06.11.2012 Aufrufe

Feilschen wie die Hanseaten - Malteser Ochtrup

Feilschen wie die Hanseaten - Malteser Ochtrup

Feilschen wie die Hanseaten - Malteser Ochtrup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presse-Information<br />

vom 08. August 2010<br />

Mit der Bitte um Veröffentlichung<br />

<strong>Feilschen</strong> <strong>wie</strong> <strong>die</strong> <strong>Hanseaten</strong><br />

<strong>Malteser</strong> Hilfs<strong>die</strong>nst e.V.<br />

<strong>Ochtrup</strong><br />

<strong>Ochtrup</strong>er <strong>Malteser</strong> Jugend beim Bundeslager in Vechta<br />

Pressesprecher<br />

Thomas A. Beuvink,<br />

stellv. Stadtbeauftragter<br />

Tel.: 0172 – 86 36 581<br />

<strong>Ochtrup</strong> - Mit einem feierlichen Gottes<strong>die</strong>nst der <strong>Malteser</strong>-Jugend und einem großen Abschlussfest<br />

ging jetzt das 28. Bundesjugendlager der <strong>Malteser</strong>-Jugend zu Ende. In der vergangenen Woche traten<br />

600 Kinder und Jugendliche, <strong>die</strong> seit dem 28. Juli auf dem BDKJ-Jugendhof in Vechta ihre Zelte<br />

aufgeschlagen hatten, <strong>die</strong> Heimreise an - darunter auch 30 Jugendliche und junge Erwachsene aus<br />

<strong>Ochtrup</strong>. Aus Deutschland, Litauen, Polen und Serbien waren <strong>die</strong> Teilnehmer gekommen, um zu<br />

zelten, Ausflüge zu machen, zu spielen und am Lagerfeuer zu singen.<br />

Das Zeltlager lief <strong>die</strong> ganze Woche unter dem Motto „Hökern un praten - <strong>wie</strong> dei <strong>Hanseaten</strong>“. So<br />

herrschte über <strong>die</strong> gesamte Zeit reges Handelstreiben auf dem Lagerplatz, und <strong>die</strong> Kinder und<br />

Jugendlichen stellten ihr Geschick im Tauschgeschäft auf <strong>die</strong> Probe. Zu Beginn des Lagers hatten alle<br />

Gruppen ein Budget an Handelswaren zur Verfügung bekommen, <strong>die</strong> sie tauschen konnten, so<strong>wie</strong> eine<br />

Einkaufsliste mit Waren, <strong>die</strong> es zum Ende des Lagers einzutauschen galt. Diese konnten sie sowohl<br />

jeden Tag während der Handelszeit als auch während des Programms bei Spielen oder für besondere<br />

Ver<strong>die</strong>nste für sich gewinnen. Den Abschluss <strong>die</strong>ses Spiels bildete ein großer Handelsmarkt. Hier<br />

feilschten <strong>die</strong> Teilnehmer noch mal, was das Zeug hielt.<br />

Jede Ortsgliederung bildete einen typischen Beruf aus der Zeit der Hanse nach und bot ihre selbst<br />

gemachten Waren zum Tausch an. Die <strong>Ochtrup</strong>er Jugendlichen traten als arabische Teppichhändler auf<br />

und präsentierten ihre gut vorbereiteten Kostüme. „Mit Trommeln, Marktschreiern, Feuerspuckern<br />

und Gauklern wurde es etwas ganz Besonderes“, sagte <strong>die</strong> <strong>Ochtrup</strong>er Gruppenleiterin Anika Krispin.<br />

Einen weiteren besonderen Programmpunkt stellte ein zweitägiger Haik (ein Orientierungslauf) dar, bei<br />

dem einige Jugendliche aufbrachen, um ein Stück des Jakobsweges zu wandern. Eine Sozialaktion, bei<br />

der <strong>Malteser</strong> Jugendliche, unter anderem auch zehn Jugendliche aus <strong>Ochtrup</strong>, eine Wallfahrt nach<br />

Bethen für Menschen mit Behinderungen oder körperlichen Beeinträchtigungen unterstützten, zeugte<br />

zudem von sozialem Engagement.<br />

Pressesprecher: Thomas A. Beuvink, stellv. Stadtbeauftragter <strong>Malteser</strong> Hilfs<strong>die</strong>nst e.V. <strong>Ochtrup</strong><br />

Tel. 0172 – 86 36 581, email: thomas.beuvink@malteser-ochtrup.de, Fax 0 25 06 – 30 48 12<br />

www.malteser-ochtrup.de


Seite 2 der <strong>Malteser</strong> Pressemitteilung vom 09.08.2010<br />

„Es war ein rundum gelungenes Zeltlager“, so Yannic Werremeier, Stadtjugendsprecher aus <strong>Ochtrup</strong>.<br />

„Auch im nächsten Jahr wird <strong>wie</strong>der ein Bundesjugendlager stattfinden. Unsere Gruppe aus <strong>Ochtrup</strong><br />

freut sich schon darauf, in der Diözese Rottenburg/Stuttgart <strong>wie</strong>der daran teilzunehmen und dort neue<br />

Kontakte zu knüpfen und alte zu pflegen.“<br />

Mehr Infos unter: www.malteser-ochtrup.de<br />

Achtung Redaktionen! Interviews mit dem Pressesprecher und stellv. Stadtbeauftragten Thomas A. Beuvink oder<br />

weitere Informationen unter Tel. 0172-8636581.<br />

_______________________________________________________________________________________<br />

Christlich und engagiert: Der <strong>Malteser</strong> Hilfs<strong>die</strong>nst setzt sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf<br />

Millionen Menschen pro Jahr weltweit • 56.000 Engagierte in Haupt- und Ehrenamt, davon rd. 130<br />

Ehrenamtliche in <strong>Ochtrup</strong> • über 982.000 Förderer, davon rd. 1.000 Förderer in <strong>Ochtrup</strong> • an mehr als 700<br />

Orten in Deutschland.<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Thomas A. Beuvink, stellv. Stadtbeauftragter und Pressesprecher <strong>Malteser</strong> Hilfs<strong>die</strong>nst e.V. <strong>Ochtrup</strong><br />

Tel. 0172 – 86 36 581, Fax 0251 – 53 89 236, email: thomas.beuvink@malteser-ochtrup.de<br />

www.malteser-ochtrup.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!