28.12.2014 Aufrufe

fulltext - Fachgebiet Geobotanik - Technische Universität München

fulltext - Fachgebiet Geobotanik - Technische Universität München

fulltext - Fachgebiet Geobotanik - Technische Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 3 <br />

Die Steife Koralle (Ramaria stricta)<br />

gehört zu den auffälligeren Pilzen unter<br />

den Holzzersetzern im Höhengradienten<br />

(Foto: Blaschke, LWF).<br />

Abbildung 6 <br />

Das Naturwaldreservat Seeloch<br />

reicht vom kleinen Arbersee bis<br />

unter den Gipfel des Arbers<br />

(Foto: Blaschke, LWF).<br />

Abbildung 4 <br />

Die Berg-Troddelblume<br />

(Sodanella montana) wird<br />

sicher zu den Verlierern des<br />

Klimawandels zählen<br />

(Foto: Blaschke, LWF).<br />

32 Teilprojekt 2 Artenwandel im Höhengradienten als Modell für Veränderungen der Biodiversität im Klimawandel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!