25.12.2014 Aufrufe

Muster – Bauleistungsbeschreibung

Muster – Bauleistungsbeschreibung

Muster – Bauleistungsbeschreibung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Muster</strong> – <strong>Bauleistungsbeschreibung</strong><br />

Erläuterungen:<br />

• Bitte passen Sie die einzelnen Punkte Ihren Anforderungen an.<br />

• Sie haben unter jedem Punkt die Möglichkeit, Ergänzungen bzw. Änderungen vorzunehmen.<br />

z. B. Fabrikat, Farbe, genaue Bezeichnung. Wenn Sie keine genauen Angaben machen, wird das<br />

Unternehmen mit Standard-Markenprodukten aus dem eigenen Sortiment kalkulieren.<br />

• Eigenleistungen tragen Sie bitte unter den betreffenden Punkten ein.<br />

• Wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit dieser <strong>Bauleistungsbeschreibung</strong>. Sie dient lediglich als<br />

Anhaltspunkt für die Kalkulation.<br />

• Auf Wunsch senden wir Ihnen diese <strong>Bauleistungsbeschreibung</strong> als Word-Dokument per E-Mail.<br />

1. Allgemeines<br />

a.)Bauweise<br />

Bei dem nachstehend beschriebenen Einfamilienhaus handelt es sich um ein in hochwertiger<br />

Bauweise zu errichtendes Wohngebäude unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe<br />

gültigen Richtlinien der EneV (Energieeinsparverordnung), bzw. Einhaltung der Kriterien zur<br />

Errichtung eines Wohngebäudes gemäß „Energiesparhaus“.<br />

Bauweise: _________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Bitte ankreuzen:<br />

Energiesparhaus<br />

KfW 70 Förderung<br />

KfW 55 Förderung<br />

KfW 40 Förderung<br />

Passivhaus<br />

ja<br />

b.) Entwurfsplanung<br />

Erstellung der kompletten Baugesuchsunterlagen zur Genehmigung durch die zuständige<br />

Bauaufsichtsbehörde . Amtliche Genehmigungsgebühren trägt der Bauherr.<br />

Änderung: _________________________________________________________________________<br />

c.) Ingenieurleistungen<br />

Erstellung aller erforderlichen bautechnischen Unterlagen, wie Statik, Energiebedarfsausweis gemäß<br />

EneV, Bauleitung.<br />

Änderung: _________________________________________________________________________<br />

Seite 1


2. Rohbauausführung<br />

a.) Erdarbeiten sind vom Bauherren auszuführen bzw. von einem vom Bauherrn beauftragten<br />

Unternehmen.<br />

Änderung: ________________________________________________________________________<br />

b.)Bodenplatte/Nutzkeller, Wohnkeller<br />

Bodenplatte: Herstellung der Fundamente und Bodenplatte aus Beton gemäß Statik. Einbau eines<br />

Fundamenterders und Leerrohren für Hausanschlussleitungen, Verlegung der Grundleitungen unter<br />

der Bodenplatte bis Außenkante Fundament gem. Entwässerungsplan.<br />

Änderung: _________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Nutzkeller/Wohnkeller:<br />

Nutzkeller: Herstellung der Fundamentplatte aus Beton gemäß Statik. Einbau eines Fundamenterders<br />

und Leerrohren für Hausanschlussleitungen, Verlegung der Grundleitungen unter der Bodenplatte bis<br />

Außenkante Fundament gem. Entwässerungsplan.<br />

Herstellung der Außen- und Innenwände lt. Statik als Porotonmauerwerk oder vergleichbaren<br />

Materialien. Lieferung und Montage von 4 Kellerfenstern, einfach verglast, 80 x 60 cm (oder gemäß<br />

Plan), Lieferung und Montage der Stahlbetondecke entsprechend den statischen Anforderungen.<br />

Unterseite schalungsglatt Montagefugen bleiben sichtbar.<br />

Kelleraußenwände gegen Eindringen von Feuchtigkeit mit Dickbeschichtung absperren.<br />

Grundlage für die Kalkulation sind normale Grundstücksverhältnisse ( keine Hanglage), normale<br />

Bodenverhältnisse (ohne Grund- oder Schichtenwasser oder Felsengrund), keine<br />

gewichtsbeschränkten Zufahrten. Beachten Sie eventuell weiterführende Informationen des<br />

Bauherrn.<br />

Änderung: ________________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Wohnkeller: Bitte vorhandene Pläne und <strong>Bauleistungsbeschreibung</strong> unter Downloads einstellen.<br />

Ohne konkrete Pläne und Beschreibungen ist diese Ausführung nicht zu kalkulieren.<br />

Ergänzungen: ______________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

c.) Hausanschlüsse<br />

Hausanschlüsse für Gas-, Wasser-, Telefon- und Elektroversorgung, sowie das Verlegen eines<br />

Fernsehbreitbandkabels werden durch den Bauherrn an die jeweiligen Versorgungsunternehmen<br />

beauftragt und bezahlt.<br />

Änderung: _________________________________________________________________________<br />

Seite 2


d.) Kanalarbeiten<br />

Entwässerungsrohre aus PVC hart, einschl. Revisionsschacht mit Putzstück bis ca. 0,5 m vor das<br />

Gebäude.<br />

Errichtung durch den Bauherren: Regenwasserleitungen im Erdreich<br />

Änderung: _________________________________________________________________________<br />

e.) Außenwände<br />

Tragende Außenwände gemäß Punkt 1a) Bauweise/Energiesparhaus.<br />

f.) Innenwände<br />

Nichttragende Zwischenwände und tragende Wände nach Plan und Statik.<br />

g.) Treppen<br />

Geschosstreppen (auch zum Keller, falls vorhanden) nach Plan als Stahlwangentreppe (grundiert) mit<br />

Holzstufen in Buche. Geländer aus Stahl (grundiert) mit Handlauf aus Holz in Buche.<br />

Änderung: _________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

h.) Decken<br />

Nach statischer Berechnung und gemäß gewählter Bauweise.<br />

Besondere Wünsche: _________________________________________________________________<br />

i.) Schornstein<br />

Schornstein gemäß Plan.<br />

Änderung: _________________________________________________________________________<br />

j.) Zimmerarbeiten<br />

Dachkonstruktion und –überstand gemäß Plan. Ausführung als solide Zimmerarbeit nach Statik, in<br />

der Regel als Pfettendach. Ausnahmen bilden Dachformen für die eine Binderdach-Konstruktion<br />

sinnvoll ist.<br />

Ortgang ca. 40 cm, Traufe ca. 50 cm. Die sichtbaren Sparren der Dachüberstände werden<br />

naturfarben lasiert.<br />

Änderung: _________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

k.) Dachdeckerarbeiten/Klempnerarbeiten<br />

Dacheindeckung aus Betondachsteinen und den erforderlichen Formsteinen mit 30-jähriger<br />

Herstellergarantie in Standardfarben.<br />

Regenrinnen und -fallrohre aus Titanzink je nach Größe des Hauses und nach Plan bis Oberkante<br />

Kellerdecke bzw. Bodenplatte.<br />

Änderung: _________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Seite 3


l.) Außenputz<br />

Auf das Außenmauerwerk wird ein glatter, mineralischer Edelputz, Körnung 3mm, Standard Farbe<br />

weiß, aufgetragen.<br />

Änderung: _______________________________________________________________________<br />

m.) Fenster/Fenstertüren<br />

Kunststofffenster und -türen laut Plan, Farbe weiß mit 3-Scheiben-Isolierverglasung,<br />

Wärmedämmwert gemäß Punkt 1a). Verdeckte Einhand-Drehkippbeschläge. Bad und Gäste-WC-<br />

Fenster erhalten außenseitig eine Ornamentverglasung. Innenfensterbänke aus marmoriertem<br />

Kunststein, Breite ca. 20 cm, Innenfensterbänke in Bad und Gäste-WC gefliest.<br />

Außenfensterbänke aus Aluminium, braun oder weiß beschichtet. Alu unbeschichtet bei allen<br />

bodentiefen Fensterelementen und Türen.<br />

Dachflächenfenster gemäß Plan, Ausführung mit Dreh- und Kippbeschlag.<br />

Änderung: _______________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

n.) Rollläden<br />

Kunststoffrollläden Standardfarbe hellgrau oder weiß mit Gurtzug im für alle Fenster und<br />

Fenstertüren im Erd- und Obergeschoss (gemäß Plan, soweit möglich).<br />

Rollladenkasten hochwärmegedämmt, innenseitig und wandbündig oder als Vorbau-<br />

Rollladensystem.<br />

Änderung: _______________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

o.) Eingangstür<br />

Hauseingangstür aus Kunststoffmit Mehrfachbolzenverriegelung und Sicherheitsschließzylinder,<br />

3 Bänder, Standard Farbe weiß, Wert ca. 2000 Euro netto.<br />

Änderung: _______________________________________________________________________<br />

3. Ausbau und Ausstattung<br />

a.) Innentüren<br />

Im EG und DG werden hochwertige Normtüren mit Holzdekor (Buche, Ahorn oder weiß) mit<br />

Röhrenspansteg-Mittellage und Buntbartschloss eingebaut. Drückergarnituren aus Edelstahl.<br />

Änderung: _______________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

Seite 4


.) Heizung<br />

Bitte ankreuzen:<br />

Heiztechnik<br />

Gaszentralheizung (Standard, s. Beschreibung)<br />

Wärmepumpe Luft/Wasser<br />

Wärmepumpe Grundwasser*<br />

Wärmepumpe Tiefenbohrung*<br />

ja<br />

*Bitte klären Sie vorher ab, ob die örtlichen Begebenheiten die gewählte Technik zulassen.<br />

Informationen erhalten Sie von Ihrem zuständigen Bauamt.<br />

Solaranlage, Photovoltaik und Kontrollierte Be- und Entlüftung bitte unter Punkt 4 Sonderwünsche<br />

angeben.<br />

sonstige Heiztechnik: ____________________________<br />

Erläuterungen: ____________________________________________________________________<br />

Standard-Heizung:<br />

Gaswandheizgerät Markenfabrikat mit moderner Brennwerttechnik, raumluftunabhängig, mit<br />

integrierter Warmwasserbereitung, Wasserspeicher 120 l, witterungsgeführte Heizregelung.<br />

Die Heizkörper sind Flachheizkörper, fertig lackiert, mit Thermostatventilen, Dimensionierung nach<br />

Wärmebedarfsberechnung.<br />

Änderung: _______________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

c.) Sanitärinstallation und Ausstattung der Sanitärräume<br />

Alle Schmutzwasserleitungen aus Kunststoffrohr einschl. Schwitzwasserdämmung. Falls erforderlich<br />

Entlüftung über das Dach. Kalt- und Warmwasserleitungen aus Mehrschichtverbundrohr ab der im<br />

Inneren des Gebäudes liegenden Wasseruhr. Die Wasserzuführung des Hauses erhält einen<br />

selbstreinigenden Schmutzwasserfilter, der das zufließende Frischwasser reinigt<br />

Ein Waschmaschinenanschluss nach Plan. (Küche, Bad, Hauswirtschaftsraum oder Keller)<br />

In der Küche 1 Kaltwasser- und 1 Warmwasseranschluss für die Spüle, 1 Abwasseranschluss mit<br />

Anschlussmöglichkeit für Geschirrspüler.<br />

Grundlage für die Kalkulation sind die im Plan angegebenen Sanitärobjekte. Soweit keine genaueren<br />

Beschreibungen der Objekte gemacht werden, sind alle Sanitärobjekte, Armaturen und Zubehör<br />

Standardprodukte in den Basisfarben der Markenhersteller. WC wandhängend mit Toilettensitz und<br />

Unterputzspülkasten, Armaturen Einhebel-Mischbatterien.<br />

Änderungen: _____________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

Seite 5


d.) Elektroinstallation<br />

Die gesamte Elektroinstallation erfolgt durch ein erfahrenes Elektro-Meister-Unternehmen nach den<br />

VDE-Richtlinien ab Panzersicherung. Die Elektroinstallation enthält einen Zählerschrank mit einer<br />

separaten Absicherung für Geräte über 2KW. Stromkreise für Licht, Heizung und Herd, Anschluss der<br />

Heizungsanlage, Anschluss Außenfühler für Heizungsanlage, Türsprechanlage an der Hauseingangstür<br />

mit 1 Gegensprechanlage je Geschoss, Steckdosen und Schalter Standardausführung der<br />

Markenhersteller in weiß.<br />

Änderung: ________________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Weitere Installationen im Einzelnen:<br />

Raum: Installation Änderung:<br />

Je Flur<br />

Je Treppenbereich<br />

Gäste-WC<br />

Je Bad<br />

Küche<br />

Hauswirtschaftsraum<br />

oder Nutzkeller<br />

1 Decken-Wandauslass<br />

3 Schalter<br />

1 Steckdose<br />

1 Wand-Lampenanschluss<br />

1 Decken-Lampenanschluss<br />

1 Schalter<br />

1 Steckdose<br />

1 Decken-Lampenanschluss<br />

1 Wand-Lampenanschluss<br />

2 Steckdosen<br />

2 Schalter<br />

1 Herdanschluss<br />

1 Decken-Lampenanschluss<br />

8 Steckdosen<br />

1 Schalter<br />

1 Decken-Lampenanschluss<br />

5 Steckdosen<br />

1 Schalter<br />

1 Decken-Lampenanschluss je Raum<br />

1 Decken-Lampenanschluss im<br />

Kellervorraum<br />

1 Schalter je Raum<br />

10 Steckdosen im gesamten Keller<br />

Seite 6


Terrasse/Balkon,<br />

falls vorhanden (Plan)<br />

Hauseingang (außen)<br />

Spitzboden<br />

Wohnen/Essen<br />

sonstige Räume<br />

1 Lampenauslass<br />

1 Außensteckdose<br />

1 Lampenanschluss<br />

1 Lampenanschluss<br />

1 Schalter<br />

2 Decken-Lampenanschlüsse<br />

4 Schalter<br />

8 Steckdosen<br />

1 Leerrohr für Telefonkabel<br />

1 Antennenleerrohr<br />

1 Decken-Lampenanschluss<br />

2 Schalter<br />

4 Steckdosen<br />

1 Antennenleerrohr<br />

Sonstige Ergänzungen:<br />

__________________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

e.) Innenputz und Trockenausbau<br />

Die Wände werden tapezierfertig erstellt.<br />

Dämmung der Dachschrägen gemäß Punkt 1a) dieser <strong>Bauleistungsbeschreibung</strong>.<br />

Verkleidung der Dachschrägen tapezierfertig.<br />

Änderung: _________________________________________________________________________<br />

f.) Estricharbeiten<br />

Zementestrich mit Wärmedämmung und Trittschalldämmung unter Einhaltung der Angaben in Punkt<br />

1a) dieser <strong>Bauleistungsbeschreibung</strong>.<br />

Änderung: _________________________________________________________________________<br />

g.) Fliesenarbeiten<br />

Bäder und Gäste-WC (nach Plan) erhalten deckenhohe Wandfliesen sowie Bodenfliesen.<br />

Bodenfliesen in Küche, Flur und Hauswirtschaftsraum inkl. Sockel.<br />

Materialwert ca. 20 €/qm brutto<br />

Änderung/Ergänzung:<br />

__________________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Seite 7


4. Sonderwünsche<br />

a.)<br />

Sonderwunsch<br />

Solaranlage<br />

Kontrollierte Be- und Entlüftung<br />

ja<br />

b.) Photovoltaik<br />

Genaue Beschreibung: _______________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

e.) Weitere Sonderwünsche: ___________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

5. Fertigstellung<br />

Termin: __________________________________<br />

Ergänzungen: ______________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!