23.12.2014 Aufrufe

VfL Theesen - abraweb

VfL Theesen - abraweb

VfL Theesen - abraweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VFL Express Ausgabe 1 17. . August 2008<br />

Die 2. und 3. Mannschaft<br />

Gegen die Spitzenteams der<br />

Liga ein Wörtchen mitsprechen<br />

Von Björn Borm<br />

Die 2. Mannschaft vom <strong>VfL</strong> startet<br />

am 1. Spieltag mit einem Auswärtsspiel<br />

beim BV Werther. Am 2. Spieltag<br />

kommt im ersten Saison-<br />

Heimspiel Aufsteiger und Westfalenpokal-Teilnehmer<br />

SuK Bielefeld<br />

an die Gaudigstraße. Nach einer<br />

durchwachsenen letzten Saison,<br />

hauptsächlich bedingt durch zahlreiche<br />

Ausfälle nach der Winterpause,<br />

hofft das Team von Trainer Bernard<br />

Jarczak nun, dass man in der<br />

kommenden Spielzeit vom Verletzungspech<br />

nicht so arg gebeutelt<br />

wird. Die eher holprig verlaufende<br />

Saisonvorbereitung lässt allerdings<br />

weniger davon hoffen. Aufgrund<br />

von Ausfällen bedingt durch Urlaub,<br />

Arbeit und Verletzungen<br />

standen in so manchem Vorbereitungsspiel<br />

grade mal 11 Spieler zur<br />

Verfügung.<br />

André Strathmann´s Tod hat<br />

alles andere überschattet<br />

Den Abgängen von Hendrik Franz,<br />

Sebastian Theda (Altliga), Jens<br />

Blaue (SC Enger), Hicham Aherdane,<br />

Abdellah Benyassine, David<br />

Harzer (alle Ziel unbekannt) und<br />

dem für alle überraschenden und<br />

unerklärlichen Tod von André<br />

Strathmann, der das sportliche Geschehen<br />

natürlich überschattet hat,<br />

stehen nur 3 „Neuzugänge“ gegenüber.<br />

Panagiotis Triptsis (zurück aus<br />

Griechenland), Yannick Belmann<br />

(reaktiviert) sowie Marko Höcker<br />

(Altliga) ergänzen den Kader.<br />

Bleibt zu hoffen, dass die Reserve<br />

an Spieltagen regelmäßig von 2-3<br />

Spielern aus dem Landesliga-Team<br />

von Andreas Brandwein verstärkt<br />

werden kann, da die Personaldecke<br />

ansonsten doch sehr dünn ist. Unter<br />

diesen Umständen wird es natürlich<br />

nicht einfach, mehr Stabilität in der<br />

Defensive zu erlangen. In der abgelaufenen<br />

Saison kassierte die „Zwote“<br />

vom <strong>VfL</strong> in 28 Begegnungen 62<br />

Gegentore, was für einen angepeilten<br />

Tabellenplatz unter den ersten<br />

fünf eindeutig zu viel ist.<br />

Obere Tabellendrittel ist das<br />

Ziel<br />

Sollte es gelingen, mit einem guten<br />

Saisonauftakt aus den Startlöchern<br />

zu kommen, die vielen Gegentore<br />

aus dem Vorjahr zu verringern und<br />

zudem vom Personalengpass verschont<br />

zu bleiben, so kann das Ziel<br />

nur lauten, das obere Tabellendrittel<br />

zu erreichen. Das man mit den<br />

Spitzenteams der A-Liga mithalten<br />

kann, wurde in der Vorsaison gegen<br />

die beiden späteren Aufsteiger TuS<br />

Solbad Ravensberg und den FC Altenhagen<br />

eindrucksvoll bewiesen.<br />

So hofft man auch in der neuen Saison<br />

gegen die Titelaspiranten <strong>VfL</strong><br />

Ummeln, SV Häger und Co. ein gehöriges<br />

Wörtchen mitreden zu können.<br />

Frischer Wind durch Oli Schelp<br />

und Thorsten Jung<br />

Von Manuel Neumann und Timm<br />

Detering<br />

Für die dritte Mannschaft unseres<br />

<strong>VfL</strong> bricht in diesen Tagen ein neues<br />

Zeitalter an. Vier Jahre lang leitete<br />

Frank "Klöbby" Nolte das Training<br />

der Landesliga-Reserve-Reserve,<br />

von nun an geben Oliver Schelp<br />

und Thorsten Jung jene Anweisungen,<br />

die uns erneut ins obere Tabellendrittel<br />

der Kreisliga C führen sollen.<br />

Neumann und Detering von<br />

der dritten in die erste Mannschaft<br />

Erste Erfolge konnte das junge Trainergespann<br />

bereits feiern: So fanden<br />

sich die Chronisten dieser Zeilen<br />

zur Überraschung der lokalen Journalie<br />

zwischenzeitlich im Kader der<br />

"Ersten", mit der sie den über die<br />

Grenzen Bielefelds hinaus bekannten<br />

Witte-Cup gewannen, wieder.<br />

Auch sonst jedoch läuft in der "Dritten"<br />

alles nach Plan: Im Gegensatz<br />

zu den Vorjahren konnten in der<br />

Vorbereitungsphase erstmals mehr<br />

Siege als Niederlagen erzielt werden.<br />

Timm Detering (links) & Manuel Neumann<br />

Steinböhmer und White verstärken<br />

das Team<br />

Mitverantwortlich dafür waren<br />

auch die guten Leistungen unserer<br />

beiden Neuzugänge Basti Steinböhmer<br />

(eigene A-Jugend) und Julian<br />

White (SCB I), die in der neuen<br />

Saison eine der gefährlichsten Flügelzangen<br />

der Liga bilden könnten.<br />

Mit dem in den Vorjahren traditionell<br />

anvisierten Aufstieg könnte es<br />

dagegen auch in dieser Spielzeit<br />

schwer werden, so wurden uns mit<br />

Babenhausen, Brake, Jöllenbeck<br />

und Sennestadt gleich vier starke<br />

Teams in die Gruppe eingeteilt.<br />

10 www.vfl-express.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!