25.12.2014 Aufrufe

Kirmes 2009 - OGV Friedrichweiler

Kirmes 2009 - OGV Friedrichweiler

Kirmes 2009 - OGV Friedrichweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kirmes</strong> 2011<br />

Der <strong>Kirmes</strong>umzug 2011 fand dieses Jahr bei schönstem Wetter statt. Als Obst- und<br />

Gartenbauverein nehmen wir aktiv am Vereinsleben unseres Ortes teil.<br />

Dies hat man am wieder mal am diesjährigen <strong>Kirmes</strong>umzug gesehen. Um den<br />

Kirwenhannes abzuholen hatten wir keine Kosten und Mühen gescheut unsere<br />

Wagen besonders schön zu gestalten. Dieses Jahr nahmen wir wieder einmal mit<br />

zwei Wagen teil, die von unserem ersten Vorsitzenden Hans Remark , super toll<br />

geschmückt wurden. Ein Wagen war für unsere befreundeten<br />

Geburtstagsmusikanten vorgesehen, die für den musikalischen Teil sorgten. Der<br />

zweite Wagen war für die Versorgung der Besucher mir frisch gepresstem Apfelsaft<br />

und Brezeln beladen.<br />

Der Obst- und Gartenbauverein beim Umzug<br />

Erntedankfest 2011<br />

Unser diesjähriges Erntedankfest fand am 25.September statt. Bei schönstem Wetter<br />

konnte die Prozession mit dem Erntekranz vom Marktplatz bis zur Kirche, unter<br />

musikalischer Begleitung des Musikvereins Germania aus Differten, stattfinden. Die<br />

Messe wurde von Herrn Kaplan Adams gehalten. Die musikalische Umrahmung der<br />

Messe wurde von dem Dekanatschor aus Überherrn übernommen. Hiermit bedanken<br />

wir uns nochmals bei Herrn Kaplan Adams und dem Dekanatschor für die schöne<br />

Gestaltung der Messe.<br />

Nach der Messe ging es dann gemeinsam zum Dorfgemeinschaftssaal. Dieses Jahr<br />

wurde das Erntedankfest wieder kräftig gefeiert.<br />

Vor dem Mittagessen hatte der neue erste Vorsitzende Hans Remark eine schwere


Aufgabe. Es stand die offizielle Verabschiedung des bis März 2011 amtierenden<br />

Vorsitzenden Heinz Lafontaine bevor. Heinz Lafontaine wurde bereits in der<br />

Hauptversammlung vom 18.02.1968 als Baumwart in den Vorstand des Obst- und<br />

Gartenbauvereins gewählt. Von dieser Zeit arbeitete er zielstrebig im Verein mit. Ab<br />

dem Jahre 1977 begleitete er das Amt des 2. Vorsitzenden. In der Versammlung<br />

vom 13.03.1983 wurde Heinz Lafontaine zum ersten Vorsitzenden gewählt. Nach 28-<br />

jähriger Tätigkeit legte er sein Amt in der letzten Hauptversammlung nieder und<br />

bedankte sich bei allen die ihn während seiner Zeit als Vorsitzender unterstützt<br />

hatten. Der neue Vorstand bedankte sich bei Heinz Lafontaine über seine in der<br />

gesamten Zeit geleistete Arbeit und überreichte ihm als Präsent einen geschnitzten<br />

Holzteller, sowie eine Urkunde über die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Dies<br />

wurde in der letzten Hauptversammlung beschlossen.<br />

Das Mittagessen wurde pünktlich um 12.00 Uhr serviert. In kürzester Zeit mussten<br />

mehr als 150 Portionen verteilt werden. Der Saal war bis auf den letzten Platz<br />

während des Mittagessens belegt. Nach dem Mittagessen gab es noch<br />

selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Alle Anwesenden konnten einen gemütlichen<br />

Tag bei Speis und Trank verbringen.<br />

Natürlich kann ein solches Fest auch nicht ohne Helfer funktionieren. Hiermit<br />

möchten wir uns noch mal bei allen Helfern und den Ortsvereinen, die an dem<br />

Erntedankfest teilgenommen haben, bedanken. Dem Musikverein Germania danken<br />

wir für die musikalische Unterstützung.<br />

Der neue Vorstand verabschiedet den ersten Vorsitzenden Heinz Lafontaine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!