05.11.2012 Aufrufe

GEMUNDEN - Naturpark Hessischer Spessart

GEMUNDEN - Naturpark Hessischer Spessart

GEMUNDEN - Naturpark Hessischer Spessart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innenteil 15.01.2009 10:23 Uhr Seite 22<br />

22<br />

Jahresprogramm <strong>Naturpark</strong> <strong>Spessart</strong><br />

Sonntag, 17.05.2009<br />

Wanderung im Naturschutzgebiet<br />

„Homburger Kallmuth“<br />

Der Magerrasen und die Trockenhänge des Naturschutzgebietes<br />

bieten einer Vielzahl von seltenen Pflanzen und Tieren eine Heimat.<br />

Führung durch eine faszinierende „Trockenlandschaft“.<br />

Michael Maier, Tel.: 09342/915582<br />

10:00 Uhr, Homburg, Würzburger Straße,<br />

Parkplatz gegenüber Papiermühle<br />

6,00 €/Teilnehmer, Kinder frei<br />

ca. 3,0 Stunden<br />

nicht erforderlich,<br />

E-Mail: info@maierlandplan.de,<br />

Internet: www.maierlandplan.de<br />

Sonntag, 17.05.2009<br />

Überlebensstrategien der Bäume im Bestand<br />

Aufgrund von Umwelteinflüssen, Kultureingriffen und neu eingewanderten<br />

Parasiten, sind die Bäume im Bestand besonderen Stress-Situationen<br />

ausgesetzt. Die Bäume haben ihre Körpersprache, wer diese<br />

näher zu deuten versteht, kommt unweigerlich dem Baum näher. Wir<br />

wollen anhand typischer Zeichen am Baum die Ursachen ergründen.<br />

Ein spannendes Unterfangen – ein erster Einblick in das Innenleben von<br />

Bäumen.<br />

Jockel Fahlteich, Tel.: 0160/6588215<br />

E-Mail: naturpark-spessart@mkk.de<br />

9:30 Uhr, Alte Schule in Alsberg<br />

2,50 €/Person<br />

3,5 Stunden<br />

Bitte Fernglas, Lupe und Taschenmesser mitbringen.<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

J. Fahlteich, Tel.: 0160/6588215 oder in der<br />

<strong>Naturpark</strong>-Geschäftsstelle, Tel.: 06051/883532,<br />

E-Mail: naturpark-spessart@mkk.de<br />

Sonntag, 17.05.2009<br />

Ein Vulkan zum Anfassen<br />

Direkt an der nördlichen Begrenzung des <strong>Spessart</strong>s finden wir die<br />

ersten Ausläufer des Vogelsbergs - des größten Vulkanmassivs Mitteleuropas.<br />

Im Basaltsteinbruch Breitenborn erkunden große und kleine<br />

Teilnehmer spielerisch den Steinbruch und erfahren Wissenswertes<br />

über Vulkane.<br />

Marion Schubert, Tel.: 06051/4904390<br />

E-Mail: naturpark-spessart@mkk.de<br />

14:00 Uhr, am Bürogebäude des Steinbruchs in Gründau-<br />

Breitenborn. Genaue Wegbeschreibung bei Anmeldung.<br />

5,00 €/Person<br />

ca. 2 Stunden<br />

Helmpflicht (Helme z. Teil vorhanden), feste Schuhe<br />

(nicht geeignet für Kinderwagen, Rollstuhlfahrer etc.),<br />

Teilnehmerzahl begrenzt<br />

Bitte unbedingt anmelden!<br />

Marion Schubert, Tel.: 06051/4904390 oder<br />

in der <strong>Naturpark</strong>-Geschäftsstelle, Tel.: 06051/883532,<br />

E-Mail: naturpark-spessart@mkk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!