28.12.2014 Aufrufe

Aktenvermerk - g21mauerbach.info

Aktenvermerk - g21mauerbach.info

Aktenvermerk - g21mauerbach.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G 21 Mauerbach<br />

Arbeitskreis „Umwelt & Energie“<br />

- Rote Listen Bücher von NÖ liegen bei Ebner auf: Vögel, Fische und Neunaugen, Wanzen,<br />

Ameisen, Urzeitkrebse, Libellen, Heu - und Fangschrecken, Tagfalter, Lurche und<br />

Kriechtiere;<br />

bei Interesse Kontaktnahme mit Ebner<br />

- Kontaktnahme mit AK-Interessierten: mit 3 Personen gelang Kontakt, 4 weitere Personen<br />

haben sich nicht mehr gerührt<br />

- Kontakt mit VD Grafendorfer ( Miteinbeziehung in Bewusstseinsbildung):<br />

a) VD Grafendorfer wird von den Themen <strong>info</strong>rmiert (Ebner)<br />

b) Kontaktgespräch VS - Vertreter des AK ( Gedankenaustausch, mögliche Ergänzung zu<br />

laufenden Aktivitäten der VS, ev. gemeinsame Aktion, „Kinderideen“,..) –<br />

Terminorganisation Ebner<br />

Diskussion entsteht: ev. macht es Sinn, einen Jugendtreff zu organisieren; Herangehen an<br />

die Jugendlichen ( Meinungsträger) bei den diversen Veranstaltungen;<br />

der AK Ortsbild bespricht selbe Problematik – gemeinsame Vorgangsweise<br />

ist notwendig ( Kernteam) ;<br />

Internetadressen für die Jugendlichen aufbauen ( zB bei Veranstaltungen);<br />

Kontakt mit JGR Geschwinde aufnehmen<br />

- Veranstaltung ÖWÖP ( Österr.WaldÖkologieProgramm) in Maria Heiligenbrunn am<br />

19.10.2011; Folien der Vorträge:<br />

Die Protokollteile dieser Veranstaltung finden Sie online unter:<br />

http://www.himmel.at/OEWOEP/Folien_OeWOeP_Auftakt_Mannsberger.pdf<br />

http://www.himmel.at/OEWOEP/Folien_OeWOeP_Auftakt_KurWald.pdf<br />

http://www.himmel.at/OEWOEP/Folien_OeWOeP_Auftakt_Schima.pdf<br />

http://www.himmel.at/OEWOEP/Kurzinterviews_OeWOeP_Auftakt.pdf<br />

http://www.himmel.at/OEWOEP/Marktplatz_OeWOeP_Auftakt.pdf<br />

http://www.himmel.at/OEWOEP/Adressen_Forst_OeWOeP_2011-10-19.pdf<br />

http://www.himmel.at/OEWOEP/Projektsueberblick_2011-10-18.pdf<br />

http://www.wald.or.at/<br />

- Brandl: Impulsförderung für Motivations- und Bildungsarbeit erst 2012 wirksam<br />

- Aussendung der Klimabündnis Unterlagen an AK-Mitglieder : Ebner<br />

- Öffentlichkeitsarbeitsplan: Schnittstelle zu den anderen AKen vorhanden; ist im Kernteam<br />

abzuklären<br />

zu 4) Vorschläge / Ideen aus Fragebögen: ( Befragung-Auswertung Brandl)<br />

werden mitaufgenommen; grundsätzlich ist Maßnahmenliste veränderungsfähig;<br />

nunmehr wird jedoch mit vorhandenem Status der Liste weitergearbeitet<br />

( „Redaktionsschluß“)<br />

o Fragen der Verkehrsicherheit, Verkehr :<br />

- Geschwindigkeit eindämmen, Schwellen, Zebrastreifen (zB Spar), Ampeln, 30-<br />

km-Zonen Schule-<br />

Kindergarten, Strassenquerung bei jeder Busstation, Radar (fix und mobil)<br />

- VOR: Bus ohne Umweg über Wolfersberg; Verbindung Auhof, Steinbach! 100 Zonengrenze<br />

verlegen, Busverbindung nach Gablitz<br />

G21.AV.AK Umwelt.Energie.08.11.2022 2/5 Stick.G21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!