26.12.2014 Aufrufe

Schlössli-News - Hobby-Funk-Club Schlössli-73

Schlössli-News - Hobby-Funk-Club Schlössli-73

Schlössli-News - Hobby-Funk-Club Schlössli-73

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer abnimmt<br />

hat mehr vom<br />

Telefon<br />

S<br />

<strong>Funk</strong> <strong>Club</strong><br />

lössli<br />

www.hfc.ch


Der Präsi meint...<br />

Wissen, Infos und Unterhaltung aus <strong>Funk</strong> und Verein<br />

Eine <strong>Club</strong>zeitschrift finanziert mit Inserenten, Sponsoren und Gönnern.<br />

Selbstverständlich werden die Werber bei Einkäufen von uns Lesern<br />

wenn möglich berücksichtigt. - Wer nicht wirbt - wird vergessen!<br />

Mitte Dezember 2013<br />

Hoi zäme<br />

das Vereinsjahr geht langsam zu<br />

Ende.<br />

Vorher aber ist das Kalenderjahr<br />

an der Reihe und bringt mit Weihnachten<br />

und Silvester hoffentlich<br />

noch ein paar „gfreute Tage.“<br />

Viele von Diesen Tagen hatte ich<br />

und meine Aktuarin nicht erleben<br />

dürfen. 2014 wird es wieder aufwärts<br />

gehen, wir sind überzeugt<br />

davon. - An dieser Stelle möchten<br />

wir Allen herzlich Danken die uns in<br />

dieser strengen Zeit aus unserem<br />

Verein zur Seite gestanden sind,<br />

und uns unterstützten - und stützen.<br />

Nun möchte ich noch einen Blick in<br />

die Zukunft wagen und unserem<br />

Verein ein positives 2014 voraussagen.<br />

Nicht zuletzt durch den Zugang<br />

von Neufunkern und den aktiven<br />

Umgang mit Alt und Jung. Ich<br />

behaupte dass unser Verein, inklusive<br />

Filiale HFI :-) Vereine sind die<br />

eine Altersdifferenz nicht als Hürde<br />

sondern als Bereicherung definieren.<br />

Danke liebe Mitglieder.<br />

Motiviert ins 2014 - mit der Option<br />

einen 2. <strong>Club</strong>raum ausbauen zu können,<br />

den Antennenpark zu erweitern<br />

und weitere technische Verbesserungen<br />

zu erstellen. Das ist<br />

„Freude herrscht“ in <strong>Funk</strong>form!<br />

Auch möchte ich mich bei meinen<br />

Vorstandskollegen bedanken, und<br />

natürlich auch bei den Gönnern und<br />

den Inserenten.<br />

Ein herzliches Danke an Alle nochmals<br />

und ein Gesundes und Erfolgreiches<br />

2014 euch Allen.<br />

<strong>73</strong> & 55 vom Sangria <strong>73</strong>-Dani<br />

Der Präsi meint / Übersicht 2 De Samilchlous esch cho! 23<br />

Veranstaltungskalender 3 Neues aus dem Söili-Chäller 27<br />

Rund um die Mitglieder 4/5 Im Blätterwald entdeckt 28<br />

Höckliste bis zur GV 6 Die Ablacher 29<br />

Einladung & Traktanden 7 Glückwünsche 30<br />

GV <strong>Schlössli</strong> Unsere Werber 31<br />

Kegeln beim HFI 8 Impressum 32<br />

Kegeln beim HFCS 9<br />

Eine Reise für Frühaufsteher 13<br />

Import mit Filiale 17<br />

Sprachliche Höhepunkte 18<br />

Wie schütze ich mein <strong>Funk</strong>i 19<br />

Wenn einer einen<br />

Beitrag<br />

schreibt, dann<br />

er damit auch<br />

Andere<br />

(an)-treibt


Söilichäller -<br />

Blauer Esel -<br />

Lerchenhof -<br />

<strong>Schlössli</strong>-Boden -<br />

Rest. Adelboden -<br />

Rest. Ahornalp -<br />

Prince Pub -<br />

Fisch Pup -<br />

Vorschläge und Ideen zum Jahresprogramm 2014 <br />

Dezember Höcks HFC <strong>Schlössli</strong> im Dezember- 13<br />

Fr 6. Chlaushöck im Esel 20<br />

Fr 20. Jahresschlusshöck - Diskussion - Infos im <strong>Club</strong>haus<br />

Fr 27. Cervelatbräteln bei Borky`s<br />

Januar 14 Höcks HFC <strong>Schlössli</strong> im Jan. 2014- 10 3<br />

Sa 25.<br />

32. Generalversammlung <strong>Schlössli</strong> im Mehzweckraum<br />

der Turnhalle in Strengelbach Siehe Einladung im SN-91<br />

März 2014<br />

So 9.<br />

DV SCBO im Flughafen Belp BE mit Kyburg 77 & Kerry 64<br />

W E R B E R<br />

<br />

<br />

<br />

Lokalitäten bis 150 Personen<br />

Spezialisiert für Gesellschaften<br />

Traumhaftes Wandergebiet<br />

Empfohlener Hausberg vom<br />

<strong>Hobby</strong>-<strong>Funk</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Schlössli</strong><br />

DER Standort für <strong>Funk</strong>er!<br />

Ein Visi lohnt sich!<br />

Auf Euren Besuch freuen sich:<br />

Albert Mathis & Maria Coti<br />

Bergrestaurant Ahorn-Alp<br />

4952 Eriswil<br />

Telefon: 062 966 17 70<br />

Fax: 062 966 07 75<br />

bergrestaurant@ahornalp.ch<br />

CQ CQ,<br />

weitere Highlights<br />

auf<br />

www.ahornalp.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

Nov.-April:<br />

Mai - Oktober:<br />

mit ...<br />

Mittwoch - Sonntag 10:00 - 24:00 Uhr Mo.+ Di. Ruhetag<br />

Täglich geöffnet 09:00 - 24:00 Uhr


Unter dieser Rubrik wollen wir verschiedene<br />

Ereignisse unserer Mitglieder, wie zum<br />

Beispiel Geburtstage, Hochzeiten, Nachwuchs<br />

Neue-Mitglieder, Gönner<br />

usw. erwähnen.<br />

WAS NOCH <br />

Ideen, oder etwas erfahren<br />

Bitte der Redaktion Melden!!<br />

Januar 04. Jumbolina <strong>73</strong> Esther<br />

07. Elektron <strong>73</strong> Hermann<br />

14. Karat <strong>73</strong> Charles<br />

20. Planalp 77 - 4 Noemi<br />

25. Ohrwurm 71 Roland<br />

28. Geissenboden 71 Beat<br />

31. Leopard 62 Roland<br />

Februar 02. Sahara <strong>73</strong> Stephan<br />

03. Blumenstein Nicole<br />

05. Audion 62 Heinz<br />

07. Galapagos <strong>73</strong> - 2 Pia<br />

09. Sahara <strong>73</strong> - 2 Daniela<br />

11. Lada 71 Max<br />

20. Deutz <strong>73</strong> - 2 Rahel<br />

25. Tramp <strong>73</strong> Walter<br />

26. Prost <strong>73</strong> Hans<br />

28. Dyas <strong>73</strong> Udo<br />

März 06. Geissenboden 71 - 5 Serverin<br />

08. Akku <strong>73</strong> Daniel<br />

12. Celentano <strong>73</strong> Adrian<br />

14. Subaru <strong>73</strong> Andrè<br />

21. Queen <strong>73</strong> Roland<br />

28. Tramp <strong>73</strong> - 2 Petra<br />

30. Fleurie 71 Sepp<br />

30. Schacher Silvia<br />

M I T G L I E D E R J N F O ‘ S


IMMER GERNE GESEHEN<br />

M I T G L I E D E R J N F O ‘ S<br />

Unseren Gönnern für Ihre Spenden<br />

2 0 1 3<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

...... Alles<br />

Gute<br />

ohne ….<br />

Ein frohes ........<br />

Euer Kassier und Datenverwalter Lobo <strong>73</strong>


Höckliste bis GV 2013 HFC <strong>Schlössli</strong><br />

Fischpub in Fischbach<br />

<strong>Schlössli</strong>boden<br />

11. Oktober<br />

1. November<br />

13. Dezember<br />

20. Dezember Jahresschlusshöck<br />

3. Januar 14<br />

18.Oktober 2013<br />

Söilichäller Mättenwil<br />

20. September 2013<br />

22. November 2013<br />

Restaurant Blauer Esel Reiden<br />

25. Oktober 3. MV !!!<br />

8. November<br />

6. Dezember Chlaushöck!!!<br />

10. Januar 14<br />

Hotel Adelboden Wikon<br />

15. November Kegeln


Einladung zur 32. ordentlichen Generalversammlung<br />

Vom Samstag den 25. Januar 2014 ohne Wahlen!<br />

im Partyraum bei der Turnhalle in ><br />

><br />

- Akteneinsicht mit Apero (das GV-Protokoll wird aufgelegt)<br />

ab 18.30 Uhr<br />

- anschliessend Essen<br />

- dann die 32. <strong>Schlössli</strong>-GV … und ein gemütliches Beisammensein.<br />

Traktanden: ( * = Abstimmen )<br />

1 Begrüssung<br />

2 Appell<br />

3 Mutationen<br />

4 * Genehmigung der Traktandenliste<br />

5 * Wahl von Stimmenzähler<br />

6 * Protokoll der letzten Generalversammlung (liegt auf - wird nicht vorgelesen)<br />

7 * Jahresbericht des Präsidenten<br />

8 * Kassenbericht und Gutachten der Kassenrevisoren<br />

9 * Genehmigung der Jahresrechnung und Decharchenerteilung an den Kassier & Vorstand<br />

10 Bericht des Materialverwalters<br />

11 * Festsetzen der Anzahl Mitgliederversammlungen für das Jahr 2014 ( 3 Empf. Vorstand )<br />

12 * Festsetzen der Jahresbeiträge ( Belassen Empfehlung Vorstand )<br />

13 * Anträge: Bis Dato Keine Anträge<br />

14 * Orientierung und Genehmigung vom Jahresprogramm 2014 Jahresprogramm GV def.<br />

15 Aktuelles: Vorschläge / Infos / etc. die aus Aktualität vor der nächsten MV zu verkünden sind.<br />

Wichtig! Um ein pünktliches Erscheinen wird gebeten. GV beginnt nach dem Essen!<br />

Entschuldigungen von Aktivmitgliedern bitte bis 5 Tage vor GV beim Präsi. ( Art. 20 )<br />

Passivmitglieder bitte um Info. sangria<strong>73</strong>@hfc.ch So können wir optimal Organisieren.<br />

Unentschuldigt abwesenden Aktivmitglieder werden Fr. 10.- „abgebucht“ (Statuten Art. 21)<br />

Infos & Anmelden bitte bei: Sangria <strong>73</strong> Dani Tel: 078 / 601 13 05 / sangria<strong>73</strong>@hfc.ch<br />

Wir freuen uns auf Deinen (Euren) Besuch. Der Vorstand vom HFC-<strong>Schlössli</strong><br />

i. V. Der Präsident: Sangria <strong>73</strong> Daniel Kohler


Kegeln beim HFI<br />

Am 12. Oktober trafen wir uns vom <strong>Schlössli</strong> zu einem Kegelabend im Rest. Löwen in<br />

Dagmersellen beim HFI. Für unsere Verein ist es jedes Mal der Plausch mit / gegen sie zum<br />

Kegeln anzutreten. Mit“ gut Holz“ wurde das Kegeln wortwörtlich genommen, denn einige<br />

trafen die Wand Babeli und Kränze lagen auch vereinzelt drin. Ein Zürcheroberländer<br />

schmetterte die Kugeln so schwungvoll nach hinten, als müsste er ein <strong>Funk</strong>gerät mit 100<br />

Watt damit betreiben! Ich an dieser Stelle gehe immer auf den Strich, “ Markierung „ und<br />

stehe immer gerade zur Bahn. So bin ich mir sicher dass die Kugel hinten auch Richtung<br />

Mitte ankommt. HiHi<br />

Gerne hätte ich wieder wie letztes Jahr Süssmost gewonnen, aber den haben die<br />

Organisatoren noch nicht gemostet.<br />

In den ersten 3 Rängen: Sangria <strong>73</strong> / 2 Nelly Platz 1<br />

Lada 71 Max Platz 2<br />

Rose 71 Agnes Platz 3<br />

Auf dem Bild Mech 71 Thomas Presi und Organisator.<br />

Vielen Herzlichen Dank für die schönen Preise, und ihr seit ein superlässiger <strong>Funk</strong>verein.<br />

Sangria <strong>73</strong>/2 Nelly


Kegeln beim HFC <strong>Schlössli</strong><br />

Zum 2. Mal trafen sich die <strong>Schlössli</strong> und der HFI zum Kegeln. Dieses Mal im Rest.<br />

Adelboden in Wikon.<br />

Kegeln ist Doof<br />

Sieg oder nicht Sieg<br />

Kranz oder Babeli<br />

Junioren:<br />

1. Sergio 65-3 Ramona<br />

2. Lobo <strong>73</strong>-3 Raffael<br />

3. Tramp <strong>73</strong>-4 Patrick<br />

4. Lobo <strong>73</strong>-4 Mischa


Sangria <strong>73</strong> Tramp <strong>73</strong> Fun-Thomas 71<br />

Senioren:<br />

1. Tramp <strong>73</strong> Walter<br />

2. Sangria <strong>73</strong> Dani<br />

3. Fun-Thomas 71 Thomas<br />

4. Husky <strong>73</strong> Peter<br />

5. Lobo <strong>73</strong>-2 Renate<br />

6. Lobo <strong>73</strong> Urs<br />

7. Celentano <strong>73</strong> Adrian<br />

8. Leoparda 71 Roli<br />

9. Sergio 65-1 Andy<br />

10. Mech 71 Thomas<br />

11. Sangria <strong>73</strong>-2 Nelly<br />

12. Fleury <strong>73</strong> Sepp<br />

13. Schnufi <strong>73</strong> Werner<br />

14. Dyas <strong>73</strong> Udo<br />

15. Leoparda 71-2 Claudia Sangria <strong>73</strong> -2 Nelly


WWW.CB-QRV.CH<br />

Die Internetplattform für den<br />

aktiven CB-<strong>Funk</strong>er<br />

WWW.CB-QRV.CH<br />

Hier hast du die Möglichkeit, anderen<br />

CB <strong>Funk</strong>stationen mitzuteilen, wann<br />

und wie lange du QRV bist.<br />

Wir hoffen mit diesem Werkzeug den<br />

CB <strong>Funk</strong> aktiver zu beleben.<br />

Pierre 79<br />

Pierre Delmenico<br />

pierre.delmenico@cb-qrv.ch<br />

Roller 79<br />

Roland Umiker<br />

roland.umiker@cb-qrv.ch


CH 6260 Mehlsecken - Reiden<br />

Direkt bei der Autobahnausfahrt N 2 Reiden<br />

Gemütliche Gaststube<br />

Warme Küche bis 23 Uhr<br />

Rustikaler Grill-Room & Grill-Terrasse<br />

Diskretes Sitzungszimmer<br />

Bankettsaal bis 120 Plätze<br />

Grosse Gartenterrasse<br />

Montag und Dienstag Ruhetag.<br />

Viele Parklätze für PW und Cars<br />

Fam. Lerch - Achermann, 6260 Mehlsecken / LU<br />

Tel. 062 758 12 22 / Fax. 062 758 15 83<br />

lerchenhof@bluewin.ch / www.lerchenhof.org<br />

Urs Lerch und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch


Eine Reise für Frühaufsteher<br />

Kaum ein Vereinsausflug vom HFC <strong>Schlössli</strong> bringt Technik und Vergnügen so<br />

nahe zueinander. (Schlossgeist<strong>73</strong>)<br />

Durmersheim wir kommen – hiess es am Morgen um SECHS – Uhr !!!<br />

Die Gruppe mit 4 Fahrzeugen mit AG, LU & ZH an ihren Nummernschildern,<br />

trafen sich zuerst beim Rest. Lerchenhof in Mehlsecken-Reiden-LU, und dann<br />

im Autobahngasthof … bei Freiburg zum Aufsammeln der Nachzügler mit<br />

endlich auch ausgeschlafenem Piloten Sangria <strong>73</strong> Dani. Sein Wecker hat ihn im<br />

Stich gelassen und voll auf Wochenendprogramm beharrt. Das kommt davon,<br />

wenn man beim Weckerkauf die Anleitung nicht lesen mag:-/<br />

Der Zeitverlust dieser Halben Stunde war aber schnell aufgeholt und wir<br />

erreichten Durmersheim kurz nach der angesagten Türöffnung.<br />

Die Aussteller mit all ihren Kostbarkeiten standen in den Startlöchern, um nicht<br />

zuletzt auch die weit angereisten Schweizer materiell glücklich zu machen.<br />

Zum Glück gibt schon Kaffee und Kuchen, denn das Buffet war unsere<br />

Aufbaustation zu weiteren Erkundungstouren in der Halle.


Die Zeit verging im nu und die Kaffeetassen verzauberten sich in Biergläser,<br />

und die Kuchen zu feinen Steaks und Würstchen.<br />

Die Sonne meinte es besonders gut mit uns und unser Stammtisch wurde nach<br />

draussen verlegt. Unsere Einkäufe wurden immer wieder vorgeführt und die<br />

ganze Gruppe hatte mit vielen deutschen <strong>Funk</strong>ern regen Kontakt.<br />

Am Nachmittag an der 6. CB-Lounge – 2013 in der Hallenmitte, wurden die<br />

Gewinner des AM-Kontest und des SSB-Kontest der DCBO ermittelt. Es waren<br />

auch Schweizer Stationen mit dabei, die auch prompt einen Vorderen Rang<br />

erfunkten.<br />

Auszug aus dem <strong>Funk</strong>magazin:<br />

„Zu den Besuchern der "CB-Lounge" zählten u.a. eine Delegation der<br />

schweizerischen CB-<strong>Funk</strong>-Vereinigung SCBO.“<br />

Begrüssung durch die Führung der Gastgeber Rheinthal CB-<strong>Funk</strong> Rheintal e. V.<br />

Es werden aktive Teilnehmer gesucht, - Einzelfunker, Stammtische, Initiativen,<br />

<strong>Club</strong>s, Organisationen, denen der CB-<strong>Funk</strong> am Herzen liegt und die diese<br />

Information "rüber" bringen können und wollen und dafür bereit sind, von woher<br />

auch immer, nach Durmersheim zu kommen.


An dieser Stelle nochmals herzliche Gratulation unserem Sergio 65 Andy<br />

zum 10 Rang und dem HFI zum Rang 23 <br />

Es wird nächstes Jahr wieder eine Reise nach Durmersheim geben.<br />

Als Termin kann der 18. Oktober 2014 im Kalender notiert werden.<br />

<strong>73</strong> & 55 bis zum nächsten Mal: Sangria <strong>73</strong> Dani & Team


Polimedia Sagl Luca Miozzari<br />

via Pogiana 9b<br />

6949 Comano<br />

Home: http://hb3yvk.miozzari.ch/<br />

Für die Deutsche Schweiz:<br />

Pierre 79 / HB3YYH<br />

Pierre Delmenico<br />

Im Breitacher 16<br />

5406 ‐ Rütihof<br />

INFO:<br />

Natel 079 2469381<br />

pierre70@hispeed.ch


Information zum Import über eine Grenzpacket-Filiale:<br />

Um die Mehrwertsteuer Rückerstatten zu lassen ist es wichtig, dass auf<br />

der Rechnung eine Lieferadresse in Deutschland und zusätzlich eine<br />

Rechnungsadresse in der Schweiz ist. Nur mit einer Rechnungsadresse in<br />

der Schweiz, können die 19 % Mehrwertsteuer zurückgefordert werden.<br />

Folgendes Beispiel:<br />

Die Lieferadresse lautet:<br />

Paketshop Zoll-Fit<br />

Udo von Allmen (22428)<br />

Zollweg 1<br />

D-79540 Lörrach<br />

Rechnungsadresse:<br />

Udo von Allmen<br />

Speisestrasse 26<br />

4600 in Olten<br />

Es ist zwingend nötig, dass auf der Rechnung beide Adressen<br />

stehen. Sowohl bei der Firma Neuner, wie auch bei der Firma <strong>Funk</strong><br />

Keller Weissenbach, kann man bei der Bestellung im Shop die Lieferund<br />

Rechnungsadresse erfassen. Nach dem abholen muss man die<br />

Rechnung am deutschen Zoll abstempeln lassen dadurch wird die<br />

Ausfuhr bestätigt und der Anspruch für die Rückerstattung der<br />

Mehrwertsteuer ist damit bewiesen.<br />

Wieso ich diesen Paket Shop gewählt habe:<br />

Man nimmt die Autobahnausfahrt, Messe badischer Bahnhof,<br />

nach dem Parkhaus rechts durch die Unterführung Richtung Riehen -<br />

Lörrach, es hat feste Radaranlagen installiert, Geschwindigkeit ist 50<br />

km, 60 m nach dem Zollrechts in die den Zollweg 1. Beim<br />

zurückfahren hat es auf der linken Seite vor dem Zoll Gebäude<br />

Parkplätze. Beim Zoll Gebäude am Aussenschalter die Rechnung<br />

abstempeln zu lassen. Es braucht kein grünes Formular mehr. Der<br />

Zoll will normalerweise nicht nur die Rechnung sondern auch die<br />

auszuführende Ware sehen. Nach dem abstempeln der Rechnung,<br />

eine Kopie für sich behalten und das Original an den Händler<br />

senden. Die Daten des Bankkontos nicht vergessen, so kann Ihnen<br />

der Händler die 19 % wieder zurückerstatten. Die beiden erwähnten<br />

Firmen haben für die Bezahlung je ein Bankkonto in der Schweiz,<br />

sollte das nicht klappen nicht mit einer Auslandszahlung sondern mit<br />

einer SEPA überweisen. Eine SEPA-Zahlung kostet bei meiner Bank<br />

Fr. 2.50, eine Auslandsüberweisung> Fr. 25 Spesen. Viel Spass beim<br />

importieren.<br />

vy<strong>73</strong> Dyas<strong>73</strong>


SPRACHLICHE HÖHEPUNKTE 67. Teil<br />

Auszüge aus Stilblüten<br />

Lieber Herr Polizeirat oder was immer Sie sind, Sie stehen meinem<br />

Demorecht im Wege und ich bitte Sie eindringlich, dem Recht den<br />

Weg freizumachen!<br />

.. jawoll, Herr Feldwebel, wir sollen also die Blauen heute Nacht<br />

überrumpeln - aber, ist das auch nur ein Manövertrick oder sind die<br />

tatsächlich besoffen<br />

Falls ich versehentlich den Herrn Kläger als "Skinhead" beleidigt<br />

haben sollte, so bitte ich zu bedenken, dass Skinhead nichts anderes<br />

als Glatzkopf heißt und bei dem schlichten Haarwuchs des Herrn<br />

Klägers ist ein Irrtum schon mal möglich. Trotzdem entschuldige ich<br />

mich hiermit und geben meinen Irrtum zu.<br />

Lieber Herr Sozialamtschef!<br />

Meine Tochter Elvira wird, wie Ihnen aus den Ihnen vorliegenden<br />

Unterlagen bekannt sein dürfte, im nächsten Monat 14 Jahre alt und<br />

hat somit Anspruch auf ansehnliche Unterwäsche da sie sich in den<br />

alten Baumwollsachen nicht mehr sehen lassen kann. Auch die<br />

Unterwäsche muss ihrer körperlichen Entwicklung angepasst<br />

werden, wovon Sie sich gern überzeugen können.<br />

.. beantragen wir vorsorglich für den Skiunfall meines Mannes<br />

Schadenersatz in voller Höhe. Ihr Weidenzaun stand meinem Mann<br />

bei seiner Schussfahrt im Wege. Obwohl Sie zu dieser Jahreszeit<br />

überhaupt keine Rinder auf der Weide hatten, haben Sie den Zaun<br />

stehen lassen und tragen somit die ganze Verantwortung.<br />

.. um das mal klar zu stellen, Herr Doktooor, ... Sie sind Doktor der<br />

Juristerei .... und also gar kein richtiger Doktor ... wie !<br />

Dass meine Frau die Treppe runtergesegelt ist, hat sie selbst zu<br />

verantworten - warum hält sie sich nicht am Geländer fest - sie hätte<br />

doch spüren müssen, wie geladen ich war - und dass sie dann gleich<br />

zum Scheidungsrichter rennt - wie soll man das ahnen.<br />

<strong>73</strong> & 55 Lobo <strong>73</strong> - 2 Renate


Wie schütze ich mein <strong>Funk</strong>gerät vor zu hohem Strom<br />

In den meisten Fällen führt eine zu hohe Spannung oder ein zu hoher Strom zum<br />

Schaden an einem <strong>Funk</strong>gerät. Eine zu hohe Spannung oder ein Defekt am Netzgerät,<br />

ein hohes SWR kann dazu führen dass, das <strong>Funk</strong>gerät nicht mehr verwendet werden<br />

kann. Das Thema SWR bespreche ich in einem späteren Bericht über die Antenne.<br />

Eine zu hohe Spannung in Volt oder ein zu hoher Strom in Ampere führt unweigerlich<br />

zu einem Defekt am <strong>Funk</strong>gerät. Aus diesem Grund ist es wichtig alle Stromkabel mit<br />

einer Sicherung auszurüsten, die Sicherung sollte für die geplante Anwendung<br />

angepasst sein d.h. nicht 18V und 25A für ein CB <strong>Funk</strong>gerät. 12V bzw. 13.8 V ist die<br />

Spannung für das Gerät. Und der Strom bzw. die Ampere entnimmt die am besten<br />

den Handbuch. Beim PW kann ein Fehler bei der Batterie oder am Alternator zu einer<br />

Überspannung führen. Beim Netzgerät kann es durch einen Manipulationsfehler,<br />

schnell zu hohem Strom kommen. Viele moderne Netzgeräte haben die Möglichkeit<br />

sowohl Spannung wie Strom manuell einzustellen, es lohnt sich bei solchen Geräten<br />

den Drehknopf mit Isolierband leicht zu fixieren damit es nicht zu einer Verstellung<br />

während dem Betrieb kommt. Für alle Geräte auch ein digitales S - Meter oder die<br />

Beleuchtung eines SWR oder die Stromversorgung für ein anderes Messgerät sollten<br />

in jedem Fall mit einer Sicherung ausgerüstet sein.<br />

Das neuen Albrecht 7500 mit SSB 12W braucht mehr Strom als ein reines FM gerät<br />

mit 4W.<br />

Stromanschluss:<br />

DC-Kabel mit der 12V/24 PW/LKW-Stromversorgung oder einem 12V Netzadapter.<br />

Der erlaubte Spannungsbereich reicht von 11 Volt bis zu 15,6 Volt maximal. Die<br />

Batterie oder der Netzadapter muss in der Lage sein, wenigstens stabilisierte 6-8A zu<br />

liefern. Das Netzkabel sollte keine Verlängerung aufweisen. In Fahrzeugen sollten Sie<br />

das Gerät immer direkt mit den Batterieklemmen verbinden. Dies gewährt besten<br />

Schutz gegen Störungen von der Zündung und der Lichtmaschine und besorgt die<br />

stabilste Betriebsspannung. Falls die Leitungssicherung im DC-Kabel durchbrennt,<br />

überprüfen Sie erst die mögliche Ursache (meistens falsche Polarität und eine<br />

durchgebrannte Schutzdiode) und ersetzen Sie dann die Sicherung, aber nur mit dem<br />

gleichen Typ (10A, amerikanische Glassicherung).<br />

Zitat: Aus dem Benutzerhandbuch Albrecht<br />

Beim direkten Anschluss an die Batterie verwendet man am aus Sicherheitsgründen<br />

immer zwei Sicherungselemente. Nicht alle Geräte sind mit einer Schutzdiode<br />

ausgerüstet, oder beim öffnen des Geräts geht die Garantie verloren, gerade bei<br />

neueren <strong>Funk</strong>geräten ist es oft schwierig eine Reparatur vorzunehmen. Wegen den<br />

kleinen Bauteilen SMD und dem geringen Platz sollte so eine Reparatur nur von<br />

jemandem vorgenommen werden der darin auch Erfahrung hat.<br />

Die Diode:<br />

eine weitere Schadensquelle liegt beim Bananenstecker, eigentlich eine tolle Sache,<br />

ermöglicht er doch den schnellen Anschluss an eine Stromschiene oder an ein


Netzgerät. Leider kommt es vor, dass man beim Anschluss plus und minus<br />

verwechselt sei es weil der Bananenstecker nicht wirklich rot und schwarz ist sondern<br />

gelb, blau, grünen oder wie auch immer. Zusätzlich die Kabel eine falsche Farbe<br />

haben. Wenn plus und minus verwechselt werden kann selbstverständlich auch einen<br />

Defekt auftreten. Um sich davor zu schützen macht es Sinn, eine Sicherung mit<br />

integrierter Diode, oder zusätzlich zur Sicherung noch eine Diode einzubauen. Die<br />

Diode wird immer in die Plusleitung eingebaut, am besten gleich vor oder nach dem<br />

Sicherungselement. Sie kann mit einem Schlumpf schlauch abgedeckt werden, ist so<br />

jederzeit wieder zu ersetzen. Sollte man nun beim anschliessen der Kabel plus und<br />

minus Pol verwechseln so führt die Diode dazu, dass der plus Strom gesperrt wird, die<br />

Diode geschützt in diesem Fall das Gerät vor Schaden. Selbstverständlich muss man<br />

auch beim Einsatz der Diode die Höhe von Strom und Spannung im Auge behalten<br />

und eine Diode mit dem richtigen Wert verwenden .Die Kosten für eine Sicherung<br />

oder eine Diode belaufen sich auf Fr. 0.50- bis zu Fr. 1.50 pro Stück.Für mein CB<br />

Gerät verwende ich eine Sperrdiode mit 100V und 6A. Achtung keine 10er . Dioden<br />

verwenden, sie sind ab einer gewissen Spannung, oder. Strom Durchlässig und<br />

Sperren nicht mehr! Ich empfehle, EFG Elektronik AG in 5014 Gretzenbach, nebst<br />

sehr guter Beratung sind Sicherungen und Dioden auch einzeln erhältlich.<br />

DC Kabel ohne Sicherungselement.<br />

Sicherung mit Diode.<br />

Foto einer Diode.<br />

DC Kabel mit einem<br />

Sicherungselement.<br />

Grafik einer Diode.<br />

Sicherungselement aus den PW Bereich.


Schaltung einer Diode.<br />

Montage der Diode immer in das<br />

plus Kabel.<br />

Den Draht der Diode links und rechts<br />

auf ca. 10-15 mm ein kürzen.<br />

Überprüfen auf welcher Seite die Diode<br />

leitet. Das plus Kabel vor oder nach<br />

dem Sicherungselement auseinander<br />

scheiden und je 8-10 mm ab isolieren.<br />

Die Diode in Flussrichtung einlöten.<br />

Nicht vergessen vor dem Löten ein<br />

passendes Stück Schrumpfschlauch<br />

über das Kabel schieben damit die<br />

Lötstelle nachher richtig verschlossen<br />

werden kann. Aus Sicherheitsgründen<br />

kann noch zusätzlich mit Klebeband<br />

abgeklebt werden. Nun überprüfen ob<br />

die Diode tatsächlich in Flussrichtung<br />

eingelöutet wurde. Von nun an ist Ihre<br />

Gerät vor falscher Polarität gesichert.<br />

Das gefertigte Kabel wird von mir für<br />

den Betrieb meines digitalen S Meters<br />

benutzt.<br />

Diode ins Kabellöten<br />

mit dem Stromschlauch überzogen<br />

Zu diesem Thema gäbe es noch viel zu schreiben ich möchte aber nicht das es<br />

aussieht wie eine Lektion für HB3. Wer Fragen hat oder weitere Informationen zu<br />

diesem Thema möchte kann er sich gerne direkt an mich wenden meine E-Mail-<br />

Adresse ist:<br />

dyas<strong>73</strong>@hfc.ch<br />

Vy<strong>73</strong> Dyas <strong>73</strong> Udo


DAS KLEINE GASTHAUS MIT<br />

DEM GROSSEN ANGEBOT !!!<br />

Lassen Sie sich in unserem gemütlichen<br />

Restaurant oder im heimeligen Säli von<br />

uns bedienen. Wir freuen uns darauf.<br />

...OHO !!<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. ab 06.00 Uhr!<br />

Sa. und So. geschlossen.<br />

KLEIN ABER...<br />

Mit freundlichen Grüssen:<br />

Fam. H. & S. Schacher<br />

und das Eselteam<br />

Telefon: 062 / 758 11 21


Tatarenhut mit Samichlaus Tartar 79 Hans & Eveline<br />

Wie jedes Jahr findet in der Weihnachszeit das grosse Festmahl im Rest. Esel in Reiden<br />

statt. Dieses Jahr war es speziell, - ein Samichlaus mit Schmutzli kam zu Besuch.<br />

Den Samichlaus freute sich, dass er noch so viele Gesichter von früher erkannte. 22 zufällig<br />

ausgelesene <strong>Schlössli</strong>aner und 5 Kinder konnte er mit einem Chlaussäckli beglücken.<br />

Besonders freute ihn dass Tramp <strong>73</strong> Walti ein selber gedichtetes Sprüchli aufsagte das wie<br />

folgt lautete:<br />

Samichlaus i ha di ghöre flueche<br />

chunsch ned gärn , eus choge bsueche.<br />

Do inne, do finsch Du keini Halunke<br />

sondern nur Lüüt wo gärn düend fonke.<br />

Du hesches im Wald usse, sicher scho vernoh<br />

I ha jetzt ou HB9 Lizenz übercho.<br />

I ha zwar gar kei Zit si us z probiere<br />

denn i ha agfange Politisiere.<br />

Aber i chome immer gärn , ou wenn i müesti hinke<br />

do zu euch i <strong>Schlössli</strong>, cho nes Bierli trenke.<br />

Es Chlous – Seckli hätti aber schono gärn von Dir gno<br />

nochhär chasch von mir us wieder go .


… aus dem dicken Buch vom Samichlaus<br />

Tramp <strong>73</strong> Walti<br />

Ich als Zürcher Samichlaus habe erfahren dass du jetzt Gemeinderat wirst! Stimmt das -<br />

Du hast da das Ressort Bau unter Dir Ja - wunderbar, - Du hast es ja allen schon gezeigt<br />

wie man baut, - am 750 Jahr-Fest in Strengelbach mit Deinem Bierhüttli. Alles Gueti i dim<br />

Amt und viel Spass!!!<br />

Husky <strong>73</strong> Peter<br />

Ich als Zürcher Samichlaus habe erfahren dass du jetzt Ober-Jäger bist - und nicht mehr<br />

Frauenjäger. Du hast doch ein Hochsitz im Garten und DA heisst es jetzt : Guet Schuss!!! –<br />

Weidmannsheil. `ond ghei ned abe`.<br />

Geissebode71 Beat<br />

Ich als Zürcher Samichlaus habe erfahren dass du ja eigentlich schon lange Amateurfunker<br />

bist, aber immer nicht mehr weisst was ein H100 Kabel ist, da hast du aber Stromer <strong>73</strong><br />

schlecht beraten. musst du dich etwas schämen. Es kommt halt nicht auf die Länge an,<br />

Beat - sondern auf die Dicke !<br />

Galapagos <strong>73</strong> Herbert<br />

Ich als Zürcher Samichlaus habe erfahren Dass du jedes Jahr eigenes Holz bei deinem<br />

Biberstein-Bräteln von zuhause mitnehmen musst! Wie lange noch Solange ich noch Holz<br />

habe wird es unser Bräteln geben – hast Du gesagt. Deshalb hier ein Start Paket als Vorlage<br />

für alle <strong>Funk</strong>er ,Holz mitzubringen!<br />

Kubus <strong>73</strong> Steffu<br />

Ich als Zürcher Samichlaus habe erfahren dass du Höcks und MVs verwechselst Steffu<br />

lueg lieber im <strong>Schlössli</strong>heftli nach, und dann geh wieder mal schlafen und am besten<br />

alleine. So weist auch Du als Vorstandsmitglied, was Sache ist an den <strong>Schlössli</strong>.<br />

Mech 71 Thomas<br />

Ich als Zürcher Samichlaus habe erfahren dass du am Weltberühmten Pfingstcontest auf<br />

den Mont Sujet bemerkt hast, dass Du das ganze Büro vergessen hast! Aber dass du dann<br />

doch noch mit deinem Team den 1. Rang erreichst - hätte nicht mal der Samichlaus<br />

gedacht. Hast Du die etwa Logdaten in den Schnee gebrünzelt.<br />

Fleury 71 Sepp<br />

Ich als Zürcher Samichlaus habe erfahren, dass du immer wieder Schnaps, Trauben,<br />

Süssmost und weiss der Kuckuck noch was mitbringst in den <strong>Schlössli</strong>boden. Das sind gute<br />

Taten und deshalb auch Dir ein Säckli


Celentano <strong>73</strong> Adrian<br />

Ich als Zürcher Samichlaus habe erfahren dass du im Militärgewand am Pfingstcontest<br />

<strong>Funk</strong>en gehst Das habe ich auch in eurem <strong>Schlössli</strong>heftli nachgelesen. Zackig – zackig!<br />

Danke für deine Berichte Adrian – und jetzt „Ruhn und Abtreten ! “<br />

Leoparda 71 Roli<br />

Ich als Zürcher Samichlaus habe erfahren dass du ein alter Hase von Früher auf der QRG<br />

bist, aber nach langer Pause wieder neu auf <strong>Funk</strong> bist. Weisst Du, was Du in der<br />

Zwischenzeit vergessen hast Das QRZ und die Umschaltpausen! Dein „CQ -Leoparda -71-<br />

ben i QRV“ ist so schnell wie der echte Leopard!<br />

Auch mit dem Antennenkabel hast du so Deine Sorgen – habe ich gehört! Wenn du frische<br />

Luft brauchst, so öffne doch in Zukunft nur die Balkontüre und nicht das Fenster mit dem<br />

eingeklemmtem Kabel!<br />

Lada 71 Max<br />

Ich als Zürcher Samichlaus habe erfahren dass du immer Wasser holst, für den<br />

„<strong>Schlössli</strong>bode - Kaffi.“ Und auch sonst bist Du ein lieber alter Knacker – habe ich von<br />

überall her gehört! . Mal knackt es hier - mal knackt es da.<br />

Lobo <strong>73</strong> Urs<br />

Ich als Zürcher Samichlaus habe erfahren dass Du auf Facebook immer so tolle<br />

Schönwetterfotos von Deinen QRL-Ausfahrten aufschaltest! Da werden Deine <strong>Funk</strong>er -<br />

Kollegen neidisch. Deine Geocaches-Sammlung wird auch immer grösser, und das während<br />

der Arbeitszeit! Da könntest Du doch auch mal mit dem Samichlaus FUNKEN – während<br />

dieser Zeit!!!<br />

Ich als Zürcher Samichlaus mit Schmutzli und meinen Schreiberlinge:<br />

Sangira`s Nelly & Dani<br />

wünschen ich euch allen schöne Festtage.


Unsere Öffnungszeiten: Jeden Freitag: 17 Uhr - 23 Uhr<br />

Samstag: 10 Uhr - 23 Uhr<br />

Auf Euren Besuch freuen sich: Sonntag: 10 Uhr - 18 Uhr<br />

Familie Rüegger Stampfi -Mättenwil / 4805 Brittnau<br />

Tel.: 062 / 751 67 31 oder 062 / 723 38 08<br />

Mail: hsrueegger@bluewin.ch Homepage : www.stampfi.ch


Neuheiten vom Söilichäller<br />

Im November 2013<br />

Liebe Gäste<br />

Da wir nun beide pensioniert sind, möchten wir künftig ein weinig kürzer treten.<br />

Aus diesem Grund ist unser Beizli ab Januar 2014 nur noch alle drei Wochenenden<br />

offen, immer wenn wir ein Menü anbieten.<br />

Ab 15. Dezember 2013 bis 5. Januar 2014 ist das Beizli geschlossen. Ab 10. Januar<br />

sind wir wieder für euch da.<br />

Wir hoffen, dass ihr uns auch trotz den Änderungen besuchen kommt und danken<br />

euch für das Verständnis.<br />

Silvia & Hugo Rüegger<br />

10. – 12. Januar 2014 Kutteln an Tomatensauce<br />

oder Bratwurst<br />

Knöpfli, Salat<br />

12.50 Fr.<br />

Gerne nehmen wir auch eure Reservation entgegen.<br />

Familie Rüegger<br />

Stampfi, Mättenwil 4805 Brittnau<br />

Tel. 062 / 751’67’31<br />

e-mail: hsrueegger@bluewin.ch/ www.stampfi.ch


Lieber Dani<br />

Liebe Nelly<br />

Wir haben ein aktuelles Foto vom heutigen spontanen<br />

Plauschcontest aus der Göldlinstrasse (14.12.2013), Sursee für<br />

das <strong>Schlössli</strong> <strong>News</strong> Heft.<br />

Ein spontaner Contest – klein aber oho mit Leoparda 71 und<br />

Red Bull 71.<br />

Danke allen Stationen fürs Mitmachen.<br />

Herzliche Grüsse<br />

Leoparda 71 Roli & Red Bull 71 Pascal


Erst erschuf Gott den Esel und<br />

sagte zu ihm: "Du bist ein Esel. Du<br />

wirst unentwegt von morgens bis<br />

abends schwere Lasten auf<br />

Deinem Rücken tragen. Du wirst<br />

wenig intelligent sein und 50 Jahre<br />

leben."<br />

Darauf entgegnete der Esel: "50<br />

Jahre diese Qual, das ist zu viel,<br />

gib mir bitte nur 30 Jahre."<br />

Und so ward es!<br />

Dann schuf Gott den Hund und<br />

Sprach zu ihm: "Du bist ein Hund.<br />

Du wirst über die Güter der<br />

Menschen wachen und deren<br />

ergebenster Freund sein wirst. Du<br />

wirst das essen, was der Mensch<br />

Dir übrig lässt und 25 Jahre<br />

leben."<br />

Der Hund sagte: "Gott, 25 Jahre<br />

sind dafür zu viel, gib mir bitte nur<br />

10 Jahre."<br />

Und so geschah es!<br />

Dann schuf Gott den Affen und<br />

sprach: "Du bist ein Affe. Du wirst<br />

von Baum zu Baum springen und<br />

dich verhalten wie ein Idiot. Du<br />

wirst lustig sein und so 20 Jahre<br />

leben."<br />

Der Affe sprach: "Oh Gott, bitte gib<br />

mir nur 10 Jahre."<br />

Und so ward es!<br />

Schließlich schuf Gott den<br />

Mann und sprach: "Du bist ein<br />

Mann, das einzige rationale,<br />

das die Erde bewohnen wird.<br />

Du wirst Deine Intelligenz<br />

nutzen um Dir die anderen<br />

Geschöpfe untertan zu<br />

machen. Du wirst die Erde<br />

beherrschen und für 20 Jahre<br />

leben."<br />

Darauf sprach der Mann: "Gott,<br />

Mann sein zu sein für nur 20<br />

Jahre ist nicht genug! Gib mir<br />

die 20 Jahre, die der Esel<br />

ausschlug, die 15 des Hundes<br />

und die 10 des Affen!"<br />

Und so sorgte Gott dafür, dass<br />

der Mann 20 Jahre als Mann<br />

lebt, dann heiratet und 30 Jahre<br />

als Esel schwere Lasten trägt<br />

und arbeitet. Dann wird er Kinder<br />

haben und 15 Jahre wie ein<br />

Hund leben, das Haus<br />

bewachen und das essen, was<br />

die Familie übrig lässt. Im<br />

hohen Alter lebt er 10 Jahre als<br />

Affe, verhält sich wie ein Idiot<br />

und amüsiert seine<br />

Enkelkinder.<br />

<strong>73</strong> & 55 Lobo <strong>73</strong> Urs


Unsere Werber 2013<br />

Format DIE Werbung<br />

O Rest. Ahorn-Alp 1/2 DAS <strong>Funk</strong>ziel Obergünstig<br />

O KMS Kaffeemaschinen GmbH 1/2 DER Kaffee auch im <strong>Club</strong>haus<br />

O Rest. blauer Esel Reiden 1/2 DER <strong>Club</strong>treff <strong>Schlössli</strong>höck<br />

O Kreuzgarage R. Schöpfer 1/2 Das Fahrzeug auch für Mobilfunker<br />

O Adrian Meier Haush. & Eisenw. Reiden 1/4 DER Fachhandel oft besucht<br />

O Landgasthaus Lerchenhof 1/2 DIE Wohlfühloase im Wiggertal<br />

O Landolt Elektronic Schötz 1/2 Der Multimediale mit Beratung<br />

O Bucher Communications www.bucom.ch 1/2 DER <strong>Funk</strong>&GPS Spez. 1a<br />

O Hotel-Rest. Adelboden Wikon 1/4 DAS Restaurant auch für Vereine<br />

O Fisch - Pub Fischbach 1/2 DAS Pub auch für <strong>Funk</strong>er<br />

O Polimedia sagl. Luca Miozzari 1/2 DIE Empfehlung von Pierre 79<br />

O Söilichäller Stampfi - Mättenwil 1/2 Einfach Schweinisch GUT<br />

( Neue Werber gesucht )<br />

Auch Ihre / Deine Werbung ist willkommen<br />

DAS Inserat für die Region<br />

Ein herzliches Dankeschön unseren Inserenten für Ihr entgegengebrachtes<br />

Vertrauen.<br />

Selbstverständlich wird auch Ihr Geschäft nach Möglichkeit durch unsere<br />

Leser berücksichtigt. Wir erlauben uns, die Mitglieder/Leser auf Ihre<br />

Unterstützung anzusprechen.<br />

ACHTUNG<br />

4 Ausgaben<br />

pro Jahr<br />

1 Preis<br />

ACHTUNG<br />

Heft auch im<br />

Internet:<br />

www.hfc.ch<br />

Anmeldetalon und Kostentabelle für Abonnenten S chlössliN ews<br />

Ausgaben: 1/4 Seite 1/2 Seite Ganze Seite<br />

1 x 15.- 30.- 60.-<br />

2 x 25.- 50.- 100.-<br />

Jahresinserat 40.- 80.- 150.-<br />

Die Ausgaben erscheinen im Bezug auf das aktuelle Vereinsprogramm im Vierteljährlichen Turnus<br />

Wir verarbeiten auch Ihre Handgemachten Dokumente zu professionellen Anzeigen<br />

Neu: Werbe - Banner 468 X 60 cm auf www.hfc.ch - Haben wir Ihr Interesse geweckt<br />

Wir freuen uns auf Ihren Auftrag HFC <strong>Schlössli</strong>: Redaktion: Kohler D. Tel. 062 / 758 13 05 sangria<strong>73</strong>@hfc.ch


DRUCK: Zofidruck - AG Tel.062 752 32 32 - info@zofidruck.ch<br />

>>>>>>IMPRESSUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!