28.11.2014 Aufrufe

Erste Untersuchungen zur Kälberaufzucht unter NOP ... - Dr. Pieper

Erste Untersuchungen zur Kälberaufzucht unter NOP ... - Dr. Pieper

Erste Untersuchungen zur Kälberaufzucht unter NOP ... - Dr. Pieper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei jeder Kalbung wurde der Kalbeverlauf bestimmt. Die genaue Klassifizierung ist Tabelle 1<br />

zu entnehmen.<br />

Tab. 1<br />

Klassifizierung des Kalbeverlaufs in verschiedene Bereichsklassen und deren<br />

Interpretation<br />

Klasse Bewertung Interpretation<br />

1 leicht ohne Hilfe<br />

2 mittel 1 Helfer oder leichter Einsatz mechanischer Zughilfe<br />

3 schwer > 1 Helfer, Einsatz mechanischer Zughilfe oder Tierarzt<br />

Jedes Kalb wurde nach der Geburt, vor dem Einstallen in das Iglu, mit einer Durchlaufwaage<br />

der Firma Patura gewogen (Abb. 13).<br />

Abb. 13<br />

Wägung eines Kalbes mit<br />

Durchlaufwaage der Firma<br />

Patura<br />

Diese Wägung galt als Startwert <strong>zur</strong> Gewichtserfassung. Jedes weibliche Kalb wurde beim<br />

Ausstallen aus dem Iglu zum zweiten Mal gewogen. Die Wägung aller Versuchstiere erfolgte<br />

während der Gruppenhaltung einmal wöchentlich vor der Abendtränke. Die technische Genauigkeit<br />

der Waage betrug im Bereich 0-99,9 kg 200 g, ab 100 kg lag diese bei 500 g.<br />

In der Angewöhnungsphase an die Tränkschalen wurden die benötigte Arbeitszeit und das<br />

Verhalten der Kälber bei jeder Mahlzeit dokumentiert. Wenn Kälber ihre Milch bei einer<br />

Mahlzeit nicht vollständig aufgenommen hatten, wurde dies erfasst. Damit konnte analysiert<br />

werden, wie viel Milch jedes Kalb aufgenommen hat. Um die Nährstoffaufnahme festzustellen,<br />

wurden an einem Tag pro Woche Proben der Tränkmilch genommen und vom<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!