30.11.2014 Aufrufe

b-1-Tag des Waldes_EP - Schule und Bildung

b-1-Tag des Waldes_EP - Schule und Bildung

b-1-Tag des Waldes_EP - Schule und Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesamtkoordination:<br />

Ziele:<br />

Studiendirektor Roland Büxenstein, Max-Planck-Gymnasium<br />

Schorndorf<br />

Forstamtsrat Harald Wetzel, Forstdirektion Tübingen, Projekt<br />

Wald <strong>und</strong> <strong>Bildung</strong><br />

• Information zur Kultur- <strong>und</strong> Entwicklungsgeschichte <strong>des</strong><br />

Wal<strong>des</strong><br />

• Förderung <strong>des</strong> Austauschs zwischen den Experten Lehrer<br />

<strong>und</strong> Förster<br />

• Kennenlernen <strong>und</strong> Erproben einfach umsetzbarer, exemplarischer<br />

Möglichkeiten zum handlungsorientierten, zukunftsfähigen<br />

Lernen im Wald<br />

• Interdisziplinäre Informations- <strong>und</strong> Wissensvermittlung,<br />

Einblicke in das Wirtschaften <strong>und</strong> Arbeiten im Ökosystem<br />

Wald<br />

• Vertiefung der emotionalen Beziehung zum Wald<br />

Das Oberschulamt bittet die Schulleiterinnen <strong>und</strong> Schulleiter, die Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen<br />

mit dem Fach Biologie oder Heimat- <strong>und</strong> Sachunterricht zu informieren <strong>und</strong> interessierten<br />

Lehrkräften die Teilnahme zu ermöglichen.<br />

• Wählen Sie bitte den regional günstigsten Veranstaltungsbezirk aus <strong>und</strong> geben Sie<br />

Ihre komplette Anschrift <strong>und</strong> dienstliche Telefonnummer an.<br />

• Sie erhalten dann von der Forstdirektion Tübingen umgehend die Einladung zum<br />

Veranstaltungsort mit Wegeskizze <strong>und</strong> den Namen der jeweils vor Ort verantwortlichen<br />

Referenten/innen.<br />

• Bei zu großer oder zu geringer Anmeldezahl sind evtl. Umbuchungen zu benachbarten<br />

Veranstaltungsorten erforderlich.<br />

Die Anmeldung ist auf dem entsprechenden Formular (weißer Vordruck) für regionale<br />

Fortbildungen auf dem Postweg oder per Fax bis spätestens 7. Mai 2004 direkt zu<br />

richten an:<br />

FAR Harald Wetzel<br />

Forstdirektion Abt. 2<br />

Im Schloss<br />

72074 Tübingen<br />

Fax-Nr. 07071 688939<br />

• Die Veranstaltung findet überwiegend im Wald statt <strong>und</strong> erfordert entsprechende Bekleidung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!