05.11.2012 Aufrufe

Pappas Gruppe legt bei Umsatz, Absatz und Angebot zu - i2b

Pappas Gruppe legt bei Umsatz, Absatz und Angebot zu - i2b

Pappas Gruppe legt bei Umsatz, Absatz und Angebot zu - i2b

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Investitionen<br />

<strong>Pappas</strong> <strong>Gruppe</strong>. Das Beste erfahren.<br />

www.pappas.at/presse | presse@pappas.at<br />

Presse-Information<br />

Nach der Investitionsoffensive in neue Standorte der Vorjahre lag der<br />

Schwerpunkt 2007 – <strong>und</strong> liegt auch jener für 2008 – <strong>bei</strong> der Erweiterung<br />

bestehender Standorte bzw. <strong>bei</strong> wichtigen Ersatzinvestitionen. So wurde im Mai<br />

des Vorjahres <strong>bei</strong> <strong>Pappas</strong> Regau die Werkstätte um ein Drittel erweitert <strong>und</strong> die<br />

Annahme neu gestaltet. In der Schippingerstraße <strong>bei</strong> Wittwar Graz wurden die<br />

Pkw-Reparaturannahme <strong>und</strong> der Vorplatz völlig neu gestaltet. Bei <strong>Pappas</strong><br />

Amstetten wurde ebenfalls der Vorplatz erneuert. 2008 werden <strong>bei</strong> den <strong>Pappas</strong><br />

Betrieben St. Johann im Pongau, Maishofen (<strong>bei</strong>de Salzburg) sowie in Ried im<br />

Innkreis (Oberösterreich) neue Lackieranlagen errichtet. Im Nutzfahrzeugzentrum<br />

Eugendorf steht 2008 sowohl der Ausbau der Lackierkapazität als auch der<br />

Neubau einer Auslieferungshalle an.<br />

Gute Aussichten für 2008<br />

Der Start ins neue Autojahr 2008 ist geglückt, per März liegt die <strong>Pappas</strong> <strong>Gruppe</strong><br />

in allen Bereichen über dem sehr starken Vorjahr.<br />

Im Pkw-Verkauf entwickeln sich die C-Klasse, die B-Klasse mit einem neuen<br />

hochwertigen Sondermodell sowie die Oberklasse-Limousine E-Klasse besonders<br />

gut. Gute <strong>Absatz</strong>chancen rechnet sich die <strong>Pappas</strong> <strong>Gruppe</strong> mit den neuen<br />

sparsamen BlueEFFICIENCY-Modellen <strong>bei</strong> der C-Klasse sowie <strong>bei</strong> den<br />

modellgepf<strong>legt</strong>en Baureihen der A- <strong>und</strong> B-Klasse aus, die ab Sommer starten.<br />

Wichtigste Neuheiten des Jahres sind die neuen Roadster der SL- <strong>und</strong> SLK-Klasse<br />

(Markteinführung 4. <strong>und</strong> 5 April), das neue Einstiegscoupé CLC (Juni) <strong>und</strong> der<br />

mittelgroße SUV der GLK-Klasse (Herbst). Bei den US-Marken sind mit März die<br />

neuen Modelle Chrysler Grand Voyager (vorsteuerab<strong>zu</strong>gsfähig), Chrysler Sebring<br />

Cabriolet <strong>und</strong> Jeep Cherokee verfügbar.<br />

Bei Pkw sind allerdings die Folgen der NoVA-Änderungen per 1. Juli 2008 noch<br />

nicht abschätzbar. Einige Modelle erhalten <strong>zu</strong>künftig einen NoVA-Bonus von EUR<br />

300,— bzw. EUR 500,--, darunter viele smart fortwo Modelle, der E 200 NGT <strong>und</strong><br />

der neue B 170 NGT (Erdgas). Die Volumensmodelle wie Mercedes-Benz C 200<br />

CDI oder E 220 CDI sind nicht vom Malus betroffen, ebenso wie <strong>bei</strong>spielsweise<br />

der Jeep Patriot oder der Dodge Caliber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!