29.11.2014 Aufrufe

Ergänzungen zur Familie Bläsius in Hetzerath ... - Karl-Josef Tonner

Ergänzungen zur Familie Bläsius in Hetzerath ... - Karl-Josef Tonner

Ergänzungen zur Familie Bläsius in Hetzerath ... - Karl-Josef Tonner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Familie</strong> Bläsius <strong>in</strong> Bekond, <strong>Hetzerath</strong>,<br />

Schweich, Longuich und Kirsch<br />

<strong>Karl</strong>-<strong>Josef</strong> <strong>Tonner</strong><br />

12. Januar 2014<br />

Erst e<strong>in</strong>e gerichtliche Ause<strong>in</strong>andersetzung um die Übergabe von Grundstücken<br />

zwischen Peter Cunzen und Jakob Cunen, beide aus Bekond, verdeutlicht die <strong>Familie</strong>nzusammenhänge<br />

der <strong>Familie</strong> Blesius/Bläsius/Blasius.<br />

Am 12.8.1793 sagt Johannes Bläsius aus Schweich als Zeuge <strong>in</strong> diesem Verfahren<br />

aus. Er gibt an, er sei 70 Jahre alt und mit Kunzen im 4. Grade verwandt.<br />

Carl Blesius war nach se<strong>in</strong>er Aussage <strong>in</strong> 1. Ehe mit Cunen Kretgen verheiratet.<br />

Aus dieser Ehe stammt der Sohn Adam. In 2. Ehe war Carl Blesius mit Anna<br />

Maria Faß aus Schweich verheiratet und hatte unter anderen K<strong>in</strong>dern e<strong>in</strong>en Sohn<br />

Peter und e<strong>in</strong>e Tochter Anna Maria.<br />

Adam Blesius war der Großvater des Zeugen Johann Bläsius. Dieser Johann Bläsius<br />

steht im <strong>Familie</strong>nbuch Schweich von Hans Peter Bungert unter Nummer 175.<br />

Als se<strong>in</strong> Vater ist Carl Blasius, Sohn von Adam, aus <strong>Hetzerath</strong> angegeben. Im <strong>Familie</strong>nbuch<br />

<strong>Hetzerath</strong> f<strong>in</strong>det man aber erst mal nur ger<strong>in</strong>ge Spuren dieser <strong>Familie</strong>.<br />

So steht Adam Blesius <strong>in</strong> der Steuerliste von 1702 und ist 1720 als Besitzer von<br />

Grundstücken aufgeführt. Die <strong>Familie</strong> Bläsius beg<strong>in</strong>nt also erst richtig mit Franz<br />

Bläsius. Wenn Adam nach <strong>Hetzerath</strong> verheiratet war, müsste man eigentlich se<strong>in</strong>e<br />

Spuren auch im <strong>Familie</strong>nbuch <strong>Hetzerath</strong> f<strong>in</strong>den, vor allem auch die Geburt des<br />

Carl Blasius.<br />

Tatsächlich wird man im <strong>Familie</strong>nbuch <strong>Hetzerath</strong> fündig. Unter der Nummer 658<br />

ist e<strong>in</strong>e <strong>Familie</strong> Johann Adam Hennen, verheiratet mit Maria, e<strong>in</strong>geordnet. Sie<br />

haben 3 K<strong>in</strong>der, dazu zählen Franz, geboren 1689 (nach Angabe im Kirchenbuch<br />

<strong>in</strong> Föhren), und Carl, der 1695 <strong>in</strong> <strong>Hetzerath</strong> geboren wurde. Unter den Paten fallen<br />

die Mitglieder <strong>Familie</strong> Kuhnen und Blesius aus Bekond auf. Es dürfte sich hier also<br />

1


um die <strong>Familie</strong> Blesius handeln. Carl heiratet nach Schweich und Franz wird unter<br />

Nummer 140 im <strong>Familie</strong>nbuch <strong>Hetzerath</strong> geführt.<br />

Zurück <strong>zur</strong> <strong>Familie</strong> von Carl Blesius aus Bekond. Der Sohn Peter entstammte der<br />

2. Ehe von Carl Blesius und heiratete nach Longuich, er hatte e<strong>in</strong>e Tochter Sibylla,<br />

die den Dietrich Barten von Kirsch heiratete. Von Dietrich Barten/Bartzen und der<br />

Sibylla stammt des Johann Cunen Frau. Deren Tochter heiratete Mathias Cordel<br />

aus Ruwer.<br />

Die Tochter Anna Maria des Carl Blesius heiratete Christopher Orth aus <strong>Hetzerath</strong>.<br />

Deren Tochter Johanna heiratete dann Johannes Nilles, deren Tochter Angela<br />

den Mattes Cunzen. Angela Nilles heiratete <strong>in</strong> 2. Ehe Hans Fritz Schneider und zog<br />

mit ihrem Sohn Peter nach Bekond. Dieser Sohn Peter ist an dem oben genannten<br />

Verfahren beteiligt.<br />

Neben Johannes Bläsius aus Schweich sagt auch noch Barbara Hoff aus Kirsch<br />

aus, Peter Blesius sei ihr Großvater gewesen.<br />

Für die <strong>Familie</strong> Blesius ergibt sich folgende Zusammenstellung:<br />

Carl Blesius I oo Gertrud Kuhnen<br />

Eva * 17.2.1664 <strong>in</strong> Bekond<br />

Adam * 28.2.1666 <strong>in</strong> Bekond<br />

Franz * 15.5.1689 <strong>in</strong> Föhren?, oo Anna<br />

Nikolaus * 22.10.1712 <strong>in</strong> <strong>Hetzerath</strong>, oo 1752 Anna Maria Wüsten<br />

Johann * 21.12.1723 <strong>in</strong> <strong>Hetzerath</strong>, oo 1754 Apollonia Orth<br />

Mathias * 1727 <strong>in</strong> <strong>Hetzerath</strong>, oo 1752 Anna Franziska Maas<br />

He<strong>in</strong>rich * 19.2.1730 <strong>in</strong> <strong>Hetzerath</strong>,<br />

oo 1760 Maria Apollonia Backes/Orth<br />

Carl * 18.10.1695 <strong>Hetzerath</strong> oo Anna Maria Zeyen <strong>in</strong> Schweich<br />

Johann * 22.10.1723 Schweich oo 1744 Anna Maria Schlöder<br />

Carl Blesius II oo Anna Maria Faß aus Schweich<br />

Peter * 10.11.1669 <strong>in</strong> Bekond, verheiratet nach Longuich<br />

Maria Sibilla oo Theodor Bartzen <strong>in</strong> Kirsch<br />

Peter * um 1724 oo Angela Schmitt<br />

Eva * um 1729 oo Johann Barthelmes <strong>in</strong> Kirsch<br />

Johann * 28.4.1735 <strong>in</strong> Kirsch, oo Eva<br />

Cathar<strong>in</strong>a * 28.10.1736 <strong>in</strong> Kirsch, oo Nikolaus Grach <strong>in</strong> Issel<br />

Anna Maria oo Johann Kuhnen <strong>in</strong> Bekond<br />

Johann Adam oo Margaretha Barzen<br />

Barbara * um 1724 <strong>in</strong> Longuich, oo Nikolaus Hoff<br />

Margarethe * 21.4.1733 <strong>in</strong> Longuich, oo Peter Adams<br />

Theodor oo Angela Biwer


Maria * 15.3.1676 <strong>in</strong> Bekond, oo Christoph Orth aus <strong>Hetzerath</strong><br />

Johanna oo Johannes Nilles<br />

Angela oo Mathias Kunzen<br />

Eva * 16.6.1678 <strong>in</strong> Bekond, oo Johann Georg Johäntges <strong>in</strong> Schweich<br />

Maria Eva oo Johann Eberhard Dahm aus Föhren<br />

Bartholomäus * 19.6.1759 <strong>in</strong> Föhren, oo Apollonia Porten aus<br />

Klüsserath<br />

Johann * 25.10.1682 <strong>in</strong> Bekond, oo Cathar<strong>in</strong>a, Witwe von Peter Dahmen<br />

Johann * 14.3.1704 <strong>in</strong> Bekond oo Maria <strong>in</strong> Issel<br />

Margarethe * 16.3.1735 <strong>in</strong> Issel, oo Mathias Zentius<br />

Anna Maria oo Johann Schuh aus Konz<br />

Margarethe oo Peter Wüsten<br />

Eva * um 1746 <strong>in</strong> Issel, oo Friedrich Orth <strong>in</strong> Föhren<br />

Theodor * 21.9.1737 <strong>in</strong> Issel, oo Maria Margarethe <strong>in</strong> Longuich<br />

? Cathar<strong>in</strong>a oo Marcus He<strong>in</strong>z aus Föhren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!