09.11.2012 Aufrufe

Zeugen Jehovas - Bibliographie - Geschichte der Zeugen Jehovas

Zeugen Jehovas - Bibliographie - Geschichte der Zeugen Jehovas

Zeugen Jehovas - Bibliographie - Geschichte der Zeugen Jehovas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleiten<strong>der</strong> Hinweis zur <strong>Bibliographie</strong>:<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> - <strong>Bibliographie</strong><br />

Die selbständige und unselbständige Literatur (Zeitschriftenartikel - beiläufige Erwähnung in<br />

Büchern) dieses Bereiches ist mittlerweile auch für den Sachkenner unübersichtlich.<br />

Im englischsprachigen Raum hatte Jerry Bergman 1984 schon eine umfassende <strong>Bibliographie</strong><br />

vorgelegt („Jehovah's Witnesses and Kindred Groups. a Historical Compendium and Bibliography",<br />

New York 1984; Zweite überarbeitete Auflage 1999). Er verzeichnet auch etliche wesentliche Titel,<br />

die außerhalb <strong>der</strong> USA erschienen sind.<br />

Die nachfolgende Aufstellung beschränkt sich auf deutschsprachiges. Neben <strong>der</strong> Literatur <strong>der</strong><br />

Wachtturmgesellschaft (Kursiv), wird auch die Literatur ihrer Kontrahenten mit aufgeführt,<br />

einschließlich von separierten ehemaligen Mitglie<strong>der</strong>n. Auch Zeitschriften- und Zeitungsartikel<br />

fanden mit Aufnahme (ohne Anspruch auf „Vollständigkeit")<br />

Berücksichtigt wurden auch eine Reihe von Büchern (z. B. die Zeit 1933 - 45 betreffend), die nur<br />

beiläufig auf die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (Ernste Bibelforscher) mit zu sprechen kommen. Einige Bücher<br />

erschienen in mehreren Auflagen. Darauf wird in <strong>der</strong> Regel nicht ausdrücklich hingewiesen.<br />

Seitens <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> existiert die auch im Internet zugängliche <strong>Bibliographie</strong> von Carlo<br />

Vegelahn. Vegelahn glie<strong>der</strong>t seine <strong>Bibliographie</strong> in verschiedene Schwerpunkte auf. Namentlich seine<br />

Daten bezüglich <strong>der</strong> von Nicht-<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> verfassten Titel, erscheint mir doch lückenhaft.<br />

Dafür mag diese <strong>Bibliographie</strong> an<strong>der</strong>e Lücken aufweisen. Der ernsthaft Interessierte, wird ohnehin<br />

beide Angebote vergleichen.<br />

Vegelahn vermerkt auf seiner Webseite, dass er (in <strong>der</strong> Regel) nur solche Titel bibliographiert habe,<br />

die er auch selbst besitzt. Da mag auf diese Art und Weise im laufe <strong>der</strong> Zeit eine staatliche<br />

Bibliothek zustande gekommen sein. Dennoch ist diese Beschränkung unbefriedigend.<br />

Zu nennen ist auch noch die <strong>Bibliographie</strong> des Hans Hesse (bezüglich 1933-45) auf seiner Webseite.<br />

Zu Herrn Hesse habe ich ein zwiespältiges Verhältnis. Er, in guter Geschäftsbeziehung zur WTG<br />

stehend, hält es für opportun, beispielsweise den Autor Gebhard grundsätzlich zu ignorieren<br />

(abgesehen von einem kleinen distanzierten Linkhinweis). Das persönliche mal beiseite lassend, stört<br />

auch bei den bibliographischen Angaben von Hesse, <strong>der</strong>en Unübersichtlichkeit. Beispiel: Der <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong>-Autor Slupina veröffentlichte in <strong>der</strong> Zeitschrift "Kirchliche Zeitgeschichte" einen Aufsatz.<br />

Bei Hesse taucht er und an<strong>der</strong>e, unter dem Autorennamen auf. Das ist in <strong>der</strong> Praxis nicht son<strong>der</strong>lich<br />

hilfreich (mag aber dem Ego <strong>der</strong> Autoren "streicheln"). Will ich solch einen Aufsatz in einer<br />

Bibliothek einsehen; sind vor allem die bibliographischen Angaben <strong>der</strong> Zeitschrift wichtig. Indes<br />

unter "Slupina" weist keine Bibliothek etwas nach. Sehr wohl aber unter "Kirchliche Zeitgeschichte".<br />

Der überwiegende Teil <strong>der</strong> von mir verzeichneten Titel stammt daher aus Bibliotheksbeständen.<br />

Auch Vegelahn pflegt bei Sammelbänden, etwa den von Hesse herausgegebenen, auch noch die<br />

einzelnen darin vertretenen Autoren, separat aufzuführen. Dieses Prinzip wird hier nicht mit<br />

übernommen. Um beim Beispiel Hesse zu bleiben. Dieses einschlägige Buch wird hier nur einmal<br />

verzeichnet. Zielstellung ist es nicht alle verstreuten Aufsätze eines Autors zu erfassen; son<strong>der</strong>n in<br />

erster Linie die entsprechende Quelle (Buch, Zeitschrift usw.) wo zum Generalthema <strong>Zeugen</strong>


<strong>Jehovas</strong> etwas zu finden ist. Daher hat <strong>der</strong> Zeitschriftenname usw. immer Vorrang vor dem Namen<br />

des Autors, <strong>der</strong> darin vertreten ist.<br />

Gerade die umgekehrte Verzeichnisform verwenden einige an<strong>der</strong>e, beispielsweise auch Garbe. Das<br />

zuerst <strong>der</strong> Autorenname genannt wird, <strong>der</strong> auch in unselbständiger Literatur vertreten ist,<br />

erschwert es ungemein, beispielsweise nach dem was einem interessiert, in Bibliotheken zu<br />

recherchieren. Ein Teil davon wird auch nicht in öffentlichen Bibliotheken auftreibbar sein. In<br />

Zeiten knapper Kassen muss man damit leben, dass die von den Bibliotheken als "graue Literatur"<br />

eingeschätzten Sachen, nicht gesammelt werden. Dies ist wie<strong>der</strong>um eine Anfrage an die Kulturpolitik<br />

dieses Landes und trifft an<strong>der</strong>e Sachgebiete ähnlich hart. Gleichwohl ist die Bemühung vorhanden,<br />

auch die "graue Literatur" mit zu erfassen.<br />

Es wurde Wert darauf gelegt, die verzeichnete Literatur selbst einzusehen. Titel die nicht<br />

eingesehen werden konnten, wurden nur dann mit aufgenommen, wenn sie sich an<strong>der</strong>weitig (etwa bei<br />

Google) eindeutig eruieren lassen. Die Verzeichnung <strong>der</strong> Einzelseiten in Büchern, die nur beiläufig<br />

auf die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> mit zu sprechen kommen, ist hier nur sehr unvollständig.<br />

Im Gegensatz zu an<strong>der</strong>en wird hier als Ordnungskriterium die durchweg zusammenfassende<br />

alphabetische Anordnung gewählt. Die Fürworter: Der, Die, Das, werden entsprechend <strong>der</strong><br />

Gepflogenheit auch in einigen Bibliothekskatalogen, nicht in mechanischer Wortfolge berücksichtigt.<br />

Also, wer einen diesbezüglichen Titel sucht, tut gut daran, Der, Die, Das als<br />

Suchkriterium beiseite liegen zu lassen.<br />

Eine Strukturierung, Klassifizierung (Pro, contra, neutral usw.) ist nicht gegeben.<br />

Es wird grundsätzlich alles genannt (egal welcher Tendenz und Interessenlage) was deutschsprachig ermittelbar.<br />

Diese <strong>Bibliographie</strong> wird mit Bearbeitungsstand Ende 2008 „eingefroren„ und<br />

nicht mehr ergänzt.<br />

Wie dieses Projekt mal begonnen wurde, gab es noch nicht so etwas wie etwa die<br />

Google-Buchsuche o<strong>der</strong> ähnliches. Selbige lassen sich auch nach Stichworten<br />

durchforsten.<br />

Zur Vermeidung unnötiger Doppelarbeiten, und im Interesse <strong>der</strong> Konzentration auf<br />

das wesentliche, erfolgte diese Entscheidung.<br />

Gleichwohl bleibt <strong>der</strong> bereits erarbeitete Datenbestand erhalten.<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Aargauer Volksblatt (Schweiz) 21. 2. 1920: Antikirchliches.<br />

- 13. 2. 1935: Die Bibelforscher.<br />

- 13. 2. 1940: Also doch.<br />

ABC Unabhängige Schweizerische Tribüne, 9. 12. 1937: Millionen jetzt Leben<strong>der</strong> werden nie<br />

sterben? Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Abdulla, Walied; siehe: Blut 2001.<br />

Abegg, Elisabeth, siehe: Akademisch-soziale Monatsschrift.<br />

Abendpost (Frankfurt/M.) 25. 8. 1951: Ohne Furcht durch politische Eiserne Vorhänge.<br />

Abendzeitung (München) 4. 9. 1968: Knöller, Helmut; Sirhan - kein Zeuge <strong>Jehovas</strong>.<br />

Abhandlungen über den Löwenrachen um 1936.<br />

Abwehr. Hrsg. von Schlegel, Fritz: 1. Jg. 1925/26 - 6. Jg. 1930/31.


Abwehrblätter 35. Jg. 1925 S. 110f., S. 122f.: Horlacher, R.; Die ernsten Bibelforscher und <strong>der</strong><br />

Antisemitismus.<br />

- 36. Jg. 1926 S. 71f. : Rezension über Bräunlich, P.; Die ernsten Bibelforscher als Opfer<br />

bolschewistischer Religionsspötter.<br />

Ach, Manfred (Hrsg.): Eindeutig zwischen den Stühlen. Zehn Beiträge zur Apologie <strong>der</strong><br />

Apologetik, München 1985 S. 10f. (Griechenland: kirchlicher Wi<strong>der</strong>stand).<br />

Acht Uhr Blatt (Nürnberg) 13. 8. 1955: Kesseltreiben auf <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Ackermann, Josef: Heinrich Himmler als Ideologe, Göttingen 1970 S. 228f. + 305f (Himmlers<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>pläne von 1944).<br />

Adamski, Heiner; siehe Gegenwartskunde<br />

Adanfo-Esi Walton, Christiane:Windjahre, 2002, S. 27<br />

Adelsberger, Lucie: Auschwitz. Ein Tatsachenbericht, Berlin 1956 S. 161f.<br />

Aden, Mareke; siehe: Berliner Zeitung 2005.<br />

Der Adventbote 56 Jg. 1957 S. 320f., S. 336f.<br />

- 59. Jg. 1960 S. 251f.: Langhoff, Paulus; Bericht über den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> Kongress, New York<br />

1958.<br />

Adventecho 78 Jg. 1979, Nr. 17: Glie<strong>der</strong>rückgang! Brauchen die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> einen neuen<br />

Weltendetermin?<br />

- 95. Jg. 1996 Nr. 6 S. 19 f.<br />

Adventgemeinde (Berlin) 1990 Nr. 12: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> auf dem Vormarsch.<br />

Aerzteblatt; siehe Blut 2002.<br />

Aeschbach, Joseph: Staat und Volk Israel als Zeiger <strong>der</strong> göttlichen Weltenuhr Basel 1954.<br />

Aeschbach-Flury, Joseph: Was ist Wahrheit?, Stuttgart 1921.<br />

Aeschlimann, A., siehe: Schweizerische Reformblätter 1925.<br />

Aigner, Franz; siehe: Steininger, Rolf (Hrsg.)<br />

Akademisch-soziale Monatsschrift 5 Jg. 1922 S. 177f.: Abegg, Elisabeth; Arbeiter als Ernste<br />

Bibelforscher.<br />

Die Aktion (Frankfurt/M.) 1951 Nr. 7: Gunther, Benn; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Wembley.<br />

Aktuelle Woche (Hamburg) 1971 Nr. 43: Mordfall Elisabeth Hecker.<br />

Aland, Kurt: Apologie <strong>der</strong> Apologetik, Berlin 1948 (Verhalten <strong>der</strong> Bibelforscher analog <strong>der</strong><br />

Einschätzung von Loofs „eine Glaubensanfechtung").<br />

Albrecht, Gary L.: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> - die Physiognomie einer Sekte und ihr Schriftverständnis<br />

Bochum 1990, (Maschinenschrift, Diplomarbeit).<br />

Albrecht, Ludwig: Die ernsten Bibelforscher. Ein Wort <strong>der</strong> Aufklärung und Warnung, Berlin<br />

1925.<br />

Aleff, Eberhard (Hrsg.): Das Dritte Reich, Hannover 1981 S. 98f.<br />

Algermissen, Konrad: Christliche Sekten und Kirche Christi, Hannover 1925.<br />

- Die ernsten Bibelforscher und die Bibel. Apologetische Pfennigblätter des Volksverein Nr. 2,<br />

Mönchen Gladbach 1926.<br />

- Die Internationale Vereinigung ernster Bibelforscher, Hannover 1928.<br />

- Konfessionskunde, Hannover 1930 (4. Aufl.).<br />

- Konfessionskunde, Hannover 1939 (5. verän<strong>der</strong>te Auflage).<br />

- Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Celle 1949.<br />

- Konfessionskunde, Celle 1950 ( 6. verän<strong>der</strong>te Auflage).<br />

- Konfessionskunde, Pa<strong>der</strong>born 1957 (7. verän<strong>der</strong>te Auflage).<br />

- Das Sektenwesen <strong>der</strong> Gegenwart, Aschaffenburg 1960.<br />

- Konfessionskunde, Pa<strong>der</strong>born 1969 (8. verän<strong>der</strong>te Auflage).<br />

- siehe: Schild <strong>der</strong> Wahrheit 1926.


- siehe: Augsburger Postzeitung 1929.<br />

- siehe: Theologie und Glaube 1948.<br />

Ali, Muhammad; Durham, Richard: Der Größte. Meine <strong>Geschichte</strong>, Berlin 1979.<br />

All (Alfred Walther): Das zerfetzte Gewand, Berlin 1966.<br />

Allgäuer Zeitung, 9. 12. 1999<br />

- 14. 1. 2000<br />

- 13. 5. 2000: Ex-Mitglie<strong>der</strong> klagen <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> an.<br />

Allgeier, Arthur; Bilz, Jakob; Müller, Anton: Religiöse Volksströmungen <strong>der</strong> Gegenwart. Hirt<br />

und Herde Heft 12, Freiburg/Br. 1924.<br />

- siehe: Köllnische Volkszeitung 1922.<br />

- siehe: Vaterland 1923.<br />

Allgemeine Bibellehrvereinigung (Magdeburg) in: Bundesarchiv (vormals) Sammlungen<br />

Potsdam: DO4 - 734; DO1 - 11/861.<br />

Allgemeine Evangelisch-lutherische Kirchenzeitung 37. Jg. 1904 Sp. 770 u. Sp. 842: Warnung<br />

vor <strong>der</strong> Wachtturm Bibel- u. Traktatgesellschaft.<br />

- 46. Jg. 1913 Sp. 827f. : Hentsch; Die kirchlichen Separationen unter den Missionschristen.<br />

- 47. Jg. 1914 Sp. 667f; Sp. 740f.<br />

- 49. Jg. 1916 Sp. 861f.: Die Russelliten in Leipzig.<br />

- 50. Jg. 1917 Sp. 117f.: Russell.<br />

- 51. Jg. 1918 Sp. 133f.; Sp. 497f.<br />

- 58. Jg. 1924 Nr. 19-20: Walther, Wilhelm: Proben Russellscher Unwissenheit.<br />

- 58. Jg. 1925 Sp. 279f. Hohenberger, Adam: Die Bibelchronologie <strong>der</strong> Internationalen<br />

Vereinigung ernster Bibelforscher im Licht <strong>der</strong> Bibel und <strong>der</strong> Zeitereignisse (in Fortsetzungen).<br />

- 58. Jg. 1925 Sp. 11f.; 170f.; 205f.; 279f.; 316f.; 427f.; 532f.; 651f.; 868f.; 988f.<br />

- 62. Jg. 1929 Sp. 164f.<br />

- 63. Jg. 1930 Sp. 688f., Hohenberger, Adam: Äußerungen <strong>der</strong> Internationalen Bibelforscher<br />

Vereinigung über ihre Geldquellen.<br />

- 64. Jg. 1931 Sp. 1197f.<br />

- 65. Jg. 1932 Sp. 19f.<br />

- 65. Jg. 1932; Nr. 23 + 24 + 25 + 26; Hohenberger, Adam: Die ernsten Bibelforscher als Feinde<br />

des Christentums.<br />

Allgemeine Rundschau .21. Jg. 1924 S. 751f.<br />

- 22. Jg. 1925 S. 112f.<br />

Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift 122 Jg. 1956 S. 790f.: Keller, R.: Die<br />

Dienstverweigerung aus religiösen Gründen.<br />

Das allgemeine und das ewige Gesetz 1925.<br />

Das allgemeine und das ewige Gesetz Gottes. Seine Beziehungen zu den zehn Geboten Israels<br />

und ihrem Sabbath-Tag (Milleniumsschriften 4) Thun 1904.<br />

Alois, siehe: Das Freie Wort.<br />

Alte Synagoge (Hrsg.); siehe: Essen unter Bomben.<br />

Die alte Theologie siehe: Der Schriftforscher.<br />

Altkatholische Kirchenzeitung 1957 Nr. 3: Pursch, Kurt: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>.<br />

Altkatholisches Volksblatt 1950 Nr. 3 S. 29f.: Lenz, Gerhard; Ein Wort über die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong><br />

(Ernste Bibelforscher)<br />

Altorfer, Ernst: Die Dienstverweigerung nach schweizerischem Militärstrafrecht, Zürich 1929..<br />

Am Familienleben Freude finden (Traktat 21).<br />

Amburgh, E. W. van Der Weg zum Paradies 1924.<br />

American Civil Liberties Union: Die Verfolgung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (USA 1941) in: <strong>Jehovas</strong>


<strong>Zeugen</strong> in Gottes Vorhaben 1960 S. 182f.<br />

Amtsblatt <strong>der</strong> Erzdiözese München und Freising 1952, Beilage zu Nr. 19: Weltbewegung und<br />

Weltgefahr <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Amtsblatt <strong>der</strong> evang. Kirche <strong>der</strong> Kirchenprovinz Sachsen 1956 Nr. 11 S. 88f.: Hutten, Kurt;<br />

Wachsen sich die Sekten zu einer vierten Konfession aus?<br />

Amtsblatt des Kanton Zug 20. 11. 1937: Regierungsratsbeschluß betreff Tätigkeit <strong>der</strong><br />

sogenannten ernsten Bibelforscher.<br />

Amtsblatt für Anhalt 18. 11. 1930: Steuerfreiheit <strong>der</strong> Bibelforscherliteratur.<br />

An alle getauften Diener <strong>Jehovas</strong> September 1974 (Internes Rundschreiben).<br />

An alle Menschen (Verbotsabsicht in Bayern 1932) Flugblatt.<br />

An das bibelgläubige und Christus liebende Volk Deutschlands 1937 (Flugblatt).<br />

An einen <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> von einem frohen Christen, Frankfurt/M. 1978.<br />

Analle 1978 S. 64f.; Koch, Karl: Politischer und kirchlicher Wi<strong>der</strong>stand.<br />

Anatomie des SS-Staates,Hans Buchheim, Band 2, Olten 1965 S. 85f.<br />

Das An<strong>der</strong>e Deutschland, Essen 1994; darin: Wickert, Christl: Frauen im Hintergrund, das<br />

Beispiel von Kommunistinnen und Bibelforscherinnen.<br />

Die An<strong>der</strong>e Zeitung 11. Jg. 1965 Nr. 13: Wolf, Thomas; Bundesrepublikanisches. Bibelforscher<br />

Überzeugungstäter.<br />

- 13. Jg. 1967 Nr. 34: Fuchs, Helmut; Für <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> keine Son<strong>der</strong>rechte.<br />

An<strong>der</strong>sen, Friedrich: Der deutsche Heiland, München 1921 S. 72f.<br />

Anerkennungsverfahren <strong>der</strong> Religionsgemeinschaft <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Deutschland 1997.<br />

Angeletti, Silvia; siehe: Österreichisches Archiv für Recht und Religion, 2002.<br />

Angermund, Ralph: Deutsche Richterschaft 1919-1945; Frankfurt/M. 1990.<br />

Ankerberg, John; Welden, John: Fakten über die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>; Pfaffikon 2004.<br />

Anklage gegen die Geistlichkeit 1925.<br />

Anleitung zur Herausgabe theokratischer Nachrichten 1960.<br />

Antelme, Robert: Das Menschengeschlacht, Frankfurt/M. 2001.<br />

Antifa 1996 Nr. 12; Conje, Hans: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Die Antwort <strong>der</strong> Internationalen Vereinigung Ernster Bibelforscher auf tendenziöse Entstellung<br />

ihrer Botschaft und ihrer Absichten 1924.<br />

Der Anzeiger des Reiches <strong>der</strong> Gerechtigkeit: (ab) 40. Jg. 1977.<br />

Anzeiger für das Fürstentum Lübeck 13. 8. 1921.<br />

- 25. 1. 1925: Ernste Bibelforscher und Judentum.<br />

Anzeiger für die katholische Geistlichkeit Deutschlands 73. Jg. 1964, S. 266f.: Im Angriff von<br />

<strong>der</strong> Tätigkeit <strong>der</strong> Sekten in Deutschland.<br />

Anzeiger von Saanen (Schweiz) 10. 12. 1938: Laienhafte Gedanken zu den Schöpfungs-Drama<br />

Aufführungen veranstaltet von <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> Berner Oberland.<br />

Apel, Hans: Volkskirche ohne Volk, Giessen 2003.<br />

Apologetisches Flugblattverzeichnis, Berlin 1930.<br />

Appel, Helmut: Biblische Wahrheit so o<strong>der</strong> so. Von den Irrtümern <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Berlin<br />

1950.<br />

- siehe: Die Zeichen <strong>der</strong> Zeit 1948.<br />

Appelius, Stefan: Die Stunde Null, die keine war, Hamburg 1986 S. 40f.<br />

Appenzeller Volksfreund (Schweiz) Beilage: Heimat und Kirche im Appenzellerland 10. Jg.<br />

1944 Nr. 11 u. 12 sowie 1945 Nr. 5: Hütet euch vor falschen Propheten.<br />

Die Arbeit. Sozialdemokratisches Tagblatt fürs Zürcher Oberland 14. 2. 1938: Die <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong> im Kanton Zug. Vorläufig kein klerikales Glaubensmonopol.<br />

Arbeit und Vernichtung. Das Konzentrationslager Neuengamme., Hamburg 1991 S. 34f. +197f.


Arbeiter (Winterthur, Schweiz) 50. Jg. 1942 Nr. 30: Die Ernsten Bibelforscher.<br />

„Arbeitsmarkt und staatliche Lenkung. Staat und Religion„, Berlin 2000S. 336f.<br />

Archiv des öffentlichen Rechts N.F. 27. Band 1936 S. 166f.: Stödter, Rolf:<br />

Verfassungsproblematik und Rechtspraxis. Die Rechtsprechung zum Bibelforscherverbot.<br />

Arendt, Klaus, siehe: Rheinischer Merkur 1989.<br />

Aretin, Erwein v.: Krone und Ketten, München 1955 S. 233f.<br />

Ariosophie 4. Jg. 1931 S. 195f., Hauptmann, Hans: Was wollen die ernsten Bibelforscher.<br />

Arndt, Adolf, siehe: Neue Juristische Wochenschrift 1965.<br />

Arndt, Ina: Das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, Stuttgart 1970 S. 96f.<br />

Arnold, Willibald, siehe: Paulus 1949.<br />

Arte Fernsehen 22. 8. 1997: Eine geschlossene Gesellschaft.<br />

Aslan, Mehmet: So stoppen Sie die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> an ihrer Tür. Die Blutfrage; Grenzach-<br />

Wyhlen 1996.<br />

- So stoppen Sie die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> an ihrer Tür. Die verfälschte Wachtturm-Bibel; Grenzach-<br />

Wyhlen 1996.<br />

- Der Chronologie-Betrug <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>; Grenzach-Wyhlen 1996.<br />

Aslan, Mehmet; Bergman, Jerry: Theokratische Kriegführung; Grenzach-Wyhlen 1997.<br />

Aslan, Mehmet; Raab, Herbert: Fakten o<strong>der</strong> Dogmen? Der Fall Carl Olof Jonsson; Grenzach-<br />

Wyhlen 1997.<br />

Asmussen, Lorenz: Weltschöpfung und Weltkatastrophe Weltwie<strong>der</strong>aufbau, um 1917.<br />

Aßmann, J. L., siehe: Hochwacht 1924.<br />

Der Atheist 17. Jg. 1921 Nr. 65 S. 47f.: Ernste Bibelforscher.<br />

- 21. Jg. 1925 Nr. 4 S. 11f.: Krische, Paul; Sektenwesen und utopischer Sozialismus.<br />

Auch du kannst Harmagedon überleben 1958.<br />

Auf den Großen Lehrer hören 1972.<br />

Auf <strong>der</strong> Suche nach dem Heil. Sekten in Deutschland, Stuttgart 1965.<br />

Auf <strong>der</strong> Suche nach einem Vater 1987.<br />

Auf <strong>der</strong> Warte 17. Jg. 1920, Nr. 2; Nr. 34.<br />

Auf Vorposten 13. Jg. 1925 S. 19f.<br />

Der Aufbau, (Zürich, Schweiz) 1938 Nr. 33 S. 262f. : über das Buch von Zürcher, Franz;<br />

Kreuzzug gegen das Christentum.<br />

Der Aufbau (New York) 17. 7. 1953: Dyck, Richard; <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>.<br />

Die Auferstehung <strong>der</strong> Toten, 1924.<br />

Aufruf an die Weltmächte 1926 (Flugblatt).<br />

Aufstieg <strong>der</strong> NSDAP und Wi<strong>der</strong>stand. Vorträge zur Stadtgeschichte, Karlsruhe 1993<br />

Augenblick, Nr. 12/13 (1998) S. 24.<br />

Augsburger Postzeitung 29. und 31. 1. 1929: Algermissen, Konrad; Propagandamethoden und<br />

Weltlage <strong>der</strong> Bibelforschersekte.<br />

- 1931 Nr. 274: Behördliche Maßnahmen gegen die ernsten Bibelforscher.<br />

Aulbert, Eberhard; siehe: Blut 2000<br />

Aumiller, Jochen, siehe: Blut 1978.<br />

Aus Christlicher Verantwortung (Zeitschrift) Tübingen, 1993f.<br />

Aus <strong>der</strong> Paulusgemeinde. Monatsbeilage zum Magdeburger Kirchenblatt 1925 Nr. 7: Die<br />

Bibelforscher unter sich.<br />

Ausgerüstet für jedes gute Werk 1951.<br />

Auslän<strong>der</strong>, Fietje (Hrsg.) : Verräter o<strong>der</strong> Vorbil<strong>der</strong>?, Bremen 1990 S. 117f.<br />

Die Auslese aus Zeitschriften des In- und Auslandes 19. Jg. 1951 S. 72f.: Hutten, Kurt; Über die<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.


Aussenpolitik Zeitschrift für internationale Fragen,1950, S. 823<br />

. 12. Jg. 1961 S. 822f.: Pistrak, Lazar; Moskau verschärft den Kampf gegen die Religion.<br />

Ausserhofer, Gidie; Valentin, Frie<strong>der</strong>ike: Die Wachtturmgesellschaft und <strong>der</strong> christliche Glaube,<br />

Wien 1979.<br />

Die Aussicht (Thun, Schweiz) 2. Jg. 1903 - 19. Jg. 1921. Danach als: (Die) Aussicht in die Neue<br />

Zeit (Königsberg) 20. Jg. 1922 - 25. Jg. 1927. Ab 26. Jg. wie<strong>der</strong> als: Die Aussicht; bis 38. Jg.<br />

1940.<br />

Averesch, Sigrid, siehe: Berliner Zeitung 1995.<br />

Awadalla, El: Heimliches Wissen. Unheimliche Macht, Wien 1997.<br />

Babylon die Grosse ist gefallen 1965.<br />

Badische Neueste Nachrichten, 15. 12. 1995.<br />

- 30. 1. 1999: Kontaktsperre und Isolation.<br />

- 21. 3. 2000: Veranstaltung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> trifft auf Wi<strong>der</strong>stand.<br />

Badische Zeitung 1. 8. 1967: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und die Justiz.<br />

- 29. 12. 1995: Sanftmütig und mild nach außen, intern knallhart.<br />

Bähre, Eva: Eine kritische Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Schrift 'Hat sich <strong>der</strong> Mensch entwickelt<br />

o<strong>der</strong> ist er erschaffen worden' (Maschinenschrift) Hannover 1977.<br />

Bajohr, Frank (Hrsg.): Norddeutschland im Nationalsozialismus, Hamburg 1993, S. 203f.<br />

Balzereit, Paul: Vortrag von Bru<strong>der</strong> Balzereit gehalten in vielen Versammlungen Deutschlands<br />

um am 29 Nov. (1921) in Bern<br />

- Zuschrift an die: Abwehrblätter 36 Jg. 1926 Nr. 1-2.<br />

- siehe auch: Münchner katholische Kirchenzeitung 1926.<br />

- siehe auch: Gehrhard, Paul.<br />

- siehe auch: Gotthilf, P. B.<br />

- siehe auch: Handbuch <strong>der</strong> Judenfrage (1933).<br />

- siehe auch: Nachdenkliches aus Leben und Christentum.<br />

Bannach, Klaus; Rommel, Kurt (Hrsg.): Religiöse Strömungen unserer Zeit, Stuttgart 1991.<br />

Bardenheuer, Hubert J., siehe: Blut 2004<br />

Barthel, Karl: Die Welt ohne Erbarmen, Rudolfstadt 1946 S. 52f.<br />

Bartolf, Christian (Hrsg.) : Mein Gewissen sagt nein, Berlin 1996.<br />

Bartz, Wilhelm: Falsche Propheten, Trier 1952.<br />

- Sekten heute, Freiburg/Br. 1967.<br />

Basellandschaftliche Zeitung 6. 5. 1938.<br />

Basler Nachrichten 25. 7. 1924: Aus dem Bundesgericht. Die ernsten Bibelforscher.<br />

- 28. 10. 1924: Ein interessanter Prozess.<br />

- 10. 3. 1934: Gestapo-Chef Diels; Bibelforscher waschechte Kommunisten.<br />

- 7. 9. 1934: Fliehet jetzt. Vortrag von J. F. Rutherford.<br />

Bauer, Wolfgang: Auf dem Prüfstand. Die Bibel <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Stuttgart 1989.<br />

Baumann, Adolf: Polemisch-religiöser Fe<strong>der</strong>kampf, Thun 1910.<br />

Baumann, Heinz, siehe: Der Weltkampf 1938.<br />

Baumgartner, Luitgard: Häusliche Pflege heute, München 2003.<br />

Baur, Chrysostomus: Methodisten und Mormonen, Altkatholiken und Ernste Bibelforscher, Graz<br />

1929.<br />

Baur, Silke: Werden neurochirurgische Eingriffe bei <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> durch die Ablehnung von<br />

Blutprodukten limitiert? (Dissertation) Berlin 1999.<br />

Baur, Wolfgang: Auf dem Prüfstand. Die Bibel <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Stuttgart 1987.<br />

Bautz, Friedrich Wilhelm: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Witten (Ruhr) 1952.


- Irrlehrer im Lichte <strong>der</strong> Heiligen Schrift, Bielefeld 1954.<br />

- Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Worte <strong>der</strong> Aufklärung und Abwehr, Gladbeck 1968.<br />

Bayerische Ostmark 10. 8. 1935: Bibelforscher wan<strong>der</strong>n ins Gefängnis.<br />

Bayerische Blätter für Volkskunde N. F. 1 (26) 1999/2: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> im KZ.<br />

Bayerisches Polizeiblatt 23. 11. 1931; Nr. 180: Bibelforscher. Schrifttumsverbot in Bayern.<br />

Bayern in <strong>der</strong> NS-Zeit, Band I, München 1977 S. 249f.<br />

Bayern in <strong>der</strong> NS-Zeit, Band 4, München 1981 S. XXIIf.<br />

Bayrischer Kurier 26. 5 und 11. 8. 1925: Unstimmigkeiten bei den ernsten Bibelforschern.<br />

- 17. 8. und 31. 8. 1928: Der Zorn <strong>der</strong> Bibelforscher. Ernste Bibelforscher Frechheit.<br />

Beaurain, Carine: Die Kin<strong>der</strong> von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> unter dem Dritten Reich, Wien 2004 (Dissertation)<br />

Bechler, Margret: Warten auf Antwort, Frankfurt/M. 1984.S. 234-239.<br />

Becker, Ernst H., siehe: Ostasiatischer Beobachter 1938.<br />

Becker, H. J., siehe: Ehe und Familie im privaten und öffentlichen Recht 1957.<br />

Beckers, Hermann-Josef: Neue Kultbewegungen und Weltanschauungsszene, Mönchengladbach<br />

1987, S. 116f.<br />

Beckers, Hermann-Josef; Kohle, Helmut (Hrsg.): Kulte, Sekten, Religionen, Aschaffenburg<br />

1994.<br />

Beckert, Rudi: Die erste und letzte Instanz, Goldbach 1995; S. 223f.<br />

Beek, Gottfried zur: Die Geheimnisse <strong>der</strong> Weisen von Zion, Charlottenburg 1919 S. 148f.<br />

Befreiung vom Druck unserer Zeit - Ist das möglich? (Königreichs-Nachrichten 26) 1978.<br />

Begegnung. Zeitschrift für Kultur und Geistesleben 16. Jg. 1961 S. 125f.<br />

Behrendt, Karlheinz, siehe: Blut 1967.<br />

Behrens, Haiko: Sekte als Ursache von Familienkrisen am Beispiel <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>; Kiel<br />

2000.<br />

Beier, Peter: Die Son<strong>der</strong>konten Kirchenfragen, Göttingen 1997.<br />

Bein, Reinhard: "Im deutschen Land marschieren wir", Braunschweig 1982.<br />

- Wi<strong>der</strong>stand im Nationalsozialismus. Braunschweig 1930-1945, Braunschweig 1985.<br />

Beiträge zum Schriftverständnis. Hrsg. Kunkel, Friedrich. Königsberg 9. Jg. 1916 - 11. Jg. 1918.<br />

12. Jg. 1919 - 14. Jg. 1921 als: Die Neue Zeit. Beiträge zum Schriftverständnis. Danach<br />

zusammengelegt mit: Die Aussicht, als: Die Aussicht in die Neue Zeit.<br />

Beiträge zur gesamten Strafrechtswissenschaft. Festschrift für Hellmuth Mayer S. 257 f. Peters,<br />

Karl: Überzeugungstäter und Gewissenstäter, Berlin 1966.<br />

Beiträge zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Arbeiterbewegung 37. Jg. 1995 Nr. 3 S. 44f.: Lahrtz, Jens-Uwe; Die<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> während des Zweiten Weltkrieges in Großbritannien, Kanada und den USA.<br />

- 39. Jg. 1997 Nr. 1 S.20 - 39: Gebhard, Manfred; Dr. Hans Jonak v. Freyenwald. Ein<br />

faschistischer Apologet gegen die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 1998 Nr. 2; Triller, Kurt Willy: Über das Martyrium <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> unter dem Nazi-<br />

Regime.<br />

Beiträge zur <strong>Geschichte</strong> Dortmunds und <strong>der</strong> Grafschaft Mark Hrsg. Von Günther Högl und<br />

Thomas Schilp Band 89, Dortmund 1998, S. 363f. John-Stucke, Kirsten<br />

Beiträge zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> nationalsozialistischen Verfolgung Band 4. Darin: Rahe, Thomas:<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> im Konzentrationslager Bergen-Belsen, Bremen 1998.<br />

Beiträge zur Kirchengeschichte des Goldenen Grundes, Selters 1983.<br />

Bembenek, Lothar; Hessen hinter Stacheldraht.<br />

Bembenek, Lothar; Ulrich, Axel: Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Wiesbaden 1933 - 1945, Gießen<br />

1990 S. 133f.<br />

Benedict, Hans-Jürgen: Der neue Protestantismus, Stuttgart 1971, S. 21f.<br />

Bendl, Hermann: Sekten - die unbekannte Min<strong>der</strong>heit, München 1975.


Bente, W., siehe: Der Lutheraner 1954.<br />

Benz, A., siehe: St. Konradsblatt 1961.<br />

Benz, Ernst: Christliche Gemeinschaftsbewegungen und Sekten außerhalb <strong>der</strong> Landeskirchen, in:<br />

Neue Wege in Europa, Stuttgart 1961 S. 31f.<br />

Benz, Wolfgang: Herrschaft und Gesellschaft im nationalsozialistischen Staat, Frankfurt/M.<br />

1990.<br />

- (Hrsg.) Legenden, Lügen, Vorurteile; München 1994. S. 30.<br />

Berger, P.: Gegen ein braunes Braunschweig, Hannover 1980.<br />

Berke, Hans: Buchenwald. Eine Erinnerung an Mör<strong>der</strong>, Salzburg 1946.<br />

Bergman, Jerry R.: Zur seelischen Gesundheit von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Ahrensburg 1990.<br />

- <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> und die Bluttransfusionen 1991 (Maschinenschrift).<br />

Bergmann, Gerhard: Leben wir in <strong>der</strong> Endzeit?, Gladbeck 1973.<br />

Bergun<strong>der</strong>, Michael (Hrsg.) Religiöser Pluralismus und das Christentum, Göttingen 2001; S. 88f.<br />

Falko Schillling über <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> in <strong>der</strong> DDR.<br />

Berliner Börsenzeitung, 13. 2. 1935: "Die Anklage stammt von Seiner Majestät dem Teufel!"<br />

Berliner Dialog, 1. Jg. 1995 ,Nr. 1 S. 36f.: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> wollen Körperschaft des öffentlichen<br />

Rechts werden.<br />

- 1. Jg. 1995; Nr. 2, S. 4 + 8f.: Russisch-orthodoxe Kirche über die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 1. Jg. 1995 Nr. 3 S. 27f.: Sukzessive Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> WTG-Endzeitlehre.<br />

- 2. Jg. 1996 Nr. 3 S. 17 <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> an <strong>der</strong> Haustür<br />

- 3. Jg. 1997 Nr. 1: Gebietsaufzeichnungen <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 3. Jg. 1997 Nr. 2: Schaarschmidt, Martin: Direktmarketing fürs Paradies auf Erden.<br />

- 3. Jg. 1997 Nr. 3: 1,5 Millionen US Dollar Spende von Michael Jackson für russisches <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong> Zentrum.<br />

- 3. Jg. 1997 Nr. 3: Gandow, Thomas: Wachtturm-Gesellschaft will 'anerkannte Religion' werden.<br />

- 4. Jg. 1998 Nr. 2: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> in Frankreich.<br />

- 5. Jg. 1999 Nr. 3/4: Gandow, Thomas: Sippenhaftung für Apostasten.<br />

- 6. Jg. 2000 Nr. 1; Lisa Lech über Dahms "Abwärts in den Himmel".<br />

- 6. Jg. 2000 Nr. 3; Urteil des Bundesverfassungsgerichtes.<br />

- 7. Jg. 2001 Nr. 1/2 Stephan E. Wolf Wachtturmgesellschaft Teil des "Wilden Tieres<br />

- 10. Jg. 2005 Rüdiger Hauth Stichwort <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong><br />

Berliner Dialog - Freundesbrief; Nr. 3 (1995): Wachtturm-Organisation <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> den<br />

Kirchen gleich gestellt?<br />

Berliner Kurier 7. 11. 1996: Ein Lichtblick in dunkler Zeit.<br />

Berliner Lokalanzeiger 5. 2. 1926 (Inserat <strong>der</strong> Wachtturmgesellschaft).<br />

- Öffentlicher Protest gegen verfassungswidrige Bekämpfung religiöser Min<strong>der</strong>heiten.<br />

Berliner Montags-Echo 11. 6. 1956: Tausende <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> schmachten in Sibirien.<br />

Berliner Morgenpost 30. 8. 1927: Ernste Bibelforscher. Massenversammlung im Sportpalast.<br />

- 25. 7. 1990<br />

- 31. 3. 1994: Fischer, Vera; <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Senat gegen Status als Körperschaft Mindestmaß<br />

an Nähe zum Staat fehlt.<br />

- 4. 8. 1995: DDR-Richter wegen Verurteilung von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> vor Gericht.<br />

- 18. 8. 1995: Prozess gegen ehemaligen DDR-Richter eingestellt.<br />

- 15. 12. 1995: Gericht stellt <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> den großen Kirchen gleich.<br />

- 16. 2. 1996: Revision gegen Urteil zu <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> eingelegt.<br />

- 16. 5. 1997.<br />

- 26. 5. 1997: Bundesrichter prüfen Status <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 27. 6. 1997: Fischer, Vera; <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> werden großen Kirchen nicht gleichgestellt.


- 2. 7. 1997: Kongresszentrum entsteht im Veltener Business-Park.<br />

- 30. 8. 1997: Religionsfreiheit vor dem Kadi.<br />

- 4. 2. 98: Verweigerung des Zivildienstes brachte 5830 Mark Strafe.<br />

- 1. 8. 1998: Fischer, Vera; <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> Kongreß.<br />

- 23. 8. 2002: Berüchtigte Abu Sayyaf enthaupteten Geiseln<br />

- 26. 3. 2004: Körperschaftsstreit <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (KNA-Meldung).<br />

- 3. 12. 2004: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>: Gericht schlägt Vergleich vor<br />

- 27. 2. 2005: Bewaffneter droht <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> mit Selbstmordanschlag.<br />

- 25. 3. 2005 Gernot Facius: Konkurrenz für die Kirche.<br />

- 25. 3. 2005 Carsten Fiedler: Sieg <strong>der</strong> „Sekte„.<br />

- 26. 3. 2005 Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> warten auf den Weltuntergang<br />

- 11. 2. 2006: Berlin verliert Streit mit <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong><br />

Berliner Tageblatt.. 5. 7. 1934: „Bibelforscher“ - verbotene Organisation.<br />

- 11. 4 1935: 32 "Bibelforscher" verurteilt<br />

- 3. 12. 1936: Bibelforschung nicht strafbar.<br />

Berliner Volkszeitung 30. 8. 1927: Fischer, Robert, Run zu Rutherford.<br />

Berliner Zeitung 2. 8. 1949: Falsche Propheten.<br />

- 27.8. + 31.8. + 1.9. + 2.9. + 3.9 + 5.9.+ 6.9. + 9.9 .+ 4.10. +5.10. 1950.<br />

- 4. 5. 1990: Zahlbaum, Willi; Zur <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> Wie<strong>der</strong>zulassung.<br />

- 15. 7. 1991: Henneke, Mechthild; Verena fürchtet sich nicht vor Harmagedon.<br />

- 10. 8. 1991: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> treffen sich in Prag.<br />

- 1. 8. 1992.<br />

- 3. 8. 1992: Henneke, Mechthild; Uniformierter Glaube an Gott.<br />

- 9. 1. 1993: Deckwerth, Sabine; Ein Fall für den Staatsanwalt. Mit Verbot und Prozessen ging<br />

die DDR 1950 gegen die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> vor.<br />

- 4. 3. 1993: Weimann, Carola; <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> sind nicht so harmlos.<br />

- 4. 8. 1995: Averesch, Sigrid; Folgenreicher Schauprozess.<br />

- 18. 8. 1995: Averesch, Sigrid: Verfahren gegen DDR-Richter eingestellt.<br />

- 1. 12. 1995: Emmerich, Marlies: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> wollen Anerkennung.<br />

- 15. 12. 1995: Emmerich, Marlies: Privilegierter Status wirft Fragen auf.<br />

- 8. 2. 1996: Emmerich, Marlies; Religionsgemeinschaft soll nicht anerkannt werden.<br />

- 27. 6. 1997: Emmerich, Marlies; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> werden nicht staatlich anerkannt.<br />

- 1. 8. 98: Kopietz, Andreas: Wir sagen den Menschen, daß die Welt brennt.<br />

- 9. 3. 1998: Wegmann, Karl über Mickey Spillane.<br />

- 1. 8. 1998: "Wir sagen den Menschen, daß die Welt brennt"<br />

- 19. 7. 1999: "Dem ist nichts hinzuzufügen"<br />

- 20. 8. 1999: Corsten, Volker: Besserung kommt nur von Gottes Reich.<br />

- 14. 6. 2000: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> bauen "Kirche" im Gewerbegebiet<br />

- 24. 7. 2000: Diskobesuche und Geburtstage sind tabu<br />

- 21. 12. 2000 Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>-Entschedung des Bundesverfassungsgerichts<br />

- 30. 12. 2000. Religiöse Anliegen dürfen keine staatlichen Aufgaben sein<br />

- 17. 5. 2001: Rechtsstreit mit <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> geht weiter.<br />

- 26. 3. 2004. Kein Entscheid im Körperschaftsstreit <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

. 12. 2. 2005: Lydia Freitag, Entscheidungsfreiheit bei <strong>der</strong> Taufe abgelegt<br />

- 24. 3. 2005 <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> hoffen auf Urteil<br />

- 26. 3. 2005 Marlies Emmerich: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> dürfen Kirchensteuer erheben<br />

- 7. 7. 2005: Aden, Mareke: Vier Männer und die Apokalypse.<br />

- 4. 3. 2006: Nie<strong>der</strong>gesäß, Wer nicht systemkonform war, hatte es schwer


- 14. 6. 2006 Christine Richter: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> als Körperschaft anerkannt<br />

- 6. 7. 2006 Marlies Emmerich. <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> sind den Kirchen gleichgestellt<br />

Berner Sonntagsblatt 21. 2. 1904: Licht und Schattenseiten verschiedener religiöse<br />

Gemeinschaften.<br />

Berner Tagblatt 9. 2. 1926: Der unterbliebene Weltuntergang.<br />

- 13. 9. 1935: Ein Schönheitsfehler an <strong>der</strong> Liga.<br />

Berner Tagwacht 28. 8. 1936: Fleischhauer gegen Bibelforscher.<br />

- 8. 9. 1936: Luzern macht sich. Bibelforscherversammlung verboten.<br />

- 26. 1. 1937: Martyrium <strong>der</strong> Bibelforscher.<br />

- 12. 2. 1938: Eine Nie<strong>der</strong>lage des Kantons Zug.<br />

Bernoulli, W. , siehe: Evangelischer Kirchenbote für den Kanton Thurgau 1943.<br />

- siehe: Kirchenbote für das reformierte Volk des Aargaus 1944.<br />

Beröer Fragen zu den 'Schriftstudien' Serie 1 'Der Göttliche Plan <strong>der</strong> Zeitalter 1913.<br />

Beröer Fragen zu den 'Schriftstudien' Serie 2 'Die Zeit ist herbeigekommen' 1913.<br />

Beröer-Fragen zu den Schriftstudien Band 6 Die Neue Schöpfung 1926<br />

Beröer Fragen zu <strong>der</strong> Broschüre: Die Stiftshütte. Ein Schatten <strong>der</strong> wahren „besseren Opfer„<br />

1912.<br />

Bersch, Falk, Hesse, Hans: „Wie ein dumpfer Traum, <strong>der</strong> die Seele schreckt„, Essen 2006<br />

Bersch, Falk. Siehe Zeitgeschichte regional 202, 2004<br />

Besier, Gerhard; Wolf, Stephan: Pfarrer, Christen und Katholiken Neukirchen-Vlyun 1992 S. 5f.<br />

+ 74f. + 286f. + 790f.<br />

- Die Rolle des MfS bei <strong>der</strong> Durchsetzung <strong>der</strong> Kirchenpolitik <strong>der</strong> SED, in: Aktenlage, Berlin<br />

1995.<br />

- Der SED-Staat und die Kirche 1983-1991. Höhenpflug und Absturz, Berlin 1995.<br />

- Konzern Kirche, Stuttgart 1997.<br />

- Besier, Gerhard; Scheuch, Erwin K. (Hrsg.): Die neuen Inquisitoren, Bd. I und II, Osnabrück<br />

1999.<br />

- Besier, Gerhard; Vollnhals, Clemens (Hrsg.): Repression und Selbstbehauptung, Berlin 2003.<br />

Besgen, Achim: Der stille Befehl, München 1960 S. 146f.<br />

Bestimmungsübergabe Bethel 21. April 1984<br />

Bestimmungsübergabe Bethelerweiterung 1994.<br />

Betschart, Louis: Wir reden offen, Düsseldorf 1951.<br />

Bettelheim, Bruno: Aufstand gegen die Masse, München 1964 S. 133f.<br />

Bettermann, Fritz, siehe: Jugend und Recht 1934.<br />

Betto, Frei: Nachtgespräche mit Fidel, Berlin 1987 S. 129f<br />

Beuys, Barbara C.: Vergesst uns nicht. Menschen im Wi<strong>der</strong>stand, Reinbek 1987 S. 530<br />

Beweisdokumente für die Spruchgerichte in <strong>der</strong> Britischen Zone, Hamburg 1947 S. 257f.<br />

Die Bibel gegen die Evolutionstheorie, 1918.<br />

Bibel gegen Wachtturm, Augsburg 1958.<br />

Die Bibel - ein Buch für unsere Generation (Manuskript für Diavortrag) 1979<br />

Die Bibel - Gottes o<strong>der</strong> Menschenwort? 1989.<br />

Der Bibelforscher 1914 und 1915.<br />

Bibelforscher o<strong>der</strong> Katholik?, Kehl 1923.<br />

Bibelforscher-Denkschrift (Schlesiersee 14. 8. 1944) In: Bundesarchiv Außenstelle Dahlwitz-<br />

Hoppegarten: ZB I - 1418.<br />

Das Bibelhaus in Bern 1925.<br />

Biblische Gesprächsthemen 1977.<br />

Biblische Wahrheiten und antisemitische Unwahrheiten 1921 (Flugblatt).


Bielefel<strong>der</strong> Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte Band 11, (1992) S. 59f.: Minninger,<br />

Monika; Staatsfeind Bibelforscher.<br />

Bild-Zeitung 27. 8. 1975: Kajo; Zeugin <strong>Jehovas</strong> sprang mit Sturzhelm vom Bierpinsel.<br />

- 28. 6. 1977: Pobel, Udo; Zeugin <strong>Jehovas</strong> brachte ihre blinde Schwägerin um.<br />

- 3. 3. 1977: Schwan, Michael; Enttäuschte <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> stahlen Finanzunterlagen.<br />

- 28. 6. 2000: Biolek-Gast erhängte sich am Fußballtor.<br />

Billstein, Aurel: Der eine fällt, die an<strong>der</strong>n rücken nach, Frankfurt/M. 1973 S. 302f.<br />

- (Hrsg.): Verfolgung - Wi<strong>der</strong>stand 1933 - 1945. Die Tätigkeit <strong>der</strong> Gestapo-Außenstelle Krefeld,<br />

1977.<br />

Bin<strong>der</strong>, Gerhart: Irrtum und Wi<strong>der</strong>stand, München 1968 S. 145f.<br />

Binkele, Conrad. C.; siehe: Der Pilgrim.<br />

Birnstein, Uwe: Die vergessenen Opfer. Auch <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> starben im KZ, Norddeutscher<br />

Rundfunk 22. 2. 1998.<br />

Bist du ein Vorbild für die Herde? (Manuskript für das Drama) 1976.<br />

Blätter für Gefängniskunde 70. Jg. 1939: Brandstätter, H.; Erfahrungen im Strafvollzug an<br />

Gefangenen, die wegen Verstoßes gegen das Verbot <strong>der</strong> internationalen Bibelforscher bestraft<br />

worden sind.<br />

Blank, Manfred: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und ihre Botschaft, Aachen 2008.<br />

Der bleibende Herrscher aller Nationen 1948.<br />

Blogg, Dieter: (K)ein Platz für Schwarze. Ein Flüchtlingsschicksal in Österreich, Nor<strong>der</strong>stedt<br />

2005.<br />

Bludau, Kuno: Gestapo - geheim, Bonn-Bad Godesberg 1973 S. 223f.<br />

Blunk, Manfred: Kunde aus Osmanien, Nor<strong>der</strong>stedt 2004, S. 43f.<br />

Blut und Bluttransfusionen:<br />

- Der Stein <strong>der</strong> Weisen 24. 8. 1924 S. 18f.: Valier, Max, Moses als Chemiker.<br />

- Licht und Leben 40 Jg. 1928 Nr. 3 S .45f.<br />

- Erwachet! 22. 11. 1949, S. 12, 13.<br />

- Der Wachtturm 1950 S. 61f. + S. 128f.<br />

- Erwachet! 8. 10. 1950, S. 3 - 7; 12.<br />

- Erwachet! 8. 6. 1951;Blutersatzmittel.<br />

- Deutsches Pfarrerblatt 51. Jg. 1951 S. 237f.<br />

-Der Wachtturm 1954, S. 733f.<br />

- Erwachet! 8. 5. 1954, S. 24.<br />

- Stuttgarter Zeitung 21. 6. 1955.<br />

- Erwachet! 22. 7. 1955 (S. 24) Säuglinge und Bluttransfusionen.<br />

- Buber-Neumann, Margarete: Als Gefangene bei Stalin und Hitler, Stuttgart 1958, S. 257f.<br />

- Der Telegraf (Berlin) 29. 1. 1958: Ein Kind musste sterben.<br />

- Erwachet! 22. 5. 1958: Er wehrte sich gegen eine Bluttransfusion.<br />

- Neue Zeit (Berlin) 24. 10. 1959 S. 2f.<br />

- Der Freidenker (Aarau, Schweiz) 43. Jg. 1960 S. 39f. und S. 47f.<br />

- Erwachet! 8. 9. 1960 S. 9f.<br />

- Im Lichte <strong>der</strong> Reformation, 3 .Jg. 1960 S. 136f.<br />

- Königreichsdienst-Schulkurs 1960 S. 174f.<br />

- Neue Juristische Wochenschrift 14. Jg. 1961 S. 950f.: Böckelmann, Paul<br />

Bluttransfusionsverweigerung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> Jehova<br />

- Stuttgarter Zeitung 22. 10. 1960. as.<br />

- Blut, Medizin und das Wort Gottes 1961.


- Der Wachtturm 15. 3. 1961 S. 190, 191.<br />

- Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 74. Jg. 1962 S. 573f.: Boor, Wolfgang de;<br />

Ärztlich-juristische Probleme bei Heileingriffen an Sektenangehörigen.<br />

- Materialdienst <strong>der</strong> Evang. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen 25. Jg. 1962 S. 35f.<br />

- Renker, Z.: Unsere Brü<strong>der</strong> in den Sekten, Limburg 1964 S. 76f.<br />

- Fischer, Erwin: Trennung von Staat und Kirche, München 1964, S. 117f. und S. 128f.<br />

- Babylon die Grosse ist gefallen 1965, S. 544f.<br />

- Goodrich, Roy D. :Bricht Bluttransfusion Gottes Gesetz?, Fort Lau<strong>der</strong>dale, Florida (vor) 1966<br />

(Brochure No. 310 in German).<br />

- Der Wachtturm 15. 9. 1966 S. 559f.<br />

- Schweizerische Ärztezeitung 47. Jg. 1966 S. 666f.: Werner R.; Kann eine Bluttransfusion einem<br />

Patienten aufgezwungen werden?<br />

- Medizinische Klinik 61. Jg. 1966 S. 1049f.: Rottlän<strong>der</strong>, Wilhelm; Verweigerung <strong>der</strong><br />

Bluttransfusion aus religiösen Gründen.<br />

- Westfälische Rundschau 11. 10. 1967: Behrendt, Karlheinz; Religiöse Überzeugung stand<br />

gegen Recht.<br />

- Der Stern (Hamburg) 1967 Nr. 12 S. 192f.: Bluttransfusionsfall Markus Täschner.<br />

- Neue Juristische Wochenschrift 20. Jg. 1967 S. 539f.<br />

- Österreichische Ärztezeitung 22. Jg. 1967 S. 1029f.: Heiss, Herbert; Zur Verweigerung <strong>der</strong><br />

Bluttransfusion aus religiösen Gründen.<br />

- Vorgänge 7. Jg. 1968 S. 190f.<br />

- Ewiges Leben in <strong>der</strong> Freiheit <strong>der</strong> Söhne Gottes 1967, S. 336f. und S. 338f.<br />

- Neue Juristische Wochenschrift 21. Jg. 1968 S. 212f.: Laube; Gerichtsverfahren wegen<br />

Bluttransfusionsverweigerung.<br />

- Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 15. Jg. 1968 S. 221f. und S. 568f.<br />

- Elling, Hanna: Frauen im deutschen Wi<strong>der</strong>stand, Frankfurt/M. 1970, S. 79f.<br />

- Pape, Günther: Die Wahrheit über <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>, Rottweil (Neckar) 1970 S. 41f.<br />

- Burski, Ulrich von: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, die Gewissensfreiheit und das Strafrecht, Freiburg/Br.<br />

1970 (Dissertation).<br />

- Jahrbuch <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> 1971 S. 128f.<br />

- Jahrbuch <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> 1975 S. 222f.<br />

- Adventecho 74. Jg. 1975 Nr. 8 S. 11f.: Zeugin <strong>Jehovas</strong> stirbt für ihren Glauben.<br />

- Deutsche Medizinische Wochenschrift 100. Jg. 1975 S. 639f. und S. 2179f. Rieger H.;<br />

Transfusionsverweigerung aus religiösen Gründen.<br />

- Der Stern (Hamburg) 29. Jg. 1976 Nr. 32 S. 29f.: Tomkowitz, Gerhard; Das Kind starb, weil<br />

Jehova es so will.<br />

Oberösterreichische Nachrichten 1976; 17. Juli: Schwerverletztes Kind von Eltern verstoßen<br />

- Religiöse Son<strong>der</strong>gemeinschaften (Potsdam) 1976 Nr. 26: Reimer, Hans-Diether; <strong>Jehovas</strong><br />

<strong>Zeugen</strong> und die Serum-Injektion.<br />

- Süddeutsche Zeitung 6. 9. 1976: Eltern verweigern Bluttransfusion.<br />

- Medical Tribüne 11. Jg. 1976 Nr. 12 S. 30f.: Verweigerung <strong>der</strong> Bluttransfusion aus religiösen<br />

Gründen.<br />

- Orientierungen und Berichte <strong>der</strong> Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen 1977<br />

Nr. 8:<br />

- Reimer, Hans-Diether; <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> und die Bluttransfusion.<br />

- Die Welt 29. 7. 1977.<br />

- RIAS 30. 10. 1977 : <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> und die Blutfrage.<br />

- <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> und die Blutfrage 1977.


- Biblische Gesprächsthemen 1977 S. 4f.<br />

- Bluttransfusion - warum nicht für <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>? 1977 (Traktat).<br />

- Münchner Medizinische Wochenschrift 120. Jg. 1978 S. 49f.: Aumiller, Jochen; Die Freiheit<br />

zum Tod.<br />

- Vorgänge 17. Jg. 1978 Nr. 34 S. 27f. (beson<strong>der</strong>s ab S. 29f.): Fischer, Erwin; Teufelsaustreibung<br />

und Religionsfreiheit.<br />

- Cliff Richard ein Christ im Showgeschäft, Asslar 1979, S. 28f.<br />

- Frankfurter Allgemeine Zeitung 12. 3. 1982.<br />

- Der Wachtturm 15. 7. 1983 S. 31.<br />

- Deutsches Ärzteblatt 22. 4. 1983: Medizinische Herausfor<strong>der</strong>ung.<br />

- Der Tagesspiegel (Berlin) 1. 3. 1984.<br />

- Weggefährte (Leipzig) 1984 Nr. 17 S. 10f.<br />

- Hunt, Dave: Götter, Gurus und geheimnisvolle Kräfte, Giessen 1984 S. 184f.<br />

- Nobel, Rolf: Falschspieler Gottes, Hamburg 1985 S. 175 - 182.<br />

- Der Fall Mariane Hertel; in „Christliche Verantwortung„ 186 (Januar 1985)<br />

- Twisselmann, Hans-Jürgen: Alles - nur kein Blut (Immer im Bilde 6), Itzehoe um 1986.<br />

- Frankfurter Rundschau 28. 12. 1987: Philipp, Peter; Lebensretter muss Strafe zahlen.<br />

- BZ (Berlin) 12. 3. 1990 : Orthopädische Operationen ohne Bluttransfusion.<br />

- Wie kann Blut dein Leben retten? 1990.<br />

- Weber, Herbert: Religiöse Mobilität Wien 1990; Anhang: Tafel 25/6 und Tafel 25/7<br />

(Dissertation).<br />

- Krappatsch, Walter / Tjaden, Heinz Peter: An ihren Früchten, Worms 1990 S. 103f.<br />

- Der Wachtturm 1. Juni 1990 S. 30f.: Lassen sich <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> Plasmafraktionen wie<br />

Immoglobulin o<strong>der</strong> Albumin injizieren?<br />

- Unser Königreichsdienst 1990 H. 12, S. 3 - 6: Bist du auf eine Glaubensprüfung in Form einer<br />

medizinischen Notsituation vorbereitet?„<br />

- Religionsgemeinschaft <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Deutschland (Berlin) Rundschreiben An alle<br />

Versammlungen vom 2. 12. 1991.<br />

- Der Wachtturm 15. 6. 1991 S. 31.<br />

- Bergman, Jerry : <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> und die Bluttransfusionen 1991 (Maschinenschrift).<br />

- Täglich in den Schriften forschen 1992 (29. Juli).<br />

- Hauth, Rüdiger: Kleiner Sektenkatechismus, Wuppertal 1992; S. 112f.<br />

- Schwäbisches Tageblatt 14. 9. 1993: Transfusion abgelehnt - Baby tot.<br />

- Chirurgie Praxis: 47. Jg. 1993/94: Giebel, GD: Behandlung von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Überlegungen<br />

zur moralischen und rechtlichen Situation.<br />

- Der Spiegel 1994 Nr. 45 S. 81f.<br />

- Süddeutsche Zeitung 19. 9. 1994: Bluttransfusion verweigert. Zwei Kin<strong>der</strong> gestorben.<br />

- Schutz <strong>der</strong> Familie und medizinische Behandlung für <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> 1995.<br />

Neue Juristische Wochenschrift 48. Jg. 1995 S. S. 792f. Vormundschaftliche Genehmigung einer<br />

Bluttransfusion.<br />

Frankfurter Allgemeine, 2. 8. 1995: Nicola von Lutterotti: Blutsparende Operationsverfahren<br />

vernachlässigt.<br />

Sozialpädiatrie und Kin<strong>der</strong>ärztliche Praxis, 17. Jg. 1995 S. 710f.: Konrad Drebinger und Hans<br />

Hüther: Behandlungsalternativen zu Bluttransfusionen von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Georgieff, Michael, Schirmer, Uwe (Hrsg.) Klinische Anästhesiologie, Berlin 1995.<br />

Dickhaut, Hans H.: Selbstmord bei Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen, Weinheim 1995.<br />

Anästessiologie. Intensivmedizin. Notfallmedizin. Schmerztherapie: 31. Jg. 1996, S. 490f. R.<br />

Kahle, R. Dietrich: Argumente <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> für die Ablehnung von Bluttransfusionen.


- Kaiser, Eva-Maria / Rausch, Ulrich: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Ein Sektenreport, Augsburg 1996 S.<br />

187f.<br />

- Aslan, Mehmet: So stoppen sie die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> an Ihrer Tür. Die Blutfrage; Grenzach-<br />

Wylen 1996.<br />

- Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 41. Jg. 1996 Nr. 2 S. 204 - 208.<br />

- Die Welt 1. 8. 1996: Kotlarz, Tanja; Denn das Blut ist die Seele.<br />

- Berliner Dialog 3. Jg. 1997 S. 29.<br />

- Intensivmedizin und Notfallmedizin 34 Bd. Hedt 1/97,S. 3f.: E. Götz: Hämorrhagischer Schock<br />

bei <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> - Ein anhaltendes Problem <strong>der</strong> Intensivmedizin.<br />

Künzel, Wolfgang, Frühgeburt, München 1997.<br />

- Durst, Jürgen; Rohen, Johannes W. (Hrsg.) Bauchchirurgie, Stuttgart 1998 (Aspekt <strong>Jehovas</strong><br />

<strong>Zeugen</strong> und Bluttransfusion betreffend; inhaltlich weitgehend identisch auch in): Durst, Jürgen<br />

(Hrsg.) Traumatologische Praxis, Stuttgart 1997.<br />

- siehe: Baur, Silke (1999).<br />

- Der Gynäkologe 1999 Nr. 9: Ben<strong>der</strong>, A. W.: Bluttransfusionen bei <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- Intensivmedizin und Notfallmedizin 36. Jg. 1999 S. 385f. R. Kahle, K. Drebinger: Schwere<br />

Blutungsanämie bei <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- siehe: Poppenberg, Fritz, 2000.<br />

- Heilmann, Anton: Ökologisches Stoffgebiet, Stuttgart 2000<br />

- Aulbert, Eberhard: Lehrbuch <strong>der</strong> Pallativmedizin, Stuttgart 2000.<br />

- siehe, Ulbrich, Markus, 2001<br />

- Dettmeyer, Reinhard: Medizin & Recht für Ärzte, Berlin 2001.<br />

- Schulz-Stübner, Sebastian: Neurochirurgische Intensivmedizin, Stuttgart 2001.<br />

- Yao, Fun-Sun F. Arbeitsbuch Anästhesiologie, München 2001.<br />

- Abdulla, Walied. Interdisziplinäre Intensivmedizin, München 2001.<br />

Aerzteblatt 99. Jg. 2002 Nr. 3: Röttgers, Hans Rüdiger; Schide, Nedjat: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Kritik<br />

am Transfusionsverbot nimmt zu.<br />

- Die Welt 23. 4. 2002: Schmitt, Uwe: Operation geglückt, Patient todtraurig. Zeuge <strong>Jehovas</strong><br />

protestiert gegen eine Bluttransfusion.<br />

- Dörr, Helmuth-Günther; Rascher, Wolfgang: Praxisbuch Jugendmedizin, Jena 2002<br />

- Taylor, T. H.: Risiken und Komplikationen in <strong>der</strong> Änästhesie, Jena 2002<br />

- Debrand-Passard, Anita: Klinikleitfaden OP-Pflege<br />

- Deutsch, Erwin; Spickhoff, Andreas: Medizinrecht, Berlin 2003.<br />

- Striebel, Hans W.: Die Anästhesie, Stuttgart 2003.<br />

- Piechotta, Hansjürgen: Tipps und Tricks für Urologen, Berlin 2003<br />

- Singbartl, Günter (u. a.) Transfusionspraxis, Berlin 2003<br />

- Reymond, Marc A. u. a.: Fachartzprüfung in Fälle. Fragen und Antworten, Jena 2003.<br />

- Brock, Michael: Kontinuierliche Autotransfusion bei <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> während<br />

herzchirurgischer Operationen, Münster 2003 (Dissertation).<br />

- Goerke, Kay: Klinikleitfaden Gynäkologie, Geburtshilfe, München 2003.<br />

- Bardenheuer, Hubert J. (Hrsg.) Weiterbildung für Anästesisten 2003, Berlin 2004.<br />

- Tagesanzeiger (Zürich) 8. 4. 2004. Bluttransfusionsverweigerungsfall mit tödlichem Ausgang.<br />

- AFP 4. 5. 2004: Keine Unfallrente nach abgelehnter Bluttransfusion.<br />

- Hannoversche Allgemeine Zeitung, 13. 8. 2004; . Prozeß wegen eingetretener Komplikationen<br />

wegen Bluttransfusionsverweigerung.<br />

- Neue Presse (Hannover), 13. 8. 2004; Anne Rose: Baby schwer behin<strong>der</strong>t - Millionenklage. Die<br />

Mutter lehnte Bluttransfusion ab.<br />

Moskopp, Dag: Neurochirurgie, Stuttgart 2004


Bünte, Hermann: Das Spektrum <strong>der</strong> Medizin, Stuttgart 2004.<br />

- Larsen, Reinhard: Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege, Berlin 2004.<br />

- Schmidt, Martina: Ich war eine Zeugin <strong>Jehovas</strong>. Protokoll einer Verführung; Gütersloh 2005. S.<br />

243, 244.<br />

- Jahrbuch <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> 2005 S. 16: Verweigerung <strong>der</strong> Annahme einer Bluttransfusion<br />

auch bei Verwendung von Eigenblut.<br />

- Dakkak, Abdul-Rahman: Herzchirurgie bei <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>„, Münster 2005<br />

(Dissertation)<br />

Zerkowski, Hans-Reinhard: HerzAkutMedizin, Stuttgart 2006, S. 181f.<br />

Giepen, Jan-Hendrik; siehe: Blut 2007.<br />

- Wetzlarer Neue Zeitung, 16. 8. 2008: 29-jährige nimmt kein Blut - tot.<br />

Boberach, Heinz (Hrsg.): Richterbriefe, Boppard am Rhein 1975 S. 48fBock, Hermann:<br />

Christliche Verantwortung und Wehrdienst, 1966.<br />

Bock, Gisela (Hrsg.) Genozid und Geschlecht, Frankfurt/: 2005, S. 33f.<br />

Böckelmann, Paul, siehe: Blut 1961.<br />

Böni, J.: Mo<strong>der</strong>ne Schwarmgeister, St. Gallen 1925.<br />

Bösenberg, Friedrich: Offener Brief an die Direktion des Evang. Preßverbandes für Deutschland,<br />

Berlin 1913.<br />

- Gottes ewiger Liebesratschluß, Balingen 1918.<br />

- Die Offenbarung Jesu Christi, Balingen 1918.<br />

- Die Freiheit <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> Gottes, Balingen 1919.<br />

- Die Herrlichkeit des Neuen Bundes, Balingen 1920.<br />

- Den Engeln unterworfen, Balingen 1920.<br />

- Das Evangelium nach Matthäus, Balingen 1921.<br />

- Die Gaben und Kräfte des Heiligen Geistes, Dresden 1922.<br />

- Willst du gesund werden?, Ebingen 1925.<br />

- Im Geist am Herrentage, Ebingen 1928.<br />

- Das Ende <strong>der</strong> Zeitalter im Lichte von Offenb. 11 bis 13, Ebingen 1933.<br />

- Das Kommen Jesu in Weissagung und Erfüllung, Zühlsdorf 1933.<br />

- Die Tage des Menschensohnes im Lichte des prophetischen Wortes, Ebingen 1934.<br />

- Heiligtum, Priesterdienst und Opferwesen. Göttliche Prophetie und ihre Erfüllun Ebingen 1936<br />

- siehe auch: Botschafter für den Haushalt des Glaubens.<br />

Bohley, Peter: Sieben Brü<strong>der</strong> auf einer fliegenden Schildkröte, Nor<strong>der</strong>stedt 2005.<br />

Bohn, Willi: Hochverräter, Frankfurt/M. 1984 S. 80f.<br />

Bommert, Otto: Wi<strong>der</strong> Millenium - o<strong>der</strong> wie C. T. Russell das Kreuz Christi vollständig zunichte<br />

macht, Geisweid 1920.<br />

Bomsdorff, Herbert v., siehe: Der Morgen (Olten) 1923.<br />

- siehe: Der Weltkampf 1935.<br />

- siehe auch: Kreuz, Christian.<br />

Bonner Zeitschrift für Theologie und Seelsorge: 1. Jg. 1924 S. 363f.<br />

- 5. Jg. 1928 S. 272f.<br />

Boor, Wolfgang de, siehe: Blut 1962.<br />

Borchers-Schreiber, Gerd: Mein Leben als Zeuge <strong>Jehovas</strong>, Gütersloh 1999.<br />

Borkowski, Dieter, siehe: Super 1991.<br />

Bornhak, Conrad, siehe: Neue Preußische Zeitung 1921.<br />

Borodziej, Wlodzimierz u. a. "Grenzen <strong>der</strong> Freundschaft", Dresden 2000 S. 87f.<br />

Borst, Martin: Was ich Ihnen sagen möchte. Ein Wort an <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>, Lahr-Dinglingen 1981.


- Nur in Jesus ist das Heil, Lahr-Dinglingen 1983.<br />

Bosch, Manfred: Als die Freiheit unterging, Konstanz 1985, S. 185f.<br />

Bosch, Michael; Niess, Wolfgang: Der Wi<strong>der</strong>stand im deutschen Südwesten 1933 - 1945,<br />

Stuttgart 1984.<br />

Die Botschaft 2. Jg. 1947 Nr. 37/38: Wer sind die Bibelforscher?<br />

- 3. Jg. 1948: Buismann, Wolfram: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Botschaft und Dienst 3. Jg. 1952 S. 216f.<br />

- 6. Jg. 1955 S. 197f.<br />

Botschafter für den Haushalt des Glaubens. Hrsg. von Bösenberg, Friedrich. 4. Jg. 1918 - 19. Jg.<br />

1933. Ab 20 Jg. 1933 als „Seid heilig!" bis 21. Jg. 1935. Ab 22. Jg. 1936 wie<strong>der</strong> als Botschafter<br />

für den Haushalt des Glaubens, bzw. Botschafter-Hefte; bis 25. Jg. 1939.<br />

Bouchholtz, Christian, siehe: BZ am Mittag.<br />

Boulevard Baden, 18. 3. 2001: Suizid von Sabine S.<br />

Bracharz, Kurt: Die grüne Stunde, Wien 1993.<br />

Braeunlich, Paul: Ernstes Bibelforschertum und antijüdisches Ablenkungsmanöver als<br />

Parallelunternehmen zum Taxilschwindel, in: Abwehrblätter 35. Jg. 1925 S. 119f.<br />

- Leo Taxils weltgeschichtlich denkwürdige Schelmenstreiche, Band 3, Camburg 1925.<br />

- Die ernsten Bibelforscher als Opfer bolschewistischer Religionsspötter, Leipzig 1926.<br />

- Sundar Singh in seiner wahren Gestalt, Dresden 1927.<br />

- siehe: Abwehrblätter 1925, 1926.<br />

Brandenburg in <strong>der</strong> NS-Zeit, Hrsg. von Dietrich Eichholtz, Berlin 1993 S. 305f.<br />

Brandstätter, H.: siehe: Blätter für Gefängniskunde.<br />

Braun, D.: Die Bibelforscher und die Adventisten, Königsberg 1920.<br />

Brechtken, Magnus: Die nationalsozialistische Herrschaft, Darmstadt 2004.<br />

Bredemeier, Karsten: Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich, Baden-Baden 1991 S. 84f. +<br />

195f.<br />

Breitkopf, Bernd; Hochstuhl, Kurt: Sulzfeld, Ubstadt-Weiher 1997.<br />

Bremer Nachrichten 4. 9. 1927: Zehntausend Bibelforscher missionieren in Berlin.<br />

Die brennende Lampe. Monatsschrift für Bibelgläubige (Biel, Schweiz) 1. Jg. 1941 - 30. Jg.<br />

1971.<br />

Breslauer Neueste Nachrichten 5. 6. 1935: Massenprozeß gegen <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Brien, John O., siehe: Katholischer Digest 1963.<br />

Bringmann, Fritz; Diercks, Herbert: Die Freiheit lebt!, Frankfurt/M. 1983 S. 77f.<br />

Brock, Michael; siehe: Blut 2003.<br />

Brockmann, Reinhard; siehe: Lippische Rundschau 1996.<br />

Bro<strong>der</strong>sen, Ingke (Hrsg.): Wie die Deutschen Hitler zur Macht verhalfen; Reinbek 1983.<br />

Bröckling, Ulrich; Sikora, Michael (Hrsg.): Armeen und ihre Deserteure, Göttingen 1998.<br />

Broszat, Martin (Hrsg.): Das Dritte Reich, München 1983 S. 89f.<br />

- Fröhlich, Elke: Alltag und Wi<strong>der</strong>stand. Bayern im Nationalsozialismus, München 1987.<br />

Brücke zum Menschen; siehe: Bru<strong>der</strong>dienst.<br />

Bru<strong>der</strong>dienst (Schriftenreihe), Itzehoe. Heft 1 1965. Ab Heft 73/74 (1983) als : Brücke zum<br />

Menschen.<br />

Bru<strong>der</strong>dienst 27/28 1971: Dulos Logu (Hellmund, Dietrich): Die Wachtturm-Gesellschaft mit den<br />

Augen eines DDR-Bürgers betrachtet.<br />

Brünner, Christian; siehe: Der Rechtsstaat vor neuen Herausfor<strong>der</strong>ungen, 2002<br />

Brüning, Erich: Sind <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> Christen?, Bad Liebenzell 1990.<br />

- Drei Systeme. Was verbindet Freimaurer New Age und <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>?, Lahr 1993.<br />

Brunner, Hans-Heinrich: Kleine Sektenkunde, Zürich 1951.


Buber-Neumann, Margarete; Von Potsdam nach Moskau Stationen eines Irrweges, 1957, S. 210<br />

- Als Gefangene bei Stalin und Hitler, Stuttgart 1958.<br />

- Milena. Kafkas Freundin, Berlin 1990; S. 262f.<br />

Bucher, Susanne: Das Bibelverständnis <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Innsbruck 1985 (Maschinenschrift,<br />

Diplomarbeit).<br />

Buck, Kurt (Hrsg.) Die frühen Nachkriegsprozesse, Bremen 1997, S. 195f.<br />

Büdinger Geschichtsblätter Band XVIII, 2004-05, S. 169-191. Schalies, Hans-Joachim: Ein "Heil<br />

Hitler!" kam nicht über ihre Lippen. Die Verfolgung <strong>der</strong> Bibelforscher (<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>) an Hand<br />

von Fallbeispielen aus dem Büdinger Land.<br />

Bühler, Willi: Korkeiche und Olivenzweig, Nor<strong>der</strong>stedt 2006.<br />

Bünte, Hermann; siehe: Blut 2004.<br />

Bürk, siehe: Der Geisteskampf <strong>der</strong> Gegenwart 1922.<br />

Buismann, Wolfram: Die Bibel und die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Berlin 1947.<br />

- Das Evangelium und die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Berlin 1947.<br />

- siehe: Die Botschaft 1948.<br />

Bukovskii, Vladimir Konstantinovich, Dieser stechende Schmerz <strong>der</strong> Freiheit Russischer Traum<br />

und westliche Realität, 1983, S. 108<br />

Bulletin, 1922 - 1935.<br />

Der Bund (Bern, Schweiz) 2. 4. 1926: Untersuchung gegen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher.<br />

- 24. 10. 1927, Nr. 513: Propaganda <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher.<br />

- 13. 4. 1937: Gehirnverkleisterung.<br />

- 13. 2. 1938, Nr. 73: Glaubensfreiheit und religiöse Propaganda. Ein Verbot des Kantons Zug<br />

vom Bundesrat aufgehoben.<br />

Bundy, Walter H. :Die verlorene Drachme 1919.<br />

Bunzel, Ulrich: Die Internationale Vereinigung Ernster Bibelforscher, Berlin 1928.<br />

- Die Neben- und gegenkirchliche Bewegung in Schlesien in <strong>der</strong> Nachkriegszeit, Breslau 1932.<br />

- Die nebenkirchlichen religiösen Gemeinschaften Schlesiens, Liegnitz 1936.<br />

Burczek, siehe: Juristische Wochenschrift 1938.<br />

Burger, Hannes, siehe: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt.<br />

Burkhardt, Hans (u. a.): Die mit dem blauen Schein, Berlin 1982.<br />

Burmester, Wilhelm: In dem Schatten eines Mächtigen, Lüneburg 1936.<br />

- Der göttliche Steinzeuge, Lüneburg 1949.<br />

- Bis <strong>der</strong> Herr kommt, Lüneburg 1950.<br />

- Das göttliche Denkzeichen, Lüneburg 1951.<br />

- Das göttliche Orakel aus Stein, Lüneburg 1952.<br />

- Die Sonnenuhr Ahas, Lüneburg 1958.<br />

- Der göttliche Liebesplan in den Sternbil<strong>der</strong>n, Lüneburg 1959.<br />

- Erhebet ein Panier!, Lüneburg 1962.<br />

- Wache auf, meine Seele, Lüneburg 1965.<br />

- Geheimnisvolle Aussprüche. o<strong>der</strong>: Das 2. Kommen des Herrn, Lüneburg 1967.<br />

- Bibel in Stein - Die große Pyramide bei Gizeh, Lüneburg 1971.<br />

- Die weiße Wolke, Lüneburg 1971.<br />

- Das Verborgene und Offenbare, Lüneburg 1974.<br />

- Das Tier, Lüneburg 1975.<br />

- Mitternachtsruf, Lüneburg 1978.<br />

- Die Harfe Gottes von 10 Saiten, Lüneburg 1979.<br />

Burski, Ulrich von: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, die Gewissensfreiheit und das Strafrecht, Freiburg/Br.<br />

1970 (Dissertation).


Busch, Johannes, siehe: Koblenzer Volkszeitung 1926.<br />

- Das Sektenwesen unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher, Hildesheim<br />

1929.<br />

Busch, Thomas: Religionen, Kirchen, Weltanschauungen, Lahr-Dinglingen 1981.<br />

Busch, Wilhelm: Jesus unser Schicksal, Gladbeck 1981, S. 207f.<br />

Buschheuer, Else: Klick! Mich! An!, Nor<strong>der</strong>stedt, 2002 S. 114<br />

Buszko, Jozef u. a.: Auschwitz, Reinbek 1980.<br />

Butterworth, John: Das Buch <strong>der</strong> Sekten und Kulte, Wuppertal 1981.<br />

Butzbacher Zeitung; 18. 1. 1996: Eberhard H.: 42 Jahre Zeuge Jehova<br />

Byong, Ro An: Die Religiosität <strong>der</strong> Koreaner in Deutschland, Frankfurt/M. 1996.<br />

BZ (Berlin) 19. 3. 1974: Der Mann <strong>der</strong> den Weltuntergang prophezeit.<br />

- 20. 3. 1990: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> auch in <strong>der</strong> DDR.<br />

BZ am Mittag (Berlin): 30. 8. 1927 Bouchholtz, Christian: Millionen werden nie sterben.<br />

Bibelmeeting im Sportpalast.<br />

Cagol, August, siehe: Kitawala 1926.<br />

Calic, Eduard: Reinhard Heydrich Schlüsselfigur des dritten Reiches, 1982, S. 253<br />

Cammans, Heide-Marie: Betroffen durch Sekten?, Düsseldorf 1997.<br />

- Sekten. Die neuen Heilsbringer?, Düsseldorf 1998.<br />

Campenhausen, Axel von: Staatskirchenrecht, München 1996.<br />

Caporale, Clarita; Steinemann-Uithoven, Emmy: Aufwachsen in einer Sektenfamilie, Zürich<br />

1999.<br />

Carlebach, Emil: Tote auf Urlaub, Bonn 1995.<br />

Carls, Hans: Dachau, Köln 1946 S. 66f. + 119f.<br />

Carsten, Francis L.: Wi<strong>der</strong>stand gegen Hitler, Frankfurt/M. 1996, S. 166f.<br />

Cartarius, Ulrich: Opposition gegen Hitler, Berlin 1984 S. 109f. (Hitlergruß).<br />

Casper, Josef: Sekten, Seher und Betrüger, Innsbruck 1953.<br />

Christ und Welt 8. Jg. 1955, Nr. 33 S. 8f.: Skalberg, O.: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> feiern Welttreffen vor<br />

dem Weltende.<br />

- 11. Jg. 1959 Nr. 47 S. 8f.<br />

- 20. Jg. 4. 8. 1967: Schmidt, Rolf-Rüdiger: Dann müssen Sie nach Schweden gehen.<br />

- Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> vor den Richtern.<br />

- 21. Jg. 22. 3. 1968: Schlegel, Dietrich: Nur einmal bestraft. Erleichterung für <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong><br />

und Richter.<br />

- siehe auch: Deutsche Zeitung Christ und Welt.<br />

Christen müssen mit Verfolgung rechnen 1967 (Traktat).<br />

Christen, Kuno: Kirche und Sekten, Interlaken 1937.<br />

Christenheit o<strong>der</strong> Christentum - was ist das Licht <strong>der</strong> Welt? 1955.<br />

Christentum und Wissenschaft 1. Jg. 1925 S. 376f.: König, Ed.; Die ernsten Bibelforscher und<br />

<strong>der</strong> biblische Heilsgeschichtsplan.<br />

- 2. Jg. 1926 S. 441f.: Ludwig, M. über Fetz, August.; Weltvernichtung durch Bibelforscher und<br />

Juden.<br />

Christliche Verantwortung (Gera) 1965 - 1993. danach als: Aus Christlicher Verantwortung<br />

(Tübingen).<br />

- siehe: Ena 1984.<br />

Christliche Warte (Kirchlengern) ab 1. Jg. 1949f.<br />

Die Christliche Welt 36. Jg. 1922 Sp. 270.<br />

Christmann, Fritz (Hrsg.): Acta. Pilati. Prozess und Hinrichtung von Jesus Christus, Barmen


1919.<br />

- (Hrsg.) Edgar, John: Der Sozialismus und die Bibel (5. Aufl.), Gera 1922.<br />

Clay, Catrine; Leapmann, Michael: Herrenmenschen, Köl 1997, S. 102.<br />

Cliff Richard ein Christ im Showgeschäft, Asslar 1979.<br />

Cole, Marley: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> die Neue-Welt-Gesellschaft, Frankfurt/M. 1956 (Der Vertrieb<br />

dieses Buches erfolgte durch die Wachtturmgesellschaft); Neuausgabe: Nie<strong>der</strong>steinbach 2000.<br />

Colloquium; siehe: Schriftenreihe Colloquium.<br />

Concordia Theological Monthly (St. Louis, USA) 4. Jg. 1933 S. 791f.: Einschreiten gegen die<br />

ernsten Bibelforscher.<br />

Conradi, Ludwig R.: Das Goldene Zeitalter, Hamburg 1923 S. 600f.<br />

Conway, John S.: Die nationalsozialistische Kirchenpolitik, München 1969 S. 212f.<br />

Coordes, Heinrich M.: Diabolos Stuttgart (1913).<br />

- Frohe Botschaft. Vortrag über das Thema: Warum Böses zugelassen wurde. o. J.<br />

- Bibelführer, Stuttgart 1920.<br />

Cornelius, Heinrich: Gegen die Internationale Vereinigung Ernster Bibelforscher, Bamberg 1925.<br />

Correvon, John, siehe: Das Neue Volk.<br />

Crohne, siehe: Deutsche Justiz 1935, 1937, 1938.<br />

Curtis jr., Charles P.: Löwen unter dem Thron, Berlin 1951.<br />

CV-Zeitung 2. Jg. 1923 S. 225f.: Salomonski, M. (Rabbiner): Die ernsten Bibelforscher.<br />

- 6. Jg. 1925 S. 176f.: Die Geldquellen <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher.<br />

Czech, Danuta: Kalendarium <strong>der</strong> Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau,<br />

Reinbek 1989.<br />

Dachauer Hefte 1987 Nr. 3; S. 10f. + 14f. + 107f.+ 127f. + 168f.<br />

- 1990 Nr. 6 S. 208f.<br />

- 1994 Nr. 10: Garbe, Detlef; Der lila Winkel.<br />

Dachauer Nachrichten 28. 4. 1984.<br />

Dahms, Anne-Grethe: Abwärts in den Himmel, Aarau 1998.<br />

Dakkak, Abdul-Rahman: Siehe: Blut 2005<br />

Dann ist das Geheimnis vollendet 1970.<br />

Danziger Neueste Nachrichten 27. 5. 1935: Kommunisten als ernste Bibelforscher.<br />

- 28. 5. 1939: 32 Bibelforscher verurteilt.<br />

Danziger Volksstimme, 21. 12. 1935: 1500 Bibelforscher in Haft<br />

- 8. 1. 1936: Bibelforscher heben nicht die Hand<br />

Danziger Vorposten 8. 7. 1935: Auch die Internationale Bibelforschervereinigung in Danzig<br />

verboten<br />

- 9. 7. 1935: Zu dem Verbot <strong>der</strong> Danziger "Internationalen Bibelforscher"<br />

- Der Vorsitzende <strong>der</strong> Danziger Bibelforschervereinigung ausgewiesen.<br />

- 26. und 27. 5. 1939: 36 <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> auf <strong>der</strong> Anklagebank.<br />

- 19. 11. 1942: Straflager für <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Darmstädter Echo, 29. 10. 2001: Tödlicher Unfall beim Königreichssaalbau.<br />

David, Astrid: Sekten, Wien 1988.<br />

Daxelmüller, Christoph, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Debrand-Passard, Anita; siehe: Blut 2002.<br />

Deckert, Fr., siehe: Katechetische Blätter 1928.<br />

Deckwerth, Sabine, siehe: Berliner Zeitung 1993.<br />

Dein Königreich komme 1981.<br />

Dein Name werde geheiligt 1963.


Dein Wille geschehe auf Erden 1960.<br />

Dein Wort ist eine Leuchte meinem Fuß 1968.<br />

Deine Zukunft - eine Herausfor<strong>der</strong>ung (Manuskript für das Drama) 1985.<br />

Delmenhorst unter dem Hakenkreuz; siehe: Glöckner, Paul Wilhelm<br />

Der Demokrat (Heiden, Schweiz) 16. 3. 1937.<br />

Der Demokrat (Schwerin) 27.8. + 29.8. + 5.9. + 10.9. + 13.9.+ 6.10. + 9.11 + 28.11. 1950.<br />

Deppe, Gigi; siehe: Das Sonntagsblatt 1995.<br />

Deppe, Monika: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Auch ich habe ihnen geglaubt, Giessen 1996.<br />

Deppe, Werner: Die Wachtturmtheologie <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Wahres Evangelium o<strong>der</strong><br />

Sektenlehre, Windelsbach 2000.<br />

- Was glauben <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>? Was sagt die Bibel dazu?, Windelsbach 2003.<br />

Des Menschenherrschaft weicht bald <strong>der</strong> Gottesherrschaft 1968.<br />

Deschner, Karlheinz: Sie Oberteufel!, Hamburg 1992 S. 116f.<br />

Detjen, Marion: Zum Staatsfeind ernannt, München 1998.<br />

Detenhoff, Ralf: Der Besserwisser, Nor<strong>der</strong>stedt 2006, S. 172<br />

Dettmeyer, Reinhard; siehe: Blut 2001.<br />

Deutsch, Erwin; siehe: Blut 2003.<br />

Deutsch, Martin: Die Sekte <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher im Lichte <strong>der</strong> Vernunft und <strong>der</strong> Heiligen<br />

Schrift, Heidelberg 1925.<br />

Deutsche Richterzeitung 42. Jg. 1964 S. 313f.: Zur Frage des Entschädigungsanspruches wegen<br />

Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich.<br />

Deutsch-Evangelisch 9. Jg. 1918 S. 190f., Loofs, Friedrich: Die Internationale Vereinigung<br />

ernster Bibelforscher.<br />

Deutsch-evangelische Korrespondenz 23. Jg. 1924 Nr. 39.<br />

- 24. Jg. 1925 Nr. 11 + 13 + 14 + 17 + 21 + 25 + 30 + 40 + 45 + 47 + 52.<br />

- 27. Jg. 1928 Nr. 31 + 34 + 46.<br />

- 28. Jg. 1929 Nr. 15.<br />

- 30. Jg. 1931 Nr. 8 + 9 + 15.<br />

- 31. Jg. 1932 Nr. 2.<br />

- 32. Jg. 1933 Nr. 15 + 16 + 18 + 42.<br />

- 33. Jg. 1934 Nr. 14 + 40 + 47 + 51.<br />

- 34. Jg. 1935 Nr. 2 + 7 + 14 + 27.<br />

- 35. Jg. 1936 Nr. 30 + 33.<br />

- 36. Jg. 1937 Nr. 31.<br />

- 37. Jg. 1938 Nr. 10 + 33.<br />

Deutsche Juristenzeitung 39. Jg. 1934 Sp. 416f.<br />

Deutsche Justiz 97. Jg. 1935 S. 1144f; Crohne (Ministerialdirektor) : Die Verbote <strong>der</strong><br />

Bibelforschervereinigung sind rechtsgültig.<br />

- 98. Jg. 1936 S. 689f.: Das Verbot <strong>der</strong> Internationalen Bibelforschervereinigung durch den<br />

preuß. Minister des Innern ist rechtsgültig.<br />

- 99. Jg. 1937 S. 7f.; Crohne: Die Strafrechtspflege 1936.<br />

- 100. Jg. 1938 S. 7f., Crohne: Die Strafrechtspflege 1937.<br />

- 100. Jg. 1938 S. 365f.: Freisler, Roland: Strafrechtspflege gegenüber Volksschädlingen.<br />

Der deutsche Justizbeamte 36. Jg. 1937 S. 140f.: Liesche; Der Bibelforscher im Strafvollzuge.<br />

Deutsche Rechtspflege 2. Jg. 1937 S. 188f.: Internationale Bibelforscher verkappte Staatsfeinde.<br />

Deutsche Richterzeitung; Beilage Rechtsprechung 27. Jg. 1935 Nr. 5 + 12.<br />

Der deutsche Soldat in <strong>der</strong> Armee von Morgen, München 1954 S. 255f.<br />

Deutsche Tageszeitung (Berlin) 3. 11. 1924: Die ernsten Bibelforscher und das Judentum.


Deutsche Verwaltungsblätter 82. Jg. 1934 S. 60f.: Kommunistische Staatsgefährdung auf<br />

Bibelforscher anwendbar.<br />

Deutsche Volkszeitung (Düsseldorf) 18. 1. 1963: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und <strong>der</strong> kalte Krieg.<br />

Der Deutsche Weg. Katholische Wochenzeitung 5. Jg. 29. 5. 1938; Nr. 22.<br />

Deutsche Zeitung Christ und Welt 10. 8. 1973 S. 14f.: Haack, Friedrich-Wilhelm: Gebremste<br />

Hoffnung für <strong>Jehovas</strong> Fußvolk.<br />

- 10. 9. 1976 Fisch, Mascha M.: Sie wollen keine Sekte sein. Die Männer und Frauen des<br />

Wachtturms.<br />

Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung 5. Jg. 1950 Nr. 71.<br />

- 18. Jg. 1963 Nr. 35: Kriegsdienstverweigerer müssen Ersatzdienst leisten.<br />

Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger; 13. 10. 1937; Nr. 236.<br />

Deutscher Volkswart 7. Jg. 1924/25 S. 71f.; Fetz, August: Weltuntergang 1925.<br />

- 8. Jg. 1926 S. 249f., Fetz, August: Bibelforscher und Locarnesen.<br />

Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 1973 Nr. 32: Burger, Hannes: Wachtturmkongreß<br />

München 1973.<br />

Deutsches Pfarrerblatt 53. Jg. 1953, S. 140f. + 450f. + 523f.<br />

- 54. Jg. 1954 S. 43f.: Hutten, Kurt; <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> schonen den Bolschewismus.<br />

- 54. Jg. 1954 Nr. 9: Schulze: Himmlers Pläne mit den Bibelforschern.<br />

- 56. Jg. 1956 S. 406f.<br />

- 57. Jg. 1957 S. 187f.<br />

Deutsches Strafrecht N.F. 1. Jg. 1934 Nr. 7-8 S. 263f.: Bibelforscherverbot.<br />

Deutsches Tageblatt (Berlin) 1. 9. 1927: Schlaikjer, Erich; Die internationalen Bibelforscher.<br />

Deutsches Volksblatt (Stuttgart) 18. 9. 1926.<br />

Deutschland-Archiv; 2004 Heft 2: Anke Silomon. Rezension über neuere <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>-<br />

Bücher.<br />

Deutschland-Berichte <strong>der</strong> So(zialdemokratischen)pa(rtei)de(utschlands) Reprint-Ausgabe,<br />

Frankfurt/M. 1980, 2. Jg. 1935 (S.777,1261), 3. Jg. 1936 (S. 434, 504, 922ff.,1012, 1177, 1611),<br />

4. Jg. 1937 (S. 501, 686, 699, 707, 714, 822, 1141<br />

Deutschlandfunk 13. 2. 1964: Dorwaldt, Helmut; Kommentar zu den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in <strong>der</strong><br />

DDR.<br />

Deutschlands Erneuerung 20. Jg. 1936 S. 574f. über Jonak v. Freyenwald: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Deutschösterreichische Tageszeitung 9. 10. 1922: Haubenberger, Leo: Die ernsten Bibelforscher.<br />

Diamant, Adolf: Gestapo Frankfurt/M. 1988.<br />

- Gestapo Leipzig, Frankfurt/M. 1990.<br />

- Gestapo Chemnitz, Chemnitz 1999.<br />

Dickhaut, Hans H., siehe: Blut 1995.<br />

Dicks, Josef: Leben unsere Toten? Auf diese und an<strong>der</strong>e Fragen eine katholische Antwort an die<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Konstanz 1951.<br />

Diene Jehova mit deiner ganzen Seele (Manuskript für das Drama) 1972.<br />

Dienel, Peter: Die Freiwilligkeitskirche, Münster 1962 (Dissertation).<br />

Diener, Alfred, in: Bundesarchiv (vormals) Sammlungen Potsdam: DO1 11/860; DO1 11/861.<br />

Dies bedeutet ewiges Leben 1952.<br />

Diese gute Botschaft vom Königreich 1955.<br />

Dieses Evangelium wird gepredigt werden. Für die Neue Welt leben, um 1944.<br />

Diesseits 8. Jg. 1994 Nr. 2: Dietrich, Jürgen: "Die Organisation Gottes" Weg <strong>der</strong> Befreiung von<br />

den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 1997 Nr. 1: Zeugin <strong>Jehovas</strong> wegen Beleidigung einer ehemaligen Zeugin <strong>Jehovas</strong> gerichtlich<br />

verurteilt.


- 2001 Nr. 1: Johannes Neumann: Wer darf Körperschaft des öffentlichen Rechts sein?<br />

Dieterle, Samuel: Wer ist ein ernster Bibelforscher?, St. Gallen 1925.<br />

Dietmar, Udo: Häftling … X … in <strong>der</strong> Hölle auf Erden, Weimar 1946 S. 76f.<br />

Dietrich, Jürgen, siehe: Diesseits 1994.<br />

Diewald-Kerkmann, Gisela; Kunz, Kerstin; Knobelsdorff, Andreas: Vor braunen Richtern,<br />

Bielefeld 1992 S. 204f. + 225f.<br />

Dinge in denen es unmöglich ist das Gott lügt 1965.<br />

DiNola, Alfonso: Der Teufel, Würzburg 2004.<br />

Dinslaken in <strong>der</strong> NS-Zeit, Kleve 1983.<br />

Dinter, Artur: Die Sünde wi<strong>der</strong> die Liebe, Leipzig 1922.<br />

Dirksen, Annegret, in: Yonan, Gabriele, 2000.<br />

- siehe: Vollnhals, Clemens.<br />

- siehe: Zeitgeschichte regional 2003<br />

- siehe: Religion, Staat, Gesellschaft, 2007, Heft 1<br />

Dirksen, Hans-Hermann: Keine Gnade den Feinden unserer Republik, Berlin 2001.<br />

- siehe: Vollnhals, Clemens.<br />

- in: Hesse, Hans, 1998.<br />

- in: Yonan, Gabriele, 2000.<br />

- siehe: Zeitgeschichte regional, 2003.<br />

- siehe: Religion, Staat, Gesellschaft, 2007, Heft 1<br />

Dispositionen für Nachvorträge in Interessiertengruppen.Einführung in das Harfenstudium. um<br />

1924.<br />

Dittberner, Jürgen (Hrsg.) Schwierigkeiten mit dem Gedenken, Opladen 2002.<br />

Dittrich, siehe: Zeitschrift für die Rechtspflege in Bayern 1932.<br />

Dörfler, Egbert: Offenbarung in <strong>der</strong> Revolution, Nor<strong>der</strong>stedt 2001, S. 14f.<br />

Döring, Ludwig: Wehrgerechtigkeit und Kriegsdienstverweigerung, Koblenz 1985, S. 49f.<br />

Doering, Martin: <strong>der</strong> schiefe Turm von Brooklyn, Holzgerlingen 2006.<br />

Dörr, Helmuth-Günther; siehe: Blut 2002.<br />

Dohms, Peter (Bearbeiter): Flugschriften in Gestapo-Akten Hauptstaatsarchiv Düsseldorf,<br />

Siegburg 1977.<br />

Dokumente des Unrechts. Heft 1 und 5, Bonn 1952, 1962 (Heft 1 S 10f.; Heft 5 S. 18f.).<br />

Dokumente über die Behandlung deutscher Staatsangehöriger in Deutschland 1938 - 39, London<br />

1940 S. 11+42.<br />

Doll, Anton (Hrsg.): Nationalsozialismus im Alltag, Speyer 1983 Band 2 S. 173f.<br />

Dollinger, Friedrich: Baldur und Bibel, Nürnberg 1920 S. 175f.<br />

Dollinger, Hans: Schil<strong>der</strong>ung meines legalen und illegalen Kampfes gegen die Naziherrschaft, in:<br />

Bundesarchiv (vormals) Sammlungen Potsdam: D0 4 - 734.<br />

Dollinger, Ingo: Viele Sekten - eine Kirche, Donauwörth 1963.<br />

- Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und das Zeugnis <strong>der</strong> Heiligen Schrift, Donauwörth 1965.<br />

Dolph, Werner, siehe: Die Zeit 1976<br />

Der Donauraum 1. Jg, 1956, S. 160<br />

Dönges, Emil: Wi<strong>der</strong> die Irrlehren <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher, Dillenburg 1925.<br />

Dorn, Barbara; Zimmermann, Michael: Bewährungsprobe Herne und Wanne-Eickel 1933-1945,<br />

Bochum 1987.<br />

Dorwaldt, Helmut, siehe: Deutschlandfunk 1964.<br />

Doyon, Josy: Hirten ohne Erbarmen, Zürich 1966 (gekürzte Ausgabe als: Ich war eine Zeugin<br />

<strong>Jehovas</strong>, Hamburg 1971).<br />

- Unheimliche Fallensteller, Bern 1993.


Drahbeck, Detlef: siehe MIZ 1996; siehe MIZ 1997.<br />

Drei Vorträge über die Karte <strong>der</strong> Zeitalter 1917.<br />

Die Dreieinigkeit. Göttliches Geheimnis o<strong>der</strong> heidnischer Mythos? 1953 (Traktat).<br />

Dresdner Morgenpost 16. 7. 1992: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>kongress.<br />

Dresdner Neueste Nachrichten 18. 7. 1992: Über 20000 bei Sekten-Treff.<br />

- 22. 2. 2003: Heiko Weckbrodt: Diese Glaubensgemeinschaft ließ sich nicht integrieren.<br />

Drobisch, Klaus: Konzentrationslager im Schloss Lichtenburg, Cottbus 1987.<br />

- System <strong>der</strong> NS-Konzentrationslager 1933-1939, Berlin 1993.<br />

Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben 1982.<br />

Du sollst kein falsches Zeugnis geben!, Leutesdorf 1965.<br />

Dürholt, Bernd; Kroll, Ilse (Hrsg.): Streifzüge durch den religiösen Supermarkt, München 1994;<br />

S. 20 f.<br />

Dürig, Günter, siehe: Juristenzeitung 1967.<br />

Duft, J., siehe: Der Fels 1926.<br />

Duhm, Andreas: Der Kampf um die deutsche Kirche, Gotha 1934 S. 158f.<br />

Dunz, W., siehe: Ehe und Familie im privaten und öffentlichen Recht 1955.<br />

Dupree, Th., siehe: Wahrheitszeuge 1922.<br />

Der Durchbruch 10. 4. 1935: Ich bin ein Zeuge <strong>Jehovas</strong>.<br />

Durst, Jürgen; siehe: Blut 1988.<br />

Dyck, Richard, siehe: Der Aufbau (New York).<br />

Eberlein, Michael u. a. : Torgau im Hinterland des Zweiten Weltkriegs, Leipzig 1999.<br />

Ebmeier, Jochen, Michael Jackson. Das Phänomen, Hamburg 1997.<br />

Ebner, Friedrich: Die sogenannten <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (Beilage zu Band 22 des Trienter<br />

Diozesanblattes), Trient 1952.<br />

Ebner, Horst: Warum ich bei den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> ausgestiegen bin, Lahr 1998.<br />

Ebneter, Albert: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (Beiheft 1 <strong>der</strong> Orientierung) Zürich 1958.<br />

- siehe: Der große Entschluss 1959.<br />

Ecarius, Jutta: Familienerziehung im historischen Wandel, Opladen 2002.<br />

Ecclesiastica 4. Jg. 1924 S. 260f.<br />

Echo am Sonntag (Osterode) 22./23. 3. 1997.<br />

Echo <strong>der</strong> Woche 4. Jg. 17. 11. 1950; Nr. 171.<br />

Echterhölter, Rudolf: Das öffentliche Recht im nationalsozialistischen Staat, Stuttgart 1970 S. -<br />

29f. + 56f. + 77f. + 98f. + 157f. + 174f. + 195f.<br />

Eckart, Dietrich, Der Bolschewismus von Moses bis Lenin, München 1925.<br />

- siehe: Völkischer Beobachter 1922.<br />

Edelmann, Markus: Katholischer Steckbrief gegen das Adventistentum, Dornbirn 1923 S. 5f.<br />

Edgar, John Der Sozialismus und die Bibel 1913.<br />

- Was sagt die Bibel über Seele, Tod und Hölle?, Königsberg 1920.<br />

- Die zwei Auferstehungen, Königsberg 1920.<br />

- Das Leben Abrahams als Sinnbild vom göttlichen Plan <strong>der</strong> Zeitalter, Königsberg 1921.<br />

- Die Aufbewahrung <strong>der</strong> Identität in <strong>der</strong> Auferstehung, Zürich 1922.<br />

- Wo sind die Toten?, Zürich 1922; auch Ausgabe Kirchlengern 1990.<br />

Edgar, Morton:.Das Gebet o<strong>der</strong> Der heilige Kampf im Himmel, Gera 1920.<br />

- Mythologie und Bibel, Gera 1922.<br />

- Grundlagen des Glaubens, um 1922.<br />

Efferoth, Hugo: Himmel-Fimmel, Dresden 1923 S. 51f. + 72f.<br />

Eger, Wolfgang; Debus, Karl Heinz: <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Stadt Speyer, Stuttgart 1983 S. 373f + 471f.


Eggenberger, Oswald, Die Kirchen, Son<strong>der</strong>gruppen und religiösen Vereinigungen, Zürich 1978.<br />

- Kleine Sektenkunde, Zürich 1983.<br />

- siehe: Kirchenblatt für die reformierte Schweiz.<br />

Ehe und Familie im privaten und öffentlichen Recht 1. Jg. 1954 S. 145f.: Ehescheidung wegen<br />

Pioniertätigkeit des <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>-Partners.<br />

- 2. Jg. 1955 S. 256f.: Dunz, W.: Ehescheidung wegen Übertritt zu den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 4. Jg. 1957 S. 98f.: Becker, H. J.: Elternrecht und Toleranz im Lehrverhältnis.<br />

Eiber, Ludwig (Hrsg.): Verfolgung Ausbeutung Vernichtung, Hannover 1985.<br />

Eichenberg, siehe: Neues Sächsisches Kirchenblatt 1925.<br />

Eimuth, Kurt-Helmuth: Die Sektenkin<strong>der</strong>, Freiburg/Br. 1997.<br />

- Sekten-Ratgeber, Freiburg/Br. 1997.<br />

Eimuth, Kurt-Helmuth; Lemhöfer, Lutz (Hrsg.): Endzeitphantasien, Frankfurt/M. 1999.<br />

Ein befriedigendes Leben, 2001.<br />

Ein helfendes Wort in kritischer Zeit 1944.<br />

Ein furchtloser Verkündiger einer unbeliebten Botschaft 1985 (Manuskript für das Drama).<br />

Eine friedliche neue Welt - wird sie kommen? (Traktat 17).<br />

Eine gefährliche Sekte. Die ernsten Bibelforscher o<strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Linz 1948.<br />

Eine große Volksmenge aus Harmagedon retten 1967.<br />

Eine gute Botschaft für alle Nationen 1983.<br />

Eine neue Welt - wer kann sie schaffen? 1948.<br />

Eine sichere Zukunft - Wie zu erlangen? 1976.<br />

Eine Welt - eine Regierung 1947.<br />

Eine Welt, eine Regierung - unter Gottes Souveränität 1975.<br />

Die Einheit <strong>der</strong> Familie bewahren (Manuskript für das Drama) 1983<br />

Die Einheit <strong>der</strong> Kirche und die Sekten, Zollikon 1957.<br />

Einmaliges Wort zur Erwi<strong>der</strong>ung auf die Schmähschriften des Wahrheitsfreundes 1923.<br />

Einsichten über die Heilige Schrift Band 1 und 2 1990, 1991.<br />

Einsiedler Anzeiger (Schweiz) 27. 2. 1940: Die Bibelforscher als Handlanger Moskaus.<br />

Die einzige Hoffnung auf Frieden 1953 (Traktat).<br />

Eisele, Markus: Internet-Guide Religion, Gütersloh 2001.<br />

Eisenlöffel,Ludwig David: Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland Innenansichten 1945-<br />

1985, 2006, S. 178.<br />

Der Eiserne Besen (Zürich, Schweiz) 16. 12. 1932: Ernste Bibelforscher Freimaurer und Juden.<br />

Eiserne Blätter 12. Jg. 1930 S. 331f.: Hochstetter, Friedrich: Die Sekten in soziologischer<br />

Hinsicht betrachtet.<br />

Eitner, Hans-Jürgen: Hitlers Deutsche, Gernsbach 1990, S. 407.<br />

Elbert, Harald; Fröbe, Klaus: Kriegsdienstverweigerung und Zivildienst, München 1989.<br />

Elling, Hanna: Frauen im deutschen Wi<strong>der</strong>stand, Frankfurt/M. 1970 S. 30f. + 68f. + 79f. + 104f.<br />

Der Elsässer (Straßburg) 39. Jg. 1923 Nr. 202. (29. März).<br />

Emig, Erik: Jahre des Terrors. Der Nationalsozialismus in Oberhausen, 1980.<br />

Emmerich, Marlies, siehe: Berliner Zeitung 1995, 1996, 1997.<br />

Ena (Evang. Nachrichtendienst in <strong>der</strong> DDR) 37. Jg. 1984 Nr. 34: 25 Jahre Studiengruppe<br />

Christliche Verantwortung.<br />

Das Ende <strong>der</strong> falschen Religion ist nahe! (Königreichs-Nachrichten 37) 2006<br />

Das Ende von Verbrechen und Gewalttat (Königreichs-Nachrichten 23) 1976.<br />

Der Engel <strong>Jehovas</strong> und Verkün<strong>der</strong> des Reiches Gottes. 1 Jg. 1921 - 13. Jg. 1933.<br />

Engelhard, Julius; siehe: Koch, Manfred.<br />

Engelland, Hans: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Hamburg 1961.


Engelmann, Bernt: Bis alles in Scherben fällt. Wie wir die Nazizeit erlebten. 1939-1945;<br />

München 1985.<br />

Die entdeckten Henker und Brandstifter <strong>der</strong> Welt, München 1928 S. 56f.<br />

Die Entlarvung <strong>der</strong> Weisen von Zion von ? Die große Weltlüge, Berlin 1927 S. 77f.<br />

Entscheidungen, denen du nicht ausweichen kannst 1994 (Manuskript für das Drama).<br />

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen, Band 38 (1963) S. 317f.:<br />

Glaubenswechsel eines Ehegatten als Scheidungsgrund.<br />

- Band 19 (1966) S. 129f.: Steuerpflicht <strong>der</strong> Wachtturmgesellschaft für Kongressverpflegung in<br />

Eigenregie.<br />

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, Band 19 (1966) S. 135f.: Urteil wegen<br />

Ersatzdienstverweigerung.<br />

- Band 22 (1968) S. 287f.: Urteil wegen Ersatzdienstverweigerung.<br />

- Band 23 (1968) S. 127f; S. 191f.: Urteil wegen Ersatzdienstverweigerung.<br />

Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichtes, Band 7 (1959) S. 66f.: Keine<br />

Wehrdienstbefreiung für Pionierverkündiger analog <strong>der</strong> Befreiung hauptamtlicher Geistlicher in<br />

an<strong>der</strong>en Kirchen.<br />

- Band 14 (1962) S. 71f.; S. 318f.: Keine Wehrdienstbefreiung für Son<strong>der</strong>pionierverkündiger.<br />

- Band 30 (1969) S. 29f.: Zur Predigttätigkeit von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, die als Polizeibeamte<br />

beruflich tätig sind.<br />

Entscheidungen des Ehrengerichtshofes <strong>der</strong> Reichs-Rechtsanwaltskammer Band 30 (1936) S.<br />

10f.: Reglementierung wegen Verteidigung von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Entscheidungen des Obersten Gerichtes in Strafsachen. Band 1 (1951) S. 33f.: Die Tätigkeit <strong>der</strong><br />

Funktionäre <strong>der</strong> Organisationen <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> ist Kriegs- und Boykotthetze.<br />

Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen. Band 69 (1936) S. 341f.: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>-<br />

Verbot.<br />

Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946<br />

- Band 2 1953/54<br />

- Band 3 1955/56<br />

- Band 4 1957/58<br />

- Band 6 1962/63<br />

- Band 7 1964/65<br />

- Band 8 1966 Band 9 1967<br />

- Band 10 1968/69<br />

- Band 11 1969/70<br />

- Band 14 1974/75<br />

- Band 15 1980<br />

- Band 17 1978/79<br />

- Band 19 1981/82<br />

- Band 20 1982<br />

- Band 21 1983<br />

- Band 22 1984<br />

- Band 23 1985<br />

- Band 24 1986<br />

- Band 25 1987<br />

- Band 26 1988<br />

- Band 27 1989<br />

- Band 28 1990<br />

- Band 29 1991


- Band 30 1992<br />

- Band 31 1993<br />

- Band 32 1994<br />

- Band 33 1995<br />

- Band 34 1996<br />

- Band 35 1997<br />

- Band 36 1998<br />

- Band 37 1999<br />

Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 V 35 1. 1 - 31. 12. 1997; 2001<br />

Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 V 37 1. 1 - 31. 12. 1999; 2003<br />

Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 V 38 1. 1 - 31 12. 2000; 2004<br />

Enzyklopädie des Holocaust, Band 3, München 1998, S. 1829f.<br />

Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München 1997.<br />

Eppel,Peter Heinrich Lotter, Heinrich (Hrsg.): Dokumentation zur österreichischen<br />

Zeitgeschichte 1955-1980, 1982, S. 491.<br />

Erdmann, Karl Dietrich: Deutschland unter <strong>der</strong> Herrschaft des Nationalsozialismus 1933 - 1939,<br />

Gebhardt Handbuch <strong>der</strong> deutschen <strong>Geschichte</strong> Band 20, München 1999, S. 129, 196.<br />

Erinnerungen an Pastor Russell 1917.<br />

Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt 1995.<br />

Erklärung Wien 1933 (auf dortigem <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>-Kongress veröffentlicht)<br />

Erklärung Bern etwa 1934<br />

Ernst, Christoph; Jensen, Ulrike (Hrsg.): Als letztes starb die Hoffnung, Hamburg 1989 S. 29f. +<br />

143f.<br />

Ernste Bibelforscher? 91. Flugblatt des Landesvereins für Innere Mission in Bayern, Nürnberg<br />

1922.<br />

Der ernste Bibelforscher. Katholische Antwort auf verschiedene Bibelfragen, Zürich 1922.<br />

Die ernsten Bibelforscher, Leipzig 1922.<br />

Die ernsten Bibelforscher wie sie wirklich sind, Halle/S. 1931 (Flugblatt).<br />

Erwachet! Schweizer Ausgabe ab 1947; deutsche Ausgabe ab 1953.<br />

Erwachet aus dem Schlafe 1953 (Traktat).<br />

Eschebach, Insa (Hrsg,) Gedächtnis und Geschlecht, Frankfurt/M. 2002<br />

Essen unter Bomben, Essen 1984, S. 62f. Auzinger<br />

Esser, Robert: Auf dem Weg zu einem europäischen Strafverfahrensrecht, Berlin 2002, S. 207.<br />

Das Evangelische Deutschland 1. Jg. 1924 S. 134f.: Stocks: Ernste Bibelforscher.<br />

- 2. Jg. 1925 S. 70f. und S. 75f.: Schowalter, A.: Der Ansturm <strong>der</strong> Bibelforscher.<br />

- 3. Jg. 1926: Diverses über die Bibelforscher.<br />

- 4. Jg. 1927 S. 192f.<br />

- 5. Jg. 1928 S. 274f; S. 330f.<br />

- 6. Jg. 1929 S. 91f.<br />

- 8. Jg. 1931 S. 118f; 126f.; 376f.; 401f.<br />

- 9. Jg. 1932 S. 409f.<br />

- 13. Jg. 1936 S. 338f.<br />

Evangelische Kommentare 1995 (Nr. 6); Thiede, Werner: Nr. 7-8 Drohbotschaft aus dem<br />

Wachtturm.<br />

Der evangelische Religionslehrer an <strong>der</strong> Berufsschule 1. Jg. 1953 S. 6f.; Sänger, Walter: <strong>Jehovas</strong><br />

<strong>Zeugen</strong>.<br />

- 7. Jg. 1959 S. 40f.: Vieth, Albert; Endzeitliche Sekten <strong>der</strong> Gegenwart.<br />

Evangelische Welt 15. Jg. 1961 S. 290f; S. 484f.: Warnung vor den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.


Evangelischer Botschafter (Stuttgart) 1936 S. 540f. 1937 S. 116f.<br />

Evangelischer Kirchenbote für den Kanton Thurgau (Schweiz) 50. Jg. 1943 S. 3f.; S. 84f.:<br />

Bernoulli, W.; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Evangelischer Pressedienst 6. 4. 1982; Nr. 67: Vereinigung <strong>der</strong> Enttäuschten <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lande.<br />

Das evangelische Deutschland 2. Jg. 1925 - Nr. 41; Stocks: Vom Weg <strong>der</strong> Bibelforscher.<br />

Evangelisches Kirchenblatt für Freiburg und Oberbaden 3. Jg. 1947 Nr. 16 + 21 + 23 Hutten<br />

Kurt: Ein Wort zu den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Evangelisches Kirchenlexikon Band 2, Göttingen 1959, S. 250f.: Siedenschnur; <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>.<br />

Evangelisches Monatsblatt für Westfalen 81. Jg., 1925 S. 45f.: Münter; Die internationale<br />

Vereinigung ernster Bibelforscher.<br />

Evangelisches Pfarrerblatt 1971 Nr. 10: Theek, Bruno; Dokumentation <strong>der</strong> Entlarvung, über<br />

Gebhard, Manfred (Hrsg.) Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Der Evangelist 75. Jg. 1924 S. 612f.<br />

- 76. Jg. 1925 Nr. 51.<br />

- 81. Jg. 1930 S. 785f.<br />

Evangelium im Dritten Reich; 9. 7. 1933: Marxistische Bibelforscher verboten.<br />

Evangelium und <strong>Geschichte</strong>. Evangelisches Religionsbuch, Bd. II, Frankfurt/M. 1965, S. 140.<br />

Evolution gegen die neue Welt 1952.<br />

Ewiges Leben in <strong>der</strong> Freiheit <strong>der</strong> Söhne Gottes 1967.<br />

Express (Köln) 3. 3. 1977: Lang, Ulrich; Zwillinge wollten Schwindel bei <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong><br />

aufdecken.<br />

Facts (Schweiz) 4. 5. 2000: Roger Quillet.<br />

- 11. 5. 2000.<br />

Faermann, Kristina; siehe: Mindener Tageblatt.<br />

Fahle, Günter: Verweigern - Weglaufen - Zersetzen, Bremen 1990, S. 153f.<br />

Der Fall Jägerstätter - Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich. Begleitheft zur Videokassette,<br />

Berlin 1966.<br />

Die falschen Propheten (Rufe im Sturm Nr. 12) Leutesdorf um 1925.<br />

Die Familie - kann sie überleben? (Königreichs-Nachrichten 24) 1977.<br />

Familie und Recht. 1997: Oelkers, Harald; Kraft Cindy: Sorgerechtsübertragung auf einen<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Das Familienleben glücklich gestalten 1978.<br />

Farkas, Anita: <strong>Geschichte</strong>(n) ins Leben holen. Die Bibelforscherinnen des<br />

Frauenkonzentrationslagers St. Lambrecht, Graz 2004.<br />

Farrington, Karen: Religionen <strong>der</strong> Welt, Bindlach 2005.<br />

Fasse Mut Gottes Königreich ist nah 1962.<br />

Fattinger, Josef: Kirche in Ketten, Innsbruck 1949.<br />

Faustus, Martin, siehe: Der Weg 1954.<br />

Feine, Paul: Das Leben nach dem Tode, Leipzig 1918 S. 9f.<br />

Der Fels 19. Jg. 1925 S. 253f.: Weber, F.; Die ernsten Bibelforscher.<br />

- 20. Jg. 1926 S. 203f.: Duft, J.; Zur Charakterisierung <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher.<br />

Festschrift für Karl Engisch, Frankfurt/M. 1969 S. 468f., Peters, Karl: Abschließende<br />

Bemerkungen zu den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>-Prozessen.<br />

Feth, Andrea: Hilde Benjamin - Eine Biographie, Berlin 1997, S. 96f.<br />

Fetz, August: Der große Volks- und Weltbetrug durch die ernsten Bibelforscher, Hamburg 1924.<br />

- Weltvernichtung durch Bibelforscher und Juden, München 1925.<br />

- siehe: Deutscher Volkswart 1924, 1926.


- siehe: Christentum und Wissenschaft 2. Jg. 1926 S. 441f.<br />

Fiebig, Paul, Die Bibelauslegung <strong>der</strong> Internationalen Vereinigung ernster Bibelforscher geprüft,<br />

Berlin 1925.<br />

- siehe: Pastorblätter 1920.<br />

- siehe: Der Geisteskampf <strong>der</strong> Gegenwart 1924.<br />

Fincke, Andreas, siehe: Die Kirche 1993.<br />

- siehe: Materialdienst 1994, 1999.<br />

- siehe: Das Sonntagsblatt 1997.<br />

Finn, Gerhard: Die politischen Häftlinge <strong>der</strong> Sowjetzone 1945-1959, Pfaffenhofen 1960.<br />

Finohr, Erwin, siehe: Zeitschrift für Seelenleben 1928.<br />

Fippel, Günter: Antifaschisten in „antifaschistischer„ Gewalt, Guben 2003, S. 113f.<br />

Fisch, Mascha, siehe: Deutsche Zeitung Christ und Welt 1976.<br />

Fisch, Rudolf: Die ernsten Bibelforscher entlarvt, Elberfeld 1924.<br />

Fischer, Eduard, siehe: Wiener Kurier 1946.<br />

Fischer, Erwin: Trennung von Staat und Kirche, München 1964 S. 83f. + 117f. + 130f<br />

- Trennung von Staat und Kirche. Die Gefährdung <strong>der</strong> Religionsfreiheit in <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik,1971, S. 45<br />

- Siehe: Vorgänge 1968.<br />

- siehe: Blut 1978.<br />

Fischer, Peter: Christen und Kirchen in <strong>der</strong> DDR, Berlin 1978 S. 58f.<br />

Fischer, Robert, siehe: Berliner Volkszeitung.<br />

Fischer, Vera, siehe: Berliner Morgenpost 1994, 1997.<br />

Fisher, George H.; Woodworth, Clayton J. (Bearbeiter) Russell, Charles T. Schriftstudien Band 7,<br />

Das vollendete Geheimnis 1919.<br />

Fisher, Mary Pat: Religionen heute, Köln 1999; S. 399f.<br />

Fleischer, Josef.: Die Kriegsdienstverweigerung, Freiburg/Br. 1949 S. 5f.<br />

Fleischhauer, Ulrich: Die echten Protokolle <strong>der</strong> Weisen von Zion, Erfurt 1935. S. 56, 95, 113 -<br />

119f., 248, 249.<br />

- siehe: Hamburger Tageblatt 4. 5. 1935.<br />

Fliege, Jürgen: Der Falsche Prophet, München 2003.<br />

Flister, Sylvia: Gespräche mit überirdischen Helfern, Nor<strong>der</strong>stedt 2002.<br />

Focus 1996 Nr. 4 : Neue Pläne <strong>der</strong> Endzeit-Sekte.<br />

- 1997 Nr. 44: Scientology, <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Universelles Leben.<br />

-1999 Nr. 17: Der Fall Detlef Schlienkamp.<br />

- 19. 12. 2000: Die Leute mit dem Wachtturm.<br />

Föhr & Amruner Nachrichten, 27. 2. 1997.<br />

Fontenoy, Jean, siehe: St. Galler Tagblatt 1938.<br />

Forschungen und Berichte aus dem öffentlichen Recht. Gedächtnisschrift für Walter Jellinek,<br />

München 1955 Darin: Weber, Werner; Die kleinen Religionsgemeinschaften im<br />

Staatskirchenrecht des nationalsozialistischen Regimes.<br />

Forster, Hans; Schwickert, Günter: Norden - Eine Kreisstadt unter dem Hakenkreuz, Norden<br />

1988 S. 215f.<br />

Forte, Dieter: Der Junge mit den blutigen Schuhen, Frankfurt/M. 1995.<br />

Fraenkel, Heinrich; Manvell, Roger: Himmler - Kleinbürger und Massenmör<strong>der</strong>, Frankfurt/M.<br />

1965 S. 141f.<br />

Fränklin, H., siehe: Ökumenische Rundschau 1964.<br />

Fragen junger Leute - Praktische Antworten 1989.<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung 4. 8. 1973.


- 12. 2. 1976: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> werfen Malawi Verfolgung vor.<br />

- 2. 1983: Auflagenhöhe <strong>der</strong> deutschen Ausgaben von Der Wachtturm und Erwachet!.<br />

- 28. 1. 1997.<br />

- 16. 8. 1997.<br />

- 21. 12. 2000.<br />

- 19. 5. 2001: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> auf dem Prüfstand.<br />

- 28. 3. 2005: Kommentar von Patricks Bahner zum KdöR-Urteil<br />

Frankfurter Hefte, 1984, S. 569<br />

Frankfurter Nachrichten 6. 8. 1981.<br />

Frankfurter Nachtausgabe 23. 8. 1951.<br />

Frankfurter Neue Presse 23. 8. 1951.<br />

Frankfurter Rundschau 23. - 27. 8. 1951.<br />

- 13. 6. 1963.<br />

- 9. 6. 1973: Angeklagter wollte keinen zivilen Ersatzdienst leisten.<br />

- 15. 9. 1983.<br />

- 24. 7. 1984.<br />

- 20. 8. 1985 Rezension über Nobel, Rolf: Die Falschspieler Gottes.<br />

- 11. 8. 1987: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> erhalten oft Bewährung.<br />

- 18. 11. 2000. Wie rechtstreu müssen Kirchen sein?<br />

- 20. 12. 2000.<br />

- 13. 1. 2001: Jens Jetzkowitz, "An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen"<br />

- 26. 3. 2004: Kein Entscheid im Körperschaftsstreit <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 25. 3. 2005: Begehrter Status<br />

Frankfurter Volksblatt 4. 5. 1935: In <strong>der</strong> Maske von Bibelforschern.<br />

Frankfurter Zeitung 28. 3. 1934: „Ernste Bibelforscher“ vor dem Son<strong>der</strong>gericht.<br />

Glaubensausübung und Verfassung.<br />

- 25. 10. 1934: Verstoß gegen bestehende Schuldordnung.<br />

- 28. 3. 1935: Rutherfords Weisung an die deutschen Bibelforscher.<br />

- 1. 5. 1935: Bibelforscher unter Decknamen.<br />

- 8. 9. 1936: 15. Bibelforscher verurteilt.<br />

Franz, Raymond: Krise des Gewissens (1987) (interne nicht autorisierte Übersetzung des<br />

ehemaligen MfS <strong>der</strong> DDR).<br />

- Der Gewissenskonflikt, München 1988.<br />

- Auf <strong>der</strong> Suche nach christlicher Freiheit, 2006.<br />

- Frau im Leben, Oktober 1999: Geraubte Kindheit.<br />

Die Frau von heute 1949 Nr. 6 S. 23f.: „Was kommt, kommt von Gott".<br />

Frauendienst, Werner: Ungarn zehn Jahre danach, 1956-1966, 1966, S. 318<br />

Freiburger katholisches Kirchenblatt 6. Jg. 1950 S. 547f: Die heilige Schrift und die ernsten<br />

Bibelforscher. Die Verfolgung im Osten.<br />

17. Jg. 1951 S. 567f.: 47000 <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Freiburger Nachrichten (Schweiz) 4. 4. 1939: Der Geschäftsbetrieb <strong>der</strong> amerikanischen<br />

Bibelforscher.<br />

Freiburger Nachrichten (Breisgau) 21. 1. 1946.<br />

Freiburger Wochenbericht, 25. 1. 1997.<br />

Freidenker (Aarau, Schweiz) 47. Jg. 1964 S. 70f.: Wyneken, Gustav; Brief an einen <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong>.<br />

- 48. Jg. 1965 S. 70f.<br />

- 49. Jg. 1966 S. 7f.


- 50. Jg. 1967 S. 10f.: Endstation - Harmagedon.<br />

- 51. Jg. 1968 S. 26f.: Der neue Termin für Harmagedon.<br />

Der Freidenker (Berlin) 8. Jg. 16. 8. 1932: Regge, Bernhard: Bibelforscherkonjunktur.<br />

Der Freidenker (Schwerte/Ruhr) 17. Jg. 1958: Hegewald, Horst: Schriftenverkäufer <strong>der</strong><br />

Wachtturmgesellschaft.<br />

Der Freidenker (Wien) 28. Jg. 1923; Nr. 3: Ernster Bibelforscherunsinn.<br />

- 31. Jg. 1927; Nr. 1: Süß, Walter: Die Feiglinge des Tagesanbruch.<br />

- 33. Jg. 1929 Nr. 2 S. 29f.<br />

Der Freidenker. Geist und Gesellschaft (Wien) 16. Jg. 1986. Maislinger, Andreas, über: Nobel.,<br />

Rolf; Die Falschspieler Gottes.<br />

- 17. Jg. 1987 Nr. 2 S. 24f.: Grohs, Mathilde; Die frauenfeindlichen <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Der Freidenker und Neues Leben 5. Jg. 1925 Nr. 7/8: Wi<strong>der</strong>liche Zeitgenossen.<br />

Freie Bibelgemeinde (Dresden), in: Bundesarchiv (vormals) Sammlungen Potsdam D01 11/860;<br />

D01 11/861.<br />

Freie Erde (Neubrandenburg) 19. 10. 1958: Zeuge <strong>Jehovas</strong> in China verhaftet.<br />

Freie Innerschweiz 7. 9. 1936: Stimmungsbil<strong>der</strong>. Ein Kongress <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 8. 2. 1938: Schlappe <strong>der</strong> Zuger Reaktionäre. Das Bibelforscherverbot <strong>der</strong> Zuger Regierung<br />

durch das Bundesgericht aufgehoben.<br />

Freie Presse (Zwickau): 1.9 + 2.9. + 4.9. + 5.9 .+ 6.9. 1950.<br />

- 10. 10. 2003: Vandalen wüten im Domizil <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 26. 3. 2004: Körperschaftsstreit <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Das Freie Wort (Berlin) 2. Jg. 5. 8. 1949: Alois; Es ist später als du denkst! <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong><br />

tagten in <strong>der</strong> Waldbühne.<br />

Freies Christentum 13. Jg. 1961 Sp. 105.<br />

Freies Deutschland (Antwerpen) 27. 10. 1938: Massenprozeß gegen Bibelforscher. Das<br />

Son<strong>der</strong>gericht tagt in Bochum.<br />

Die Freigeistige Aktion 10. Jg. 1966 S. 166f.: Es hat geklingelt.<br />

Freiheit (Halle/S.) 31.8 + 1.9. + 2.9. + 5.9. 1950.<br />

Freiheit in <strong>der</strong> neuen Welt 1945.<br />

Freisler, Roland, siehe: Deutsche Justiz 1938.<br />

Freitag (Berlin) 8. 1. 1993: Hagenau, Elke; Ein religiöses Disneyland.<br />

Freitagszeitung für das reformierte Schweizervolk 16. Jg. 1937 Nr. 13.<br />

Freiwirtschaftliche Zeitung (Bern, Schweiz) 16. Jg. 3. 8. 1938.<br />

Frese, Hans: Bremsklötze am Siegeswagen <strong>der</strong> Nation, Bremen 1989 S. 79f. + 157f.<br />

Freude für alles Volk 1947.<br />

Freund, Julius: O Buchenwald, Klagenfurt 1946 S. 102f. + 128 - 130f.<br />

Freyberg, Jutta u. a.: Wir hatten an<strong>der</strong>e Träume; Frankfurt/M. 1995.<br />

Freyberg, Jutta von; Krause-Schmitt, Ursula: Moringen, Lichtenburg, Ravensbrück, Frankfurt/M.<br />

1997.<br />

Freytag, F. L. A: Das allgemeine Heil (nach 1945).<br />

- Die Aufrichtung des Reiches <strong>der</strong> Gerechtigkeit.<br />

- Die Bestimmung <strong>der</strong> Menschen.<br />

- Ein Wort des Trostes für die betrübten Familien.<br />

- Das ewige Leben.<br />

- Der Friede Gottes.<br />

- Das Geheimnis <strong>der</strong> Hölle enthüllt, Genf 1920.<br />

- Gibt es eine Grundlage <strong>der</strong> Verständigung, um die Katastrophe zu verhüten?, Genf 1936.<br />

- Gibt es einen Gott?.


- Die göttliche Offenbarung, Genf 1921.<br />

- Die Liebe Gottes.<br />

- Die neue Erde. Botschaft an die Menschheit, Genf 1922.<br />

- Schöne Weihnachtsgeschichten.<br />

- Der Sieg des Guten über das Böse.<br />

- Das zweite Kommen des Herrn. Seine wahre Bedeutung.<br />

Fricke, Karl Wilhelm: Politik und Justiz in <strong>der</strong> DDR, Köln 1979 S.241 - 242f. + 603 f.<br />

- Opposition und Wi<strong>der</strong>stand in <strong>der</strong> DDR, Köln 1984, S. 80f.<br />

Fricke, Kurt: Die Justizvollzugsanstalt 'Roter Ochse' Halle/S. 1933-1945, Magdeburg 1997, S.<br />

64f.<br />

Fried, Heinz, siehe: Die Tat (Potsdam) 1950.<br />

Friede auf Erden - Internationaler Kongress 1969.<br />

Friede unter Menschen guten Willens o<strong>der</strong> Harmagedon 1964.<br />

Friedel, Heinz: Religiöse Bewegungen seit 1870 in <strong>der</strong> Rheinpfalz, Kaiserslautern 1978.<br />

Frieden und Sicherheit - wie wirklich zu finden ? 1986.<br />

Friedlan<strong>der</strong>, Henry, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Friedlmayer, Helmut: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Judaisierung des Christentums, Durach 1993.<br />

Friedman, Philip: Das an<strong>der</strong>e Deutschland. Die Kirchen, Berlin 1960 S. 23f.<br />

Friedman, Filip; Holuj, Tadeusz: Oswiecim, Warszawa 1946 S. 183f.<br />

Friesen, Ute: Kulturschock Kaukasus, Bielefeld 2005<br />

Fritsch, Theodor: Handbuch <strong>der</strong> Judenfrage, Leipzig 1933 (33. Auflage) S. 264f.<br />

- Handbuch <strong>der</strong> Judenfrage Leipzig 1935 (39. Auflage) S. 543f.<br />

- siehe, Hammer 1923.<br />

Fröhlich, Susanne: Der Tag, an dem Vater das Baby fallen ließ. Romoan, 2001.<br />

Fromm, Erich: Anatomie <strong>der</strong> menschlichen Destrukivität, Reinbek 1991, S. 84f.<br />

Frosch, Dr., siehe: Geistesfreiheit 1913.<br />

Früher waren wir <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Bericht einer Umkehr. Son<strong>der</strong>druck aus dem evang.<br />

Gemeindeblatt für Württemberg, Stuttgart 1965.<br />

Der Führer (Karlsruhe) 23. 2. 1934 Nr. 81: Verbot <strong>der</strong> Menschenfreunde.<br />

Füllberg-Stollberg, Claus (Hrsg.): Frauen in Konzentrationslagern. Bergen-Belsen, Bremen 1994.<br />

Für Führer, Volk und Vaterland. Hamburger Justiz im Nationalsozialismus, Hamburg 1992.<br />

Für immer auf <strong>der</strong> Erde leben! 1982.<br />

Für unsere Zeit 1927.<br />

Fürchtet Gott, weiche vom Schlechten 1985 (Manuskript für das Drama).<br />

Fürst des Friedens 1946.<br />

Fürther Nachrichten, 27. 6. 1997: Strenge Regeln.<br />

Fuchs, Helmut, siehe: Die An<strong>der</strong>e Zeitung 1967.<br />

Für Arbeit und Besinnung 2. Jg. 1948 S. 49f.: Hutten, Kurt; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Für immer ehrlos. Aus <strong>der</strong> Praxis des Volksgerichtshofes, Berlin 1979.<br />

Funke, Klaus (Hrsg.): Erste Auskunft „Sekten", Leipzig 1994.<br />

Furian, Gilbert (Hrsg.): Mehl aus Mielkes Mühlen, Berlin 1991<br />

Futterknecht, Franz: Das dritte Reich im deutschen Roman <strong>der</strong> Nachkriegszeit, 1976, S. 182<br />

Gaebelein, A. C.: Die gefährlichen und falschen Lehren des Tages-Anbruch, New York 1916.<br />

Der Gärtner 51. Jg. 1948 S. 604f.: Bautz, F. W.: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Gallasch, Walter; siehe: Nürnberger Nachrichten.<br />

Gamm, Hans-Jürgen: Führung und Verführung. Pädagogik des Nationalsozialismus,<br />

Frankfurt/M. 1984.


Gandow, Thomas; Weihnachten, München 1993.<br />

- siehe: Berliner Dialog 1999.<br />

Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich 1967.<br />

Garaudy, Roger: Der Dialog o<strong>der</strong> än<strong>der</strong>t sich das Verhältnis zwischen Katholizismus und<br />

Marxismus?, Hamburg 1968 S. 62f.<br />

Garbe, Detlef (Hrsg.): Verachtet verfolgt vernichtet, Hamburg 1986 S. 181f.<br />

- In jedem Einzelfall … bis zur Todesstrafe, Hamburg 1989 S. 164f.<br />

- Zwischen Wi<strong>der</strong>stand und Martyrium, München 1994.<br />

- siehe Dachauer Hefte 10 (1994).<br />

- siehe Tel Aviver Jahrbuch für deutsche <strong>Geschichte</strong> 1994.<br />

- siehe Militärgeschichtliche Mitteilungen 53. Jg. 1994 S. 565f.<br />

- siehe Haase, Norbert, 1995.<br />

- siehe Historische Zeitschrift Bd. 261 (1995).<br />

- siehe IWK 1995.<br />

- siehe Fall Jägerstätter, 1996.<br />

- siehe Jahrbuch für historische Friedensforschung, Bd. 4., 1996.<br />

- Im Westen vergessen, im Osten verschmäht, in: Informationen 1997 Nr. 46.<br />

- in: Hesse, Hans, 1998.<br />

- Glaubensgehorsam und Martyrergesinnung (EZW-Texte 145), Berlin 1999.<br />

- siehe Lexikon des deutschen Wi<strong>der</strong>standes, 2000.<br />

- siehe: Wi<strong>der</strong>stand gegen die nationalsozialistische Diktatur 1933 - 1945; 2004<br />

Gasper, Hans; Valentin, Frie<strong>der</strong>ike (Hrsg.) Endzeitfieber, Freiburg/Br. 1997.<br />

Gasser, Herbert: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> aus katholisch-pastoraler Sicht, Salzburg 1987<br />

(Maschinenschrift, Diplomarbeit).<br />

Gassmann, Lothar: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Neuhausen-Stuttgart 1996.<br />

- Kleines <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> Handbuch, Schacht-Audorf 2006.<br />

Gebhard, Manfred (Hrsg.) Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Leipzig 1970.<br />

- Gespräche und Kommentare <strong>der</strong> Studiengruppe Christliche Verantwortung 1-20 Berlin 1970-76<br />

(Maschinenschrift).<br />

- Bundesarchiv (vormals) Sammlungen Potsdam DO4 1179 - 1181.Korrespondenz an das<br />

Staatssekretariat für Kirchenfragen <strong>der</strong> DDR<br />

- siehe: Bru<strong>der</strong>dienst 27/28 1971.<br />

- siehe: Lebendige Seelsorge 1971.<br />

- siehe: Evangelisches Pfarrerblatt 1971.<br />

- siehe: Materialdienst 1972.<br />

- siehe: Die Zeichen <strong>der</strong> Zeit 1974.<br />

- siehe: Beiträge zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Arbeiterbewegung 1997.<br />

- <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Mit Schwerpunkt <strong>der</strong> deutschen <strong>Geschichte</strong>, 1999.<br />

- siehe: MIZ 2000<br />

- Die Endzeit <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, 2003.<br />

Der Gebieter <strong>der</strong> Völkerschaften 1945.<br />

Der Gebrauch des Wortes „Kanal„ Beilage zum Wacht-Turm vom 1. 8. 1925.<br />

Gebt acht auf euch selbst und auf die ganze Herde 1977-81.<br />

Gebt acht auf euch selbst und auf die ganze Herde. Lehrbuch für die Königreichsdienstschule<br />

1991.<br />

Geck, Helmut (u. a.): Wo du gehst und stehst ... Stätten <strong>der</strong> Herrschaft, <strong>der</strong> Verfolgung und des<br />

Wi<strong>der</strong>standes in Recklinghausen 1933 bis 1945, Recklinghausen 2002 S. 69f.<br />

Gedanken zur Strafrechtsreform S. 39f. Peters, Karl: Glaube und Strafrecht, Pa<strong>der</strong>born 1965.


Gegenwartskunde 1997 Heft 4; Adamski, Heiner: Staat und Religion.<br />

Das Geheimnis des Familienglücks 1996.<br />

Gehört und gelesen 12. Jg. 1965 Nr. 6, S. 629f.: Für Gott ins Gefängnis. Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> als<br />

Ersatzdienstverweigerer.<br />

Gehrhard, Paul (Balzereit, Paul): Kulturfragen, Leipzig 1925.<br />

Geiges, Robert, siehe: Licht und Leben 1909.<br />

Geister von Verstorbenen - Können sie dir helfen o<strong>der</strong> dir schaden? Gibt es sie wirklich? 1991.<br />

Geistesfreiheit 22. Jg. 1913 Nr. 3: Frosch, Dr.; Pech, Schwefel und Kolophonium.<br />

Der Geisteskampf <strong>der</strong> Gegenwart 46. Jg. 1910 S. 395f.<br />

- 58. Jg. 1922 S. 266f.: Bürk; Wi<strong>der</strong> die ernsten Bibelforscher.<br />

- 59. Jg. 1923 S. 215f.: Eine volksgefährliche Sekte.<br />

- 60. Jg. 1924 S. 180f.: Lempp, R.; Wie treten wir den Sekten, beson<strong>der</strong>s den ernsten<br />

Bibelforschern entgegen?<br />

- 60. Jg. 1924 S. 207f.: Fiebig; Jüdische Herrschaft auf Erden.<br />

- 62. Jg. 1926 S. 62f., Rohkohl: Krisis und Spannung im Lager <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher.<br />

- 64. Jg. 1928 S. 187f., Rohkohl: Erfolglose Bibelforscherbekämpfung.<br />

Gellately, Robert: Hingeschaut und weggesehen, München 2004.<br />

Genger, Angela (Red.): Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand in Düsseldorf 1933-1945, Düsseldorf 1990.<br />

- Erlebtes und Erlittenes. Gerresheim unter dem Nationalsozialismus, Düsseldorf 1995.<br />

Georgieff, Michael; siehe: Blut 1995.<br />

Geppert, Walter: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Ernste Bibelforscher im Zeichen <strong>der</strong> Schlange<br />

Neuffen/Württemberg 1952.<br />

Gerardi, Bernhard: Grundsätze und Wege zur Sektenbekämpfung, Wiesbaden 1925.<br />

Gerber, Eduard: Sekten + Kirche im Urteil <strong>der</strong> Bibel, Langnau 1976.<br />

Gerecke, Cornelia: Elterliches Erziehungsrecht und die Religion des Kindes, Frankfurt/M. 2001.<br />

Gerecke, Karl: Deutschkritischer Gottesgeist, Leipzig 1931.<br />

Germani, Hans, siehe Malawi 1968.<br />

Germania (Berlin) 28. 3. 1925: Dem Evangelischen Bund ins Stammbuch.<br />

- 6. 4. 1929: Die ernsten Bibelforscher.<br />

- 28. 5. 1935: Danziger Kommunisten als "Ernste Bibelforscher"<br />

- 11. 8. 1935: Die staatsgefährdende Tätigkeit <strong>der</strong> Bibelforscher.<br />

- 27. 5. 1936: Rezension über Jonak v. Freyenwald; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 4. 3. 1938.<br />

Gerstenmaier, Eugen: Streit und Friede hat seine Zeit, Frankfurt/M. 1981 S. S. 199f.<br />

Gesänge um 1946.<br />

Gesänge zum Preise <strong>Jehovas</strong>.<br />

<strong>Geschichte</strong> im Wuppertal, 13. Jg. 2004, S. 78f.; Wrobel, Johannes: Die Ernsten Bibelforscher<br />

(<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>) und ihre Wachtturm-Gesellschaft in Elberfeld und Barmen 1902 - 1923<br />

<strong>Geschichte</strong> in Wissenschaft und Unterricht 5. Jg. 1954 Nr. 3: Ritter, Gerhard; Wunschträume<br />

Heinrich Himmlers am 21. Juli 1944.<br />

Geschonneck, Erwin: Meine unruhigen Jahre, 1993 S. 91f.<br />

Gestrich, Andreas (Hrsg.): Gewalt im Krieg, Jahrbuch für historische Friedensforschung, Bd. 4,<br />

Münster 1996.<br />

Geve, Thomas: Geraubte Kindheit, Konstanz 1993.<br />

Gewissen und Freiheit (Bern) 1973 Nr. 1 S. 90f.<br />

- 1975 Nr. 5: Wehrdienstverweigerung in verschiedenen Län<strong>der</strong>n.<br />

- 1977 Nr. 8 S. 68f.<br />

- 1980 Nr. 15 S. 96f.


- 1982 Nr. 18 S. 95f.<br />

- 1989 Nr. 32 S. 55f.<br />

- 1993 Nr. 40 S. 98f.<br />

- 1993 Nr. 41 S. 107f.<br />

- 1994 Nr. 43 S. 66f.<br />

- 1994 Nr. 43 S. 99f. „Fall Minos Kokkinakis gegen Griechenland".<br />

Gibt es einen Gott, <strong>der</strong> sich um uns kümmert? 1976.<br />

Gibt es einen Schöpfer, <strong>der</strong> für uns sorgt? (Manuskript Dia-Vortrag) o. J.<br />

Gibt es Hoffnung auf ein Ende von Inflation, Krankheit, Verbrechen o<strong>der</strong> Krieg? (Königreichs-<br />

Nachrichten 28) 1980.<br />

Giebel, GD; siehe: Blut 1993.<br />

Giepen, Jan-Hendrik: Auswirkung einer modifizierten intraoperativen Ultrafiltration auf<br />

Hämodynamik und Transfusionshäufigkeit bei herzchirurgischen Eingriffen an <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong><br />

(Dissertation) Münster2007.<br />

Giese, Friedrich (Hrsg.):Verfassungsrechtsprechung in <strong>der</strong> Bundesrepublik,<br />

Entscheidungssammlung, 1956, S. 61, 89, 91.<br />

Gieseke, Jens: Mielke-Konzern, Stuttgart 2001, S. 50f.<br />

Gilbert, Martin: Endlösung, Reinbek 1995.<br />

Gill, David; Schröter, Ulrich: Das Ministerium für Staatssicherheit, Berlin 1991 S. 112f.<br />

Glade, Felicitas:Ernst Bamberger, Wilhelm Hamkens eine Freundschaft in Mittelholstein unter<br />

dem NS-Regime, Nor<strong>der</strong>stedt 2000 S. 130<br />

Glarner Volksblatt (Schweiz) 2. 10. 1937: Wie <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> sich wehren.<br />

Glasenapp, Helmuth v.: Die fünf Weltreligionen, München 2003.<br />

Glaube und Gewissen (Halle/S.) 1970 Nr. 7: Kritik an den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Glaube und Heimat (Weimar) 19. 8. 1984: Kritik an den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 12. 4. 1987: Müller, Gottfried; Mission nach Vorschrift.<br />

Glaube und Leben 32. Jg. 1976 Nr. 29: Pape, Günther; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> eine gefährliche<br />

Sekte.<br />

Glaubst du an die Evolution o<strong>der</strong> an die Bibel? 1956 (Traktat).<br />

Glöckel, Walter Egon: Die Methodik <strong>der</strong> Dämonen <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (München 2004).<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Delmenhorst unter dem Hakenkreuz, Band 2, Delmenhorst 1989.<br />

Glückliche Kongressbesucher in Osteuropa preisen Jehova (Manuskript Dia-Vortrag) 1991.<br />

Göppingen unterm Hakenkreuz, Göppingen 1994, S. 230f. : Matthias Storr: "Die Verfolgung <strong>der</strong><br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>".<br />

Göppinger Zeitung 30. 8. 1935: Bibelforscherspuk im Kreis Göppingen.<br />

Goerke, Kay; siehe: Blut 2003.<br />

Göttinger Tageblatt, 19. 1. 2003.<br />

- 29. 1. 2004.<br />

Göttliche Bildung trägt zur Mehrung <strong>der</strong> Königreichsfrucht bei (Manuskript für das Drama)<br />

1984.<br />

Die göttliche Herrschaft - die einzige Hoffnung <strong>der</strong> Menschheit 1972.<br />

Der göttliche Name, <strong>der</strong> für immer bleiben wird 1984.<br />

Götz, E.; siehe: Blut 1997.<br />

Das Goldene Zeitalter Ausgabe Bern 1922 - 1937 (danach als Trost); Ausgabe Magdeburg 1923 -<br />

1933.<br />

Das Goldene Zeitalter, Eisenach 1931 (Flugblatt).<br />

Goldensohn, Leon: Nürnberger Interviews, Düsseldorf 2005.<br />

Gol<strong>der</strong>, Marion: Dominikanische Republik, München 2005


Goldtammers Archiv für Strafrecht 1964 Nr. 2 S. 33f., Hannover, Heinrich: Ist die Bestrafung <strong>der</strong><br />

Ersatzdienstverweigerung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> Jehova mit dem Grundrecht <strong>der</strong> Glaubens- und<br />

Gewissensfreiheit vereinbar?<br />

Gollwitzer, Helmut (Hrsg.): Du hast mich heimgesucht bei Nacht, München 1955 S. 359f.<br />

(Ludwig Cyrankek).<br />

Goßmann, Johannes: Bibelfälscher und Irrgeister, Berlin 1927.<br />

Gostner, Erwin: 1000 Tage im KZ, Mannheim 1946 S. 95f.<br />

Gott bleibt wahrhaftig 1948.<br />

Gott bleibt wahrhaftig (revidierte Ausgabe) 1958.<br />

Gott ist einem jeden von uns nicht fern' (Manuskript für das Drama) 1977.<br />

Gott wahrhaftig 1947-48 (Einzellieferungen).<br />

Gottes ewiger Vorsatz jetzt zum Wohl <strong>der</strong> Menschen glorreich verwirklicht 1974.<br />

Gottes Königreich herrscht - ist das Ende <strong>der</strong> Welt nahe? 1958.<br />

Gottes tausendjähriges Königreich hat sich genaht 1973.<br />

Gottes Weg ist Liebe 1953.<br />

Gottesdienstfreiheit (Vortragsmanuskript u. a. zum Gerichtsfall August Seck), um 1948<br />

Gotthilf, P. B. (Balzereit, Paul): Die größte Geheimmacht <strong>der</strong> Welt Leipzig 1924 (2. überarbeitete<br />

Auflage unter dem Namen: Hado, Ludwig: Rom Die größte Geheim-Macht <strong>der</strong> Welt, Leipzig<br />

1927).<br />

Göttlicher Sieg - was bedeutet er für die bedrängte Menschheit? 1973.<br />

Grabenwarter, Christoph; Lüdecke, Norbert (Hrsg.) Standpunkte im Kirchen- und<br />

Staatskirchenrecht, Würzburg 2002<br />

Gräf, Dieter: Im Namen <strong>der</strong> Republik, München 1988, S. 192f.<br />

Gräßer, Claus: Akzente und Wandlungen in <strong>der</strong> kirchlich-theologischen und pastoralseelsorgerlichen<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Halle/S. um 1985 (Diplomarbeit).<br />

Graf, Karl: Licht o<strong>der</strong> Irrlicht 1922.<br />

Graffard, Sylvie / Tristan, Leo: Die Bibelforscher und <strong>der</strong> Nationalsozialismus, Paris 1998.<br />

Graml, Hermann (Hrsg.): Wi<strong>der</strong>stand im Dritten Reich, Frankfurt/M. 1984.<br />

Grass, Günther: Beim Häuten <strong>der</strong> Zwiebel, Göttingen 2006.<br />

Grassinger, Charles: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und die Sünde wi<strong>der</strong> den Heiligen Geist, Pfaffikon<br />

1970.<br />

Greffenius, Gunter: Der Täter aus Überzeugung und <strong>der</strong> Täter aus Gewissensnot, Hamburg 1969<br />

S. 35f.<br />

Greschat, Hans-Jürgen: Kitawala. Ursprung, Ausbreitung und Religion <strong>der</strong> Watch Tower-<br />

Bewegung in Zentralafrika, Marburg 1967.<br />

- Witchraft und kirchlicher Separatismus in Zentralafrika, Leiden 1965.<br />

Greven, Michael Th. (Hrsg.) Der Krieg in <strong>der</strong> Nachkriegszeit, Opladen 2000.<br />

Gritschnei<strong>der</strong>, Otto: Furchtbare Richter. Verbrecherische Todesurteile deutscher Kriegsgerichte,<br />

München 1998.<br />

Der größte Mensch <strong>der</strong> je lebte 1991.<br />

Grönlund, Marita: Die Komplexität kritischer Lebensergnisse am Beispiel des Sektenausstieges,<br />

Landau 1998 (Diplomarbeit).<br />

Grohs, Mathilde, siehe: Freidenker. Geist und Gesellschaft 1987.<br />

Groscurth, Helmuth: Tagebücher eines Abwehroffiziers, 1970. S. 271<br />

Gross, Karl A.: Zweitausend Tage Dachau, München 1946 S. 20f.<br />

Gross, Leonard: Versteckt. Wie Juden in Berlin die Nazi-Zeit überlebten, Reinbek 1983 S. 127f.<br />

Gross, Lucia: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Frankfurt/M. 1991 (Diplomarbeit).<br />

Gross, Werner (Hrsg.): Psychomarkt - Sekten - Destruktive Kulte, Bonn 1994 S. 17f. + S.75.


Der große Entschluss 15. Jg. 1959 Nr. 10: Ebneter, A.: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Große Menschenmengen werden von Jehova belehrt 1988 (Dia-Vortrag).<br />

Die große Weltkatastrophe. Der Stein ist im Rollen es beginnt die Aufrichtung des Königreiches<br />

Gottes auf Erden! 1922.<br />

Gruchmann, Lothar: Justiz im Dritten Reich 1933-1940, München 1988.<br />

Grüber, Heinrich: Erinnerungen aus sieben Jahrzehnten, Köln 1968 S. 153 f.<br />

.Grün, Max von <strong>der</strong>: Zwei Briefe an Pospischiel, Darmstadt 1981 S. 150f.<br />

- siehe: Reinhardt, Stephan.<br />

Grünberg, Wolfgang u. a.: Lexikon Hamburger Religionsgemeinschaften, Hamburg 1994.<br />

Gründler, Johannes: Lexikon <strong>der</strong> christlichen Kirchen und Sekten, Band 1 und 2, Freiburg/Br.<br />

1961.<br />

Grünewald, Guido: Zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Kriegsdienstverweigerung, Essen 1982S. 39f.<br />

Gruhle, Jürgen: Ohne Gott und Sonnenschein. Band 1, Nor<strong>der</strong>stedt 2000; Bd. 2 Nor<strong>der</strong>stedt 2001<br />

Gruibinger Heimatbuch, Gruibingen 1986.<br />

Grundlage für den Glauben an eine neue Welt 1954.<br />

Grundmann, Lothar: Justiz im Dritten Reich 1933-1940, München 1988.<br />

Guariglia, Guglielmo: Prophetismus und Heilserwartungs-Bewegungen als völkerkundliches -<br />

und religionsgeschichtliches Problem, Wien 1959.<br />

Gugel, Emil: Werden Millionen jetzt Leben<strong>der</strong> nicht sterben? Ein wahrheitsgemäßer Aufschluss<br />

über das Wun<strong>der</strong>jahr 1925, Hamburg 1924.<br />

Gunther, Benn, siehe: Die Aktion.<br />

Gursky, Andre: Zwischen Aufklärung und Zersetzung. Zum Einfluss des MfS auf die <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong> in <strong>der</strong> DDR am Beispiel <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong> Pape, Sachbeiträge Nr. 27; Magdeburg 2003.<br />

Guse, Martin, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte, Band I, München 1958 S. 48f.<br />

Die Gute Botschaft des Friedens 26. Jg. 1913 Nr. 3.<br />

Die gute Botschaft die Menschen glücklich macht 1976.<br />

Gutfleisch, Richard: Der internationale Verein ernster Bibelforscher, Karlsruhe 1922.<br />

Gutheil, Jörn-Erik (Hrsg.): Einer muss überleben, Düsseldorf 1984 S. 25 f.<br />

Der Gynäkologe 1999 Nr. 9: Ben<strong>der</strong>, A. W. Bluttransfusionen bei <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Haack, Ernst: Kirche und Sekte, Schwerin 1922.<br />

Haack, Friedrich-Wilhelm: Großmarkt <strong>der</strong> Wahrheiten, Witten 1969.<br />

- <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>, München 1974.<br />

- Erkaufte Hoffnung, München 1980.<br />

- Europas neue Religion, Freiburg/Br. 1993.<br />

- siehe: Deutsche Zeitung Christ und Welt 1973.<br />

Haag, Lina: Eine Handvoll Staub, Halle/S. 1948 S. 137f.<br />

Haase, Norbert: Deutsche Deserteure, Berlin 1987.<br />

- siehe: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 1991.<br />

- (Hrsg.): Das Torgau-Tabu, Leipzig 1993.<br />

- Das Reichskriegsgericht und <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>stand gegen die nationalsozialistische Herrschaft, Berlin<br />

1993.<br />

- (Hrsg.) Die an<strong>der</strong>en Soldaten, Frankfurt/M. 1995, S. 85f.<br />

- Sack, Birgit: Münchner Platz Dresden, Leipzig 2001; S. 243f.; Gerald Hacke über <strong>Jehovas</strong><br />

<strong>Zeugen</strong> in <strong>der</strong> SBZ/DDR.<br />

Hack, Brigitta: Bibelforscher-Kin<strong>der</strong>, Aachen 2006.


Hacke, Gerald: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in <strong>der</strong> DDR, Dresden 2000.<br />

- in: Yonan, Gabriele, 2000.<br />

- in: Haase, Norbert, 2001.<br />

- siehe: Religion, Staat, Gesellschaft 2000.<br />

- siehe Heydemann, Günter, 2003.<br />

Hado, Ludwig; siehe: Gotthilf, P. B.<br />

Haensli, Ernst: Bibel gegen Wachturm, Augsburg 1961.<br />

- siehe: Klerusblatt 1963.<br />

Hagenau, Elke, siehe: Freitag (Berlin).<br />

Hagl, Siegfried: Der okkulte Kanzler, Nor<strong>der</strong>stedt 2000.<br />

Haiden, Christine; Rainer, Petra: Vielleicht bin ich ja ein Wun<strong>der</strong>. Gespräche mit 1ßß-Jährigen,<br />

St. Pölten 2006, S. 26f. (Leopold Engleitner).<br />

Halberstam, David: Defining America, Hamburg 2004.<br />

Halbfas, Hubertus: Das Christentum, Düsseldorf 2004.<br />

Haldemann, J. M.: Gespräche zweier Männer über die Lehre Russells, Bad Homburg um 1925.<br />

Halte deine Stimme zurück vom weinen und deine Augen von tränen 1915.<br />

Haltet den Dieb, Eisenach 1932 (Flugblatt).<br />

Hamburger Abendblatt 17. 7. 1970.<br />

Hamburger Echo 22. 7. 1961.<br />

Hamburger Fremdenblatt 6. 4. 1935 Die Lübecker "ernsten Bibelforscher" vor dem Hamburger<br />

Son<strong>der</strong>gericht<br />

- 16. 3. 1935: Wie<strong>der</strong>aufbau einer verbotenen Sekte.<br />

Hamburger Morgenpost 20. 7. 1961: Lüthje, Heinz: Acht Stunden lang unter <strong>Zeugen</strong>.<br />

Hamburger Tageblatt 4. 5. 1935; Fleischhauer; Bibelforscher als Steigbügelhalter für jüdische<br />

Weltherrschaftspläne.<br />

Hammer. Blätter für deutschen Sinn 18. Jg. 1919 Nr. 420, S. 490f.: Tendenziöse Bibelforschung.<br />

- 19. Jg. 1920 S. 61f. und S. 230f.: Etwas für die Männer <strong>der</strong> Kirche.<br />

- 20. Jg. 1921 S. 195f.; 335f.; 408f.<br />

- 21. Jg. 1922 S. 210f.; 356f.<br />

- 22. Jg. 1923 S. 166f.: Fritsch, Theodor; Die ernsten Bibelforscher.<br />

- 23. Jg. 1924 S. 65f.; 91f.; 128f.; 175f.; 339f.<br />

- 24. Jg. 1925 S. 20f.; 39f.; 131f.<br />

- 25. Jg. 1926 S. 153f.; 184f.; 218f.; 547f.<br />

- 31. Jg. 1932 S. 10f.; 186f.: Hauptmann, Hans; Unfug o<strong>der</strong> Verbrechen?<br />

- 35. Jg. 1936 S. 432f.: Stauf von <strong>der</strong> March, Ottokar, über: Jonak v. Freyenwald, Hans; Die<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 36. Jg. 1937 S. 251f.: Brunnenvergifter am Werk.<br />

Hammerschmidt, Ernst: Grundriss <strong>der</strong> Konfessionskunde, Innsbruck 1955.<br />

Handbuch für das kirchliche Amt, Leipzig 1928.<br />

Handbuch für den Kreis Schleswig-Rendsburg 1993/94. Darin: Philipsen, Bernd; Für den<br />

Glauben in den Tod.<br />

Handbuch zu Freikirchen und Sekten (Dietrich, Hellmund); Hannover 1972.<br />

Handlungen, die lauter und gerade sind - eine Notwendigkeit im Leben eines Kindes (Manuskript<br />

für das Drama) 1975.<br />

Handreichung des Evangelischen Bundes, Berlin 1961.<br />

Handreichung für die Seelsorge Nr. 5: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Rottenburg 1948.<br />

Hann, Marcus Michael: Ausstieg aus <strong>der</strong> Sekte - Schritt in ein neues Leben? Das Problem des<br />

Sektenausstiegs am Beispiel <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und <strong>der</strong> Psychosekte Scientology. Eine


Herausfor<strong>der</strong>ung für Kirche und Gemeinden, St. Augustin 2005 (Dissertation)<br />

Hannover, Heinrich, siehe: Goldtammers Archiv für Strafrecht.<br />

- siehe Vorgänge 1966.<br />

- Die Republik vor Gericht 1954-1974, Berlin 2000, S. 142f.<br />

Hannoversche Allgemeine Zeitung 21. 7. 1980.<br />

- 13. 8. 2004; Prozeß wegen durch Bluttransfusionsverweigerung eingetretene medizinische<br />

Komplikationen.<br />

Hansen, Hans Peter: Bespitzelt und verfolgt, Krefeld 1994.<br />

Harbeck, M. C., siehe: Nationalzeitung (Basel) 1934.<br />

Har<strong>der</strong>, Jürgen, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Hartmann, Albrecht + Heidi: Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich, Frankfurt/M. 1986 S.<br />

54f.<br />

Hartmann, Helmut-Dieter: „Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> - eine Herausfor<strong>der</strong>ung", Melbeck 1998.<br />

Hartwich, Dirk; Stegemann, Wolf: Dorsten unterm Hakenkreuz, Band 2, Dorsten 1984.<br />

Harz Kurier 1. 4. 1997:. <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> im KZ Mittelbau-Dora.<br />

- 10. 5. 1997; Papenheim, Christoph: Standhaft trotz Haft und Verfolgung.<br />

Hat die Religion Gott und die Menschen verraten? 1973 (Königreichs-Nachrichten 17).<br />

Hat sich <strong>der</strong> Mensch entwickelt o<strong>der</strong> ist er erschaffen worden? 1986.<br />

Haubenberger, Leo, siehe: Deutschösterreichische Tageszeitung.<br />

Haug, Karl: Ernste Bibelforscher auch Milleniumssekte genannt, Lorch 1923.<br />

Hauptmann, Hans, siehe: Ariosophie.<br />

- siehe, Hammer 1932.<br />

Hauth, Rüdiger: Kleiner Sektenkatechismus, Wuppertal 1992.<br />

- Im Schatten des Wachtturms (Idea-Dokumentation 11/95), Wetzlar 1995.<br />

Hefermehl, Hendrik: Ratgeber für Kriegsdienstverweigerer, Stuttgart 1996.<br />

Hegewald, Horst, siehe Freidenker (Schwerte) 1958.<br />

Heiber, Helmut (Hrsg.): Reichsführer! … Briefe an und von Himmler, Stuttgart 1966 S. 218f. - +<br />

272f. + 302f.<br />

- (Bearbeiter) Akten. <strong>der</strong> Partei-Kanzlei <strong>der</strong> NSDAP, München 1983 S. 895f.<br />

Heide, Ernst von <strong>der</strong>: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Gladbeck 1950.<br />

Heidelberger Tageblatt 23. 7. 1934: Wegen Fernbleiben von <strong>der</strong> Maifeier entlassen.<br />

Heidenheimer Neue Presse 20. 11. 1999.<br />

Heil für alle, die es nicht mutwillig von sich stoßen (Milleniumsschriften 9) Thun 1908.<br />

Heilbronner Stimme 3. 4. 2004: Diakon Pape wehrt sich gegen anonyme Stasi-Vorwürfe<br />

- 29. 6. 2004: Stasi-Vorwürfe? Der Fall Pape ist eingestellt.<br />

Heilbronner Tageblatt 15. 11. 1933: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Der Heilige Geist - die Kraft hinter <strong>der</strong> künftigen neuen Ordnung 1976.<br />

Heilmann, Anton; siehe: Blut 2000.<br />

Die Heilung <strong>der</strong> Nationen näher gerückt 1957.<br />

Die Heimat. Krefel<strong>der</strong> Jahrbuch; 73. Jg. 2002; S. 91f: Schupetta, Ingrid: Die<br />

Verfolgungsgeschichte <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Krefeld.<br />

Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Wi<strong>der</strong>standes und <strong>der</strong> Verfolgung. Hessen I<br />

Regierungsbezirk Darmstadt, Frankfurt/M. 1995.<br />

- Hessen II, Regierungsbezirke Gießen und Kassel, Frankfurt/M. 1996.<br />

- Band 3, Nie<strong>der</strong>sachsen II, Köln 1986.<br />

- Band 4 Saarland, Köln 1989.<br />

- Baden-Württemberg I, Frankfurt/M. 1991.<br />

- Band 5,2, Baden-Württemberg II, Freiburg/Tübingen, Frankfurt/M. 1997.


- Band 6, Bremen, Frankfurt/M. 1992.<br />

- Band 7, Schleswig-Holstein I, Frankfurt/M. 1993.<br />

- Band 8, Thüringen, Frankfurt/M. 2003.<br />

Heimatmission und Laienapostolat 1925 Nr. 6/7, Metzger, Max Josef: Katholische Antwort auf<br />

die Öffentliche Anklage gegen die Geistlichkeit durch die ernsten Bibelforscher.<br />

Heimbucher, Max: Was sind die ernsten Bibelforscher für Leute?, Regensburg 1923.<br />

- Die neuzeitlichen Sekten, Klagenfurt 1926.<br />

- siehe: Theologie und Glaube 1924, 1928.<br />

Heinze, Thomas F.: Antworten an meine Freunde unter den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Burgscheid 2004.<br />

Heinzmann, Gerhard: Lehren die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> die Wahrheit?, Asslar 1988.<br />

Heiss, Herbert, siehe: Blut 1967.<br />

Hellmund, Dietrich: <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Hamburg 1972 (Dissertation).<br />

- siehe: Handbuch zu Freikirchen und Sekten.<br />

- siehe: Bru<strong>der</strong>dienst 27/28 1971.<br />

- siehe: Kitawala.<br />

- siehe: Reller, Horst.<br />

- in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Henel, Hans Otto, siehe: Leipziger Volkszeitung 1923.<br />

Henkys, Reinhard: Gottes Volk im Sozialismus, Berlin 1983 S. 14f.<br />

Henneke, Mechthild, siehe: Berliner Zeitung 1991, 1992.<br />

Henschel, Milton G., siehe: Rosten, Leo.<br />

Hentsch, siehe: Allgemeine Evangelisch-lutherische Kirchenzeitung 1913.<br />

Die herannahende Weltregierung Gottes Königreich 1977.<br />

Herbermann, Nanda: Der gesegnete Abgrund, Buxheim 1959.<br />

Herbst, Ferdinand: Wo sind unsere Toten?, Barmen 1910.<br />

Her<strong>der</strong>-Korrespondenz 31. Jg. 1977 S. 379f.<br />

Herkenrath, Fritz: Die eschatologischen Religionsgemeinschaften des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts, Köln<br />

1930 (Dissertation).<br />

Herlyn, Carl: Eine Gegenüberstellung <strong>der</strong> Lehre <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und <strong>der</strong> Lehre <strong>der</strong> Kirche<br />

Jesu Christi, Emden 1962.<br />

Hermann, Friedrich Wilhelm: Bibelforscher o<strong>der</strong> Bibelfälscher?, Kassel 1925.<br />

- siehe, Der Wahrheitszeuge 1923.<br />

Der Herold des Königreiches Christi, Hrsg. von Lauper, Samuel (Degersheim, Schweiz) 12. Jg.<br />

1934 - 14. Jg. 1936.<br />

Herr, K., siehe: Monatsblätter für Straffälligenbetreung und Ermittlungshilfe 1940.<br />

Der Herr Pfarrer wirft uns vor ... wir antworten Bern 1944.<br />

Herrberger, Marcus: Denn es steht geschrieben: „Du sollst nicht töten!„,Schriftenreihe<br />

Colloquium, Band 12, Wien 2005.<br />

Herz, Christian: Totale Verweigerung. Eine Streitschrift für die totale Kriegsdienstverweigerung,<br />

Sensbachtal 1989.<br />

Herzig, Arno (Hrsg.): Die Juden in Hamburg 1590 bis 1990, Hamburg 1991.<br />

Hesse, Hans : Das Frauen-KZ Moringen 1933-1938; Moringen 2002.<br />

- (Hrsg.): Am mutigsten waren immer wie<strong>der</strong> die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Bremen 1998.<br />

Hesse, Hans; Har<strong>der</strong>, Jürgen: ... und wenn ich lebenslang in einem KZ bleiben müßte, Essen<br />

2001.<br />

Hesse, Hans; Wagner, Jens-Christian: Das frühe KZ Moringen … Nor<strong>der</strong>stedt 2004.<br />

Hessisches Hauptstaatsarchiv; siehe: Quellen zu Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung ...<br />

Hetzer, Gerhard: Ernste Bibelforscher in Augsburg, in: Bayern in <strong>der</strong> NS- Zeit Band 4, München


1981 S. 621f.<br />

Heuzeroth, Günter (Hrsg.); Wille, Sylvia: Die unter dem lila Winkel litten. Unter <strong>der</strong><br />

Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus, Band 3, Oldenburg 1985.<br />

Heydemann, Günther; Oberreuter, Heinrich (Hrsg.): Diktaturen im Vergleich, Bonn 2003; darin<br />

Hacke, Gerald: Zwei Diktaturen - ein Feind, S. 283f.<br />

Heydrich, Lina: Leben mit einem Kriegsverbrecher, Pfaffenhofen 1976 . 126f.<br />

Heyer, Friedrich (Hrsg.): Konfessionskunde, Berlin 1977.<br />

Hildebrandt, Mathias: Multikultutalismus und Political Correctness in den USA, 2005, S. 415<br />

Hildebrandt, Rainer, siehe: Der Tagesspiegel 1956.<br />

Hilfe zum Verständnis <strong>der</strong> Bibel Band 1 - 8, 1980f.<br />

Hiller, Marlene P.(Hrsg.) Stuttgart im zweiten Weltkrieg Katalog, 1989. S. 255.<br />

Hillermeier, Heinz (Hrsg.) : Im Namen des Deutschen Volkes, Darmstadt 1980 S. 155f.<br />

Hillinger, Alfred Ludwig: Kraft, die über das Normale hinausgeht, Oberwang 1999.<br />

Himmler, Heinrich: Geheimreden 1933 bis 1945, Frankfurt/M. 1974 S. 232f.<br />

Hinckers, Anne: Einfluss und Zugehörigkeit zu Endzeitgemeinschaften auf die psychische<br />

Gesundheit, Landau 1999 (Diplomarbeit).<br />

Hindus, Maurice: Die Enkel <strong>der</strong> Revolution, Wiesbaden 1967 S. 298f.<br />

Hirch, Waldemar: Die Glaubensgemeinschaft <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> während <strong>der</strong> SED-Diktatur,<br />

Frankfurt/M. 2003.<br />

- (Hrsg.) Zersetzung einer Religionsgemeinschaft, Nie<strong>der</strong>steinbach 2001.<br />

- in: Yonan, Gabriele, 2000.<br />

- siehe: Kirchliche Zeitgeschichte 1999.<br />

Hirsch, Hans Joachim:Strafrecht und Überzeugungstäter: Vortrag gehalten vor <strong>der</strong> juristischen<br />

Gesellschaft zu Berlin, 1996, S. 7<br />

Hirschmüller, Martin: Die Bibel und die Lehren <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Grenzach-Wyhlen 1996.<br />

Hirtenworte Nr. 14: Die sogenannten Ernsten Bibelforscher sind Bibelfälscher, Dülmen 1925.<br />

Historische Kommission für Nassau; siehe: Quellen zu Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung ...<br />

Historische Zeitschrift Band 261 (1995). Schnei<strong>der</strong>, Thomas Martin über Garbe, Detlef;<br />

Zwischen Wi<strong>der</strong>stand und Martyrium.<br />

Historisches Jahrbuch für den Kreis Herford, 1998.<br />

Hix, Iris-Maria; siehe: Kuhn, Anette.<br />

Hochwacht (Winterthur, Schweiz) 30. 5. + 6. 6. 1924: Aßmann, J. L.; Die ernsten Bibelforscher<br />

im Lichte <strong>der</strong> Wahrheit.<br />

- 18. 9. 1937: Entschiedene Abwehr. Gegen die ernsten Bibelforscher.<br />

- 24. 7. - 11. 8. 1942: Die ernsten Bibelforscher.<br />

Hodler, Werner: A Voice from Switzerland, New Jersey 1932.<br />

- Elias wird zuvor kommen, Degersheim 1936.<br />

- Israel - das Schicksal <strong>der</strong> Welt, Schaffhausen 1949.<br />

- Israel ein auserwähltes Volk, Schaffhausen 1963.<br />

- siehe: Die Brennende Lampe.<br />

s, Günther (Hrsg.): Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung 1933 - 1945, Dortmund 1981 S. 260f.<br />

Die Hölle <strong>der</strong> Bibel was sie ist und was sie nicht ist, Kirchlengern 1954.<br />

Die Hölle - was ist sie? 1926.<br />

Höllenfeuer - Biblische Wahrheit o<strong>der</strong> heidnisches Schreckmittel? 1952 (Traktat).<br />

Hölscher, Horst: Auf ein Wort. Mit <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> im Gespräch, Bonn 1989.<br />

Hoensbroech, Paul Graf v.: 14 Jahre Jesuit, Bd. I und II, Leipzig 1912.<br />

Hoeß, Rudolf: Kommandant in Auschwitz, Stuttgart 1958 S. 73f.<br />

Hoevels, Fritz Erik, siehe: Ketzerbriefe 1997.


Hoffegger, Karl: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und die christliche Lehre von <strong>der</strong> Dreifaltigkeit, Wien 1972<br />

(Dissertation).<br />

Hoffnung 1942.<br />

Hoffnung fürdie Toten 1953 (Traktat).<br />

Hoffnung fürdie Verstorbenen für die Überlebendenin einer gerechten Welt 1948.<br />

Hofmeier, Rolf: (Hrsg.) Afrika Jahrbuch 1990, Opladen 1997<br />

Der Hoheitsträger 2. Jg. 1938 Nr. 6 S. 12f.: Illinger, Ernst Ludwig; Die ernsten Bibelforscher als<br />

Sendboten des jüdischen Bolschewismus.<br />

Hohenberger, Adam: Warum warnt die Kirche vor <strong>der</strong> Internationalen Vereinigung ernster<br />

Bibelforscher?, Wunsiedel 1924.<br />

- Christus und sein Reich nach <strong>der</strong> Entstellung durch die ernsten Bibelforscher, Dresden 1926<br />

(auch in: Pastoralblätter 1926).<br />

- <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> o<strong>der</strong> Jünger Jesu Christi?, Schweinfurt 1948.<br />

- siehe Allgemeine Evangelisch-lutherische Kirchenzeitung 1924, 1930, 1932.<br />

Der Hohenstaufen 30. 8. 1935: 43 Bibelforscher aus dem Kreis Göppingen vor dem Strafrichter.<br />

Hollerbach, Alexan<strong>der</strong>: Religion und Kirche im Freiheitlichen Verfassungsstaat, Berlin 1998.<br />

Hollweg, Max: Es ist unmöglich von dem zu schweigen, was ich erlebt habe. Bielefeld 1998.<br />

Holzapfel, Heribert: Die Sekten in Deutschland, München 1926.<br />

Holzhausen, Fr.: Das tausendjährige Reich, Zeitz 1921.<br />

Hoppe, Adolf, siehe: Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychatrie 1919.<br />

Horizont. Monatsschrift für junge Menschen 3. Jg. 1948 Nr. 17 S. 6f.: Wiegand, Hans-Joachim;<br />

Guten Morgen, ich komme Sie zu warnen.<br />

Horizonte <strong>der</strong> Christenheit. Festschrift für Friedrich Heyer ..., Erlangen 1994; S. 472f. Thiede,<br />

Werner: "Gnostisierende Fundamentalisten? Zur Mythologie <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>".<br />

Horlacher, R., siehe: Abwehrblätter.<br />

Hornstein, Erika von: Die deutsche Not, Flüchtlinge berichten, Köln 1960, S. 153f<br />

-. Flüchtlingsgeschichten: 43 Berichte aus den frühen Jahren <strong>der</strong> DDR Nördlingen 1985 S. 258f..<br />

Horstmann, W., siehe: Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychatrie 1919.<br />

Huber, Ernst Rudolf: Verfassungsrecht des Großdeutschen Reiches, Hamburg 1939 S. 496f.<br />

- siehe: Juristische Wochenschrift 1934.<br />

Huber, J.: Die biblischen Bündnisse, Frauenfeld 1945.<br />

- Der göttliche Erlösungsratschluß, Frauenfeld 1953.<br />

- Die Offenbarung Johannes, Frauenfeld 1958.<br />

Huber, Margarete: Mißbraucht, benutzt und weggeworfen im Namen <strong>Jehovas</strong>, Offenburg 1997.<br />

Huber, Margareta: Wenn Frauen nicht mehr schweigen, Jena 2004.<br />

Hübner, Irene: Unser Wi<strong>der</strong>stand, Frankfurt/M. 1982 S. 169f.<br />

Hürten, Heinz, siehe: Militärgeschichtliche Mitteilungen 1994.<br />

Hüser, Karl: Wewelsburg 1933 bis 1945. Kult- und Terrorstätte <strong>der</strong> SS, Pa<strong>der</strong>born 1982 S. 73f.<br />

Hüte dich vor schändlicher Torheit (Manuskript für das Drama) 1984.<br />

Hüttner, Sven: Die Seele weiß es genau, Nor<strong>der</strong>stedt 2003, S. 77..<br />

Hunt, Dave: Götter, Gurus und geheimnisvolle Kräfte, Basel 1984 S. 88f. + 184f.<br />

Hutchinson, Paul, siehe: Zeitwende.<br />

Hutten, Kurt: Sind die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> ernste Bibelforscher?, Stuttgart 1948.<br />

- Seher, Grübler, Enthusiasten, Stuttgart (ab) 1950; verschiedene Auflagen.<br />

- Die Glaubenswelt des Sektierers, Hamburg 1957.<br />

- Was glauben die Sekten?, Stuttgart 1965.<br />

- siehe: Evangelisches Kirchenblatt für Freiburg und Oberbaden 1947.<br />

- siehe: Für Arbeit und Besinnung 1948.


- siehe: Kirche und Mann 1948.<br />

- siehe: Kirchliches Jahrbuch für die evangelische Kirche in Deutschland 1949.<br />

- siehe: Die Auslese 1951.<br />

- siehe: Materialdienst 1952.<br />

- siehe: Deutsches Pfarrerblatt 1954.<br />

- siehe: Amtsblatt <strong>der</strong> evang. Kirche <strong>der</strong> Kirchenprovinz Sachsen 1956.<br />

- siehe: Das missionarische Wort 1961.<br />

- siehe: Zeitschrift für evangelische Ethik 1964.<br />

Idea Spektrum 15. 11. 1995: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> än<strong>der</strong>n ihre Lehre<br />

- 4. 10. 2007: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Ein Blick hinter die Kulissen..<br />

Ihlau, Alfred, siehe: Der proletarische Atheist 1931.<br />

Ihre Zukunft - ungewiß o<strong>der</strong> sicher? 1975 (Königreichs-Nachrichten 21).<br />

Illgner, Gerhard: Brötchen für Milliardäre, Nor<strong>der</strong>stedt 2003, S. 32f.<br />

Illinger, Ernst Ludwig, siehe: Der Hoheitsträger 1938.<br />

Im Namen des deutschen Volkes. Justiz und Nationalsozialismus, Köln 1989.<br />

Imberger, Elke: Wi<strong>der</strong>stand 'von unten', Neumünster 1991.<br />

- siehe: Verführt, Verfolgt, Verschleppt. 1996.<br />

Im Lichte <strong>der</strong> Reformation. Jahrbuch des Evangelischen Bundes 3. Jg. 1960.<br />

In <strong>der</strong> Anbetung des allein wahren Gottes vereint 1983.<br />

In <strong>der</strong> Hoffnung auf eine gerechte neue Welt leben 1963.<br />

In <strong>der</strong> Zeit des Endes die vielen zur Gerechtigkeit führen (Diavortrag, Manuskript), 1985.<br />

In Einheit beisammenwohnen 1990.<br />

In Einheit miteinan<strong>der</strong> predigen 1956.<br />

In Frieden und Einheit miteinan<strong>der</strong> predigen und lehren 1960.<br />

Index <strong>der</strong> Wachtturm-Publikationen mit den von 1971 bis 1975 behandelten Themen und<br />

erklärten Schriftstellen 1986.<br />

Index <strong>der</strong> Wachtturm-Publikationen … 1976 - 1980 1983.<br />

Index <strong>der</strong> Wachtturm-Publikationen … 1981 - 1985 1989.<br />

Index <strong>der</strong> Wachtturm-Publikationen … 1945 - 1985 1991.<br />

Index <strong>der</strong> Wachtturm-Publikationen … 1986 - 1990 1994.<br />

Index <strong>der</strong> Wachtturm-Publikationen … 1991 - 1994 1995, (ferner noch Indexe für einzelne<br />

Jahre).<br />

InfoLink. Infobrief des Netzwerks ehemaliger <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Deutschland Knittlingen, 1996.<br />

Informationen, 1997 Nr. 46: Garbe, Detlef: Im Osten vergessen. Im Westen verschmäht.<br />

Informationen zur politischen Bildung Nr. 243; Deutscher Wi<strong>der</strong>stand 1933-1945, Bonn 1994<br />

Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte, Nr. 40, Juli 2002 S. 22f. Schrö<strong>der</strong>,<br />

Carsten: "Der Schutzhäftling ist nach wie vor hartnäckiger Bibelforscher".<br />

Informationsblatt für die Gemeinden in den nie<strong>der</strong>deutschen lutherischen Landeskirchen 5. Jg.<br />

1956 S. 232f.: Vieth, Albert; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Informations-Bulletin <strong>der</strong> Christlich-sozialen Gesellschaft (Warschau, Polen) 1983 Nr. 10:<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Polen.<br />

Informator 1937 - 1940 sowie 1946 - 1956.<br />

Ingolstadt im Nationalsozialismus, Ingolstadt 1995.<br />

Die Innere Mission im evangelischen Deutschland 20. Jg. 1925 S. 149f. + 242f.<br />

Rohkohl: Krisis und Spannung im Lager <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher.<br />

Instruktor 1936.<br />

Die Interessen, um 1936.


Die Internationale Vereinigung ernster Bibelforscher, Leipzig 1919.<br />

Introvigne, Massimo; siehe: Melton, Gordon J.<br />

Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, Band 1 + 2, München 1991, 1995.<br />

Inwiefern hat die Christenheit <strong>der</strong> Menschheit gegenüber versagt? 1958 (Traktat).<br />

Die Irrlehre Russells o<strong>der</strong> <strong>der</strong> sogenannten Bibelforscher beleuchtet durch Gottes Wort, Lodz<br />

1929.<br />

ISK 4. Jg. 1929 S. 90f.: Schmalz, Fritz; Eine merkwürdige, aber erfolgreiche Internationale.<br />

Ist das <strong>der</strong> Sinn des Lebens? 1974 (Königreichs-Nachrichten 19).<br />

Israelitisches Wochenblatt für die Schweiz 19. 8. 1938.<br />

Ist die Bibel wirklich das Wort Gottes? 1969.<br />

Ist die Erde am Rande des Ruins? 1981 (Königreichs-Nachrichten 30).<br />

Ist die Religion <strong>der</strong> Weltkrise gewachsen 1951.<br />

Ist ein glückliches Leben wirklich möglich? 1981 (Königreichs-Nachrichten 29).<br />

Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei? 1974.<br />

Itzehoe. <strong>Geschichte</strong> einer Stadt in Schleswig-Holstein, Band 2, Itzehoe 1991.<br />

IWK 1995 Heft 2 Otte, Hans über Detlef Garbe Zwischen Wi<strong>der</strong>stand und Martyrium.<br />

Jackson, La Toya: Mein Leben mit dem Jackson-Clan, München 1991.<br />

Jacobeit, Sigrid (Hrsg.) Ravensbrückerinnen, Berlin 1995. S. 60f.<br />

Jacobi, Gerhard, siehe: Schweitzer, Carl (Hrsg.) Das religiöse Deutschland <strong>der</strong> Gegenwart, Band<br />

II, Berlin 1929.<br />

J aime mon Eglise. Die ernsten Bibelforscher (<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>), Paris 1949.<br />

Jahn, Martin, siehe: Hirch, Waldemar, 2001.<br />

Jahnke, Karl-Heinz: Vergessen? Opfer im Wi<strong>der</strong>stand 1933-1995, Konstanz 1995.<br />

- Gegen Hitler. Gegner und Verfolgte des NS-Regimes in Mecklenburg 1933 - 1945, Rostock<br />

2000, S. 37f.<br />

Jahrbuch <strong>der</strong> Internationalen Bibelforschervereinigung 1927 - 1931. Ab 1932 bis 1940 als:<br />

Jahrbuch <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. 1945 als Jahresberichte. 1946 - 1951 als Jahrbuch <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong>; erneut ab 1962f.<br />

Jahrbuch <strong>der</strong> Juristischen Zeitgeschichte Band 2 (2000/2001), S. 563 - 586<br />

Jahrbuch <strong>der</strong> Psychoanalyse, 1990, S. 72<br />

Jahrbuch für historische Friedensforschung, Band 4, Münster 1996. Darin S. 132f.: Garbe, Detlef:<br />

Radikale Verweigerung aus Prinzipientreue. Kriegsdienstverweigerung im "Dritten Reich".<br />

Jahrbücher des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts Band 40 (1938) S. 211f.: Berufsentlassung<br />

von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> wegen Nichtwählens<br />

Jakob, Annemarie (Hrsg.) Trotz allem standhaft. Die Verfolgung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> ´<strong>Jehovas</strong> in Koblenz<br />

1933 - 1945", Koblenz 2001..<br />

Janner, J., siehe: Schweizerische Medizinische Wochenschrift 1963.<br />

Je<strong>der</strong>manns Blatt ab 3. Jg.1912 Nr. 3 (davor unter dem Namen „Die Volkskanzel„, bis 4. Jg. 1913<br />

Nr. 2. Danach Fortsetzung als „Der Bibelforscher„.<br />

Jehova befreit die, die seinen Namen anrufen (Manuskript für das Drama) 1987.<br />

Jehova belohnt seine Loyalgesinnten 1981 (Manuskript für das Drama).<br />

<strong>Jehovas</strong> Jugend 1936.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> - als Religionsgemeinschaft anerkannt 1999.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>. Antworten auf häufig gestellte Fragen (Informationsdienst <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>)<br />

6/96.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> bitten um’s Wort 1931.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> im Feuerofen 1946.


<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> im zwanzigsten Jahrhun<strong>der</strong>t 1978.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> in Gottes Vorhaben 1960.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> in Deutschland - 100 Jahre Deutschland Zentrale 2002<br />

<strong>Jehovas</strong> in Österreich 1994.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> - Kommunisten o<strong>der</strong> Christen? 1953 (Traktat).<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> Menschen aus <strong>der</strong> Nachbarschaft. Wer sind sie? 1995.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> und die Blutfrage 1977.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> und die Schule, siehe dazu: Luise Mandau, Tödlicher Sektenwahn, Essen 1995.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> und Schulbildung 1995.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> - Verkündiger des Königreiches Gottes 1993.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> - Was glauben sie? (Traktat 18).<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> - weltweit vereint Gottes Willen zu tun 1986.<br />

<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> wer sind sie und was bezwecken sie? Bern um 1935.<br />

Jenssen, Otto, siehe: Urania 1926.<br />

Jentsch, Werner: Christliche Stimmen zur Wehrdienstfrage, Kassel 1952 S. 181f.<br />

- Ernstfälle, Moers 1992.<br />

Joas, Hans: Lehrbuch <strong>der</strong> Soziologie, Frankfurt/M. 2001.<br />

Jobst, Vinzenz: Anton Uran. Verfolgt, vergessen, hingerichtet, Klagenfurt 1997.<br />

Jochmann, Werner (Hrsg.); Hitler, Adolf: Monologe im Führerhauptquartier - 1941 - 1944. Die<br />

Aufzeichnungen Heinrich Heims, Hamburg 1980 S. 320f.<br />

Johe, Werner: Die gleichgeschaltete Justiz, Frankfurt/M. 1967 S. 120f.+ 156f.<br />

John, Kirsten: Mein Vater wird gesucht, Essen 1996.<br />

John-Stucke, Kirsten, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

- in: Beiträge zur <strong>Geschichte</strong> Dortmunds und <strong>der</strong> Grafschaft Mark<br />

- siehe; 12 (Zwölf) Jahre - 12 Schicksale, 2006.<br />

Johnson, Eric A.: Der nationalsozialistische Terror, Berlin 2001, S. 257f.<br />

Jonak von Freyenwald, Hans: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Berlin 1936.<br />

- Jüdische Bekenntnisse aus allen Zeiten und Län<strong>der</strong>n, Nürnberg 1941 (Neuauflage: Bremen<br />

1992).<br />

- siehe: Deutschlands Erneuerung 1936.<br />

- siehe: Germania 27. 5. 1936.<br />

- siehe: Hammer. Blätter für deutschen Sinn 1936.<br />

- siehe: Korrespondenzblatt für den katholischen Klerus Österreichs 1937.<br />

- siehe: Weltdienst 1938.<br />

- siehe: Vasz, Stephan.<br />

- siehe: Richter, Hans Dr.<br />

- siehe: Wiener Library (Universitätsbibliothek Tel Aviv); Freyenwald-Collection.<br />

- siehe: Berlin Document Center, Reichsschrifttumskammer (jetzt im Bundesarchiv).<br />

- siehe: Stadtarchiv Nürnberg, Stürmer Redaktionskartei.<br />

- siehe: Beiträge zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Arbeiterbewegung 1997.<br />

Jonsson, Carl Olof: Die Zeiten <strong>der</strong> Nationen näher betrachtet, Altenberge 1992.<br />

Jordy, Gerhard: Die Brü<strong>der</strong>bewegung in Deutschland, Band 3, Die Entwicklung seit 1937;<br />

Wuppertal 1986.<br />

Judt, Matthias (Hrsg.): DDR <strong>Geschichte</strong> in Dokumenten, Berlin 1998.<br />

Das jüdische Echo. Mitteilungen <strong>der</strong> zionistischen Vereine Bayerns,1914, S. 45<br />

Jugend und Recht 8. Jg. 1934 S. 68f.: Bettermann, Fritz; Die Weimarer Verfassung gilt nicht<br />

mehr.<br />

Jugendliche, die heute ihres Schöpfers gedenken 1993 (Manuskript für das Drama)


Jung, Alois: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Augsburg 1950.<br />

Jungbauer-Gans, Monika: Ungleichheit, soziale Beziehungen und Gesundheit, Wiesbaden 2002<br />

Junge, Lore: Verfolgt - gepeinigt - ermordet, Dortmunf 1996.<br />

Junge Kirche 25. Jg. 1964 S. 517f.: Kein Son<strong>der</strong>status für die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Junge Kirche. Monatsblatt des Bundes evangelischer Jugend <strong>der</strong> Schweiz 10. Jg. 1944 S. 7f.<br />

Junge Welt 14. 8. 1999: Über dasBuch von Hans-Werner Kusserow.<br />

Jungle World, 30. 3. 2005; Ivo Bozic; Antisäkularer Sündenfall.<br />

Juretzka, Jörg: Prickel. Roman, Hamburg 2002 S. 272f.<br />

Juristenzeitung 19. Jg. 1964 S. 310f.: Müller-Freienfels, Wolfgang; Zur Scheidung wegen<br />

Glaubenswechsels.<br />

- 19. Jg. 1964 S. 761f.: Ersatzdienstverweigerung.<br />

- 20. Jg. 1965 S. 488f., Peters, Karl: Bemerkungen zur Rechtsprechung <strong>der</strong> Oberlandesgerichte<br />

zur Strafzumessung bei Ersatzdienstverweigerung von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 21. Jg. 1966 S. 457f., Peters, Karl: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen.<br />

- 22. Jg. 1967 S. 33f. + 426f. + 716f.: Dürig, Günter; Artikel 103 III GG und die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 23. Jg. 1968 S. 521f.: Urteile des Bundesverfassungsgerichts zur Ersatzdienstverweigerung <strong>der</strong><br />

Zeuge <strong>Jehovas</strong>.<br />

Juristische Wochenschrift 63. Jg. 1934 S. 767f.: Prozess gegen <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> anlässlich <strong>der</strong><br />

Verbreitung ihrer „Erklärung" zum Hitlerverbot.<br />

- 63. Jg. 1934 S. 1745f.: Huber, E. R.: Kommentar zum Urteil des Son<strong>der</strong>gerichts Darmstadt über<br />

das Bibelforscherverbot.<br />

- 64. Jg. 1935 S. 1949f. + 2082f. + 2988f. + 3377f.: Bibelforscherurteile.<br />

- 65. Jg. 1936 S. 1975f. + 2237f.<br />

- 66. Jg. 1937 S. 1308f.: Scheidungsgrund Bibelforscher.<br />

- 66. Jg. 1937 S. 1368f.: Kündigungsgrund Bibelforscher.<br />

- 67. Jg. 1938 S. 2377f.: Burczek; Staatsbürgerpflichten bei <strong>der</strong> Bekämpfung von Staatsfeinden.<br />

Juristische Zeitgeschichte Band 1; Justiz und Nationalsozialismus, Düsseldorf 1993.<br />

Justinius, siehe: Neue Zürcher Zeitung 1922.<br />

Justiz im Dritten Reich: Justizverwaltung, Rechtsprechung und Strafvollzug auf dem Gebiet des<br />

heutigen Landes Rheinland-Pfalz, Frankfurt/M. 1995.<br />

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen 18. Jg. 1964 S.<br />

213f.:Ersatzdienstverweigerung.<br />

- 21. Jg. 1967 S. 67f..<br />

Kaienburg, Hermann: Vernichtung durch Arbeit, Bonn 1990, S. 152.<br />

Kaiser, Eva-Maria; Rausch, Ulrich: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Ein Sektenreport, Augsburg 1996.<br />

- siehe: Materialdienst 1996.<br />

- siehe: MIZ 1997.<br />

Kaiser, Friedrich: Die Hauptirrlehren des Millenium-Tagesanbruch, Bonn 1905.<br />

- Zions Wachtturm- o<strong>der</strong> Millenium Tagesanbruchlehren, Bonn 1908.<br />

- Wer sind die sogenannten ernsten Bibelforscher?, Witten 1924.<br />

- Die Irrlehren <strong>der</strong> Internationalen Vereinigung ernster Bibelforscher, Neukirchen 1924.<br />

Kajo, siehe: Bildzeitung 1975.<br />

Kalb, Ernst: Kirchen und Sekten <strong>der</strong> Gegenwart, Stuttgart 1905 (verschiedene Auflagen).<br />

Kalen<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> 1983f.<br />

Kammerbauer, Ilse: Wolfgang Waller. Häftling 1111.Ein Regensburger Zeuge <strong>Jehovas</strong> in <strong>der</strong><br />

tödlichen Mühle nationalsozialistischer Verfolgung, Regensburg 2000.<br />

Kammler, Jörg: Ich habe die Metzelei satt und laufe über, Fuldabrück 1985.


Kamphausen, Erhard: Anfänge <strong>der</strong> kirchlichen Unabhängigkeitsbewegung in Südafrika,<br />

Frankfurt/M. 1976 S. 460f.<br />

Kann <strong>der</strong> Tod besiegt werden? 1987.<br />

Kannst du dem vaterlosen Knaben in seiner Not helfen? (Manuskript für das Drama) 1979.<br />

Kannst du ewig in Glück auf Erden leben? 1951.<br />

Kaplan, Karel: Staat und Kirche in <strong>der</strong> Tschechoslowakei Die kommunistische Kirchenpolitik in<br />

den Jahren 1948-1952, 1990, S. 106<br />

Karrer, Otto: Über mo<strong>der</strong>ne Sekten, Luzern 1942.<br />

- siehe: Schweizerische Rundschau 1938.<br />

Karstedt, Oskar: Probleme afrikanischer Eingeborenenpolitik, Berlin 1942 S. 95f.+ S. 101f.<br />

Karstedt, Oskar / Wer<strong>der</strong>, Peter v.: Die Afrikanische Arbeiterfrage, Berlin 1941 S. 149f.<br />

Kassühlke, Rudolf: Die Bibel <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, 1971.<br />

Katechetische Blätter 29. Jg. 1928 S. 432f.: Deckert, Fr.; Die ernsten Bibelforscher.<br />

Kater, Michael H., siehe: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 1969.<br />

Katholiken fragen <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> 1942.<br />

Katholische Kirchenzeitung 73. Jg. 1933 S. 61f.: Steinbach, Franz; Bibelforscher.<br />

Katholische Kirchenzeitung für das Bistum Hildesheim 16. Jg. 1961 Nr. 6 + 8: Spindeler, A.; Die<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> kommen.<br />

- 27. Jg. 1972 Nr. 34 S. 12f.: Christliche Kirchen warnen vor den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Katholische Kirchenzeitung für Deutschland 1914 S. 448f.: Kunze, Otto; Die Adventisten.<br />

Katholischer Digest 2. Jg. 1948 S. 62f.; McInerney, T. J.: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 10. Jg. 1956 S. 566f.: McClusky, Nell G.; Neues von den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 17. Jg. 1963 S. 465f.: O Brien, John; Im Hauptquartier <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 17. Jg. 1963 S. 515f.: Pierre, Andre; Wie<strong>der</strong>erwachen <strong>der</strong> religiösen Sekten in Russland.<br />

Katholisches Sonntagsblatt 55. Jg. 1947 S. 134f.: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Kautsky, Benedikt: Teufel und Verdammte, Zürich 1946 S. 138f.<br />

Kaven, Ewald: „Denn einmal kommt <strong>der</strong> Tag, dann sind wir frei …„, Essen 2004.<br />

Kehrer, Günter, Religionssoziologie, Berlin 1968 S. 66f.<br />

Keller, R., siehe: Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift 1956.<br />

Keller, Samuel: Das Los <strong>der</strong> Toten, Berlin 1922 S. 15f.<br />

Keollmann, Wolfgang: Sozialgeschichte <strong>der</strong> Stadt Barmen im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t, 1960, S. 210<br />

Kessel, Joseph: Medizinalrat Kersten, München 1961 S. 161f.<br />

Ketzerbriefe 1997 (Nr. 76): Hoevels, Fritz Erik, Die Diskriminierung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 1994: Attentat auf <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>.<br />

Kilthau, Fritz: Mitten unter uns. Zwingenberg an <strong>der</strong> Bergstraße von 1933 bis 1945; Heppenheim<br />

2000.<br />

Kin<strong>der</strong> des Königs, Stuttgart 1946.<br />

Kindeswohl und Elternverantwortung wenn ein Elternteil Zeuge <strong>Jehovas</strong> ist 2000.<br />

Die Kirche (Berlin) 44. Jg. 1989 (8. 10.) : Merkwürdiger Besuch am Sonnabendnachmittag.<br />

- 48. Jg. 1993 (17. 1.): Fincke, Andreas; Mit dem Wachtturm vor dem Supermarkt.<br />

- 50. Jg. 1995 (5. 11.) : Klein, Manuela; Leben und Tod - eine Frage <strong>der</strong> Willkür.<br />

- 10. 4. 2005: Steuern vom Antichrist.<br />

Kirche des Reiches Gottes (1948 Sowjetische Besatzungszone in Deutschland) in: Bundesarchiv<br />

(vormals) Sammlungen Potsdam; DO1 11/860.<br />

- Was soll man von den Ereignissen in Korea denken?, in: Anzeiger des Reiches <strong>der</strong><br />

Gerechtigkeit 13. Jg. 1950 Nr. 16 S. 3f.<br />

Kirche im Sozialismus 11. Jg. 1985 S. 117f.: Pietsch, Christian; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in <strong>der</strong> DDR.<br />

Kirche in <strong>der</strong> Zeit 9. Jg. 1954 S. 197f.


Kirche und Mann 1. Jg. 1948 Nr. 11, Hutten, Kurt; über die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. 3. Jg. 1950 Nr. 10.<br />

Kirchenblatt für die reformierte Schweiz 116. Jg. 1960 S. 37 f.; Eggenberger, Oswald: <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong> von innen und außen gesehen.<br />

- 122. Jg. 1966 S. 276f.; Eggenberger, Oswald: Zehn Jahre bei den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong><br />

Kirchenbote für das reformierte Volk des Aargaus 1944 Nr. 3 S. 19f.; Bernouli, W.; Die <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong>.<br />

Der Kirchenfreie 29. Jg. 1984 Nr. 2 S. 12f.<br />

Der Kirchenfreund 60. Jg. 1926 S. 108f.: Der Trost <strong>der</strong> Bibelforscher.<br />

Kirchliche Zeitgeschichte, 1999, Heft 1: Hirch, Waldemar: Operativer Vorgang "Winter".<br />

Zersetzungsmaßnahmen des Ministeriums für Staatssicherheit gegen den Leiter des deutschen<br />

Zweiges <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Erich Frost, verbunden mit einem Mißbrauch westdeutscher<br />

Medien.<br />

- 2002, Heft 1.<strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> in Polen.<br />

- 2003, Heft 2: Wrobel, Johannes; Die nationalsozialistische Verfolgung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in<br />

Frankfurt am Main.<br />

Kirchlicher Anzeiger für Württemberg 1925 Nr. 7 S. 51f.: Waldenmaier; Die internationale<br />

Vereinigung ernster Bibelforscher.<br />

Kirchliches Gesetz- und Verordnungsblatt für den Amtsbezirk des königlichen evangelischlutherischen<br />

Konsistorium in Kiel 47. Jg. 1914 Nr. 67 S. 85f.: Warnung vor <strong>der</strong> Milleniumssekte.<br />

- 50. Jg. 1917 Nr. 174 S. 203f.<br />

Kirchliches Jahrbuch für die evangelischen Landeskirchen 50. Jg. 1923 S. 406f.<br />

- 52. Jg. 1925 S. 118f. + 560f.<br />

Kirchliches Jahrbuch für die evangelische Kirche in Deutschland 1949 S. 357f. Hutten, Kurt:<br />

Sekten und sonstige Son<strong>der</strong>gemeinschaften.<br />

Kirschninck, Harald:Die <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Juden in Elmshorn, 2005 S. 28<br />

Kitawala Watch Tower-Bewegung (in Zentralafrika)) (grundlegend)<br />

Greschat, Hans-Jürgen: Kitawala, Marburg 1967. ferner:<br />

- Die Reformation 3. Jg. 1904 S. 679f.: Booth, Joseph.<br />

- Kirchliches Jahrbuch auf das Jahr 1906 (33. Jg.) S. 147f.<br />

- Der Wahrheitszeuge 32. Jg. 1910 S. 6f: Kamwana, Elliot.<br />

- Stern <strong>der</strong> Neger 29. Jg. 1926 S. 121f. darin: Cagol, August: Dunkle Mächte.<br />

- Der Freidenker (Wien) 31. Jg. 1927 S. 72f. darin: Leitner, Max: Negersekten in Afrika.<br />

- Das Goldene Zeitalter 15. August 1935 S. 11.<br />

- Padmore, George: Afrika unter dem Joch <strong>der</strong> Weißen, Zürich 1936.<br />

- Karstedt, Oskar: Probleme afrikanischer Eingeborenenpolitik, Berlin 1942.<br />

- Schlosser, Katesa: Propheten in Afrika, Braunschweig 1949.<br />

- Materialdienst 21. Jg. 1958 S. 43f.<br />

- Guariglia, Guglielmo: Prophetismus und Heilserwartungs-Bewegungen als völkerkundliches<br />

und religionsgeschichtliches Problem, Wien 1959 S. 222f.<br />

- Margull, Hans-Jochen: Aufbruch zur Zukunft, Gütersloh 1962.S. 38f.<br />

- Lanternari, Vittorio: Heilsbewegungen unterdrückter Völker, Neuwied 1968.<br />

- Martin, Marie-Louise: Kirche ohne Weisse, Basel 1971 S. 144f.<br />

- Kamphausen, Erhard: Anfänge <strong>der</strong> kirchlichen Unabhängigkeitsbewegung in Südafrika,<br />

Frankfurt/M. 1976.<br />

- Reller, Horst (Hrsg.) Handbuch religiöse Gemeinschaften. 1. Auflage (nur diese), Gütersloh<br />

1978 (Hellmund, Dietrich).<br />

- Loth, Heinrich: Vom Schlangenkult zur Christuskirche, Frankfurt/M. 1987, S. 253f.


Klausch, Hans-Peter: <strong>Geschichte</strong> des Bewährungsbataillons 999, Köln 1987.<br />

Kleesmann,Christoph; Frevert, Ute: Nicht nur Hitlers Krieg: Der zweite Weltkrieg und die<br />

Deutschen, 1989, S. 38<br />

Klein, Erhard: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> im KZ Dachau, Bielefeld 2001.<br />

Klein, Manuela; siehe: Die Kirche 1995.<br />

Klein, Ralph: Die Religionsgemeinschaft <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> - eine konfliktträchtige Gruppe?,<br />

Rothenburg/Oberlausitz 2005.<br />

Klein, Stephan; siehe: Nie<strong>der</strong>selter Tageblatt 1996<br />

Klein, Thomas (Bearbeiter): Die Lageberichte <strong>der</strong> geheimen Staatspolizei über die Provinz<br />

Hessen-Nassau, Köln 1986 S. 154f.<br />

Kleinknecht, Hermann: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> o<strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> Jesu Christi?, Neuendettelsau 1948.<br />

Klemm, Karl: Das neue Weltreich steht sehr nahe bevor, Zeitz 1927.<br />

- Licht im Dunkel <strong>der</strong> Gegenwart, Stuttgart um 1927.<br />

Klerusblatt (München) 12. Jg. 1931 S. 775f.: Behördliche Maßnahmen gegen die Bibelforscher.<br />

- 33. Jg. 1953 S. 327f: Rechtsmittel zur Abwehr zudringlicher Sektenwerbung.<br />

- 34. Jg. 1954 S. 134f.: Kuhn, Siegfried; <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> vor Gericht in aller Welt.<br />

- 34. Jg. 1954 S. 375f.: Lurz, Wilhelm; Schach dem Sektentreiben.<br />

- 35. Jg. 1955 S. 299f. + 360f.<br />

- 42. Jg. 1962 S. 361f.<br />

- 43. Jg. 1963 S. 255f.: Haensli, Ernst; Kritischer Ausblick auf den Wachtturmkongreß in<br />

München.<br />

Klerus-Blatt (Salzburg) 82. Jg. 1949 S. 130f.<br />

Klöcker, Michael; Tworuschka, Udo: Religionen in Deutschland, München 1994 S. 90.<br />

Klohr, Olof: Über den Gegensatz zwischen Naturwissenschaft und Religion. Beilage zur<br />

Zeitschrift „Junge Generation" Nr. 23/1958, Berlin 1958 S. 30f.<br />

Klosinski, Gunther: Scheidung - Wie helfen wir den Kin<strong>der</strong>n?, Düsseldorf 2004.<br />

Kluge, Meta; siehe: Yonan, Gariele, 2000.<br />

Knauer, W:; siehe: Mehm, Berthold.<br />

Knaut, Horst: Propheten <strong>der</strong> Angst, Percha 1975.<br />

Knigge-Tesche, Renate: Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand 1933-1945 in Hessen, Frankfurt/M. 1996.<br />

Knoblauch, Hubert:Religionssoziologie,Berlin 1999, S. 243.<br />

Knöpfel, Eckehardt (Hrsg.): Kirchen - Feikirchen - Sekten, Pa<strong>der</strong>born 1978.<br />

Knöller, Bruno, siehe: Das Vermächtnis <strong>der</strong> Opfer des Nationalsozialismus, 1984.<br />

Knöller, Helmut, siehe: Abendzeitung 1968.<br />

Koblenzer Volkszeitung 23. 9. 1926; Busch, Johannes: Über die Sekte <strong>der</strong> Ernsten Bibelforscher.<br />

Koch, Anton, siehe: Stimmen <strong>der</strong> Zeit 1932.<br />

Koch, Karl; siehe: Analle.<br />

Koch, Manfred; siehe:<br />

- Aufstieg <strong>der</strong> NSDAP und Wi<strong>der</strong>stand, Karlsruhe 1993<br />

- Bosch, Michael; Niess, Wolfgang (Hrsg.): Der Wi<strong>der</strong>stand im deutschen Südwesten 1933-1945,<br />

Stuttgart 1984.<br />

Koch, Uwe; Eschler, Stephan: Zähne hoch Kopf zusammenbeißen, Kückenshagen 1994.<br />

Koch, Werner, Sollen wir K. weiter beobachten?, Stuttgart 1982 S. 218f.<br />

Köbe, Walter, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Köhler, Ludwig: Was sagen wir zu den ernsten Bibelforschern?, Zürich 1924.<br />

Köhler, Walter: Wesen und Recht <strong>der</strong> Sekte im religiösen Leben Deutschlands, Gießen 1930 S.<br />

21f.


Köhrer, Helmut K.: Die klassischen Sekten. Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Linz um 1978.<br />

Köllnische Rundschau, 20. 12. 2000: Offene Fragen: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> mit Privilegien?<br />

- 25. 3. 2005 <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> KdöR-Urteil.<br />

Köllnische Volkszeitung 2. 11. 1922: Allgeier, Arthur: Ernste Bibelforscher.<br />

- 12. 8. 1935, Nochmals die ernsten Bibelforscher<br />

- 12. 9. 1935: "Ernste Bibelforscher" vor dem Son<strong>der</strong>gericht<br />

Kölner Pastoralblatt 14. Jg. 1962 S. 208f.<br />

Kölner Stadtanzeiger 31. 7. 1987.<br />

- 20. 12. 2000: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> noch nicht am Ziel.<br />

- 12. 2. 2003 <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> or<strong>der</strong>n Druckmaschinen<br />

- 21. 2. 2005 Urteil im Mammutprozess um <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong><br />

-25. 3. 2005: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> KdöR-Urteil.<br />

König, Eduard, siehe: Christentum und Wissenschaft 1925.<br />

König, Gerd, DDR-Botschafter in <strong>der</strong> Tschechoslowakei, Bundesarchiv (jetzt) Sammlungen<br />

Potsdam DO 4-4716.<br />

König, Stefan: Vom Dienst am Recht, Berlin 1987.<br />

„Das Königreich ist herbeigekommen„ 1944.<br />

„Das Königreich ist herbeigekommen„ Studienfragen 1944.<br />

Königreichs-Nachrichten Nr. 1 1946.<br />

Königreichsdienstfragen 1961.<br />

Königreichsdienst-Schulkurs 1960-66.<br />

Königreichsdienst-Schulkurs 1972.<br />

Die Königreichsinteressen an erste Stelle 1946.<br />

Köppl, Elmar: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Eine psychologische Analyse, München 1985.<br />

Körperschaft des öffentlichen Rechts; siehe: Jahrbuch <strong>der</strong> Juristischen Zeitgeschichte, Band 2.<br />

Kogon, Eugen: Der SS-Staat, München 1946 S. 211f + 304f.<br />

Kohlhofer, Reinhard: Gewissensfreiheit und Militärdienst, Wien 2000.<br />

- Moos, Reinhard (Hrsg.): Österreichische Opfer <strong>der</strong> NS-Militärgerichtsbarkeit, Wien 2003.<br />

Kolarz, Walter: Die Religion in <strong>der</strong> Sowjetunion, Freiburg/Br. 1963 S. 335f.<br />

Kolbe, Dieter: Reichsgerichtsrat Dr. Erwin Bumke, Karlsruhe 1975.<br />

Koller, Wolfgang: Gewissen auf dem Prüfstand, Würzburg 1985.<br />

Kolpek, Werner: Nimbus. Im Kielwasser <strong>der</strong> Weltumsegler,2003 S. 62<br />

"Komm, folge mir nach" 2007<br />

Kommentar zum Jakobusbrief 1979.<br />

Konferenz über Bibelforscherverbot, 9. 6. 1933 Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes<br />

(Bonn) Band R 98553 Po 16. Vgl. dazu auch Garbe „Zwischen Wi<strong>der</strong>stand und Martyrium" S.<br />

94f.<br />

Konfessionskundliche Berichte für Schleswig-Holstein, Kiel 1962 - 1965. Ab 1966 1976<br />

als:Konfessionskundliche Berichte aus dem nordelbischen Raum.<br />

Kongreßorganisation 1971.<br />

Konik, W. W.: Wahrheiten <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (interne vom MfS <strong>der</strong> ehemaligen DDR<br />

veranstaltete Übersetzung) (Moskau 1978) (Maschinenschrift)).<br />

Konstanz im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t. Die Jahre 1914 bis 1945, Konstanz 1990.<br />

Konzentrationslager. Ein Appell an das Gewissen <strong>der</strong> Welt, Karlsbad 1934 S. 210f.<br />

Konzentrationslager Bergen-Belsen. Berichte und Dokumente, Hannover 1995.<br />

Konzentrationslager Buchenwald. Bericht des internationalen Lagerkomitees, Weimar. 1946 S.<br />

111f.<br />

Konzentrationslager Buchenwald 1937 - 1945. Begleitband zur ständigen historischen


Ausstellung, Göttingen 1999.<br />

Korrespondenzblatt für den katholischen Klerus Österreichs 56. Jg. 1937 S. 69f. Jonak v.<br />

Freyenwald, Hans: Die ernsten Bibelforscher - eine politische Kampforganisation.<br />

Kosak, Bernhard /Schwie<strong>der</strong>, Wolfgang / Kakuschke, Reimer: Religionsgemeinschaften neben<br />

den Kirchen, Göttingen 1980 S. 150f.<br />

Kossack, Kristan: Vergessene Opfer, Verdrängter Wi<strong>der</strong>stand, Minden 1998.<br />

Kossak, Hans-Christian: Hypnose. Lehrbuch für Psychotherapeuten und Ärzte, Weinheim 2004.<br />

Kosthorst, Erich: Konzentrations und Strafgefangenenlager in Emsland 1933-1945, Düsseldorf<br />

1985.<br />

Kotlarz, Tanja: siehe Blut 1996.<br />

Kotsch, Michael: Weihnachten, Hammerbrücke 2003.<br />

Krämer, Walter: So lügt man mit Statistik, Frankfurt/M. 1998, S. 22.<br />

Kranefeld, Sylvia: Aufklärung „statt" Therapie, Worms 1994.<br />

Krappatsch, Walter / Tjaden, Heinz Peter: An ihren Früchten, Worms 1990 S. 103f.<br />

Krause, Reinhard: Dietrich Bonhoeffer als Opfer <strong>der</strong> NS-Willkür, Nor<strong>der</strong>stedt 2002.<br />

Krause-Schmitt, Ursula, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Krauß, Irma: Esthers Angst, München 1997.<br />

Krauß, Martin: Schmeling, Göttingen 2005.<br />

Krawielitzki, Martin : Bewusste Bibelfälscher? Internationale Vereinigung ernster Bibelforscher.<br />

- Die Internationale Vereinigung Ernster Bibelforscher, Bad Blankenburg 1930.<br />

- Der Engel Jehova, Bad Blankenburg 1930.<br />

Krebser, Silvia: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> für Christus gewinnen, Neuhofen a. d. Krems 1998.<br />

Kreisbote Ostallgäu, 12. 1. 2000.<br />

Kreisel, Uwe: KulturSchlüssel USA, Ismaning 2003.<br />

Kreisjugendring Traunstein: Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand in <strong>der</strong> NS-Zeit im Landkreis Traunstein<br />

1933-1945; Traunstein 1994.<br />

Krenzer, Michael; siehe: Religion, Staat, Gesellschaft 2000, 2002.<br />

Kreuz, Christian (Pseudonym für Bomsdorff-Bergen, Herbert v.): Ein Weltbetrug durch Zeichen,<br />

Wort und Griff an <strong>der</strong> Werkmaurerei. Band 1, Zürich 1924 S. 141f.<br />

Die Kriegsjahre in Deutschland 1939 bis 1945. Hrsg. für die Körberstiftung von Galinski, Dieter<br />

und Schmidt, Wolf, Hamburg 1985 S. 159 f.: Struckmeier, Ingo; Die Verfolgung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong>. Martin Heinel aus Eickhorst.<br />

Krische, Paul, siehe: Der Atheist 1925.<br />

Krieser, Matthias: Was ist Wahrheit?, Groß Oesingen 1983.<br />

Kro<strong>der</strong>, Ute Anne: Apokalyptik in religiösen Son<strong>der</strong>gemeinschaften (Diplomarbeit),<br />

Frankfurt/M. 1994.<br />

Krölls, Albert: Kriegsdienstverweigerung. Grundrecht zwischen Gewissensfreiheit und<br />

Kriminalität, Leverkusen 1976.<br />

- Kriegsdienstverweigerung. Das unbequeme Grundrecht, Frankfurt/M 1983 S.208f<br />

Krönert, Georg: Zur Psychologie des Sektentums, Dresden 1930.<br />

Krone, Tina /Schult, Reinhard (Hrsg.): Seid untertan <strong>der</strong> Obrigkeit, Berlin 1992.<br />

Kronenzeitung (Österreich) 23. 7. 1997.<br />

Kruchem, Thomas: Staatsfeind Scientology?; München 1999, S. 216, 219.<br />

Kruse, Sandra: Soziale Vorurteile in Sekten, untersucht am Beispiel <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>,<br />

Hildesheim 1992.<br />

Kümmert sichGott wirklich um uns? 1992.<br />

Künneke, Evelyn: Sing Evelyn sing, Reinbek 1985, S. 85.<br />

Künzel, Wolfgang; siehe: Blut 1997.


Küppers, Werner/ Hauptmann, Peter/ Baser, Friedrich: Symbolik <strong>der</strong> kleineren Kirchen<br />

Freikirchen und Sekten des Westens, Stuttgart 1964.<br />

Kugler, Anita, siehe: taz 1991.<br />

Kuhl, Franz, siehe: Wahrheitszeuge 1923.<br />

Kuhn, Anette (Hrsg.) : Frauenleben im NS-Alltag, Paffenweiler 1994.<br />

Kuhn, Siegfried, siehe: Klerusblatt 1954.<br />

Kuna, Milan: Musik an <strong>der</strong> Grenze des Lebens, Frankfurt/M. 1993.<br />

Der Kundschafter. Bücherbrief für die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Rotenburger Konferenz. Beilage zum<br />

Amtsblatt <strong>der</strong> Evang. Landeskirche von Kurhessen-Waldeck 1949 Nr. 8; Müller-Schwefe, Hans-<br />

Rudolf: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Kunkel, Friedrich: Der göttliche Liebesplan, Königsberg 1910.<br />

- Die Offenbarung Jesu Christi, Königsberg 1911.<br />

- Blicke in den Himmel. Betrachtungen über den Hebräerbrief, Königsberg 1917.<br />

- Er kommt! Gedanken über die Zukunftsreden Jesu und <strong>der</strong> Apostel, Königsberg 1918.<br />

- Opfer und Bund, Königsberg 1918.<br />

- Die Herauswahl Christi, Königsberg 1919.<br />

- Wer ist <strong>der</strong> Antichrist, Königsberg 1919.<br />

- Komm mein Freund. Betrachtungen über das Hohelied, Königsberg 1919.<br />

- Der reiche Mann und Lazarus, Königsberg 1920.<br />

- Dunkle Gegenwartsfragen beleuchtet aus dem prophetischen Buche Daniel, Königsberg 1922.<br />

- Drei hohe Lie<strong>der</strong>, Königsberg 1923.<br />

- Der Plan <strong>der</strong> Weltzeiten, Königsberg 1925.<br />

- Psalmenklänge, Königsberg 1926.<br />

- Um das Jahr 3000, Königsberg 1928.<br />

- siehe: Die Aussicht.<br />

- siehe: Beiträge zum Schriftverständnis.<br />

- siehe: (Hrsg.) Edgar, John.<br />

Kunze, Johannes: Symbolik, Leipzig 1922.<br />

Kunze, Otto, siehe: Katholisches Kirchenblatt für Deutschland 1914.<br />

Kupfer-Koberwitz, Edgar: Die Mächtigen und die Hilflosen. Als Häftling in Dachau, Stuttgart<br />

1957 S. 26. +285.<br />

Kuptsch, Julius: Aufklärung über die Ernsten Bibelforscher, Tilsit 1927.<br />

- Die törichsten Irrlehren im Lichte des Evangeliums, Königsberg 1928.<br />

- Christentum im Nationalsozialismus, München 1932 S. 34f.<br />

- Im dritten Reich zur dritten Kirche, Leipzig 1933 S. 40f.<br />

- siehe: Völkischer Beobachter 1931.<br />

Kuras, Michael: Erlebte Höhen und Tiefen eines <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Franfurt/M. 2008<br />

Der Kurier (Berlin) 8. 4. 1950: SED gegen Bibelforscher.<br />

Kuropka, Joachim (Hrsg.): Meldungen aus Münster 1924-1944, Münster 1992.<br />

Kurs im theokratischen Dienstamt 1943.<br />

Kursbuch <strong>der</strong> Weltanschauungen, 198, S. 211<br />

Kurz, Raimund P.: Nachrichten aus einem bekannten Universum, Freiburg./Br. 2006<br />

Kusserow, Hans-Werner: Der lila Winkel, Bonn 1998.<br />

Kussmann, Andreas (Bearbeiter): Ein KZ-Außenlager in Düsseldorf-Stoffeln, Düsseldorf 1988 S.<br />

82. + 86.+101.<br />

Kutschera, Ulrich: Streitpunkt Evolution, Münster 2004.<br />

Lackner, O; Meister, J.; Hagenau: Die Bibel und die sogenannten ernsten Bibelforscher, Kassel


1923.<br />

Lademann-Priemer, Gabriele: Warum faszinieren Sekten?, München 1998.<br />

Läuft die Zeit für die Menschheit ab? 1973 (Königreichs-Nachrichten 16).<br />

Lagois, Martin, siehe: Sonntagsblatt 1950.<br />

- siehe: Zeitwende 1953.<br />

Lahmann, Werner K.: Warten ohne Wi<strong>der</strong>sehen, Nor<strong>der</strong>stedt 2001, S. 89f.<br />

Lahrtz, Jens-Uwe, siehe: Beiträge zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Arbeiterbewegung 1995.<br />

- Justiz, Juristen und politische Polizei in Sachsen, Dresden 1997.<br />

- Sächsische Justizgeschichte Band 8; darin: Maulwürfe unter religiöser Tarnung, Dresden 1998.<br />

- Nationalsozialistische Son<strong>der</strong>gerichtsbarkeit in Sachsen. Das Beispiel <strong>der</strong> Verfolgung <strong>der</strong><br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in den Jahren 1933 bis 1940, Frankfurt/M. 2003.<br />

Lama, F. R., siehe: Neues Münchner Tageblatt 1924.<br />

Landbote für Schleswig-Holstein 29. 1. 1927: Die kommunistische Bibelforscherpest.<br />

Landsberger Tageblatt 16. 5. 2000: Apokalyptische Endzeitgeschichte.<br />

Lang, Ulrich, siehe: Express 1977.<br />

Langbein, Hermann: … Nicht wie die Schafe zur Schlachtbank, Frankfurt/M. 1980; S. 188f.<br />

- Menschen in Auschwitz, Wien, 1987; S. 280f. (Ausgabe 1999 S. 363f.)<br />

Langbein, Walter-Jörg: Lexikon <strong>der</strong> biblischen Irrtümer, München 2003,<br />

Lange, Fr.: siehe: Der Lutheraner 1954.<br />

Langel, Helmut: Destruktive Kulte in Bremen; Band 5: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Bremen 1996.<br />

Langhoff, Paulus, siehe: Adventbote 1960.<br />

Langhoff, Wolfgang: Die Moorsoldaten, Berlin 1975.<br />

Langrehr, Wilhelm: Ernste Bibelforscher und wir, Witten 1925.<br />

Lanoo: Der Sinn des Lebens, Band 2, Nor<strong>der</strong>stedt 2000, S. 498f.<br />

Lanternari, Vittorio, Religiöse Freiheits- und Heilsbewegungen unterdrückter Völker, Neuwied<br />

1968; S. 62f.<br />

Larsen, Reinhard; siehe: Blut 2004.<br />

Lasch, Gustav: Die internationale Vereinigung ernster Bibelforscher und die evangelische<br />

Kirche, Straßburg 1920.<br />

Lasst euch nicht irre machen! Ein Wort <strong>der</strong> Warnung vor den sogenannten ernsten<br />

Bibelforschern, Zürich 1922.<br />

Laube, siehe: Blut 1968.<br />

Lauper, Samuel: Die Offenbarung Jesu Christ (Band 1 + 2) , Degersheim 1925-29.<br />

- (Hrsg.) Freiheit, die Erbschaft <strong>der</strong> wahren Kirche, um 1930<br />

- (Hrsg.) Hodler, Werner: Elias wird zuvor kommen.<br />

- siehe: Der Herold des Königreiches Christi.<br />

- siehe: Morgendämmerung.<br />

Laura, 2007, Nr. 1: Bericht von Ricarda Rolf.<br />

Lausitzer Rundschau 28. 5. 1949: Bluttat eines <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 16. 6. 1949: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> aggressiv.<br />

- und 29.8. + 30.8. + 31.8. + 2.9. + 4.9. + 5.9. + 6.9. + 7.9. 1950.<br />

Lautmann, Rüdiger (Hrsg.) Seminar: Gesellschaft und Homosexualtät, Frankfurt/M. 1977.<br />

Laymens Home Missionary Movement: Die Lehren <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> im Lichte <strong>der</strong> Bibel,<br />

1958.<br />

Lebe mit dem Tag <strong>Jehovas</strong> vor Augen 2006.<br />

Das Leben hat doch einen Sinn 1977.<br />

Das Leben hat weit mehr zu bieten! 1976.<br />

Leben in einer friedlichen neuen Welt (Traktat 15).


Leben in Gottes neuer Ordnung 1955 (Traktat).<br />

Leben retten in einer Zeit des Hungers (Manuskript für das Drama) 1986<br />

Das Leben - wie ist es entstanden? Durch Evolution o<strong>der</strong> durch Schöpfung? 1985 (Königreichs-<br />

Nachrichten 33).<br />

Lebendige Seelsorge 6. Jg. 1955 S. 157f + 165f.<br />

- 22. Jg. 1971 S. 301f.: Besprechung von Gebhard, Manfred (Hrsg.) Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Leber, Annedore (Hrsg.): Das Gewissen steht auf, Berlin 1954 S. 20f.<br />

Leber, Annedore / Moltke, Freya v.: Für und wi<strong>der</strong>. Entscheidungen in Deutschland 1918 - 1945,<br />

Berlin 1961 S. 81f.<br />

Lechner, Silvester (Hrsg.): Das KZ Oberer Kuhberg und die NS-Zeit in <strong>der</strong> Region Ulm / Neu-<br />

Ulm, Stuttgart 1988 S. 89f.<br />

Leeck, Christian; siehe: Romerike Berge<br />

Lehre und Wehre 60. Jg. 1914 S. 500f.<br />

Lehrt die heilige Schrift, dass ewige Qual <strong>der</strong> Sünden Sold? (Milleniumsschriften 8) Thun 1903.<br />

Lehrt die Heilige Schrift eine Vernichtung <strong>der</strong> Gottlosen?, Grenchen 1902.<br />

Lehrzwänge unter <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Einheit um jeden Preis?, Grenzach-Wyhlen 1996.<br />

Leipzig 5. Jg. 1929 S. 204f.: Die Bibelforscher in Leipzig.<br />

Leipziger Kirchenblatt 10. Jg.; 13. 5. 1923 S. 31f.<br />

- 11. Jg. 1924 S. 79f.<br />

- 12. Jg. 1925 S. 43f. + 47f. + 80f. + 103f.<br />

Leipziger Neueste Nachrichten 28. 1 + 10. 2. 1924: Abgeordneten-Wahlen und ernste<br />

Bibelforscher.<br />

- 15. 2. 1926 (Inserat <strong>der</strong> Wachtturmgesellschaft) Öffentlicher Vortrag: Palästina für die Juden.<br />

- 23. 5. 1926 (Inserat <strong>der</strong> Wachtturmgesellschaft) Öffentlicher Protest bezüglich von kirchlicher<br />

Seite angestrengter Gerichtsverfahren auf <strong>der</strong> Grundlage des Gotteslästerungsparagraphen.<br />

- 18 + 21. + 23. 5. 1929: Bibelforscherkongreß.<br />

- 20. 3. 1937: Bibelforscherprozeß in Thüringen.<br />

Leipziger Volkszeitung 2. 6. 1923: Die alten Prophezeiungen <strong>der</strong> Bibel.<br />

- 28. 1. 1926: Henel, Hans Otto; Im Irrgarten <strong>der</strong> Vernunft.<br />

- 30.8. + 31.8. + 1.9. + 3.9. + 5.9. + 6.9. + 9.9. + 4.10. + 5.10. 1950.<br />

- 10. 7. 2003.<br />

Leitfaden für den Religionsunterricht an höheren Lehranstalten, Leipzig 1929.<br />

Leitfaden für die theokratische Predigtdienstschule 1971.<br />

Leitner, Max, siehe: Kitawala 1927.<br />

Lemhöfer, Lutz, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Lemke, Hans-Christian: Kein Paradies für Angela, Worms 1995.<br />

Lempp, R., siehe Der Geisteskampf <strong>der</strong> Gegenwart 1924.<br />

Lenz, Gerhard, siehe: Altkatholisches Volksblatt.<br />

Lepping, Claudia; siehe: Der Tagesspiegel 8. 11. 1996.<br />

Lerch, Heinrich, siehe: Oberrheinisches Pastoralblatt 1961.<br />

Lerle, A(ugust) Die Irrlehren <strong>der</strong> Russellianer (Ernste Bibelforscher) im Lichte <strong>der</strong> Bibel, Zgierz<br />

1925.<br />

Lerne von dem großen Lehrer, 2003.<br />

Leubner, Wilfried, siehe: Yonan, Gabriele, 2000.<br />

Die Leuchtrakete 3. Jg. 1925 Nr. 2.<br />

Der Leuchtturm 16. Jg. 1922: Mai S. 44f.; Dezember S. 23f.<br />

- 16. Jg. Dezember 1922: Rohm, Karl; Die Bibelforscher.<br />

Leuschner, Jörg (Hrsg.): Osterode, Hildesheim 1993.


Leutheusser, Ulrike (Hrsg.): Hitler und die Frauen, Stuttgart 2001, S. 186f.<br />

Lewis, Brenda Ralph: <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Hitlerjugend, Wien 2003.<br />

Lex, Matthias: Was nicht im "Wachtturm" steht Eine kritische Betrachtung <strong>der</strong> "<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>"<br />

und <strong>der</strong> "Wachtturmgesellschaft" (Diplomarbeit), Frankfurt/M. 1988.<br />

Lexikon <strong>der</strong> Sekten Son<strong>der</strong>gruppen und Weltanschauungen, Hrsg. Von Gasper, Hans u. a.;<br />

Freiburg/Br. 1990.<br />

Lexikon des deutschen Wi<strong>der</strong>standes. Hrsg, von Wolfgang Benz und Walter H. Pehle,<br />

Frankfurt/M. 2000; S. 321f.<br />

Lexikon für Theologie und Seelsorge (Band 10), Freiburg/Br. 1959.<br />

Liberal-Demokratische Zeitung: 30.8. + 5.9. + 9.9. 1950.<br />

Licht und Leben 20. Jg. 1908 S. 573f. + 687f.<br />

- 21. Jg. 1909 S. 45f.<br />

- 21. Jg. 1909 S. 51f ;Geiges, Robert: Millenium-Tagesanbruch Fortsetzungen (im gesamten Jg.).<br />

- 25. Jg. 1913 S. 249f.<br />

- 26. Jg. 1914 S. 491f.<br />

- 31. Jg. 1919 S. 119f. + 291f.<br />

- 35. Jg. 1923 S. 21f.<br />

- 36. Jg. 1924 S. 236f. + 526f. + 594f. + 626f. + 721f.<br />

- 37. Jg. 1925 S. 183f. + 229f. + 392f. + 439f.<br />

- 38. Jg. 1926 S. 332f.<br />

- 39. Jg. 1927 S. 624f.<br />

- 40. Jg. 1928 S. 77f. + 495f.<br />

- 42. Jg. 1930 S. 380f.<br />

Lichtenegger, Renate: Wiens Bibelforscherinnen im Wi<strong>der</strong>stand gegen den Nationalsozialismus<br />

1938-45 Wien 1984 (Dissertation).<br />

- siehe: Zeitgeschichte 1986.<br />

Der Lichtpfad 2. Jg. 1933 S. 80f.: Eine Seuche die sich jetzt in viele Häuser schleicht.<br />

Liebster, Simone Arnold: Allein vor dem Löwen, Luxemburg 2002.<br />

Liebster, Max: Hoffnungsstrahl im Nazisturm, Luxemburg 2003.<br />

Lie<strong>der</strong> zum Preise <strong>Jehovas</strong> 1928.<br />

Lienhardt, Hans: Ein Riesenverbrechen am deutschen Volke und die ernsten Bibelforscher,<br />

Nürnberg 1922.<br />

Liesche, siehe: Der deutsche Justizbeamte 1937.<br />

Lilje, Hans: Im finstern Tal, Nürnberg 1947 S. 58, 59.<br />

Lindau, Wilhelm, siehe: Der Mitteldeutsche 1937.<br />

Lindemann, Helmut: Gustav Heinemann Ein Leben für die Demokratie, 1978, S.184f, 210f.<br />

Lindemann, Thomas (Hrsg.): Baden und Europa 1918 bis 2000, Karlsruhe 2000<br />

Link, Christoph, siehe: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 1998.<br />

Lippische Rundschau 14. 11. 1996; Brockmann, Reinhard: Das Schicksal <strong>der</strong> Familie Kusserow.<br />

Liste <strong>der</strong> Wachtturm-Veröffentlichungen ab 1991 (lieferbare) (keine Antiquariats-„Angebote").<br />

Listl, Joseph: Das Grundrecht <strong>der</strong> Religionsfreiheit in <strong>der</strong> Rechtsprechung <strong>der</strong> Gerichte <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik, 1971, S. 164, 43, 66.<br />

Littell, Fränklin H.: Von <strong>der</strong> Freiheit <strong>der</strong> Kirche, Bad Nauheim 1957 S. 44, 45.<br />

Littkemann, Esther Gabriel: Probleme und pädagogische Möglichkeiten beim Ausstieg aus<br />

Sekten am Beispiel <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (Diplomarbeit), Kiel 1998.<br />

Lochner, Louis P. (Hrsg.) Goebbels Tagebücher aus den Jahren 1942-43, Zürich 1948 S. 383,<br />

384.<br />

Loofs, Friedrich: Die Internationale Vereinigung ernster Bibelforscher, Leipzig 1921.


- siehe: Deutsch-Evangelisch 1918.<br />

Lorsbach, Mike (Hrsg.) Die NS-Verfolgung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Köln 1933 - 1945, Köln 2007<br />

Loth, Heinrich; siehe: Kitawala 1987.<br />

Loyale Unterwürfigkeit gegenüber Jehova und seiner Organisation (Manuskript für das Drama)<br />

1987.<br />

Ludendorff, Mathilde + Erich: Die Judenmacht. Ihr Wesen und Ende, München 1939 S. 176f.+ S.<br />

181 - 183.<br />

Ludwig, Georg: Sekten <strong>der</strong> Gegenwart, Leipzig 1930 S. 19.<br />

Ludwig, M., siehe: Christentum und Wissenschaft 1926.<br />

Lübecker Nachrichten 12. 8. 95: Verurteilung wegen Ersatzdienstverweigerung.<br />

Lüthi-Tschanz, Karl J.: Von Gottes Segnungen in Christo, Bern 1913.<br />

- Saat und Ernte, Bern 1913.<br />

- Halte im Gedächtnis. Jesum Christum, Bern 1914.<br />

- Warten und erwarten, Thun 1915.<br />

- Der Leib des Todes. <strong>der</strong> Leib des Lebens, Bern 1915.<br />

- Lazarus, Thun 1916.<br />

- Das Lösegeld für alle - das Heil für Alle, Bern 1917.<br />

- Gedanken über das christliche Gebet, Thun 1916.<br />

- Ehre sei Gott, Bern 1916.<br />

- Die Einsicht, Bern 1918.<br />

- Aus meinem Sammlerleben, Bern 1928.<br />

- Maria, die Mutter Jesu, Bern 1929.<br />

- Die Bibel auf meinem Lebenspfad, Bern 1932.<br />

- Meine Selbstbibliographie, Bern 1936.<br />

Lüthje, Heinz, siehe: Hamburger Morgenpost 1961.<br />

Lukowski, Peter: Jamaika: aktuelle Reisetipps, Berlin 2000.<br />

Luthi, E., siehe: Schweizerische Reformblätter 1922.<br />

Lurz, Wilhelm, siehe: Klerusblatt 1954.<br />

Der Lutheraner 8. Jg. 1954 S. 4f.: Lange, Fr.; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 13. Jg. 1959 S. 57f.: Bente, W.; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und die heilige Dreieinigkeit.<br />

Der Lutheraner (St. Louis, Mo. USA) 67. Jg. 1911 S. 70f. + 87f.: Zions Wachtturm.<br />

- 68. Jg. 1912 S. 268f. + 396f.: Gibt es eine Hölle?.<br />

- 69. Jg. 1913 S. 221f.<br />

- 70. Jg. 1914 S. 144f. + 176f. + 226f. + 366f.<br />

- 71. Jg. 1915 S. 42f. + 63f. + 79f. + 98f. + 107f.+ 119f. + 179f. + 206f. +267f.: Der<br />

Russellismus.<br />

- 72. Jg. 1916 S. 49f. + 456f.: Hat <strong>der</strong> Russellismus abgewirtschaftet?<br />

- 74. Jg. 1918 S. 309f.<br />

- 76. Jg. 1920 S. 116f.: Russelliten in Deutschland.<br />

Lutherische Monatshefte 1998 S. 46, 193<br />

Lutum-Lenger, Paula (Hrsg.): GrenzWege, Stuttgart 1984.<br />

Lutz, Dieter S.: Wehrpflicht und Kriegsdienstverweigerung: die Zäsur, Hamburg 1978 S. 5 + 72.<br />

Luza, Radomir: Der Wi<strong>der</strong>stand in Österreich 1938 - 1945, Wien 1985 S. 80, 81.<br />

Luzerner Neueste Nachrichten 8. 9. 1936 (Schweiz): Verbot einer öffentlichen Versammlung.<br />

Luzerner Tagblatt 7. 9. 1936: Zentraleuropäischer Kongress <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Maasdorf, W.: Einige Wahrheiten gegenüber den Irrlehren <strong>der</strong> sogenannten ernsten<br />

Bibelforscher, Lorch 1912.


Mache deine Jugend zu einem Erfolg 1976.<br />

Machens, Roman: Ganzheitliches Praxismanagment, Stuttgart 2002.<br />

Ma<strong>der</strong>, Julius, siehe: Neue Zeit 1989.<br />

Mä<strong>der</strong>, Robert: Dynamit unter dem Schweizerhaus, Basel 1941.<br />

- siehe: Das Neue Volk 1941.<br />

- siehe: Schildwache 1945.<br />

Märkische O<strong>der</strong>zeitung 16. 10. 1997: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> gehen von Haustür zu Haustür.<br />

- 28. 1. 1998.<br />

- 25. 3. 2005 <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> prüfen eigenen Religionsunterricht an Schulen.<br />

Märkische Volkszeitung, 15. 5. 1936: "Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Eine Schrift über die politischen<br />

Ziele <strong>der</strong> Internationalen Vereinigung Ernster Bibelforscher.<br />

Magdeburger Generalanzeiger 3. 6. 1925: Bibelforschertagung in Magdeburg.<br />

- 8. 9. 1925 (Inserat <strong>der</strong> Wachtturmgesellschaft): Eine Antwort zur Monatsbeilage zum<br />

Kirchenblatt <strong>der</strong> Paulusgemeinde.<br />

- 25. 4. 1933: Polizeiaktion gegen die ernsten Bibelforscher. Die Druckerei <strong>der</strong><br />

Wachtturmgesellschaft ist besetzt.<br />

- 3. 5. 1933: Druckereibetrieb <strong>der</strong> Wachtturmgesellschaft wie<strong>der</strong> freigegeben.<br />

- 4. 5. 1933: Öffentliche Erklärung <strong>der</strong> Wachtturm Bibel und Traktat-Gesellschaft und <strong>der</strong><br />

Bibelforscher-Vereinigung.<br />

- 19. 12. 1937: Bibelforscher - Schrittmacher des Kommunismus.<br />

Magdeburger Kirchenblatt 5. Jg. 1928 Nr. 9: Die Reklame <strong>der</strong> Bibelforscher und was dabei<br />

herauskam.<br />

Magdeburgische Zeitung 25. 4. 1933: Polizeiaktion in Magdeburg. Gebäude <strong>der</strong><br />

Wachtturmgesellschaft besetzt.<br />

- 4. 5. 1933: Bibelforscher-Zentrale nicht mehr besetzt.<br />

- 16. 1. 1938: Und nochmals: Bibelforscherprozesse.<br />

Mager, Alois, siehe: Vaterland 1924.<br />

Maier, Albert: Die frohe Botschaft vom kommenden Reiche Gottes auf Erden, Kornwestheim<br />

1916.<br />

Mainpost, 14. 1. 2000: "Das ist eine Imagekampagne".<br />

Maislinger, Andreas: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, in: Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Tirol Band II Wien<br />

1984 S. 370 - 378.<br />

- siehe: Die Zukunft 1986.<br />

- siehe, Freidenker. Geist und Gesellschaft 1986.<br />

Majer, Diemut: "Fremdvölkische" im Dritten Reich, Boppard am Rhein 1981.<br />

Malawi:<br />

- Jahrbuch <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> 1965 S. 179f.<br />

- Der Wachtturm 1. 5. 1968 S. 263f.<br />

- Die Welt 28. 6. 1968: Germani, Hans; Schwarzafrika hat keine Sympathien für politisches<br />

Sektierertum.<br />

- Jahrbuch <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> 1969 S. 231f.<br />

- Der Wachtturm 1. 7. 1970 S. 411f.<br />

- Jahrbuch <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> 1970 S. 259f.<br />

- Der Spiegel (Hamburg) 1972 Nr. 46.<br />

- Neue Zürcher Zeitung 9. 11. 1972<br />

- Süddeutsche Zeitung 9. 1. 1973: Malawische <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> ohne Heimat.<br />

- Erwachet! 22. 2. 1973 S. 3f.<br />

- Erwachet! 8. 5. 1973 S. 17f.


- Der Wachtturm 1. 8. 1973 S. 456f.<br />

- Religiöse Son<strong>der</strong>gemeinschaften (Potsdam) 1973 Nr. 17: Lutherischer Weltbund hilft 1972<br />

flüchtenden <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> aus Malawi in Sambia.<br />

- Süddeutsche Zeitung 12. 11. 1975: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Malawi erneut schweren Verfolgungen<br />

ausgesetzt.<br />

- Frankfurter Allgemeine Zeitung 12. 2. 1976.<br />

- Mannheimer Morgen 17. 2. 1976: Vernichtungskampagne gegen <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 6. 4. 1995.<br />

- 29. 10. 2001: Tödlicher Unfall bei Königreichssaalbau<br />

- Neue Zürcher Nachrichten 13. 3. 1976: Greueltaten in Malawi.<br />

- Frankfurter Rundschau 23. 3. 1976: Menschen die wie Tiere gehetzt werden. Ein Bericht über<br />

die Verfolgungen von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Malawi.<br />

- Deutsche Zeitung Christ und Welt 1976 Nr. 24: Treffer, Michael; <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Malawi.<br />

- Neue Zürcher Zeitung 10. 8. 1976: Verfolgung von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Malawi.<br />

Mallmann, Klaus-Michael; Paul, Gerhard: Das zersplitterte Nein. Saarlän<strong>der</strong> gegen Hitler, Bonn<br />

1989.<br />

- Herrschaft und Alltag. Ein Industrirevier im Dritten Reich; Bonn 1991.<br />

Malzkorn, Heinrich: Divide et impera; Brüggen/Nie<strong>der</strong>rhein 1969 S. 80 - 82.<br />

Mammach, Klaus: Wi<strong>der</strong>stand 1933 - 1939, Berlin 1984 S. 39f.+ S. 146f.+ 161.<br />

- Wi<strong>der</strong>stand 1933 - 1945, Berlin 1987 S. 100, 101.<br />

Mandau, Luise: Tödlicher Sektenwahn, Essen 1995.<br />

- Sehen so Götter aus?, Bergisch Gladbach 1996.<br />

Mann, Reinhard: Protest und Kontrolle im Dritten Reich, Frankfurt/M. 1987.<br />

Mannheimer Morgen 18. 6. 1966: Ersatzdienstverweigerer.<br />

20. 12. 2000: Keine Glaubensgrenzen.<br />

Manoschek, Walter (Hrsg.) Opfer <strong>der</strong> NS-Militärjustiz, Wien 2003, S. 342f. Walter, Thomas:<br />

Standhaft bis in den Tod. Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und die NS-Militärgerichtsbarkeit.<br />

Margarete Buber-Neumann eine Zeugin des Jahrhun<strong>der</strong>ts, Lugano 1981.<br />

Margull, Hans Jochen: Aufbruch zur Zukunft Gütersloh 1962 S. 37f.<br />

Marianhill 69. Jg. 1951 S. 242f.: Was ist von den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> zu halten?.<br />

Marienfeld, O., siehe: Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift 1923.<br />

Märkische Allgemeine: 29. 11. 2001: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Brandenburg<br />

Markische Union (Potsdam) 29.8. + 29.9. 1950.<br />

Markmann-Kersten, Heidemarie: Sekte als Subkultur zwischen Kirche und Gesellschaft,<br />

Tübingen 1979 (Dissertation) S. 197f.<br />

Marquardt, siehe: Der Reichsbote 1927.<br />

Marsalek, Hans: Die <strong>Geschichte</strong> des Konzentrationslagers Mauthausen, Wien 1974 S.<br />

168f.+,219, 220.<br />

Marßolek, Inge; Ott, Rene: Bremen im Dritten Reich, Bremen 1986 S. 303 - 308.<br />

Martin, Marko: Siehe, Wochenpost 1996.<br />

- Zwischen Harmagedon und Babylon (Rundfunksendung SFB 3) 28. 6. 1996.<br />

Marxen, Klaus (u.a.) Die strafrechtliche Aufarbeitung von DDR-Unrecht, Eine Bilanz, Berlin<br />

1999 S. 45.<br />

- (Hrsg.) Strafjustiz und DDR-Unrecht. Band I Wahlfälschung, Berlin 2000, S. 100.<br />

Maschek, Salvator: Die Sekten und wir Katholiken, Freiburg (Schweiz) 1954S. 14 - 16.<br />

Maser, Peter: Kirchen und Religionsgemeinschaften in <strong>der</strong> DDR 1949 - 1989, Konstanz 1992 S.<br />

31, 53, 209.<br />

Die Maske herunter. Enthüllungen über die Internationale Bibelforschervereinigung, Königsberg


1931.<br />

Materialdienst (Stuttgart) ab 1933 in Redaktion von Hutten, Kurt (bis 1971) Organ <strong>der</strong><br />

Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen. Darin diverses auch über die <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong>. In Auswahl u.a.:<br />

- 7. Jg. 1935 S. 72f.<br />

- 9. Jg. 1937 S. 61f.<br />

- 15. Jg. 1952 S. 175f.: Hutten, Kurt; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 20. Jg. 1957 S. 182f.<br />

- 21. Jg. 1958 S. 32f. + 104f. + 116f. + 153f.<br />

- 24. Jg. 1961 S. 120f. + 239f.<br />

- 28. Jg. 1965 S. 94f.<br />

- 30. Jg. 1967 S. 24f.+ 143f.<br />

- 35. Jg. 1972 S. 83f. Besprechung von Reimer, Hans-Diether, über Gebhard, Manfred (Hrsg.)<br />

Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 36. Jg. 1973 Nr. 5.<br />

- 38. Jg. 1975 S. 2f.<br />

- 52. Jg. 1989 Nr. 2.<br />

- 57. Jg. 1994 Nr. 8: Fincke, Andreas; Sekten und Son<strong>der</strong>gemeinschaften in <strong>der</strong> DDR.<br />

- 58. Jg. 1995 Nr. 1: Pape, Klaus-Dieter; Wie entstand die Zeitschrift Christliche Verantwortung<br />

in <strong>der</strong> DDR?.<br />

- 58. Jg. 1995 Nr. 4: Schilling, Falko; Zur Zeitschrift „Christliche Verantwortung".<br />

- 59. Jg. 1996 Nr. 12: Schilling, Falko; Über das Buch zu den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> von<br />

Kaiser/Rausch.<br />

- 60 Jg. 1997 Nr. 5: Twisselmann, Hans-Jürgen, <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> im 'Dritten Reich'.<br />

- 62. Jg. 1999 Nr. 6: Fincke, Andreas: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> - Opfer zweier Diktaturen.<br />

- 63. Jrg. 2000; Nr. 5 S. 138f., Fincke, Andreas; + Nr. 6S. 214f. + Nr. 7 S. 251f. + Nr. 8 Nr.11;<br />

Stolzenberger, Christoph.<br />

- 64. Jg. 2001; Nr. 2 S. 56f. Stolzenberger, Christoph + Nr. 3; Twisselmann + Nr. 4 S. 141f. + Nr.<br />

6 S. 197, 244 + Nr. 11, S. 388.<br />

- 65. Jg. 2002 Nr. 2 + Nr. 3 + Nr. 6 + Nr. 7, S. 212f. Bluttransfusion + Nr. 11.<br />

- 66. Jg. 2003, Nr. 5, S. 192f + Nr. 8 S. 312f + Nr. 10, S. 389f. Klaus-Dieter Pape.<br />

- 67 Jg. 2004, Nr. 3, S. 111f.<br />

Materialdienst des konfessionskundlichen Instituts Bensheim 8. Jg. 1957 S. 58f. + 77f.<br />

Materialsammlung für die Männerarbeit <strong>der</strong> EKD; Beilage zu „Botschaft und Dienst" 10. Jg.<br />

1959; Abschnitt C III 3a, Siedenschnur, Günter: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Matthias, Erich; Weber, Hermann (Hrsg.): Wi<strong>der</strong>stand gegen den Nationalsozialismus in<br />

Mannheim, Mannheim 1984.<br />

Matzke, Josef: Ernste Bibelforscher, Lobning 1935.<br />

Matzner, Michael: Vaterschaft aus <strong>der</strong> Sicht von Vätern, Wiesbaden 2004<br />

Mausbach-Bromberger, Barbara: Arbeiterwi<strong>der</strong>stand, Frankfurt/M. 1976 S. 120.<br />

Mayer, Heinz (Hrsg.): Staat und "Sekten" - staatliche Information und Rechtsschutz, Wien 2001.<br />

McClusky, Nell G., siehe: Katholischer Digest 1956.<br />

McInerney, T. J., siehe: Katholischer Digest 1948.<br />

Mechler, Wolf-Dieter: Kriegsalltag an <strong>der</strong> Heimatfront, Hannover 1997.<br />

Meffert, Franz: Bibelforscher und Bibelforschung über das Weltende, Freiburg/Br. 1925.<br />

Mehm, Berthold: Religiöser Wi<strong>der</strong>stand in Hildesheim 1933-1945; Hildesheim 2002.<br />

-Mehm, B. / Knauer. W. /Rieger, W.: Der Hildesheimer Baumeister mit dem Lila Winkel,<br />

Hildesheim 2004.


Mehringer, Hartmut: Wi<strong>der</strong>stand und Emigration, München 1997.<br />

Meier, Heinrich Christian: So war es. Das Leben im KZ Neuengamme, Hamburg 1946<br />

S.31,32,59.<br />

Mein Buch mit biblischen <strong>Geschichte</strong>n 1978.<br />

Meinhold, Peter: Ökumenische Kirchenkunde, Stuttgart 1962.<br />

Melchisedek Priester des Höchsten um 1936.<br />

Melton, Gordon J.; Introvigne, Massimo (Hrsg.): Gehirnwäsche und Sekten, Marburg 2000; S.<br />

213f.<br />

Menschen guten Willens 1947.<br />

Menschenpläne scheitern - Gottes Vorsatz gelingt 1974.<br />

Menter, Leo, siehe: Die Weltbühne 1950.<br />

Mercier, Andre: Aggression und Toleranz Wesen und Unwesen menschlichen Verhaltens, 1977,<br />

S. 85<br />

Mertens, Claudia: Sozialarbeiterische Hilfsmöglichkeiten mit ausgestiegenen o<strong>der</strong><br />

aussteigungswilligen <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (Diplomarbeit), Dortmund 1991.<br />

Messerle, E.: Legenden und Wahrheit, Alma-Ata 1969.<br />

Messerschmidt, Manfred; Wüllner, Fritz: Die Wehrmachtsjustiz im Dienste des<br />

Nationalsozialismus, Baden-Baden 1987.<br />

Messing, Barbara: Die Doktorarbeit. Vom Start zum Ziel, Berlin 2004.<br />

Metzger, Max Josef, siehe: Heimatmission und Laienapostolat 1925.<br />

Metzler, Heinrich, siehe: SPK.<br />

Meyenberg, Albert: Über die sogenannten ernsten Bibelforscher, Luzern 1924.<br />

- siehe: Vaterland 1922.<br />

Meyer, Heinz, siehe: Volksstimme ((Karl Marx Stadt 1955).<br />

Meyer, Markus: Bindungseffekte in 'gierigen Organisationen' (Diplomarbeit), Duisburg 1999.<br />

Meyn, Christian: Die Stiftung, Freiburg/Br. 2004.<br />

Meynert, Joachim; Klönne, Arno (Hrsg.): Verdrängte <strong>Geschichte</strong>, Bielefeld 1986; darin:<br />

Minninger, Monika; Politisch und religiös Verfolgte in Stadt und Kreis Bielefeld.<br />

Mianecki, Paul: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Berlin 1949.<br />

Mielke, Michael; siehe: Die Welt 7. 11. 1996.<br />

Miesbacher Anzeiger 19. 10. 1919: Die Schrittmacher des Bolschewismus.<br />

Migutsch, Andreas: Die Verfolgung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Lübeck und Umgebung 1933-1945,<br />

Lübeck 2001.<br />

Mihm, A. P.: Der Russellismus und seine Irrlehren, Kassel 1914.<br />

Miksch, Leonhard: Die ernsten Bibelforscher, Lorch 1925.<br />

Militärgeschichtliche Mitteilungen 53. Jg. 1994 S. 565f. Hürten, Heinz über Garbe, Detlef,<br />

Zwischen Wi<strong>der</strong>stand und Martyrium.<br />

Miller, Tom: Ein Amerikaner auf Kuba, Hamburg 2003.<br />

Milton, Sybil, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Mindener Tageblatt 27. 3. 1997; Faermann Kristina: Die vergessenen Opfer des NS-Regimes.<br />

Mindener Tageszeitung, 15. 5. 2001: Welche Straße kann den Namen tragen?<br />

Minninger, Monika; siehe: Meynert, Joachim; Klönne, Arno (Hrsg.): Verdrängte <strong>Geschichte</strong>,<br />

Bielefeld 1986.<br />

- siehe: Bielefel<strong>der</strong> Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte Band 11 1992.<br />

- Eine bekennende Kirche. Zur Verfolgung von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Ostwestfalen und Lippe 1933-<br />

45, Bielefeld 2001.<br />

Minuth, Karl-Heinz (Bearbeiter): Akten <strong>der</strong> Reichskanzlei. Regierung Hitler 1933/34, Boppard<br />

am Rhein 1983.


Mirkes, Adolf; Schild, Karl: Zeugnisse. Offenbach 1933-1945, Köln 1988S. 66f..<br />

Das missionarische Wort 14. Jg. 1961 S. 293f.: Hutten, Kurt; <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> sind keine<br />

christliche Bewegung.<br />

Mit dem Scheinwerfer ins Tausendjährige Reich (Rufe im Sturm 16) Leutesdorf 1925.<br />

Mitchristen - wir warnen euch vor <strong>der</strong> Vereinigung ernster Bibelforscher, Berlin 1917.<br />

Mitteilungen A 1944.<br />

Mitteilungen des Evang. Volksbundes für Württemberg 1925 S. 11f. +.630f.<br />

Mitteilungen zur weltanschaulichen Lage 2. Jg. 1936 Nr. 34: Die Bibel im Dienste <strong>der</strong><br />

Weltrevolution. Die politischen Hintergründe <strong>der</strong> 'ernsten Bibelforscher'.<br />

Mitteilungsblatt <strong>der</strong> Verbreitungsstelle des WT für Deutschland 1942/43, in: (ehemaliges)<br />

Zentrales Parteiarchiv im Institut für Marxismus/Leninismus (Berlin) NJ - 223/3.<br />

Mittelbadische Zeitung: 17. 3. 1999.<br />

Der Mitteldeutsche 19. 12. 1937: Lindau, Wilhelm; Bibelforscher - die Schrittmacher Moskaus.<br />

Mitteldeutsche Zeitung; 25. 3. 2005. <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> KdöR-Urteil.<br />

Mitter, Armin; Wolle, Stefan (Hrsg.): Ich liebe euch doch alle, Berlin 1990 S. 105.<br />

Mitterrutzner, Christa: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, in: Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Nie<strong>der</strong>österreich,<br />

Band III, Wien 1987 S. 276 - 302.<br />

MIZ (Materialien und Informationen zur Zeit) 24. Jg. 1995 Nr. 4 S. 51f.: CDU Baden-<br />

Württembergs gegen Anerkennung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> als Körperschaft des öffentlichen Rechts.<br />

- 25. Jg. 1996 Nr. 2 S. 57f.: Drahbeck, Detlef; Sie wittern Morgenluft.<br />

- 1997 Nr. 1: Drahbeck, Detlef über Kaiser/Rausch „Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Ein Sektenreport".<br />

- 1998 Nr. 2: Der Herr wird(s) schon richten. Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und die Bluttransfusion.<br />

- 1999 Nr. 4: Über Hesse (Hrsg.) Am mutigsten waren immer wie<strong>der</strong> die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 2000 Nr. 1: Gebhard, Manfred; Sie wollen es immer 'noch wissen'. Der Kampf <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong> um den KdöR-Status.<br />

- 2003 Nr. 1 S. 47f. Der Gerichtsfall Helmut Langel.<br />

- 2004 Nr. 4 S. 54f. dpa-Meldung zum Körperschaftsstreit.<br />

Mlynek, Klaus: Gestapo Hannover meldet, Hildesheim 1986.<br />

Mo<strong>der</strong>ne Seelenfänger, München 1993 S. 37f.<br />

Möller, Reimer, siehe: Zeitschrift <strong>der</strong> Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische <strong>Geschichte</strong> 1989<br />

S. 125f.<br />

Möller, Reinhild / Schirm, Jutta: Bedeutung und Auswirkungen einer Sektenzugehörigkeit am<br />

Beispiel ehemaliger Angehöriger <strong>der</strong> Neuapostolischen Kirche und <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong><br />

(Diplomarbeit, Maschinenschrift) Hamburg 1996.<br />

Mollnau, Karl A.: Vom Jenseits zum Diesseits, Band II, Leipzig 1960 S. 48f.<br />

Mommsen, Hans (Hrsg.): Herrschaftsalltag im Dritten Reich, Düsseldorf 1988.<br />

Der Monat. Jahrbuch Gesellschaft für internationale Publizistik , 1979, S. 485<br />

Monatsblätter für Straffälligenbetreuung und Ermittlungshilfe 15. Jg. 1940: Herr, K.; Die<br />

Bibelforscher in Strafhaft.<br />

Monatsschrift für deutsches Recht 16. Jg. 1962 S. 848f.: Keine Ersatzdienstbefreiung für<br />

Son<strong>der</strong>pioniere.<br />

- 18. Jg. 1964 S. 618f.: Keine Befreiung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> vom Wehrersatzdienst.<br />

- 19. Jg. 1965 S. 63f. + 679f: Ersatzdiensturteil.<br />

Moore, Michael; Glynn, Kathleen: Huraa Amerika!, München 2004 S. 56f.<br />

Moos, Reinhard; siehe: Steininger, Rolf (Hrsg.)<br />

Der Morgen (Berlin, DDR) 31. 5. 1959: Sie warben weiter als "Verkün<strong>der</strong>"<br />

Der Morgen (Olten, Schweiz): 18. 5 + 16. 6. + 3. 10. 1923 Bomsdorff-Bergen, Herbert v.: Sind<br />

die Bibelforscher wirklich so harmlos?


- 30. 10. 1924: Abrechnung mit den ernsten Bibelforschern.<br />

- 16. 4. 1925: Eine skrupellose Unterschiebung.<br />

- 4. + 8. 5. 1939: Eine großer Skandal! Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Nie<strong>der</strong>gösgen.<br />

Morgendämmerung, (Degersheim, Schweiz) 1928.<br />

Moß, Christoph; Kawell, Angela: Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> 'Ernsten Bibelforscher'<br />

(<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>) während <strong>der</strong> NS-Zeit in Düsseldorf, Düsseldorf 2000.<br />

Moskopp, Dag: siehe: Blut 2004<br />

Münter, siehe: Evangelisches Kirchenblatt für Westfalen 1925.<br />

Mühlberg, O.; Riggenbach, O., siehe: Schweizerische Medizinische Wochenschrift 1963.<br />

Mühldorfer, Friedbert: Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Traunstein 1933 - 1945, Ingolstadt 1992<br />

(S. 74, 75).<br />

Mulert, Hermann: Konfessionskunde, Berlin 1937.<br />

Müller, Andreas; siehe: Zukunft Beruf 5. 2. 1997.<br />

- Auschwitz Endstation. Einer <strong>der</strong> überlebte erzählt, Weinheim 1998.<br />

Müller, Charlotte: Die Klempnerkolonne in Ravensbrück, Berlin 1981 S. 27f.<br />

Müller, Gottfried, siehe: Glaube und Heimat 1987.<br />

Müller, Ingo: Furchtbare Juristen, München 1987.<br />

Müller, Joachim: Sind <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> Gottes?; Freiburg 1997.<br />

Müller, K., siehe: Reformierte Kirchenzeitung 1921.<br />

Müller, Manfred: Neuss unterm Hakenkreuz, Essen 1988.<br />

Mueller, Ulrich: Handbuch <strong>der</strong> DemographieBd. 2, 2000, S. 1151<br />

Müller-Freienfels, Wolfgang, siehe: Juristenzeitung 1964.<br />

Müller-Krüger, Theodor: Der Protestantismus in Indonesien. <strong>Geschichte</strong> und Gestalt, 1968, S.<br />

320<br />

Müller-Schwefe, Hans-Rudolf, siehe: Der Kundschafter 1949.<br />

- siehe: Pastoralblätter 1949.<br />

Münchner katholische Kirchenzeitung 17. Jg. 1924 S. 538f.: Ein ernstes Wort über die ernsten<br />

Bibelforscher.<br />

- 18. Jg. 1925 S. 224f.<br />

- 19. Jg. 1926 Nr. 31 und Nr. 36 Balzereit, Paul; Verfasser des Buches Die größte Geheimmacht<br />

<strong>der</strong> Welt.<br />

- 50. Jg. 1957 S. 603f.<br />

Münchner Merkur 2. 8. 1973.<br />

- 1. 8. 1974.<br />

- 25. 7. 1978.<br />

- 13. 8. 1979.<br />

12. 2. 1997: Seltsame Methoden <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Münchner Neueste Nachrichten 25. 8. 1924.<br />

Müntz. D. ; Wachowitz, H.: Kirchen und Religionsgemeinschaften in <strong>der</strong> DDR. Handbuch,<br />

Warnemünde 1988.<br />

Muncaster, Ralph O. Prüfe die Beweise, Wodurch unterscheidet sich Jesus von an<strong>der</strong>en<br />

Religionsstiftern?, Hamburg 2004.<br />

Musterstudium 1937.<br />

Naber, Sabina: Der Kreis, Hamburg 2003.<br />

Nach Harmagedon - Gottes neue Welt 1954.<br />

Nachdenkliches aus Leben und Christentum. Studienschrift <strong>der</strong> Vereinigung Freistehen<strong>der</strong><br />

Christen: Redaktion: Balzereit, Paul; Nr. 2 (1958) - 23 (1965).


Nachtexpress (Berlin) 29. 8. 1950: Politische Geschäfte mit dem Weltuntergang.<br />

Nähern wir uns ? 1982 (Königreichs-Nachrichten 31).<br />

Das nahe Ende <strong>der</strong> vier großen Welt König-Reiche, Chicago, Illinois 1906, S. 434f.<br />

Naipul, V. S.: Wahlkampf auf karbisch, Reinbek 1975.<br />

Nansen, Odd: Von Tag zu Tag, Hamburg 1949 S. 64 + 158f.<br />

Nassauische Neue Presse, 5. 3. 1999: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> müssen Kritik hinnehmen.<br />

Die Nation (Bern) 18. 11. 1937. Tung, Enrico; Ein Vergleich.<br />

- 1941 Nr. 53.<br />

- 1942 Nr. 6 + 11: Prophet J. F. Rutherford; Zum Tode J. F. Rutherfords.<br />

Nationalsozialismus in Detmold; siehe: Niebuhr, Hermann.<br />

Nationalsozialistische Herrschaftsorganisation in Schleswig-Holstein, 1996.<br />

National-Zeitung (Basel) 7. 9. 1934.<br />

- 15. 2. 1935: "<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>" vor den Richtern.<br />

- 19. 11. 1937: Harbeck, M. C.; Zu dem Artikel „Die Entwicklung <strong>der</strong> Kriminalität in<br />

Deutschland".<br />

- 23. 10. 1937: Salan<strong>der</strong>; Bibelforscherverfolgung.<br />

- 4. 7. 1938.<br />

- 4. 10. 1940.<br />

- 2. 7. 1943.<br />

Nationalzeitung (Berlin) 29.8. + 2.9. + 5.9. + 4.10. + 5.10. 1950.<br />

Nationalzeitung (Essen) 27. 8. 1938: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> - geistig defekt.<br />

Nationale Rundschau (Bremen) 6. 11. 1924: Wer sind die ernsten Bibelforscher?<br />

Die Nationen sollen erkennen das ich Jehova bin - wie? 1972.<br />

Nattland, Sandra; Geist, Andre: Die Ernsten Bibelforscher im Nationalsozialismus, Bielefeld<br />

2000.<br />

Natzmer, Gert von: Die geistigen Mächte unseres Jahrhun<strong>der</strong>ts, Berlin 1958 S. 138f.<br />

Naujoks, Harry: Mein Leben im KZ Sachsenhausen, Berlin 1989 S. 142f.<br />

NBI (Berlin) 20. 10. 1950 S. 14f.: Diener des Krieges.<br />

Nean<strong>der</strong>, Joachim; siehe: Südnie<strong>der</strong>sachsen.<br />

Neckel, Sighard (Hrsg.) Ordnungen <strong>der</strong> Gewalt, Opladen 1999.<br />

Neidhart, Ludwig: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Altenberge 1986.<br />

Neitz, Ursula: Weltenwechsel, Jena 2004.<br />

- Dämonen auf dem Dach, Jena 2004.<br />

Nerlich, Angela; Slupina, Wolfram, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Nestler, Gerhard; Ziegler, Hannes: Die Pfalz unter dem Hakenkreuz, Landau/Pfalz 1993.<br />

Neubert, Ehrhart: Vergebung o<strong>der</strong> Weißwäscherei?, Freiburg/Br. 1993.<br />

- in: Yonan, Gabriele, 2000.<br />

Neue Augsburger Zeitung: 6. 3. 1935: Schriften <strong>der</strong> "Ernsten Bibelforscher" verbreitet<br />

Neue Bündner Zeitung (Schweiz) 14. 2. 1938: Keine Störung des religiösen Friedens.<br />

Die Neue Erde 2. Jg. 1930.<br />

Neue Frankfurter Presse, 5. 3. 1999: Eckhard Türk<br />

- 9. 3. 1999<br />

Die neue Gesellschaft 31. Jg. 12 (1984) S. 49, 51<br />

Neue Himmel und eine neue Erde 1955.<br />

Neue Illustrierte 10. Jg. 20. 8. 1955 Nr. 34 S. 7f.<br />

Neue Juristische Wochenschrift 13. Jg. 1960 S. 974f.: Rechtsbeugung durch Urteil eines Gerichts<br />

<strong>der</strong> Sowjetzone.<br />

- 16. Jg. 1963 S. 796f. + 1169f. + 1932f.: Zur Ersatzdienstverweigerung.


- 18. Jg. 1965 S. 432f.: Arndt, Adolf; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> als Prüfung unserer Gewissensfreiheit.<br />

- 18. Jg. 1965 S. 777f. + 1448f. + 2195f. : Zur Ersatzdienstverweigerung.<br />

- 19. Jg. 1966 S. 165f. + 789f. + 1115f. + 1326f. + 1668f. + 2204f.<br />

- 20. Jg. 1967 S. 408f. + 1657f. + 2168f.<br />

- 21. Jg. 1968 S. 979f. + 1610f.<br />

- 22. Jg. 1969 S. 1969f.<br />

- 23. Jg. 1970 S. 67f. + 288f. + 870f. + 1285f.<br />

Neue Justiz 6. Jg. 1952 S. 278f.: Verurteilung von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 12. Jg. 1958 S. 177f. + 248f.: Illegale Einfuhr und Verbreitung von Schriften <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong>.<br />

Neue Leipziger Zeitung 28. 5. 1929: Bibelforscherkongreß.<br />

- 3. 9. 1935: Bibelforscher vor Gericht.<br />

- 1. 5. 1937: Hohe Strafen für ernste Bibelforscher.<br />

Neue Luzerner Zeitung, 1. 2. 2000.<br />

Das Neue Millenium. Was wird die Zukunft bringen? (Traktat) 1999.<br />

Neue Nationalzeitung (Augsburg) 16. 12. 1933: Staatsfeindliches Verhalten <strong>der</strong> ernsten<br />

Bibelforscher.<br />

Neue Ordnung. Kroatische Wochenschrift 2. Jg. 25. 4. 1943: Vom Sektenwesen in <strong>der</strong> Schweiz.<br />

Neue Osnabrücker Zeitung, 20. 12. 2000.<br />

Neue Presse (Hannover); siehe: Blut 2004.<br />

Neue Preußische Zeitung 26. 1. 1921: Bornhak, Conrad; Die Vereinigung ernster Bibelforscher.<br />

Neue Ruhrzeitung 15. 7. 1968.<br />

- 20. 12. 2000; "Welt Satans" gibt <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> Recht.<br />

Neue Stimme (Köln) 1977 Nr. 5 : Wehrersatzdienstverweigerung.<br />

- 1980 Nr. 7: Schulte, Hannelies; Zeugnis von Domitila einer Frau aus den Minen Boliviens.<br />

Das Neue Volk (Rorschach, Schweiz) 12. 8. 1939; Correvon, John: Trost so heißt das<br />

halbmonatliche Hetzblatt.<br />

- 26. 7. 1941: Mä<strong>der</strong>, Robert; Dynamit unter dem Schweizerhaus.<br />

- 1. 11. 1941: Mä<strong>der</strong>, Robert; Unsere Heiligen und die An<strong>der</strong>en.<br />

Der Neue Weg (Halle/S.) 20.7. + 26.8. + 30.8. + 31.8. + 1.9. + 2.9. + 5.9. + 6.9. + 8.9. 1950.<br />

Die neue Welt 1946.<br />

Die neue Welt - Studienfragen 1946.<br />

Neue-Welt-Übersetzung <strong>der</strong> Christlichen Griechischen Schriften 1963.<br />

Neue-Welt-Übersetzung <strong>der</strong> Heiligen Schrift 1971.<br />

Neue-Welt-Übersetzung <strong>der</strong> Heiligen Schrift (revidierte Ausgabe) 1985.<br />

Neue Westfälische, 23. 10. 1996.<br />

- 4. 6. 1997: kids e.V.<br />

- 22. 7. 1997.<br />

- 7. 10. 1997: Venz, Michael, Streit um die Rolle <strong>der</strong> Bibelforscher während des Dritten Reiches.<br />

Neue Zeit (Berlin) 23.8. + 25.8. + 26.8. + 27.8. + 29.8. + 30.8. + 31.8. + 1.9. + 2.9. + 3.9. + 5.9. +<br />

8.9. + 4.10. 1950.<br />

- 25. 3. 1955: Prozess gegen <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Polen.<br />

- 21. 5. 1989: Ma<strong>der</strong>, Julius; Die CIA macht auch vor den Türen <strong>der</strong> Kirche nicht halt.<br />

Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 4. Jg. 1985 S. 114f.: Zivildienstbefreiung für <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong> - nur vom Son<strong>der</strong>pionier an aufwärts.<br />

- 9. Jg. 1989 S. 4 ff. <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> aus Zaire als Asylbewerber in Deutschland.<br />

- 13. Jg. 1994 S. 609f.: Urteil des Verwaltungsgerichtes Berlin vom 25. 10. 1993. zum Antrag <strong>der</strong><br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> als „Körperschaft des öffentlichen Rechts" anerkannt zu werden.


- 15. Jg. 1996 S. 478f. Ch. Ehricke: Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Berlin zum Antrag <strong>der</strong><br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt zu werden.<br />

Neue Zeitschrift für Wehrrecht 8. Jg. 1966 S. 174f.:<br />

Ersatzdienstverweigerungsurteil.<br />

Die Neue Zeitung (Berlin) 2. 8. 1949; Schwab-Fehlisch, Hans: Sie leben vom Gruseln <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en.<br />

- 22. 3. 1950: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> protestieren gegen Unterdrückung in <strong>der</strong> Ostzone.<br />

- 26.8. + 31.8. + 1.9. + 3.9. + 5.9. + 6.9. + 7.9. + 8.9. 1950.<br />

Neue Zürcher Nachrichten 2. 10. 1937: Wie <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> sich wehren.<br />

- 29. 6. 1938: Die Bibelforscher gegen die Religionsgemeinschaften.<br />

- 24. 5. 1946: Offensive <strong>der</strong> Sekten und Bibelforscher.<br />

Neue Zürcher Zeitung 28. 5. 1922: Justinus; Die IVEB.<br />

- 31. 7. 1924: Rekurse <strong>der</strong> Bibelforscher vor Bundesgericht.<br />

- 20. 11. 1927: Ein staatsrechtlicher Rekurs <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher vor dem Bundesgericht.<br />

- 13. 2. 1938: Verbotsaufhebung des Kantons Zug.<br />

- 27. 6. 1945: Konzentrationslager Ravensbrück.<br />

- 24. 7. 1970: Vernichtung o<strong>der</strong> Königreich Gottes? Zum Landeskongreß <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 18. 11. 2000.<br />

Neues Deutschland (Berlin) 21. 3. 1990: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> in <strong>der</strong> DDR zugelassen.<br />

Neues Granseer Tageblatt, 24. 10. 1996.<br />

Neues Münchner Tagblatt 11. 11. 1924: Lama, F. R. von; Die Entlarvung <strong>der</strong> ernsten<br />

Bibelforscher.<br />

Neues Sächsisches Kirchenblatt (Leipzig) 1925 S. 164f.: Eichenberg; Gegen die Ernsten<br />

Bibelforscher.<br />

Neues Wiener Journal 22. 3. 1911 S. 14f.: Der Zionismus in <strong>der</strong> Prophezeiung.<br />

- 8. 11. 1931: Wie die ernsten Bibelforscher den Weltkrieg voraussagten.<br />

"1999" Jg. 1996 Nr. 1: darin Drobisch, Klaus über Garbe, Detlev, Zwischen Wi<strong>der</strong>stand und<br />

Martyrium.<br />

Neureither, Georg: Recht und Freiheit im Staatskirchenrecht, Berlin 2003.<br />

Neutralität 1939.<br />

Nicht euer ist die Schlacht, son<strong>der</strong>n Gottes (Manuskript für das Drama) 1980.<br />

Nicolaysen,Gert: Schicksal jüdischer Juristen in Hamburg im dritten Reich Nie<strong>der</strong>schrift einer<br />

Podiumsdiskussion, 1985, S. 47<br />

Nicoara, Pavel: Über religiöse Sekten, Bukarest 1964 S. 19f.<br />

Niebergall, Friedrich: Im Kampf um den Geist, München 1927 S. 139f.<br />

Niebuhr, Hermann (Bearbeiter): Nationalsozialismus in Detmold, Bielefeld 1998. S. 723f<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen-Stürmer; 30. 5. 1936: Die "<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>". Achtet auf die "Ernsten<br />

Bibelforscher"<br />

Nie<strong>der</strong>sächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 1990. Darin: Struve, Walter: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong><br />

in Osterode am Harz.<br />

Nie<strong>der</strong>selter Tageblatt 10. 10. 1996; Klein, Stephan: Ein Besuch bei den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in<br />

Nie<strong>der</strong>selters.<br />

Niekisch, Ernst: Gewagtes Leben, Köln 1958 S. 347, 348.<br />

Niemann, W.: Bru<strong>der</strong> George H: Fisher, Königslutter 1953.<br />

Niemöller, Martin: Ach Gott vom Himmel sieh darein, München 1946 S. 27, 28.<br />

- Die politische Verantwortung des Christen im akademischen Stand, Gießen 1946 S. 17.<br />

Niermann, Hans-Eckhard: Die Durchsetzung politischer und politisierter Strafjustiz im Dritten<br />

Reich (Dissertation), Münster 1995.


Niethammer, Lutz (Hrsg.): Der 'gesäuberte' Antifaschismus, Berlin 1994.<br />

Nimmerfroh, Maria-Christina, siehe: Rheinische Post 1997.<br />

Nitschke, Kurt: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Berlin 1949.<br />

Noah 1941.<br />

Noah. Er wandelte mit Gott. Video, 1999.<br />

Nobel, Rolf, Die Falschspieler Gottes. Die Wahrheit über <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>, Hamburg 1985.<br />

- siehe Der Stern 1984.<br />

- siehe: Frankfurter Rundschau 1985.<br />

- siehe: Der Freidenker. Geist und Gesellschaft (Wien) 1986.<br />

Noll, Jürgen: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> als Bekenntnisgemeinschaft, Wien 2001<br />

Noll, Karl, siehe: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 1966.<br />

Der Nordberliner 21. 11. 1996: Ein Video das jetzt in Ravensbrück erstmals <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />

vorgestellt wurde.<br />

Norddeutsche Zeitung 1. 9. 1950: Täschner, Herbert: Propheten des Weltuntergangs.<br />

Nordkurier, 6. 10. 2001.<br />

- 2. 4. 2003.<br />

Die Nordschweiz 4. 1. 1943.<br />

Die Nornen 2. Jg. 1913 Nr. 6 S. 22f. + 25f.<br />

Northeimer Zeitung 21. 3. 1996.<br />

Noske, Edgar: Die Eifel ist kälter als <strong>der</strong> Tod, Köln 2003, S. 188f.<br />

NS-Rechtsspiegel 3. Jg. 11. 7. 1939: Bibelforscher vor dem Son<strong>der</strong>gericht. Religiöse Son<strong>der</strong>linge<br />

o<strong>der</strong> Staatsfeinde?<br />

Nürnberger Anzeiger, Ausgabe Südost, 10. 10. 1996.<br />

Nürnberger Nachrichten, 24. 7. 1969: Zum Weltkongress <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 15. 8. 1969: Kind auf dem <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>kongress geboren.<br />

- 3. 1. 1997: 1821 <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in <strong>der</strong> Stadt.<br />

- 14. 3. 1997: Orthodoxe Juden zerstören in Israel Versammlungsstätte <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 22. 3. 1997; Gallasch, Walter: Mutig, beharrlich.<br />

Nürnberger Zeitung, 14. 3. 1997.<br />

- 20. 12. 2000.<br />

Nutze die Belehrung <strong>der</strong> Theokratischen Predigtdienstschule 2002.<br />

Oberhirtliches Verordnungsblatt für die Diözese Passau, 6. 5. 1931 S. 50f.<br />

Oberösterreichische Nachrichten; siehe Blut 1976.<br />

Oberrheinisches Pastoralblatt 62. Jg. 1961 S. 340f.: Lerch, Heinrich; Unser Wohnviertel-<br />

Apostolat und die Aktivität <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Obst, Helmut: Apostel und Propheten <strong>der</strong> Neuzeit, 2. erweiterte Auflage, Berlin 1981.<br />

- Außerkirchliche religiöse Protestbewegungen <strong>der</strong> Neuzeit, Berlin 1990.<br />

- siehe: Traditio - Krisis - Renovatio 1976 S. 364f.<br />

Obst, Helmut; Kirchner, Hubert (Hrsg.): Kirchen, Freikirchen und Religionsgemeinschaften in<br />

<strong>der</strong> DDR, Berlin 1989.<br />

- Neuapostolische Kirche, Neukirchen-Vlyun 1996.<br />

Der öffentliche Dienst (Schweiz) 31. Jg. 29. 7. 1938: Himmelschreiende Verbrechen.<br />

Die öffentliche Verwaltung 11. Jg. 1958 S. 660f.: Zur Frage <strong>der</strong> Wehrdienstbefreiung.<br />

- 15. Jg. 1962 S. 788f.: Son<strong>der</strong>pionierverkündiger sind keine hauptamtlich tätigen Geistlichen im<br />

Sinne des § 11 Abs. 1 Nr. 3 des Wehrpflichtgesetzes.<br />

- 21. Jg. 1968 S. 801f.: Zur Frage <strong>der</strong> Missionstätigkeit für <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> von Polizeibeamten<br />

außerhalb des Dienstes in Zivilkleidung.


- 1998: Thüsing, Gregor; Kirchenautonomie und Staatsloyalität.<br />

Oehler, Christiane: Die Rechtsprechung des Son<strong>der</strong>gerichts Mannheim 1933-1945, Berlin 1997.<br />

Ökumenische Rundschau 1954 Nr. 2: Littell, Fränklin H.; Kirche und Sekte.<br />

Oelkers, Harald; Sorge- und Umgangsrecht in <strong>der</strong> Praxis, Bonn 2004.<br />

- siehe: Familie und Recht 1997.<br />

Oerter, Rolf, Entwicklungspsychologie, Weinheim 2002.<br />

Österreich in <strong>Geschichte</strong> und Literatur 44. Jg. 2000 S. 73f.: Graf-Stuhlhofer, Franz:<br />

Täuferkirchen in <strong>der</strong> Ostmark. Von Adventisten, Baptisten, Mennoniten, Pfingstlern und <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong>. Forschungsbericht<br />

Österreichisches Archiv für Recht und Religion 49. Jg. 2002 S.40f.; Angeletti, Silvia: Der<br />

Vertrag zwischen dem italienischen Staat und den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Offenbach Post, 20. 12. 2000: Nur ein Pyrrhussieg?<br />

Die Offenbarung - Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe 1988.<br />

Offene Antwort an Herrn Pfarrer R. in Bern (Milleniumsschriften 6) Thun 1904.<br />

Offener Brief an Antisemiten, Schutz- und Trutzbund und alle die es angeht 1921.<br />

Offener Brief an das Bibelgläubige und Christus liebende Volk Deutschlands 1937.<br />

Öffentliche Erklärung über Zweck und Organisation <strong>der</strong> IVEB 1924.<br />

Olshausen, Justus v.: Kommentar zum Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich (12. Auflage)<br />

Berlin 1942.<br />

Oltner Tagblatt (Schweiz) 12. 9. 1924 (Inserat <strong>der</strong> Wachtturmgesellschaft) Bibelforscher und<br />

Freimaurer.<br />

- 14. 5. 1925: Ein Freimaurerbrief und seine Folgen.<br />

Oranienburger Generalanzeiger 29. 6. 1997: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> im Veltener Business-Park.<br />

Die Ordnung des Verkündigungswerkes um 1945.<br />

Organisation zum Predigen und zum Jüngermachen 1972.<br />

Organisations-Anweisungen für die Königreichsverkündiger 1945.<br />

Organisiert, unseren Dienst durchzuführen 1983.<br />

Orientierung 12. Jg. 1948 S. 88f.: Ernste Bibelforscher (<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>).<br />

Der Ort des Terrors. Hrsg. v. Wolfganz Benz und Barbara Diestel, Band 2, München 2005<br />

- Band 4, München 2006.<br />

Ortner, Helmut: Religion und Staat, Schriftenreihe Colloquium Band 1, Wien 2000.<br />

Osborn, Ronald E.: Der Geist des amerikanischen Christentums, Stuttgart 1960 S. 51f.<br />

Ostasiatischer Beobachter 1938 Nr. 61: Becker, Ernst H.; Die Internationale Vereinigung Ernster<br />

Bibelforscher und wer steckt dahinter?<br />

Die Ostschweiz 27. 10. 1924: Der Verleumdungsprozeß <strong>der</strong> internationalen Vereinigung ernster<br />

Bibelforscher.<br />

- 11. 12. 1941: Das System <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Ostsee-Zeitung, 3. 11. 2002.<br />

Ostero<strong>der</strong> Kreis-Anzeiger 20. 3. 1997: Die Frauen im KZ Moringen.<br />

Ostthüringer Zeitung, 27. 11. 2001: Gera war das Auge des Taifuns.<br />

Otte, Hans siehe IWK 1995.<br />

Pachaly, Erhard; Pelny, Kurt: KZ Mittelbau-Dora, Berlin 1990.<br />

Padmore, George: Afrika unter dem Joche <strong>der</strong> Weißen, Zürich 1936.<br />

Pape, Dieter (Bearbeiter): Ich war Zeuge <strong>Jehovas</strong>, Berlin 1961.<br />

Pape, Günther: Ich war Zeuge <strong>Jehovas</strong>, Augsburg 1967.<br />

- Die Wahrheit über <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>, Rottweil/Neckar 1970.<br />

- <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> an <strong>der</strong> Tür, Rottweil/Neckar 1971.


- siehe: Glauben und Leben 1976.<br />

- Ich klage an. Bilanz einer Tyrannei, Augsburg 1999.<br />

Pape, Klaus-Dieter; siehe: Materialdienst 1995.<br />

- siehe: Das Sonntagsblatt 1995.<br />

- Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Concret Nr. 1; Tübingen 1998.<br />

- Die Angstmacher, Leipzig 1998.<br />

Papenheim, Christoph; siehe: Harz Kurier 10. 5. 1997.<br />

Das Paradies für die Menschheit durch die Theokratiewie<strong>der</strong>hergestellt 1973.<br />

Pariser Tagblatt 14. 11. 1934: Gefängnis für ernste Bibelforscher.<br />

Pariser Tageszeitung 16. 3. 1937: Fünf Jahre Gefängnis für Bibelforschung.<br />

Parlamentarisch-Politischer Pressedienst (Bonn) 5. 7. 1961.<br />

Partei-Justiz - eine vergleichende Dokumentation, Bonn 1964.<br />

Pastor C. T. Russell. Sein Leben und sein Wirken 1917.<br />

Pastoralblätter 62. Jg. 1920 S. 228f.; Fiebig, Paul: Internationale Vereinigung ernster<br />

Bibelforscher.<br />

- 89. Jg. 1949 S. 100f. + 391f., Müller-Schwefe, Hans-Rudolf; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Paul, Gerhard: Staatlicher Terror und gesellschaftliche Verrohung. Die Gestapo in Schleswig-<br />

Holstein, Hamburg 1996.<br />

Paulicic, Michael: Lippspringe, Pa<strong>der</strong>born 1995.<br />

Paulsen, Sven: 175 Jahre pfälzisches Obergericht, um 1990.<br />

Paulus 21. Jg. 1949 S. 120f.: Arnold, Willibald: Volksmission und Sekten.<br />

Paulusgesellschaft: Schöpfertum und Freiheit, Marienbad 1967 S. 193f.<br />

Pausch, Andreas: Waffendienstverweigerung in <strong>der</strong> DDR, Leipzig 2004, S. 30f..<br />

Peiner Zeitung 22. 7. 1934.<br />

Pelinka, Anton; Steiniger, Rolf:Österreich und die Sieger, 1986, S. 28.<br />

Pellechia, James, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Penton, M. James: Die <strong>Geschichte</strong> eines versuchten Kompromisses 1990 (Maschinenschrift).<br />

Peters, Karl siehe: Gedanken zur Strafrechtsreform S. 51 f. Glaube und Strafrecht, Pa<strong>der</strong>born<br />

1965.<br />

- Justiz als Schicksal, Berlin 1979, S. 235f..<br />

- siehe: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 1965.<br />

- siehe: Juristenzeitung 1965, 1966.<br />

- siehe: Beiträge zur gesamten Strafrechtswissenschaft. Festschrift für Helmut Mayer, 1966.<br />

- siehe: Festschrift für Karl Engisch 1969.<br />

Petrich, Hermann: Unsere Sekten, Freikirchen und Weltanschauungsgemeinschaften, Berlin 1928<br />

S. 238f.<br />

Pfaffrath, Tharsicius: Die Sekte <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher, Pa<strong>der</strong>born 1925.<br />

Pfälzische Presse 29. 4. 1936: Eine interessante Entscheidung des Arbeitsgerichtes<br />

Kaiserslautern.<br />

Pforzheimer Kurier, 30. 3. 1995.<br />

Philadelphia 23. Jg. 1913 S. 6f.: Milleniumsleute.<br />

Philipp, Peter, siehe: Blut 1987.<br />

Philipsen, Bernd; siehe: Handbuch für den Kreis Schleswig-Rendsburg.<br />

Das Photo-Drama <strong>der</strong> Schöpfung 1925.<br />

Picker, Henry: Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941-42, Stuttgart 1965.<br />

Piechotta, Hansjürgen; siehe Blut 2003.<br />

Pierre, Andre, siehe: Katholischer Digest 1963.<br />

Pietsch, Christian, siehe: Kirche im Sozialismus 1985.


Pietz, Reinhold, siehe: Die Zeichen <strong>der</strong> Zeit 1974.<br />

Der Pilgrim (Zeitschrift) Hrsg. Conrad C. Binkele.<br />

Pilgrim, Jürg: Allgemeine Wehrpflicht und Glaubens- und Gewissensfreiheit (Diss.), Zürich 1978<br />

S. 91f.<br />

Pillichody, E.: Hebet eure Häupter auf!, Yverden 1918.<br />

Pingel, Falk: Häftlinge unter SS-Herrschaft, Hamburg 1978.<br />

Pingel-Rollmann, Heinrich: Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Darmstadt und in <strong>der</strong> Provinz<br />

Starkenburg 1933-1945, Darmstadt 1985.<br />

Der Pionier. Funktionärsblatt <strong>der</strong> Gemeinschaft proletarischer Freidenker. Wissenschaftliche<br />

Beilage, 1924 Nr. 12 S. 19f:: Bibelforscher.<br />

Pistrak, Lazar, siehe: Außenpolitik.<br />

Plitt, Gustav: Grundriss <strong>der</strong> Symbolik 7. Aufl. Hrsg. von Schulze, Victor, Leipzig 1921.<br />

Ploetz (Verlag): Das Dritte Reich, (Hrsg. von Broszat, Martin u. a.), Freiburg/Br. 1983 S. 173f.<br />

Pobel, Udo, siehe: Bildzeitung 1977.<br />

Pöhlmann, Matthias: Kampf <strong>der</strong> Geister, Stuttgart 1998.<br />

Poel, Albert van de: Ich sah hinter den Vorhang, Hamburg 1948 S. 105 - 109.<br />

Poelchau, Harald: Die letzten Stunden, Berlin 1949 S. 38f.<br />

Pörtner, Rudolf (Hrsg.) Mein Elternhaus, München 1986, S. 50.f.<br />

Pokatzky, Klaus: Zivildienst - Friedensdienst im Inneren, Reinbek 1983.<br />

Poliakov, Leon; Wulf, Josef: Das Dritte Reich und seine Diener, Berlin 1975 S. 333f.<br />

Politische Strafjustiz in <strong>der</strong> früheren DDR; o. O. (um 1997).<br />

Politischer Wandel, organisierte Gewalt und nationale Sicherheit. Festschrift für Klaus-Jürgen<br />

Müller, München 1995.<br />

Pollack, Detlef: Säkularisierung - ein mo<strong>der</strong>ner Mythos?, Tübingen 2003.<br />

Pommern 1934/35 im Spiegel von Gestapo Lageberichten und Sachakten, Köln 1974 Band I S.<br />

161 - 163; Band II S. 410 - 413.<br />

Pommersche Tagespost 15. 9. 1917: Sekten als amerikanische Agenten.<br />

Poppenburg, Fritz „Unter <strong>Jehovas</strong> Schutz" (Video) 1989.<br />

-„Fürchtet euch nicht" (Video) 1997.<br />

- "Blut, auf Leben und Tod" (Video) 2000.<br />

Posser, Diether, siehe: Stimme <strong>der</strong> Gemeinde 1965.<br />

Potz, Richard; Kohlhofer, Reinhard (Hrsg): Die "Anerkennung" von Religionsgemeinschaften,<br />

Schriftenreihe Colloqium Band 6, Wien 2002.<br />

Der Prediger und Katechet 90. Jg. 1951 S. 112f.: Spaemann, Heinrich; Was ist von den ernsten<br />

Bibelforschern o<strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> zu halten?<br />

Die Presse (Wien) 14. 8. 1998.<br />

Preuß, Hans: Die Vorstellungen vom Antichrist, Leipzig 1906 S. 267.<br />

Preußische Kirchenzeitung 1. Jg. 1908 S. 629f. + 668f.: Siegmeyer, W.; Die Zions Wachtturm-<br />

Bibel und Traktatgesellschaft.<br />

Price, Ernest B.: Gottes Kanal <strong>der</strong> Wahrheit - ist es <strong>der</strong> Wachtturm?, Zürich 1972.<br />

- Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Ein kritischer Blick auf ihr Lehrgebäude, Zürich 2007<br />

Priebe, Hermann: Kirchliches Handbuch für die evangelische Gemeinde, Berlin 1914 S. 335.<br />

- Kirchliches Handbuch für die evangelische Gemeinde, Dritte, völlig umgearbeitete Auflage,<br />

Berlin 1929 S. 444 .<br />

Priester, Elke; Nuding, Stephan: Die Sekte. O<strong>der</strong>: Die Gedanken sind frei, Dettenheim 1997.<br />

Prock, Helmut: Die Lehre <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> aus biblischer Sicht, Berneck 1996.<br />

Proklamation. Ein Aufruf an die Führer <strong>der</strong> Welt 1922.<br />

Proklamation. Ein Warnruf an alle Christen 1925.


Der proletarische Atheist 6. Jg. 1931 Nr. 11; Ihlau, Alfred: Der Bibelforscher.<br />

Der proletarische Freidenker 2. Jg. 1923 Nr. 6 S. 7f.: Religiöser Wahnsinn.<br />

Proletarische Heimstunden (Leipzig) 1924 S. 245f.: Der liebe Gott im Lichte <strong>der</strong> Bibel.<br />

Der Prophet Hesekiel (Separatdruck aus Schriftstudien Band 7) 1918.<br />

Die Prophezeiung Daniels. Achte darauf. 1999.<br />

Die Prophezeiung Jesajas Band I 2000.<br />

- Band II 2001.<br />

Protest gegen Christenverfolgung in Danzig (mit fünf Beilagen),10. 12. 1936.<br />

Protestanten! Wacht auf!! Hört, was Dr. Martin Luther sagt über die Sterblichkeit <strong>der</strong> Seele, den<br />

Antichrist und den Wert <strong>der</strong> Zeitprophezeiungen, Dresden 1910.<br />

Protestantenblatt 58. Jg. 1925 S. 626f.: Die internationale Vereinigung ernster Bibelforscher und<br />

etwas vom ernsten Bibelforschen.<br />

Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher (Dokumentarbände) Nürnberg 1946.<br />

- Bd. 3 S. 556f; 4 S. 562f.; 11 S. 323f. + 563f.; 16 S. 14f.; 35 S. 14f.<br />

Prüfet die Geister Nr. 3: Die Internationale Vereinigung ernster Bibelforscher (IVEB)<br />

Milleniums- o<strong>der</strong> Russellsekte; um 1920.<br />

Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift 25. Jg. 1923 S. 155f.: Marienfeld, O.; Über einen<br />

Fall von Kriegsdienstverwerweigerung aus religiösen Gründen.<br />

Pursch, Kurt, siehe: Altkatholische Kirchenzeitung 1957.<br />

Puvogel, Ulrike (Hrsg.): Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus, Bonn 1987.<br />

Quatember-Stimmen für das katholische Volk (Wien) 15. 4. 1925: Antwort auf die Offene<br />

Anklage <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher gegen die Geistlichkeit.<br />

Quellen zu Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung unter <strong>der</strong> NS-Diktatur in hessischen Archiven,<br />

Wiesbaden 1995<br />

Quick 11. 8. 1963: Passierschein ins Paradies.<br />

Radio Kultur 1. 12. 1997: Wilmer, Anette; Über die Gerichtsverfahren <strong>der</strong> Scientology und<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> vor dem Bundesverwaltungsgericht.<br />

Rä<strong>der</strong>, Uwe: Der Schlüssel zur Offenbarung, Ems 1997.<br />

Rahe, Thomas; siehe: Beiträge zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> nationalsozialistischen Verfolgung.<br />

- in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Raith, Werner, siehe: taz 1990.<br />

Rammerstorfer, Bernhard: Nein statt ja und Amen, Puchenau 1999.<br />

Ranke-Rippchen, Roland: Das böse Bibel-Buch, Löhrbach 1991.<br />

Raquet, Sigrid: Keine Angst vor <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Moers 1998.<br />

Rast, Gertrud: Allein bist du nichts, Frankfurt/M. 1972.<br />

Rauch, Renate, siehe: Wochenpost 1995.<br />

Rauchfleisch, Stefanie; Rüf, Franziska Weibel: Kindheit in religiösen Gruppierungen - zwischen<br />

Abgrenzung und Ausgrenzung, Bern 2002<br />

Rausch, Ulrich, siehe: Kaiser, Eva-Maria.<br />

Rausch, Ulrich; Schüssler, Ute: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>, Frankfurt/M. 1998.<br />

Rauschning, Hermann: Gespräche mit Hitler, Zürich 1940 S. 259f.<br />

Rat über theokratische Organisation für <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> 1949.<br />

Ratajczak, Thomas: Risiko Aufklärung. Schmerzensgeld trotz Behandlungserfolg Wohin führt<br />

die Rechtsprechung?, 2001, S. 76<br />

Ratschläge für Königreichsverkündiger 1947.<br />

Ratschläge für Missionsarbeiter um 1926.


Ravensbrückener Blätter, Dezember 2002 Nr. 113.<br />

Das Recht 38. Jg. 1934 S. 649f. + 696f.: Bibelforscherverbot.<br />

Recht und Freiheit zur erfolgreichen Verkündigung des Evangeliums, Bern 1929.<br />

Rechtsprechung zum Wie<strong>der</strong>gutmachungsrecht. Beilage zur Neuen Juristischen Wochenschrift.<br />

15. Jg. 1964 S. 501 - 505: Naziurteile wegen Wehrdienstverurteilung implizieren keinen<br />

Wie<strong>der</strong>gutmachungsanspruch in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland.<br />

Der Rechtsstaat vor neuen Herausfor<strong>der</strong>ungen. Festschrift für Ludwig Adamovich zum 70.<br />

Geburtstag, Wien 2002; S. 61f.:, Christian Brünner: Christengemeinschaft und <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> -<br />

Religionsgemeinschaften zweiter Klasse!<br />

Reese-Schäfer, Walter (Hrsg.) Identität und Interesse, Opladen 1999, S. 71f.<br />

Reformatio 11. Jg. 1962 S. 579f.<br />

- 13. Jg. 1964 S. 648f.<br />

- 15. Jg. 1966 S. 563f.<br />

Reformierte Kirchenzeitung 30. Jg. 1907 Nr. 21: Rohle<strong>der</strong>: C. T. Russell.<br />

- 71. Jg. 1921 Nr. 6 + 16: Müller, K.; Internationale Vereinigung ernster Bibelforscher.<br />

Regge, Bernhard, siehe: Freidenker (Berlin) 1932.<br />

Rehlinger, Ludwig A.: Freikauf, Frankfurt 1991, S. 65f.<br />

Reichspost (Wien) 24. 3. 1935: Die 'ernsten Bibelforscher' im Jahre 1934".<br />

Reimer, Hans-Diether (Hrsg.): Stichwort 'Sekten'. Glaubensgemeinschaften außerhalb <strong>der</strong><br />

Kirchen, Stuttgart 1977; S. 43f.<br />

Reiners, Johann: Erlebt und nicht vergessen Eine politische Biographie, 1982, S. 15<br />

Religion, Staat, Gesellschaft, 2000, Heft 2; Krenzer, Michael über Hacke, Gerald.<br />

- 2002, H. 1: Krenzer, Michael: Spiel nicht mit den Schmuddelkin<strong>der</strong>n.<br />

- 2003, H. 1: Wrobel, Johannes: Die Verfolgung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> im Nationalsozialismus.<br />

- 2007, H. 1: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Ostmittel-, Südost- und Südeuropa.<br />

Reppas, Thansasius: Aus Gewissensgründen, Athen 1988.<br />

Die Regierung, die das Paradies wie<strong>der</strong>herstellen wird 1985.<br />

Die Regierung Gottes - sind Sie dafür o<strong>der</strong> dagegen? 1974 (Königreichs-Nachrichten 18).<br />

Rehwaldt, Hermann: Das schleichende Gift, München 1935 S. 47, 48.<br />

Das Reich <strong>der</strong> Gerechtigkeit und Wahrheit. Die Zeitung <strong>der</strong> Menschenfreunde 26. Jg. 1973 - 27.<br />

Jg. 1974.<br />

Der reiche Mann und <strong>der</strong> arme Lazarus, Kirchlengern 1954.<br />

Reichelt, Stefanie: Für mich ist <strong>der</strong> Krieg aus, München 1995.<br />

Reichenbach, Armin: Versuch den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> zu helfen, Kreuzlingen 1994.<br />

Der Reichsbote (Berlin) 6. 4. 1924: Schultze, Victor; Zur Kennzeichnung <strong>der</strong> ernsten<br />

Bibelforscher.<br />

- 30. 8. 1927: Marquardt; Was will die internationale Vereinigung ernster Bibelforscher.<br />

Reichsverwaltungsblatt 56. Jg. 1935 S. 700f.: Eine Entscheidung des Hanseatischen<br />

Son<strong>der</strong>gerichtes.<br />

Reimer, Hans-Diether (Hrsg.) Stichwort Sekten, Stuttgart 1977 S. 43f.<br />

- (Hrsg.) Neben den Kirchen. Gemeinschaften die ihren Glauben auf beson<strong>der</strong>e Weise leben<br />

wollen, - Konstanz 1979 (Herausgeberwechsel: 10.Aufl. 1995; Hrsg. Hauth, Rüdiger).<br />

- siehe: Materialdienst 1972.<br />

Reinhardt, Ludwig: Im Bannkreis <strong>der</strong> Reichsgotteshoffnung, Bearbeitet von Ernst Staehelin,<br />

München 1924.<br />

Reinhardt, Stephan (Hrsg.): Max von <strong>der</strong> Grün. Materialienbuch, Darmstadt 1989.<br />

Reinhardt, W., siehe: Rottenburger Monatsschrift für praktische Theologie 1925.<br />

Die Religion in <strong>Geschichte</strong> und Gegenwart: 1. Aufl. Bd. I (1909) Sp. 163f.


2. Aufl. (1927) Bd. I Sp. 1018f. ; 3. Aufl. (1966) Bd. 6 Sp. 1903f.<br />

Religion - Staat - Gesellschaft, 2000 (Heft 2) Krenzer, Michael über Hacke, Gerald „Die <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong> in <strong>der</strong> DDR„.<br />

Religion und Gegenwart, Alma Ata 1985 S. 31 - 36.<br />

Religionen und Recht, Hrsg. von Gritt Klinkhammer..., Marburg 2002; S. 151f. Steffen Rink:<br />

Wandel und Integration. Religionswissenschaftliche Perspektiven auf aktuelle Entwicklungen bei<br />

den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Religionsfreiheit. zwischen individueller Selbstbestimmung, Min<strong>der</strong>heitenschutz und<br />

Staatskirchenrecht, Berlin 2001, S. 80f<br />

Religiöse Gemeinschaften. Handreichung für Mitarbeiter <strong>der</strong> Evang. Kirche, Potsdam 1986.<br />

Reller, Horst (Hrsg.) Handbuch religiöse Gemeinschaften <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (Hellmund, Dietrich),<br />

Gütersloh 1978.<br />

Remberger, Franz Xaver: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> o<strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> Christi?, München 1956.<br />

- Was gehen uns die Sekten an?, München 1962.<br />

Renker, Z.: Unsere Brü<strong>der</strong> in den Sekten, Limburg 1964.<br />

Renn, Ludwig: Inflation, Berlin 1965.<br />

Der Republikaner (Straßburg) 1933 Nr. 273: Klerikaler Scheiterhaufen-Fimmel um eine<br />

Veranstaltung <strong>der</strong> Bibelforscher.<br />

Resolution <strong>der</strong> Ortsgruppe Bern <strong>der</strong> IVEB, 1916<br />

Respektiere <strong>Jehovas</strong> Ernennungen (Manuskript für das Bühnenstück) 1969.<br />

Rettberg, Esther: Erziehung im Umfeld einer Religionsgemeinschaft (Diplomarbeit), Bochum<br />

1994.<br />

Rettung (hektographierte Broschüre aus <strong>der</strong> deutschen Untergrundorganisation in <strong>der</strong> Nazizeit. o.<br />

J. Enthält einleitend das erste Kapitel des Rutherford-Buches von 1939 Die Rettung, Ab Seite<br />

24f. geht es dann weiter mit dem Abdruck des Offenen Briefes. An das bibelgläubige und<br />

Christus liebende Volk Deutschlands!; vom 20. 6. 1937).<br />

Rettung aus <strong>der</strong> Weltbedrängnis steht bevor 1975.<br />

Die Rettung des Menschengeschlechts durch Gottes Königreich 1970.<br />

Reutlinger Nachrichten, 16. 11. 1996.<br />

Reymond, Marc A.: siehe: Blut 2003.<br />

Rhein-Mainer, 30. 10. 2001: Tödlicher Unfall bei Königreichssaalbau.<br />

Rhein-Zeitung 12.4. 1950: Religionsverfolgung in Rostock.<br />

Rheinische Post 26. 7. 1973.<br />

- 18. 12. 1997: Nimmerfroh, Maria-Christina; Was darf über <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> gesagt werden?<br />

- 9. 3. 2000: Ehefrau in religiösem Wahn erstochen.<br />

- 20. 12. 2000: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> wollen Privilegien in "Satans Welt".<br />

Rheinische Volkswacht 13. 11. 1924: Woher haben die ernsten Bibelforscher ihre Geldmittel?<br />

Rheinischer Merkur 24. 4. 1987: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in <strong>der</strong> DDR.<br />

- 17. 2. 1989: Arendt, Klaus: Wenn die Ehefrau zu den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> gehört.<br />

Rheinpfalz 12. 7. 1979.<br />

- 20. 12. 2000: Etappensieg für <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>; Interview mit K. H. Geis.<br />

- 18. 5. 2001: Bad Bergzabern: Umstrittene Ausstellung.<br />

- 8. 12. 2001: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> mit dem "Teufel" im Bunde<br />

- 12. 7. 2003: Ausstieg: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> den Rücken kehren.<br />

Rheintaler Volksfreund (Schweiz) 6. 1. 1943: Eine unbefriedigende Lösung.<br />

Ribbe, Wolfgang (Hrsg.): Die Lageberichte <strong>der</strong> Geheimen Staatspolizei über die Provinz<br />

Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin, Teilband I Potsdam, Köln 1999.<br />

Richter, Hans Dr. (Hans Jonak v. Freyenwald), Der Berner Prozess um die Protokolle Zions in,


Hammer Nr. 793/1934.<br />

- Der Berner Prozess um die Echtheit <strong>der</strong> Protokolle Zions in, Deutschlands Erneuerung Mai<br />

1935.<br />

- Wo finde ich den Juden? in, Nationalsozialistische Monatshefte April 1936.<br />

Ridenour, Fred: An <strong>der</strong> Wahrheit vorbei, Wuppertal 1975 S. 33f.<br />

Riechert, Hansjörg; siehe: Niebuhr, Hermann<br />

Riedel, Alfons; Schwabene<strong>der</strong>, Josef (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und<br />

politisches Gewissen, Wien 1997.<br />

Rieger, H., siehe: Blut 1975.<br />

Rieger, W.; siehe: Mehm, Berthold.<br />

Riehl, Lothar Richard: Geht nicht über das hinaus was geschrieben steht, Band I und II, Kassel<br />

1999.<br />

Riemer, Martin: Die neuzeitlichen Sekten und Häresien, Gütersloh 1926 S. 28f.<br />

- Wi<strong>der</strong> die Irrgeister, Witten 1928 S. 37 f.<br />

Rings, E. P., siehe: Westdeutscher Beobachter 1938.<br />

Rink, Steffen; siehe: Religionen und Recht, 2002.<br />

Rinser, Luise: Gefängnis-Tagebuch, München 1946.<br />

Ritter, Gerhard, siehe: <strong>Geschichte</strong> in Wissenschaft und Unterricht 1954.<br />

Röchling, Walter (Hrsg.) Eltern - Kind. Das Buch zur Fernsehserie ARD-Ratgeber Recht.<br />

Röhm, Eberhard, Sterben für den Frieden, Stuttgart 1985 S. 213.<br />

Röhrich, Wilfried: Die Macht <strong>der</strong> Religionen, München 2004.<br />

Röttgers, Hans-Rüdiger; siehe: Blut 2002.<br />

Rogerson, Alan: Viele von uns werden niemals sterben, Hamburg 1971.<br />

Rohkohl: Wer hat recht? Eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Bibelforschern, Berlin 1926.<br />

- siehe: Die Innere Mission im evangelischen Deutschland 1925.<br />

-siehe: Der Geisteskampf <strong>der</strong> Gegenwart, 1926, 1928.<br />

- siehe: Wort und Tat 1927.<br />

Rohle<strong>der</strong>, siehe: Reformierte Kirchenzeitung 1907.<br />

Rohm, Karl, siehe: Der Leuchtturm 1922.<br />

Romberg,Otto R; Albrecht, Richard: Wi<strong>der</strong>stand und Exil 1933 - 1945, 1986, S. 80, 132.<br />

Romerike Berge 50. Jg. 2000 Heft 3 S. 14f.; Leeck, Christian: Die Verfolgung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong> im Raum Wuppertal 1933 - 1945<br />

Rominger, Walter; siehe: Westfalenblatt.<br />

Ronge, Paul: Im Namen <strong>der</strong> Gerechtigkeit, München 1963.<br />

Rorschacher Zeitung (Schweiz) 6. 1. 1943: Gegen die ernsten Bibelforscher (Aus dem<br />

Kantonsgericht).<br />

Roschek, Jan: Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen,<br />

Berlin 2003.<br />

Rosenbaum, Anatol: Die DDR feiert Geburtstag und ich werde Kartoffenschäler, 2006, S. 103.<br />

Rosenberg, Alfred:, Die Protokolle <strong>der</strong> Weisen von Zion und die jüdische Weltpolitik, München<br />

1924.<br />

- Houston Stewart Chamberlain, München 1927 S. 83f.<br />

- Das Wesensgefüge des Nationalsozialismus, München 1932 S. 54f.<br />

- Protestantische Rompilger, München 1937 S. 85f.<br />

- siehe: Völkischer Beobachter 1922.<br />

- siehe: Der Weltkampf 1925.<br />

Rosenthal, Hans: Zwei Leben in Deutschland, Bergisch Gladbach 1987.<br />

Roser, Hubert, in: Hesse, Hans, 1998.


- (Hrsg.): Wi<strong>der</strong>stand als Bekenntnis. Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und das NS-Regime in Baden und<br />

Württemberg, Konstanz 1999.<br />

Roskamp, Heiko: Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand: Tiergarten ein Bezirk im Spannungsfeld <strong>der</strong><br />

<strong>Geschichte</strong> 1933-1945, 1985, S. 112, 124,1948.<br />

Rosmus-Wenninger, Anja: Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung am Beispiel Passaus 1933-1945, Passau<br />

1983.<br />

Rosten, Leo (Hrsg.): Zu Gott führen viele Wege, Bad Nauheim 1958 darin: Henschel, Milton G.<br />

Wer sind <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>.<br />

Roth, Christine Katrin: Kin<strong>der</strong>erziehung in Erwartung des Weltunterganges am Beispiel <strong>der</strong><br />

Neuapostolischen Kirche und <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (Diplomarbeit) Koblenz-Landau 2001.<br />

Rottenburger Monatsschrift für praktische Theologie 8. Jg. 1925 S. 161f:<br />

Reinhardt, W.; Mo<strong>der</strong>nes Sektenwesen. Die ernsten Bibelforscher.<br />

Rottlän<strong>der</strong>, Wilhelm, siehe: Blut 1966.<br />

RTL-Fernsehen 19.1. 1998: Meiser, Hans; Abgerichtet - Kindheit in einer Sekte.<br />

Ruch, Martin: Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand in Offenburg 1933-1945, Offenburg 1995.<br />

Rühling, E.: Am Scheideweg, Hamburg 1952, S. 160f.<br />

Rümann, siehe: Ruf und Rüstung 1928.<br />

Rüter-Ehlermann, Adelheid (Bearbeiter): Justiz und NS-Verbrechen Band V, Amsterdam 1970.<br />

Ruf und Rüstung 2. Jg. 1928 S. 133f.: Rümann; Gegen die sogenannten ernsten Bibelforscher.<br />

Ruhr-Nachrichten 24. 7. 1981.<br />

Ruiter, Robin de: Die geheime Macht hinter den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Durach 1995.<br />

- Die 13 satanischen Blutlinien, Durach 1999.<br />

- The Watchtower Society. Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> zwischen US-Politik, Zionismus und<br />

Freimaurerei, Durach 2006.<br />

Rundschau des Volksbundes für Geistesfreiheit 1. Jg. 1930 Nr. 9.<br />

Ruppel, Helmut; Schmidt, Ingrid; Wippermann, Wolfgang: …Stoßet nicht um weltlich<br />

Regiment?, Neukirchen-Vlyun 1986 S. 94f.<br />

Russell, Charles Taze: Die nahe Wie<strong>der</strong>herstellung Israels 1914.<br />

- Der Stein losgelöst ist im Rollen 1917.<br />

- Die Stiftshütte 1952 (Tagesanbruch-Nachdruck).<br />

- Tages-Anbruch Band I Der Plan <strong>der</strong> Zeitalter Allegheny 1893.<br />

- Schriftstudien Band I - VI (verschiedene Auflagen zwischen 1909 - 1926).<br />

- Band I: Der göttliche Plan <strong>der</strong> Zeitalter.<br />

- Band II: Die Zeit ist herbeigekommen.<br />

- Band III: Dein Königreich komme.<br />

- Band IV: Der Krieg von Harmagedon.<br />

- Band V: Die Versöhnung des Menschen mit Gott.<br />

- Band VI: Die neue Schöpfung.<br />

- Brief über seine Ehescheidung, in: Der Wachtturm 1972 Nr. 19.<br />

- vor dem Richter, in: Der Wahrheitszeuge 34. Jg. 1912 S. 286f. + 343f.<br />

- Zuschrift, an: Deutsches Gemeinschaftsblatt 4. Jg. 1913 S. 6f.<br />

Rutherford, Adam: Die große Pyramide, Tübingen 1956.<br />

Rutherford, Joseph Fränklin Aufgedeckt 1937.<br />

- Aufruf an die Weltmächte 1926.<br />

- Bedrückung - wann wird sie enden? 1926.<br />

- Befreiung 1926.<br />

- Befriedigt 1941.<br />

- Begünstigtes Volk 1934.


- Bewahrung 1932.<br />

- Des Volkes Freund 1929.<br />

- Eine wünschenswerte Regierung 1924.<br />

- Engel, die bösen, die guten 1934.<br />

- Entscheidung. Reichtum o<strong>der</strong> Ruin 1936.<br />

- Erhabene Wahrheit 1940.<br />

- Faschismus o<strong>der</strong>Freiheit 1939, (vgl. dazu auch Mammach, 1939 - 1945 S. 101).<br />

- Feinde 1937.<br />

- Flüchtlinge 1940.<br />

- Freiheit 1932.<br />

- Freiheit für die Völker 1927.<br />

- Frohe Botschaft 1932.<br />

- Der gerechte Herrscher 1934.<br />

- Gericht über Prediger und Nationen 1929.<br />

- Gesundheit und Leben 1932.<br />

- Gottes Vorhaben 1942.<br />

- Gottesherrschaft 1940.<br />

- Die Harfe Gottes 1926.<br />

- Harmagedon 1937.<br />

- Heilung 1938.<br />

- Heim und Glück 1932.<br />

- Herrschaft und Friede 1939.<br />

- Himmel und Fegefeuer 1931.<br />

- Die Hölle. Was ist sie? 1926.<br />

- Intoleranz 1933.<br />

- Jehova 1934.<br />

- Jenseits 1933.<br />

- Jenseits des Grabes 1934.<br />

- Kin<strong>der</strong> 1943.<br />

- Kin<strong>der</strong>. Studien-Fragen 1943.<br />

- Das Königreich - die Hoffnung <strong>der</strong> Welt 1931.<br />

- Können dieLebenden mit den Toten reden? 1920.<br />

- Krieg o<strong>der</strong> Friede 1930.<br />

- Die Krise 1933.<br />

- Leben 1929.<br />

- Die letzten Tage 1928.<br />

- Licht (Band I und II) 1930.<br />

- Musterstudium Nr. 1 1937.<br />

- Oberherrschaft 1934.<br />

- Das Panier für das Volk 1926.<br />

- Prophezeiung 1929.<br />

- Rechtfertigung (Band I - III) 1931-32.<br />

- Regierung 1928.<br />

- Regierung. Ein Vortrag von weltweitem Interesse 1935.<br />

- Reichtum 1936.<br />

- Die Rettung 1939.<br />

- Rüstung 1933.<br />

- Schau den Tatsachen ins Auge! 1938.


- Scheidung <strong>der</strong> Menschen erklärt in drei biblischen Abhandlungen 1933.<br />

- Schlüssel des Himmels 1932.<br />

- Der Schlusskampf 1932.<br />

- Schöpfung 1928.<br />

- Schutz vor denen, die mich schädigen o<strong>der</strong> vernichten möchten 1936.<br />

- Seine Rache 1934.<br />

- Seine Werke 1934.<br />

- Sicherheit - Trost 1937.<br />

- Theokratische Gesandte 1940.<br />

- Trost für das Volk 1925.<br />

- Trost für die Juden 1925.<br />

- Tröstet die Trauernden 1943.<br />

- Ursache des Todes 1933.<br />

- Verbrechen und Unglück 1930.<br />

- Versöhnung 1928.<br />

- Warnung 1938.<br />

- Was du nötig hast 1932.<br />

- Was du wissen musst 1940.<br />

- Was ist Wahrheit 1932.<br />

- Was Sie brauchen 1932.<br />

- Die Welt in Not - warum? 1923.<br />

- Welt-Wie<strong>der</strong>aufbau 1934.<br />

- Weltweiter Krieg nahe 1935.<br />

- Wer ist dein Gott 1941.<br />

- Wer ist Gott 1932.<br />

- Wer wird die Welt regieren? 1935.<br />

- Die Wie<strong>der</strong>kunft unseres Herrn 1926.<br />

- Wo sind die Toten 1927.<br />

- Wohlfahrt sicher 1928.<br />

- Zuflucht zum Königreich 1933.<br />

- Anklageschrift vom 14. 5. 1918, in: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> in Gottes Vorhaben (1960) S. 79.<br />

- Brief an Hitler vom 9. 2. 1934, in: Cole, Marley <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> (1956) S.94/95.<br />

- Obskure Persönlichkeit, in: Deutsche Allgemeine Zeitung 11. 7. 1935.<br />

- Rutherford verstorben; siehe Die Nation (Schweiz) 12.2. 1942.<br />

- Berner Tagwacht 6. 8. 1942.<br />

- Der Freidenker (Aarau, Schweiz) August 1942.<br />

Ruttmann, Hermann: Religionen - Kirchen - Konfessionen. Glaubensgemeinschaften in Marburg,<br />

Marburg 1993 S. 118f.<br />

- Vielfalt <strong>der</strong> Religionen, Marburg 1995.<br />

Saarbrücker Zeitung 6. 7. 1979.<br />

Sächsische Evangelische Korrespondenz 13. 7. 1925: Schwere Zerwürfnisse in <strong>der</strong><br />

Bibelforscherbewegung.<br />

Sächsische Zeitung 30. 5. 1949: Zeuge <strong>Jehovas</strong> als Mör<strong>der</strong>.<br />

- 29.8. + 30.8. + 31.8. + 2.9. + 5.9. 1950<br />

- 21. 7. 1990: Verfolgt, verfemt, verboten.<br />

- 7. 7. 2000 Zeuge <strong>Jehovas</strong> muss 7200 Mark Geldstrafe wegen Dienstflucht bezahlen<br />

- 16. 12. 2002 Anschlag auf Königreichssaal in Freital-Hainsberg


- 4. 11. 2003: Heinz Gürtlers geraubte Jahre.<br />

- 4. 5. 2004.<br />

Sächsisches. Tageblatt 2.9. + 5.9. + 7.9. 1950.<br />

Sächsisches Verwaltungsblatt 19. 4. 1933 S. 251f.: Bibelforscherverbot.<br />

Sadlack, Emil und Otto: Die Verwüstungen des Heiligtums, Angerburg/Ostpreußen 1928.<br />

- Sadlack, Otto: Wun<strong>der</strong> <strong>der</strong> Verwandlung, Kirchlengern 1958.<br />

- Was wollen und was glauben wir, Kirchlengern 1960.<br />

- Weltende - Weltwende, Kirchlengern 1960.<br />

Sänger, Walter, siehe: Der evangelische Religionslehrer an <strong>der</strong> Berufsschule 1953.<br />

Sahnwaldt, Albert: Die Botschaft vom nahen Weltende. Methode und Tendenzen in <strong>der</strong> Lehrund<br />

Verkündigungsliteratur <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Hüttental Weidenau 1972; (Diplomarbeit,<br />

Maschinenschrift).<br />

Saladin, Peter V.:Grundrechte im Wandel Die Rechtsprechung des schweizerischen<br />

Bundesgerichts zu den Grundrechten, 1970, S. 22<br />

Salan<strong>der</strong>, siehe: Nationalzeitung (Basel) 1937.<br />

Salomonski, M., siehe: CV-Zeitung 1923.<br />

Sammlungen von Entscheidungen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes 57. Jg. 1936 S.<br />

207f.: Gewerbeverlust für Bibelforscher.<br />

San<strong>der</strong>, Willi u. a.: Totenliste amburger Wi<strong>der</strong>standskämpfer und Verfolgter 1933-1945,<br />

Hamburg 1968.<br />

Sandvoss, Ernst R.:Hitler und Nietzsche, 1969, S. 180<br />

Sandvoß, Hans-Rainer: Wi<strong>der</strong>stand 1933-1945. Wi<strong>der</strong>stand in Kreuzberg, Berlin um 1988.<br />

- Wi<strong>der</strong>stand in Spandau, Berlin 1988 S. 153f.<br />

- Wi<strong>der</strong>stand in Neuköln, Berlin 1990 S. 222f.<br />

- Wi<strong>der</strong>stand in Pankow und Reinikendorf, Berlin 1992, S. 201f.<br />

- Wi<strong>der</strong>stand in Mitte und Tiergarten, Berlin 1994 S. 282f.<br />

- Wi<strong>der</strong>stand in Friedrichshain und Lichtenberg, Berlin 1998, S. 255f.<br />

- Wi<strong>der</strong>stand in Prezlauer Berg und Weißensee, Berlin 2000, S. 293f.<br />

Die Sanftmütigen ererben die Erde 1946.<br />

Saß, Ulrich von; Suchdoletz, Harriet von: Feindlich-negativ, Berlin 1990 S. 142.<br />

Sauerschnig, Johann: Meine Suche nach <strong>der</strong> Wahrheit, Hamburg 2005.<br />

Sbosny, Inge, Schabrod, Karl: Wi<strong>der</strong>stand in Solingen, Frankfurt/M. 1975 S. 96f.<br />

Schabrod, Karl: Wi<strong>der</strong>stand an Rhein und Ruhr 1933-1945, Düsseldorf 1969 S. 130f.<br />

Schach dem Sektentreiben. Zur Abwehr <strong>der</strong> staats- und religionsfeindlichen öffentlichen<br />

Propaganda <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Beilage zum 'Klerusblatt' 34. Jg. 1954 Nr. 20.<br />

Schacht, Ulrich: Letzte Tage in Mecklenburg Erinnerungen an eine Heimat, 1986, S. 130<br />

Schadt, Jörg (Hrsg.) Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand unter dem Nationalsozialismus in Baden,<br />

Stuttgart 1976.<br />

Schaeper-Wimmer, Sylvia: Das unbegreifliche berichten, München 1998.<br />

Schae<strong>der</strong>, Hildegard: Ostern im KZ, Berlin 1947.<br />

Schädlich, Hans Joachim: Tallhover, Reinbek 1986.<br />

- (Hrsg.): Aktenkundig, Reinbek 1993 S. 180f.<br />

Schäfer, Bernd; siehe: Borodziej.<br />

Schäfer, Ernstheinrich: Was man über Sekten wissen sollte, Dortmund 1968 S. 28f.<br />

Schaffhauser Zeitung (Schweiz) 5. 4. 1939: Der Geschäftsbetrieb <strong>der</strong> amerikanischen<br />

Bibelforscher.<br />

Schafft, G. E.; Zeidler, Gerhard: Die KZ Mahn- und Gedenkstätten in Deutschland, Berlin 1996.<br />

Schalies, Hans-Joachim; siehe: Büdinger Geschichtsblätter.


Scharf, Kurt: Wi<strong>der</strong>stehen und Versöhnen, Stuttgart 1987.<br />

Schattenmann, Paul: Prüfet die Geister, Erlangen 1954 S. 9, 10.<br />

Schäufele, Hermann: Mo<strong>der</strong>ne Sekten und unsere Abwehr, Karlsruhe 1962 S. 7, 8.<br />

Schenkel, Ernst: Die Seligpreisungen Jesu, Kirchlengern 1961.<br />

Scheurlen, Paul: Die Sekten <strong>der</strong> Gegenwart, Stuttgart 1912f.<br />

- Das kleine Sektenbüchlein, Stuttgart 1921.<br />

- Prüfet die Geister Nr. 3: Die ernsten Bibelforscher, Stuttgart 1930.<br />

Schieferdecker, Hermann: Ein Wort über Freikirchen, Sekten, außerkirchliche Gemeinschaften,<br />

Elbing 1928 S. 11.<br />

Schild <strong>der</strong> Wahrheit 3. Jg. 1926 S. 16f: Kirche und Krieg - ein Kapitel aus <strong>der</strong> Agitation <strong>der</strong><br />

Ernsten Bibelforscher.<br />

- 3. Jg. 1926 S. 74f.. Die ernsten Bibelforscher - Wegbereiter des Umsturzes.<br />

- 3. Jg. 1926 S. 93f., Algermissen, Konrad Adventisten gegen Ernste Bibelforscher.<br />

Schildmann: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> Führer o<strong>der</strong> Verführer <strong>der</strong> Gemeinde Jesu?, Gladbeck 1947.<br />

Schildwache (Rorschach, Schweiz) 22. 9. 1945: Mä<strong>der</strong>, Robert; Wir sind unsterblich.<br />

Schilling, Falko, siehe: Materialdienst 1995, 1996; Bergun<strong>der</strong> 2001.<br />

Schinkele, Brigitte: Österreichisches Religionsrecht, Wien 2005.<br />

Schlaikjer, Erich, siehe: Deutsches Tageblatt.<br />

Schlegel, Dietrich, siehe: Christ und Welt 1968.<br />

Schlegel, Fritz: Die Wahrheit über die ernsten Bibelforscher, Kehl 1922.<br />

- Die Teufelsmaske <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher - Propheten und Pioniere des gewaltsamen<br />

Umsturzes, Neckargemünd 1925.<br />

- siehe: Abwehr.<br />

Schlesische Zeitung 30. 6. 1933: Vereinigung ernster Bibelforscher verboten.<br />

- 12. 9. 1935: Bibelforscher Prozesse in Görlitz.<br />

- 3. 3. 1937: Bibelforscher vor dem Son<strong>der</strong>gericht.<br />

Schlosser, Katesa: Propheten in Afrika, Braunschweig 1949.<br />

- Eingeborenenkirchen in Süd- und Südwestafrika, ihre <strong>Geschichte</strong> und Sozialstruktur 1958,<br />

S.160.<br />

Schlotterbeck, Friedrich: Je dunkler die Nacht, Halle/S. 1969.<br />

Schluckebier, Friedrich-Wilhelm: Sektenspiegel, Kassel 1962.<br />

- Gesunde Lehre und Irrlehre, Wuppertal 1964.<br />

Schmalz, Fritz, siehe: ISK 1929.<br />

Schmeling, Max: - 8 - 9 - aus!, Stuttgart 1956, S. 26 f.<br />

- Erinnerungen, Frankfurt/M. 1995.<br />

Schmid, Georg (Hrsg.): Die Kirchen, Sekten, Religionen, Zürich 2003.<br />

Schmidt, Andreas: Leer-Jahre. Leben und überleben im DDR-Gulag, Böblingen 1986, S. 186.<br />

Schmidt, Ernst: Lichter in <strong>der</strong> Finsternis. Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Essen, Frankfurt/M.<br />

1980 S. 174 - 178, + 357.<br />

Schmidt, Herbert: Beabsichtige ich die Todesstrafe zu beantragen, Essen 1998.<br />

Schmidt, Hermine: Die gerettete Freude, Potsdam 2001.<br />

Schmidt, Horst: Der Tod kam immer montags, Essen 2003.<br />

Schmidt, Josef, siehe: Süddeutsche Zeitung 1955.<br />

Schmidt, Martina: Ich war eine Zeugin <strong>Jehovas</strong>. Protokoll einer Verführung; Gütersloh 2005.<br />

Schmidt, Maruta: Frauen unterm Hakenkreuz, München 1983.<br />

Schmidt, Paul: Anklage gegen die Geistlichkeit, Essen 1925.<br />

Schmidt, Robert: Religiöse Selbstbehauptung und staatliche Repression, Berlin 2003.<br />

Schmidt, Wolf-Rüdiger, siehe: Christ und Welt 1967.


Schmidtchen, Gerhard:: Was den deutschen Heilig ist: Religiöse und politische Strömungen in<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik, 1979, S. 39<br />

- Die Dummheit <strong>der</strong> Informationsgesellschaft, Opladen 2002, S. 25f.<br />

Schmiedel, Paul W.: Pilatus über Jesus bei <strong>der</strong> ernsten Bibelforschern, Zürich 1924.<br />

Schmitt, Uwe; siehe: Blut 2002.<br />

Schnabel, Reimund: Macht ohne Moral, Frankfurt/M. 1958 S. 171f.<br />

Schnei<strong>der</strong>, Inge: Countdown Apokalypse, Bern 1995.<br />

Schnei<strong>der</strong>, Thomas Martin, siehe: Historische Zeitschrift Bd. 261 (1995).<br />

Schnei<strong>der</strong>s, Enne: <strong>Geschichte</strong> und <strong>Geschichte</strong>n die das Leben schrieb, Metzingen 1989.<br />

Schnell, Gabriele (Hrsg.) Lindenhotel, Berlin 2005.<br />

Schnell, William J.: Falsche <strong>Zeugen</strong> stehen wi<strong>der</strong> mich. Dreißig Jahre Sklave des Wachtturms,<br />

Konstanz 1959.<br />

Schnettler, Bernt: Zukunftsvisionen, Konstanz 2004.<br />

- Ein befreiter Zeuge <strong>Jehovas</strong> berichtet, Zürich 1960.<br />

Schön, Heinz: Ostsee 45 Menschen Schiffe Schicksale, 1983 S. 531.<br />

Schönere Zukunft 10. Jg. 1935 S. 397f.<br />

Scholz, Rainer, Probleme mit Jugendsekten, München 1993 S. 88f.<br />

Schowalter, A., siehe: Das Evangelische Deutschland 1925.<br />

Schriftenreihe Colloquium; siehe<br />

- Herrberger, Marcus<br />

- Ortner, Helmut<br />

- Kohlhofer, Reinhard<br />

- Mayer, Heinz<br />

- Noll, Jürgen<br />

- Potz, Richard<br />

Der Schriftforscher. Nr. 1 (1917) - Nr. 16 (1917) Schriftleitung: Hermann Herkendell.<br />

Nr. 17 (1918) - Nr. 28 (1918). Zusätzlicher Obertitel: „Die alte Theologie„. Schriftleiter Max<br />

Cunow: Ab Nr. 29 (1919) ohne vorgenannten zusätzlichen Obertitel - Nr. 44 (1922) (letzte<br />

bekannte Nr.?) Nr. 29 - Nr. 36 (1920) Schriftleiter Max Cunow. Ab Nr. 37 Schriftleier Paul<br />

Balzereit.<br />

Schriftstellenverzeichnis nach <strong>der</strong> Elberfel<strong>der</strong> Bibel 1946.<br />

Schrö<strong>der</strong>, Carsten; siehe: Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 2002.<br />

Schrö<strong>der</strong>, Karl; siehe: Die Vierziger Jahre.<br />

Schrö<strong>der</strong>, Oskar: Die religiösen Schwarmgeister <strong>der</strong> Gegenwart, Mönchen Gladbach 1922.<br />

Schueler, Hans, siehe: Die Welt 1967.<br />

Schüngeler, Heribert: Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Mönchengladbach und Rheydt 1933-1945,<br />

Mönchengladbach 1985.<br />

Schüssler, Ute; siehe: Rausch, Ulrich.<br />

Schuller, Wolfgang: <strong>Geschichte</strong> und Struktur des politischen Sttrafrechts <strong>der</strong> DDR bis 1968,<br />

Ebelsbach 1980.<br />

Schulte, Hannelies, siehe: Neue Stimme 1977.<br />

Schultze, Victor, siehe: <strong>der</strong> Reichsbote 1924.<br />

Schulz, Chr.: Die Milleniumssekte (Bibelforscher) o<strong>der</strong> lehrt die Bibel ewige Höllenqual?,<br />

Bamberg 1924.<br />

Schulz-Stübner, Sebastian; siehe: Blut 2001.<br />

Schulze, siehe: Deutsches Pfarrerblatt 1954.<br />

Schumann, Walter: Nur vierzehn Tage, Stuttgart 1945.<br />

Schunck, Peter: Fallobst im Herbst, Nor<strong>der</strong>stedt 2002 S. 90.


Schupetta, Ingrid; siehe: Heimat, Die 2002.<br />

Schute, Claudia (Hrsg.): Schicksal Bautzen, Bonn 1999, S. 24f.<br />

Schutz <strong>der</strong> Familie und medizinische Behandlung für <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> 1995.<br />

Schutz o<strong>der</strong> Untergang 1946.<br />

Der Schriftforscher 1922.<br />

Schwab-Fehlisch, Hans, siehe: Die Neue Zeitung 1949.<br />

Schwäbische Volkszeitung 30. 1. 1926; (Inserat <strong>der</strong> Wachtturmgesellschaft) Öffentlicher Protest<br />

gegen verfassungswidrige Bekämpfung religiöser Min<strong>der</strong>heiten.<br />

- 27. 2. 1926 (Inserat <strong>der</strong> Wachtturmgesellschaft) Religionskrieg im Justizpalast.<br />

- Schwäbische Zeitung, 21. 12. 2000.<br />

Schwäbisches Tageblatt; siehe: Blut 1993.<br />

Schwan, Michael, siehe Bildzeitung 1977.<br />

Schwanninger, Florian: Im Heimatkreis des Führers, Grünbach 2005.<br />

Schwartz-Bostunitsch, Gregor: Jüdischer Imperialismus, Berlin 1939 S. 461 - 470.<br />

- siehe: Der Weltkampf 1929.<br />

Schwarz, Josef: Bis zum bitteren Ende, Skeuditz 1995.<br />

Schwarz, Leopold: Die wichtigsten Sekten und Irrlehren <strong>der</strong> neueren und neuesten Zeit,<br />

Leutesdorf 1949.<br />

Das Schwarze Korps 2. Jg. 24. 12. 1936 S. 7f.: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> gesucht.<br />

- 3. Jg. 11. 2. 1937 S. 14f.: Besuch beim Son<strong>der</strong>gericht.<br />

- 3. Jg. 18. 2. 1937 : „Unser Heiliger Vater Joseph Stalin".<br />

Schwarzwäl<strong>der</strong> Bote; 25./26. 1. 1997.<br />

Schweer, Thomas: Die Heilsversprecher, München 1996.<br />

Schweitzer, Carl (Hrsg.): Das religiöse Deutschland <strong>der</strong> Gegenwart, Band II S. 69f. Berlin 1929.<br />

Schweizerbanner 4. Jg. 1929 Nr. 13.<br />

Schweizerische Buchdruckerzeitung 61. Jg. 1936 S. 391f.: Entlassung von Bibelforschern.<br />

Schweizerische Medizinische Wochenschrift 93. Jg. 1963 S. 95f.: Mühlberg, O.; Riggenbach O.:<br />

Zur psychiatrischen Beurteilung von Dienstverweigerern aus Gewissensgründen.<br />

- 93. Jg. 1963 S. 819f.: Janner, J.; Die forensisch-psychiatrische und sanitätsdienstliche<br />

Beurteilung …<br />

Schweizerische Reformblätter 56. Jg. 1922 S. 203f.: Luthi, E.; Seltsame Bibelforscher.<br />

- 58. Jg. 1924 S. 87f.: Die ernsten Bibelforscher.<br />

- 59. Jg. 1925 S. 206f. + 216f.: Aeschlimann, A.; Die ernsten Bibelforscher.<br />

Schweizerische Republikanische Blätter 8. Jg. 28. 2. + 7. 3. 1925: Die Anklagen <strong>der</strong> ernsten<br />

Bibelforscher gegen die christliche Geistlichkeit.<br />

Schweizerische Rundschau 37. Jg. 1938 S. 321f.: Karrer, Otto; Sekten in <strong>der</strong> Schweiz.<br />

Schweling, Otto Peter: Die deutsche Militärjustiz in <strong>der</strong> Zeit des Nationalsozialismus, Marburg<br />

1977.<br />

Schwikart, Georg: Kin<strong>der</strong>lexikon <strong>der</strong> Religionen, Düsseldorf 1997.<br />

Schwyzer Volksfreund 16. 2. 1940: Bibelforscher.<br />

Sedler, Karin u. a.: Glaubenskrieg, Berlin 1995.<br />

Seeger, Andreas: Gestapo-Müller, Berlin 1996.<br />

Seeholzer, Titus: Götter und ihre Propheten. Glaubensgemeinschaften in <strong>der</strong> Welt, München<br />

1979.<br />

Der Seelsorger 29. Jg. 1958 S. 58f.<br />

Seibert, G. W.: Tägliches himmlisches Manna 1923.<br />

- Leitfaden und Lehrmittel 1925.<br />

Seid fröhlich ihr Nationen (enthält zugleich <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> im Feuerofen 1946.


Seidel, Wilhelm: Christliche Sekten, Ebelsbach am Main 1981 S. 80f.<br />

Seidler, Franz W.: Fahnenflucht, München 1993.<br />

Sein Reich (Teil 1-6) 1946.<br />

Sekten und Son<strong>der</strong>gemeinschaften in den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n, Chemnitz 1991 S. 60f.<br />

Die Sekten und was sagen wir Katholiken dazu?, Luxemburg 1961 S. 11f.<br />

Sektenkundliche Mitteilungen (Potsdam) Nr. 1 (1968) - 49 (1988) (ab Nr. 16 (1973) als:<br />

Religiöse Son<strong>der</strong>gemeinschaften.<br />

Selbmann, Fritz: Die lange Nacht, Halle/S. 1979 S. 257f.<br />

Selteser Kurier, Nr. 24/1996.<br />

Semprun, Jorge: Was für ein schöner Sonntag, Frankfurt/M. 1981.<br />

Shuster, George N.: Religion hinter dem Eisernen Vorhang, W+ürzburg 1956.<br />

Die Sicherheit. Zur Abwehrarbeit des MfS, Band I Berlin, 2002, S. 608f.<br />

Sicherheit während des Krieges des großen Tages Gottes des Allmächtigen 1960.<br />

Sieben Sekten des Ver<strong>der</strong>bens. Eine Warnung für evang. Christen (25. Aufl.) Wuppertal 1969.<br />

Siedenschnur, Günther: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Eine Handreichung für evang. Christen, Hannover<br />

1950.<br />

- Wer sind die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>?, Gütersloh 1956.<br />

- Falsche Propheten gehen um, Gütersloh 1959.<br />

- siehe: Evangelisches Kirchenlexikon.<br />

- siehe: Materialsammlung für die Männerarbeit <strong>der</strong> EKD 1959.<br />

Siegmeyer, W., siehe: Preußische Kirchenzeitung 1908.<br />

Siegmund-Schultze, Friedrich: Die Evangelischen Kirchen in Polen, Leipzig 1938 S. 181f.<br />

Siehe! Ich mache alle Dinge neu 1959 (revidierte Ausgabe 1986).<br />

Silomon, Anke; siehe: Deutschland-Archiv 2004.<br />

Simmel, Oskar, siehe: Stimmen <strong>der</strong> Zeit 1950.<br />

Sindelfinger Zeitung 31. 8. 1968.<br />

- 26. 3. 1994.<br />

Singbartl, Günter; siehe: Blut 2003.<br />

Singt Jehova Loblie<strong>der</strong> 1992.<br />

Singt und spielt dabei Jehova in eurem Herzen 1969.<br />

Sittler, Engelbert: Handbuch Altenpflege, München 2004.<br />

Skalberg, O., siehe: Christ und Welt 1955.<br />

Skepticus: Arbeiter und Sekte, Zwickau 1925.<br />

Skizzen und Abbbildungen <strong>der</strong> Großen Pyramide von Gizeh im Lande Ägypten um 1920<br />

Skrentny, Werner: New York, Köln 2004.<br />

Slupina, Wolfram, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

- siehe: Religion, Staat, Gesellschaft, 2007, Heft 1<br />

Sofsky, Wolfgang: Die Ordnung des Terrors, Frankfurt/M. 1993.<br />

So urteilen die Gerichte über die Mission <strong>der</strong> Bibelforscher in <strong>der</strong> Schweiz in Österreich im<br />

Saargebiet Bern um 1929.<br />

Sollte man an die Dreieinigkeit glauben 1989.<br />

Solothurner Tagblatt (Schweiz) 15. 4. 1925: Pressegepflogenheiten des Morgen.<br />

Solothurner Zeitung 6. 5. 1938: Sektierer und Toleranz.<br />

- 11. 10. 1938: Bibelforscher.<br />

Son<strong>der</strong>-Bulletin für <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> April 1933.<br />

Son<strong>der</strong>egger, Hugo: Gespräch mit den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Zürich 1960.<br />

Die Sonne 1. Jg. 1924 S. 25f. + 108f.: Wegener, Hans; Die internationalen ernsten Bibelforscher.<br />

- 2. Jg. 1925 S. 874f.


Der Sonntag (Dresden) 5. Jg. 1949/50 S. 176f.: Zum Verbot <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Sonntagsblatt (Hamburg) 10. 9. 1950.<br />

- 1955 Nr. 30: Lagois, Martin: Eiferer für Weltgericht und Paradies.<br />

- 1995 (15. 12.) Deppe, Gigi: Strittige Kriterien: Pape, Klaus-Dieter: Ein Volk gegen Babylon.;<br />

Thiede, Werner: Mit tiefem Respekt.<br />

- 4. 7. 1997: Fincke, Andreas; Satans Werkzeug.<br />

Sorgerechtsentzug im 'Dritten Reich':<br />

- Hanseatische Rechts- und Gerichtszeitschrift 19. Jg. 1936 Sp. 353f.<br />

- Zentralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 28. Jg. 1936/37 S. 281f.<br />

- Deutsche Justiz 99. Jg. 1937 S. 1857f.<br />

- Der Deutsche in Polen 12. 12. 1937.<br />

- Germania (Berlin) 4. 3. 1938: Ernste Bibelforscher dürfen keine Kin<strong>der</strong> erziehen.<br />

- Deutsche Justiz 100. Jg. 1938 S. 954f.<br />

- Ministerialblatt d. Reichs- u. Preußischen Ministerium des Innern 3. (99) Jg. . 317f.<br />

- Juristische Wochenschrift 67. Jg. 1938 S. 1044f; S. 1264f.; S. 2145f.<br />

- Frankfurter Zeitung 14. 5. 1938.<br />

- in: Boberach, Heinz (Hrsg.): Richterbriefe, Boppard am Rhein 1975 S. 48f.<br />

- in: Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Nie<strong>der</strong>österreich Band 3 S. 288f. , Wien 1987.<br />

- in: Berliner Dialog 1/1997.<br />

Sous, Dietmar: Vormittag eines Rock’n Roll-Beraters, Hamburg 2004<br />

Sozialdemokratischer Pressedienst 12. 9. 1950: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> zwischen den Mühlsteinen des<br />

Kalten Krieges.<br />

- 7. 12. 1967: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> müssen nur noch einmal „brummen„.<br />

- 17. 10. 1985: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> sollen nicht länger wegen Zivildienstverweigerung belangt<br />

werden.<br />

Soziale Welt, 1949, S. 314<br />

Der sozialistische Freidenker 5. Jg. 1930 S. 119f.: Arbeiter und Sekten. Internationale<br />

Vereinigung ernster Bibelforscher.<br />

Spaemann, Heinrich, siehe: Der Prediger und Katechet 1951.<br />

Spallek, Johannes: Vergessene Opfer des NS-Regimes in Bad Oldesloe. Fallstudie zu Hans<br />

Wöltje, Bad Oldesloe 2000.<br />

Spandauer Volksblatt (Berlin) 11. 2. 1964.<br />

- 28. 7. 1977.<br />

Der Spiegel (Hamburg) 1950 Nr. 37 S. 10f.: Kriegsverbrecher verrecke.<br />

- 1957 Nr. 13 S. 56f.: Ehemaliger DDR-Richter in Westberlin wegen <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>-Urteile<br />

angeklagt.<br />

- 1961 Nr. 30: Väterchen Frost.<br />

- 1966 Nr. 34 S. 33f.: Ersatzdiensturteile.<br />

- 1967 Nr. 40 S. 65f.: Mehrfachverurteilungen von Ersatzdienstverweigerern.<br />

- 1968 Nr. 13 S. 74f.<br />

- 1970 Nr. 23 S. 62f.: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> im 'Dritten Reich'.<br />

- 1971 Nr. 47 S. 188f.: Schafe <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 1973 Nr. 49 S. 84: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und Ersatzdienst<br />

- 1994. Nr. 45 S. 79 f.: Gott züchtigt seine Söhne.<br />

Spillane, Mickey, Thriller-Autor als Zeuge <strong>Jehovas</strong>, in Der Spiegel 1961 Nr. 10 S. 95f.<br />

- 1963 Nr. 20 S. 86f.


- in: Wilson, Bryan; Religiöse Sekten, München 1970 S. 117f.<br />

- in: Berliner Zeitung 9. 3. 1998.<br />

Spindeler, A., siehe: Katholische Kirchenzeitung für das Bistum Hildesheim 1961.<br />

Spirita 1995 Nr. 2: Japan. Schulprobleme von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 1997 Nr. 1: Loyalitätspflicht missachtet?<br />

Spittmann, Ilse; Helwig, Gisela (Hrsg.) DDR-Lesebuch. Stalinisierung 1949 - 1955, Köln 1991,<br />

S. 50f.<br />

SPK (Schweizerische Presse-Korrespondenz) 1936 - 1944; gegründet von Toedtli, Boris (mit<br />

dem antisemitischen „Weltdienst", Erfurt, Deutschland im Hintergrund); fortgesetzt von Metzler,<br />

Heinrich (im Auftrag <strong>der</strong> „Gesellschaft für Kirche und Papst").<br />

Spreter von Kreudenstein, Dietrich: Mit Argumenten gegen die <strong>Zeugen</strong> Jahwes, München 1994.<br />

Spriewald, Simone: Rechtsfragen im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Einführung von islamischen<br />

Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach an deutschen Schulen, Berlin 2003 (Diss.)<br />

Sprung, Renate: Gefängnis ohne Mauern, Ostfil<strong>der</strong>n 1980.<br />

Spuller, Adele: Sekten nach dem Konzil, Teil I und II, Wien 1968.<br />

St. Galler Tagblatt (Schweiz) 11. 7. 1924: Der Rekurs <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher abgewiesen.<br />

- 27. 10. 1924: Verleumdungsprozeß <strong>der</strong> Internationalen Vereinigung ernster Bibelforscher.<br />

- 12. 5. 1938: Fontenoy, Jean; Bibelforscher im Konzentrationslager.<br />

- 23. 5. 1944: Eine Abendmahlsfeier unter Polizeikontrolle.<br />

St. Konradsblatt (Karlsruhe) 1961 S. 149f.. Benz, A.; Eine wi<strong>der</strong>liche Brunnenvergiftung.<br />

St. Willibaldsbote 12. Jg. 1949 S. 179f.: Eine aufdringliche neue Religion.<br />

Staatsbürger und Staatsgewalt, Karlsruhe 1963.<br />

Schmid, Georg (Hrsg.): Die Kirchen, Sekten, Religionen, Zürich 2003.<br />

Staehelin, Ernst: Was haben wir von den ernsten Bibelforschern zu halten?, Basel 1925.<br />

Staff, Ilse (Hrsg.): Justiz im Dritten Reich, Frankfurt/M. 1964.<br />

Stallmann, Heinrich: Die Internationale Vereinigung <strong>der</strong> Ernsten Bibelforscher, Zwickau 1925.<br />

Stamm, Hugo: Sekten. Im Bann von Sucht und Macht, Zürich 1995.<br />

Das Standesamt 6. Jg. 1953 S. 208f.: Über die Eintragung zu den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Standhaft trotz Verfolgung. <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> unter dem NS-Regime (Video) 1996.<br />

Stasiewski, Bernhard: Akten deutscher Bischöfe über die Lage <strong>der</strong> Kirche 1933 - 1945. I: 1933 -<br />

1934, Mainz 1968, S. 259f + 790f.<br />

Staubach, Reinhard (Hrsg.) Dem Licht entgegen, Nor<strong>der</strong>stedt 1999.<br />

Stauf von <strong>der</strong> March, Ottokar: Verfremdung, Überfremdung, Wien 1933.<br />

- siehe Hammer 1936.<br />

Staupendahl, Fritz: Die christlichen Dissidenten, neben- und außerkirchlichen Bewegungen und<br />

Sekten, Gütersloh 1927.<br />

Stegemann, Karl: Die Zukunft <strong>der</strong> Menscheit. Allgemeinverständliche Auslegung <strong>der</strong><br />

Offenbarung des Johannes, Gießen 1949, S. 267.<br />

Steinbach, Franz, siehe: Katholische Kirchenzeitung 1933.<br />

Steinbach, Peter; Tuchel, Johannes (Hrsg.): Wi<strong>der</strong>stand gegen den Nationalsozialismus, Bonn<br />

1994, S. 526f.<br />

Steinberg, Hans-Josef: Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Essen 1933-1945, Hannover 1969 S. 159f.<br />

Steinemann, Hans: Zuerst die Beerdigung - dann die Behimmelung, Thun 1963.<br />

Steinemann, Hugo Fragen <strong>der</strong> Zukunft - biblisch gelöst 1944.<br />

- Verheißung und Erkenntnis 1944.<br />

Steiner, Herbert: Gestorben für Österreich, Wien 1968.<br />

Steininger, Rolf (Hrsg.) "Vergessene Opfer des Nationalsozialismus", Innsbruck2000; S. 9f.; 23f.<br />

Steinwascher, Gerd: Gestapo Osnabrück meldet, Osnabrück 1995.


Der Stern (Hamburg) 1965 Nr. 11 S. 122f:: Ehescheidung wegen Predigtdienst.<br />

- 1965 Nr. 12 S. 186f.: Bestraft in alle Ewigkeit.<br />

- 1984 Nr. 11 S. 19f., Nobel, Rolf: Die Falschspieler Gottes (Leserbriefe dazu in 1984 Nr. 16)<br />

1984 Nr. 16).<br />

Stern, Carola (Hrsg.): Lexikon zur <strong>Geschichte</strong> und Politik im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t, 1971) S. 874<br />

Steuerwald, Helmut: Kritische <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Religionen und freien Weltanschauungen,<br />

Neustadt 1999, S. 412f.<br />

Stiegnitz, Peter: Sekten und Freikirchen, Wien 1989.<br />

Die Stimme (Jiddisch - deutsch) 1914.<br />

Stimme <strong>der</strong> Gemeinde 17. Jg. 1965 S. 22f.: Walter, Hans-Rudolf; Gerichte und Bundeswehr<br />

schaffen Märtyrer aus Gewissensgründen.<br />

- 17. Jg. 1965 S. 530f.: Posser, Diether; Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> als Prüfung unserer<br />

Gewissensfreiheit.<br />

Stimmen <strong>der</strong> Zeit 1932 (Band 122) S. 194f.: Koch, Anton; Sekten in Deutschland.<br />

- 1950 (Band 146) S. 321f.: Simmel, Oskar; Sind die ernsten Bibelforscher ernst zu nehmen?<br />

Stirbt <strong>der</strong> Mensch auf Erden aus? 1946.<br />

Stocks: Die Anklage <strong>der</strong> sogenannten Ernsten Bibelforscher gegen die Geistlichkeit, unsere<br />

Verantwortung und unsere Wi<strong>der</strong>klage, Berlin 1925.<br />

- siehe: Das evangelische Deutschland 1924, 1925.<br />

Stödter, Rolf, siehe: Archiv des öffentlichen Rechts.<br />

Stokes, Lawrence D.: Kleinstadt und Nationalsozialismus, Neumünster 1984.<br />

Stollberger Anzeiger und Tageblatt 14. 11. 1933: Nichtwähler.<br />

Stolleis, Michael; Diestelkamp, Bernhard: Justizalltag im Dritten Reich, Frankfurt/M. 1988.<br />

Storr, Matthias; siehe: Göppingen unterm Hakenkreuz, 1994.<br />

Der Strafvollzug im Dritten Reich, Prag 1936.<br />

Stratenwerth, Günter (Hrsg.): Festschrift für Hans Welzel zum 70. Geburtstag am 25. März<br />

1974,1974, S. 555.<br />

Streiflichter aus Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand 1933-45 Heft 5, Ludwigsburg 1993.<br />

Strittmatter, Erwin: Ochsenkutscher, Berlin 1966.<br />

Struckmeier, Ingo, siehe: Die Kriegsjahre in Deutschland 1933 - 1945.<br />

Struve, Walter; siehe: Nie<strong>der</strong>sächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 1990.<br />

- Aufstieg und Herrschaft des Nationalsozialismus in einer kleinen industriellen Stadt Osterode<br />

am Harz 1918-1945, Essen 1992.<br />

Studie über die Stiftshütte in <strong>der</strong> Wüste um 1915.<br />

Studien zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Konzentrationslager, Stuttgart 1970.<br />

Studienfragen zu „Das Königreich ist herbeigekommen" 1944.<br />

Studienfragen zu „Ist die Bibel wirklich das Wort Gottes? 1978.<br />

Studienfragen zu „Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei?" 1979.<br />

Die Studierstube 21. Jg. 1924 S. 33f.: Die ernsten Bibelforscher und das Judentum.<br />

Der Stürmer (Nürnberg) 9. Jg. 1931 Nr. 8.<br />

Stuhlhofer, Franz: Charles T. Russell und die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Berneck 1990.<br />

- Das Ende naht, Giessen 1993.<br />

- - siehe: Österreich in <strong>Geschichte</strong> und Literatur 44. Jg. 2000.<br />

Sturm-Godramstein, Heinz: Vor <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> wird gewarnt, Oberursel 1977.<br />

Stuttgarter Zeitung 29. 12. 1958: Einbruch bei den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Berlin.<br />

- 25. 2. 1972: Kontroverse um Kongreßzentrum.<br />

- 25. 2. 1977.<br />

- 14. 7. 1986.


- 20. 12. 2000: Verfassungsgericht gibt <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> recht.<br />

Die Suche <strong>der</strong> Menschheit nach Gott 1990.<br />

Suchowiak, Bogdan: Die Tragödie <strong>der</strong> Häftlinge von Neuengamme, Reinbek 1985.<br />

Su<strong>der</strong>land, Maja: Territorien des Selbst. Kulturelle Identität als Ressource für das tägliche<br />

Überleben im Konzentrationslager, Frankfurt/M. 2004.<br />

Süddeutsche Zeitung 16. 8. 1955.<br />

- 20. 7. 1957.<br />

- 20. 7. 1963.<br />

- 25. 7. 1963: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>-Kongreß in Athen verboten.<br />

- 17. 10. 1967: Schmidt, Josef; Kongress <strong>der</strong> Kriegsdienstgegner.<br />

- 17. 8. 1969.<br />

- 29. 7. 1973.<br />

- 1. 8. 1974.<br />

- 5. 4. 1994.<br />

- 20. 12. 2000: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> und <strong>der</strong> Staat.<br />

- 25. 3. 2005: Sind <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> eine Sekte?<br />

Südkurier, 11. 5. 1983.<br />

-26. 3. 2005: Waltraud Schwarz: Vorsicht geboten.<br />

Südnie<strong>der</strong>sachsen. Zeitschrift für Regionale Forschung und Heimatpflege, 1999 Heft 1: Joachim<br />

Nean<strong>der</strong>: Die Ermordung <strong>der</strong> "Bibelforscher" auf dem Todesmarsch des KZ Gan<strong>der</strong>sheim.<br />

Südwestdeutsche Zeitung: 6. 3. 1999: Kein Grußwort für Jehova.<br />

Südwestpresse, 11. 1. 2000: Odenwal<strong>der</strong> Wohnhof.<br />

Die Sünde, die nie vergeben wird 1947.<br />

Das Sünd-Opfer und Die Bündnisse. Ernter Wahrhei. Eine Erörterung von Charles T. Russell<br />

nebst einem Anhang von W. Crawford, um 1908<br />

Süß, Walter, siehe: Freidenker (Wien) 1927.<br />

Süsskind, Eckhard von: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Anspruch und Wirklichkeit <strong>der</strong> Wachtturmgesellschaft,<br />

Neuhausen-Stuttgart 1985.<br />

Süßmann, Gustav: Das Polizeiliche Jugendschutzlager Moringen, Stauffenberg 1994.<br />

Suhr, Elke: Die Emslandlager, Bremen 1985.<br />

Sunden,Hjalmar: Die Religion und Rollen Eine psychologische Untersuchung <strong>der</strong> Frömmigkeit,<br />

Berlin 1966, S. 208<br />

Sundkler, Bengt G. M.: Bantu-Propheten in Südafrika, Stuttgart 1964.<br />

Super (Berlin) 16. 9. 1991; Borkowski, Dieter: Honeckers erste Frau eine Zeugin <strong>Jehovas</strong>.<br />

Szecsi, Maria; Stadler, Karl: Die NS-Justiz in Österreich und ihre Opfer, Wien 1962.<br />

Szepansky, Gerda: Frauen leisten Wi<strong>der</strong>stand 1933-1945.<br />

Szepansky, Wolfgang (Redaktion): Niemand und nichts ist vergessen, Berlin 1984.<br />

Taddey, Gerhard: Öhringen Stadt und Stift, Sigmaringen 1988, S. 227.<br />

Täglich in den Schriften forschen 1986f.<br />

Tägliche Rundschau (Berlin) 34. Jg. 21. 7. 1914 : Eine neue Sekte.<br />

Tägliche Rundschau (Berlin, DDR) 3.9. + 7.9. + 5.10. 1950.<br />

- 8.9. 1950: Ein Zeuge <strong>Jehovas</strong>. Aus einem aktuellen Schauspiel.<br />

Täschner, Herbert, siehe: Norddeutsche Zeitung 1950.<br />

Der Tagesanbruch 40. Jg. 1990 - 41. Jg. 1991.<br />

Tagesanbruch Bibelstudienvereinigung: Als Pastor Russell starb (1955).<br />

- Das auserwählte Volk.<br />

- Die Gnade <strong>Jehovas</strong>.


- Gott hat einen Plan.<br />

- Gott und Vernunft<br />

- Gottes Plan.<br />

- Harmagedon dann Weltfrieden.<br />

- Hoffnung über das Grab hinaus.<br />

- Jesus - <strong>der</strong> Retter <strong>der</strong> Welt.<br />

- Leben nach dem Tode.<br />

- Siehe euer König.<br />

- Wenn ein Mensch stirbt.<br />

- Wer sind und was wollen wir.<br />

- Die Wie<strong>der</strong>kunft unseres Herrn.<br />

- Die Zukunft Israels und <strong>der</strong> Welt.<br />

Tagesanzeiger für Stadt und Kanton Zürich 3. 5. 1923.<br />

- 5. 3. 1937: Warum Todesstrafe für <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>.<br />

- 14. 2. 1938: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> finden Schutz.<br />

- 19.7. 2002.<br />

- siehe: Blut 2004.<br />

Tagesspiegel (Berlin) 21. 3. 1947 Tränengasbombe in <strong>der</strong> Versammlung.<br />

- 2. 8. 1949: Protestversammlung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 31. 3. 1950.<br />

- 9. 6. 1956 Hildebrandt, Rainer; Keine Glaubensverfolgung in <strong>der</strong> Sowjetzone?<br />

- 9. 6. 1956: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> nicht aus dem Gefängnis entlassen.<br />

- 7. 4. 1957: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>protest nach Moskau.<br />

- 28. 12. 1958: Politischer Einbruch bei den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 19. 8. 1959.<br />

- 8. 11. 1996: Lepping, Claudia: Ein neues Kapitel über vergessene Opfer des NS-Regimes.<br />

- 20. 12. 2000: Das Verhalten zählt, nicht die Lehre.<br />

- 16. 5. 2001: Diesmal dürfte es um die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Aussteiger gehen.<br />

- 13. 5. 2003; Sünde im Sex-Shop.<br />

- 26. 3. 2005: Der Staat und die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Tappe, Rudolf; Tietz, Manfred: Tatort Duisburg 1933 - 1945, Essen 1989.<br />

Die Tat (Potsdam) 9. 9. 1950: Fried, Heinz: Wölfe im Schafspelz.<br />

Die Tat (Zürich) 4. 1. 1963 <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>tragödie in Moskau.<br />

Tatort Moers, Mörs 1995.<br />

Die Taufe 1925.<br />

Tausend Jahre Frieden nahen 1969.<br />

Tausende von <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> ein ganzes Jahrzehnt in deutschen Konzentrationslagern 1945.<br />

Taylor, T. H. siehe: Blut 2002.<br />

taz (Die Tageszeitung, Berlin) 2. 6. 1989: Major im Richtertalar.<br />

- 5.8. 1989: Leistungsfrohe Endzeit-Stalinisten.<br />

- 23. 8. 1989: Erzwungener Kirchgang.<br />

- 15. 2. 1990: Raith, Werner; Der Teufel ist wie<strong>der</strong> da.<br />

- 20. 6. 1990f.: Heimatkunde - die unendlich lange Liste ehemaliger Stasi-Objekte (darin<br />

enthalten auch die einschlägigen Büroanschriften <strong>der</strong> „Christlichen Verantwortung").<br />

- 1. 7. 1991: Kugler, Anita: Mit Sagrotan ins Himmelreich Gottes.<br />

- 1. 12. 1995. Anita Kugler.<br />

- 1. 11. 1997: Gottes eifrigste Kin<strong>der</strong>.<br />

- 20. 9. 2000: Der Abtrünnige aus Karlsruhe


- 15. 11. 2002: Gerichtsfall Helmut Langel.<br />

- 25. 3. 2004: Kein Entscheid im Körperschaftsstreit <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 3. 12. 2004; Bundesweite Anerkennung problematisch.<br />

- 25. 3. 2005: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> KdöR-Urteil.<br />

- 26. 3. 2005 Bettina Gaus: Staatsverweigerer mit Steuerprivilegien.<br />

Tel Aviver Jahrbuch für deutsche <strong>Geschichte</strong>, Band 23 (1994) S. 145f. Garbe, Detlef: „Sendboten<br />

des jüdischen Bolschewismus. Antisemitismus als Motiv nationalsozialistischer Verfolgung <strong>der</strong><br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>".<br />

Der Telegraf (Berlin) 6. 10. 1956: Keine Beisetzung auf Kirchenfriedhof.<br />

- 5. 4. 1963: Religiöse Märtyrer.<br />

- 18. 7. 1967.<br />

Tetzner, Charlotte: Frierende, Essen 2004.<br />

Theek, Bruno, siehe: Evangelisches Pfarrerblatt 1971.<br />

Theokratische Hilfe für Königreichsverkündiger 1950.<br />

Theokratische Konkordanz 1945.<br />

Theologie und Glaube 16. Jg. 1924 S. 255f., Heimbucher, Max: Die ernsten Bibelforscher und<br />

ihre Bedeutung für Theologie und Seelsorge.<br />

- 20. Jg. 1928 S. 74f., Was mir ein ernster Bibelforscher schrieb und was wir daraus lernen<br />

können.<br />

- 1948 S. 301f.: Algermissen, Konrad, Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in ihrem Werden und Sein im Lichte<br />

des Dogmas.<br />

Theologisch-praktische Quartalsschrift 76. Band 1923 S. 244f.<br />

- 79. Band 1926 S. 495f.<br />

Theologische Existenz heute N.F. Nr. 120, München 1965.<br />

Thiede, Werner; siehe: Horizonte <strong>der</strong> Christenheit, 1994.<br />

- siehe: Das Sonntagsblatt 1995.<br />

- siehe: Evangelische Kommentare 1995.<br />

- Die Johannes-Apokalypse in <strong>der</strong> Deutung christlicher Sekten; Information Nr. 130, Stuttgart<br />

1996.<br />

- Sektierertum. Neukirchen-Vlyn 1999, S. 55f.<br />

Thimme, Ludwig: Kirche, Sekte und Gemeinschaftsbewegung, Schwerin 1925.<br />

- (Hrsg.) Im Kampf um die Kirche, Gotha 1930.<br />

Thomas, Klaus: Die künstlich gesteuerte Seele, Stuttgart 1970.<br />

Thurgauer Zeitung (Schweiz) 27. 10. 1924: Bibelforscher und Judengel<strong>der</strong>.<br />

Thüringer Allgemeine, 9. 1. 2004.<br />

Thüringer Tageblatt: 26.8. + 31.8. + 7.9. + 5.10. + 7.10. 1950.<br />

Thüringische Landeszeitung: 31.8. + 2.9. + 5.9. 1950.<br />

- 24. 4. 2003.<br />

Thüsing, Gregor; siehe: Die öffentliche Verwaltung 1998.<br />

Tibusek, Jürgen: Auf <strong>der</strong> Suche nach dem Heil, Giessen 1991.<br />

Tide, Renate: Problematik und Folgewirkungen <strong>der</strong> Zugehörigkeit zu den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und<br />

<strong>der</strong> Ablösung von ihnen, Frankfurt/M. 1989 (Diplomarbeit, Maschinenschrift).<br />

Timofejew, Wiktor: Kommunismus und Religion, Berlin 1975.<br />

Tjaden, Heinz Peter: Gift gegessen, Worms 1989.<br />

- Für die Hellseherin wird es dunkel, Worms 1995.<br />

Todeslager Sachsenhausen, Berlin 1948.<br />

Tolzien, Gerhard: Gemeindeabende, Band 2, Schwerin 1927.<br />

Tomasi, Martino: Eine neue Weltordnung?, Gisikon um 1992.


Tomkowitz, Gerhard, siehe: Blut 1976.<br />

Tomsett, Valerie, Befreit vom Wachtturm, Beinwil am See 1980.<br />

Toole, Daniel Danksagung mit Gebet und Flehen 1916.<br />

Torhorst, Arnold: Die ernsten Bibelforscher als Propheten des nahen Weltendes, Potsdam 1925.<br />

Traditio - Krisis - Renovatio. Festschrift für Winfried Zeller, Marburg 1976 S. 357f., Obst,<br />

Helmut: Reich Gottes Erwartungen christlicher Son<strong>der</strong>gemeinschaften.<br />

Treffer, Michael, siehe: Malawi 1976.<br />

Tremonia 52. Jg. 2. 6. 1927: Irrlehrer.<br />

- 59. Jg. 13. 11. 1934: Die Bibelforscher hetzen noch.<br />

Tribüne (Berlin) 5.9. + 8.9. 1950.<br />

Trierer Theologische Zeitschrift 70. Jg. 1961 S. 42f.<br />

Triller, Kurt Willy; siehe: Beiträge zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Arbeiterbewegung.<br />

Tröger, Karl-Wolfgang ; Tröger, Sigrid: Kirchenlexikon, Berlin 1990.<br />

Trost 1938 - 1946.<br />

Trost für Menschen mit Depressionen (Traktat 20)<br />

Tuchel, Johannes Tuchel, Schattenfroh, Reinhold: Zentrale des Terrors: Prinz-Albrecht-Strasse<br />

8. Das Hauptquartier <strong>der</strong> Gestapo, 1987, S. 133, 222<br />

Türk, Eckhard: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> kommen, Limburg 1996.<br />

Tung, Enrico, siehe: Die Nation (Bern) 1937.<br />

Turchetto, Kay: Wi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> Verfolgten. Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> im Nationalsozialismus, Gießen<br />

2002.<br />

Twisselmann, Hans-Jürgen: Bringen <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> die biblische Wahrheit?, Duisburg 1963.<br />

- Vom <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> zum <strong>Zeugen</strong> Jesu Christi, Giessen 1964.<br />

- Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> - Erwählte o<strong>der</strong> Verführte?, Witten (Ruhr) 1967.<br />

- Die Wahrheit, die frei macht, Giessen 1985.<br />

- Wenn <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> vor <strong>der</strong> Tür stehen, Hamburg 1987.<br />

- Der Wachtturm-Konzern <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Giessen 1995.<br />

- siehe: Materialdienst 1997.<br />

Über die Brücke zum Wachtturm. Sekten und religiöse Son<strong>der</strong>gemeinschaften in Sachsen,<br />

Dresden 1993.<br />

Über die Weihung nach <strong>der</strong> Schrift (Milleniumsschriften 3), Grenchen 1901.<br />

Überleben - und dann eine neue Erde 1984.<br />

Überlebende 1947.<br />

Überwin<strong>der</strong>; Warum gehen <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> von Haus zu Haus? 1944.<br />

Uhse, Bodo: Söldner und Soldat. Wir Söhne, 1974, S. 45<br />

Ulbrich, Markus: Urologische Operationen bei <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, München 2001 (Dissertation).<br />

Umfassende Konkordanz zur Neuen-Welt-Übersetzung <strong>der</strong> Heiligen Schrift 1989.<br />

Die Union (Dresden) 26.8 + 29.8. + 2.9. + 5.9. + 7.9. + 9.9. + 28. 9. 1950.<br />

- 10. 6. 1971: Seltsamer Wachtturm.<br />

Unrecht als System, Band 2, Bonn 1955.<br />

Unser Kampf und Hitlers ' Mein Kampf' abgedruckt bei: Steinberg, Hans-Josef: Wi<strong>der</strong>stand und<br />

Verfolgung in Essen 1933 - 1945, Hannover 1969 S. 162f.<br />

Unser Königreichsdienst 1957f.<br />

Unsere Zeit im Lichte <strong>der</strong> Bibel (Milleniumsschriften 5) Thun 1903.<br />

Unsichtbare Geister - Helfen sie uns? - O<strong>der</strong> schaden sie uns? 1978.<br />

Unsterblichkeit <strong>der</strong> Seele, Seelenschlaf und ewige Verdammnis, Elberfeld 1921.<br />

Unterredungen anhand <strong>der</strong> Schriften 1985.


Urania 1926 Nr. 3 S. 65f.: Jenssen, Otto; Ernste Bibelforschung.<br />

Die Ursache von Armut und Tod um 1946.<br />

Urwich-Ferry, Johann:Ohne Pass durch die UdSSR, 1982, S. 127.<br />

Valentin, Frie<strong>der</strong>ike: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>. <strong>Geschichte</strong>, Organisation, Arbeitsweise, Wien 1978.<br />

- Sekten. Ein Überblick über sieben etablierte Gruppen, Wien 1979.<br />

- siehe: Ausserhofer, Gidie.<br />

Valier, Max, siehe: Blut 1924.<br />

Varga, Gyula: Er starb für Gottes Ehre. Wie <strong>der</strong> Mensch und die Akte Gerhard Steinacher<br />

vernichtet wurde, Schachendorf 1998.<br />

Vasz, Stephan (Jonak v. Freyenwald, Hans): Das Berner Fehlurteil über die Protokolle <strong>der</strong><br />

Weisen von Zion, Erfurt 1935.<br />

Vaterland (Luzern, Schweiz) 15. - 19. 12. 1922: Meyenberg; Die Bibel und <strong>der</strong> Charakter unserer<br />

Zeit.<br />

- 1923 Nr. 89: Die falschen Bibelforscher im Land.<br />

- 20. 10. 1923; Allgeier, Arthur: Stehen die ernsten Bibelforscher im Solde <strong>der</strong> Juden?<br />

- 27. 9. 1924: Mager, Alois; Die ernsten Bibelforscher.<br />

- 8.9. 1936: Eine unverschämte Gesellschaft.<br />

- 17. und 31. 10. 1936: Wer sind die ernsten Bibelforscher und was wollen sie?<br />

- 12. 1. 1937: Protest gegen die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 29. 6. 1938: Die Bibelforscher gegen das Christentum.<br />

- 5.8. 1939: Verbot einer Bibelforscherbroschüre.<br />

Venz, Michael: Siehe: Neue Westfälische 1997.<br />

Verbesserungen zu denOrganisations-Anweisungen für Königreichsverkündiger 1946.<br />

Vereinigung Freistehen<strong>der</strong> Christen (Magdeburg) siehe: Bundesarchiv (vormals) Sammlungen<br />

Potsdam, DO4 - 5777 ; D0 1 - 11/865.<br />

Verfassung (Satzung) <strong>der</strong> Wachtturm Bibel- und Traktatgesellschaft 9. 10. 1965.<br />

Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand in <strong>der</strong> NS-Zeit im Landkreis Traunstein,; siehe Kreisjugendring<br />

Traunstein.<br />

Verführt, Verfolgt, Verschleppt. Flensburger Beiträge zur Zeitgeschichte, Band I; Flensburg<br />

1996. S. 229f. Elke Imberger: Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand von Flensburger <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Vergessen. Prostituierte, Zwangssterilisierte, Swing-Jugend, Homosexuelle, Bettler, Obdachlose,<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, Hamburg 1988.<br />

Die vergessenen Opfer <strong>der</strong> NS-Zeit (Wien) 1999.<br />

Vergewissert euch überalle Dinge 1957 (revidierte Ausgabe 1974).<br />

Der verlorene Sohn in Not um 1946.<br />

Das Vermächtnis <strong>der</strong> Opfer des Nationalsozialismus, Bad Boll 1984; darin: Knöller, Bruno:<br />

Erlebnisbericht.<br />

Vermehren, Isa: Reise durch den letzten Akt, Hamburg 1946.<br />

Veröffentlichungen. Institut für Staatslehre und Politik Mainz 1, Jg, 1952, S. 262<br />

Verteidigungsschrift zur Abwehr <strong>der</strong> unerhörten Presseangriffe 1939.<br />

... die vielen Morde, Teetz 1999.<br />

Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 17. Jg. 1969 S. 181f.; Kater, Michael H.: Die ernsten<br />

Bibelforscher im Dritten Reich.<br />

- Heft 3/1991 S. 379f., Haaase, Norbert, aus <strong>der</strong> Praxis des Reichskriegsgerichts.<br />

Die Vierziger Jahre; darin: Schrö<strong>der</strong>, Karl: Vom Leben und Sterben des Bibelforschers Ludwig<br />

Cyranek, Siegburg 1988.<br />

Vieth, Albert, siehe: Informationsblatt für die Gemeinden in den nie<strong>der</strong>deutschen lutherischen


Landeskirchen 1956.<br />

- siehe: Der evangelische Religionslehrer an <strong>der</strong> Berufsschule 1959.<br />

Viezzer, Moema (Hrsg.): Wenn man mir erlaubt zu sprechen. Zeugnis von Domitila einer Frau<br />

aus den Minen Boliviens, Bornheim-Merten 1978.<br />

Virtue, Doreen: Das Praxisbuch für Indigo-Eltern; Burgrain 2002.<br />

Virtus politica Festgabe zum 75. Geburtstag von Alfons Hufnagel, 1974, S. 67<br />

Völkischer Beobachter 27. 5. 1922; Eckart, Dietrich: Volksverseuchung. Die „ernsten<br />

Bibelforscher".<br />

- 31.5. 1922, Rosenberg, Alfred: Bibelforscher-Unverschämtheiten.<br />

- 30. 8. 1927.<br />

- 11. 3. 1931, Kuptsch, Julius: Die Wahrheit über die ernsten Bibelforscher.<br />

- 1. 5. 1931.<br />

- 15. 9. 1934: Gegen die Bibelforschervereinigung<br />

- 20. 6. 1935: Ernste Bibelforscher vor dem Son<strong>der</strong>gericht.<br />

- 11. 8. 1935: Die Verbote <strong>der</strong> Internationalen Bibelforschervereinigung rechtsgültig<br />

- 6. 4. 1936: Ein lie<strong>der</strong>liches Frauenzimmer<br />

Vogel, Cherubim: Katholische Wahrheiten Verteidigt gegen die „Ernsten Bibelforscher“, Stans<br />

1925.<br />

Vogl, Friedrich: Wi<strong>der</strong>tand im Waffenrock, Wien 1977.<br />

Voigt-Helmig, Regina: Info-Pax Handbuch für Kriegsdienstverweigerer, Berater und Beistände,<br />

1985, S. 151<br />

Das Volk (Weimar) 31.8. + 2.9. + 5.9. + 6.9. + 5.10. 1950.<br />

Volkmann, Klaus J.: Die Rechtsprechung staatlicher Gerichte in Kirchensachen 1933-1945,<br />

Mainz 1978.<br />

Volksblatt Würzburg, 20. 12. 2000: Teilerfolg für <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Karlsruhe.<br />

Der Volksbote (Strehlen, Schlesien 11. Jg. 1914 - 15. Jg. 1918.<br />

Volksbund (Basel, Schweiz) 3. Jg. 1935 Nr. 4 S. 3f.: Wisset, dass Jehova Gott ist.<br />

- 4. Jg. 1936 Nr. 13 S. 9f. + Nr. 18 S. 5f.<br />

- 5. Jg. 1937 Nr. 12.<br />

- 15. 6. 1937: Die „unpolitischen" ernsten Bibelforscher.<br />

Volksecho (Detmold) 10. 1. 1948: Katholische Kirche klagt gegen Ernste Bibelforscher.<br />

Die Volkskanzel 1910 - 1912, Nr. 2, Schriftleitung O. A. Koetitz; Fortsetzung mit Nr. 3 (1912) als<br />

Je<strong>der</strong>mannsblatt.<br />

Volksrecht (Zürich, Schweiz) 10. 9. 1936: Eine große Tat <strong>der</strong> luzernischen Regierung.<br />

- 14. 2. 1938: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> im Kanton Zug. Vorläufig kein klerikales Glaubensmonopol.<br />

- 3.8. 1938: Mo<strong>der</strong>ne Christenverfolgung.<br />

Volksstimme (Chemnitz) 29.8. + 30.8. + 31.8. + 1.9. + 2.9. + 5.9. + 11.9. + 4.10. 1950.<br />

- (Karl Marx Stadt) 8. 8. 1955: Meyer, Heinz; <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> als Handlanger <strong>der</strong> Kriegstreiber.<br />

Volksstimme (St. Gallen, Schweiz) 26. 1. 1937: Bibelforscher gegen Naziterror in Danzig.<br />

Volksstimme (Magdeburg) 3. 6. 1925: Bei den Bibelforschern.<br />

- 15. 7. 1950: Darf man den Krieg als Lockmittel benutzen? Über die Methoden <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong>.<br />

- 30.8. + 31.8. + 4.10. 1950.<br />

Volksstimme (Saar) 23. Jg. 19. 8. 1931 S. 6f.<br />

Volkswacht (Gera) 21. 1 + 28. 4. 1960: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> im Solde des Verbrechens. Es sind<br />

falsche Propheten.<br />

Vollmer, Bernhard: Volksopposition im Polizeistaat, Stuttgart 1957.<br />

Vollnhals, Clemens (Hrsg.): Die Kirchenpolitik von SED und Staatssicherheit, Berlin 1996.


- Die kirchenpolitische Abteilung des Ministeriums für Staatssicherheit, Berlin 1997.<br />

- Weber, Jürgen (Hrsg.): Der Schein <strong>der</strong> Normalität. Alltag und Herrschaft in <strong>der</strong> SED-Diktatur,<br />

München 2002. Darin S. 218f. Dirksen, Annemarie und Hans-Hermann: Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong> - Staatliche Ausgrenzung und soziale Repression.<br />

Von <strong>der</strong> Sekte <strong>der</strong> Bibelforscher und Wi<strong>der</strong>legung ihrer Irrlehren. Hrsg. von <strong>der</strong> Katholischen<br />

Aktion, Klagenfurt 1938.<br />

Von Herren und Menschen Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand in Vorarlberg 1933-1945, 1985, S. 127.<br />

Von Kurukshetra nach Harmagedon - Wie kannst du überleben? 1987.<br />

Von welchem Wert ist die Bibel? 1955 (Traktat).<br />

Vorgänge 5. Jg. 1966 S. 382f., Hannover, Heinrich <strong>Zeugen</strong>: <strong>Jehovas</strong> und Glaubensfreiheit.<br />

- 7. Jg. 1968. 189f.; Fischer, Erwin: Die Religionsfreiheit und die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

Der Vorrang Christi und seines Wortes, Degersheim 1930.<br />

Vorsteher, Ewald: Zuversichtliches über die Zeit seit Adam, Krefeld 1927.<br />

Vortragsdispositionen für öffentliche Vorträge <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>, um 1998.<br />

Vossische Zeitung (Berlin) 30. 8. 1927: Die Bibelforscher im Sportpalast.<br />

- 10. 3. 1929: Weisl, Wolfgang; Die den jüngsten Tag erwarten.<br />

Wachsamkeit ist dringend nötig! 2004.<br />

Der Wachtturm 1897 - 1933; bzw. Schweizer Ausgabe bis 1940 - danach wie<strong>der</strong> ab 1944f.<br />

Wähle den besten Lebensweg 1979.<br />

Wagner, Wilhelm: Ich verweigere den Wehrdienst, München 1985, S. 109f.<br />

Wahle, Gerhard: Sekten: Ausbeuter <strong>der</strong> Gesellschaft, Stuttgart um 1995.<br />

Wahr o<strong>der</strong> nicht wahr? 1925.<br />

Wahrer Friede und Sicherheit - woher zu erwarten? 1973.<br />

Die Wahrheit die zum ewigen Leben führt 1968.<br />

Die Wahrheit wird euch frei machen 1946.<br />

Die Wahrheit wird euch frei machen. Studienfragen (Bern) 1943<br />

Der Wahrheitsfreund 1923-1926.<br />

- (Hrsg.) Das Buch <strong>der</strong> Offenbarung, Ehingen 1923.<br />

Wahrheitsfreunde. Öffentliche Erklärung gegen die 'ernsten Bibelforscher' in: Der<br />

Wahrheitszeuge 47. Jg. 1925 S. 194f.<br />

Der Wahrheitszeuge 32. Jg. 1910 Nr. 38: Soltau, O.; Gefährliche Irrlehren.<br />

- 35. Jg. 1913 S. 47f. + 388f.<br />

- 44. Jg. 1922 S. 244f.: Dupree, Th.; Irrlehren <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher o<strong>der</strong><br />

Milleniumstagesanbruchleute.<br />

- 45. Jg. 1923 S. 54f.: Kuhl, Franz; Die Unsterblichkeit <strong>der</strong> Seele.<br />

- 45. Jg. 1923 S. 77f.: Hermann, Friedrich Wilhelm; Was je<strong>der</strong> von den ernsten Bibelforschern<br />

wissen muss.<br />

- 46. Jg. 1924 S. 119f. + 133f. + 165f. + 206f. + 285f. + 301f. + 333f.<br />

- 51. Jg. 1929 S. 112f.<br />

- 55. Jg. 1933 S. 228f. + 236f.<br />

Waldenmaier, Hermann: Evangelische Kirche o<strong>der</strong> Sekte?, Stuttgart 1925.<br />

- siehe: Kirchlicher Anzeiger für Württemberg 1925.<br />

Waldkircher Wochenbericht 30. 1. 1997: Vergessene Opfer des Faschismus.<br />

Waldrauch, Harald; Sohler, Karin: Migrantenorganisationen in <strong>der</strong> Großstadt am Beispiel Wien,<br />

Wien 2004<br />

Walz, Loretta: Bei uns werdet ihr nichts zu lachen haben (Video) 2000.<br />

Wagner, Walter: Der Volksgerichtshof im nationalsozialistischen Staat, Stuttgart 1974.


Walleitner, Hugo: Zebra. Ein Tatsachenbericht aus dem Konzentrationslager Flossenburg, Bad<br />

Ischl 1946.<br />

Walter, Erich: Sektenwesen. Neues Heil o<strong>der</strong> Zeitkrankheit?, Klagenfurt 1955.<br />

Walter, Hans-Rudolf, siehe: Stimme <strong>der</strong> Gemeinde 1965.<br />

Walter, Thomas; siehe: Manoschek, Walter.<br />

Walther, Joachim: Sicherungsbereich Literatur, Berlin 1996.<br />

Walther, Johannes: Auf Gottes Wun<strong>der</strong>wegen. Die <strong>Geschichte</strong> meiner Berufung, Band I - III,<br />

Königsberg 1911.<br />

Walther, Wilhelm, siehe: Allgemeine Evangelisch-lutherische Kirchenzeitung 1924.<br />

Wandel, Fritz: Ein Weg durch die Hölle, Reutlingen 1946.<br />

Wandres, Albert, siehe: Schadt, Jörg (Hrsg.) Verfolgung und Wi<strong>der</strong>stand unter dem<br />

Nationalsozialismus in Baden.<br />

Warum gibt es soviel Leid, wenn sich Gott um unskümmert? 1976 (Königreichs-Nachrichten 23).<br />

Warum hat Gott das Böse zugelassen? 1919.<br />

Warum ist das Leben voller Probleme (Königreichs-Nachrichten 34) 1995.<br />

Warum lässt Gott das Böse zu?, Degersheim 1927.<br />

Warum man <strong>der</strong> Bibel vertrauen kann (Traktat 13).<br />

Warum starb <strong>der</strong> Säugling Simon Hartl? 1993<br />

Was erwartet Gott von uns? 1996.<br />

Was glauben <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>? 1952 (Traktat 14).<br />

Was hat die Religion <strong>der</strong> Menschheit gebracht 1953.<br />

Was hat Gottes Königreich seit 1914 getan 1966.<br />

Was ist <strong>der</strong> Schlüssel zu einer geeinten, glücklichen Familie? 1983 (Königreichs-Nachrichten<br />

32).<br />

Was ist <strong>der</strong> Sinn des Lebens? 1993.<br />

Was ist in deinem Herzen? (Manuskript für das Drama Nr. 19) 1971.<br />

Was lehrt die Bibel wirklich? 2005.<br />

Was lehrt die Heilige Schrift über die Wie<strong>der</strong>kunft unseres Herrn, seine Parusie, Epiphania,<br />

Apokalypse 1925.<br />

Was sagt die Heilige Schrift über den Spiritismus? 1917.<br />

Was sagt die Heilige Schrift über die Hölle? 1917.<br />

Was sagt die Heilige Schrift über ein Weiterleben nach dem Tode? 1956.<br />

Was uns die Län<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bibel zu sagen haben (Manuskript Dia-Vortrag) o. J.<br />

Was wollen die ernsten Bibelforscher. 51. Flugblatt des Landesvereins für innere Mission in<br />

Bayern, Nürnberg 1925.<br />

Waß, Barbara: Leben in <strong>der</strong> Wahrheit, Salzburg 1989.<br />

- Wenn Religion zur Waffe wird, Salzburg 1993.<br />

Watch Tower Bible and Tract Society (Bern um 1932).<br />

Wawrzyn, Lienhard: Der Blaue, Berlin 1990.<br />

WDR-Fernsehen 4. 2. 2001: Dem Paradies entkommen.<br />

Weber, F.: siehe: Der Fels 1925.<br />

Weber, Herbert: Religiöse Mobilität, Wien 1990 (Dissertation, Maschinenschrift).<br />

Weber Herbert; Valentin, Frie<strong>der</strong>ike: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>. Lehre und Praxis (Werkmappe Sekten…<br />

Nr. 56), Wien 1990.<br />

Weber, Hermann, siehe: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 1996.<br />

- Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Zwischen Bewun<strong>der</strong>ung und Befremdung, Freiburg/Br. 1994.<br />

Weber, Paul-Günther: Religiosität und soziale Organisationsformen in Sekten, Köln 1975.<br />

Weber, Werner, siehe: Forschungen und Berichte aus dem öffentlichen Recht.


Der Weg (Buenos Aires) 8. Jg. 1954 S. 579f.: Faustus, Martin; Im Dienste <strong>Jehovas</strong>.<br />

Der Weg <strong>der</strong> göttlichen Wahrheit, <strong>der</strong> zur Freiheit führt 1987.<br />

Der Weg zu wahrem Glück 1980.<br />

Der Weg zur Seele, 3. Jg. 1951 S. 294f.<br />

Wege des Ungehorsams, 1984, S. 64<br />

Wegener, Hans, siehe: Die Sonne 1924.<br />

Weggefährte (Leipzig) Nr. 1 (1980) - 28 (1987).<br />

Weimann, Carola, siehe: Berliner Zeitung 1993.<br />

Weinkauff, Hermann: Die deutsche Justiz und <strong>der</strong> Nationalsozialismus, Stuttgart 1968.<br />

Weinreich, Regin (Hrsg.): Verachtet. Verfolgt. Vergessen., Häusern 2002<br />

Weis, Christian: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. <strong>Zeugen</strong> Gottes?, Salzburg 1985.<br />

Weisenborn, Günther: Der lautlose Aufstand, Frankfurt/M. 1974.<br />

Weisl, Wolfgang, siehe: Vossische Zeitung 1929.<br />

Weissagungs-Freund 39. Jg. 1911 S. 10f. + 87f.<br />

- 41. Jg. 1913 S. 45f. + 94f.<br />

- 42. Jg. 1914 S. 76f. + 112f.<br />

Welche Hoffnung gibt es für geliebte Verstorbene? (Traktat 16).<br />

Welche Religion ist die richtige? 1956 (Traktat).<br />

Welches ist das wahre Evangelium? (Milleniumsschriften 7) Allegheny Pa. 1902. Auch als<br />

Separatdruck. Entnommen dem deutschen „Zions Wacht Turm„ Nr. 26; Juli - September 1900.<br />

Welches ist die rechte Religion? 1955.<br />

Die Welt (Hamburg) 22. 7. 61.<br />

- 28. 7. 1963.<br />

- 31. 8. 1964.<br />

- 3. 11. 1967; Schueler, Hans: Ins Gefängnis auf Raten.<br />

- 9. 8. 1995; Prozess gegen Richter Trapp mit Lothar Hörnig als <strong>Zeugen</strong>.<br />

- 7. 11. 1996: Mielke, Michael: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> unter dem NS-Regime.<br />

- 27. 6. 1997: Ein Minimum an Respekt.<br />

- 23. 10. 1997.<br />

- 26. 1. 1999: Besier über Pape.<br />

- 18. 7. 1999 <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> Kongreß in Berlin<br />

- 21. 10. 1999: Besier, Gerhard über das Video von Poppenberg.<br />

- 14. 2. 2000 Mit Plakaten und Aktionen gegen die Endzeit-Sekten<br />

- 24. 7. 2000 Am Beckenrand stand die Familie mit Fotoapparat<br />

- 20. 12. 2000.Die Vollzeitdiener; Senat bleibt bei Ablehnung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>; Teilerfolg für<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong><br />

- 18. 5. 2001 <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> wollen weiter um Anerkennung kämpfen<br />

- 23. 4. 2002; siehe: Blut 2002.<br />

- 4. 7. 2002: Besier über Pape.<br />

- 28. 8. 2003.<br />

- 26. 3. 2004 Richter nennt <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> "Gesellschaft mit zwei Gesichtern"<br />

- 3. 12. 2004 Vergleichsvorschlag für die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 25. 3. 2005 Gerhard Besier: Verdikt gegen die Amtskirche<br />

- 26. 3. 2004 Sieg <strong>der</strong> Sekte<br />

- 16. 9. 2005 Land legte Beschwerde gegen Anerkennung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> ein<br />

- 18. 9. 2005 "Gott löst alle Problme" Wählen ist für <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> verboten<br />

- 10. 2. 2006 <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> erreichen Körperschaftsstatus<br />

- 11. 2. 2006 Berlin verliert Rechtsstreit mit den <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>


- 22. 7. 2006 Expertin kritisiert Erziehungsmethoden <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong><br />

Die Welt. Zentralorgan <strong>der</strong> zionistischen Bewegung 14. Jg. 1910 S. 718f. + 979f. + 1268f.: Ein<br />

Fälscherstücklein <strong>der</strong> amerikanischen Judenmission.<br />

- 15. Jg. 1911 S. 274f. + 315f. + 444f. + 519f.<br />

Weltbesiegung nahe - durch Gottes Königreich 1955.<br />

Die Weltbühne ,1933, S. 101, 254, 339<br />

- 5. Jg. 1950, S. 1283f.: Menter, Leo; Himmlers Auferstehung.<br />

Weltdienst (Erfurt) 15. 5. 1936: <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> - Pioniere für ein jüdisches Weltreich.<br />

- 1. 5. 1937: Die 'unpolitischen' ernsten Bibelforscher.<br />

- 1. 10. 1937: Wie<strong>der</strong> eine Nie<strong>der</strong>lage <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher.<br />

- 15. 2. 1938: Empfehlung <strong>der</strong> SPK (Schweizerischen Pressekorrespondenz) und des Buches von<br />

Jonak über die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. - Letzteres auch beim Weltdienst beziehbar.<br />

Weltfriede - ist er von Bestand? 1945.<br />

Der Weltkampf 1. Jg. 1924 S. 43f.: Das Jahr 1925.<br />

- 2. Jg. 1925 S. 64f.; Rosenberg, Alfred: Die ernsten Bibelforscher.<br />

- 2. Jg. 1925 S. 564f.: Die blamierten Bibelforscher.<br />

- 3. Jg. 1926 S. 519f: Idioten aller Welt - vereinigt euch.<br />

- 6. Jg. 1929 S. 483f.:Schwartz-Bostunitsch, Gregor: Mo<strong>der</strong>ne Irrlehrer.<br />

- 12. Jg. 1935 S. 231f.: Bomsdorff-Bergen, Herbert v.: Rechtsstaat und Geheimbünde.<br />

- 13. Jg. 1936 S. 518f.: Schweiz: Die <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> unbeliebt.<br />

- 14. Jg. 1937 S. 85f.: …- weg mit den '<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>'.<br />

- 15. Jg. 1938 S. 211f.: Baumann, Heinz; Irrgeister - Wirrgeister.<br />

Weltkirchenlexikon, Stuttgart 1960.<br />

Die Weltregierung auf <strong>der</strong> Schulter des Friedefürsten 1965.<br />

Weltweite Sicherheit unter dem Fürsten des Friedens 1986.<br />

Weltweite Verschwörung wi<strong>der</strong> die Wahrheit 1945.<br />

Weltweites Vorandrängen trotz Verfolgung (Diavortrag, Manuskript) 1986.<br />

Die Weltwoche (Zürich) 45. Jg. 1977 Nr. 30.<br />

Welzel, Hans: Abhandlungen zum Strafrecht und zur Rechtsphilosophie, Berlin 1975<br />

Wendrin, Franz v.: Die Entdeckung des Paradieses, Braunschweig 1924.<br />

Wenn alle Nationen mit Gott zusammenstoßen 1971.<br />

Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist 1994.<br />

Wenn Gott König ist über die ganze Erde 1963.<br />

Wenn Gott zu allen Nationen Frieden redet 1959.<br />

Wenn sich alle Nationen unter Gottes Königreich vereinen 1961.<br />

Wenzel, K.: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>. Sklaven und <strong>Zeugen</strong> <strong>der</strong> Wachtturm-Gesellschaft, Würzburg 1975.<br />

Wenzke, Rüdiger (Hrsg.) Staatsfeinde in Uniform?, Berlin 2005.<br />

Wer beherrscht die Welt wirklich? (Traktat 22).<br />

Wer hilft uns unsere Probleme zu lösen? 1991.<br />

Wer<strong>der</strong>mann, Hermann: Das religiöse Angesicht Amerikas, Gütersloh 1926.<br />

Werdet durch die Neugestaltung eures Sinnes umgewandelt (Manuskript für das Drama) 1979.<br />

Werk und Akt um 1936.<br />

Werkentin, Falco: Politische Strafjustiz in <strong>der</strong> Ära Ulbricht, Berlin 1995, S. 50f.<br />

Werner, Gerhart: Die Stillen in <strong>der</strong> Stadt, Wuppertal 1956<br />

- Aufmachen! Gestapo Über den Wi<strong>der</strong>stand in Wuppertal 1933-1945, 1974 S. 46.<br />

Werner, Josef: Karlsruhe 1945, Karlsruhe 1986.<br />

Werner, R., siehe: Blut 1966.<br />

Westdeutsche Allgemeine (Essen) 22. 7. 1970.


- 16. 7. 1976.<br />

- 12. 12. 1996: Gericht erkannte auf Nötigung.<br />

Westdeutscher Beobachter (Köln) 7. 5. 1935: Ich komme im Namen <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 5. 4. 1938: Zwei son<strong>der</strong>bare Heilige vor dem Son<strong>der</strong>gericht. „Ernste„ Bibelforscher verbohrt<br />

und verlogen.<br />

- 5. 8. 1938: „<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>" vor dem Son<strong>der</strong>gericht.<br />

- 21. 8. 1938: Rings, P. E.; Die ernsten Bibelforscher. Sendboten des jüdischen Bolschewismus.<br />

Westerich, Thomas: Der religiöse Weltaufruhr im völkischen Lichte, Leipzig 1921.<br />

-Deutschvölkische Kulturpolitik, Hamburg 1921.<br />

- Die Kirchen, <strong>der</strong> religiöse Ringkampf und das Jahr 1925, Hamburg 1923.<br />

Westfälische Landeszeitung Rote Erde 3. 6. 1936: Zeugin <strong>Jehovas</strong> vor dem Son<strong>der</strong>gericht.<br />

Westfälische Rundschau, 21. 7. 1981.<br />

- 15. 12. 2000: Urteil des BVG.<br />

Westfalenblatt 11. 3. 1997; Rominger, Walter: Steinbruch für das Lehrsystem<br />

- 14. 11. 1997.<br />

Westphal, Göran, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Westphal, Kathrin: Ursachen des Ausstiegs aus religiös-fundamentalistischen Gruppierungen<br />

(Diplomarbeit), Halle/S. 2000.<br />

Wette, Wolfram, Die Wehrmacht, Frankfurt/M. 2002.<br />

Weyrauch, Walter Otto: Gestapo V-Leute, Frankfurt/M. 1992.<br />

Wickert, Christl: Siehe; Das An<strong>der</strong>e Deutschland.<br />

- Frauen gegen die Diktatur, Berlin 1995.<br />

Widdumhoff, K. v.: Die entdeckten schwarzen Henker des deutschen Volkes, Weißenburg 1924.<br />

Wi<strong>der</strong>stand aus christlicher Überzeugung Tagungsbericht, Essen 1998.<br />

Wi<strong>der</strong>stand gegen die nationalsozialistische Diktatur 1933 - 1945. Hrsg. Von Peter Steinbach und<br />

Johannes Tuchel, Berlin 2004; S. 148f. Garbe, Detlef: Wi<strong>der</strong>stehen aus religiösen<br />

Gemeinschaften.<br />

Wi<strong>der</strong>stand und Exil 1933 - 1945, Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundeszentrale für politische Bildung Band<br />

223, Bonn1985 S. 132.<br />

Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Essen 1933-1945, Essen 1981.<br />

Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Nie<strong>der</strong>östereich 1934 - 1945, Band 3, Wien 1987.<br />

Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Oberösterreich, Wien 1982, S. 199f..<br />

Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Wien, Band 3, Wien 1975.<br />

Wie kann Blut dein Leben retten? 1990.<br />

Wie Lichtspen<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Welt leuchten 1977.<br />

Wie man den Weg ins Paradies findet (Traktat).<br />

Wieben, Uwe: Keiner ist vergessen, nichts ist vergessen! Rostock 1997.<br />

Wiebus, Hans-Otto: Religionen, Sekten, Seelenfänger, Bindlach 1997.<br />

Wiechert, Ernst: Der Totenwald, Berlin 1977.<br />

Wie<strong>der</strong>geburt <strong>der</strong> Welt 1946.<br />

Die Wie<strong>der</strong>kunft Christi die Sammlung seiner Ekklesia und die Aufrichtung seines Reiches, um<br />

1912.<br />

Die Wie<strong>der</strong>kunft des Herrn ein gar freudenreiches Ereignis (Milleniumsschriften 10), Thun 1908.<br />

Wi<strong>der</strong>stand gegen die Wehrpflicht. Texte und Materialien, Kassel 1982.<br />

Wiegand, Hans-Joachim, siehe: Horizont 1948<br />

Wiehn, Erhard R.:Kaiserslautern Leben in einer pfälzischen Stadt, 1982, S. 401.<br />

Wieland, Hermann: Atlantis, Edda und Bibel, Weißenburg 1925.<br />

Wien, Johannes: Welche Freikirchen Sekten und außerkirchliche Gemeinschaften sind in


Königsberg tätig?, Königsberg 1929.<br />

Wiener Kurier 2. 5. 1946: Fischer, Eduard; Die Bibelforscher.<br />

Der Wiener Tag 2. 8. 1935: Das Reich Gottes darf nicht propagiert werden.<br />

Wiesbadener Kurier 28. 1. 1997: Verfolgung von <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> im NS-Staat auf Video.<br />

Wiesbadener Tageblatt, 28. 1. 1997.<br />

Wieslocher Rundschau, 23. 5. 1996.<br />

Wieslocher Woche, 14. 6. 1995.<br />

Wiesner, Kurt: Vom Glauben des Menschen, Jena 1950.<br />

Wilhelm, Bernhard, siehe: Zeitschrift für Beamtenrecht 1968.<br />

Wilke, Georg, Evangelische Kirchenkunde, Leipzig 1927.<br />

Willkommen im Deutschen Zweigbüro <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> (1990).<br />

Wilmer, Anette, siehe: Radio Kultur 1997.<br />

Wilson, Bryan: Religiöse Sekten, München 1970.<br />

Wilting, Joseph: Das Reich, das nicht kam, Jena 2000.<br />

Wippermann, Wolfgang: Das Leben in Frankfurt zur NS-Zeit. Band 4: Der Wi<strong>der</strong>stand,<br />

Frankfurt/M. 1986.<br />

- Konzentrationslager, Berlin 1999 S. 44f.<br />

Wir 'Hoch- und Landesverräter'. Antifaschistischer Wi<strong>der</strong>stand in Oberhausen, Oberhausen 1983.<br />

Wird die heutige Welt überleben? (Traktat).<br />

Wird es je eineWelt ohne Krieg geben? 1992.<br />

Wissenschaftlicher Dienst für Ost-Mitteleuropa, 1967, S. 550<br />

Wissinger, Detlev: Erinnerungen eines Tropenarztes, Nor<strong>der</strong>stedt 2002.<br />

Wittern, Artur: Das Bei<strong>der</strong>wandmädchen o<strong>der</strong> wohin die Liebe fällt, Nor<strong>der</strong>stedt 2003 S. 9.<br />

Wittstadt, Klaus: Die kirchliche Lage in Bayern nach den Regierungspräsidentenberichten.<br />

Regierungsbezirk Unterfranken; Mainz 1981.<br />

Wnuk-Lipinski, Jürgen v.: Neue religiöse Organisationen, Pirmasens 1982, S. 30f.<br />

Wo bleibt die Liebe? 1979 (Königreichs-Nachrichten 27).<br />

Wo sind unsere Toten? 1925.<br />

Wochen-Kurier (Heidelberg) 25. 5. 1995.<br />

- 26. 5. 1995.<br />

- 16. 10. 1996.<br />

Wochenpost 17. 8. 1995; Rauch, Renate: Ausspioniert.<br />

- 1996, Nr. 2: Martin, Marko: Donnerknall und Schwerter.<br />

Wochenzeitung (Zürich) 22. 10. 1950: Bibelwürmer kämpfen gegen Kommunismus.<br />

Wöhrle, W.: Ver<strong>der</strong>bliche Irrlehren, Witten (Ruhr) 1923.<br />

Wölbitsch, Liselotte: In tiefer Nacht beginnt <strong>der</strong> Morgen, Klagenfurt 2000.<br />

Wörmann, Heinrich-Wilhelm. Wi<strong>der</strong>stand in Schöneberg und Tempelhof, Berlin 2002 S. 267f.<br />

Wohlrab-Sahr, Monika: Konversion zum Islam in Deutschland und den USA, Frankfurt/: 1999,<br />

S. 75f.<br />

Wolf, Hans-Jürgen: Sünden <strong>der</strong> Kirche, Elchingen 1992.<br />

Wolf, Thomas, siehe: Die An<strong>der</strong>e Zeitung 1965.<br />

Wolfrum, Rüdiger (Hrsg.) Gleichheit und Nichtdiskriminierung im nationalen und<br />

internationalen Menschenrechtsschutz, Berlin 2003, S. 267f.<br />

Wohl, Tibor: Arbeit macht tot, Dortmund 1990.<br />

Wolldorfer Rundschau, 25. 5. 1996.<br />

Wollenberger, Vera: Virus <strong>der</strong> Heuchler, Berlin 1992.<br />

Wolski, Zygmunt: Kampf <strong>der</strong> Bibelforscher um die Vernichtung <strong>der</strong> jetzigen Ordnung, Poznan<br />

1936.


Wolz, A.: In Bälde. Schwarmlos über Apokalyptiker und Apokalypse, Kirnach Villingen 1923.<br />

Woodworth, C. J.: Beröer Handbuch zum Bibelunterricht 1912.<br />

Worst, Anne: Das Ende eines Geheimdienstes, Berlin 1991.<br />

Wort und Tat. Hefte <strong>der</strong> Apologetischen Centrale 2. Jg. 1926 Nr. 6 S. 21f.<br />

- 3.. Jg. 1927 Nr. 11 S. 27f., Rohkohl: Spiegelfechtereien <strong>der</strong> Ernsten Bibelforscher.<br />

- 6. Jg. 1930 Nr. 1 S. 22f.: Däschlein, Von den Bibelforschern.<br />

- 6. Jg. 1930 Nr. 3 S. 26f.<br />

- 9. Jg. 1933 S. 244f.<br />

- 10. Jg. 1934 S. 323f.<br />

- 11. Jg. 1935 S. 244f.: Richter Rutherford.<br />

Das Wort - von wem spricht Johannes? 1962.<br />

Wozu sind wir hier? 1978 (Königreichs-Nachrichten 25).<br />

Wrobel, Johannes: Einige Grundwerte und Glaubensinhalte <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und ihr<br />

Verhalten während <strong>der</strong> Haft Selters/T. 1994.<br />

- Die Videodokumentation Standhaft trotz Verfolgung <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> unter dem NS-Regime.<br />

Eine Stellungnahme 1997.<br />

- in: Hesse, Hans, 1998.<br />

- siehe: Yonan, Gabriele, 2000.<br />

- in: Hirch, Waldemar, 2001.<br />

- in: Kirchliche Zeitgeschichte 2003.<br />

- in: Religion Staat Gesellschaft 2003.<br />

- in: <strong>Geschichte</strong> im Wuppertal 2004.<br />

- siehe; 12 (Zwölf) Jahre - 12 Schicksale, 2006.<br />

Wüllner, Fritz: Die NS-Militärjustiz und das Elend <strong>der</strong> Geschichtsschreibung, Baden-Baden 1991<br />

S. 519f.<br />

Würden Sie es begrüßen, gute Nachrichten zu hören? 1975 (Königreichs-Nachrichten 20).<br />

Die Würdigen Betagten ehren (Manuskript für das Drama) 1995.<br />

Die wun<strong>der</strong>bare <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Weisheit, Liebe und Gnade Gottes (Milleniumsschriften 2), Thun<br />

1902.<br />

Wun<strong>der</strong>lich, Gerd: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong> die Paradiesverkäufer, München 1983.<br />

Wurmbrand, Richard: Sowjetheilige, Berghausen 1968.<br />

- In Gottes Untergrund, Berghausen um 1970.<br />

Wy<strong>der</strong>, Theodor: Wehrpflicht und Militärdienstverweigerung. Entstehung, Gesetz, Arten und<br />

Sanktionen in <strong>der</strong> Schweizer Armee, Bern 1986.<br />

Wyneken, Gustav, siehe: Freidenker (Aarau) 1964.<br />

Yao, Fun-Sun F.; siehe: Blut 2001.<br />

Yonan, Gabriele: <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>. Opfer unter zwei deutschen Diktaturen, Nie<strong>der</strong>steinbach 1999.<br />

- (Hrsg.) Im Visier <strong>der</strong> Stasi, Nie<strong>der</strong>steinbach 2000.<br />

- in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Zahlbaum, Willi, siehe: Berliner Zeitung 1990.<br />

Zahn, Gordon C.: Er folgte seinem Gewissen, Graz 1967.<br />

Zahnwetzer, Moritz: KZ Buchenwald, Kassel 1946.<br />

Zehnter, Anette: Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in Bochum, Essen 1992.<br />

Zeidler, Manfred: Das Son<strong>der</strong>gericht Freiberg, Dresden 1998.<br />

Das Zeichen <strong>der</strong> Gegenwart Christi 1955 (Traktat).


Die Zeichen <strong>der</strong> Zeit 2. Jg. 1948 S. 197f.: Appel, Helmut; Kirche und Sekte. Dargestellt am<br />

Beispiel <strong>der</strong> ernsten Bibelforscher.<br />

- 27. Jg. 1974 Nr. 6: Pietz, Reinhold; Steckbrief einer Religionsgemeinschaft.<br />

Zeiger, Antje, in: Hesse, Hans, 1998.<br />

Die Zeit (Hamburg) 5. Jg. 1950 Nr. 37.<br />

- 23. Jg. 1968 Nr. 18: Dolph, Werner; Die Verfolgung <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 31. Jg. 1976 Nr. 17.<br />

- 14. 12. 2000<br />

- 6. 8. 2001: Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes.<br />

Die Zeit, sich Gott wirklich zu unterwerfen 1985.<br />

Zeitgeschichte 13. Jg. 1986 S. 179f., Lichtenegger, Renate: Die Bibelforscher im Wi<strong>der</strong>stand<br />

gegen das NS-Regime.<br />

Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern, Juli 2002: Bersch, Falk:<br />

Karl und Anna Ebell und <strong>der</strong> religiöse Wi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Grevesmühlen unter<br />

dem NS-Regime<br />

- Juli 2003; Dirksen, Annegret. „Nie wie<strong>der</strong> Ravensbrück!„ Die Mecklenburgische Presse als<br />

Waffe gegen An<strong>der</strong>sdenkende<br />

- Dezember 2003: Dirksen, Hans-Hermann „Martha Knie - Das Zeugnis einer Frau aus<br />

Vorpommern„<br />

- Dezember 2004: Bersch, Falk: Protestaktion <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> vor 70 Jahren - Der 7. Oktober<br />

1934 in Mecklenburg<br />

Zeitschrift <strong>der</strong> Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische <strong>Geschichte</strong> 114. Jg. 1989 S. 125f.,<br />

Möller, Reimer: Wi<strong>der</strong>stand und Verfolgung in einer agrarisch kleinstädtischen Region.<br />

Zeitschrift für Beamtenrecht 16. Jg. 1968 S. 409f.: Wilhelm, Bernhard; Polizeibeamter als<br />

werben<strong>der</strong> Zeuge <strong>Jehovas</strong>.<br />

Zeitschrift für Beamten- und Behördenangestelltenrecht 7. Jg. 1936 S. 104f.: Verweigerung des<br />

Hitlergrußes und die Konsequenzen.<br />

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 10. Jg. 1963 S. 168f.: Ehescheidungssachen von<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>.<br />

- 10. Jg. 1963 S. 180f.: Gerichtsentscheid. Werbeversuch eines Lehrmeisters (Zeuge <strong>Jehovas</strong>)<br />

unter seinen Lehrlingen.<br />

Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 41. Jg. 1996 S. 172f. Weber, Hermann:<br />

„Körperschaftsstatus für die Religionsgemeinschaft <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in Deutschland?"<br />

- 43. Jg. 1998 H. 1: Link, Christoph; <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> und Körperschaftsstatus.<br />

Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie 45. Band 1919: Hoppe, Adolf:<br />

Militärischer Ungehorsam aus religiöser Überzeugung.<br />

- 49. Band 1919: Horstmann, W.; Religiosität o<strong>der</strong> Wahn?<br />

Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 25. Jg. 1965 S. 504f.: Peters, Karl;<br />

Mehrfachbestrafungen von Ersatzdienstverweigerern.<br />

- 26. Jg. 1966 S. 638f.: Noll, Peter; Der Überzeugungstäter im Strafrecht.<br />

- 27. Jg. 1977 S. 504f.<br />

Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 2001 Nr. 2: Hesse; Roser: Tagungsbericht <strong>Zeugen</strong><br />

<strong>Jehovas</strong>.<br />

Zeitschrift für evangelische Ethik 8. Jg. 1964 S. 251f.: Hutten, Kurt; Stellungnahme zur<br />

Verweigerung des Wehrersatzdienstes durch <strong>Jehovas</strong> <strong>Zeugen</strong>.<br />

Zeitschrift für Rechtspflege in Bayern 28. Jg. 1932 S. 202f.: Dittrich; Die Bibelforscher.<br />

Zeitschrift für Seelenleben: 32. Jg. 1928 S. 34f.: Finohr, Erwin; Vom Sektenwesen.<br />

Zeitwende 24. Jg. 1953 S. 358f.: Lagois, Martin; Invasion <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>


Zeitung für Alle (Cartigny, Schweiz) 1921 - 1925; 1951 - 1956 und 1986f. (fehlendes in <strong>der</strong><br />

Deutschen Bücherei Leipzig nicht vorhanden; Im ungebundenen Zustand ggf. in <strong>der</strong><br />

Universitätsbibliothek Frankfurt/M;. (1951-56 Schweizerische Landesbibliothek, Bern).<br />

Zeitwende 25. Jg. 1954 S. 487f.; Hutchinson, Paul; Eisenhowers religiöse Haltung.<br />

Zentrale Filmografie politischer Bildung A, Katalog, Bd. 3, Opladen 1998<br />

Zentralkomitee <strong>der</strong> deutschen Katholiken: Arbeitstagung Saarbrücken, 16. - 19. April 1958,<br />

Pa<strong>der</strong>born 1958 S. 258f.<br />

Zerkowski, Hans-Reinhard; siehe: Blut 2006.<br />

<strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong>. Vergessene Opfer des Nationalsozialismus?, Wien 1998.<br />

Ziegler, Walter: Die kirchliche Lage in Bayern nach den Regierungspräsidentenberichten.<br />

Regierungsbezirk Nie<strong>der</strong>bayern und Oberpfalz, Mainz 1973.<br />

Zimmermann, Michael; Rossaint, Joseph: Wi<strong>der</strong>stand gegen den Nazismus in Oberhausen,<br />

Frankfurt/M. 1983.<br />

Zionslie<strong>der</strong> 1921.<br />

Zipfel, Friedrich: Kirchenkampf in Deutschland 1933 - 1945, Berlin 1965.<br />

- Gedenkstätte Plötzensee, Berlin 1980.<br />

Zörner, G. (Hrsg.) Frauen im KZ Ravensbrück, Berlin 1971.<br />

Zollern-Alb-Kurier, 13. 1. 2004<br />

Zorn, Monika: Hitlers zweimal getötete Opfer, Freiburg 1994.<br />

Zscheile, Birgit: Der Einfluss von Sekten - insbeson<strong>der</strong>e auf Kin<strong>der</strong> und Jugendliche - am<br />

Beispiel <strong>der</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>Jehovas</strong> in den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n (Diplomarbeit, Maschinenschrift) Kiel<br />

1997.<br />

Zürcher, Franz: Kreuzzug gegen das Christentum, Zürich 1938.<br />

- siehe: Der Deutsche Weg, (Lodz) 11. 12. 1938.<br />

- siehe: Der Aufbau (Zürich) 1938.<br />

Zuger Nachrichten (Schweiz) 15. 11. 1937: Die Bibelforscher stänkern.<br />

- 14. 2. 1938: Das Bundesgericht schützt die hetzerischen Bibelforscher.<br />

Zugerisches Volksblatt (Schweiz) 16. 2. 1938: Das verfassungswidrige Verbot gegen die<br />

Bibelforscher.<br />

Die Zukunft (Wien) 1986 Nr. 1 S. 47f.: Maislinger, Andreas; Mehr als ein Enthüllungsbuch (über<br />

Nobel, Rolf: Die Falschspieler Gottes).<br />

Zukunft Beruf, 1997, (5. 2.) Müller, Andreas: Auschwitz Endstation.<br />

Zulu, William Ndabayakhe: Frühling wird kommen, Nor<strong>der</strong>stedt 2004, S. 193f.<br />

Zum Überleben gekennzeichnet. Manuskript für das Drama. 1988.<br />

Zum Predigtdienst befähigt 1957<br />

Zur Aufklärung <strong>der</strong> „Guten-Hoffnungskasse„-Einrichtung Beilage zum Wacht-Turm vom 1. 12.<br />

1925.<br />

12 (Zwölf) Jahre - 12 Schicksale. Hrsg. von Kirsten John-Stucke, Michael Krenzer, Johannes<br />

Wrobel, Münster 2006.<br />

Siehe auch:<br />

http://www.manfred-gebhard.de/Extern.htm<br />

ZurIndexseite http://www.manfred-gebhard.de/ZurIndexseite.htm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!