05.11.2012 Aufrufe

Pappas Gruppe legt bei Umsatz, Absatz und Angebot zu - i2b

Pappas Gruppe legt bei Umsatz, Absatz und Angebot zu - i2b

Pappas Gruppe legt bei Umsatz, Absatz und Angebot zu - i2b

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pappas</strong> <strong>Gruppe</strong>. Das Beste erfahren.<br />

www.pappas.at/presse | presse@pappas.at<br />

Presse-Information<br />

Das Anbieten kompletter Aufbaulösungen hat <strong>bei</strong> Lkw bereits Tradition, ist jedoch<br />

<strong>bei</strong> Transportern noch relativ neu. Die <strong>Pappas</strong> <strong>Gruppe</strong> ist hier Vorreiter <strong>und</strong><br />

konnte mit Komplettlösungen für Kühlfahrzeuge punkten. 2008 wird nun das<br />

<strong>Angebot</strong>sspektrum um Vito <strong>und</strong> S printer Handwerks-Trans porter<br />

erweitert mit einem Sortimo-Lademanagementsystem nach K<strong>und</strong>enwunsch im<br />

Laderaum.<br />

Im Herbst 2007 hat die <strong>Pappas</strong> <strong>Gruppe</strong> das <strong>Angebot</strong> um umweltfre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong><br />

<strong>zu</strong>nehmend wirtschaftlichere Lösungen mit alternativen Antrieben erweitert.<br />

Und war auch hier Trendsetter. Benzin-Pkw der Marken Mercedes-Benz, smart,<br />

Chrysler, Jeep <strong>und</strong> Dodge werden auf bivalenten Erdgasantrieb umgebaut mit<br />

Reichweiten von bis <strong>zu</strong> 300 km im Erdgasbetrieb. Bei Lkw haben schon viele<br />

K<strong>und</strong>en die Umrüstung auf Biodiesel wahrgenommen, ebenfalls angeboten wird<br />

der Umbau auf Pflanzenölbetrieb. Weiters bietet der Servicebereich der <strong>Pappas</strong><br />

<strong>Gruppe</strong> spezielle <strong>Angebot</strong>e für die automo bilen Wünsche von Personen<br />

mit Handicap an.<br />

Die <strong>Pappas</strong> <strong>Gruppe</strong> in Deutschland: Nfz-Geschäft überkompensiert<br />

deutlich die schwache Pkw-Konjunktur<br />

Die Mehrwertsteuererhöhung per 1.1.2007 hat die Pkw-Nachfrage in Deutschland<br />

auf das schwächste Niveau seit der Wiedervereinigung gedrückt. Dies ging an<br />

<strong>Pappas</strong> & Werlin, Traunstein, nicht spurlos vor<strong>bei</strong>. Der schwache <strong>Absatz</strong> <strong>bei</strong><br />

Mercedes-Benz Pkw konnte jedoch durch einen Zuwachs <strong>bei</strong> den neuen Marken<br />

Chrysler, Jeep <strong>und</strong> Dodge kompensiert werden. In Summe wurden 1.062 neue<br />

<strong>und</strong> gebrauchte Pkw verkauft. Das <strong>Umsatz</strong>wachstum um 13 % auf 55,4 Mio. EUR<br />

war klar getrieben durch die gute Lkw-Nachfrage mit einem Plus von 40 %. In<br />

Summe wurden um 5 % mehr Fahrzeuge verkauft.<br />

Größte Investition des Jahres 2007 war der neue Lkw-Durchfahrtsstand in<br />

Traunstein. Für 2008 ist eine Erweiterung der Serviceannahme vorgesehen.<br />

Für 2008 ist <strong>Pappas</strong> & Werlin optimistisch. Die Nachfrage in Deutschland zieht<br />

wieder an <strong>und</strong> dürfte im Pkw-Bereich ein deutlich positiveres Ergebnis bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!