05.11.2012 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt - GKG MINERALOEL HANDEL GMBH & CO KG

Sicherheitsdatenblatt - GKG MINERALOEL HANDEL GMBH & CO KG

Sicherheitsdatenblatt - GKG MINERALOEL HANDEL GMBH & CO KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 2/6<br />

Druckdatum: 14.07.2005 überarbeitet am: 14.07.2005<br />

Handelsname: PmB 45; PmB 65; PmB 80; PmB 45/100 65 H<br />

(Fortsetzung von Seite 1)<br />

Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.<br />

· nach Hautkontakt:<br />

Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend<br />

Bei Verbrennungen durch das heiße Produkt sollte der betroffene Körperteil mindestens 10<br />

Minuten unter oder in fließendes kaltes Wasser gehalten werden. Wunden als Brandwunden<br />

behandeln, nur keimfrei abdecken und Arzt hinzuziehen.<br />

· nach Augenkontakt:<br />

Bei Berührung von heißem Produkt mit dem Auge, dieses zur Abkühlung sofort mit kaltem Wasser<br />

ausspülen, Die Augenlider dabei, falls möglich, nicht schließen. Die betroffene Person unmittelbar<br />

zur Untersuchung ins Krankenhaus bringen.<br />

· nach Verschlucken: Im Allgemeinen sind keine besonderen Maßnahmen notwendig.<br />

5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung<br />

· Geeignete Löschmittel: Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.<br />

· Besondere Schutzausrüstung: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.<br />

6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung:<br />

· Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen:<br />

Alle Personen deren Anwesenheit nicht erforderlich ist, aus dem betroffenen Gebiet entfernen.<br />

· Schutzausrüstung<br />

Prüfen Sie mit dem Hersteller von Schutzausrüstungen ob der gewählte Schutz ausreichend ist.<br />

In Abhängigkeit zur Verarbeitungstemperatur des Stoffes, Schutzkleidung für den Umgang mit<br />

heißen Stoffen.<br />

· Umweltschutzmaßnahmen: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.<br />

· Verfahren zur Reinigung/Aufnahme:<br />

Das aufgenommene Produkt in gekennzeichnete und verschließbare Behälter überführen<br />

Das aufgenommene Material vorschriftsmäßig entsorgen.<br />

· Zusätzliche Hinweise: Es werden keine gefährlichen Stoffe freigesetzt.<br />

7 Handhabung und Lagerung<br />

· Handhabung:<br />

· Hinweise zum sicheren Umgang:<br />

Über das Maß der üblichen persönlichen Hygiene hinaus sind keine besonderen<br />

Schutzmaßnahmen zu beachten.<br />

· Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.<br />

· Lagerung:<br />

· Anforderung an Lagerräume und Behälter: Keine besonderen Anforderungen.<br />

· Zusammenlagerungshinweise: nicht erforderlich<br />

(Fortsetzung auf Seite 3)<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!