07.12.2014 Aufrufe

X.

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Arrondissement allgemein<br />

Vom 10. Arrondissement steht nur wenig in den Parisführern ..... für den Puzzler ist<br />

es aber eine Fundgrube des Unsensationellen, großer Farbigkeit und überraschender<br />

schöner Fremdheit....alles ist merkwürdig. *„...der Tourist fällt bei seiner Ankunft am Gare<br />

de l‘Est schon mitten in die Belle-Epoque hinein. Halten Sie einmal Umschau, wie klar<br />

und schön die Konstruktion der Eisen-Glas-Halle ist, wie hübsch verziert das Dekor. Noch<br />

schöner ist der Gare Du Nord, ebenfalls mit vielen Frauenpersonen geschmückt, auf<br />

dem Dach stehen gekrönte Damen und auf der Spitze Madame Paris. hieß der Bahnhof und wurde von Hittorff 1861-65 erbaut.“<br />

Überraschend waren für mich der Boulevard Mangenta mit schönen Menschen<br />

aller Nationen, den Billig-Luxus-Läden für Festtagsmoden, den Tausend-und-eine-Nacht-<br />

Boutiquen mit indischer Mode, den Geschäften mit mir völlig unbekannten Gemüsen,<br />

Früchten und verlockenden Gewürzen ..... die Straßen, in keinem Reiseführer erwähnt<br />

aber voller Schätze: Rue Fénelon, d´Abbeville, d´Hauteville, du Paradis .... im<br />

Faubourg St. Denis könnte man sich tagelang überraschen lassen ....<br />

Faubourg St. Martin, eine uralt Strasse mit Kindermoden-Großhandel voll<br />

gestopft und total geschäftig, und dann ein erholsamer langer Spaziergang an den Ufern<br />

des Canal St. Martin .....<br />

WO ich gepuzzelt habe<br />

1 Gare du Nord Titel, 4 - 5<br />

2 Marché St. Quentin 6 - 7<br />

3 Gare de l´Est 36 - 37, 112<br />

4 Rue Fénélon 38 - 41<br />

5 Rue d´Abbeville und Rue d´Hauteville 42 - 47<br />

6 Rue du Faubourg Poissonnière 48 - 51<br />

7 Rue du Paradis 52 - 57<br />

8 Rue du Faubourg St. Denis 58 - 71<br />

9 Rue Bouchardon + Boulevard Strasbourg 72 - 75<br />

10 Métro Chateau d´Eau 76 - 79<br />

11 Boulevard Sébastopol 80 - 83<br />

12 Rue du Faubourg St. Martin 84 - 97<br />

13 Chateau Landon 98 - 99<br />

14 Canal St. Martin 100 - 105<br />

15 Faubourg du Temple 106 - 109<br />

16 Rue des Petits Écuries 110 - 111<br />

17 Boulevard de Mangenta Rücktitel, 8 - 35<br />

WARUM und WIE Paris puzzeln?<br />

Wer neugierig ist auf Unerwartetes und sich durch Nebensächliches und<br />

Alltägliches überraschen lässt …..wer geduldig das Gefundene zusammen setzt,<br />

der hat schon alle Voraussetzungen zu einem vergnüglichen Städte-Puzzler ....<br />

laut Lexikon ist : „ein Puzzle ein Geduldspiel, bei dem man aus verschieden<br />

geformten Klötzchen oder Teilchen Bilder zusammensetzt“ .... Bilder, die man nie<br />

vergisst, weil man sich lange um sie bemüht hat. In den 20 Pariser Arrondissements<br />

und in der Metro habe ich Stückchen weise überraschendes Alltägliches<br />

eingesammelt und daraus mein Paris gepuzzelt.<br />

Außer Neugier, Lust und Geduld braucht man bequeme Schuhe, einen klaren<br />

Stadtplan wie „Grand Paris Pratique“, Metro Tickets, Kleingeld für Musiker,<br />

Clochards, für einen „Petit Café“, Schreibzeug, um festzuhalten, wohin man noch<br />

einmal bei anderem Wetter oder Tageszeit will, eine nicht zu schwere Kamera,<br />

ein Teleobjektiv, das Entferntes gut heranholt, Mut und Liebenswürdigkeit,<br />

Menschen anzusprechen, die in das Puzzle passen. Reiseführer, die auch<br />

„Nebensächliches“ erwähnen, zitiere ich im Text mit Sternchen:<br />

* Paris, richtig reisen Dumont Verlag,<br />

** Paris, Guide Vert von Michelin,<br />

*** Treffpunkt Paris Regina Runhof Edition,<br />

**** Paris, 300 facades et lieux pour les curieux Edition Bonneton,<br />

***** Grammaire des immeubles parisiens Parigramme….<br />

Überraschendes gibt es auch rund um die wichtigen Pariser Sehenswürdigkeiten<br />

wie Eiffelturm, Louvre, Nôtre Dame, Arc de Triumphe, usw.. Halb verfallene<br />

Schätze, die wegen ihrer „Unbedeutung“ vernachlässigt werden, muss der Stadt-<br />

Entdecker puzzeln .... sie dürfen nicht noch weiter zerbröseln.<br />

WIE und WO anfangen? …..vom Bus oder Metro an einer noch<br />

unbekannten Station aussteigen, Überraschung vermuten, neugierig die Augen<br />

auf und geradeaus, hoch, gegenüber, links und rechts, oben und unten alles<br />

wahrnehmen, mit der Kamera einsammeln und sich bedanken, Puzzlestücke sind<br />

Geschenke! …… und weiter durch die Strassen, solange Füße und Neugier tragen.<br />

Kein Paris-Puzzler muss meinen Spuren folgen….daneben oder drumherum<br />

warten neue unentdeckte Schätze…..viel Glück und Spass dabei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!