25.12.2014 Aufrufe

Bezirksindividualmeisterschaften Damen/Herren - Tischtennis ...

Bezirksindividualmeisterschaften Damen/Herren - Tischtennis ...

Bezirksindividualmeisterschaften Damen/Herren - Tischtennis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tischtennis</strong> - Bezirksverband<br />

Braunschweig e.V.<br />

- stellvertretender Vorsitzender Sport -<br />

Jochen Dinglinger, Thedelskamp 6, 38729 Alt Wallmoden<br />

Tel.: 05341-8689227, O2: 0160-1527731, E-Mail: j.dinglinger@t-online.de<br />

29. <strong>Bezirksindividualmeisterschaften</strong> der <strong>Damen</strong> und <strong>Herren</strong><br />

am Sonntag, 30. November 2008 in Göttingen<br />

Ausschreibung und Einladung<br />

Veranstalter:<br />

<strong>Tischtennis</strong>-Bezirksverband Braunschweig e.V.<br />

Ausrichter: <strong>Tischtennis</strong>-Kreisverband Göttingen e. V.<br />

Durchführer:<br />

Torpedo Göttingen<br />

Gesamtleitung:<br />

Jochen Dinglinger o.V.i.A.<br />

Turnierleitung:<br />

Wolfgang Böttcher, Jan Böttcher<br />

Oberschiedsrichter: wird vom Beauftragten für das Schiedsrichterwesen benannt.<br />

Schiedsgericht: wird aus den anwesenden Funktionsträgern gebildet<br />

Schiedsrichter:<br />

Mitglieder des ausrichtenden Vereins<br />

Wettbewerbe:<br />

<strong>Damen</strong> und <strong>Herren</strong>, Einzel und Doppel<br />

Teilnehmer:<br />

32 <strong>Damen</strong> und 48 <strong>Herren</strong>.<br />

Je Kreis-/Stadtverband eine Dame und zwei <strong>Herren</strong>.<br />

Darüber hinaus sind folgende Aktive aufgrund der Bezirks- bzw. höherer Ranglisten der<br />

<strong>Damen</strong>, <strong>Herren</strong> und der Jugend startberechtigt, wenn sie von den<br />

Kreis-/Stadtverbänden gemeldet werden:<br />

<strong>Damen</strong>:<br />

<strong>Herren</strong>:<br />

BS Walter, Kerstin BS Artelt, Matthias<br />

Walter, Anika<br />

Fowler, Michael<br />

Köhricht, Kristin GS Fahlbusch, Henrik<br />

GÖ Overhoff, Lisa-Marie GÖ Kösterelioglu, Ahmet<br />

Eisfeld, Tara<br />

Dohrmann, Yannick<br />

NOM Thiele, Janina Giebenrath, Robert<br />

WF Mosterdijk, Melanie NOM Scheper, Thomas<br />

WOB Kleemiß, Linda Bode, Yannic<br />

Kleinert, Denise SZ Bock, Peter<br />

Kleemiß, Marlene<br />

Marschke, Thilo<br />

Wolf, Julia WF Arnhardt, Sven (-> LIM )<br />

Nitsch, Sarah Marek, Nikolai (-> LIM )<br />

Nehmsch, Tobias<br />

WOB Hölter, Arne<br />

Klingspon, Jens<br />

Horstmann, Yannis<br />

Bertram, Uwe<br />

Weitere Plätze (<strong>Damen</strong>: 9, <strong>Herren</strong>: 9) können mit der Meldung beantragt werden.<br />

Bei Ausfall persönlich Nominierter geht der Platz an den BezSpA zurück.


Austragungssystem: Alle Einzel in Vierergruppen jeder gegen jeden.<br />

Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe spielen in der Hauptrunde im<br />

einfachen k.o.-System weiter.<br />

1. Priorität: Gruppenerster spielt gegen einen Gruppenzweiten.<br />

2. Priorität: Die beiden Bestplatzierten einer Gruppe kommen in verschiedene Hälften.<br />

Aktive derselben Vereine/Kreise werden in verschiedene Gruppen gelost.<br />

In der Hauptrunde bleibt die Vereins-/Kreiszugehörigkeit unberücksichtigt.<br />

Gewinnsätze:<br />

3, alle Wettbewerbe<br />

Turnierlokal:<br />

Sporthalle Geismar I, Schulweg, Göttingen-Geismar<br />

Tischanzahl:<br />

16 Mobil-O-mat<br />

Netze:<br />

Joola / Tibhar<br />

Bälle: Joola ***<br />

Zählgeräte:<br />

Andro u.a.<br />

Zeitplan: Sonntag, 30. November 2008:<br />

Hallenöffnung 08.30 Uhr<br />

Anreise bis 09.30 Uhr<br />

Eröffnung 09.50 Uhr<br />

Spielbeginn 10.00 Uhr<br />

Ehrungen ca. 17.00 Uhr<br />

Spielregeln:<br />

Regeln der ITTF, WO des DTTB, AB des TTVN zur WO, DB des BV.<br />

Nennungen:<br />

Durch die Kreise bis 23. November 2008 schriftlich an:<br />

1. Jochen Dinglinger, Thedelskamp 6, 38729 Alt Wallmoden, j.dinglinger@t-online.de<br />

2. Wolfgang Böttcher, Dransfelderstr. 20 b, 37079 Göttingen, boettcher-goettingen@t-online.de<br />

Die Meldungen (Name, Vorname, Verein, Spielklasse) sind in spielstärkemäßiger Reihenfolge<br />

abzufassen.<br />

Doppelpaarungen können ebenfalls auf dem Meldebogen oder auch zu Beginn der Veranstaltung<br />

angegeben werden.<br />

Auf dem Meldebogen ist zu versichern, dass die Aktiven ihre Teilnahme zugesagt haben.<br />

Startgeld:<br />

12,50 € / Teilnehmer, wird den Kreisen in Rechnung gestellt<br />

Auslosung:<br />

26. November 2008, im Anschluss an die Tagung des Bezirksbeirats in Salzgitter<br />

Die Auslosung der Doppelkonkurrenzen erfolgt am Veranstaltungstag und -ort.<br />

Ehrungen:<br />

Urkunden für die Plätze 1 bis 5 in den Einzeln,<br />

Plätze 1 bis 3 in den Doppeln.<br />

Erste Hilfe:<br />

wird vom Durchführer sichergestellt<br />

Öffentlichkeitsarbeit: Ralf Budde, Torsten Scharf<br />

Qualifikation:<br />

Die 61. Landesindividualmeisterschaften der <strong>Damen</strong> und <strong>Herren</strong> finden<br />

am 16. & 17. Januar 2009 in Rotenburg/Wümme statt.<br />

Hinweise:<br />

Die Turnhalle darf nur in Sportschuhen mit heller Sohle betreten werden.<br />

Spielberechtigt sind nur Spieler/innen mit wettkampfgerechter Bekleidung.<br />

Die Information der Teilnehmer und die Organisation der Anreise obliegt den Kreis-/<br />

Stadtsportwarten.<br />

Gemäß WO des DTTB ist das Spielen mit Schlägern, bei denen Kleber mit schädlichen flüchtigen<br />

Lösungsmitteln verwendet wurden, verboten.<br />

Ein Imbiss steht im Vorraum der Sporthalle zur Verfügung.<br />

Änderungen bleiben im Interesse eines reibungslosen Ablaufs vorbehalten.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Jochen Dinglinger<br />

Verteiler:<br />

Durchführer<br />

Kreissportwarte<br />

Sportausschuss<br />

Bezirksvorstand<br />

OSR / TTVN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!