28.12.2014 Aufrufe

Aktenvermerk - g21mauerbach.info

Aktenvermerk - g21mauerbach.info

Aktenvermerk - g21mauerbach.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Apotheke<br />

- Soziales: Unterstützung für Arme<br />

G 21 Mauerbach<br />

Arbeitskreis „Umwelt & Energie“<br />

- Neue Webseite scheint unbekannt!<br />

Weiterleitung an div. AK durch G21-Leitung<br />

zu 6 ) Prioritätenreihung:<br />

ist endgültig gemeinsam mit den anderen AKen in der Zukunftskonferenz zu erarbeiten;<br />

AK Energie&Umwelt sollte jedoch ( einfach abzuhandelnde Methode, nicht zu detailliert )<br />

Prioritäten / Position für die Umweltmaßnahmen erarbeiten; es gibt in den anderen<br />

G21-Gemeinden<br />

Beispiele: 1.Schritt: Kriteriendefinition<br />

zu 7) weitere Vorgangsweise:<br />

- entsprechend der Zuordnung sind die Maßnahmen zu bearbeiten ( Formular)<br />

- Übermittlung an Ebner bis einige Tage vor dem 09.12.2011 ( nächste AK-Sitzung) zur<br />

Zusammenfassung<br />

zu 8) Termine:<br />

+ 09.11.2011: AK-Sitzung Mobilität<br />

+ 10.11.2011: Symposium "Soziale Dorferneuerung – Ein Baustein auf dem Weg<br />

zu sozialen Musterregionen in Europas ländlichen Räumen" ein. Termin ist<br />

Donnerstag, der 10. November 2011, im Niederösterreichischen Landhaus, Haus 1b,<br />

Landtagssaal, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten<br />

+ 14.11.2011: Veranstaltung „ökologisch steuern“ ( Steuerreform) , 1130,<br />

Kardinal König Platz 3<br />

Anmeldung: anmeldung@oekobuero.at<br />

+ 24.11.2011: Kernteamsitzung<br />

+ 01.12.2011 / 19.00 Uhr: Infoveranstaltung Örtliche Raumordnungsprogramm<br />

+ 09.12.2011 / 19:15 Uhr : nächste AK-Sitzung<br />

+ 14.12.2011: „Oberflächenwasserschutz“ , Diplomat.Akademie,<br />

Favoritenstrasse 15a, 1040<br />

Anmeldung: uwd@netzwerk-land.at<br />

zu 9) Allfälliges:<br />

- möglicher Slogan für Mauerbach aus Sicht Umwelt : „Lebensqualität braucht<br />

intakte Natur“ ; für Zukunftskonferenz weitere Slogans überlegen<br />

- ein Biber wurde in Mauerbach gesichtet !!<br />

- Prader berichtet kurz von Hochbauauschuss: Gutachten Feldwiese liegt vor;<br />

ergeht an Fraktionen / wird ins Internet gestellt; Fragen bleiben durchaus offen<br />

G21.AV.AK Umwelt.Energie.08.11.2022 4/5 Stick.G21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!