28.12.2014 Aufrufe

Elternbrief Winterwoche für die 7. Klassen 2013 - Maria-Ward ...

Elternbrief Winterwoche für die 7. Klassen 2013 - Maria-Ward ...

Elternbrief Winterwoche für die 7. Klassen 2013 - Maria-Ward ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Maria</strong>-<strong>Ward</strong>-<br />

Mädchenrealschule<br />

der Erzdiözese München und Freising<br />

Josephsburgstr. 22<br />

81673 München<br />

Tel.: 089/454913 – 0<br />

Fax: 089/454913 – 30<br />

Homepage:<br />

www.mariaward-bal.de<br />

E-Mail:<br />

info@mariaward-bal.de<br />

24. September <strong>2013</strong><br />

Informationen zur <strong>Winterwoche</strong><br />

Einladung zum Informationsabend „<strong>Winterwoche</strong>“ am 8.10.<strong>2013</strong>, 19:00 Uhr<br />

Einladung zum <strong>Klassen</strong>elternabend im Anschluss an den Infoabend<br />

Liebe Eltern,<br />

hiermit erhalten Sie wichtige Informationen über <strong>die</strong> <strong>Winterwoche</strong> in Wagrain im Skigebiet<br />

„Sportwelt Amadé“:<br />

Termin:<br />

Abfahrt: Montag, den 02. Dezember <strong>2013</strong> 8:30 Uhr<br />

Rückkehr:<br />

Freitag, den 06. Dezember <strong>2013</strong> ca. 18:30 Uhr<br />

Unterkunft:<br />

Jugendhotel Wiederkehr<br />

Kirchboden 19<br />

A- 5602 Wagrain<br />

Tel: 0043-6413-8268<br />

Kosten:<br />

260.- Euro<br />

Darin sind enthalten:<br />

Unterkunft mit Vollpension (incl. freie Getränke und Obst)<br />

Busfahrt München - Wagrain und zurück<br />

Skipass <strong>für</strong> 5 Tage<br />

Aktivitäten vor Ort<br />

Die Anzahlung von 50 € am 18. Oktober <strong>2013</strong><br />

und<br />

<strong>die</strong> Restzahlung von 210 € am 28. November <strong>2013</strong><br />

werden per Lastschriftverfahren eingezogen.<br />

Unsere <strong>Winterwoche</strong> wird Ihren Töchtern einen Einblick in den Skisport geben. In unterschiedliche<br />

Leistungsgruppen eingeteilt, werden wir das Skigebiet erkunden. Abends gehen wir schwimmen und<br />

besuchen eine Sport- und Kletterhalle.


Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Langlaufkurs und keinen Snowboard-Anfänger-Kurs<br />

anbieten. Snowboard - Fortgeschrittene (= sicheres Fahren in mittelschwerem Gelände) werden in <strong>die</strong><br />

Alpin-Skigruppen integriert.<br />

Ausrüstungsverzeichnis:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Skiausrüstung<br />

Krankenversicherungskarte mit EU Zeichen<br />

Kinderausweis<br />

kleiner Rucksack <strong>für</strong> Lunchpakete<br />

Skianzug oder Skihose und Anorak<br />

Pullover, Mütze und Halstuch/Schal<br />

Skihandschuhe, lange warme Unterwäsche<br />

Skibrille und/oder Sonnenbrille (Wichtig:<br />

Schutz der Augen vor Schnee und<br />

Sonneneinstrahlung)<br />

Sonnencreme<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Normale warme Kleidung (Hose, Pullover und<br />

Socken)<br />

Unterwäsche, Schlafanzug<br />

Handtücher, Seife, Shampoo etc.<br />

Hausschuhe, Sportschuhe und Winterschuhe<br />

Fön<br />

Taschengeld (z.B. <strong>für</strong> Postkarten, ggf. Getränk<br />

in der Hütte)<br />

Schwimmsachen<br />

Taschenlampe<br />

Die Mitnahme von Handys ist grundsätzlich erlaubt. Das Gerät muss jedoch während der<br />

Bettruhe ausgeschaltet sein, ansonsten wird es <strong>für</strong> den Verlauf der Woche eingezogen.<br />

Leihausrüstung:<br />

Es besteht <strong>die</strong> Möglichkeit, im Skiort <strong>die</strong> Ausrüstung auszuleihen. Aktuelle Preise <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>Winterwoche</strong>:<br />

Ski, Skischuhe und Skistöcke 37€<br />

Helm 5€<br />

Der Betrag wird in Wagrain am ersten Abend eingesammelt, bitte passend in einem Umschlag<br />

abgeben.<br />

Zur Vorbestellung der Ausrüstung im Skiort hängen demnächst im <strong>Klassen</strong>zimmer Listen bereit.<br />

Eigene Skiausrüstung:<br />

Bei eigener Skiausrüstung müssen wir aus versicherungsrechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass<br />

<strong>die</strong> Eltern <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einstellung der Bindungen am eigenen Ski selbst verantwortlich sind.<br />

Die eigenen Ski/Stöcke, Skischuhe und Helm bitte unbedingt bereits in München deutlich mit<br />

Namen kennzeichnen, um Verwechslungen im Skikeller zu vermeiden!!!<br />

Aus Sicherheitsgründen besteht in unserer <strong>Winterwoche</strong> HELMPFLICHT <strong>für</strong> alle!<br />

________________________________________________________________________<br />

Ablauf am Montag, den 02.12.<strong>2013</strong><br />

Die Busse fahren in den Lehrerparkplatz hinein.<br />

Jede Schülerin meldet sich zuerst bei den Lehrkräften und bringt nach Anweisung der Busfahrer ihr<br />

Gepäck/Skiausrüstung in den Bus. Erst danach darf in den Bus eingestiegen werden. Die Busse sind<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Klassen</strong> gekennzeichnet. Nach der Ankunft in Wagrain helfen alle zusammen, das Gepäck<br />

auszuladen. Anschließend werden <strong>die</strong> Zimmer verteilt. Nach einem kleinen Mittagessen starten alle<br />

gemeinsam entweder direkt zum Skifahren oder zuerst zum Ausleihen.


Hinweis an <strong>die</strong> Eltern <strong>für</strong> Abfahrts- und Ankunftstag<br />

Bitte halten Sie unbedingt <strong>die</strong> Einfahrt zum Lehrerparkplatz frei. Auch auf der gegenüberliegenden<br />

Seite der Einfahrt kann nicht geparkt werden, da <strong>die</strong> Busse den Platz zum Rangieren brauchen.<br />

Vielen Dank <strong>für</strong> ihr Verständnis.<br />

Allgemeine Hinweise:<br />

Gemäß eines kultusministeriellen Schreibens machen wir darauf aufmerksam, dass nur<br />

gesunde Schülerinnen an Schulskikursen teilnehmen dürfen. Nach fieberhaften Erkrankungen<br />

ist eine ausreichende Rekonvaleszenszeit einzuhalten.<br />

- Ebenfalls weisen wir darauf hin, dass <strong>die</strong> Schülerinnen ohne Begleitpersonen der Schule und<br />

nur in Gruppen (mindestens 3-4 Personen) in den Ort gehen dürfen.<br />

- Bei <strong>die</strong>ser Veranstaltung handelt es sich um eine im Lehrplan der Realschulen festgelegte<br />

<strong>Klassen</strong>fahrt.<br />

Der Konsum alkoholischer Getränke, Nikotin und sonstigen Rauschmitteln ist untersagt.<br />

(§ 41Realschulordnung)<br />

Die Schülerinnen müssen sich der örtlichen Hausordnung und sonstigen Anweisungen aller<br />

Lehrkräfte fügen.<br />

Bei Verstößen muss eine Schülerin damit rechnen, dass sie <strong>die</strong> <strong>Winterwoche</strong> vorzeitig verlassen<br />

muss. In solchen Fällen kann <strong>die</strong> Abholung durch <strong>die</strong> Erziehungsberechtigten angeordnet bzw.<br />

müssen alle durch den Rücktransport der Schülerin entstehenden Kosten von den<br />

Erziehungsberechtigten getragen werden.<br />

Wir möchten Sie recht herzlich zu weiteren Informationen über <strong>die</strong> <strong>Winterwoche</strong> am<br />

Dienstag, den 18. Oktober <strong>2013</strong> um 19:00 Uhr<br />

in <strong>die</strong> Aula einladen.<br />

Anschließend findet der <strong>Klassen</strong>elternabend mit den jeweiligen Klassleitern im<br />

<strong>Klassen</strong>zimmer statt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ute Sterner


Bitte folgenden Abschnitt (Kenntnisnahme) und <strong>die</strong> Einzugsermächtigung bis spätestens Freitag, den<br />

11.10.<strong>2013</strong> im Sekretariat abgeben.<br />

-------------------------<br />

Kenntnisnahme vom <strong>Elternbrief</strong> ( 24.09.<strong>2013</strong>)<br />

<strong>Winterwoche</strong>/ Informationsabend/ <strong>Klassen</strong>elternabend<br />

Nr: Name:_____________________________________ Klasse:____<br />

Meine Tochter ist (bitte ankreuzen)<br />

Alpin Anfänger<br />

(noch nie auf Ski gestanden)<br />

<br />

Alpin Fortgeschrittene<br />

<br />

(alle, <strong>die</strong> bereits Lift fahren können und leichte Pisten bewältigen, sowie Könner aller Leistungsstufen.<br />

Die genaue Einteilung in unterschiedliche Leistungsgruppen erfolgt vor Ort)<br />

Snowboard Fortgeschrittene<br />

<br />

Hinweise auf Krankheiten ( Allergien, Asthma usw. und hier<strong>für</strong> notwendige<br />

Medikamenteneinnahme):<br />

_____________________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________<br />

Sollten Schmerzen oder Fieber auftreten, darf meine Tochter<br />

Aspirin ja O nein O<br />

Paracetamol ja O nein O<br />

von einer Lehrkraft erhalten.<br />

Datum und Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!