25.12.2014 Aufrufe

• Erstkommunion 2014 S. 3 • Caritas ... - herrenstrasse.net

• Erstkommunion 2014 S. 3 • Caritas ... - herrenstrasse.net

• Erstkommunion 2014 S. 3 • Caritas ... - herrenstrasse.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P<br />

• <strong>Erstkommunion</strong> <strong>2014</strong> S. 3<br />

• <strong>Caritas</strong>-Suchtberatung S. 3<br />

• Zum Tod von Pfr. i.R. Heinrich Streb S. 4


Dass in Ihren Köpfen und Herzen nicht nur in diesem Ferienmonat<br />

Sommer ist, wünscht Ihnen Ihr Pastoralteam<br />

Günter Hardt<br />

Dechant<br />

Hans-Jürgen Eck<br />

Pfarrer<br />

Alois Nagelschmitt<br />

Kooperator<br />

Dieudonné Katunda<br />

Kooperator<br />

2<br />

Joachim Höhn<br />

Diakon<br />

Kerstin Mikolajewski<br />

Gemeindereferentin<br />

Robert Florin<br />

Pfarrer i.R.


August-Wiltberger-Chor<br />

(Kantorei der<br />

Pfarreiengemeinschaft)<br />

Die Chorproben unter Leitung des<br />

Kantors Markus Maximilian Jungert<br />

finden donnerstags statt um 19.30<br />

Uhr in der Malteser-Kapelle, Bad<br />

Sobernheim; die letzte Probe vor der<br />

Sommerpause ist am 18. Juli. Nach<br />

den Sommerferien geht es am 22.<br />

Aug. weiter.<br />

<strong>Erstkommunion</strong> <strong>2014</strong><br />

Vom 05.-09. Aug. erhalten die Kinder,<br />

die nach den Sommerferien die<br />

dritte Klasse besuchen, eine Einladung<br />

zur Vorbereitung der <strong>Erstkommunion</strong>.<br />

Falls Ihr Kind keine<br />

Einladung bekommt, melden Sie<br />

sich bitte im Pfarrbüro unter 06751-<br />

2286. Die Orte und Tage der <strong>Erstkommunion</strong>feiern<br />

legen wir erst<br />

nach den Anmeldeterminen Ende<br />

August fest.<br />

In der Mitte der Woche<br />

Zu einem besinnlichen Angebot für<br />

Besucher der St. Matthäus-Kirche<br />

laden wir herzlich ein am Mittwoch,<br />

17. Juli von 17.00 bis 17.30 Uhr: zu<br />

hören sind kontemplative Klänge<br />

zum Innehalten auf der japanischen<br />

Shakuhachi-Flöte, umrahmt von<br />

kurzen besinnlichen Texten.<br />

Es liest:<br />

Cordelia Müller<br />

Die Shakuhachi spielt:<br />

Rainer-Maria Müller.<br />

Kinder- und Jugendarbeit<br />

Malteser- Gliederung<br />

Bad Sobernheim<br />

* Die Malteser nehmen am Freitag,<br />

27. Juli mit einem Stand an der Aktion<br />

Tag der Hilfsorganisationen in<br />

Bad Sobernheim teil.<br />

* Übrigens: Die Ortsgruppe Bad<br />

Sobernheim hat eine eigene, tolle<br />

Homepage mit vielen Bildern.<br />

Schauen Sie doch mal rein, unter:<br />

www.malteser-sobernheim.de<br />

Vakanz in Bad Kreuznach – erste<br />

Konsequenzen<br />

Aus dem Gottesdienstplan für Juli<br />

ist zu ersehen, dass es durch Urlaubs-<br />

oder anderweitig bedingte<br />

Abwesenheiten einiger Priester zu<br />

Einschränkungen kommt. Im Pfarreienrat<br />

haben sich einige Gemeinden<br />

dafür ausgesprochen, wenn<br />

nötig, die Sonntagsmesse ausfallen<br />

zu lassen, andere favorisieren als<br />

Ersatz die Wort-Gottes-Feier. Diesem<br />

Votum trägt der vorliegende<br />

Plan Rechnung. Hinzu kommt, dass<br />

auch die Pfarreiengemeinschaft Bad<br />

Kreuznach mit versorgt werden<br />

muss. Wir bitten um Verständnis.<br />

<strong>Caritas</strong>-Suchtberatung<br />

Die Offene Beratung der <strong>Caritas</strong><br />

bietet an jedem 2. Donnerstag im<br />

Monat, also am 11. Juli von 17.15<br />

bis 19.00 Uhr im kath. Pfarramt<br />

Bad Sobernheim eine Beratung an<br />

für Alkohol-, Medikamenten- und<br />

Drogenabhängige, für suchtgefährdete<br />

Personen, für Angehörige (z.B.<br />

3


Partner/in) und Eltern suchtkranker<br />

und sichtgefährdeter Personen. Das<br />

Angebot ist kostenlos. Sie können<br />

mit dem Berater, Herrn Frank Ohliger-Palm,<br />

telefonisch einen Termin<br />

vereinbaren (Tel. 0671/83828-23/0)<br />

oder (0176 – 34448742).<br />

Zum Tod von Pfr. i.R. Heinrich<br />

Streb<br />

Am Mittwoch, 19. Juni ist Pfarrer<br />

i.R. Heinrich Streb in seinem 74. Lebens-<br />

und 49. Priesterjahr plötzlich<br />

verstorben. Seit nunmehr drei Jahren<br />

lebte er in Meisenheim und hat<br />

von Zeit zu Zeit in unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

konzelebriert, insbesondere<br />

in den festlichen Gründonnerstagsgottesdiensten.<br />

Pfarrer Streb war Priester des Bistums<br />

Fulda; er wirkte dort als Kaplan<br />

in Hosenfeld, Hofaschenbach<br />

und Marburg sowie als Pfarrer in<br />

Bruchköbel und Melsungen. Nach<br />

seinem Wechsel in die Diözese<br />

Speyer war er von 1991 bis 2010 als<br />

Pfarrer in Kübelberg und Elschbach<br />

tätig. Am Dienstag, 25. Juni wurde<br />

er auf dem Friedhof von Schönenberg-Kübelberg<br />

beigesetzt.<br />

Wir danken Pfarrer Streb für seinen<br />

treuen priesterlichen Dienst und<br />

empfehlen ihn der Barmherzigkeit<br />

Gottes.<br />

Wallfahrt<br />

Am Donnerstag, 15. Aug. findet<br />

von der Pfarreiengemeinschaft Kirn<br />

eine Wallfahrt nach Marienthal<br />

statt. Es besteht die Möglichkeit,<br />

daran teilzunehmen. Abfahrt wäre<br />

dann um 08.30 Uhr ab Bahnhof<br />

Bad Sobernheim. Die Kosten betragen<br />

ca. 17 €.<br />

Bei Interesse bitte bei Frau Gertrud<br />

Herrmann (Tel. 06752-6624) melden.<br />

Blutspende<br />

Die Transfusionszentrale des Klinikums<br />

der Johannes-Gutenberg-Universität<br />

Mainz führt ihren nächsten<br />

Blutspendetermin durch am Dienstag,<br />

16. Juli von 10.00 bis 12.30 Uhr<br />

und von 14.00 bis 18.00 Uhr in der<br />

Malteser-Kapelle, Bad Sobernheim.<br />

Redaktionsschluss<br />

für den August-Pfarrbrief ist der 20.<br />

Juli.<br />

4


Gebetsanliegen von Bischof Stephan für den Monat Juli:<br />

Für alle, die in caritativen Berufen tätig sind: um Stärkung für ihren Dienst<br />

an den Not leidenden Menschen und die Erfahrung von Dankbarkeit.<br />

Für alle, die mit dem Stress der Arbeitswelt und der Hektik des Lebens mit<br />

all seinen Anforderungen und Aufgaben nicht zurechtkommen, um Zeiten<br />

der Ruhe, der Besinnung und Erholung.<br />

5


Vater und Sohn im Park<br />

Vater und Sohn haben frei und gehen in den Park.<br />

Das Wetter ist herrlich, die Sonne lacht, die Erde ist<br />

warm. Zeit zum Nichtstun, denkt man. Der Vater<br />

sitzt auf einer Bank, der Junge, fünf Jahre alt, liegt<br />

im Gras und schaut eine Blume an. Man könnte<br />

meinen, das Kind schaut sich in die Blume hinein,<br />

so weggetreten ist es. Anders der Vater. Er rutscht<br />

hin und her auf der Bank, schaut mal hierhin, mal<br />

dorthin. Dann guckt er auf seinen Sohn, der ruhig<br />

im Gras liegt. Die Ruhe macht den Vater nervös.<br />

Er ruft zum Jungen: Alles in Ordnung mit dir Das<br />

Kind ruft zurück: Ja. Das reicht dem Vater nicht;<br />

er ruft zum Kind: Langweilst du dich Das Kind<br />

ruft: Nein. Und schaut auf die Blume, ohne sich<br />

zu bewegen. Je ruhiger das Kind ist, desto unruhiger der Vater. Er will einen Vorschlag<br />

machen und sagt: Sollen wir ein Eis essen Wieder antwortet sein Sohn: Nein. Der Vater<br />

rutscht auf seiner Bank, sieht auf den Sohn, wie der die Blume anschaut, und stellt dann<br />

die seltsame Frage: Was machst du denn da Der Fünfjährige sagt, was er schon die ganze<br />

Zeit tut: Ich schau’ mir die Blume an. Wer jetzt meint, alles sei gesagt, und der Vater<br />

beruhige sich, kennt die Unruhe nicht, die Menschen manchmal in sich tragen. Noch<br />

lebhafter rutscht der Vater die Bank rauf und runter und fragt seinen Sohn: Alles in<br />

Ordnung mit dir Der Junge rührt sich nicht, schließt kurz seine Augen und sagt dann:<br />

Ja! Und schaut auf die Blume. Als sei die Welt nur für ihn da. Als sei die Welt diese eine<br />

Blume. Und wenn wir nicht manchmal einfach dasitzen oder -liegen, eine Blume, einen<br />

Vogel oder eine Wolke endlos anschauen und den lieben Gott einen guten Mann sein<br />

lassen, werden wir nie verstehen, warum Jesus die Kinder liebt: Weil sie staunen können.<br />

Über das Allerkleinste. Über ein Gänseblümchen. Das wird oft weggemäht, und ist doch<br />

strahlend schön, einzigartig auf der Welt. Wie alles, was Gott geschaffen hat.<br />

Michael Becker<br />

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.<br />

Pearl S. Buck<br />

6


BAD SOBERNHEIM, St. Matthäus<br />

Silbernes Dienstjubiläum<br />

Am 08. Juli kann die Leiterin unseres Kindergartens, Frau<br />

Sabine Hasemann, auf 25 Dienstjahre zurückschauen. Wir<br />

sagen an dieser Stelle der Leiterin unserer Einrichtung ein<br />

ganz herzliches Wort des Dankes für Ihren kompetenten<br />

und engagierten Dienst an den Kindern, für Ihr Einfühlungsvermögen<br />

und Ihre Souveränität an der Spitze unseres<br />

Erzieher/innen und Mitarbeiter/innen-Teams und für<br />

Ihre stete Bereitschaft, das Gemeindeleben mitzutragen<br />

und mitzugestalten. Wir sind froh und dankbar (nicht zuletzt<br />

in dieser belastenden Bauphase) eine solche Leiterin zu haben. Von<br />

Herzen wünschen wir ihr noch viele gute Jahre in unserem Kindergarten und<br />

Gottes Segen!<br />

Messdiener<br />

* Der Brezel- und besonders Salatverkauf der Ministranten während des<br />

Pfarrfestes ist auf außerordentliche Zustimmung gestoßen. Für unsere Gruppe<br />

kamen rund 250 € zusammen. Die Einnahmen kommen der Messdienerarbeit<br />

zugute. Vielen Dank an alle, die unser Angebot gerne genutzt haben!<br />

* Die Türkollekte am Sonntag, 23. Juni hat der Messdienergruppe zusätzlich<br />

245 € gebracht. Wir bedanken uns sehr herzlich für dieses tolle Ergebnis!<br />

* In den Sommerferien gibt es keinen Messdienerplan. Es dient, wer zu Hause<br />

ist und kommen kann! Unserer fleißigen Ministrantengruppe wünschen<br />

wir eine schöne und erholsame Ferienzeit!<br />

* Vorankündigung: Am Sonntag, 18. Aug. werden unsere drei neuen Messdiener/innen<br />

während der Eucharistie in unsere Gruppe aufgenommen. Danach<br />

werden Würstchen und Getränke vor der Kirche angeboten.<br />

* Übrigens: Die Messdiener von St. Matthäus haben ihre eigene, tolle Homepage<br />

mit vielen Bildern. Einfach vorbeischauen, unter: www.messdiener.<strong>herrenstrasse</strong>.<strong>net</strong><br />

KfD<br />

Der nächste Frauentreff ist am Montag, 08. Juli um 15.00 Uhr in der Malteserkapelle.<br />

Im Jahr des Glaubens stellen wir das Apostolische Glaubensbekenntnis<br />

in den Mittelpunkt und zeigen Bezüge für unser Leben auf. Danach<br />

sind alle eingeladen zur gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen. Gäste<br />

sind wie immer herzlich willkommen.<br />

7


Eine-Welt-Laden<br />

ist geöff<strong>net</strong> donnerstags zwischen 14.00 und 18.00 Uhr im evangelischen<br />

Gemeindezentrum.<br />

Besinnliches Angebot<br />

Dazu laden wir ein am Mittwoch, 17. Juli von 17.00 bis 17.30 Uhr; Näheres<br />

finden Sie im Allgemeinen Teil des Pfarrbriefs unter: In der Mitte der Woche.<br />

<strong>Caritas</strong>-Haussammlung<br />

Die diesjährige Haussammlung erzielte das beachtliche Ergebnis von 1.123 €.<br />

Ein aufrichtiges Dankeschön gilt den unermüdlichen Sammlerinnen.<br />

Förderverein St. Matthäus informiert<br />

Am Sonntag, 04. Aug. lädt der Förderverein nach dem Sonntagsgottesdienst<br />

zum nächsten sommerlichen Saisonalen Fördertopf in die Malteserkapelle<br />

alle Daheimgebliebenen und / oder Urlaubsrückkehrer ganz herzlich ein. Genießen<br />

Sie in froher Runde Grillspezialitäten wie Schaukel- oder Spießbraten<br />

samt Zutaten und ansprechende Getränke.<br />

Einzelheiten mit Anmeldeliste werden zeitgerecht im Aushang und im Kircheneingang<br />

postiert. Bitte Termin unbedingt vormerken!!! Der Erlös fließt<br />

wie immer dem Konto zur Innenrenovierung unseres Gotteshauses zu.<br />

Taufe<br />

In die Christus- und Kirchengemeinschaft wird aufgenommen:<br />

Leonie Deacon am Sonntag, 14. Juli um 15.00 Uhr in Staudernheim.<br />

Trauung<br />

Vor Gott und der Gemeinde trauen sich:<br />

Nele Schüller und Christian Gosch am Samstag, 13. Juli um 14.30 Uhr.<br />

Hauskommunion<br />

Die Hauskommunion für unsere alten und kranken Gemeidemitglieder wird<br />

an folgenden Tagen gebracht: Donnerstag, 01.Aug. und Freitag, 02.Aug.,<br />

jeweils ab 10.00 Uhr.<br />

Beerdigung<br />

Ihr Leben haben in Gott vollendet:<br />

Herr Josef Nienhaus (83 J.) am 09. Juni;<br />

Frau Gertrud Maria Rauschenbach (84 J.) aus Nussbaum am 09. Juni;<br />

Herr Alfons Kersch (91 J.) aus Steinhardt am 22. Juni;<br />

Herr Kurt Heimer (84 J.) am 26. Juni;<br />

Frau Elke Basile (61 J.) am 26. Juni.<br />

8


DAUBACH, St. Maria vom Siege<br />

Willigiskapelle<br />

Die Eucharistie in der Willigiskapelle wird am Montag,<br />

08. Juli um 17.00 Uhr gefeiert.<br />

Hauskommunion<br />

wird nach telefonischer Absprache mit Schwester Wendelina unseren alten<br />

und kranken Pfarrangehörigen gebracht.<br />

LAUSCHIED, St. Georg<br />

Kindergarten<br />

Die Kinder des Kindergartens feiern gemeinsam mit den<br />

Erzieherinnen, Pfarrer Anacker und Gemeindereferentin Mikolajewski einen<br />

ökumenischen Gottesdienst zur Verabschiedung der Schulkinder. In Gottes<br />

Hand geborgen so lautet das Thema des Gottesdienstes am Donnerstag, 25.<br />

Juli um 10.00 Uhr.<br />

Morgenlob am Dorffest<br />

Am Sonntag, 21. Juli um 09.30 Uhr laden Pfarrer Anacker und Gemeindereferentin<br />

Mikolajewski zu einem Morgenlob im Zelt vor dem Feuerwehr-,<br />

bzw. Gemeindehaus im Rahmen des diesjährigen Dorffestes.<br />

Danke<br />

Ein herzliches Dankeschön allen fleißigen Helferinnen und Helfer, die das<br />

Pfarrfest unterstützt haben. So ein tolles Fest ist nur möglich, wenn viele<br />

Hände mit anpacken da wo es nötig ist. Herzlichen Dank sagen Pfarrer Eck,<br />

Gemeindereferentin Mikolajewski und der Pfarrgemeinderat.<br />

Hauskommunion<br />

Unseren alten und kranken Pfarrangehörigen wird die Kommunion gebracht<br />

am Montag, 15. Juli, ab 14.00 Uhr Abtweiler, Bärweiler und Lauschied.<br />

Messbestellungen<br />

müssen bis Montag, 22. Juli, bei Herrn Pfarrer Eck in Meisenheim sein.<br />

Taufe<br />

In die Christus- und Kirchengemeinschaft wird aufgenommen:<br />

Ben Schmitt am Sonntag, 14. Juli um 15.00 Uhr in Staudernhem.<br />

9


Beerdigung<br />

Ihr Leben hat in Gott vollendet:<br />

Frau Dorothea Schmidt (85 J.) am 25. Juni.<br />

MARTINSTEIN, St. Martin<br />

Kirchenchor<br />

Wir proben jeweils am Freitag um 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Nachruf<br />

Die Pfarrgemeinde St. Martin trauert um ihr ehrenamtlich engagiertes Mitglied<br />

Günter Schuck aus Martinstein, der im Juni so plötzlich verstorben ist.<br />

Jahrzehntelang war Herr Schuck im Pfarrgemeinderat und später im Verwaltungsrat<br />

tätig. Dort hatte er das Amt des Schriftführers inne und war<br />

stets ansprechbar für alle praktischen Aufgaben. Er war der Delegierte des<br />

Verwaltungsrats bei der ökumenischen Sozialstation sowie bis zuletzt in der<br />

Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes Bad Sobernheim. In<br />

der sonntäglichen Eucharistie übte er das Amt des Lektors und des Kommunionhelfers<br />

aus. Er hinterlässt eine große Lücke, die nur schwer zu schließen<br />

sein wird.<br />

Wir danken Günter Schuck für seinen großartigen Einsatz für die katholische<br />

Kirchengemeinde und empfehlen den Verstorbenen der Liebe Gottes.<br />

Unsere Gedanken und Gebete gelten auch seiner trauernden Familie.<br />

<strong>Caritas</strong>-Haussammlung<br />

Die diesjährige Haussammlung in Weiler und Martinstein erzielte das beachtliche<br />

Ergebnis von 482,30 €. Ein aufrichtiges Dankeschön gilt den unermüdlichen<br />

Sammlerinnen.<br />

Pfarrfest<br />

Bitte vormerken: unser Pfarrfest wird am Sonntag, 18. Aug. im Sportheim<br />

gefeiert.<br />

Hauskommunion<br />

wird nach telefonischer Absprache mit Schwester Wendelina unseren alten<br />

und kranken Pfarrangehörigen gebracht.<br />

Beerdigung<br />

Ihr Leben haben in Gott vollendet:<br />

Herr Willi Stemmeler (66 J.) aus Weiler am 04. Juni.<br />

Herr Günter Schuck (65 J.) am 22. Juni.<br />

10


MEISENHEIM, St. Antonius von Padua<br />

Kirchenchor<br />

Wir machen im Juli Sommerpause. Die erste Chorprobe<br />

nach der Pause findet wieder statt am Dienstag, 30.Juli, um<br />

19.30 Uhr im Pfarrhaus.<br />

Frauengruppe<br />

Im Juli und im August machen wir Sommerpause. Unser<br />

nächstes Treffen findet dann wieder im September statt.<br />

Glantalklinik Meisenheim-Liebfrauenberg<br />

Am Samstag, 20. Juli halten wir um 18.00 Uhr in der Kapelle der Klinik eine<br />

Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der hl. Kommunion.<br />

Altenheim Dr. Carl-Kircher-Haus<br />

Am Donnerstag, 01. Aug. feiern wir um 10.30 Uhr im Andachtsraum die Eucharistie,<br />

anschließend wird die Krankenkommunion im Haus ausgetragen<br />

Seniorennachmittag<br />

Im Juli findet kein Seniorennachmittag statt.<br />

Nachlese Pfarrfest<br />

Unser Pfarrfest erbrachte den stolzen Erlös von 539, 99 Euro. Das Geld wird<br />

– wie auch im letzten Jahr – verwendet werden, für die Renovierung der<br />

Westfassade unserer Kirche in Raumbach. Hier muss ein Eigenanteil zu den<br />

Gesamtkosten aufgebracht werden. Allen Besuchern unseres Festes, vor allem<br />

aber den Helferinnen und Helfern, sagen wir ein herzliches Dankeschön.<br />

Messbestellungen<br />

müssen bis Montag, 22. Juli bei Herrn Pfarrer Eck in Meisenheim sein.<br />

Taufe<br />

In die Christus- und Kirchengemeinschaft wird aufgenommen:<br />

Henri Dämgen in der Eucharistie am Sonntag, 07. Juli um 10.30 Uhr in Lauschied<br />

und Leni Collet am Samstag. 13. Juli um 14.00 Uhr.<br />

Trauung<br />

Vor Gott und der Gemeinde trauen sich:<br />

Eva-Maria Baab und Christoph Collet am Samstag, 13. Juli um 14.00 Uhr.<br />

Annika Schreiber und David Apczynski am Samstag, 03. Aug. um 14.00 Uhr.<br />

11


Hauskommunion<br />

Unseren alten und kranken Pfarrangehörigen wird die Kommunion gebracht<br />

am Dienstag, 16. Juli ab 09.00 Uhr in Meisenheim,<br />

ab 14.00 Uhr in Raumbach, Rehborn und Odenbach.<br />

Beerdigung<br />

Ihr Leben haben in Gott vollendet:<br />

Frau Anna Elisabeth Barth (82 J.) am 07. Juni;<br />

Herr Pfr.i.R. Heinrich Streb (73 J.) am 19. Juni.<br />

MERXHEIM, St. Karl Borromäus<br />

Kindergarten<br />

* Zum Juli geht unsere Reinigungskraft Frau Zimmer in den wohlverdienten<br />

Ruhestand. Wir danken ihr für ihren tatkräftigen Einsatz in unserer Einrichtung<br />

und wünschen ihr Gottes Segen für die kommende Zeit; ab dann unterstützt<br />

uns Frau Riegel als Reinigungskraft. Wir freuen uns auf eine gute<br />

Zusammenarbeit.<br />

* Am Montag, 08. Juli ist die Einrichtung wegen unseres diesjährigen Betriebsausflugs<br />

geschlossen.<br />

* Vom 15. Juli bis 19. Juli wird Verena Eiserloh als Praktikantin in unserer<br />

Einrichtung sein.<br />

* Unsere Sommerferien sind vom 29. Juli bis 16. August.<br />

Wir wünschen allen Eltern und Kindern eine wunderschöne Ferienzeit!!!<br />

Cäcilienverein/MGV<br />

Der Chor hat Sommerpause bis zum Ende der Schulferien.<br />

Katholischer Frauenkreis und Seniorenkreis Merxheim<br />

Am Donnerstag, 25. Juli findet der Jahresausflug statt. Diesmal geht es mit<br />

dem Bus nach Frankfurt und Mainz. Dann, nach der Sommerpause, geht es<br />

im September mit neuen Veranstaltungen weiter.<br />

Katholischer Frauenkreis und Seniorenkreis Merxheim<br />

Herzliche Einladung zu unserem wöchentlichen Austausch kreativer Bastelund<br />

textiler Grundtechniken zwischen Generationen. Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch. Immer montags um 17.00 Uhr im Pfarrsaal. Wir bitten um<br />

Wollreste, die im Schwesternhaus gerne abgegeben werden können.<br />

12


Bibelkreis<br />

Wir treffen uns am Dienstag, 09. Juli um 19.30 Uhr im Pfarrsaal.<br />

Ökumenisches Abendgebet<br />

Das nächste ökum. Abendgebet findet am Dienstag, 06. Aug. um 19.30<br />

Uhr in unserer Kirche statt. Thema: Von Herzen geben. Die Vorbereitung zu<br />

diesem Gottesdienst findet am Mittwoch, 31. Juli um 16.00 Uhr im Schwesternhaus<br />

statt.<br />

Seniorennachmittag<br />

Am Mittwoch, 17. Juli kommen wir uns wieder um 15.00 Uhr zusammen;<br />

wir feiern in unserer Kirche die Eucharistie unter dem Motto Gott wirkt auch<br />

heute noch Wunder. Anschließend bleiben wir im Pfarrsaal bei Kaffee und<br />

Kuchen zusammen.<br />

Kirchen-Museum<br />

Sie sind herzlich eingeladen, uns jeweils nach dem Sonntagsgottesdienst zu<br />

besuchen!<br />

Bücher-Flohmarkt<br />

Besuchen Sie doch mal den unseren Bücher-Flohmarkt im Vorraum der Kirche;<br />

stöbern Sie durch die ausgelegten Bücher und nehmen Sie sich, gegen<br />

eine kleine Spende, Ihre Entdeckung mit. Wer Bücher abgeben möchte,<br />

wende sich bitte an Frau Wildanger im Kindergarten Merxheim.<br />

Hauskommunion<br />

Unseren alten und kranken Pfarrangehörigen wird die Kommunion durch<br />

Schwester Wendelina gebracht.<br />

SEESBACH, St. Laurentius<br />

Kirchenchor<br />

Wir machen Sommerpause bis zum 25. Aug.<br />

<strong>Caritas</strong>-Haussammlung<br />

Die diesjährige Haussammlung in der Pfarrgemeinde Seesbach erzielte das<br />

beachtliche Ergebnis von 350 €. Ein aufrichtiges Dankeschön gilt den unermüdlichen<br />

Sammlerinnen.<br />

Dämmerschoppen - Grillfest<br />

Im Jubiläumsjahr der Pfarrkirche lädt der Pfarrgemeinderat am Festtag des<br />

Kirchenpatrons, Samstag, 10. Aug. zu einem abendlichen Grillfest ein. Es<br />

13


startet nach der Eucharistiefeier um 18.00 Uhr und soll im Jugendraum und<br />

Pfarrgarten stattfinden. Auf die Gäste warten leckere Speisen und gekühlte<br />

Getränke.<br />

Hauskommunion<br />

wird nach telefonischer Absprache mit Schwester Wendelina unseren alten<br />

und kranken Pfarrangehörigen gebracht.<br />

Termine<br />

Pfarrgemeinderat Mi, 31.07., 19.00 Uhr, Jugendraum<br />

Beerdigung<br />

Sein Leben hat in Gott vollendet:<br />

Herr Karl-Heinz Christ (80 J.) am 25. Juni.<br />

14<br />

STAUDERNHEIM, St. Johannes der Täufer<br />

Kirchenchor<br />

* Der Kirchenchor macht Sommerpause vom 03. bis 31.Juli.<br />

* Die erste Chorprobe nach den Ferien findet statt am Mittwoch, 07. Aug.<br />

um 20.00 Uhr im Pfarrsaal.<br />

Ökumenisches Abendgebet<br />

In die Hildegardis-Kapelle laden wir ein am Sonntag,<br />

04. Aug.um 18.00 Uhr.<br />

Dämmerschoppen<br />

Dazu laden wir ein am Samstag, 27. Juli nach der Vorabendmesse.<br />

Taufe<br />

In die Christus- und Kirchengemeinschaft werden aufgenommen:<br />

Leonie Deacon aus Bad Sobernheim, Ben Schmitt aus Lauschied und Leandro<br />

Dennis Martini am Sonntag, 14. Juli um 15.00 Uhr.<br />

Trauung<br />

Vor Gott und der Gemeinde trauen sich:<br />

Alexandra Weber und Sven Schäfer am Samstag, 20. Juli um 14.00 Uhr in<br />

der evang. Kirche.<br />

Hauskommunion<br />

Unseren alten und kranken Pfarrangehörigen wird die Kommunion gebracht<br />

am Dienstag, 16. Juli ab 10.00 Uhr.


Wer gerne für sich oder für alte und kranke Angehörige die hl. Kommunion<br />

nach Hause gebracht haben möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro in Bad<br />

Sobernheim, Tel. 06751/2286.<br />

Beerdigung<br />

Sein Leben hat in Gott vollendet:<br />

Herr Eric Tillmann (21 J.) aus Odernheim am 15. Juni.<br />

15


Dechant Günter Hardt (Moderator) (Urlaub v. 22.07. – 07.08.)<br />

Pfarrer Alois Nagelschmitt (Kooperator) (Urlaub v. 22.07. – 07.08.)<br />

Diakon Joachim Höhn (Urlaub v. 08. – 28.07.)<br />

55566 Bad Sobernheim, Herrenstraße 16<br />

Tel. 06751 2286, Fax 06751 991242 • Homepage: www.<strong>herrenstrasse</strong>.<strong>net</strong><br />

E-Mail pfarramt@<strong>herrenstrasse</strong>.<strong>net</strong><br />

g.hardt@<strong>herrenstrasse</strong>.<strong>net</strong><br />

a.nagelschmitt@<strong>herrenstrasse</strong>.<strong>net</strong><br />

j.hoehn@<strong>herrenstrasse</strong>.<strong>net</strong><br />

Büro: Ursula Wolf, Sekretärin<br />

Martina Wolframm, Sekretärin (Urlaub v. 12. – 30.07.)<br />

Montag – Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr<br />

Freitags ist das Pfarrbüro geschlossen!<br />

Pfarrer Dieudonné Katunda (Kooperator)<br />

55566 Bad Sobernheim, Staudernheimer Straße 79a<br />

Tel. 06751 9245191 • abdieukat@yahoo.fr<br />

Gemeindereferentin Kerstin Mikolajewski<br />

55568 Staudernheim, Schulstraße 12,<br />

Tel. 06751 2349, Fax 06751 3435<br />

E-Mail: k. Mikolajewski@<strong>herrenstrasse</strong>.<strong>net</strong><br />

Pfarrer Hans-Jürgen Eck (Urlaub v. 08. – 12.07.)<br />

55590 Meisenheim, Klenkertor 7<br />

Tel. 06753 2381, Fax 06753 124006<br />

Sprechstd.: Montag 09.00 – 12.00 Uhr u. Freitag 10.30 – 12.00 Uhr<br />

Pfr. i.R. Robert Florin (abwesend v. 13.07. – 04.08.)<br />

Bad Sobernheim, Staudernheimer Straße 10, Tel. 06751 8579682<br />

Katholische Kindergärten:<br />

Sabine Hasemann, Leiterin<br />

Carmen Ahrens, komm. Leiterin<br />

55566 Bad Sobernheim 55627 Merxheim<br />

Herrenstraße 20, Tel. 06751 3318 Hauptstraße 67, Tel. 06754 8611<br />

E-Mail: kath.kita.sobernheim@<strong>herrenstrasse</strong>.<strong>net</strong> info@kita-merxheim.de<br />

Malteser-Jugend Bad Sobernheim: • Homepage: www. Malteser-sobernheim.de<br />

Ökumenische Sozialstation Nahe<br />

55566 Bad Sobernheim, Großstraße 68, Tel. 06751 2242<br />

Telefonseelsorge 0800 – 111 02 22 (kath.) • 0800 – 111 01 11 (evgl.)<br />

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier<br />

55543 Bad Kreuznach, Salinenstraße 79, Tel. 0671 2459<br />

<strong>Caritas</strong>-Geschäftsstelle Bad Kreuznach<br />

55543 Bad Kreuznach, Bahnstraße 26, Tel. 0671 838280

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!