09.11.2012 Aufrufe

Energie von der Sonne - Heizung und Solar zu Discountpreisen

Energie von der Sonne - Heizung und Solar zu Discountpreisen

Energie von der Sonne - Heizung und Solar zu Discountpreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VITOVOLT 200<br />

VITOVOLT 100<br />

Die Installation einer Photovoltaikanlage ist kein Hexenwerk. Mit den anschluss-<br />

fertigen Modulen kann <strong>der</strong> Strom auch bald bei Ihnen direkt vom Dach kommen.<br />

Mit einer Vitovolt Photovoltaik-Anlage auf<br />

dem Dach wird je<strong>der</strong> Hausbesitzer <strong>zu</strong> einem<br />

Strom erzeuger: Photovoltaik-Module aufs<br />

Dach, Leitungen <strong>zu</strong>sammenstecken, Wech-<br />

selrichter anschließen, fertig.<br />

Funktionsweise <strong>von</strong> Vitovolt<br />

Prinzipiell arbeitet eine netzgekoppelte <strong>Solar</strong>-<br />

stromanlage in drei Schritten:<br />

1. <strong>Energie</strong>gewinnung<br />

Fällt Licht auf die Photovoltaik-Module, so<br />

werden Elektronen freigesetzt. An den elek-<br />

trischen Kontakten sammeln sich die posi-<br />

tiven bzw. negativen Ladungsträger, wodurch<br />

zwischen Vor<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Rückseite <strong>der</strong> Zelle<br />

eine Gleichspannung entsteht. Dieser photo-<br />

elektrische Effekt kommt ohne mechanische<br />

o<strong>der</strong> chemische Reaktionen aus <strong>und</strong> ist somit<br />

verschleiß- <strong>und</strong> wartungsfrei.<br />

2. Stromwandlung<br />

Der vom <strong>Solar</strong>generator erzeugte Gleichstrom<br />

wird anschließend vom Wechselrichter (häufig<br />

auch als Netzeinspeisegerät [NEG] bezeichnet)<br />

in netzkonformen Wechselstrom (230 Volt<br />

Wechselspannung bei 50 Hz) umgewandelt.<br />

Geprüfte Sicherheitsstandards <strong>und</strong> ausge-<br />

reifte Prozessortechnik sowie Leistungselek-<br />

tronik <strong>der</strong> neuesten Generation sorgen für<br />

eine effektive Umwandlung des <strong>Solar</strong>stroms.<br />

3. <strong>Energie</strong>nut<strong>zu</strong>ng<br />

Im Gegensatz <strong>zu</strong> „Inselanlagen“, bei denen<br />

<strong>der</strong> <strong>Solar</strong>strom in Akkumulatoren gespei-<br />

chert werden muss, speisen netzgekoppelte<br />

Anlagen die gewonnene <strong>Energie</strong> direkt in das<br />

öffentliche Stromnetz ein. Für die Einspei-<br />

sung ins Netz wird ein separater Stromzähler<br />

eingerichtet. Die erzeugte <strong>Energie</strong> wird vom<br />

Netzbetreiber nach dem Erneuerbare-Ener-<br />

gien-Gesetz (EEG) vergütet.<br />

26/27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!