25.12.2014 Aufrufe

Vorwort zum Sachbericht 2012-03-15 - LOK Stadtallendorf

Vorwort zum Sachbericht 2012-03-15 - LOK Stadtallendorf

Vorwort zum Sachbericht 2012-03-15 - LOK Stadtallendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1 Statistische Übersicht 2011 des Betreuten Wohnens<br />

Die Angaben beziehen sich auf den Stichtag: 30.11. bzw. 31.12.2011:<br />

Personenkreis "Seelisch behinderte Menschen" (tlw. Doppeldiagnosen)<br />

<strong>LOK</strong> / BW<br />

2011<br />

anerkannte Plätze 50<br />

belegte Plätze 51<br />

Fachleistungsstunden im Betreuten Wohnen<br />

102 %<br />

<strong>LOK</strong> / BW<br />

2011<br />

Summe der bewilligten Fachleistungsstunden 5.206<br />

Summe der erbrachten Fachleistungsstunden 7.324<br />

141 %<br />

Wohnorte im Einzugsgebiet<br />

<strong>LOK</strong> / BW<br />

Stadt/Gemeinde 2011<br />

Amöneburg 2 %<br />

Ebsdorfergrund 0 %<br />

Kirchhain 25 %<br />

Neustadt 8 %<br />

Rauschenberg 4 %<br />

<strong>Stadtallendorf</strong> 59 %<br />

Wohratal 0 %<br />

Sonstige (außerhalb Einzugsgebiet) 2 %<br />

Wohnformen vor Aufnahme in das Betreute Wohnen<br />

100 %<br />

<strong>LOK</strong> / BW<br />

2011<br />

Selbständiges Wohnen 47 %<br />

Elternhaus 6 %<br />

Krankenhaus 27 %<br />

Wohnungslos 12 %<br />

Ambulante Wohnform 4 %<br />

Stationäre Wohnform 2 %<br />

Sonstige Wohnformen 2 %<br />

100 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!