05.11.2012 Aufrufe

iSi Profiline Rezeptheft "Smoothfood-der sanfte Genuss" - Ilggro GmbH

iSi Profiline Rezeptheft "Smoothfood-der sanfte Genuss" - Ilggro GmbH

iSi Profiline Rezeptheft "Smoothfood-der sanfte Genuss" - Ilggro GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Smoothfood</strong><br />

Der <strong>sanfte</strong> Genuss<br />

<strong>iSi</strong>-Rezepte für den Profi<br />

Nr.12<br />

Limited Edition<br />

Schutzgebühr:<br />

0,50 €


© Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger


Inhalt<br />

Viel mehr als Sahne... Seite 5<br />

Das Geheimnis des Erfolges Seite 6<br />

Die <strong>iSi</strong> Multifunktionstools im Überblick Seite 8<br />

Espumas - Definition Seite 10<br />

Die Espumas - Methode Seite 11<br />

Nützliche Tipps Seite 12<br />

Rezepte<br />

Latte Smoothie Seite 14<br />

Müslischaum Seite 15<br />

Rote Bete-Espuma auf Schmandcreme Seite 16<br />

Zucchinimousse Seite 17<br />

French-Mayonnaise ohne Ei Seite 18<br />

Panna Cotta Seite 19<br />

Forellenschaum Seite 20<br />

Gemüseeintopf Seite 21<br />

Birne Helene Schaum auf Schokosauce Seite 22<br />

Spargel-Schinken-Mousse Seite 23<br />

Tomaten-Basilikum-Espuma Seite 24<br />

Tipps<br />

Anwendungsberatung Seite 25<br />

Unser Tipp: Lock & Lock Seite 26<br />

Unser Tipp: seneoPro Seite 27<br />

3


4<br />

© Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger


Viel mehr<br />

als Sahne...<br />

Mit dieser <strong>iSi</strong> Rezeptsammlung möchten wir<br />

Ihnen eine kleine Auswahl an bekömmlichen<br />

Gaumenfreuden schmackhaft machen, die<br />

sich hervorragend für den Einsatz im Kranken-<br />

und Pflegebereich eignen. Vom Latte Smoothie<br />

über Zucchinimousse bis hin zum Tomaten-<br />

Basilikum-Espuma. Einfach hergestellt mit den<br />

<strong>iSi</strong> Gourmet Whips, dem <strong>iSi</strong> Thermo Whip und<br />

dem <strong>iSi</strong> Thermo XPress Whip. Wirtschaftlich,<br />

gesundheitsbewußt und effizient.<br />

Probieren Sie unsere Rezeptideen einfach<br />

aus – wenn Sie Fragen o<strong>der</strong> Anregungen haben,<br />

stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Und<br />

wenn Sie uns Ihr ganz spezielles Lieblingsrezept<br />

verraten möchten, schicken Sie dieses einfach<br />

an <strong>iSi</strong> Deutschland! Mehr dazu auf<br />

www.isideutschland.com<br />

Bitte bei allen Rezepten beachten:<br />

Für den 0,25 L bzw. 1,0 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip<br />

Zutaten halbieren bzw. verdoppeln. Für den<br />

1,0 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip 2 <strong>iSi</strong> Sahnekapseln<br />

verwenden. Alle Rezepte sind ausschließlich<br />

auf das <strong>iSi</strong> System, d.h. original <strong>iSi</strong> Multifunktionstools<br />

und original <strong>iSi</strong> Sahnekapseln<br />

ausgelegt und gelten auch für die <strong>iSi</strong> WhipPLUS<br />

Generation. Alle Preise in den Rezept-Kalkulationen<br />

sind unverbindliche Richtwerte und können<br />

abhängig von <strong>der</strong> Bezugsquelle variieren.<br />

5


6<br />

Das Geheimnis<br />

des Erfolges<br />

Die <strong>iSi</strong> Kapsel: 8 Gramm geballte Energie!<br />

Alle <strong>iSi</strong> Sahnekapseln sind HACCP zertifiziert.<br />

Dadurch wird sichergestellt, dass Kunden und<br />

Anwen<strong>der</strong> immer ein einwandfreies Produkt<br />

von <strong>iSi</strong> geliefert bekommen. <strong>iSi</strong> Sahnekapseln<br />

erhalten Sie in Verkaufseinheiten von 10, 24<br />

und 50 Stück.<br />

Der <strong>iSi</strong> Gourmet WhipPLUS<br />

• 100% Edelstahl, gebürstet<br />

(0,25 L, 0,5 L und 1,0 L)<br />

• Spülmaschinenfest<br />

• Für kalte und warme Anwendungen<br />

im Kühlschrank o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Bain-Marie<br />

• Edelstahlkopf mit Silikon-Griffschutz<br />

• Optimiertes, im Gerätekopf fixiertes<br />

Edelstahl-Dosierventil für exakte<br />

Dosierung, auch bei kleineren Portionen<br />

• Drei verschiedene Garniertüllen<br />

mit Metallgewinde<br />

• Höheres Aufschlagvolumen als mit<br />

an<strong>der</strong>en Methoden – geringer Wareneinsatz<br />

• Geschlossenes System – entspricht<br />

höchsten Hygienestandards<br />

• HACCP geeignet


Der <strong>iSi</strong> Thermo WhipPLUS<br />

• 100% Edelstahl, poliert<br />

• Doppelwandiger, vakuumisolierter<br />

Gerätekörper (0,5 Liter)<br />

• Spülmaschinenfest<br />

• Kalt halten bis zu 8 Stunden, warm halten<br />

bis zu 3 Stunden – unabhängig von<br />

Kühlschrank und Bain-Marie<br />

• Patentiertes System – HACCP geeignet<br />

• Edelstahlkopf mit Silikon-Griffschutz<br />

• Perfekt für Küche, Theke und Terrasse<br />

• Höheres Aufschlagvolumen als mit an<strong>der</strong>en<br />

Methoden – geringer Wareneinsatz<br />

• Fünf Jahre Garantie auf die Isolierleistung<br />

des Flaschenkörpers<br />

Der Thermo XPress Whip<br />

• 100% Edelstahl, poliert<br />

• Doppelwandiger, vakuumisolierter<br />

Gerätekörper<br />

• Kalt halten bis zu 8 Stunden, warm halten bis<br />

zu 3 Stunden – unabhängig von Kühlschrank<br />

und Bain-Marie<br />

• Flexibel, unabhängig von Strom<br />

• Einfache Bedienung durch Knopfdruck und<br />

einfache Reinigung in <strong>der</strong> Spülmaschine<br />

• Serienmäßige Ausstattung mit rutschfestem<br />

Untersetzer und integrierter Tropfschale<br />

• Rückkühlen statt Entleeren – kein Entsorgen<br />

bei Tagesschluss<br />

• Höheres Aufschlagvolumen als mit an<strong>der</strong>en<br />

Methoden – geringer Wareneinsatz<br />

• Im Vergleich zur Sahnemaschine: geringer<br />

Platzbedarf, geringe Anschaffungskosten,<br />

geringe Betriebskosten<br />

• HACCP geeignet<br />

7


Gerätekopf 100% Edelstahl<br />

Edelstahlflasche<br />

Heißanwendung<br />

Kaltanwendung<br />

Thermofunktion<br />

0,25 Liter Flaschengröße<br />

0,5 Liter Flaschengröße<br />

1,0 Liter Flaschengröße<br />

Strom- und ortsunabhängig<br />

Spülmaschinenfest<br />

HACCP geeignet<br />

Garniertüllen<br />

Garantie<br />

Silikongriffschutz<br />

Kapselhalter m. Silikongriff<br />

8<br />

Die <strong>iSi</strong> Multifunktionstools<br />

<strong>iSi</strong> Gourmet <strong>iSi</strong> Thermo <strong>iSi</strong> Thermo<br />

WhipPLUS WhipPLUS Xpress Whip<br />

x x<br />

x x x<br />

x x x<br />

x x x<br />

x<br />

x x<br />

x x<br />

x x<br />

x x x<br />

x x x<br />

x x x<br />

3 Stück 3 Stück 1 Stück<br />

2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre<br />

x x<br />

x x x<br />

Die <strong>iSi</strong> Multifunktionstools werden ausschließlich mit <strong>iSi</strong> Sahnekapseln betrieben.<br />

<strong>iSi</strong> Sahnekapseln erhalten Sie weltweit in Verkaufseinheiten von 10, 24 und 50 Stück<br />

über alle guten Vertriebskanäle.


Ergonomisch geformter,<br />

stabiler Griff für die<br />

bequeme und leichte<br />

Handhabung<br />

High-End<br />

Oberfläche, edles<br />

und anspruchsvolles<br />

Design<br />

Innovationen,<br />

die für sich sprechen<br />

Gerätekopf aus hochwertigem<br />

Edelstahl für den dauerhaften,<br />

sicheren und professionellen Einsatz<br />

Rutschfester Silikongriffschutz<br />

für<br />

Heißanwendung<br />

Schnelles und<br />

genaues Befüllen<br />

durch Maßhinweis<br />

am Gerätekörper<br />

Beispiel: <strong>iSi</strong> Gourmet WhipPlus<br />

9


10<br />

Espumas - Definition<br />

Espuma: spanisch für Schaum o<strong>der</strong> Mousse<br />

Das sind köstliche Schäume aus Pürees, Coulis,<br />

Cremes, Extrakten o<strong>der</strong> Säften, zubereitet in den<br />

<strong>iSi</strong> Gourmet Whips, im <strong>iSi</strong> Thermo Whip o<strong>der</strong> im<br />

<strong>iSi</strong> Thermo XPress Whip. Was ist das Beson<strong>der</strong>e<br />

dieser neuen Zubereitung, von denen ihr Erfin<strong>der</strong>,<br />

<strong>der</strong> spanische Starkoch Ferran Adrià sagt,<br />

sie machen die „Seele“ eines Lebensmittels<br />

erst sichtbar bzw. schmeckbar?<br />

Mehr Geschmack<br />

Die spezielle Zubereitung in den <strong>iSi</strong> Gourmet<br />

Whips, im <strong>iSi</strong> Thermo Whip o<strong>der</strong> im <strong>iSi</strong> Thermo<br />

XPress Whip ermöglicht es, auf Sahne o<strong>der</strong><br />

Ei ganz o<strong>der</strong> teilweise zu verzichten. Dadurch<br />

bleibt das natürliche Aroma <strong>der</strong> Grundzutat wesentlich<br />

intensiver erhalten und <strong>der</strong> Geschmack<br />

kommt unverfälscht zur Geltung. Die wertvollen<br />

Inhaltsstoffe <strong>der</strong> Zutaten, wie zum Beispiel<br />

Vitamine, bleiben voll erhalten.<br />

Mehr Effizienz<br />

Die Möglichkeit, die Rezepte im Voraus zuzubereiten,<br />

spart Zeit und erleichtert den Arbeitsablauf.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> verwendeten Technik<br />

erzielt man eine hohe Ergiebigkeit durch bis zu<br />

5-faches Aufschlagvolumen. Das Resultat ist<br />

eine leichte und innovative Küche.<br />

Mehr Qualität<br />

Das geschlossene System erlaubt, die kalten<br />

Zubereitungen mehrere Tage im Kühlschrank bei<br />

gleichbleiben<strong>der</strong> Qualität zu lagern. Zubereitungen,<br />

die über mehrere Stunden warm gehalten<br />

werden, können in so hoher Qualität wie à la<br />

minute serviert werden.


süß<br />

pikant<br />

Die Espumas-<br />

Methode<br />

kalt<br />

warm<br />

Gelatine<br />

Eiweiß<br />

Fett<br />

Stärke<br />

Ein Espuma wird definiert durch die<br />

Geschmacksrichtung, die Temperatur und<br />

die für die Herstellung verwendete Basis.<br />

11


12<br />

Nützliche Tipps<br />

Die <strong>iSi</strong> Gourmet Whips, <strong>der</strong> <strong>iSi</strong> Thermo Whip<br />

und <strong>der</strong> <strong>iSi</strong> Thermo XPress Whip sind die idealen<br />

Geräte zur Herstellung aller Arten von Espumas.<br />

Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:<br />

1. Das Gewicht von Gelatineblättern variiert<br />

von Land zu Land. Bei diesen Rezepten wurden<br />

Gelatineblätter mit je 1,7 g verwendet. Bitte<br />

gegebenenfalls anpassen. Blattgelatine immer<br />

im kalten Wasser (max. 15 °C) einweichen,<br />

dann ausdrücken und mit einem kleinen Teil <strong>der</strong><br />

Masse auf 60 °C erhitzen – aber nicht kochen! –<br />

damit optimale Bindefähigkeit entsteht.<br />

2. Wenn Sie Pulvergelatine verwenden, ersetzen<br />

Sie bitte 1 Blatt Gelatine durch 2 g Pulvergelatine.<br />

Um das Pulver aufzulösen, verrühren Sie<br />

es direkt mit einem Teil <strong>der</strong> flüssigen Espumamasse,<br />

nicht mit Wasser. Folgen Sie allen weiteren<br />

Anweisungen auf <strong>der</strong> Gelatinepackung.<br />

3. Gelatine kann man durch an<strong>der</strong>e geeignete<br />

Bindemittel (z.B. Agar Agar, Stärke) o<strong>der</strong> Sahne<br />

ersetzen. Wenn Sie flüssige Sahne verwenden,<br />

diese nicht mit den an<strong>der</strong>en Zutaten mixen.<br />

4. Jede Masse vor dem Einfüllen in die <strong>iSi</strong><br />

Gourmet Whips, den <strong>iSi</strong> Thermo Whip o<strong>der</strong> den<br />

<strong>iSi</strong> Thermo XPress Whip pürieren und durch ein<br />

sehr feines Sieb (Haarsieb) passieren.<br />

5. Je nach gewünschter Konsistenz wird üblicherweise<br />

folgende Anzahl Kapseln benötigt:<br />

1 <strong>iSi</strong> Kapsel für den 0,25 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip,<br />

0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip und 0,5 L <strong>iSi</strong> Thermo<br />

Whip.


2 <strong>iSi</strong> Kapseln für den 1,0 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip<br />

und den 1,0 L <strong>iSi</strong> Thermo XPress Whip.<br />

6. Wichtig: Nach dem Einschrauben je<strong>der</strong><br />

Kapsel kräftig schütteln! Für die optimale<br />

Konsistenz von Schlagsahne ca. 3 mal schütteln.<br />

Bei geringem Fettgehalt (mindestens aber 30%)<br />

ggf. nachschütteln.<br />

7. Für kalte Espumas, mit Gelatine gefüllte <strong>iSi</strong><br />

Gourmet Whips für 6-12 Stunden (z.B. über<br />

Nacht) in den Kühlschrank stellen (Thermo Whip<br />

und ThermoXPress Whip legen). Für warme<br />

Espumas, gefüllte <strong>iSi</strong> Gourmet Whips (ohne<br />

Kapselhalter) in <strong>der</strong> Bain-Marie bei max. 75°C<br />

warm halten.<br />

8. Niemals den <strong>iSi</strong> Thermo Whip in eine Bain-<br />

Marie stellen. Warme Zubereitungen, die nach<br />

dem Einfüllen in den <strong>iSi</strong> Thermo Whip noch<br />

abkühlen müssen, im geöffneten Gerät (ohne<br />

Kopf) im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden<br />

auskühlen lassen, bevor <strong>der</strong> <strong>iSi</strong> Thermo Whip<br />

verschlossen und eine Kapsel aufgeschraubt<br />

wird. Das gleiche gilt für den <strong>iSi</strong> Thermo XPress<br />

Whip.<br />

9. Das Gerät vor dem Garnieren mit dem Gerätekopf<br />

einmal kräftig nach unten schütteln, um<br />

die Masse zum Kopf des Gerätes zu bringen.<br />

10. Vor dem Servieren probehalber eine kleine<br />

Menge in ein höheres Gefäß geben, um die<br />

Konsistenz zu prüfen.<br />

13


Kalkulationshilfe:<br />

200 g Milch 0,20 Euro<br />

200 g Sahne 0,50 Euro<br />

100 g Espresso 0,50 Euro<br />

100 g Aprikosenmarmelade<br />

0,30 Euro<br />

75 g Weißbrot 0,20 Euro<br />

20 g Zucker 0,10 Euro<br />

SPUMA instant 1,42 Euro<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel 0,40 Euro<br />

ca. 15 Portionen 3,62 Euro<br />

1 Portion ca. 0,24 Euro<br />

14<br />

Latte Smoothie<br />

© Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger<br />

Zutaten für den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip:<br />

200 g Milch, 200 g Sahne, 100 g fertiger Espresso,<br />

100 g Aprikosenmarmelade, 75 g Weißbrot ohne Rinde, 20 g Zucker,<br />

2,5 große Dosierlöffel „SPUMA instant“ von biozoon.<br />

Zubereitung:<br />

Alle Zutaten, außer „SPUMA instant“, einmal kurz aufkochen und sehr<br />

fein pürieren. Bei Bedarf sollten diese noch einmal durch ein feines<br />

Sieb gestrichen werden. Anschließend mit „SPUMA instant“ verrühren<br />

und in den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip füllen, 1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel aufschrauben<br />

und kräftig schütteln.<br />

Serviervorschlag:<br />

Latte Smoothie in einem Glas servieren und nach Belieben mit<br />

Erdbeermark und Sahne aus dem <strong>iSi</strong> Whip garnieren.<br />

Rezept von Herbert Thill


Kalkulationshilfe:<br />

1/2 Orange 0,20 Euro<br />

1/2 Apfel 0,15 Euro<br />

1/2 Banane 0,15 Euro<br />

100 g Milch 0,10 Euro<br />

100 g Sahne 0,25 Euro<br />

100 g Joghurt 0,10 Euro<br />

50 g Honig 0,30 Euro<br />

25 g Schmelzflocken 0,10 Euro<br />

25 g Haferkleie 0,10 Euro<br />

SPUMA instant 1,42 Euro<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel 0,40 Euro<br />

ca. 10 Portionen 3,27 Euro<br />

1 Portion ca. 0,33 Euro<br />

Müslischaum<br />

Zutaten für den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip:<br />

Eine halbe Orange, einen halben Apfel, eine halbe Banane,<br />

100 g Milch 3,5 %, 100 g Sahne 30 %, 100 g Vollmilchjoghurt,<br />

50 g Honig, 25 g Schmelzflocken, 25 g Haferkleie,<br />

2,5 große Dosierlöffel „SPUMA instant“ von biozoon.<br />

Zubereitung:<br />

Alle Zutaten, außer „SPUMA instant“, sehr fein mixen.<br />

Bei Bedarf sollten diese noch einmal durch ein feines Sieb<br />

gestrichen werden. Anschließend mit „SPUMA instant“ verrühren<br />

und in den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip füllen, 1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel<br />

aufschrauben und kräftig schütteln. Kalt servieren.<br />

Rezept von Herbert Thill<br />

© Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger<br />

15


Kalkulationshilfe:<br />

250 g Rote Bete Saft 0,50 Euro<br />

100 g Apfelsaft 0,20 Euro<br />

15 g Balsamico Essig 0,15 Euro<br />

30 g Honig 0,20 Euro<br />

15 g Meerrettich o<strong>der</strong><br />

Wasabipaste 0,15 Euro<br />

SPUMA instant 1,42 Euro<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel 0,40 Euro<br />

Schmandcreme 0,45 Euro<br />

ca. 12 Portionen 3,37 Euro<br />

1 Portion ca. 0,28 Euro<br />

16<br />

Rote Bete-Espuma<br />

auf Schmandcreme<br />

© Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger<br />

Zutaten für den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip:<br />

250 g Rote Bete-Saft, frisch gepresst,<br />

100 g Apfelsaft, frisch gepresst (säuerlich), 15 g Balsamico Essig,<br />

30 g Honig, 15 g Meerrettich o<strong>der</strong> Wasabipaste,<br />

2,5 große Dosierlöffel „SPUMA instant“ von biozoon.<br />

Zubereitung Rote Bete:<br />

Den Apfel und die Rote Bete im Power Juicer entsaften. Bitte beachten<br />

Sie, dass die Rote Bete noch nicht gegart ist, da sich diese nicht entsaften<br />

lässt. Mit Honig und Meerrettich glattrühren, anschließend mit<br />

„SPUMA instant“ vermischen. Die Masse in in den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet<br />

Whip füllen, 1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln.<br />

Zubereitung Schmandcreme:<br />

Zutaten: 200 g Schmand, 50 g Milch, 1 TL Weißweinessig,<br />

1 Prise Salz und Pfeffer weiß gemahlen. Alle Zutaten mit einan<strong>der</strong><br />

verrühren, gegebenenfalls noch mal abschmecken.<br />

Serviervorschlag:<br />

In einem schmalen Gläschen servieren, unten im Glas eine Schicht <strong>der</strong><br />

Schmandsauce platzieren.<br />

Rezept von Herbert Thill


Kalkulationshilfe:<br />

4 Schalotten 0,25 Euro<br />

1 Knoblauchzehe 0,05 Euro<br />

1/2 TL Olivenöl 0,10 Euro<br />

1/2 TL Butter 0,10 Euro<br />

250 g Zucchini 0,50 Euro<br />

250 g Gemüsebrühe 2,20 Euro<br />

Gewürze 0,10 Euro<br />

50 g Sahne 0,15 Euro<br />

SPUMA instant 1,70 Euro<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel 0,40 Euro<br />

ca. 10 Portionen 4,45 Euro<br />

1 Portion ca. 0,45 Euro<br />

Zucchinimousse<br />

Zutaten für den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip:<br />

4 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, ½ TL Olivenöl, ½ TL Butter flüssig,<br />

250 g Zucchini in Stücken, 250 g Gemüsebrühe, ½ TL Salz, 1 Prise<br />

Pfeffer weiß, gemahlen und Muskatnuss fein gemahlen, etwas Zucker,<br />

50 g Sahne, 3 große Dosierlöffel „SPUMA instant“ von biozoon.<br />

Zubereitung:<br />

Die fein gewürfelten Schalotten in Olivenöl glasig dünsten, anschließend<br />

die Zucchini dazugeben und weiter dünsten. Mit <strong>der</strong> Gemüsebrühe<br />

auffüllen, den zerdrückten Knoblauch und die restlichen Gewürze hinzu<br />

geben, alles ca. 12 min. garen. Mit <strong>der</strong> Sahne und Butter auffüllen, kurz<br />

weiter garen. Nochmals abschmecken, anschließend gut mixen und<br />

durch ein feines Sieb streichen.<br />

Die passierte Masse mit „SPUMA instant“ verrühren und in den<br />

0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip füllen, 1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel aufschrauben und<br />

kräftig schütteln.<br />

Tipp:<br />

Dieses Mousse kann warm o<strong>der</strong> kalt serviert werden.<br />

Rezept von Herbert Thill<br />

© Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger<br />

17


Kalkulationshilfe:<br />

30 g Senf 0,15 Euro<br />

Gewürze 0,10 Euro<br />

30 g Weißweinessig 0,10 Euro<br />

120 g Keimöl 0,50 Euro<br />

120 g Gemüsebrühe 1,00 Euro<br />

SPUMA instant 1,70 Euro<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel 0,40 Euro<br />

ca. 20 Portionen 3,95 Euro<br />

1 Portion ca. 0,20 Euro<br />

18<br />

French-Mayonnaise<br />

ohne Ei<br />

Zutaten für den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip:<br />

30 g feiner Senf mittelscharf, ½ TL Salz, 1 Prise Cayennepfeffer,<br />

1 TL Zucker, 30 g Weißweinessig, 120 g Keimöl, 120 g Gemüsebrühe,<br />

3 große Dosierlöffel „SPUMA instant“ von biozoon.<br />

Zubereitung:<br />

Alle Zutaten miteinan<strong>der</strong> verrühren, evtl. mit etwas Knoblauch<br />

verfeinern. Anschließend durch ein feines Sieb streichen und mit<br />

„SPUMA instant“ vermischen. In den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip füllen,<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln.<br />

Serviervorschlag:<br />

Kleine Kartoffeln (Drillinge) in reichlich Salzwasser mit etwas Kümmel<br />

garen. Anschließend halbieren und das untere Ende anschneiden. So<br />

bekommen diese einen besseren Halt beim Anrichten. Nun nach Belieben<br />

mit <strong>der</strong> French-Mayonnaise garnieren. Hierzu passt als Ergänzung<br />

ein bunter Blattsalat.<br />

Rezept von Herbert Thill


Kalkulationshilfe:<br />

200 g Sahne 0,50 Euro<br />

200 g Vollmilch 0,20 Euro<br />

40 g Zucker 0,05 Euro<br />

1/4 Vanilleschote 0,20 Euro<br />

SPUMA instant 1,42 Euro<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel 0,40 Euro<br />

ca. 12 Portionen 2,77 Euro<br />

1 Portion ca. 0,23 Euro<br />

Rezept von Herbert Thill<br />

Panna Cotta<br />

© Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger<br />

Zutaten für den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip:<br />

200 g Sahne 30-32 %, 200 g Vollmilch 3,5 %, 40 g Zucker,<br />

0,25 g Salz, Mark von 1/4 Vanilleschote, 1 g Abrieb einer Zitrone, 2,5<br />

große Dosierlöffel „SPUMA instant“ von biozoon.<br />

Zubereitung:<br />

Das Mark <strong>der</strong> Vanilleschote auskratzen und zusammen mit <strong>der</strong> Schote,<br />

Milch, Zitronenabrieb, Zucker und dem Salz aufkochen. Die Schote<br />

heraus nehmen, die Sahne hinzugeben und noch kurz die Temperatur<br />

halten, anschließend durch ein feines Sieb streichen, mit „SPUMA<br />

instant“ vermischen und in den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip füllen,<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln.<br />

Serviervorschlag:<br />

Servieren Sie die Panna Cotta in hohen Gläsern und garnieren diese<br />

mit Himbeersauce.<br />

19


Kalkulationshilfe:<br />

250 g Fischfond 1,50 Euro<br />

175 g Räucherforelle 2,20 Euro<br />

125 g Vollrahm 0,30 Euro<br />

SPUMA instant 1,42 Euro<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel 0,40 Euro<br />

ca. 12 Portionen 5,82 Euro<br />

1 Portion ca. 0,49 Euro<br />

20<br />

Forellenschaum<br />

Zutaten für den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip:<br />

250 g Fischfond, 175 g Räucherforelle, 125 g Vollrahm 33 %,<br />

2,5 große Dosierlöffel „SPUMA instant“ von biozoon.<br />

Zubereitung:<br />

Das Forellenfilet mit dem Fischfond fein pürieren und anschließend<br />

durch ein feines Sieb streichen. Mit <strong>der</strong> Sahne und dem „SPUMA<br />

instant“ verrühren und nochmals abschmecken. Die Masse in den<br />

0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip füllen, 1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel aufschrauben und<br />

kräftig schütteln. Anschließend kaltstellen.<br />

Rezept von Herbert Thill<br />

© biozoon 2011


Kalkulationshilfe:<br />

250 g Erbsen,<br />

Möhren, Rahm 0,30 Euro<br />

200 g Schlagsahne 0,50 Euro<br />

Gemüseboullion 0,10 Euro<br />

SPUMA instant 1,13 Euro<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel 0,40 Euro<br />

ca. 15 Portionen 2,43 Euro<br />

1 Portion ca. 0,16 Euro<br />

Gemüseeintopf<br />

Zutaten für den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip:<br />

250 g Erbsen, Möhren und Rahm (tiefgefroren), 1 Esslöffel Wasser,<br />

200 g Schlagsahne, 1 gehäufter Teelöffel Gemüsebouillon, Pfeffer,<br />

2 große Dosierlöffel „SPUMA instant“ von biozoon.<br />

Zubereitung:<br />

Alle Zutaten, bis auf das SPUMA, werden in einen Topf gegeben und<br />

erhitzt. Anschließend die Mischung fein passieren und mit „SPUMA<br />

instant“ versetzen. Die Masse in den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip füllen,<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln.<br />

Serviervorschlag:<br />

Füllen Sie etwas Gemüsebouillon in eine Suppentasse und geben<br />

Sie den Gemüse-Schaum als Topping darüber.<br />

21


Kalkulationshilfe:<br />

100 g Birne 0,30 Euro<br />

300 g Birnensaft 0,30 Euro<br />

100 g Milch 0,10 Euro<br />

Vanilleschote 080 Euro<br />

1 TL Zucker 0,05 Euro<br />

Zitronensaft 0,05 Euro<br />

SPUMA instant 2,27 Euro<br />

Schokosoße 0,30 Euro<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel 0,40 Euro<br />

ca. 12 Portionen 4,57 Euro<br />

1 Portion ca. 0,38 Euro<br />

22<br />

Birne Helene Schaum<br />

auf Schokosauce<br />

© biozoon 2011<br />

Zutaten für den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip:<br />

100 g Birne, eingelegt, 300 g Birnensaft, 100 g Milch, Mark einer<br />

Vanilleschote, 1 TL Zucker, 1 Spritzer Zitronensaft, 4 große Dosierlöffel<br />

„SPUMA instant“ von biozoon, Schokosauce.<br />

Zubereitung:<br />

Birne mit dem Birnensaft und Zucker mischen, fein pürieren.<br />

Milch sowie das Mark einer Vanilleschote und Zitrone hinzufügen,<br />

noch einmal pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Mischung<br />

in den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip füllen, 1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel aufschrauben<br />

und kräftig schütteln. Kalt stellen.<br />

Serviervorschlag:<br />

Füllen Sie etwas von <strong>der</strong> Schokosauce in ein Dessertglas und geben<br />

Sie den Birnenschaum als Topping darüber.


Kalkulationshilfe:<br />

100 g Spargel 1,20 Euro<br />

50 g Schinkenspeck 0,20 Euro<br />

Rin<strong>der</strong>boullion 0,80 Euro<br />

100 g Sahne 0,25 Euro<br />

SPUMA instant 2,27 Euro<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel 0,40 Euro<br />

ca. 12 Portionen 5,12 Euro<br />

1 Portion ca. 0,43 Euro<br />

Spargel-Schinken-<br />

Mousse<br />

Zutaten für den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip:<br />

100 g Spargel, gekocht, 50 g Schinkenspeck-Würfel,<br />

150 g Rin<strong>der</strong>bouillon, 100 g Sahne, Pfeffer nach Geschmack,<br />

250 g Wasser, 4 große Dosierlöffel „SPUMA instant“ biozoon.<br />

© biozoon 2011<br />

Zubereitung:<br />

Die Schinkenwürfel mit <strong>der</strong> Rin<strong>der</strong>bouillon mischen und ca. 15 Minuten<br />

kochen lassen, durch ein Sieb passieren. Den entstandenen Schinkenfond<br />

mit Sahne, Spargel, Pfeffer und Wasser mischen und mit einem<br />

Mixstab pürieren, durch ein feines Sieb passieren. Die Mischung in<br />

den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip füllen, 1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel aufschrauben und<br />

kräftig schütteln. Warm o<strong>der</strong> kalt servieren.<br />

23


Kalkulationshilfe:<br />

200 ml Sahne 0,50 Euro<br />

200 g Tomatensaft 0,20 Euro<br />

20 Basilikumblätter 0,10 Euro<br />

50 ml Stilles Wasser 0,10 Euro<br />

Gewürze 0,05 Euro<br />

SPUMA instant 4,27 Euro<br />

1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel 0,40 Euro<br />

ca. 15 Portionen 3,72 Euro<br />

1 Portion ca. 0,25 Euro<br />

24<br />

Tomaten-Basilikum-<br />

Espuma<br />

Zutaten für den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip:<br />

200 ml Sahne, 200 g Tomatensaft, 20 Basilikumblätter,<br />

50 ml stilles Mineralwasser, Salz, Pfeffer, 4 große Dosierlöffel<br />

„SPUMA instant“ von biozoon.<br />

Zubereitung:<br />

Mineralwasser mit dem klein gezupften Basilikum in einen Topf geben<br />

und mit einem elektrischen Rührstab fein pürieren. Tomatensaft, Sahne<br />

und „SPUMA instant“ hinzugeben, umrühren und einmal aufkochen<br />

lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Flüssigkeit durch ein<br />

Sieb passieren, in den 0,5 L <strong>iSi</strong> Gourmet Whip füllen, 1 <strong>iSi</strong> Sahnekapsel<br />

aufschrauben und kräftig schütteln. In kaltem Wasser abkühlen lassen.


Ideen?<br />

Fragen?<br />

Antworten!<br />

Wir helfen Ihnen gerne weiter!<br />

Rufen Sie an: 01 71 / 1 43 87 24<br />

Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie<br />

den Leiter unseres Anwendungsteams,<br />

Herrn Gronau-Leipold.<br />

Bezugsadresse für SPUMA instant<br />

und alle seneoPro Produkte:<br />

www.biozoon.de/shop<br />

25


Lock & Lock<br />

Multifunktionsboxen<br />

Luft- und wasserdicht,<br />

einfache Handhabung.<br />

www.lockandlock.info<br />

26<br />

Distributeur Deutschland: <strong>iSi</strong> Deutschland <strong>GmbH</strong><br />

Solingen, (02 12) 397-0


<strong>iSi</strong> PROFILINE<br />

EIS UND<br />

DESSERTS<br />

<strong>iSi</strong>-Rezepte für den Profi<br />

<strong>iSi</strong>-Rezepte für den Profi<br />

AMUSE GUEULE<br />

Kleiner Gruß aus <strong>der</strong> Küche<br />

Nr. 4 Limited Edition<br />

<strong>iSi</strong> PROFILINE<br />

OKTOBERFEST<br />

Nr. 5 Limited Edition<br />

Nr. 6 Limited Edition<br />

<strong>iSi</strong>-Rezepte für den Profi<br />

<strong>iSi</strong> PROFILINE<br />

Kleine<br />

Köstlichkeiten<br />

Fitness-Rezepte<br />

für den Frühling<br />

Rezepte für Menschen mit<br />

Kau- und Schluckbeschwerden<br />

Nr.9<br />

Limited Edition<br />

Schutzgebühr:<br />

0,50 €<br />

Nr.10<br />

Limited Edition<br />

Schutzgebühr:<br />

0,50 €<br />

Nr.11<br />

Limited Edition<br />

Schutzgebühr:<br />

0,50 €<br />

Bisher erschienen:<br />

Der Trick mit dem Whip<br />

Die Geschmacksrevolution<br />

Kreative Kaffee-Rezepte<br />

Aktuelle Herbst-Rezepte<br />

Winter-Spezialitäten<br />

Kakao, Frappés und mehr<br />

Eis und Desserts<br />

Amuse Gueule<br />

Oktoberfest<br />

Cocktailschäume, Cocktailträume<br />

Winterträume und mehr<br />

Kleine Köstlichkeiten<br />

Fitness-Rezepte für den Frühling<br />

Rezepte für Menschen mit<br />

Kau- und Schluckbeschwerden<br />

Der Schlüssel zum Genuss!<br />

Die <strong>iSi</strong> - Rezeptsammlungen bieten eine<br />

Fülle von Rezepten und Anregungen, wie<br />

Sie mit den <strong>iSi</strong> Multifunktionstools Ihre Küche<br />

optimieren können: Mehr Frische, mehr<br />

Geschmack, weniger Kosten.<br />

Infos und Bestellung bei:<br />

<strong>iSi</strong> Deutschland <strong>GmbH</strong><br />

Abteilung Rezeptentwicklung<br />

Mittelitterstraße 12-16<br />

D-42719 Solingen<br />

Tel.: 02 12 / 397- 0<br />

Fax: 02 12 / 397-233<br />

Weitere Infos: www.isideutschland.de<br />

Nachdruck <strong>der</strong> Rezepte nur nach<br />

schriftlichem Einverständnis <strong>der</strong> Firma <strong>iSi</strong>. 04.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!