30.11.2014 Aufrufe

o_197vvq94u1hmqund7oi1vnk1tt1a.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfang der Unterlagen bitte<br />

per e Mail/FAX oder whats app<br />

& FAX 02254/ 1665 oder 963322<br />

bestätigen<br />

Heimbacher Str.60<br />

www.ssvw.de E-Mail:gug.klein@t-online.de<br />

An alle Teilnehmer des<br />

oder info@ssvw.de<br />

Erft-Swist-Cup 2015 53919 Weilerswist, den 30.11.14<br />

in der Erft-Swist- Halle Weilerswist<br />

Bearbeiter: Günter Klein<br />

an der Gesamtschule Kölner Straße 1 0172 717 4455<br />

Turnierleitung Erft-Swist-Cup<br />

Wolfgang Röseling 0174 5853668<br />

Liebe Sportkamerad Innen,<br />

wir freuen uns, dass Ihr in diesem Jahr wieder oder erstmalig an unserem 32. traditionellen Hallenfußballturnier um<br />

den Erft-Swist-Cup teilnehmt. Ihr habt Euch für die Teilnahme am größten Hallenturnier der Region Köln/Bonn<br />

entschieden.<br />

Die Gestaltung des großen Spielfeldes (PVC Belag) mit vier Banden erfreut sich sowohl bei den Aktiven als auch bei<br />

den Zuschauern großer Beliebtheit.<br />

Gespielt wird nach den Richtlinien des WFV für Hallenfußball. Die Spielzeit richtet sich nach dem Turnierplan.<br />

Gespielt wird mit 4 Feldspielern und Torwart!<br />

Wir werden alles versuchen, Euch den Aufenthalt in Weilerswist so angenehm wie möglich zu gestalten. So haben<br />

wir, wie in der Ausschreibung bereits angekündigt, die Gruppen in Spielblöcke eingeteilt, so dass die Mannschaften<br />

nur während ihrer Gruppenspiele in der Halle verweilen müssen.<br />

An dem B-Turnier (bis Kreisliga B) nehmen insgesamt 36 Mannschaften teil, die in der Vorrunde am<br />

Samstag, 27.12. und Sonntag, 28.12.2014 in 6 Gruppen<br />

die Endrundenteilnehmer ermitteln. Die ersten zwei Mannschaften jeder Gruppe erreichen die Endrunde am<br />

Sonntag, dem 4.1.15 ab 10.00 Uhr. In der Endrunde werden die Endspielteilnehmer in zwei<br />

Sechsergruppen eingeteilt.<br />

Die Betreuer werden gebeten, sich vor der Turnierteilnahme im Eingangsbereich der Halle an der ausgewiesenen<br />

Stelle - Turnierinformation - zum Ausfüllen des Spielberichts und zum Entrichten des Startgeldes zu melden. Je<br />

Turniertag erhält jede Mannschaft einen Gutschein für Mineralwasser. Dieser Gutschein ist an der Theke<br />

einzulösen. Wir bitten zu beachten, dass im gesamten Innenbereich der Halle einschl. Foyer Rauchverbot<br />

besteht. Für die Verpflegung der Spieler und der Zuschauer ist wie immer bestens gesorgt.<br />

Für die Sportler ist die Halle durch den Sportlereingang zu betreten und zu verlassen. Ein direkter Zugang<br />

von den Umkleideräumen zur Halle ist leider wegen des abgeschlossenen Spielfeldes nicht mehr möglich.<br />

Wir bitten, keine Wertsachen in den Umkleideräumen liegen zu lassen. Hierfür können wir leider keine Haftung<br />

übernehmen. Für eventuelle Rückfragen stehen Euch die Obengenannten gerne zur Verfügung.<br />

Die Erft-Swist-Halle, neben Haus Kölner Straße 1, ist von der A 61 aus Richtung Köln – Ausfahrt Weilerswist<br />

Richtung Weilerswist vom 1. Kreisverkehr sofort rechts über den 2. Kreisverkehr immer geradeaus weiter Richtung<br />

Euskirchen, dann durch die tiefliegende Umgehungsstraße bis zu deren Ausfahrt, an der Ausfahrt sofort rechts (<br />

fast parallel zur Abfahrt ) zu den Parkplätzen vor der kleinen Halle - zu erreichen.<br />

-aus Richtung Bonn Ausfahrt Weilerswist Richtung Weilerswist (also links von der Abfahrt) über den 1. und 2<br />

Kreisverkehr immer geradeaus weiter Richtung Euskirchen, dann durch die tiefer liegende Umgehungsstraße bis zu<br />

deren Ausfahrt, an der Ausfahrt sofort rechts ( fast parallel zur Abfahrt ) zu den Parkplätzen vor der kleinen Halle -<br />

zu erreichen.<br />

Weiterhin aus Köln , Bergheim oder Brühl A 1 über Bliesheimer Kreuz Richtung Euskirchen, Abfahrt Weilerswist<br />

West, Richtung Weilerswist L 163 Abfahrt Weilerswist, über den Kreisverkehr Richtung Ortsmitte Weilerswist, dann<br />

kurz hinter dem Kreisverkehr Zufahrt zur Halle.<br />

Wir wünschen Euch eine gute Anreise und viel Erfolg beim Erft-Swist-Cup 2015<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Günter Klein Turnierleitung 0172 7174455<br />

Bankverbindung: Konto 300 10630 13 VR Bank Rhein Erft BLZ 37161289


Gruppe :<br />

Erft-Swist-Cup<br />

Weilerswist<br />

Vorrunde Sonntag 28.12.2014 ab 14:55 Uhr 1 x 12 Minuten<br />

Nr. Es spielen: 6 Mannschaften in dieser Gruppe<br />

1 SV Kendenich<br />

5 Senioren B<br />

2 SV Volmershoven-Heidgen 1<br />

3 SV Fühlingen Chorweiler<br />

4 FC Rot Weiß Lessenich<br />

5 Spfr.Wüschheim Büllesheim<br />

6 BC Bliesheim 2<br />

Spiel Uhrzeit P a a r u n g e n Ergebnis Vermerk<br />

Nr. Beginn Ende A Pkt B Pkt A B<br />

1 14:55 15:07 SV Kendenich 1 SV Volmershoven-Heidgen 1 0 : 0<br />

2 15:08 15:20 SV Fühlingen Chorweiler 1 FC Rot Weiß Lessenich 1 0 : 0<br />

3 15:21 15:33 Spfr.Wüschheim Büllesheim 1 BC Bliesheim 2 1 0 : 0<br />

4 15:34 15:46 SV Kendenich 1 SV Fühlingen Chorweiler 1 0 : 0<br />

5 15:47 15:59 SV Volmershoven-Heidgen 1 Spfr.Wüschheim Büllesheim 1 0 : 0<br />

6 16:00 16:12 BC Bliesheim 2 1 FC Rot Weiß Lessenich 1 0 : 0<br />

7 16:13 16:25 Spfr.Wüschheim Büllesheim 1 SV Kendenich 1 0 : 0<br />

8 16:26 16:38 SV Fühlingen Chorweiler 1 BC Bliesheim 2 1 0 : 0<br />

9 16:39 16:51 FC Rot Weiß Lessenich 1 SV Volmershoven-Heidgen 1 0 : 0<br />

10 16:52 17:04 BC Bliesheim 2 1 SV Kendenich 1 0 : 0<br />

11 17:05 17:17 Spfr.Wüschheim Büllesheim 1 FC Rot Weiß Lessenich 1 0 : 0<br />

12 17:18 17:30 SV Volmershoven-Heidgen 1 SV Fühlingen Chorweiler 1 0 : 0<br />

13 17:31 17:43 FC Rot Weiß Lessenich 1 SV Kendenich 1 0 : 0<br />

14 17:44 17:56 BC Bliesheim 2 1 SV Volmershoven-Heidgen 1 0 : 0<br />

15 17:57 18:09 SV Fühlingen Chorweiler 1 Spfr.Wüschheim Büllesheim 1 0 : 0


Erft-Swist-Cup Finale<br />

Senioren B<br />

Endrunde: Sonntag, 4.1.15 ab 10:00 Uhr 1 x 8 Minuten<br />

Gruppe 1 Gruppe 2<br />

1. Gruppe B 1 1. Gruppe B 2<br />

1. Gruppe B 4 1. Gruppe B 3<br />

1. Gruppe B 5 1. Gruppe B 6<br />

2. Gruppe B 2 2. Gruppe B 1<br />

2. Gruppe B 3 2. Gruppe B 4<br />

2. Gruppe B 6 2. Gruppe B 5<br />

Gruppe Uhrzeit P a a r u n g e n Ergebnis Vermerk<br />

Nr. Beginn Ende A Pkt B Pkt A B<br />

1 10:00 10:08 0 0 :<br />

2 10:09 10:17 0 0 :<br />

1 10:18 10:26 0 0 :<br />

2 10:27 10:35 0 0 :<br />

1 10:36 10:44 0 0 :<br />

2 10:45 10:53 0 0 :<br />

1 10:54 11:02 0 0 :<br />

2 11:03 11:11 0 0 :<br />

1 11:12 11:20 0 0 :<br />

2 11:21 11:29 0 0 :<br />

1 11:30 11:38 0 0 :<br />

2 11:39 11:47 0 0 :<br />

1 11:48 11:56 0 0 :<br />

2 11:57 12:05 0 0 :<br />

1 12:06 12:14 0 0 :<br />

2 12:15 12:23 0 0 :<br />

1 12:24 12:32 0 0 :<br />

2 12:33 12:41 0 0 :<br />

1 12:42 12:50 0 0 :<br />

2 12:51 12:59 0 0 :<br />

1 13:00 13:08 0 0 :<br />

2 13:09 13:17 0 0 :<br />

1 13:18 13:26 0 0 :<br />

2 13:27 13:35 0 0 :<br />

1 13:36 13:44 0 0 :<br />

2 13:45 13:53 0 0 :<br />

1 13:54 14:02 0 0 :<br />

2 14:03 14:11 0 0 :<br />

1 14:12 14:20 0 0 :<br />

2 14:21 14:29 0 0 :<br />

15.00 Spiel umd Platz 3 und 4<br />

15.20 Endspiel 1 x 10 Minuten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!