29.11.2014 Aufrufe

Informatik in der Sekundarstufe I

Informatik in der Sekundarstufe I

Informatik in der Sekundarstufe I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informatik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> II<br />

<strong>Informatik</strong> ist e<strong>in</strong> neu e<strong>in</strong>setzendes Fach <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sek II. Inhalte aus dem Differenzierungsbereich <strong>der</strong><br />

Mittelstufe (Mathematik/<strong>Informatik</strong>) werden nicht vorausgesetzt.<br />

<strong>Informatik</strong> ist e<strong>in</strong> sehr stark projekt- und produktorientiertes Fach. Neben den Grundlagen des Faches<br />

wird auch Wert gelegt auf fächerübergreifendes Arbeiten und Teamarbeit.<br />

Inhalte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jahrgangsstufe 11:<br />

Informationsbeschaffung und -aufbereitung:<br />

Internetpublikation, Webdesign, HTML, Javascript<br />

Interaktive Programme für das Internet: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> JAVA<br />

Erstellung von Benutzeroberflächen für überschaubare Probleme<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Informationstechnologie: Dualsystem, Logikschaltungen, Hardware,<br />

masch<strong>in</strong>ennahe Programmierung<br />

Inhalte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jahrgangsstufe 12:<br />

Objektorientierte Programmierung mit Java<br />

Datenverarbeitung (Datenstrukturen und Methoden zu ihrer Bearbeitung)<br />

Suchen und Sortieren von Daten<br />

Gehobene Verfahren zur Datenaufbereitung (z.B. B<strong>in</strong>ärbäume)<br />

Modellierung von Alltagsproblemen (z.B. Schülerdatenverarbeitung)<br />

Vertiefung <strong>der</strong> Grundlagen: Aufbau e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>fachen Computers, masch<strong>in</strong>enorientierte<br />

Programmierung<br />

Inhalte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jahrgangsstufe 13:<br />

L<strong>in</strong>ks:<br />

Kommunikation zwischen zwei Computern (Server / Client)<br />

Datenbanken und Datenschutz<br />

Simulation von Automaten<br />

Selbstgewählte Projekte<br />

Weitere Informationen zum <strong>Informatik</strong>unterricht und zu aktuellen <strong>Informatik</strong>-Projekten f<strong>in</strong>den Sie hier.<br />

Programmieren lernen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jgstufe. 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!