08.11.2012 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Celestron

BEDIENUNGSANLEITUNG - Celestron

BEDIENUNGSANLEITUNG - Celestron

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EIN/AUS<br />

Helligkeitssteuerung<br />

Höheneinstellungs<br />

-steuerung<br />

Installation des Star Pointers<br />

1. Schieben Sie die Star Pointer-Halterung in die Schwalbenschwanz-<br />

Montageplattform oben an der Fokussiereinheit (Abb. 2-9).<br />

2. Richten Sie den Star Pointer so aus, dass der optische Tubus zur Vorderseite des<br />

Tubus hin gerichtet ist.<br />

3. Sichern Sie die Star Pointer-Halterung durch Feststellen der Daumenschraube an<br />

der Montageplattform.<br />

Betrieb des Star Pointers<br />

Sichtrohr<br />

Abb. 2-8<br />

Star Pointer-Sucherfernrohr mit Halterung<br />

Abb. 2-9<br />

Installation des StarPointers<br />

Der Star Pointer wird mit einer 3-Volt-Lithiumbatterie mit langer Lebensdauer (Best.-<br />

Nr. CR2032) unter dem Vorderteil des Star Pointers betrieben. Wie alle Sucherteleskope muss der StarPointer richtig mit dem<br />

Hauptteleskop ausgerichtet werden, bevor er verwendet werden kann. Das ist ein einfaches Verfahren, das mit Hilfe der<br />

Azimut- und Höhenknöpfe an der Seite und Unterseite des Star Pointers durchgeführt wird. Das Ausrichtungsverfahren erfolgt<br />

am besten bei Nacht, denn der LED-Punkt ist am Tage schwer zu sehen.<br />

1. Bevor Sie den StarPointer verwenden können, müssen Sie zuerst die Plastik-Schutzabdeckung von der Batterie entfernen<br />

(Abb. 2-10).<br />

2. Um den Star Pointer einzuschalten, drehen Sie die variable Helligkeitssteuerung (Abb. 2-8) im Uhrzeigersinn, bis Sie ein<br />

„Klicken“ hören. Um die Helligkeitsstufe des roten Punkts zu erhöhen, drehen Sie den Steuerknopf weiter um 180º bis<br />

zum Anschlag.<br />

3. Machen Sie einen hellen Stern oder Planeten ausfindig und zentrieren Sie ihn in einem Okular mit geringer<br />

Vergrößerungskraft im Hauptteleskop.<br />

4. Schauen Sie mit beiden Augen durch das Glasfenster auf den Ausrichtungsstern. Wenn der Star Pointer perfekt<br />

ausgerichtet ist, sehen Sie, wie der rote LED-Punkt den Ausrichtungsstern überdeckt. Wenn der Star Pointer nicht<br />

ausgerichtet ist, notieren Sie, wo sich der rote Punkt relativ zum hellen Stern befindet.<br />

5. Drehen Sie, ohne das Hauptteleskop zu bewegen, die Azimut- und Höhenausrichtungssteuerungen des Star Pointers (Abb.<br />

2-8), bis sich der rote Punkt direkt über dem Ausrichtungsobjekt befindet.<br />

Wenn der LED-Punkt heller als der Ausrichtungsstern ist, ist der Stern möglicherweise schwer zu sehen. Drehen Sie die<br />

Helligkeitssteuerung gegen den Uhrzeigersinn, bis der rote Punkt die gleiche Helligkeit hat wie der Ausrichtungsstern. So ist<br />

es einfacher, eine präzise Ausrichtung zu erhalten. Der Star Pointer ist nun einsatzbereit.<br />

10<br />

Azimut-<br />

Einstellungs<br />

-schrauben<br />

Batteriefach (nicht<br />

abgebildet)<br />

Schwalbenschwanz-<br />

Feststellschrauben<br />

Schwalbenschwanz-Montierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!