13.07.2012 Aufrufe

Coke Sammelobjekte: Uhren

Coke Sammelobjekte: Uhren

Coke Sammelobjekte: Uhren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gibson Girl Clock<br />

Von 1910 bis 1940 produzierte die Firma Gilbert sogenannte Coca-Cola Regulator<br />

<strong>Uhren</strong>. Da die auf der unteren Glasscheibe angebrachte Illustration an ein Motiv<br />

von Charles D. Gibson erinnert, wird diese Gilbert Uhr auch „Gibson Girl Clock“<br />

genannt<br />

Im Coca-Cola Motiv ist eine der damals verwendeten etikettierten<br />

Flaschen zu erkennen. Dieses Motiv diente als Werbemittel,<br />

weshalb die Gibson Girl Clock ausschließlich bei jenen<br />

Händlern zum Einsatz kam, die Coca-Cola in Flaschen verkauften.<br />

Coca-Cola, <strong>Coke</strong>, Coca-Cola light, <strong>Coke</strong> light, die Konturfl asche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-<br />

Cola und Coca-Cola light sind koffeinhaltig.<br />

Copyright © 2006. The Coca-Cola Company. All rights reserved.<br />

Die hier abgebildete Flaschenform wurde nach dem Aufkommen<br />

des Kronkorkens um die Jahrhundertwende bis ca. 1920<br />

benutzt. Die 1915 patentierte Standard-Konturfl asche ersetzte<br />

diese „Straight Sided Bottle“ nicht sofort überall - der<br />

Austausch hätte einen enormen fi nanziellen Aufwand bedeutet.<br />

Alle Gilbert <strong>Uhren</strong> hatten Zifferblätter mit arabischen Zahlen<br />

und dem roten Aufdruck Coca-Cola. Leider litt der rote<br />

Coca-Cola Aufdruck oft unter der Sonneneinstrahlung und<br />

verblasste mit der Zeit. Auch die hier gezeigte Uhr weist diese<br />

typische Verblassung des Coca-Cola Schriftzuges auf. Auf<br />

der unteren Glasfl äche erkennt man dagegen deutlich ein sehr gut erhaltenes Aufklebebild.<br />

Dieses Bild begründet den hohen Wert der Uhr. Den Reproduktionen des<br />

Aufklebebildes fehlt im Abschwung des ersten großen C in Coca-Cola der Aufdruck<br />

TRADE MARK. Dieser ist statt dessen häufi g unter dem Coca-Cola Schriftzug zu<br />

fi nden.<br />

Die Umrandungen der originalen Gilbert <strong>Uhren</strong> wurden noch per Hand mittels einer<br />

Schablone aufgemalt. Sie sehen daher mitunter ein wenig unscharf aus. Im Laufe<br />

der Jahre sind sie bei vielen Sammlerstücken leider schon ausgetrocknet und haben<br />

sich zum Teil vom Glas gelöst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!