23.12.2014 Aufrufe

BHC Jahrbuch 2012 - Bremer Hockey Club e.V.

BHC Jahrbuch 2012 - Bremer Hockey Club e.V.

BHC Jahrbuch 2012 - Bremer Hockey Club e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das <strong>Hockey</strong>-Jahr<br />

<strong>Hockey</strong><br />

Bumalakka Turnier Braunschweig<br />

Acht weibliche und sechs männliche Jugend-B-Mannschaften<br />

trafen sich am Wochenende 7./8. Januar <strong>2012</strong><br />

in Braun-schweig zum Bumalakka Turnier.<br />

Die weibliche Jugend B spielte in zwei Gruppen um den<br />

Einzug ins Finale. In der Gruppe A fand zunächst das Spiel<br />

<strong>BHC</strong> (<strong>Bremer</strong> HC) – <strong>BHC</strong> (Berliner HC) statt, das unsere<br />

Mädchen mit 3:1 gewannen. Durch clevere Spielzüge<br />

und gute Passspiele wurde auch das zweite Spiel, diesmal<br />

gegen eine Braunschweiger Auswahl, souverän<br />

mit 7:1 gewonnen.<br />

Trotz (oder Dank)<br />

einer mehrstündigen<br />

Spielpause am Samstagnachmittag<br />

konnten<br />

die <strong>BHC</strong>-Mädchen<br />

auch das dritte Spiel<br />

des Tages gegen den<br />

Gastgeber BTHC mit<br />

5:0 gewinnen und<br />

gingen damit als Sieger<br />

der Gruppe A in den<br />

nächsten Tag.<br />

In der Gruppe B, die<br />

mit den Mannschaften<br />

Großflottbeck, Wespen,<br />

Mannheim und CzV<br />

sehr stark besetzt war,<br />

hatte sich Mannheim<br />

als 2. platziert und war<br />

am Sonntag der erste<br />

Gegner für unsere<br />

Mädchen. Die <strong>BHC</strong>-<br />

Mädchen waren vom<br />

deutschen Vizemeister<br />

zunächst unbeeindruckt<br />

und schossen innerhalb<br />

Babro Strinengrat<br />

Charlotte Kaste<br />

der ersten 10 Minuten zwei Tore (beide Catalina Flor).<br />

Leider wurde dann unsere Torfrau Lotta Dräger bei der<br />

Abwehr einer gegnerischen Ecke am Hals getroffen<br />

und musste das Turnier abbrechen. Der kurzfristig ein-<br />

gesprungene Torwart unserer männlichen B-Jugend<br />

hatte alle Hände voll zu tun, die Schüsse der nach der<br />

unfreiwilligen Pause besser sortierten Mannheimer abzuwehren.<br />

Das Spiel endete schließlich mit 2:5 Toren.<br />

Das Spiel um Platz 3 fand dann wieder gegen den Berliner<br />

HC statt. Nach dem Sieg am Vortag haben beide Mannschaften<br />

in diesem Spiel stark gekämpft. Doch nach<br />

anfänglicher Führung unserer Mädchen schaffte der Berliner<br />

HC immer wieder den Ausgleich. Bei Abpfiff stand<br />

es 3:3, so dass sich dann ein spannendes 7-Meter-Duell<br />

anschloss. Nachdem<br />

Charlotte Kaste den<br />

ersten Schuss sauber<br />

im Tor platzierte,<br />

konnten die beiden<br />

weiteren Schützen<br />

Catalina Flor und Annika<br />

Weber ihre Schüsse<br />

leider nicht verwandeln,<br />

allerdings ging es den<br />

Berlinern ebenso, so<br />

dass noch ein weiterer<br />

Vergleich nötig war, den<br />

die Berliner dann für<br />

sich entschieden.<br />

Unsere WJB beendete<br />

das Turnier mit dem<br />

4. Platz und blickte<br />

insgesamt sehr<br />

zufrieden auf die beiden<br />

Spieltage zurück, die<br />

eine gute Vorbereitung<br />

auf die kommenden<br />

Punktspiele waren.<br />

Coach Dennis Kausche<br />

war ebenfalls sehr<br />

zufrieden mit der<br />

Leistung der Mädchen, die sich insbesondere gegen die<br />

Mannschaften, die auch Nationalspielerinnen im Team<br />

hatten, sehr gut geschlagen haben.<br />

Andrea Kamjunke-Weber<br />

<strong>BHC</strong> B-Knaben sind <strong>Bremer</strong><br />

<strong>Hockey</strong>pokalsieger<br />

und sehr stark war. Doch alle schafften es schließlich<br />

wieder nach Lilienthal, wo wir die Kanus ausgewaschen<br />

Nach haben 4 Vorrundenspieltagen dann zufrieden im nach November Hause gefahren und Dezember sind.<br />

2011 standen die Teilnehmer für die End- und Plazierungsrunden<br />

Femke Jovy<br />

Die Meisterschaftsrunde<br />

im <strong>Bremer</strong> <strong>Hockey</strong>pokal<br />

in<br />

fest.<br />

Bremen –<br />

Für die Endrunde qualifizierten sich der HC Delmenhorst,<br />

Fortsetzung<br />

HC Moormerland sowie Schwarz-Weiß Bremen und der<br />

Nach den Sommerferien legten unsere Mädels gut erholt<br />

<strong>Bremer</strong> sehr viel <strong>Hockey</strong>-<strong>Club</strong>, Einsatz an den bei dem Tag und ausschließlich schlugen Horn der jüngere 1 mit 1:0<br />

C-Jahrgang und Horn 2 die wieder bisherigen mit 3:0. Spiele Mitte bestritten September hatte. fand dann<br />

das <strong>Bremer</strong> Halbfinale unter Beteiligung von <strong>BHC</strong> und<br />

In HC der Horn Sporthalle 1 statt. Nach der KGS einem in Kirchweyhe chancenreichen kam es Spiel gleich konnte<br />

beim dieses Auftakt Halbfinale zum Spitzenspiel mit einem gegen letztlich den knappen Tabellenzweiten Ergebnis<br />

1:0 gewonnen werden, was bedeutete, dass die WJB am<br />

HC Moormerland. Mit einem Sieg hätte der, von der am<br />

darauf folgenden Wochenende gegen den <strong>Club</strong> zur Vahr<br />

Vortag um den in die <strong>Bremer</strong> Damenregionalliga Meistertitel spielen aufgestiegenen durfte. Torfrau Das Finale<br />

Nora endete Rabe 4:1 gecoachte für den CzV <strong>BHC</strong> und schon somit alles für klar unsere machen Mädchen können.<br />

Doch es wurde noch einmal spannend.<br />

mit dem <strong>Bremer</strong> Vize-Titel.<br />

Da der <strong>Club</strong> zur Vahr seine Mannschaft für die weiteren<br />

Qualifikationsspiele zurückgezogen hatte, war für uns<br />

der Weg frei zur Teilnahme an der Vorrunde zur Deutschen<br />

Meisterschaft gegen den Meister aus Sachsen:<br />

Vorrunde zur Deutschen Meisterschaft<br />

in Leipzig<br />

Und wieder ein <strong>Hockey</strong>wochenende!<br />

Mit guter Laune starteten wir am Samstagmittag nach<br />

Leipzig. In Leipzig wurden wir mit Sonnenschein empfangen<br />

und durften diesen bei ca. zwei Stunden <strong>Hockey</strong>training<br />

genießen. Anschließend fuhren wir zu unserem<br />

Hotel und liefen dann gegen Abend in die Innenstadt.<br />

Nach anfänglichem Umherirren und Suchen unseres Restaurants<br />

spürten wir schließlich den Italiener auf. Dort<br />

aßen wir köstliche Pasta, Pizzen und vieles mehr. Wieder<br />

im Hotel angekommen, fielen wir alle todmüde ins Bett.<br />

Nach Am nächsten einem Halbzeitrückstand Morgen stärkten von wir 0:2 uns und mit dem einem Anschlusstreffer<br />

zum 1:2, verließ die mit vielen Nachwuchs-<br />

leckeren<br />

Frühstück und fuhren danach direkt zum ATV Leipzig.<br />

spielern<br />

Das Spiel<br />

aus<br />

wurde<br />

dem jüngsten<br />

angepfiffen.<br />

C-Jahrgang<br />

Gleich<br />

ergänzte<br />

in der ersten<br />

Mannschaft<br />

Strafecke. des <strong>BHC</strong> Jedoch unerwartet antworteten als Verlierer die Leipziger das Spielfeld. noch vor der<br />

Halbzeit<br />

erzielten wir das 1:0, durch den Nachschuss bei einer<br />

Vor Pause den mit beiden dem letzten Anschlusstreffer. Spielen hatten der punktgleiche<br />

<strong>BHC</strong> jetzt nur noch einen Vorsprung von 5 Toren, der im<br />

zweiten Spiel gegen Schwarz-Weiß Bremen auf 7 Tore<br />

ausgebaut werden konnte. Doch Moormerland verkürzte<br />

durch einen glatten Sieg gegen Delmenhorst auf nur noch<br />

3 Tore.<br />

Doch dann zeigte Moormerland Schwäche und konnte<br />

gegen Schwarz-Weiß Bremen nur ein Unentschieden<br />

herausholen.<br />

Vor dem letzten Spiel war nun alles klar. Gegen den HC<br />

Delmenhorst würde dem <strong>BHC</strong> aufgrund des besseren<br />

<strong>Hockey</strong><br />

Torverhältnisses ein Unentschieden reichen. Aber darauf<br />

wollte sich der <strong>BHC</strong> nicht verlassen. Mit einem glatten<br />

5:0 Nach wurden der Pause die Oberneuländer gingen wir erneut zum ersten in Führung, Mal <strong>Bremer</strong> die wir<br />

auch bis kurz vor Spielende halten konnten. Dann jedoch<br />

Pokalsieger verwandelte und der dürfen ATV noch den Wanderpokal in den letzten jetzt Minuten für ein Jahr zwei<br />

in Strafecken ihrem Vereinsheim und das Endergebnis am Heinrich-Baden-Weg lautete 2:3. in ihre<br />

Vitrine Verärgert stellen. über das Ergebnis, aber zufrieden mit der Saison,<br />

fuhren wir nun zurück nach Bremen.<br />

Carlotta<br />

Für den<br />

Duckwitz<br />

<strong>BHC</strong><br />

WJB-Spielerinnen bei der WJA spielten:<br />

Einige WJB-Spielerinnen hatten noch die Tormann Chance im Kader<br />

der WJA auf heimischem Platz an der Timo Zwischenrunde Bellmann,<br />

der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen – sicher ein<br />

Moritz Dierksen,<br />

außergewöhnliches Erlebnis für alle Beteiligten! – aber<br />

für die meisten Mädchen begann jetzt schon Paul die Funke, Umstellung<br />

auf die Hallensaison.<br />

Anakin Kahrs,<br />

Hallenturnier in Lüneburg Lennart Junker,<br />

Am ersten November-Wochenende sind Luiz wir Köhler, zu einem<br />

Vorbereitungsturnier nach Lüneburg gefahren. Dennis Da und einige<br />

Spielerinnen kurzfristig erkrankt waren, sind wir nur<br />

Patrick Sausmikat<br />

haben und wir<br />

mit einer Torfrau und 5 Spielerinnen angereist. Mit zwei<br />

unentschiedenen und einem verlorenen Spiel<br />

uns tapfer geschlagen und sind zufrieden<br />

Leonhardt<br />

nach Hause<br />

gefahren. Früh am nächsten Morgen sind wir mit drei<br />

weiteren Spielerinnen wieder nach Lüneburg Vulpius gefahren.<br />

Leider waren wir nicht sonderlich erfolgreich und haben<br />

den fünften Platz belegt.<br />

Hanna Jovy<br />

Ihre Internatsberatung in Norddeutschland!<br />

Internate und Summer Schools<br />

in England, Schottland und Wales<br />

Neues Motiv<br />

2 Anzeigen<br />

Wir beraten Sie und Ihr Kind persönlich und individuell über<br />

Internats- und Summer School Aufenthalte in Großbritannien.<br />

Nutzen Sie unsere Beratungstage!<br />

Aktuelle Termine finden<br />

Sie auf unserer Webpage<br />

Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein<br />

persönliches Beratungsgespräch unter:<br />

Tel: 0421-303 98 98<br />

www.heinemann-schulberatung.de<br />

<strong>Hockey</strong><br />

50 51<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!