08.11.2012 Aufrufe

90 Jahre TVV - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

90 Jahre TVV - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

90 Jahre TVV - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voltigieren<br />

Ebene gehen. Siege und vor allem<br />

Niederlagen muss man lernen.<br />

Nicht erst bei einer verpatzten<br />

oder erfolgreichen Bewerbung für<br />

eine Lehrstelle, sondern schon viel<br />

früher.<br />

Fraglich ist außerdem, ob<br />

sich Geringverdiener die Ganztagsschule<br />

und den Sportverein<br />

leisten können. Vielerorts müssen<br />

die Eltern doppelt für den Sport<br />

ihrer Kinder zahlen: im Verein<br />

und in der Ganztagsschule. Was<br />

möglicherweise auch zu einem<br />

Überangebot führen kann.<br />

Strandnixen<br />

Ehrenamtliche Übungsleiter<br />

werden den Vereinen entzogen.<br />

Einige Schulträger schließen Honorarverträge<br />

Eltern, uns sehr mit gefreut!! den Übungsleitern<br />

Dann für die hieß Ganztagsschule es noch mal wieder ab. Die<br />

Sportvereine warten, bis zur bilden Siegerehrung. Übungsleiter Wäh-<br />

aus rend und dieser die Zeit Schulen waren profitieren die ganz<br />

anschließend „Großen“ dran da<strong>von</strong>. und zeigten auf<br />

und Die neben kommunalen dem Holzpferd Sportstätten wirklich<br />

werden spektakuläre bis 16 Leistungen. teilweise bis Dazu 18 Uhr war<br />

durch es natürlich die Schulen wichtig, genutzt, dass es es in ent- der<br />

stehen Turnhalle AG‘s ganz mit leise teilweise ist, damit extrem sie<br />

geringer sich richtig Teilnehmerzahl konzentrieren und können. die<br />

Hallen Das ist stehen unseren den Minis Vereinen bestimmt<br />

26 <strong>TVV</strong> Vereinsnachrichten | Frühjahr 2010 | Nr. 1<br />

dadurch nicht mehr bzw. in<br />

gekürztem Maße zur Verfügung.<br />

Gibt es Wege aus diesem<br />

Dilemma?<br />

Schulen und Vereine könnten<br />

gemeinsam im Grundschulbereich<br />

ein sportartübergreifendes<br />

Angebot entwickeln. Die betreffenden<br />

Schulen sollten direkte<br />

Kooperationen mit den Sportvereinen<br />

eingehen. Der Sportverein<br />

kann somit die Gruppen selbst<br />

organisieren - somit auch für sich<br />

werben - und auch ein größeres<br />

Mitspracherecht bei der Nutzung<br />

der Räumlichkeiten erzielen.<br />

Sowohl ein Mitgliederschwund<br />

als auch ein Abwerben ausgebildeter<br />

schwer gefallen Übungsleiter – aber aus sie den waren<br />

Vereinen wirklich sehr muss diszipliniert.<br />

auf Dauer ausgeschlossen<br />

Und dann bleiben. kam Die die Siegereh- Schulträger<br />

müssen rung – und den mit Vereinen ihr eine weiterhin große<br />

die Überraschung: Nutzung ihrer Peggys Sportstätten Schlumpfin<br />

Gruppe ausreichendem wurde hier Maße Erster!!! für Damit den<br />

Vereinssport hatten wir wirklich gewährleisten. alle nicht<br />

gerechnet. Möglicherweise Die kleinen entwickelt Badenixen<br />

sich wurden ein Wettkampfsportsystem,<br />

Vierter und erhielten<br />

das außerdem nicht mehr einen durch Preis Vereins-, für das beste<br />

sondern Kostüm. durch Also hatte Schulmannschaften<br />

sich das lange<br />

Sport und Schule<br />

geprägt Warten gelohnt ist. In Deutschland – wir haben würde uns<br />

sich alle ein riesig angloamerikanisches<br />

gefreut!<br />

Sportmodell Und nächstes entwickeln: Jahr sind Schulen wir<br />

und bestimmt Universitäten wieder in sind Schenefeld für die<br />

Sportförderung dabei! verantwortlich.<br />

Vereine Starter: für Duo: den Franziska Breiten- Unger und<br />

Gesundheitssport. / Fiona Becker; Jana Sportangebote<br />

Nissen /<br />

während Anna Klahn; der Peggy Ganztagsschule Unger / Carola<br />

sind Munkwitz. ein zusätzliches Mannschaften: Angebot. <strong>TVV</strong><br />

<strong>Neu</strong> <strong>Wulmstorf</strong> VII: Trainer: Peggy<br />

Unger Langeweile...<br />

(Papa Schlumpf), Co.-Trainer:<br />

Anna-Luisa ... dann Mählmann besuchen Sie (Gargamel), doch<br />

Voltigierer: mal ein Marcel Heimspiel Bonnecke unserer (Geschenke-Schlumpf),<br />

Fußball- oder Handball- Tobias Schulz<br />

(Gärtner-Schlumpf), mannschaften. Michelle<br />

Nur eigene Tore zählen!<br />

Lorgi (Laternen-Schlumpf), Corvin<br />

Schnell (Winter-Schlumpf), Jenna-<br />

Lena In Ros wieweit (Flöten-Schlumpf), diese Ideen durch- Nina<br />

zusetzen Aloian (Brillen-Schlumpf), sind, bleibt allerdings Melanie<br />

fraglich. Schulz (Schlumpfi Ein Großteil nchen), der Übungs- Lisa<br />

leiter Hollstein ist unter (Bücher-Schlumpf), Umständen berufs- Denis<br />

bedingt Korkmaz am (Lach-Schlumpf). frühen Nachmittag <strong>TVV</strong><br />

noch <strong>Neu</strong> <strong>Wulmstorf</strong> gar nicht greifbar VIII: Trainer: - und Carola<br />

ob Munkwitz, man die Voltigierer: Kinder und Lucy Jugend- Peters,<br />

lichen Nele Stachowiak, durch eine im Isabell Rentenalter Lauschke,<br />

stehende Vivien Balfanz, „Trainergang“ Anna-Lisa motovie- Folske,<br />

ren Denise kann, Dieterle, bleibt Chiara auch offen... Aurricchio.<br />

Alle Berichte Carola Munkwitz<br />

<strong>TVV</strong> Vereinsnachrichten | Winter 2010 | Nr. 3<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!