29.12.2014 Aufrufe

Virtuelle Prozesse - Einführung (PDF ∼1,2 MB) - JANUS Engineering

Virtuelle Prozesse - Einführung (PDF ∼1,2 MB) - JANUS Engineering

Virtuelle Prozesse - Einführung (PDF ∼1,2 MB) - JANUS Engineering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Claus Michelfeit, Oktober 2013<br />

<strong>Virtuelle</strong> <strong>Prozesse</strong><br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Smarter decisions, better products.


Agenda<br />

• NX CAM Simulation<br />

• Common Simulation Environment<br />

(CSE)<br />

• Struktur<br />

• Vorteile<br />

• Anwendung<br />

• Vorführung (Janus)<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 2<br />

Siemens PLM Software


NX CAM Simulation portfolio<br />

Tool Path Verify<br />

Bauteil & Werkzeug<br />

Machinensimulation<br />

Int. Werkzeugweg<br />

Machinensimulation<br />

NC Daten<br />

Virtuell Maschine<br />

Beliebiger NC Code<br />

Allgemein<br />

Maschinenspezifisch<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 3<br />

Siemens PLM Software


Simulation - Verify<br />

• Zielsetzung: Unterstützung der<br />

CAM Programmierung<br />

• Werkzeugbewegung<br />

• Materialabtrag<br />

• Kollisionsprüfung:<br />

• Bauteil, In-Process-Workpiece (IPW)<br />

• Werkzeug und Halter<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 4<br />

Siemens PLM Software


Maschinensimulation – interner Werkzeugweg<br />

• Zielsetzung: Prüfung der CAM-Ausgabe<br />

bezogen auf die Maschine<br />

• Prüfung der Maschinenbewegungen<br />

• Basierend auf internen Events<br />

• Auflistung von<br />

• Kollisionen<br />

• Achslimits<br />

• Materialabtrag<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 5<br />

Siemens PLM Software


Maschinensimulation – NC Code<br />

• Zielsetzung: Prüfung der CAM-Ausgabe<br />

bezogen auf das NC-Programm<br />

• Prüfung der Maschinenbewegungen<br />

• Basierend auf NC Output<br />

• Auflistung von<br />

• Kollisionen<br />

• Achslimits<br />

• Materialabtrag<br />

• Unterstützung von Zyklen<br />

• Steuerungsnachbildung<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 6<br />

Siemens PLM Software


<strong>Virtuelle</strong> Maschine – Beliebiger NC-Code<br />

• Zielsetzung: Prüfung des CAM Output<br />

für spezielle Maschine<br />

• Prüfung der Maschinenbewegungen<br />

• Basierend auf NC Output<br />

• Auflistung von<br />

• Kollisionen<br />

• Achslimits<br />

• Materialabtrag<br />

• Unterstützung von Zyklen<br />

• Integration der 840D<br />

(VNCK + HMI)<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 7<br />

Siemens PLM Software


Beispiel – Impeller-Bearbeitung virtuell - real<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 8<br />

Siemens PLM Software


Struktur der Maschinensimulation (CSE)<br />

Hauptbestandteile:<br />

• Kinematikmodell (NX Machine Tool Builder)<br />

• Maschinenbestandteile<br />

• Lage der Achsen, …<br />

• Controller dlls<br />

• Parser, steuerungsabhängig (G01, CALL, …)<br />

• Controller Configuration File (CCF)<br />

• auszuführenden Aktionen<br />

• Machine Configuration File (MCF)<br />

• Achskonfigurationen<br />

• Unterprogramme<br />

• Mindestens Werkzeugwechsel<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 9<br />

Siemens PLM Software


Kinematikmodell<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 10<br />

Siemens PLM Software


Controller Configuration File (CCF)<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 11<br />

Siemens PLM Software


Machine Configurator File (MCF)<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 12<br />

Siemens PLM Software


Unterprogramme / Zyklen<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 13<br />

Siemens PLM Software


Beispiel: Werkzeugwechsel<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 14<br />

Siemens PLM Software


Vorteile der Maschinensimulation (CSE)<br />

• Prozesssicherheit durch realitätsnahe Nachbildung der Maschine<br />

• Reale NC-Programme werden simuliert<br />

• Eilgang, Vorschub, Linear-, Kreisbewegungen<br />

• Prüfung von Maschinenlimits<br />

• Kollisionsprüfung<br />

• Interpolation mit echter Zykluszeit<br />

(IPO-Takt, z.B. 2ms, 4ms,..)<br />

• Bewegungsplanung mit dynamischen Achsparametern<br />

sehr gute Laufzeitabschätzung (90-95%)<br />

• Zyklen-Nachbildung entweder original oder nachgebildet<br />

• Transformationen abbildbar (z.B. TRAORI, TRANSMIT,…)<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 15<br />

Siemens PLM Software


Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit<br />

Claus Michelfeit<br />

Product Manager<br />

Manufacturing <strong>Engineering</strong> Group<br />

Schreiberhauerstr. 3<br />

90475 Nürnberg<br />

Phone: +49 9122 87 50 760<br />

E-mail:<br />

claus.michelfeit@siemens.com<br />

Smarter decisions, better products.<br />

Restricted © Siemens AG 2013 All rights reserved.<br />

Page 16<br />

Siemens PLM Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!