24.12.2014 Aufrufe

Vorlesung Faltwerke.pdf - Staatliche Akademie der Bildenden ...

Vorlesung Faltwerke.pdf - Staatliche Akademie der Bildenden ...

Vorlesung Faltwerke.pdf - Staatliche Akademie der Bildenden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aspekte bei <strong>der</strong> Fugenausbildung:<br />

• Optisches Erscheinungsbild: scharfe o<strong>der</strong> gebrochene Kante<br />

• Kraftübertragung (kontinuierliche Verbindung wie z.B. Kleben o<strong>der</strong> punktuell angeordnete<br />

Kraftübertragung durch kontinuierlich angeordnete Schrauben)<br />

• Gelenkig o<strong>der</strong> biegesteif: Flächenelemente mit geringer Dicke und ohne Profilierung sind nur sehr<br />

schwierig durch eine biegesteife Fuge zu verbinden. Entsprechend muss die Formstabilisierung des<br />

Faltwerks durch Zugbän<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Einspannen <strong>der</strong> Fußpunkte gesichert werden.<br />

• Montagemöglichkeit: bei Verleimung von Holzelementen müssen diese werkseitig gefügt werden.<br />

• Abdichtung<br />

Parametric Prototypes<br />

Seminar SS 2008<br />

> Nur für Lehrzwecke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!