28.12.2014 Aufrufe

Herderschule - Hessen

Herderschule - Hessen

Herderschule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 2 -<br />

Bitte bei der Kurswahl beachten:<br />

A. Verpflichtungen in der Kursbelegung:<br />

1. In der Einführungsphase müssen Sie durchgehend belegen und darum jetzt wählen:<br />

einen Jahreskurs in:<br />

- Deutsch (D)<br />

- 2 Fremdsprachen (siehe auch unter 2. Fremdsprachen)<br />

- entweder Kunst oder Musik (KuMu),<br />

- Politik und Wirtschaft (GW1, GW2 oder GW3)<br />

- Geschichte (GW1, GW2 oder GW3),<br />

- entweder Religionslehre oder Ethik (GW1, GW2 oder GW3),<br />

- Mathematik (M),<br />

- den drei Naturwissenschaften Physik, Chemie und Biologie (N1, N2 und N3),<br />

- Sport<br />

- ein Fach aus dem Wahlbereich (WB1, WB2 oder WB3)<br />

2. Fremdsprachen<br />

In der Einführungsphase müssen Sie mindestens 2 Pflicht-Fremdsprachen belegen. In der Regel<br />

sind das die ab Stufe 5 betriebene 1. Fremdsprache (Englisch) und die ab Stufe 6 betriebene<br />

2. Fremdsprache (Französisch oder Latein oder Spanisch).<br />

- Die in Stufe 8/9 begonnene 3. Fremdsprache kann die 2. Pflichtfremdsprache ersetzen.<br />

- Es kann eine der beiden Pflichtfremdsprachen auch durch den in der Einführungsphase neu<br />

beginnenden 4-stündigen Kurs Spanisch ersetzt werden. In diesem Fall muss diese in der Einführungsphase<br />

neu begonnene Fremdsprache bis zum Abitur (Ende Q4 = Ende 12/II) belegt<br />

werden, und es müssen beide Kurse aus der Qualifikationsphase 3&4 (12/I & 12/II) in der<br />

Gesamtqualifikation (Abitur) angerechnet werden. Sie kann Abiturprüfungsfach sein.<br />

- Bitte berücksichtigen Sie schon jetzt: Auch in der Qualifikationsphase 1&2 (Stufe 11) müssen<br />

Sie noch diese zweite Fremdsprache belegen und in die Gesamtqualifikation zum Abitur einbringen,<br />

wenn Sie keine zweite Naturwissenschaft oder Informatik belegen.<br />

B. Wahlfreie Kurse<br />

Insgesamt müssen Sie auf mindestens 34 Wochenstunden kommen, daher müssen Sie zusätzlich<br />

zum Pflichtbereich, der 32 Wochenstunden umfasst, mindestens einen weiteren Jahreskurs aus dem<br />

Wahlangebot belegen. (Zeiten: WB1, WB2 , WB3, WB1+, ZVK1, ZVK2).<br />

Ein nachträgliches Abwählen dieser Kurse vor Ende der Einführungsphase ist nicht möglich.<br />

C. Kurswahlverfahren<br />

I. Stundenplan<br />

Im Stundenplan auf der Vorderseite dieses Kursverzeichnisses sind Zeitleisten vorgegeben, zu<br />

denen die einzelnen Fächer unterrichtet werden, z.B.: D, E, F2, Ku/Mu, GW1, GW2,…<br />

Die Sportkurse finden ausschließlich nachmittags statt. Die Zeiten sind im nachfolgenden Sportangebot<br />

vermerkt.<br />

II. Kursbelegung<br />

1. Aus dem Kursangebot suchen Sie sich gemäß den im Abschnitt A (s.o.) genannten Bestimmungen<br />

Ihre Kurse aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!