09.11.2012 Aufrufe

Spiele

Spiele

Spiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preußler. Großmutters Kaffeemühle wird vom<br />

Räuber Hotzenplotz gestohlen. Kasperl und<br />

Seppel müssen sich unterstützt vom<br />

Wachtmeister Dimpfelmoser und dem <strong>Spiele</strong>r<br />

aufmachen, das wertvolle Stück<br />

wiederzufinden und den Räuber dingsfest zu<br />

machen. Dazu müssen sie acht<br />

Einzelaufgaben lösen. Dazu müssen z.B.<br />

Gegenstände angeklickt, Buchstaben<br />

vertauscht, Symbole zugeordnet, Nägel mit<br />

dem Hammer getroffen werden.<br />

Das Sams - Abenteuer mit der<br />

Wunschmaschine<br />

Anbieter: Oetinger<br />

Alter: ab 6 J.<br />

Systemanforderung: Pentium II, 500<br />

Mhz., Win. 98, ME, XP<br />

Mackintosh<br />

Dieses Spiel basiert auf der gleichnamigen<br />

Bücherserie von Paul Maar. Martin<br />

Taschenbier braucht dringend eine bessere<br />

Mathenote. Doch das Sams kann ihm diesmal<br />

nicht helfen. Seine Punkte sind verbraucht<br />

und die Wunschmaschine verschwunden. Der<br />

<strong>Spiele</strong>r macht sich mit dem Sams auf durch<br />

die Stadt, um die Wunschmaschine zu finden.<br />

Ausgangspunkt ist immer die Würstchenbude,<br />

wo es auch immer wieder die neuesten<br />

Hinweise gibt. In der ganzen Stadt sind<br />

Aufgaben in Form 20 von Reaktions-,<br />

Geschicklichkeits-, Such-, Kombinations-,<br />

Rätsel-, Action- und Logikspielen verteilt.<br />

TKKG: Alarm in der Geisterbahn<br />

Anbieter: Tivola<br />

Alter: ab 8 J.<br />

Systemanforderung: Pentium II, 300<br />

Mhz, Win 95, 98, 2000, ME, XP<br />

Mackintosh<br />

In dieser Krimispielreihe stehen wieder wie in<br />

der bekannten Buchserie die jungen Detektive<br />

Tim (Tarzan), Klößchen, Karl und Gabi – das<br />

TKKG-Team im Vordergrund. Sie lösen<br />

schwierige Fälle, bei denen der <strong>Spiele</strong>r als<br />

fünfter Detektiv helfen soll. Jeder der vier<br />

Detektive hat verschiedene Stärken und<br />

Fähigkeiten, die vom <strong>Spiele</strong>r eingesetzt<br />

werden können. Es gilt, an verschiedenen<br />

Orten verschiedene Personen zu befragen,<br />

wobei diese öfters besucht werden müssen,<br />

da sich die Gesprächsbereitschaft mancher<br />

Zeugen nach und nach verändert. Dazu<br />

müssen noch Gegenstände gesammelt<br />

werden. Zusammen mit den Aussagen<br />

ergeben sie mit der Zeit eine heiße Spur.<br />

Diese Mal spielt die Handlung im<br />

Vergnügungspark Snappyland. Karl will<br />

Sascha wieder treffen, der ihm eine<br />

Raubkopie eines <strong>Spiele</strong>s versprochen, das es<br />

im Handel noch nicht gibt. Sascha kommt<br />

nicht. Stattdessen belauscht Karl zwei Typen,<br />

die einen Mord am „Gänsemann“ planen. Das<br />

ist ein Fall für TKKG!<br />

TKKG – Zelle 13<br />

Anbieter: Tivola<br />

Alter: ab 8 J.<br />

Systemanforderung: Pentium, Win. 98<br />

SE, ME, 2000, XP<br />

Mackintosh<br />

Wie bei den vorgegangenen Spiel stehen<br />

wieder die vier Detektive von TKKG im<br />

Mittelpunkt. Mit ihnen zusammen muss der<br />

<strong>Spiele</strong>r ihre verschiedene Stärken und<br />

Fähigkeiten einsetzen. Es gilt, an<br />

verschiedenen Orten verschiedene Personen<br />

zu befragen, wobei diese öfters besucht<br />

werden müssen, da sich die<br />

Gesprächsbereitschaft mancher Zeugen nach<br />

und nach verändert. Dazu müssen noch<br />

Gegenstände gesammelt werden. Zusammen<br />

mit den Aussagen ergeben sie mit der Zeit<br />

eine heiße Spur. Gabi interviewt in diesem<br />

Fall im Gefängnis den Gefangenen aus Zelle<br />

13 für ihre Schülerzeitung. Über die Beute aus<br />

seinem Banküberfall und einen möglichen<br />

Komplizen hüllt er sich in Schweigen. Kurz<br />

darauf ist der Gefangene ausgebrochen. Das<br />

ist ein Fall für TKKG!<br />

Transport Gigant<br />

Anbieter: JoWooD<br />

Alter: ab 10 J.<br />

Systemanforderung: Pentium III, 800<br />

Mhz, Win. 98, 2000, XP<br />

Transport Gigant spielt in der Zeit zwischen<br />

1850 und 2000. Es ist die Zeit der<br />

Industrialisierung, der Massenproduktion und<br />

des Massentransports. Der <strong>Spiele</strong>r übernimmt<br />

die Leitung eines Transportunternehmens<br />

wahlweise in Europa oder in der USA. Er kann<br />

auch wählen zwischen 14 Missionen und<br />

einem Endlosspiel. Es gilt, das<br />

Transportunternehmen mit geringem<br />

Anfangskapital auszubauen, ein gutes Image<br />

bei den Kunden zu erreichen und<br />

Konkurrenten vom Markt zu drängen. Das<br />

Spiel enthält u.a. die Simulation eines<br />

komplexen Transportkreislaufes, Güter- und<br />

Personentransport, den Aufbau von<br />

Transportlinien und deren Infrastruktur, über<br />

130 Fahrzeuge, über 60 verschiedene<br />

Produkte und Industrien und über 500<br />

Einzelgebäude.<br />

Edutainment

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!