05.11.2012 Aufrufe

USM Kitos Bedienungsanleitung

USM Kitos Bedienungsanleitung

USM Kitos Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Speichertaste<br />

Endlagenabgleich<br />

Positionstasten<br />

Display<br />

1<br />

Tisch 2<br />

Das Display zeigt eine Höhe an, der Tisch fährt mit norrmaler Geschwindigkeit aufwärts und abwärts.<br />

1. Die Taste drücken, bis oberste Position erreicht ist.<br />

2. Gegenstand (z.B. Zentraleinheit) unter das Tischblatt stellen.<br />

3. Die Taste drücken, bis zwischen Tischblatt bzw. Trägerrohr und dem zu schützenden Gegenstand<br />

ein Sicherheitsabstand von mindestens 25 mm entsteht.<br />

4. Die Tasten , und gleichzeitig drücken und gedrückt halten bis das Display «S 7» anzeigt.<br />

Hinweis:<br />

-Taste als letzte Taste loslassen. Wenn Anzeige 000,Tastenkombination wie in Punkt 4<br />

beschrieben wiederholen. Die Steuerung befindet sich im Einstellmodus.<br />

5. Die Taste so oft drücken bis «S 7» am Display angezeigt wird.<br />

6. Die Taste drücken. Am Display blinkt «068» Die Steuerung kann wie bei Erstinbetriebnahme<br />

eingestellt werden.<br />

Hinweis:<br />

Werden diese Tastenkombinationen zu langsam gedrückt, schaltet die Steuerung wieder in<br />

den normalen Betriebsmodus um.<br />

Der Hub des zweiten Tischs lässt sich nur durch einen Software-Eingriff verändern.<br />

Erstinbetriebnahme<br />

(am Display blinkt «068»)<br />

1. Mit bis zum unteren (Stellring-) Anschlag beider Tische fahren.<br />

Tische fahren mit halber Geschwindigkeit nach unten. Fahren nach oben ist gesperrt.<br />

2. Mit den Tasten und die aktuelle Höhe des ersten Tisches am Display einstellen.<br />

Taste drücken um angezeigte Höhe zu vergrössern.<br />

Taste drücken um angezeigte Höhe zu verkleinern.<br />

Fahren in jede Richtung ist gesperrt.<br />

3. Zum Bestätigen drücken. Nach dem Bestätigen springt die Anzeige auf «088» (weiterhin blinkend).<br />

4. Mit bis zur gewünschten Höhe oder bis zur oberstmöglichen Position des ersten Tisches fahren.<br />

Tisch fährt mit halber Geschwindigkeit aufwärts.<br />

Hinweis:<br />

Anschlag noch nicht vorhanden. B2 Säulen: Max. Höhe 1060 mm nicht überschreiten. (Säulenbohrung<br />

für Stehpult B1 beachten). C Säulen: Max. Höhe 1300 mm nicht überschreiten. Tisch fährt mit halber<br />

Geschwindigkeit aufwärts.<br />

5. Mit den Tasten und die aktuelle Höhe des Tisches am Display einstellen.<br />

Taste drücken um angezeigte Höhe zu vergrößern.<br />

Taste drücken um angezeigte Höhe zu verkleinern.<br />

6. Bestätigen mit .<br />

Nach dem Bestätigen wird die Höhe angezeigt (Display blinkt nicht mehr), und die Erstinbetriebnahme<br />

ist abgeschlossen.<br />

Hinweis:<br />

Der Hub des zweiten Tischs lässt sich nur durch einen Software-Eingriff verändern.<br />

Auf<br />

Ab<br />

Montagemanual<br />

<strong>USM</strong> <strong>Kitos</strong><br />

01.09/d<br />

Stufenlose<br />

Höhenverstellung<br />

Handschalter Doppeltisch<br />

1.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!