08.11.2012 Aufrufe

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Badminton</strong>-<strong>Verband</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong> e. V.<br />

Jesse-Owens-Allee 2 � 14053 <strong>Berlin</strong>_____ __<br />

<strong>Badminton</strong>-<strong>Verband</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong> e. V.<br />

angeschlossen dem Deutschen <strong>Badminton</strong>-<strong>Verband</strong> e. V., dem Landessportbund <strong>Berlin</strong> e. V. und<br />

dem Landessportbund <strong>Brandenburg</strong> e. V.<br />

Jugendausschuss<br />

Verteiler<br />

Steffen Joost<br />

Jugendwarte und Am Fenn 18<br />

1. Vorsitzende/Abteilungsleiter 12167 <strong>Berlin</strong><br />

der <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong>er Vereine Tel.: 030 – 25 09 14 31<br />

Präsidium/Jugendausschuss/Leistungssportausschuss<br />

<strong>Berlin</strong>, 28. August 2012<br />

Ausschreibung zu den Landeseinzelmeisterschaften 2012/2013<br />

der Altersklassen U 13, U 15, U 17 und U 19<br />

Vorbemerkung<br />

Bitte beachten: Bitte unbedingt die Meldefristen einhalten sowie die Meldebögen vollständig ausfüllen (RL-<br />

Platz, Geburtsdaten). Es werden keine Nachmeldungen mehr angenommen. Alle Disziplinen einer<br />

Altersklasse werden an einem Spieltag ausgetragen. Meldungen per Mail werden bevorzugt und deren<br />

Eingang wird binnen zwei Tagen bestätigt, ansonsten bitte noch einmal Rücksprache mit mir halten.<br />

I. LEM U 13 in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed<br />

Ausrichter: VfL Lichtenrade<br />

Datum: 17. November 2012<br />

Ort: Sporthalle Wiesbadener Straße 20, 12309 <strong>Berlin</strong> (Lichtenrade)<br />

Anfahrt: S2 bis Lichtenrade, Bus 172 Richtung U Rudow bis<br />

Homburgstraße oder U6 bis Alt-Mariendorf, Bus X76 bis Rennsteig<br />

Spielzeiten: Samstag, 17. November 09:00 – 20.00 Uhr<br />

Meldeschluss: Freitag, 26. Oktober 2012 (Poststempel)<br />

Spielball: wird mit der Zusendung des Zeitplanes benannt.<br />

Hinsichtlich weiterer Angaben gilt der allgemeine Teil der Ausschreibung (siehe V.).<br />

Deutsche Bank 24 www.bvbb.net Postbank <strong>Berlin</strong><br />

BLZ 100 700 24 BLZ 100 100 10<br />

Konto 8888 018 info@bvbb.net Konto 111110 105


II. LEM U 17 in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed<br />

Ausrichter: SV <strong>Berlin</strong>er Brauereien<br />

Datum: 18. November 2012<br />

Ort: Max Schmeling – Halle B<br />

10437 <strong>Berlin</strong> Prenzlauer Berg<br />

Cantianstr. 24; Eingang Am Falkplatz<br />

Spielzeiten: Sonntag, 18.Noember 09.00 –22.00 Uhr<br />

Meldeschluss: Freitag, 26. Oktober 2012 (Poststempel)<br />

Spielball: wird mit der Zusendung des Zeitplanes benannt.<br />

Hinsichtlich weiterer Angaben gilt der allgemeine Teil der Ausschreibung (siehe V.).<br />

III. LEM U 15 in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed<br />

Ausrichter: SC <strong>Brandenburg</strong><br />

Datum: 24. November 2012<br />

Ort: Illstraße 3-6, 12161 <strong>Berlin</strong> (Friedenau)<br />

an der Kaisereiche; Zugang über Dickhardtstr.<br />

Spielzeiten: Samstag 24.11. 09.00 – 22.00 Uhr<br />

Meldeschluss: Freitag, 02. November 2012 (Poststempel)<br />

Spielball: wird mit der Zusendung des Zeitplanes benannt.<br />

Hinsichtlich weiterer Angaben gilt der allgemeine Teil der Ausschreibung (siehe V.).<br />

IV. LEM U 19 in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed<br />

Ausrichter: SV <strong>Berlin</strong>er Brauereien<br />

Datum: 25. November 2012<br />

Ort: Sporthalle Sybelstr.<br />

Eingang Gerviniusstr.12 - 14 über den Schulhof<br />

10629 <strong>Berlin</strong> Charlottenburg<br />

Spielzeiten: Sonntag, 25. November 09.00 – 22.00 Uhr<br />

Meldeschluss: Freitag, 02. November 2012 (Poststempel)<br />

Spielball: wird mit der Zusendung des Zeitplanes benannt.


<strong>Badminton</strong>-<strong>Verband</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong> e. V.<br />

Jesse-Owens-Allee 2 � 14053 <strong>Berlin</strong>_____ __<br />

<strong>Badminton</strong>-<strong>Verband</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong> e. V.<br />

angeschlossen dem Deutschen <strong>Badminton</strong>-<strong>Verband</strong> e. V., dem Landessportbund <strong>Berlin</strong> e. V. und<br />

dem Landessportbund <strong>Brandenburg</strong> e. V.<br />

Hinsichtlich weiterer Angaben gilt der allgemeine Teil der Ausschreibung (siehe V.).<br />

V. Allgemeiner Teil<br />

Der Allgemeine Teil gilt für alle unter I. bis IV. genannten LEM-Turniere.<br />

Teilnehmer: Jugendliche, die einem dem BVBB angehörenden Verein angehören und<br />

einen gültigen Spielerpass/Spielberechtigung besitzen (ohne gültigen<br />

Spielerpass/Spielberechtigung besteht keine Startberechtigung!!!).<br />

Meldungen:<br />

Meldeadresse: Für alle Turniere:<br />

Altersklasse U 19 (geboren ab dem 01.01.1994)<br />

Altersklasse U 17 (geboren ab dem 01.01.1996)<br />

Altersklasse U 15 (geboren ab dem 01.01.1998)<br />

Altersklasse U 13 (geboren ab dem 01.01.2000)<br />

Alle Teilnehmer dürfen in allen Disziplinen einer Altersklasse starten, wenn<br />

sie in der Einzelrangliste dieser Altersklasse geführt werden. Spieler und<br />

Spielerinnen, die sich nach der letzten aktuellen Rangliste in der LK I<br />

befinden, sind berechtigt, in allen Disziplinen zusätzlich in der<br />

nächsthöheren Altersklasse zu starten. Bei Paarungen aus verschiedenen<br />

Altersklassen muss in der höheren Altersklasse gespielt werden. Über<br />

weitere Ausnahmen zu Startberechtigungen entscheidet der<br />

Jugendausschuss.<br />

­ Durch die Vereine auf Formblättern des BVBB (in der Geschäftsstelle<br />

erhältlich).<br />

­ Je Altersklasse ist ein Meldeformular zu verwenden.<br />

­ Formlose Meldungen werden nicht akzeptiert.<br />

­ Für unvollständig ausgefüllte Meldeformulare wird vom JA eine<br />

Ordnungsgebühr in Höhe von 2,50.- EUR pro Formular erhoben.<br />

­ Bitte auf ausreichende Frankierung der Briefe achten.<br />

­ Meldeschlussdaten sind einzuhalten. Nachmeldungen werden nicht<br />

akzeptiert!<br />

­ Auch bei Meldungen per Email sind die Formblätter des BVBB zu<br />

verwenden (Download über die Homepage des BVBB:www.bvbb.net)<br />

Steffen Joost<br />

Am Fenn 18<br />

12167 <strong>Berlin</strong><br />

Tel.: 030 – 25 09 14 31<br />

steffenjoost@web.de<br />

Deutsche Bank 24 www.bvbb.net Postbank <strong>Berlin</strong><br />

BLZ 100 700 24 BLZ 100 100 10<br />

Konto 8888 018 info@bvbb.net Konto 111110 105


Sporttauglichkeit: Mit Abgabe der Meldung bestätigt der Jugendwart oder Beauftragte des<br />

Vereins durch seine Unterschrift, dass dem Verein ein sog.<br />

„Sportgesundheitspass“ oder ähnliches für jeden gemeldeten Spieler<br />

vorgelegen hat. Dieser Sportgesundheitspass muss für die Dauer der<br />

Turniere gültig sein.<br />

Auslosung: Die Auslosung findet erst am Turniertag in der jeweiligen Halle statt.<br />

Ausgelost werden nur Spieler, die sich bis zu einem bestimmten Zeitpunkt,<br />

der mit dem Zeitplan bekannt gegeben wird, bei der Turnierleitung<br />

persönlich angemeldet haben. Die Zeiten der einzelnen<br />

Altersklassen/Disziplinen können voneinander abweichen.<br />

Turniermodus: Einfach-KO-System<br />

Der 3. Platz wird in allen Altersklassen und Disziplinen nicht mehr<br />

ausgespielt.<br />

Meldegebühren: Einzel: pro Spieler 4,- €<br />

Doppel/Gem. Doppel: pro Spieler 3,- €<br />

Das Startgeld wird nach Abschluss aller Turniere der LEM vom <strong>Verband</strong><br />

von den Vereinen mit Rechnung abgefordert.<br />

Spielball: Der Ausrichter stellt pro Spiel 2 Bälle. Die Ballsorten werden noch bekannt<br />

gegeben. Ein darüber hinausgehender Bedarf muss von den beteiligten<br />

Spielern/Vereinen zu gleichen Teilen aufgeteilt werden. Der Ausrichter<br />

wird Bälle zum Verkauf bereithalten bzw. in Rechnung stellen.<br />

Spielkleidung: Es muss in Sportart gerechter Kleidung gespielt werden, in den<br />

Doppeldisziplinen sollte einheitlich gespielt werden.<br />

Abmeldungen: Evtl. Abmeldungen von Spielern müssen rechtzeitig vor Turnierbeginn über<br />

die Meldeadresse bekannt gegeben werden.<br />

Betreuer: Während der Spieldauer von Spielern eines Vereins muss ein volljähriger<br />

Verantwortlicher des Vereins in der Halle anwesend sein, so dass eine<br />

ununterbrochene Betreuung gewährleistet ist.<br />

Schiedsrichter: Jeder Spieler kann als Schiedsrichter oder zum Bedienen einer Zähltafel<br />

eingesetzt werden.<br />

Zeitpläne: Nach Eingang der Meldungen werden vom JA Zeitpläne erarbeitet und den<br />

Vereinen bekannt gegeben.<br />

Änderungen bleiben vorbehalten.<br />

BVBB-Jugendausschuss<br />

Steffen Joost

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!