09.11.2012 Aufrufe

Unser Odenkirchen - Niederrhein Brass

Unser Odenkirchen - Niederrhein Brass

Unser Odenkirchen - Niederrhein Brass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kurz + knapp<br />

Sommerfest beim „KGV Am Stadtpark“<br />

Am morgigen Samstag, 3. Juli, startet um 14 Uhr das diesjährige<br />

Sommerfest. Auftritte dabei haben der „Orjelsmann vam<br />

Jeestebeck“ und Gartenfreund Guido (nicht Westerwelle) mit<br />

stimmungsvollen Hits. Es gibt eine Verlosung schöner Preise<br />

und WM-Fußballfreunde brauchen nicht auf die Übertragung des<br />

Deutschland-Spiels zu verzichten. Grill-Spezialitäten werden ab<br />

17 Uhr aufgefahren. Für kühle Getränke, auch Wein und Sekt, ist<br />

ebenfalls gesorgt. Gegen Mitternacht soll dann „Schicht“ sein.<br />

JHV Sterbenotgemeinschaft Odenk.-/Sasserrath<br />

Am Dienstag, 6. Juli 2010, findet im Klubhaus findet um 18:30<br />

Uhr im Klubhaus des TSV Ruhrfeld, Kölner Str. 164, die JHV der<br />

Sterbenotgemeinschaft <strong>Odenkirchen</strong>-Sasserath statt.<br />

Hauptpunkte der Tagesordnung: Zusammenschluss mit einer<br />

zweiten Sterbenotgemeinschaft, Vorstandswahlen, Festlegung<br />

der Beitragshöhe und Höhe des Sterbegeldes.<br />

Benefiz-Konzert mit Christian Herbring<br />

Der Förderverein Stiftung Volksverein Mönchengladbach lädt für<br />

Freitag, 9. Juli um 19.30 Uhr in der Brandtskapelle, Rudolfstraße<br />

7-9, zu einem Benefizkonzert ein.<br />

Anlässlich der Kampagne „Spuren legen für eine gerechte Gesellschaft“<br />

wird der Liedermacher Christian Herbring mit seinen<br />

Musikern „Neue geistliche Lieder“ präsentieren.<br />

Der Eintritt ist frei. Die Musiker bitten um eine Spende. Der Erlös<br />

der Veranstaltung dient dem Ausbau des TaK (Treff am Kapellchen)<br />

sowie der Sanierung der Brandts-Kapelle.<br />

Infos auch unter www.stiftung-volksverein.de<br />

Kinderkirche – „Jesus – immer und überall“<br />

Im letzten Gottesdienst vor den Ferien will man mit den Kindern<br />

herausfinden, was man alles für einen gelungenen Urlaub braucht<br />

und eine Jesus-Geschichte erzählen, wie er einmal auf Reise mit<br />

seinen Freunden gegangen ist. Den Gottesdienst am Samstag,<br />

den 17.07. um 15 Uhr will man diesmal bei hoffentlich schönem<br />

Wetter draußen auf der Wiese an der Kirche feiern. Wer eine<br />

Picknickdecke zu Hause hat bringt diese bitte mit! Im Anschluss<br />

an den Gottesdienst lädt man noch zum gemütlichen Beisammenbleiben<br />

bei kalten Getränken und Knabbereien ein.<br />

Überraschung bei der Pfarrfestmesse<br />

Aus Anlass ihres 20-jährigen Dienstes an St. Laurentius (UO berichtete!)<br />

überreichte Pfarrer Jan Nienkerke Kantorin Stephanie<br />

Borkenfeld-Müllers während der Pfarrfestmesse einen aparten<br />

Blumenstrauß. Da nicht abgesprochen, war die Kantorin völlig<br />

überrascht und von den Kirchenbesuchern gab es viel Beifall.<br />

Foto: privat<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Odenkirchen</strong> Seite 7<br />

FENSTER · HAUSTÜREN · ROLLLÄDEN · GARAGENROLLTORE · MARKISEN<br />

JALOUSIEN · SONNENSCHUTZ · WINTERGÄRTEN · FLIEGENGITTER<br />

BILLIGE FENSTER<br />

BEKOMMEN<br />

SIE WOANDERS<br />

Natürlich nicht. Es ist aber ein Teil unseres<br />

QUALITÄT AUS EINER HAND<br />

EIGENE FERTIGUNG + EIGENE MONTAGE<br />

Mehr erfahren: www.rolladen-muellers.de<br />

Trompeterallee 200-208 · 41189 M´gladbach-Wickrath · Tel. 02166 / 550550<br />

MARMOR KUNZE GmbH<br />

FRANK KUNZE<br />

Staatl. gepr. Steintechniker<br />

RM-AZ 001/10<br />

CNC-Fertigung<br />

Treppen · Fensterbänke<br />

Böden · Bäder · Duschtassen<br />

Küchenarbeitsplatten<br />

Marie-Bernays-Ring 17b Tel. 0 21 66/60 62 20<br />

41199 Mönchengladbach Fax 0 21 66/60 62 26<br />

762 WM-Fußbälle in der Stadtsparkasse<br />

Bis zum Ende der Fußball-WM sind 21 von insgesamt 39 Sparkassengeschäftsstellen<br />

mit Lederbällen im Design aller 32 WM-<br />

Teilnehmerländer dekoriert.<br />

Die insgesamt 762 Bälle mit aufgedruckten Nationalflaggen werden<br />

nach der Fußball-WM kostenlos an Mönchengladbacher<br />

Schulen und Sportvereine weitergegeben. Auf diese Weise bleiben<br />

762 Erinnerungen an die erste Fußball-Weltmeisterschaft<br />

auf dem afrikanischen Kontinent auch über das Jahr 2010 hinaus<br />

erhalten.<br />

HiKü-/WKp-<br />

Diebesbande entwendete Flachbild-TV<br />

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag letzter Woche gegen 1<br />

Uhr schlugen bislang noch unbekannte Täter die Schaufensterscheibe<br />

eines Elektro-Fachgeschäftes auf der Talstraße ein. Sie<br />

benutzten zwei große Steine, um eine 150x90 cm große Öffnung<br />

herzustellen, durch die es ihnen gelang, einen Flachbild-Fernseher<br />

zu entwenden. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen an der<br />

Tat vier bis sechs Täter beteiligt gewesen sein. Die Kriminalpolizei<br />

sucht jetzt Zeugen, die Verdächtiges im Bereich Talstraße<br />

bemerkt haben oder die Diebe beim Abtransport der Beute beobachtet<br />

haben. Telefon 02161 / 290.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!