29.11.2014 Aufrufe

81. Abendbericht 17.04.10 - Schule Wehntal Schule Wehntal

81. Abendbericht 17.04.10 - Schule Wehntal Schule Wehntal

81. Abendbericht 17.04.10 - Schule Wehntal Schule Wehntal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendprojekt <strong>Wehntal</strong><br />

Operative Leitung: Karin Hartmann, <strong>Wehntal</strong>erstr.26, 8165 Schöfflisdorf, 044 856 26 08<br />

Administration: Anita Tschuor, Gupfenstr. 19d, 8166 Niederweningen, 044 856 26 45<br />

Strategische Leitung: Ulrike Kiess Moser, Klösterli 2, 8166 Niederweningen, 044 856 18 43<br />

<strong>81.</strong> <strong>Abendbericht</strong> <strong>17.04.10</strong><br />

Team<br />

Abend-Leitung: Karin Hartmann (Ursi Steiger)<br />

Hallenleitung: Katja Schönfeld, Matt Keller<br />

Philipp Morf, Larissa Keller<br />

Abendteam: Esther Bracher, Hans Ryser,<br />

Susi Thomann<br />

Kiosk:<br />

Venere Azzara, Marina Ochsenbein<br />

Töggeliturnier: Katja Schönfeld & Matt Keller<br />

Teilnehmende: 65<br />

Geschlechter: m 36/ w 29<br />

Spielzeit:<br />

21.00 – 23.30 Uhr<br />

• Fast das ganze Team war pünktlich anwesend und richtete die<br />

Halle, das Foyer und den Kiosk sehr selbstständig ein. Die zweite<br />

Kiosk-Mitarbeiterin ist leider nicht erschienen, und Venere<br />

erklärte sich spontan, Marina an diesem Abend am Kiosk zu<br />

unterstützen. Vielen herzlichen Dank Venere!<br />

• Ursi und ich waren aus folgenden Gründen ein wenig aufgeregter<br />

wie sonst, denn:<br />

- es war der letzte Midnight Ball Abend der Saison 2009/2010,<br />

und somit auch der letzte Abend für Ursi!<br />

- die Steuergruppe hatte in der Aula nebenan einen Info-Apéro<br />

über unser Midnight Ball Projekt organisiert<br />

- es fand ein Töggeliturnier statt und es gab spontan noch eine<br />

ganz tolle Feuershow zu sehen!<br />

• Um 21.00 Uhr öffneten wir die Tür für das Midnight, und die<br />

ersten Jungs meldeten sich sogleich fürs Töggeliturnier an.<br />

Die Freiwilligen Helfer motivierten noch mehr Kids für das<br />

Turnier, und nach kurzer Zeit standen die Teams und der<br />

Spielplan bereit. Matt und Katja organisierten das Turnier<br />

hervorragend und alle Beteiligten hatten viel Spass. Diejenigen,<br />

welche nicht am Turnier mitmachten, feuerten ihre Freunde mit<br />

viel Elan an.<br />

• Einige Besucher vom Info-Apéro kamen auch noch in die<br />

Turnhalle, um sich ein Bild zu machen, wie denn so ein Midnight<br />

Abend abläuft. Die Jugendlichen haben nicht gross auf die<br />

Erwachsenen reagiert und einfach weiter gespielt.<br />

Mit Unterstützung von: <strong>Wehntal</strong>er Gemeinden; Niederweningen, Schleinikon, Oberweningen, Schöfflisdorf,<br />

Sekundarschule Niederweningen, Reformierte Kirchgemeinde Schöfflisdorf, Katholisches Kirchengut Dielsdorf,<br />

Raiffeisenbank Surbtal-<strong>Wehntal</strong>, Fleischli- Stiftung, Jugendtreff <strong>Wehntal</strong>, Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland,<br />

Gesundheitsförderung Schweiz und Kanton Zürich und mb.ch - Midnight Projekte Schweiz<br />

Bankverbindung: Raiffeisenbank Surbtal-<strong>Wehntal</strong>, 5426 Lengnau z.H. Projektgruppe Midnight Ball <strong>Wehntal</strong>, KN. 88769.63


Jugendprojekt <strong>Wehntal</strong><br />

Operative Leitung: Karin Hartmann, <strong>Wehntal</strong>erstr.26, 8165 Schöfflisdorf, 044 856 26 08<br />

Administration: Anita Tschuor, Gupfenstr. 19d, 8166 Niederweningen, 044 856 26 45<br />

Strategische Leitung: Ulrike Kiess Moser, Klösterli 2, 8166 Niederweningen, 044 856 18 43<br />

• Nach meiner Abendansprache fing das Töggeliturnier an. Die<br />

meisten Jugendlichen schauten beim Turnier zu oder hielten sich<br />

draussen auf. Der Kiosk wurde zeitweise auch sehr gut besucht,<br />

vor allem von unseren männlichen Besuchern! Somit wurde den<br />

beiden Mädchen am Kiosk nie langweilig, und sie machten ihre<br />

Arbeit ganz toll.<br />

• Um 22.00 wurde das Töggeliturnier unterbrochen, denn es sollte<br />

draussen auf der Wiese eine Feuershow gezeigt werden. Alle<br />

Midnight-Besucher sowie das ganze Abendteam warteten sehr<br />

gespannt auf die 5 Jungs, welche sich auf ihre nicht ganz<br />

ungefährliche Show vorbereiteten. Und was wir zu sehen<br />

bekamen war fantastisch! Die Show dauerte 20 Minuten und sie<br />

war sehr beeindruckend! Herzlichen Dank Camille, Nemo, Janick,<br />

Pascal und Remo.<br />

• Nach der Show fand noch der Final des Töggeliturniers statt. Die<br />

Gewinner freuten sich sehr über ihren Preis, und auch die<br />

anderen Teilnehmer freuten sich über die Trostpreise.<br />

• In der Halle wurde bis 23.30 noch Fussball und Basketball über<br />

die ganze Länge gespielt.<br />

• Die Schlussbesprechung fand kurz vor Mitternacht statt.<br />

• Ursi nahm die T-Shirts zum waschen nach Hause. Vielen Dank!<br />

• Vielen Dank auch der Bäckerei Bütler für die feinen Brötli,<br />

Birchermüesli und Süssigkeiten!<br />

Dominik Wachter war zufrieden mit der Endreinigung.<br />

Organisation<br />

Wenn alles klappt wie wir hoffen findet das nächste Midnight<br />

am 30. Oktober 2010 statt<br />

Sobald die Daten für die nächste Saison feststehen,<br />

verschicke ich den Freiwilligen Helfer/innen ein Doodle<br />

per e-mail.<br />

Karin Hartmann, 21.04.10<br />

Mit Unterstützung von: <strong>Wehntal</strong>er Gemeinden; Niederweningen, Schleinikon, Oberweningen, Schöfflisdorf,<br />

Sekundarschule Niederweningen, Reformierte Kirchgemeinde Schöfflisdorf, Katholisches Kirchengut Dielsdorf,<br />

Raiffeisenbank Surbtal-<strong>Wehntal</strong>, Fleischli- Stiftung, Jugendtreff <strong>Wehntal</strong>, Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland,<br />

Gesundheitsförderung Schweiz und Kanton Zürich und mb.ch - Midnight Projekte Schweiz<br />

Bankverbindung: Raiffeisenbank Surbtal-<strong>Wehntal</strong>, 5426 Lengnau z.H. Projektgruppe Midnight Ball <strong>Wehntal</strong>, KN. 88769.63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!