24.12.2014 Aufrufe

Volvo und ORTEN in Oesterreich - orten Fahrzeugbau

Volvo und ORTEN in Oesterreich - orten Fahrzeugbau

Volvo und ORTEN in Oesterreich - orten Fahrzeugbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Volvo</strong> <strong>und</strong> <strong>ORTEN</strong> <strong>in</strong> Österreich<br />

<strong>ORTEN</strong> Side-L<strong>in</strong>er im Feldtest von Brauereien <strong>und</strong> GFGH<br />

Bei Getränkeaufbauten setzt <strong>Volvo</strong> Österreich auf <strong>ORTEN</strong>. Vor wenigen Wochen erhielt die<br />

<strong>Volvo</strong>-Niederlassung der Alpenrepublik e<strong>in</strong>en Side-L<strong>in</strong>er. Er wird vor allem österreichischen<br />

Brauereien <strong>und</strong> dem Getränkefachhandel des Landes für Testzwecke oder als Leihfahrzeug<br />

bei Reparaturen zur Verfügung gestellt. Der Side-L<strong>in</strong>er ist auf e<strong>in</strong>em <strong>Volvo</strong> FL aufgebaut, der<br />

von e<strong>in</strong>em 280 PS Euro-5-Motor angetrieben wird. Schadstoffarm nach der seit 1. Oktober<br />

geltenden Schadstoffnorm <strong>und</strong> ausgestattet mit dem Aufbau mit der wohl ger<strong>in</strong>gsten<br />

Rüstzeit, ist dieses Fahrzeug unschlagbar im <strong>in</strong>nerstädtischen wie im regionalen<br />

Verteilerverkehr. Der <strong>Volvo</strong> FL mit dem <strong>ORTEN</strong> Side-L<strong>in</strong>er wurde bereit von den Brauereien<br />

Stiegl, Ottakr<strong>in</strong>ger <strong>und</strong> Brau Union getestet <strong>und</strong> „für den vorgesehenen E<strong>in</strong>satz hervorragend<br />

geeignet“ beurteilt.<br />

<strong>ORTEN</strong> Side-L<strong>in</strong>er verkürzt Sequence Time deutlich<br />

Tourenoptimierung beg<strong>in</strong>nt mit e<strong>in</strong>em wirtschaftlich optimierten Transportmittel. Das bed<strong>in</strong>gt<br />

- neben ger<strong>in</strong>gen Lifecycle-Kosten - vor allem niedrige Sequence Time <strong>und</strong> hohen Komfort.<br />

Diese Vorgaben erfüllt <strong>in</strong> bislang e<strong>in</strong>zigartiger Weise der <strong>ORTEN</strong> Side-L<strong>in</strong>er. Se<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger<br />

Bedarf an Verkehrsraum beim Be- <strong>und</strong> Entladen ist e<strong>in</strong> weiterer Vorzug dieses <strong>ORTEN</strong>-<br />

Aufbaus. Der Side-L<strong>in</strong>er ist e<strong>in</strong>e Eigenwicklung des Full-Range-Anbieters von der<br />

Mittelmosel.<br />

Pressemitteilung – <strong>Volvo</strong> <strong>und</strong> <strong>ORTEN</strong> <strong>in</strong> Österreich November 2008


Die Seitenwand des Side-L<strong>in</strong>ers wird auf dem Aufbaudach an Schwenkhebeln geführt, die<br />

selbst <strong>in</strong> der Längsmitte des Daches gelagert s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong> Scharnier zwischen Seitenwand <strong>und</strong><br />

Hebel hält die seitliche Auslenkung der Wand deutlich ger<strong>in</strong>ger (bis zu 700 mm) im<br />

Vergleich zu starren Anb<strong>in</strong>dungen. E<strong>in</strong>e Bedienung von Verschlussmechaniken ist beim<br />

Side-L<strong>in</strong>er nicht erforderlich. Alle Gegenhalter, sowohl die <strong>in</strong> Bodenhöhe als auch an den<br />

Ecksäulen arretieren selbsttätig.<br />

Ladegutsicherung<br />

Der Side-L<strong>in</strong>er ist von der DEKRA nach VDI 2700 zertifiziert, brauch also bei Formschluss<br />

ke<strong>in</strong>e zusätzliche Ladungssicherung. Symmetrische oder asymmetrische Teilbeladung<br />

bekommt Ladegutabschluss nach h<strong>in</strong>ten durch das durchkonstruierte <strong>ORTEN</strong>-<br />

Absperrsystem mit vier Sperrbalken <strong>und</strong> Alu-E<strong>in</strong>stecklatten. In <strong>ORTEN</strong>-Aufbausystemen<br />

lassen sich alle gesetzlichen Vorgaben zur Ladungssicherung e<strong>in</strong>fach <strong>und</strong> Zeit sparend<br />

e<strong>in</strong>halten.<br />

<strong>Volvo</strong> FL - mittelschwerer Verteiler-Truck<br />

Der <strong>Volvo</strong> FL ist prädest<strong>in</strong>iert für etwas schwerere Distributionsaufgaben im Stadtbereich.<br />

Das von <strong>ORTEN</strong> mit dem Side-L<strong>in</strong>er für <strong>Volvo</strong> Österreich aufgebaute Fahrzeug trägt <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>em Konzept den besonderen Anforderungen der <strong>in</strong>nerstädtischen Getränkedistribution<br />

Rechnung. Dazu zählt beispielsweise der niedrige E<strong>in</strong>stieg des FL. Ferner s<strong>in</strong>d alle Achsen<br />

luftgefedert. In Verb<strong>in</strong>dung mit der Bereifung wird e<strong>in</strong>e Ladehöhe von unter e<strong>in</strong>em Meter<br />

erreicht. Dies stellt e<strong>in</strong>e erheblich Entlastung des Fahrers, der <strong>in</strong> diesem E<strong>in</strong>satzgebiet bis zu<br />

30 Ent- <strong>und</strong> Beladevorgänge pro Tour tätigt.<br />

Pressemitteilung – <strong>Volvo</strong> <strong>und</strong> <strong>ORTEN</strong> <strong>in</strong> Österreich November 2008


Der <strong>Volvo</strong> FL mit dem <strong>ORTEN</strong> Side-L<strong>in</strong>er wird österreichischen Speditionen e<strong>in</strong>e Woche<br />

kostenlos zur Verfügung gestellt. Die aktion läuft noch bis Ende 2008. Danach steht das<br />

Fahrzeug zum Verkauf oder kann gemietet werden. Bus<strong>in</strong>essleas<strong>in</strong>g beiu <strong>Volvo</strong> be<strong>in</strong>haltet<br />

die F<strong>in</strong>anzierung, sowie e<strong>in</strong>en <strong>Volvo</strong> Gold Contract für das Fahrzeug, die Ladebordwand von<br />

Dautel <strong>und</strong> den Orten Aufbau bis zu e<strong>in</strong>er Dauer von 6 Jahren. Dabei setzt <strong>Volvo</strong> auf e<strong>in</strong>e<br />

One Stop Lösung <strong>in</strong> den eigenen unseren Werkstätten, wo auch die Ladebordwand sowie<br />

Reparaturen am Aufbau selbst durchgeführt werden.<br />

Pressemitteilung – <strong>Volvo</strong> <strong>und</strong> <strong>ORTEN</strong> <strong>in</strong> Österreich November 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!