25.12.2014 Aufrufe

Mietbescheinigung oder

Mietbescheinigung oder

Mietbescheinigung oder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mietbescheinigung</strong> <strong>oder</strong><br />

Mietangebot (incl. Kopie vom Energieausweis von Wohngebäuden, die bis Ende<br />

1965 erbaut wurden; ab 01.01.2009 gilt diese Pflicht für alle Wohngebäude)<br />

Mieter/Mietinteressent<br />

Name, Vorname des Mieters<br />

Derzeitige Anschrift (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort, Telefonnummer)<br />

Vermieter<br />

Name, Vorname des Vermieters<br />

Anschrift (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort, Telefon-Nr., Telefax-Nr.)<br />

Lage der Wohnung<br />

Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort, Etage, Wohnungs-Nr.<br />

Die Wohnung besteht aus<br />

Anzahl Bezeichnung der Zimmer Größe in m²<br />

Küche<br />

Wohnzimmer<br />

Schlafzimmer<br />

Sonstige Wohnräume<br />

Nebenräume<br />

Gesamtwohnfläche<br />

Art des Mietverhältnisses<br />

Beginn des Mietverhältnisses: ______________<br />

Zahl der Personen, welche die Wohnung ständig nutzen: _____ Person/en<br />

Hauptmietverhältnis<br />

unbefristete Mietdauer<br />

Staffelmietvereinbarung: Ja Nein<br />

Untermietverhältnis<br />

Zeitmietvertrag, befristet bis: ___________<br />

Druck Nr. 016 / <strong>Mietbescheinigung</strong> / Stand: 29.08.2008<br />

Ausstattung der Wohnung (Hinweis: Um Rückfragen zu vermeiden, bitte vollständig ausfüllen!)<br />

unmöbliert teilmöbliert vollmöbliert Einbauküche<br />

ohne Zentralheizung mit Zentralheizung behindertengerecht<br />

Energieart: Öl Strom Gas Kohle __________________<br />

Existiert in dem Mietobjekt eine Vorrichtung zum Ablesen der Verbrauchswerte für die<br />

Warmwasseraufbereitung Ja Nein<br />

Womit wird das Warmwasser aufbereitet Strom Gas Sonstiges _______________<br />

Fußbodenbelag vorhanden Ja Nein<br />

Besonderheiten: __________________________________________________________________<br />

Baujahr des Hauses: __________ Die Wohnung wurde am __________ erstmals bezugsfertig.<br />

Die Wohnung wurde am ____________ vollständig saniert/m<strong>oder</strong>nisiert/ durch An- <strong>oder</strong> Umbau<br />

neu geschaffen.<br />

(Eine M<strong>oder</strong>nisierung ist dann gegeben, wenn die Wohnung mit wesentlichen Aufwendungen auf einen neuzeitlichen Stand gebracht<br />

wurde, insbesondere hinsichtlich der Ausstattung, der Installationen, und weiterer Wertverbesserungen und der Gesamteindruck<br />

des Hauses einem vergleichbaren Neubau entspricht.)


Angaben zur Miete<br />

Die monatliche Nettomiete beträgt ab/seit: ____________<br />

Hinzu kommen monatlich weitere Umlagen (bitte aufgliedern)<br />

als Pauschale als Vorauszahlung<br />

Wassergeld €<br />

Müllabfuhrgebühren €<br />

Kaminkehrer €<br />

Kanalgebühren €<br />

Reinigungsgebühren lt. Hausordnung €<br />

Antennengebühr/Kabel €<br />

Heizungspauschale mit Warmwasser €<br />

€<br />

Heizungspauschale ohne Warmwasser - Warmwasserbereitung erfolgt mittels:<br />

Elektroboiler/Durchlauferhitzer separate Gastherme anders: ___________________<br />

€<br />

Garage Stellplatz €<br />

Kosten der Möblierung €<br />

Gemeinschaftsstrom €<br />

Verbrauchsstrom für Geräte und Beleuchtung des Mieters €<br />

Sonstiges: €<br />

Insgesamt: €<br />

Kaution/Bürgschaftserklärung/Genossenschaftsanteile bei Neuanmietung<br />

Bei Anmietung wird keine Kaution/Kautionsbürgschaftserklärung fällig.<br />

Bei Anmietung wird eine Kaution in Höhe von ___________ € fällig.<br />

Mit einer Kautionsbürgschaftserklärung über ___________ € anstelle der Kaution<br />

bin ich einverstanden.<br />

Bei Anmietung werden Genossenschaftsanteile in Höhe von ________ € fällig.<br />

Verwandtschaftsverhältnis (Nur ausfüllen bei Verwandtschaftsverhältnis zw. Mieter u. Vermieter)<br />

Art des Verwandtschaftsverhältnisses __________________________________________________<br />

Unter welcher Steuer-Nr./bei welchem Finanzamt werden die Mieteinnahmen vom Vermieter (soweit<br />

Verwandter <strong>oder</strong> Angehöriger) versteuert Steuer Nr.: ___________Finanzamt: _________________<br />

Es ist mir bekannt, dass wissentlich falsche Angaben eine Strafverfolgung gem. § 263 des Strafgesetzbuches nach<br />

sich ziehen können.<br />

Ich versichere, dass die vorstehenden Angaben richtig und vollständig sind.<br />

________________________________________<br />

Ort, Datum<br />

________________________________________<br />

Unterschrift d. Vermieters

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!