25.12.2014 Aufrufe

Pfarrgemeinderat Hl - Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Pfarrgemeinderat Hl - Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Pfarrgemeinderat Hl - Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesamtpfarrgemeinderat der<br />

<strong>Pfarreiengemeinschaft</strong> <strong>Utting</strong>-<br />

<strong>Schondorf</strong><br />

Vorsitzender:<br />

Erich Unterholzner<br />

An die Mitglieder des<br />

gemeinsamen <strong>Pfarrgemeinderat</strong>s<br />

E i n l a d u n g zur gemeinsamen<br />

<strong>Pfarrgemeinderat</strong>ssitzung am<br />

Donnerstag, 2. Dezember um 20:00 Uhr<br />

im Pfarrheim Mariä Heimsuchung, <strong>Utting</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,<br />

hiermit lade ich Sie und Euch recht herzlich zur Sitzung des gemeinsamen <strong>Pfarrgemeinderat</strong>s<br />

in das Pfarrzentrum ein. Da diese Sitzung einen zweiten, evtl. längeren adventlichen Teil<br />

beinhaltet, bitte ich, die ersten Punkte hauptsächlich als Informationspunkte ohne größere<br />

Diskussion anzusehen. Die geistliche Einstimmung findet zu Beginn des zweiten Teils statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung<br />

3. Festlegung der endgültigen Tagesordnung<br />

4. Rückschau:<br />

Klausurwochenende: Inhaltlich sehr gelungen, Unterkunft sehr gut<br />

Weltmissionssonntag: stimmiger Gottesdienst (Musik!), zahlreiche Besucher, 960€<br />

Einnahmen<br />

St. Martinsumzug: insgesamt gut gelaufen, in beiden Orten hohe Beteiligung, Abschluss<br />

in <strong>Schondorf</strong> (Kirche) zu lang, PGR <strong>Utting</strong> nächstes Jahr Beratungsbedarf wegen<br />

Abschluss (Herr Ferg)<br />

Bischofsbesuch in Tutzing: Gottesdienst mit großem Aufwand, aber keine echte<br />

Begegnung möglich (21.1. Landsberg!)<br />

5. Berichte AK Zukunft und Medien (eigene Protokolle auch im Internet)<br />

AK Zukunft: 10 Mitglieder, 4 Hauptziele z.Zt.: Weiterführung der Kommunion-gruppen<br />

über die Erstkommunion hinaus, regelmäßige Angebote für Jugendliche,<br />

Familiengottesdienste, Nacht der offenen Kirchen: Termin 1.Juli 2011<br />

Vorbereitungstreffen: Waldweihnacht 25.11., Kindermette 30.11., Kommunion-kinder<br />

13.1., Familiengottesdienste 19.1., Jugendliche 20.1.<br />

AK Medien: nur 4 Mitglieder aus GPGR, Fachleute von außen Evelyn Kraus, Marius<br />

Langer (Anfrage an Herrn Modlinger)


Ziele: Homepage fertig gestalten (evtl. professionelle Hilfe), Pfarrbrief Ostern 2011 (wird<br />

jetzt schon angefangen, braucht dringend die Mitarbeit von allen!!!), Flyer für AK<br />

Besuchsdienste, Gestaltung der Schaukästen teilweise mit AK-Berichten: bitte immer<br />

sofort an AK Medien schicken!!<br />

6. Info zur Zukunftsplanung der Diözese „Pastorale Räume 2025“<br />

Domkapitular Heinrich: 2025 insg. 5 leitende Pfarrer = 5 Seelsorgeeinheiten im Dekanat<br />

Dießen, Überlegungen von unserer Seite zu Zusammenschlüssen sollen jetzt schon<br />

erfolgen, z.B. im kommunalen Sinn Verbindung mit Greifenberg und Eching<br />

7. Äußerungen von Pfarrer Gleich zum Kinderkreis beim Vater unser<br />

Beobachtung: Gottesdienste in <strong>Schondorf</strong> kaum mehr von Kindern besucht, daher erfolgt<br />

versuchsweise im Dezember-Kirchenanzeiger die Angabe des jeweiligen Zelebranten des<br />

Gottesdiensts<br />

8. Termin und Vorbereitung einer Versammlung der Pfarrgemeinde<br />

Termin 24.2.2011, 20 Uhr; Adäquat zur Bürgerversammlung in der Gemeinde: Berichte<br />

aus den Kirchenverwaltungen, GPGR, AK's und anderen Kreisen, Platz für Ehrungen und<br />

Diskussionen; Vorschläge aus der Pfarrgemeinde bis zur Vorstandssitzung am 27.1., daher<br />

jetzt schon Vorankündigung (wer)<br />

9. Vorbereitung ökumenischer Gottesdienst und Jahresempfang<br />

Termin: 23. Januar 2011 in <strong>Schondorf</strong>, 19 Uhr Gottesdienst Heilig Kreuz (AK Liturgie),<br />

anschl. Jahresempfang in der Aula der Grundschule, Verpflegung Frauenbund <strong>Schondorf</strong><br />

(Anfrage läuft) und GPGR<br />

10. Gottesdienst-Gestaltung des CED (Christlicher Entwicklungsdienst) mit Basar und<br />

Vortrag am Misereor-Sonntag<br />

Grundsätzlich gerne, aber nicht zu diesem Termin, da bereits eine Aktion der Firmlinge<br />

geplant ist<br />

11. Gottesdienste und Impulse zu unserer Vision „Gottes Gegenwart an jedem Tag sichtbar<br />

machen“<br />

Vision soll nicht in der Schublade verschwinden, sondern bald dargestellt werden, z.B.<br />

durch: Startgottesdienst (AK Liturgie), Vortragsreihe (jeder AK gestaltet einen Abend),<br />

Wöchentliche Impulse z.B. in der Fastenzeit, Stellwand in der Kirche für Anregungen,<br />

fester Platz im Schaukasten für die Vision....<br />

12. Glaubensgespräche für kirchlich eher Fernstehende (z.B. Erstkommunion- und<br />

Firmeltern)<br />

Offen für alle, evtl. nicht-kirchlicher Ort (Gaststätte..), Thema aber notwendig. Aber:<br />

Welche Glaubensthemen interessieren die Leute<br />

13. Anträge, Wünsche (bitte vorher an Andrea Weißenbach mailen)<br />

14. Einstimmung in den adventlichen Teil der Sitzung (Pfarrer Weiß, Herr Ferg)<br />

15. Adventliches Beisammensein (...)<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Erich Unterholzner<br />

(Vorsitzender)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!