29.11.2014 Aufrufe

insieme_2013 - INSIEME RHEINTAL

insieme_2013 - INSIEME RHEINTAL

insieme_2013 - INSIEME RHEINTAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spiel- und Sporttag<br />

Spiel- und Sporttag<br />

Der Spiel- und Sporttag vom Sonntag, 19. August 2012, wurde wiederum von heissem Sommerwetter begleitet.<br />

An den verschiedenen Parcoursposten versuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine möglichst hohe Punktzahl<br />

zu erreichen. Die Köpfe wurden zusammengesteckt und die einzelnen Resultate untereinander verglichen. Der Ehrgeiz<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Soplar SA aus Altstätten, Mitglieder des Kiwanis-Clubs Rheintal sowie<br />

zwölf Jugendliche der evang. Kirchgemeinden Diepoldsau-Widnau-Kriessern und Berneck-Au-Heerbrugg waren an<br />

den verschiedenen Parcoursposten im Einsatz.<br />

Herzlichen Dank allen Helferinnen<br />

und Helfer für ihren<br />

vorbildlichen Einsatz zugunsten<br />

unserer Mitmenschen mit<br />

einer Behinderung!<br />

Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfer für ihren vorbildlichen Einsatz<br />

zugunsten unserer Mitmenschen mit einer Behinderung!<br />

Am Nachmittag boten die Whisky River und Röbi Spirig mit seiner Handorgel<br />

wiederum beste Unterhaltung. Schon seit vielen Jahren sind sie treue<br />

Gäste am Spiel- und Sporttag. Aus diesem Anlass überreichte der <strong>insieme</strong><br />

Präsident, Peter Züst, allen Musikern ein Präsent.<br />

Ebenfalls erhielt das Hauswart-Ehepaar Wisi und Bea Untersander für ihre grossartige Unterstützung ein Geschenk.<br />

Ich als Organisatorin und Leiterin des Anlasses durfte ebenfalls für mein 7-jähriges Engagement ein Präsent entgegennehmen.<br />

6<br />

war gross, einen der vorderen Ränge oder gar eine Medaille zu ergattern.<br />

Das beliebte Mohrenkopfschiessen liess die Wartezeit auf die Rangverkündigung etwas verkürzen. Stoffwimpel konn-<br />

7<br />

ten bunt bemalt werden, die dann zu einer Girlande zusammengefügt werden.<br />

Die Rangverkündigung wurde mit Spannung erwartet. Wie bereits im vergangenen Jahr hiess der Tagessieger Kevin<br />

Hutter aus Kriessern. Den 2. Rang belegte Nadine Mafli aus Widnau und auf den 3. Rang schaffte es Katrin Hutter<br />

aus Diepoldsau. Für ihre tollen Leistungen wurden alle drei mit einer Medaille belohnt. Auch die übrigen Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer konnten einem schönen Preis mit nach Hause nehmen.<br />

Am Sonntag, 18. August <strong>2013</strong>, findet der nächste <strong>insieme</strong> Spiel- und Sporttag auf der Schulhausanlage Schöntal statt.<br />

Ich freue mich auf ein Wiedersehen!<br />

Daniela Mafli<br />

Spiel- und Sporttag | www.<strong>insieme</strong>-rheintal.ch<br />

Spiel- und Sporttag | www.<strong>insieme</strong>-rheintal.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!