29.11.2014 Aufrufe

Pfarrbrief vom 24.05. bis 14.06. - Pfarreiengemeinschaft Rhens ...

Pfarrbrief vom 24.05. bis 14.06. - Pfarreiengemeinschaft Rhens ...

Pfarrbrief vom 24.05. bis 14.06. - Pfarreiengemeinschaft Rhens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFARRBRIEF<br />

DER PFARREIENGEMEINSCHAFT<br />

RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH<br />

<strong>vom</strong> <strong>24.05.</strong>2009 – <strong>14.06.</strong>2009


Sonntag<br />

<strong>24.05.</strong>2009 7. Sonntag der Osterzeit<br />

Samstag<br />

WALDESCH: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+Franz Schmalz<br />

(Stiftsmesse)/f.+Ehel. Albert u. Maria Magnus<br />

(Stiftsmesse)/f.+Jakob Steil (2.STA)/f.+Barbara<br />

Steil u. Tochter Gisela/f.+Werner Nebe u. Herbert<br />

Hammes/f.+Karl Bollinger (best. v. d. Wandergruppe<br />

Stock u. Hut)/f. verm. Wilhelm Link u.<br />

Alois Bersch/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Probst-<br />

Link/f.+Sofie Necknig/f.+Ehel. Hermann u. Anna<br />

Roos/f.+Ehel. Anton u. Mathilde Roos u. Peter<br />

u. Elisabeth Peiffer/f.+Hermann Kneip u. Angeh./f.+Jürgen<br />

Liesenfeld/f.+Lieselore Breidbach;<br />

BREY:<br />

Sonntag<br />

2<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+Friedrich Schüller/f.+Johann<br />

Resch/f.+Klara Heyer;<br />

RHENS: 9.30 Uhr Bischofsmesse mit Weih<strong>bis</strong>chof Jörg Michael<br />

Peters – Hochamt – musikalisch gest. v.<br />

Kirchenchor <strong>Rhens</strong><br />

SPAY:<br />

TRIER:<br />

11.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+Klaus Weingart;<br />

15.00 Uhr Pontifikalamt mit Einführung des neuen Diözesan<strong>bis</strong>chofs<br />

Dr. Stephan Ackermann<br />

WALDESCH: 19.00 Uhr Maiandacht<br />

BREY:<br />

Montag<br />

17.00 Uhr Salve Regina – geistliche Abendmusik im<br />

Marienmonat (Frauenkammerchor SoprAlto,<br />

Andernach, Spätlese-Quartett, Ebernhahn<br />

und Solistinnen und Solisten aus beiden Ensembles)<br />

25.05.2009 Montag der 7. Osterwoche<br />

RHENS: 8.00 Uhr Hl. Messe<br />

RHENS: 13.00 Uhr Seniorenschiffstour<br />

SPAY:<br />

19.00 Uhr Bußgottesdienst für die Firmlinge


Pfarrer Stephan Feldhausen<br />

Gemeindereferentin Birgit Rünz<br />

Subsidiar Pfarrer i. R. Peter Blecker<br />

Pastoralpraktikant Paul Eich<br />

Dienstag<br />

26.05.2009 Hl. Philipp Neri<br />

RHENS: 9.00 Uhr Krankenkommunion: Haus Waldfrieden,<br />

Neustraße, Langstraße, Hochstraße, Hospitalstraße<br />

(Pfr. Feldhausen)<br />

WALDESCH: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+Sofie Necknig;<br />

WALDESCH: 10.00 Uhr Krankenkommunion (Pfr. Blecker)<br />

SPAY:<br />

SPAY:<br />

18.30 Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr KAPELLE: Hl. Messe<br />

Mittwoch<br />

27.05.2009 Mittwoch der 7. Osterwoche<br />

Ab diesem Tag ist die Pfarrkirche in <strong>Rhens</strong> wegen Renovierungsarbeiten<br />

geschlossen und alle Gottesdienste finden in der St. Dionysiuskirche<br />

statt!<br />

BREY:<br />

Donnerstag<br />

19.00 Uhr Bischofsmesse mit Weih<strong>bis</strong>chof Jörg Michael<br />

Peters<br />

28.05.2009 Donnerstag der 7. Osterwoche<br />

WALDESCH: 19.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+Jakob Steil;<br />

SPAY:<br />

RHENS:<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

20.30 Uhr Lichterprozession zu Ehren der Gottesmutter<br />

Maria zum Abschluss des Maimonats; wir beginnen<br />

in der Dionysiuskirche und gehen in Prozession<br />

zum Heilighäuschen im Tauberbacherweg.<br />

Kerzen mit Windschutz sind zum Preis von<br />

1,-- € in der Kirche erhältlich.<br />

Freitag<br />

RHENS:<br />

29.05.2009 Hl. Maximin<br />

19.00 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Hl. Messe: Gebet in besonderem<br />

Anliegen;<br />

P F I N G S T E N<br />

Samstag 30.05.2009<br />

18<br />

RHENS:<br />

18.00 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Vorabendmesse: Gebet<br />

f.+Gretel Thelen/f.+Nico Feiden/f.+Erich Grünewald/f.+August<br />

Schweisthal/f.+Otto Ferrari/f.<br />

3


Sonntag<br />

SPAY:<br />

4<br />

Verst. d. Fam. Mayer-Hahn-Becker-Hellbach/-<br />

f.+Bianca Roos;<br />

31.05.2009 – Renova<strong>bis</strong>-Kollekte<br />

BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+Hiltrud Heyer<br />

(2.STA)/f.+Gertrud Bergmann;<br />

SPAY:<br />

10.30 Uhr Hochamt<br />

WALDESCH: 10.30 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+Maria Schneider (1.Jhg.) u.<br />

Alfons Schneider/f.+Ehel. Hedwig u. Paul Breidbach,<br />

Enkelin Sabrina Oppenhäuser, Ehel.<br />

Christine u. Johann Breidbach, Ehel. Leni u.<br />

Franz Arendt, Ehel. Gertrud u. Franz Männchen,<br />

Josef Martini, Franz Männchen, leb. u. verst.<br />

Angeh./f.+Karl Bollinger;<br />

BREY:<br />

SPAY:<br />

11.00 Uhr evgl. Taufe des Kindes Quinn Beelen<br />

14.30 Uhr Taufe des Kindes Lukas Kasper u. Maximilian<br />

Siegfried Philipp (beide Spay)<br />

WALDESCH: 18.00 Uhr feierliche Vesper zu Pfingsten<br />

Montag<br />

01.06.2009 Kirmes in Waldesch<br />

BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

WALDESCH: 9.00 Uhr Festmesse zur Kirmes – musikalisch mitgest.<br />

v. MGV „Waldruh“ Waldesch u. MGV Werlau/St.<br />

Goar; Gebet f.+Ehel. Franz Männchen u.<br />

Geertrud geb. Roos (Stiftsmesse)/f. Leb. u.<br />

Verst. d. MGV „Waldruh-Waldesch“/f.+Jakob<br />

Breidbach/f.+Robert Hochstein u. leb. u. verst.<br />

Angeh./f.+Edmund Schneider/ f.+Ehel. Hubert u.<br />

Agnes Scheper u. leb. u. verst. Angeh./f.+Toni<br />

Vogt u. leb. u. verst. Angeh.;<br />

RHENS:<br />

SPAY:<br />

Dienstag<br />

10.30 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Hochamt<br />

10.30 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+Hubert Schneider (2.STA)/-<br />

f.+Willi Rausch (2.STA)/f.+Josef Schmidt;<br />

02.06.2009 Dienstag der 9. Woche im Jahreskreis<br />

WALDESCH: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam.<br />

Schmeinck-Portz;<br />

18.00 Uhr Üben der Firmlinge<br />

PFARRGEMEINDERAT SPAY-BREY:<br />

Sitzung am Dienstag, 26. Mai um 20.00 Uhr im Pfarrheim Spay<br />

KINDERTREFF FÜR JUNGEN UND MÄDCHEN DER 4. – 8. KLASSE<br />

AUS SPAY:<br />

Wir treffen uns am Montag, 8. Juni um 15.30 Uhr zur „Schatzsuche und<br />

Picknick“ am Pfarrheim; bitte mitbringen: Rucksack für Getränke, feste<br />

Schuhe; Kosten: 2 €<br />

FAMILIENGOTTESDIENSTKREIS SPAY:<br />

Dienstag, 9. Juni um 20.00 Uhr bei Andrea Brenner<br />

INFORMATIONEN FÜR WALDESCH:<br />

KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT:<br />

Mittwoch, 10.06. 14.30 Uhr Wanderung ab Kirche<br />

KATH. ÖFFENTLICHE BÜCHEREI WALDESCH<br />

Buchtipp: Bis zum bitteren Ende von Nicci French<br />

Astrid Bell ist Fahrradbotin in London. Sie kennt viele Geschichten darüber,<br />

was ihr im dichten Verkehr alles zustoßen kann. Als sie sich schon aufs<br />

Zuhause freut, passiert es …<br />

Öffnungszeiten: Dienstag von 15.00 – 17.00 Uhr<br />

An Kirmesdienstag ist die Bücherei geschlossen!<br />

KONZERT IN WALDESCH:<br />

Am Dienstag, den 9.Juni 2009, findet um 19.00 Uhr in der kath. Kirche St.<br />

Antonius ein Konzert mit dem Kinderchor & Knabenchor der Liebfrauenkirche<br />

Koblenz (Ltg. Manfred Faig) und dem Blechbläserensemble und Solisten<br />

des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums Koblenz (Ltg. und Orgel:<br />

Christian Rivinius) statt.<br />

Zur Aufführung kommen Werke für Blechbläser und Orgel von J. S. Bach,<br />

G. F. Händel, W. Merkes u. a.<br />

Der Kinder- und Knabenchor trägt das Singspiel "Steh auf, Jona" von Stefan<br />

Hanke vor. Der Eintritt ist frei.<br />

KONTAKTADRESSEN:<br />

Kath. Pfarramt <strong>Rhens</strong>-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, 56321 <strong>Rhens</strong><br />

Tel. 02628/987103 Fax 02628/987104<br />

e-mail: kontakt@pfarrgemeinde.info<br />

Internet: www.pfarrgemeinde.info<br />

Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, 56323 Waldessch<br />

Tel. 02628/987045 Fax 02628/987047<br />

e-mail: pfarramt@kirche-waldesch.de<br />

Seelsorger der <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong> <strong>Rhens</strong>-Spay-Brey-Waldesch:<br />

17


INFORMATIONEN FÜR RHENS:<br />

SCHIFFSTOUR DER RHENSER SENIOREN:<br />

Die Kath. Kirchengemeinde <strong>Rhens</strong> und die Evgl. Kirchengemeinde Koblenz-Mitte<br />

sowie die Stadt <strong>Rhens</strong> laden in diesem Jahr zu einer gemeinsamen<br />

Schiffstour am Montag, 25. Mai ein. Eingeladen sind alle Bürgerinnen<br />

und Bürger aus <strong>Rhens</strong>, die das 70. Lebensjahr schon vollendet haben oder<br />

in diesem Jahr noch vollenden. Ebenfalls eingeladen sind die Caritassammlerinnen<br />

und Mitarbeiterinnen der Besuchsdienste. Abfahrt ist um 13.00 Uhr<br />

an der Anlegestelle. Sie können Kaffee und Kuchen auf dem Schiff käuflich<br />

erwerben. Unterhaltsame Beiträge sind sehr willkommen. Da in diesem<br />

Jahr keine persönlichen Einladungen verschickt werden, bitten wir um<br />

kurze telefonische Anmeldung beim Büro des Stadtbürgermeisters<br />

<strong>Rhens</strong> Tel. 1400 oder beim Kath. Pfarramt <strong>Rhens</strong> Tel. 987103.<br />

RENOVIERUNG DER PFARRKIRCHE:<br />

Ab Mittwoch, 27. Mai ist die Pfarrkirche St. Theresia in <strong>Rhens</strong> wegen Fortsetzung<br />

der Innenrenovierung geschlossen. Alle Gottesdienste finden dann<br />

in der St. Dionysiuskirche statt. Wir hoffen, dass die Renovierungsarbeiten<br />

<strong>bis</strong> Mitte November abgeschlossen sind.<br />

PFARRFEST IN RHENS:<br />

Am Sonntag, 21. Juni feiert unsere Pfarrgemeinde St. Theresia <strong>Rhens</strong> ihr<br />

diesjähriges Pfarrfest. Damit wieder alles reibungslos ablaufen kann und<br />

alle Besucher satt werden, benötigen wir wie in jedem Jahr Ihre Mithilfe.<br />

Überlegen Sie sich schon jetzt einmal, ob Sie uns nicht einen leckeren Kuchen<br />

oder Salat zubereiten können. Anmeldungen für Salate nimmt Maria<br />

Jedersberger Tel. 720045 entgegen; die Anmeldungen für Kuchen nimmt<br />

Brunhilde Schultes Tel. 2490 entgegen. Auch soll wieder eine Tombola<br />

durchgeführt werden. Damit wieder viele schöne Preise verlost werden<br />

können, bitten wir Sie auch hier um Ihre Mithilfe. Die Preise können Sie zu<br />

den Bürostunden im Pfarrbüro abgeben.<br />

INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY:<br />

KONZERT IN BREY:<br />

Am Sonntag, 24. Mai findet um 17.00 Uhr in der Filialkirche St. Margaretha<br />

in Brey ein Konzert „Salve Regina – geistliche Abendmusik im Marienmonat“<br />

statt. Ausführende: Frauenkammerchor SoprAlto, Andernach, Spätlese-Quartett,<br />

Ebernhahn, Solistinnen und Solisten aus beiden Ensembles;<br />

die Gesamtleistung hat Frau Barbara Nöst-Butz; der Eintritt ist frei; am<br />

Ausgang wird um eine Spende gebeten<br />

16<br />

SPAY:<br />

SPAY:<br />

Mittwoch<br />

18.30 Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr KAPELLE: Hl. Messe<br />

03.06.2009 Hl. Karl Lwanga u. Gefährten<br />

RHENS: 8.30 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Hl. Messe: Gebet f. Leb.<br />

u. Verst. d. <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong>;<br />

Donnerstag<br />

04.06.2009 Donnerstag der 9. Woche im Jahreskreis<br />

WALDESCH: 18.30 Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe (Pastor)<br />

WALDESCH: 19.00 Uhr Hl. Messe: f.+Jakob Breidbach;<br />

SPAY:<br />

Freitag<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

05.06.2009 Fest des Hl. Bonifatius u. Herz-Jesu-Freitag<br />

WALDESCH: 17.30 Uhr Bußgottesdienst für die Firmlinge (im Anschluss<br />

- ca. 18.00 Uhr – werden die Lieder<br />

für den Firmgottesdienst eingeübt)<br />

SPAY: 18.00 Uhr Bischofsmesse mit Weih<strong>bis</strong>chof Jörg Michael<br />

Peters mit Spendung der Firmung (die<br />

Firmlinge treffen sich um 18.15 Uhr im Pfarrheim)<br />

-im Anschluss an den Firmgottesdienst<br />

laden wir zum Sektempfang vor der Kirche<br />

ein-<br />

Samstag<br />

SPAY:<br />

06.06.2009 Hl. Norbert von Xanten<br />

13.00 Uhr KAPELLE: Trauung des Brautpaares Karl-<br />

Heinz Nickodemus u. Andrea Schmidt<br />

WALDESCH: 15.00 Uhr Bischofsmesse mit Weih<strong>bis</strong>chof Jörg Michael<br />

Peters mit Spendung der Firmung; Gebet<br />

f.+Franz Vogt u. Angeh.; (die Firmlinge treffen<br />

sich um 14.15 Uhr im Pfarrsaal)<br />

-im Anschluss an den Firmgottesdienst<br />

laden wir zum Sektempfang vor der Kirche<br />

ein-<br />

Sonntag<br />

Samstag<br />

07.06.2009 Dreifaltigkeitssonntag<br />

Fest des Ewigen Gebetes in Waldesch<br />

5


RHENS:<br />

Sonntag<br />

6<br />

18.00 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Vorabendmesse: Gebet<br />

f.+Marianne Schüller (2.STA)/f.+Karl Bollinger/f.+Ehel.<br />

Adolf u. Wilhelmine Bollinger/f.+Anna<br />

Wendling/f.+Heinrich Eich u. Angeh./f.+Ehel.<br />

Marquardt u. Sohn Josef/f.+Gertrud<br />

Forneck u. Angeh.;<br />

SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

BREY:<br />

BREY:<br />

10.30 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+Rudi Rüdell (1.Jhg.);<br />

-anschl. Eine-Welt-Verkauf-<br />

10.30 Uhr BÜRGERHAUS: Kindergottesdienst<br />

WALDESCH: 10.30 Uhr Festhochamt zur Eröffnung des Ewigen Gebetes<br />

WALDESCH: 11.30-13.30 Uhr Stille Anbetung<br />

WALDESCH: 13.30-14.30 Uhr Betstunde für Frauen und Männer<br />

WALDESCH: 15.00 Uhr Feierliche Vesper<br />

WALDESCH: 16.00-16.30 Uhr Betstunde für Familien mit Kindern <strong>bis</strong><br />

zum 2. Schuljahr<br />

WALDESCH: 16.30-17.00 Uhr Betstunde für Kinder ab dem 3. Schuljahr<br />

und Jugendliche (dazu sind besonders<br />

die Kommunionkinder eingeladen)<br />

WALDESCH: 17.30 Uhr<br />

Montag<br />

Feierliche Schlussandacht mit Te Deum und<br />

eucharistischem Segen<br />

08.06.2009 Montag der 10. Woche im Jahreskreis<br />

RHENS: 8.00 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Laudes<br />

RHENS: 18.30 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Rosenkranzgebet<br />

RHENS: 19.00 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Hl. Messe<br />

Dienstag<br />

09.06.2009 Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis<br />

WALDESCH: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet in den Anliegen der Frauengemeinschaft;<br />

WALDESCH: 9.00 Uhr Krankenkommunion (Pfr. Feldhausen)<br />

SPAY:<br />

SPAY:<br />

17.30 Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+Ehel. Nikolaus<br />

Gräf/f.+Ehel. Hubert Eich;<br />

SPAY: Dienstags um 18.30 Uhr in der Kapelle (vor der Abendmesse); im<br />

Monat Oktober auch jeden Freitag um 17.00 Uhr;<br />

BREY: Donnerstags um 17.00 Uhr in der Kirche<br />

WALDESCH: Samstags um 17.25 Uhr (nur wenn Vorabendmesse ist) u.<br />

Sonntags um 18.00 Uhr; jeden 1. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr für<br />

geistliche Berufe<br />

PROBEN UNSERER CHÖRE:<br />

KIRCHENCHOR RHENS: Dienstags Gesangproben im Hotel „Roter Ochse“<br />

<strong>Rhens</strong>:<br />

KINDERCHOR: v. 15.30 – 16.15 Uhr 3 – 6 Jahre im neuen Kindergarten /<br />

alle anderen, die Interesse haben v. 17.30 – 18.30 Uhr im Hotel „Roter<br />

Ochse“ <strong>Rhens</strong>;<br />

KIRCHENCHOR: 19.30 Uhr;<br />

KIRCHENCHOR SPAY: Dienstags v. 19.30-21.30 Uhr im Pfarrheim Spay;<br />

KIRCHENCHOR BREY: Montags v. 20.00-21.30 Uhr im Bürgerhaus Brey;<br />

SINGKREIS SPAY: Montags v. 20.00-21.00 Uhr im Pfarrheim Spay;<br />

SINGKREIS WALDESCH: Mittwochs v. 19.00-20.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Waldesch<br />

15


zurück. Sie erinnern uns daran, dass Freiheit ein Geschenk und eine fortwährende<br />

Aufgabe ist.<br />

Viele Menschen im Osten Europas haben auch heute ein schweres Leben.<br />

Die Wunden der kommunistischen Zeit sind nicht verheilt. Auch heute noch<br />

herrscht vielerorts Orientierungslosigkeit. Hinzu kommen wirtschaftliche<br />

Turbulenzen, soziale Probleme und die politische Instabilität der noch jungen<br />

Demokratien.<br />

Besonders alte Menschen, Kinder aus zerrütteten Familien, Kranke und<br />

Angehörige gesellschaftlicher Randgruppen leiden oft große Not.<br />

Die Solidaritätsaktion Renova<strong>bis</strong> nimmt sich gemeinsam mit den Ortskirchen<br />

dieser Menschen an. Würdige Lebensverhältnisse für alle sind das<br />

Ziel. Freiheit darf nicht als Last, sondern muss vor allem als Chance erlebt<br />

werden. Wir Bischöfe bitten Sie daher herzlich: Unterstützen Sie die Arbeit<br />

von Renova<strong>bis</strong> durch Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende am kommenden<br />

Pfingstfest!<br />

Hamburg, den 4. März 2009<br />

Für das Bistum Trier: Robert Brahm, Diözesanadministrator<br />

ORIENTIERUNGSJAHR FÜR JUNGE ERWACHSENE - „Ich bin Tobias…und<br />

wohin gehst du?“<br />

Junge Erwachsene zwischen 25 und 40 Jahren, die nach ihrer christlichen<br />

Berufung fragen und Entscheidungshilfe suchen – mit Blick auf einen kirchlichen<br />

Beruf, auf eine geistliche Lebensform sind von der Diözesanstelle für<br />

Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral im Bistum Trier zu<br />

einem Orientierungsjahr eingeladen von September 2009 <strong>bis</strong> Juni 2010.<br />

An drei Wochenenden und sieben Tagestreffen treffen sich Gleichgesinnte,<br />

um Antworten zu finden und Perspektiven zu entwickeln, die weiter bringen.<br />

Nähere Infos unter www.berufe.<strong>bis</strong>tum-trier.de. Anmeldung <strong>bis</strong> 20.7.09 bei<br />

Petra Stadtfeld, Paulusplatz 3, 54290 Trier, Tel: 0651/96637-15;<br />

petra.stadtfeld@<strong>bis</strong>tum-trier.de;<br />

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN UNSEREN GEMEINDEN:<br />

RHENS: jeden 1. u. 3. Samstag um 16.00 Uhr im evgl. Gemeindehaus<br />

SPAY: jeden 4. Sonntag um 8.45 Uhr in der Kapelle Oberspay;<br />

BREY: jeden letzten Samstag um 19.00 Uhr in der Katholischen Kirche<br />

Brey;<br />

WALDESCH: jeden 4. Sonntag im Monat um 9.15 Uhr<br />

ROSENKRANZGEBET:<br />

RHENS: Montags um 18.30 Uhr (vor der Abendmesse);<br />

14<br />

WALDESCH: 19.00 Uhr Konzert mit dem Kinderchor & Knabenchor<br />

der Liebfrauenkirche Koblenz und dem<br />

Blechbläserensemble und Solisten des Bischöflichen<br />

Gymnasiums Koblenz<br />

Mittwoch<br />

10.06.2009 Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis<br />

RHENS: 8.30 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Hl. Messe<br />

WALDESCH: 18.00 Uhr Messdienerprobe<br />

Donnerstag<br />

11.06.2009 F R O N L E I C H N A M<br />

SPAY: 7.45 Uhr Fußprozession nach Brey – Aufstellen an der<br />

Kirche<br />

RHENS: 8.00 Uhr Fußprozession nach Brey – Aufstellen auf<br />

dem Schulhof<br />

BREY: 8.30 Uhr Gemeinsames Hochamt auf dem Dorfplatz -<br />

musikalisch mitgestaltet durch die Kirchenchöre<br />

<strong>Rhens</strong>, Spay und Brey und die Musikvereine<br />

Concordia <strong>Rhens</strong> und Feuerwehrkapelle<br />

Spay; anschl. Prozessionen mit dem Allerheiligsten<br />

zu den Kirchen in <strong>Rhens</strong>, Spay<br />

und Brey<br />

WALDESCH: 9.00 Uhr Hochamt – anschl. Fronleichnamsprozession<br />

musikalisch mitgestaltet durch den Musikverein<br />

„Waldecho“ Waldesch<br />

Bei gutem Wetter läuten um 7.00 Uhr die Glocken unserer drei Kirchen.<br />

Sollten die Prozessionen wegen schlechtem Wetter ausfallen,<br />

entfällt das Glockengeläut und wir feiern um 9.00 Uhr in der Dionysiuskirche<br />

in Spay eine gemeinsame Festmesse.<br />

Freitag<br />

12.06.2009 Freitag der 10. Woche im Jahreskreis<br />

RHENS: 9.00 Uhr Krankenkommunion: Pfr.-Hansen-Straße,<br />

Reifental, Auf demStiel, Lerchenweg (Pastoralpraktikant)<br />

RHENS:<br />

BREY:<br />

14.00 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Trauung des Brautpaares<br />

Thomas Hollmann und Vera Bergmann<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

7


Samstag<br />

13.06.2009 Hl. Antonius von Padua<br />

RHENS: 9.00 Uhr Krankenkommunion: Im Zillgen, In der Lehn,<br />

Tauberbacher Weg, Koblenzer Straße (Pastoralpraktikant)<br />

RHENS:<br />

Sonntag<br />

14.00 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Trauung des Brautpaares<br />

Mark Oliver Keßler und Monika Stenka<br />

<strong>14.06.</strong>2009 11. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonderkollekte für unsere Pfarrkirchen<br />

Kirchenchor – Kommunionkinder – Sakramentsgruppe – Josefsbruderschaft<br />

- Familien<br />

SPAY: Wir treffen uns um 7.45 Uhr an der Kirche und gehen am Rhein<br />

entlang nach Brey. Nach der Messe gehen wir in Prozession am Rhein<br />

entlang zurück nach Spay. Auf dem Friedhof findet eine Statio statt, wo<br />

Fürbitten gesprochen werden. Danach geht es durch die Koblenzer Straße<br />

zurück zur Kirche, wo wir die Feier mit dem Te Deum beschließen. Es wäre<br />

schön, wenn die Straßen und Häuser geschmückt wären. Prozessionsaufstellung:<br />

Kreuz– Familien – Musikkapelle - Kirchenchor – Kommunionkinder<br />

– Sakramentsgruppe - Familien<br />

BREY: Wir treffen uns zur gemeinsamen Eucharistiefeier mit den <strong>Rhens</strong>ern<br />

und Spayern auf dem Dorfplatz und geleiten anschließend das Allerheiligste<br />

in Prozession zurück zur Filialkirche, wo die Feier mit dem Te Deum<br />

und eucharistischem Segen endet. Es wäre schön, wenn die Straßen und<br />

Häuser geschmückt wären.<br />

WALDESCH: Nach dem Hochamt um 9.00 Uhr geht die Fronleichnamsprozession<br />

durch folgende Straßen: Koblenzer Straße, Im Vogelsang,<br />

Schulstraße, Dieblicher Straße. Der 1. Altar befindet sich vor dem Feuerwehrhaus,<br />

der 2. Altar steht im Hof der Familie Schampera.<br />

KOMMUNIONKINDER: Alle Kommunionkinder bitten wir, zu den Fronleichnamsfeiern<br />

die Kommunionkleidung anzuziehen und zusammen mit<br />

ihren Eltern teilzunehmen.<br />

MESSDIENER: Alle Messdiener sind herzlich eingeladen, bei der Fronleichnamsfeier<br />

zu dienen. Alle, die dienen möchten, möchten bitte eine<br />

halbe Stunde vor Beginn der Prozession in der Kirche sein. Um 18.00 Uhr<br />

findet in der Waldescher Kirche für die Messdiener aus Waldesch eine<br />

Messdienerprobe statt.<br />

KOLLEKTE AN FRONLEICHNAM: Die diesjährige Fronleichnams-Kollekte<br />

ist je zur Hälfte für die Aktion Direkthilfe und die Brasilienhilfe bestimmt.<br />

AUFRUF ZUR AKTION RENOVABIS 2009:<br />

Liebe Schwestern und Brüder im Glauben!<br />

Vor zwanzig Jahren fiel der Eiserne Vorhang, der Europa gewaltsam in<br />

zwei Teile gespalten hatte. Der Kommunismus war am Ende. Menschen<br />

und Völker wagten den Aufbruch zur Freiheit. An dieser gewaltlosen Wende<br />

hatten die Kirchen maßgeblichen Anteil. Auch ihre Unterdrückung fand ein<br />

Ende. Christen haben dies als Wirken des Heiligen Geistes erlebt.<br />

Unter dem Leitwort „Zur Freiheit befreit“ (vgl. Gal 5,1) ruft Renova<strong>bis</strong> mit<br />

der diesjährigen Pfingstaktion diese historischen Ereignisse ins Gedächtnis<br />

8<br />

13


CAFÈ INTERNATIONAL: Der ökumenische Arbeitskreis <strong>Rhens</strong> und Spay-<br />

Brey „Hilfe für Flüchtlinge“ lädt alle Flüchtlinge aus <strong>Rhens</strong>, Spay und Brey<br />

sowie Gemeindemitglieder jeden Alters herzlich zum Café International am<br />

Dienstag, 26. Mai um 17.00 Uhr im evgl. Gemeindehaus in <strong>Rhens</strong> ein.<br />

KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT RHENS – SPAY – BREY:<br />

Lust auf Singen? Gemeinschaft und Freude erleben durch Singen und<br />

Musizieren; dazu laden die Vorstände der Frauengemeinschaften aus<br />

<strong>Rhens</strong>, Spay und Brey interessierte Frauen ein, die neues und bekanntes<br />

geistliches Liedgut kennen lernen und miteinander singen möchten.<br />

Termin: Donnerstag, 28. Mai um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Spay<br />

Musikalische Gestaltung durch: Petra Ott, Claudia Nonninger, Andrea<br />

Brenner, Andrea Gerent; Kosten: keine; Es ist keine Anmeldung erforderlich.<br />

Wir freuen uns auf viele sangesfreudige Frauen!<br />

TANZTREFF FÜR ERWACHSENE:<br />

Freitag, 29. Mai um 20.00 Uhr in der Schottelhalle in Spay und Freitag, 12.<br />

Juni um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Spay<br />

FIRMUNG IN SPAY UND IN WALDESCH:<br />

Am Freitag, 5. Juni spendet Weih<strong>bis</strong>chof Jörg Michael Peters um 18.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Lambertus in Spay den Firmbewerbern aus <strong>Rhens</strong>,<br />

Spay und Brey und am Samstag, 6. Juni um 15.00 Uhr der Pfarrkirche in<br />

St. Antonius Waldesch den Firmlingen aus Waldesch das Sakrament der<br />

Firmung. Zur Mitfeier der Gottesdienste sind alle Gemeindemitglieder herzlich<br />

eingeladen. für die Firmlinge, Firmpaten, Eltern und Geschwister werden<br />

Plätze reserviert.<br />

Jeweils 45 Minuten vor den Firmgottesdiensten treffen sich die Firmlinge<br />

und ihre Katechetinnen und Katecheten zu einem Gespräch mit dem Weih<strong>bis</strong>chof.<br />

Dies findet in Spay im Pfarrheim und in Waldesch im Pfarrsaal<br />

statt.<br />

Im Anschluss an die Firmgottesdienste laden die Pfarrgemeinderäte zu<br />

einem kleinen Umtrunk ein. Birgit Rünz<br />

UNSERE FRONLEICHNAMSPROZESSIONEN:<br />

RHENS: Um 8.00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof in <strong>Rhens</strong> und gehen<br />

in Prozession nach Brey. Nach der hl. Messe in Brey gehen wir in Prozession<br />

durch die Siedlung nach <strong>Rhens</strong> in die Dionysiuskirche, wo wir die<br />

Feier beschließen. An der Dreifaltigkeitsstele Ecke Jakobsbergerweg/ Pfarrer-Hansen-Straße<br />

werden Fürbitten gebetet. Danach geht es über den<br />

Friedhof zur Dionysiuskirche, wo wir die Feier mit dem Te Deum beschließen.<br />

Es wäre schön, wenn die Straßen und Häuser geschmückt wären.<br />

Prozessionsaufstellung: Kreuz – Pfadfinder – Familien – Musikkapelle -<br />

12<br />

Samstag<br />

SPAY: 17.30 Uhr Fatima-Rosenkranzgebet<br />

SPAY: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+Egon Dohm<br />

(1.Jhg.)/f.+Ehel. Pauline u. Josef Knebel u. Rudi<br />

Keim/f. Verst. d. Fam. Gass-<br />

Emunds/f.+Dorothee Paul u. Eltern/f.+Ehel.<br />

Gerda u. Hans Fritsch/f. Leb. u. Verst. d. Fam.<br />

Dennert-Reichert;<br />

Sonntag<br />

RHENS: 9.00 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Hl. Messe: Gebet f.<br />

Verst. d. Fam. Josef Braun/f.+Franz Mathy u.<br />

Fam. Schüller/f.+Ehel. Josef u. Hildegard Ackermann;<br />

BREY:<br />

10.30 Uhr Hochamt<br />

WALDESCH: 10.30 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Hubert<br />

Scheper u. Agnes geb. Deimel (Stiftsmesse)/f.+Alfred<br />

Malcherek (1.Jhg.)/f.+Adelinde<br />

Kaster u. Alois u. Winfried Wermann/f. Leb. u.<br />

Verst. d. Fam. Georg Bollinger/f.+Werner Michel/f.+Engelbert<br />

Becker;<br />

RHENS:<br />

SPAY:<br />

14.30 Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Taufe der Kinder Lea<br />

Sophie Brauers, Jayden Daniel u. Phebe-Caya<br />

Müssenich (alle <strong>Rhens</strong>)<br />

17.00 Uhr Vesper zum Sonntag<br />

INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT:<br />

LEKTOREN:<br />

<strong>Rhens</strong>: <strong>24.05.</strong>: Walter Schmitz, 30.05.: Birgit Rünz; 01.06.: Karin Jansen;<br />

06.06.: Marga Fendel; <strong>14.06.</strong>: Peter Vogel;<br />

Spay: <strong>24.05.</strong>: Elke Jedersberger; 31.05.: Reimund Volk; 01.06.: Claudia<br />

Ruech; 07.06.: Agnes Brands; 13.06.: Ute Dahlem;<br />

Brey: 23.05.: Georg Fiedler; 31.05.: Christa Schmidt; 01.06.: Karin Jansen;<br />

07.06.: Roswitha Schabbach-Zucker; <strong>14.06.</strong>: Dr. R. V. Schabbach;<br />

Waldesch: 23.05.: Karsten Stannek; 31.05.: Joachim Schmitz; 01.06.: Resi<br />

Balke;<br />

9


KOMMUNIONHELFER:<br />

<strong>Rhens</strong>: <strong>24.05.</strong>: Walter Schmitz; 30.05.: Birgit Rünz; 01.06.: Karin Jansen;<br />

06.06.: Marga Fendel; <strong>14.06.</strong>: Andreas Krisam;<br />

Spay: <strong>24.05.</strong>: Ina Peerenboom; 31.05.: Reimund Volk; 01.06.: Brigitta Alt;<br />

07.06.: Agnes Brands; 13.06.: Lambert Jakobi;<br />

Brey: 23.05.: Christel Mathy; 31.05.: Christa Schmidt; 01.06.: Karin Jansen;<br />

07.06.: Roswitha Schabbach-Zucker; <strong>14.06.</strong>: Dr. R. V. Schabbach;<br />

Waldesch: 23.05.: Marlies Klein; 31.05.: Leni Feuerpeil u. Arno Jachmig;<br />

01.06.: Marlies Klein u. Hans Bach; 06.06.: Birgit Rünz; 07.06.: Julia Rosenbach;<br />

11.06.: Hans Bach u. Arno Jachmig; <strong>14.06.</strong>: Loni Probst,<br />

MESSDIENER:<br />

<strong>Rhens</strong>: v. 24.-30.05.: Isabell u. Laura Müller, Johanna Dahlem, Theresa<br />

Bertus, Leah Bodden, Katharina Stein; v. 31.05.-06.06.: Christian, Eva,<br />

Katharina Müller, Sophie Theis, Katharina Mallmann, Fabian Brunet, Franziska<br />

Theis; v. 07.-13.06.: Jule Nick, Leon Gasser, Philip Pies, Lea Walenta,<br />

Jannis Löhr, Esther Ott, Rouven Pollmann; an Fronleichnam sind alle<br />

Messdiener eingeladen, zu dienen; v. 14.-20.06.: Michael Thelen, Robin<br />

Cron, Fabian Koplin, Florian Kutschheit, Benedict Nonninger, Luke Marvin<br />

Stratmann, Leo Laux;<br />

Spay: v. 23.-30.05.: Svenja Volk, Anja Weingart, Dominik Knopp, Esther<br />

Schuth, Felix Elzer, Daniela u. Lorena Forneck; v. 30.05.-06.06.: Carolin u.<br />

Sara Jedersberger, Yasmin Wunderle, Charlotte Erwerth, Julia Weber, Isolde<br />

Porten; v. 06.06.-13.06.: Rolf Günter Hufft, Esther u. David Altenhofen,<br />

Marcia Keim, Christa Lang; an Fronleichnam sind alle Messdiener eingeladen,<br />

zu dienen; v. 13.06.-20.06: Markus u. Carina Schweikert, Katharina<br />

u. Anna Vaßen, Jakob Bappert, Sascha Kron;<br />

Brey: v. 23.-29.05.: Tobias u. Chíara Konopka, Niklas u. Johanna Richter,<br />

Lena u. Jonas Schuth, Alina Wyrwich; v. 30.05.-05.06.: Jan Grajewski, Lisa<br />

u. Matthias Dennert, Matthias Petry, Radha u. Orpha Fiedler, Helena<br />

Schweikert; v. 06.-12.06.: Florian Grajewski, Maximilian Schneider, Johannes<br />

Gerent, Julia Kraus, Carola Goetze, Annika Kirsch; an Fronleichnam<br />

sind alle Messdiener eingeladen, zu dienen; v. 13.-19.06.: Benedict u.<br />

Clara Born, Theresa u. Johanna Dicks, Laura Noll, Jaqueline Grabowski,<br />

Anna Fessler; v. 20.-26.06.: Christian Schuth, Moritz Forneck, Ruth Bier,<br />

Celine Strothmann, Rebecca Goliasch, Lukas Wallat;<br />

Waldesch: v. 23.-30.05.: Daniel u. Simon Endres, Silas Schmalz, Anniki<br />

Lochmann, Delia Johann, Kai Wecker; 31.05.: Jana Hafermann, Vivienne<br />

Rinker, Franziska Stannek, Franziska Rönn, Katharina Braun, Katharina<br />

Weißelberg, Marie Klinge; 01.-05.06.: Timo, Anna u. Sonja Rosenbach,<br />

Christina Kaack, Nadine Müller, Julia Guseck, Corinna Dillmann; 06.06.:<br />

Fabienne Göbel, Lena Adam, Lina Bungarten, Tobias Portz; 07.06.: 10.30<br />

Uhr: Julia u. Jonas Pfitzner, Melanie Seiffen, Julia u. Sophie Gürth, Gun-<br />

10<br />

dula Braun, Lorena Hafermann, Denise Ott; 15.00 Uhr: Simon u. Daniel<br />

Endres, Silas Schmalz, Anniki Lochmann, Delia Johann, Kai Wecker; 17.30<br />

Uhr: Jana Hafermann, Vivienne Rinker, Franziska Stannek, Franziska<br />

Rönn, Katharina Braun, Katharina Weißelberg, Marie Klinge; 11.06.: alle<br />

Messdiener; 14.-20.06.: Timo, Anna u. Sonja Rosenbach, Christina Kaack,<br />

Nadine Müller, Julia Guseck, Corinna Dillmann;<br />

BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS:<br />

<strong>Rhens</strong>: MO-DO v. 8.00-12.00 Uhr; FR v. 8.00-9.30 Uhr; MO-FR v. 13.00-<br />

17.00 Uhr (außer DI v. 13.00-15.30 Uhr); am 03.06. keine Bürostunde!<br />

geschl<br />

Spay: FR v. 10.00-12.00 Uhr;<br />

Waldesch: DI u. FR v. 8.30-11.30 Uhr;<br />

PFARRBRIEF: Der nächste <strong>Pfarrbrief</strong> erscheint zum <strong>24.05.</strong> und umfasst<br />

den Zeitraum <strong>vom</strong> <strong>14.06.</strong> – 05.07.2009. Der Abgabeschluss für Messbestellungen<br />

und Textbeiträge für diesen <strong>Pfarrbrief</strong> ist Freitag, 29. Mai.<br />

AUS UNSEREN GEMEINDEN IST VERSTORBEN:<br />

Frau Marianne Schüller, <strong>Rhens</strong> – verstorben am 27. April<br />

DAS SAKRAMENT DER EHE WOLLEN SICH SPENDEN:<br />

Andreas Sandek u. Elisabeth von Schaewen, Hünenfeld<br />

KRANKENKOMMUNION IN UNSEREN GEMEINDEN:<br />

RHENS (Pastor Feldhausen):<br />

Dienstag, 26. Mai ab 9.00 Uhr: Haus Waldfrieden, Neustraße, Langstraße,<br />

Hochstraße, Hospitalstraße<br />

(Pastoralpraktikant Eich):<br />

Freitag, 12. Juni ab 9.00 Uhr: Pfr.-Hansen-Str., Reifental, Auf dem Stiel,<br />

Lerchenweg<br />

Samstag, 13. Juni ab 9.00 Uhr: Im Zillgen, In der Lehn, Tauberbacher Weg,<br />

Koblenzer Str.<br />

Mittwoch, 17. Juni ab 9.00 Uhr: Haus Waldfrieden, Neustraße, Langstraße,<br />

Hochstraße, Hospitalstraße<br />

SPAY (Gemeindereferentin Rünz):<br />

Dienstag, 16. Juni ab 14.30 Uhr<br />

BREY:<br />

In diesem Monat bringen die Kommunionhelfer den Kranken in Brey nach<br />

vorheriger telefonischer Terminvereinbarung die Krankenkommunion<br />

WALDESCH:<br />

Dienstag, 26. Mai ab 10.00 Uhr (Pastor Blecker)<br />

Dienstag, 9. Juni ab 9.00 Uhr (Pastor Feldhausen)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!