28.12.2014 Aufrufe

Lebenslauf Jacqueline Thißen, MA/M.Ed. - Unternehmen Reflaction

Lebenslauf Jacqueline Thißen, MA/M.Ed. - Unternehmen Reflaction

Lebenslauf Jacqueline Thißen, MA/M.Ed. - Unternehmen Reflaction

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lebenslauf</strong><br />

<strong>Jacqueline</strong> Thißen, M.A./M.<strong>Ed</strong>.<br />

jacqueline.thissen@rub.de<br />

http://staff.germanistik.rub.de/jacqueline-thissen/<br />

www.unternehmen-reflaction.de<br />

Familienstand<br />

ledig, keine Kinder, ortsungebunden<br />

Wissenschaftliche Laufbahn<br />

2004-2007 Studium der Germanistik und der Erziehungswissenschaft<br />

Abschluss: B. A. (1,4)<br />

2007-2010 Studium der Germanistik<br />

Abschluss: M. A. (1,1)<br />

2007-2010 Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaft<br />

Abschluss: M. <strong>Ed</strong>. (1,7)<br />

Berufliche Tätigkeiten an der Ruhr-Universität Bochum<br />

2006-2009 Tutorin der Orientierungstutorien am Germanistischen Institut<br />

2007-2009 Feedbacktutorin am Schreibzentrum<br />

2008-2009 Grundkurstutorin für Synchronie am Germanistischen Institut<br />

2008-2009 Studentische Hilfskraft bei Frau Dr. K. Kucharczik am<br />

Germanistischen Institut<br />

2009 Schreibtutorin am Germanistischen Institut<br />

2009-2010 Studentische Hilfskraft bei Herrn PD Dr. W. Heydrich am<br />

Germanistischen Institut<br />

2009-2010 Studentische Hilfskraft bei Herrn Prof. Dr. B. Rothstein am<br />

Germanistischen Institut – u.a. im Projekt: Tempus im Text<br />

2010 Lehrbeauftragte am Germanistischen Institut<br />

2010-2011 Wissenschaftliche Hilfskraft bei Herrn PD Dr. W. Heydrich am<br />

Germanistischen Institut<br />

Hüscheider Weg 70 | 53639 Königswinter | 0 22 44 – 9 18 56 56 | mail@unternehmen-reflaction.de<br />

www.unternehmen-reflaction.de


2010-2011 Wissenschaftliche Hilfskraft bei Herrn Prof. Dr. B. Rothstein am<br />

Germanistischen Institut<br />

seit 2011<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Herrn Prof. Dr. B. Rothstein am<br />

Germanistischen Institut<br />

Außeruniversitäre Tätigkeiten<br />

2007-2011 Selbstständige Trainerin im Beratungsunternehmen<br />

anders.beraten<br />

seit 2012<br />

Freiberufliche Mitarbeiterin im <strong>Unternehmen</strong> <strong>Reflaction</strong><br />

2006-2011 Ehrenamtliche Tätigkeit<br />

Mitglied im Fachschaftsrat Germanistik der Ruhr-Universität<br />

Bochum in den folgenden Bereichen:<br />

- Beratung (B. A. / M. A. / M. <strong>Ed</strong>.)<br />

- Gremien (u.a. Strukturkommission, Institutsvorstand,<br />

verschiedene Berufungskommissionen und Fachgruppen)<br />

- Öffentlichkeitsarbeit<br />

- Projektleiterin der Veranstaltungsumfrage am Germanistischen<br />

Institut<br />

- Hauptkoordinatorin der 46. Stundentischen Tagung der<br />

Sprachwissenschaften<br />

Lehrtätigkeiten als Dozentin an der Ruhr-Universität Bochum<br />

SoSe 2010<br />

WiSe 2010/11<br />

SoSe 2011<br />

WiSe 2011/12<br />

SoSe 2012<br />

WiSe 12/13<br />

(vorgesehen)<br />

Übung Partikeln (2 SWS)<br />

Übung Partikeln in der Schule (1 SWS)<br />

Übung Grammatiktraining (1 SWS)<br />

Übung Gesprächsanalyse in der Schule (2 SWS)<br />

Übung Gesprächsanalyse in der Schule (1 SWS)<br />

Übung Grammatiktraining (1 SWS)<br />

Proseminar Institutionelle Kommunikation (2 SWS)<br />

Übung Schreibwerkstatt (1 SWS)<br />

Bochum, im Juni 2012<br />

Hüscheider Weg 70 | 53639 Königswinter | 0 22 44 – 9 18 56 56 | mail@unternehmen-reflaction.de<br />

www.unternehmen-reflaction.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!