09.11.2012 Aufrufe

Anleitung: Zauber Trixxbox - Kosmos

Anleitung: Zauber Trixxbox - Kosmos

Anleitung: Zauber Trixxbox - Kosmos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hallo!<br />

TrixxBox | Hallo<br />

In deinem <strong>Zauber</strong>kasten findest du Trickgeräte und Erklärungen, um viele geheimnisvolle <strong>Zauber</strong>kunststücke<br />

vorzuführen. Einige Griffe und Kunststücke werden auch auf der beiliegenden DVD<br />

gezeigt. Die entsprechenden Tricks sind mit folgendem Symbol markiert : .<br />

Den Schwierigkeitsgrad der Tricks haben wir mit blauen Sternchen, die rechts oben neben jedem<br />

Trick abgebildet sind, markiert.<br />

= im Handumdrehen zu erlernen<br />

= mit etwas Übung gut zu meistern<br />

= diese Tricks erfordern etwas mehr Fingerfertigkeit und Übung<br />

Außerdem erklären wir dir, wie du mit den erlernten Kunststücken eine komplette <strong>Zauber</strong>vorstellung<br />

geben kannst.<br />

Ganz am Ende der <strong>Anleitung</strong> findest du noch einige Tipps, wie du weiterzaubern kannst, wenn du<br />

noch mehr lernen möchtest.<br />

<strong>Zauber</strong>regeln – was du beachten solltest<br />

Bevor du ein Kunststück vor Zuschauern vorführst, solltest du es gut geübt haben und sicher<br />

beherrschen. Dazu solltest du die Tricks entweder mit einem Freund, der deine Tricks nicht verrät,<br />

oder vor einem Spiegel einüben. So erfährst du, wie dein Publikum dich sieht und was du noch<br />

verbessern kannst. Die Trickgeräte, die du im diesem Kasten findest, sind mit geheimen Funktionen<br />

ausgestattet, die deine Zuschauer nicht kennen. Wie die Trickgeräte funktionieren und mit welchen<br />

Griffen du die Illusion des <strong>Zauber</strong>ns erzeugst, darfst du deinen Zuschauern nie verraten! Deine<br />

Zuschauer sollen immer deine <strong>Zauber</strong>fähigkeiten bewundern und nicht die Mechanik der Trickgeräte.<br />

Bei allen Tricks ist es wichtig, dass du sie wie im Schlaf beherrschst, bevor du sie vor Publikum aufführst.<br />

Unsicherheiten spüren deine Zuschauer sofort und werden an dieser Stelle ganz besonders<br />

aufmerksam sein, um hinter dein Geheimnis zu kommen.<br />

Du solltest ein Kunststück immer nur einmal vor dem gleichen Publikum vorführen! Das<br />

verringert das Risiko, dass ein Zuschauer hinter dein Geheimnis kommt. Wenn du einen Zuschauer<br />

nach vorne bittest, such dir einen aus, der nett und sympathisch ist. Denn es ist ganz wichtig, dass<br />

der Zuschauer mitspielt und tatsächlich genau das tut, was du sagst. Du willst ihn ja nicht hereinlegen,<br />

sondern ein Kunststück zeigen!<br />

Wir wünschen dir viel Spaß beim Einstudieren der Kunststücke und viel Erfolg bei den Vorführungen!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!