23.12.2014 Aufrufe

Pfarrbrief 16 - 26.05.2013 - Pfarrgemeinde St. Martin, Bad Orb

Pfarrbrief 16 - 26.05.2013 - Pfarrgemeinde St. Martin, Bad Orb

Pfarrbrief 16 - 26.05.2013 - Pfarrgemeinde St. Martin, Bad Orb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heute: Kirchenkonzert in <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Am heutigen Sonntag, 26. Mai, findet um 19.00 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> ein Konzert<br />

statt mit Kompositionen für Orgel u. a. von Bach, Buxtehude, Vierne, Händel<br />

und Rheinberger. An der Orgel: <strong>St</strong>udierende des Kirchenmusikinstituts Fulda<br />

(Orgelklasse v. RK Th. Wiegelmann). Herzlich wird dazu eingeladen.<br />

Kath. Männergemeinschaft<br />

Die für Sonntag, 26. Mai, vorgesehene Besprechung wegen des Blumenteppichs<br />

an Fronleichnam wird verschoben auf Montag, 27. Mai, 19.00 Uhr<br />

im Alfons-Lins-Haus.<br />

Kurseelsorgevortrag in der MediClin<br />

Am Mittwoch, 29. Mai, findet um 19.30 Uhr im Vortragsraum 102 der<br />

MediClin <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong> (Spessartstr. 20), ein Kurseelsorgevortrag statt mit dem<br />

Thema: „Wenn es Rosen regnet …“ – Bilder, Gedanken und Lieder rund<br />

um die Rose. Referenten sind Margit Klosterbecker und Sascha Gourdet,<br />

Küster der Laurentiuskirche in Niedermittlau. Herzlich wird dazu eingeladen.<br />

Verbandstag der kfd in Fulda<br />

Am Samstag, 22. Juni, findet der Verbandstag der kfd in Fulda statt. Das<br />

Thema lautet: „Das Alter – eine christliche Herausforderung“.<br />

Beginn ist um 09.00 Uhr (eigene Anfahrt) mit der Eucharistiefeier in<br />

der <strong>St</strong>adtpfarrkirche Fulda / <strong>St</strong>adtmitte, um 10.30 Uhr Eintreffen in der<br />

Orangerie / Maritim-Hotel, anschl. Vortrag. Ab 14.00 Uhr haben Sie<br />

Gelegenheit sich in ganz unterschiedlichen Workshops mit dem Wert des<br />

Alters zu beschäftigen. Um 17.00 Uhr endet die Veranstaltung.<br />

Teilnahmegebühr: 15.00 € (incl. Mittagsimbiss).<br />

Anmeldung dazu bis spätestens Freitag, 31. Mai beim kfd-<br />

Diözesanverband Fulda, Postfach 1153, 36001 Fulda, Telefon: 0661-87357<br />

oder 87360, Fax: 0661-87358, E-Mail: kfd@bistum-fulda.de<br />

Handarbeitsgruppe sucht Wolle<br />

Die Handarbeitsgruppe der Seniorenbegegnung trifft sich jeden Dienstag<br />

um 14.30 Uhr im Alfons-Lins-Haus zum <strong>St</strong>ricken von Wolldecken für Pater<br />

Willi Link, der in den Slums von Sao Paolo/Brasilien arbeitet.<br />

Wer Wollreste übrig hat oder Wolle spenden möchte, kann sie gerne<br />

bei der Handarbeitsgruppe im Kolpingzimmer abgeben.<br />

Öffnungszeiten Kath. Öffentl. Bücherei und Weltladen<br />

Sonntag von 10.30 Uhr – 12.30 Uhr im Alfons-Lins-Haus<br />

Mittwoch von 15.30 Uhr – 17.00 Uhr im Alfons-Lins-Haus<br />

Telefon: 06052 / 9145-0<br />

der katholischen Pfarreien<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>, <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong><br />

Schmerzhafte<br />

Mutter Gottes, Aufenau<br />

Fax: -21 www.katholische-kirche-bad-orb.de<br />

E-Mail-Adresse: sankt-martin-bad-orb@pfarrei.bistum-fulda.de<br />

Dreifaltigkeitssonntag<br />

26. Mai 2013<br />

Fronleichnam<br />

An Fronleichnam feiern wir um 08.30 Uhr die Eucharistie in der<br />

<strong>St</strong>. Michaelskirche.<br />

Gegen 09.30 Uhr beginnt dann unsere Prozession.<br />

Folgende Prozessionsordnung ist geplant:<br />

1. Rote Fahnen, dahinter eine erste Gruppe von Gläubigen.<br />

2. Gelbe Fahnen, dahinter Kommunionkinder, Priester,<br />

Messdiener und Bläser<br />

3. Grüne Fahnen, dahinter die zweite Gruppe der Gläubigen.<br />

Der Prozessionsweg:<br />

Bahnhofstraße (Engelanlage/Vereinsheim 1. Altar) – Fuß-/Radweg Am<br />

Quellenring (Zapfanlage an der <strong>St</strong>adtmauer 2. Altar) – am oberen Ende<br />

der Hauptstraße (3. Altar) – Hauptstraße – Marktplatz (4. Altar).<br />

Die Anwohner sind herzlich eingeladen, den Prozessionsweg zu<br />

schmücken.


<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

<strong>St</strong>. Michael<br />

Schmerzhafte<br />

Mutter Gottes<br />

<strong>St</strong>. Jakobus<br />

Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai - Hochfest<br />

Spr 8,22-31; Röm 5,1-5; Joh <strong>16</strong>,12-15;<br />

10.15 Uhr Hl. Messe für Willy und Betty Pieper und Angeh.<br />

Hl. Messe für Leopoldine Günther und Sohn Leo<br />

Hl. Messe für Claravall Paraiso, verstorbene<br />

Angehörige und zur Danksagung<br />

18.00 Uhr Hl. Messe für Anni Weber<br />

Hl. Messe für einen Verstorbenen<br />

10.30 Uhr Hl. Messe für Anna und Leopold Schneider<br />

09.00 Uhr III. <strong>St</strong>erbeamt für Walter Erler<br />

Montag, 27. Mai – vom Tage Sir 17,24-29; Mk 10,17-27;<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> 07.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren der Heiligen Schutzengel<br />

nach Meinung<br />

17.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Dienstag, 28. Mai – vom Tage Sir 35,1-15; Mk 10,28-31;<br />

Herz-Jesu-Kap. 10.00 Uhr Hl. Messe<br />

Friedhofshalle 14.00 Uhr Trauerfeier für Barbara Melchert<br />

<strong>St</strong>. Michael 19.00 Uhr Jahrtagsamt für Mato Broz<br />

Hl. Messe für verstorbene Eltern, Schwiegereltern<br />

und Großeltern<br />

Mittwoch, 29. Mai – vom Tage<br />

<strong>St</strong>. Jakobus 19.00 Uhr Vorabendmesse für die <strong>Pfarrgemeinde</strong>,<br />

anschl. Fronleichnamsprozession<br />

Gen 14,18-20; 1 Kor 11,23-26; Lk 9,11b-17;<br />

Donnerstag, 30. Mai – Hochfest des Leibes und Blutes Christi<br />

Fronleichnam Gen 14,18-20; 1 Kor 11,23-26; Lk 9,11b-17;<br />

<strong>St</strong>. Michael 08.30 Uhr Hochamt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

Hl. Messe für Inge und Hans Heil<br />

anschl. Fronleichnamsprozession<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> 11.15 Uhr Hl. Messe für Lebende und Verstorbene der<br />

Familien <strong>St</strong>eigleder und Ihl, z. Ehren d. hl. Antonius<br />

20.15 Uhr Taizé-Gebet<br />

Schmerzhafte 09,30 Uhr Hl. Messe für Gertrud Herbert<br />

Mutter Gottes anschl. Fronleichnamsprozession<br />

Freitag, 31. Mai – vom Tage Sir 44,1.9-13; Mk 11,11-25;<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> 13.40 Uhr Rosenkranzgebet<br />

14.00 Uhr Requiem für Paul Salaske, anschl. Trauerfeier<br />

und Urnenbeisetzung<br />

18.00 Uhr Maischlussandacht<br />

Reha-Zentrum <strong>16</strong>.30 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 01. Juni – vom Tage 1 Kön 8,41-43; Gal 1,1-2.6-10; Lk 7,1-10;<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> 11.30 Uhr Trauung von Albina Bischler und Johannes Roth<br />

14.00 Uhr Trauung von Franziska Horst und Florian Rützel<br />

<strong>St</strong>. Michael 18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Hl. Messe für Hans Merx<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

<strong>St</strong>. Michael<br />

Schmerzhafte<br />

Mutter Gottes<br />

<strong>St</strong>. Jakobus<br />

9. Sonntag im Jahreskreis – 02. Juni<br />

1 Kön 8,41-43; Gal 1,1-2.6-10; Lk 7,1-10;<br />

10.15 Uhr Familienmesse<br />

Hl. Messe für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

Hl. Messe für Rolf und <strong>St</strong>efan Rahnefeld und<br />

verstorbene Angehörige<br />

Hl. Messe für die Angeh. der Familie Kurcius<br />

14.00 Uhr Taufe von Marvin Reitz<br />

18.00 Uhr III. <strong>St</strong>erbeamt für Helma Reinhard<br />

Hl. Messe für Josef Mühl<br />

10.30 Uhr Hl. Messe für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

09.00 Uhr Familienmesse für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

musikalische Gestaltung mit Gitarre<br />

Samstag, 01. Juni: 19.00 Uhr Beichtgelegenheit in <strong>St</strong>. Michael<br />

Montag, 27.05.: 13.30 Uhr Kirchputz in <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

14.30 Uhr – <strong>16</strong>.30 Uhr ist die Kleiderkammer geöffnet<br />

Dienstag, 28.05.: 14.30 Uhr trifft sich die Handarbeitsgruppe im ALH<br />

20.00 Uhr Probe Singkreis der Frauen im Alf.-Lins-Haus<br />

20.00 Uhr Probe Pfarrchor im Alfons-Lins-Haus<br />

Mittwoch, 29.05.: 14.30 Uhr Hausaufgabenhilfe „Mathematik“ in Aufenau<br />

15.30 Uhr Messdienerstunde für die neuen Messdiener<br />

Freitag, 31.05.: <strong>16</strong>.00 Uhr Messdienerstunde ab Klasse 6<br />

Nächster Tauftermin:<br />

Sonntag, 23. Juni, in der Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!