08.11.2012 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Celestron

BEDIENUNGSANLEITUNG - Celestron

BEDIENUNGSANLEITUNG - Celestron

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anbringung des Handsteuerungshalters<br />

Das NexStar-Teleskop wird mit einem aufsteckbaren Handsteuerungshalter geliefert, der zur<br />

bequemen Verwendung an einem der Stativbeine angebracht wird. Zur Anbringung des<br />

Handsteuerungshalters positionieren Sie den Halter einfach mit der quadratischen<br />

Kunststofflasche nach oben und drücken das Stativbein an, bis es einrastet.<br />

Aufsatz des Gabelarms am Stativ<br />

Wenn das Stativ richtig zusammengebaut ist, können der Teleskoptubus und der Gabelarm<br />

einfach mit Hilfe der Schnellverschluss-Verbindungsschraube unter der Stativ-<br />

Montageplattform aufgesetzt werden:<br />

1. Setzen Sie das Gabelarmunterteil ins Innere der Stativ-Montageplattform.<br />

2. Drehen Sie die Verbindungsschraube in die Öffnung unten am Gabelarmunterteil und<br />

ziehen Sie sie von Hand fest.<br />

Verbindungsschraube<br />

Aufsatz des Teleskops am Gabelarm<br />

Abb. 2-4<br />

Der optische Tubus Ihres Teleskops weist eine Schwalbenschwanz-Montagestange zur Befestigung des Tubus am Gabelarm auf.<br />

Anbau des Teleskoptubus:<br />

1. Lösen Sie den Tubusklemmen-Befestigungsknopf.<br />

2. Schieben Sie die Schwalbenschwanz-Montagestange des Teleskoptubus in die<br />

Gabelarmklemme. Achten Sie darauf, dass das Logo an der Seite des Tubus<br />

richtig herum/aufrecht ist, wenn der Tubus mit dem Gabelarm ausgerichtet ist.<br />

3. Ziehen Sie den Tubusklemmknopf von Hand an, um den Tubus am Gabelarm<br />

zu sichern.<br />

Nun ist Ihr NexStar-Teleskop komplett zusammengebaut und die Zubehörelemente<br />

können aufgesetzt werden.<br />

Star-Zenitspiegel<br />

(nur für 60-, 80- und 102-mm-Modelle)<br />

Der Star-Zenitspiegel lenkt das Licht im rechten Winkel vom Lichtweg des<br />

Teleskops ab. Bei astronomischen Beobachtungen ermöglicht Ihnen das die<br />

Beobachtung in bequemeren Positionen, als wenn man gerade durchschaut.<br />

Installation eines Star-Zenitspiegels:<br />

1. Drehen Sie die Daumenschraube am Okularadapter am Ende der<br />

Fokussiersteckhülse, bis sie sich nicht mehr in den Innendurchmesser der<br />

Fokussiersteckhülse erstreckt (d.h. diese behindert). Entfernen Sie die<br />

Staubabdeckung von der Fokussiersteckhülse.<br />

2. Schieben Sie das Chromteil des Star-Zenitspiegels in den Okularadapter.<br />

3. Ziehen Sie die Daumenschraube am Okularadapter an, um den Star-Zenitspiegel festzustellen.<br />

Wenn Sie die Orientierung des Star-Zenitspiegels ändern möchten, drehen Sie die Daumenschraube am Okularansatz los, bis sich der<br />

Star-Zenitspiegel frei drehen lässt. Drehen Sie den Zenitspiegel in die gewünschte Position und ziehen Sie die Daumenschraube fest.<br />

8<br />

Gabelarmunterteil<br />

Stativ-<br />

Montageplattform<br />

Schwalbenschwanz-<br />

Montagestange<br />

Abb. 2-3<br />

Abb. 2-5<br />

Tubusklemmen-<br />

Befestigungsknopf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!