09.11.2012 Aufrufe

DIGEST Newsletter - Nmedia

DIGEST Newsletter - Nmedia

DIGEST Newsletter - Nmedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DIGEST</strong> <strong>Newsletter</strong> http://www.digest-online.de/NLArchiv/0944/NL44.htm<br />

Sichern Sie Ihren Informationsvorsprung mit den <strong>DIGEST</strong> Branchen- und Produktnews! **** Sichern Sie Ihren Informationsvorspru<br />

Anzeige<br />

Aus dem Inhalt<br />

Produktvorstellungen<br />

Top-News<br />

Messen und Einkaufstage<br />

Stellenmarkt<br />

Personen der Woche<br />

Gewinnspiel<br />

<strong>DIGEST</strong> Oktober-Ausgabe<br />

mit vielen Neuheiten<br />

und Sonderteilen:<br />

- Fernost Feeling<br />

- Duft und Wellness<br />

- Hallo Kids<br />

- Kaffee/Tee ... IFA<br />

>>>Hier zum<br />

Vorzugspreis bestellen<br />

Produktvorstellungen - Neuheitenschau in Black & White!<br />

Archiv<br />

<strong>Newsletter</strong> KW 41<br />

<strong>Newsletter</strong> KW 42<br />

<strong>Newsletter</strong> KW 43<br />

Heiß in Weiß Ins Schwarze getroffen Für Gourmets: Die Horst-Lichter-Edition<br />

Info: Petra electric Info: Goebel Info: Küchenprofi<br />

Weiße Wunder lassen sich mit<br />

dem neuen Petra Milch-<br />

Aufschäumer MS 15.07<br />

erleben.<br />

Top-Berichte auf<br />

www.digest-online.de<br />

Herbstneuheit: Monica und<br />

Emma aus der Collezione<br />

Bianco e Nero von Rosina<br />

Wachtmeister.<br />

Kolja Kleeberg kocht bei Abt in Ulm<br />

Bauhaus Ausstellung in Rosenheim<br />

Trendbüro: Werte-Index<br />

Marketing per Geruchssinn<br />

Für Gourmets: Ochsenfilet von Mario Lohninger<br />

Eine streng limitierte Edition von<br />

KÜCHENPROFI und cilio, die sich als<br />

Weihnachtsgeschenk für Koch- liebhaber<br />

und Genießer eignen.<br />

Geschenkset „Vino Selection“ Vielseitiger Alleskönner Leuchtende Farben mit klarem Weiß<br />

Info: Vabene Info: Kenwood<br />

Etui in Flaschenform und<br />

Edelstahl-Weinaccessoires:<br />

Kellnermesser, Tropfenring<br />

und Verschluss.<br />

Mit seinem 1.200 Watt- Motor<br />

ist der Kenwood-Alleskönner<br />

besonders leistungsstark.<br />

Info: Mebel<br />

Jedes Stück ist aus ultrapurem Melamin<br />

mit glänzender Oberfläche hergestellt.<br />

Design Marco Maggioni<br />

Bleiben Sie TOP-informiert!<br />

Koziol beim<br />

Experten-Forum<br />

Top-News<br />

<strong>DIGEST</strong> - <strong>Newsletter</strong> KW 44<br />

29. Oktober 2009<br />

Was in der Branche - und sonst noch - passiert >>> ist noch ein Klick von Ihnen entfernt >> www.digest-online.de<br />

(Klicken Sie einfach hier auf die Bilder)<br />

1 von 8 14.05.2010 09:44<br />

Anzeige


<strong>DIGEST</strong> <strong>Newsletter</strong> http://www.digest-online.de/NLArchiv/0944/NL44.htm<br />

Top-News<br />

Anzeige<br />

Expertenforum Mittelstand - Die Renaissance der Tugenden<br />

Der Vorstandsvorsitzende des europäischen Verbandes lifestyle e.V., Stephan Koziol, war von der Süddeutschen<br />

Zeitung eingeladen zum Expertenforum Mittelstand. Viele Mittelständler besinnen sich in der Krise auf die alten Werte.<br />

Vor 200 Gästen diskutierten auf dem Forum Experten und Mittelständler in München über neue Strategien, neue<br />

Ideen, neue Märkte und erfolgreiche Wege aus der Krise. Fazit: In der Krise zahlen sich die Tugenden des ehrbaren<br />

Kaufmanns aus. Das ist auch die Meinung von Stephan Koziol (im Bild links): „Werte bringen ein Unternehmen voran,<br />

egal welche Ware dahintersteckt“. Konsequenz: Werte machen resistent. Über das Expertenforum Mittelstand finden<br />

Sie hier weitere Infos: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft<br />

und www.expertenforum-mittelstand.de<br />

EK-Informiert: EK-Händler geben Hertie-Haus in München-Fürstenried eine Zukunft<br />

Kauf- und Warenhäuser haben in Innenstädten eine Zukunft – wenn sie richtig geführt werden. Diese Meinung<br />

vertreten die Gesellschafter der „Kaufhaus am Ostbahnhof“ GmbH nicht nur auf dem Papier. Gemeinsam haben sich<br />

mehrere Inhaber von Kauf- und Warenhäusern dazu entschlossen, das Hertie-Haus in München-Fürstenried mit<br />

neuen Konzepten am 22. Oktober 2009 wiederzubeleben. Pluspunkte auf dem Weg zum „Local Hero“ sind die<br />

Beratungs- und Servicequalität und der menschliche, sympathische Umgang mit den Kunden. Weitere Infos unter:<br />

www.ek-servicegroup.de<br />

Bild: Kaufring München-Geschäftsführer Dirk Richter (rechts) und EK-Vorstandsvorsitzender<br />

Franz-Josef Hasebrink<br />

Esprit Home zeigte die neue Kollektion 2010<br />

Die Esprit home Kollektion kommt Anfang 2010 mit fünf neuen Wohnthemen: "Summer Love", "City Glam", "World<br />

Culture", "Sweet Luxury" und "Life Style" in urbanen Wohn-Inseln. Ob poppig-frisch, klassisch-elegant oder eher<br />

minimalistisch - hier ist für jeden Geschmack der passende Einrichtungsstil dabei. Z.B. Der Sessel "Wave" aus der<br />

Kollektion Summer Love setzt den Brit-Style um (Bild), den wir bereits aus der Mode kennen.<br />

Insgesamt greift die Esprit Home Kollektion bei den Dessins, Farben und Prints aktuelle Fashiontrends auf. Innerhalb<br />

der einzelnen Welten sind alle Produkte der Lizenzpartner individuell aufeinander abgestimmt.<br />

Die Kollektion ist ab Anfang 2010 im Handel. www.esprit.de<br />

Georg-Jensen-Shop eröffnet in Kürze bei J.-H. Becker, Köln<br />

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft, am 28. November 2009, eröffnet ein neuer Georg-Jensen-Shop in der Filiale<br />

von J.-H. Becker, Brückenstraße 6. Damit präsentiert das traditionsreiche Haus für Tischkultur auf einer Fläche von<br />

25 qm einen in dieser Form einzigartigen Showroom für das aktuelle Sortiment der dänischen Nobelmarke. Mit<br />

individueller Ladeneinrichtung ausgestattet, spiegelt der Shop das klare skandinavische Design der luxuriösen<br />

Lifestyle-Marke wider und gehört zu den Highlights auf der neu gestalteten Ladenfläche bei J.-H. Becker. Die<br />

Produktpalette von Georg Jensen enthält Schmuck, Uhren, Edelstahl- und Silberbesteck, Geschenkartikel fürs Heim<br />

und fürs Büro sowie saisonale Dekorationen, z. B. für Weihnachten. Bei J.-H. Becker wird das Gesamtsortiment zu<br />

sehen sein.<br />

Weitere Infos: www.georgjensen.com und www.j-h-becker.de<br />

Gaggenau unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit von Slow Food Deutschland e.V<br />

Am 24. Oktober 2009 geht das erste Slow Mobil in Hessen und damit das zweite bundesweit an den<br />

Start. Was in München begann, wird nun in Frankfurt am Main fortgeführt: Ein mit Gaggenau Geräten ausgestattetes<br />

Slow-Mobil fährt zu Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, um dem<br />

Nachwuchs die richtige Einstellung zu Nahrungsmitteln und ihrer Zubereitung näher zu bringen.<br />

In der fahrbaren Erlebnisküche werden Kindern und Jugendlichen gute, ursprüngliche Lebensmittel<br />

und das Kochen schmackhaft gemacht. Über 100 Veranstaltungen für fast 1.000 Kinder wurden an<br />

40 Einsatzorten in München in den vergangenen zwei Jahren von ehrenamtlich tätigen Junior-Slow- Mitgliedern realisiert.<br />

Gaggenau ist Fördermitglied der Slow Food Deutschland e.V. und hat bereits das Münchner Projekt unterstützt. Möglich<br />

wurde das Projekt in Frankfurt durch den Gaggenau Fachhandelspartner Küchenhaus Süd als Initiator des Projektes.<br />

Erster deutscher Design House Stockholm Store in Deutschland<br />

In vielen Top-Design-Städten auf der Welt laden die skandinavischen Shops von Design House Stockholm (DHS) dazu<br />

ein, die DesignObjekte der Marke zu entdecken – unter anderem im Museum of Modern Art in New York oder im<br />

Londoner Conrans. Jetzt verstärken die Schweden ihr Engagement auf dem deutschen Markt: Am 24. Oktober<br />

eröffnete der ersten deutsche Markenshop in Frankfurt in der Schillerstrasse. Die FranchisePartner für den ersten<br />

deutschen Markenshop von Design House Stockholm sind die Frankfurter Unternehmer Ulrica Gasteyer und<br />

Alexander Sanner, die unter Scandinavia Today GmbH firmieren. Ulrica Gasteyer ist in Schweden geboren und vereint<br />

schwedischen Lifestyle mit ihrer großen Leidenschaft für Design und Wohnaccessoires. Alexander Sanner verfügt über<br />

mehr als zehn Jahre Erfahrung in verantwortlichen Marketingund RetailPositionen in der LifestyleIndustrie. Weitere<br />

Infos: www.designhousestockholm.com<br />

2 von 8 14.05.2010 09:44


<strong>DIGEST</strong> <strong>Newsletter</strong> http://www.digest-online.de/NLArchiv/0944/NL44.htm<br />

RÖSLE Weihnachtskampagne<br />

Wie jedes Jahr, wird RÖSLE auch in 2009 wieder mit einer Weihnachtskampagne im Fachhandel vertreten sein. RÖSLE<br />

bietet 32 Aktionsprodukte zum Thema "Himmlische Geschenkideen" (mit Produkten zum Kochen, Backen oder<br />

Zubereiten), die in einem Weihnachtsflyer an den Endverbraucher kommuniziert werden. Die Rösle Weihnachtskampagne<br />

findet vom 02.11. bis 31.12.2009 im Fachhandel statt.<br />

In die Kampagne ist ein Internet-Gewinnspiel integriert: 1. bis 50. Preis:Wir verlosen Ihr Wunschgeschenk<br />

aus dem aus dem RÖSLE-Weihnachtsflyer. Teilnahme unter www.roesle.de<br />

JURA verkauft den einmillionsten Espresso- und Kaffee-Vollautomaten in Deutschland<br />

Mit der Einführung der ersten IMPRESSA begründete JURA 1995 ein neues Zeitalter in der modernen<br />

Kaffeezubereitung. Seitdem konnten die Experten für Kaffeegenuss ihren deutschen Absatz kontinuierlich steigern und<br />

langfristig sogar verdoppeln. Rund die Hälfte der eine Million abgesetzten Vollautomaten von JURA in Deutschland<br />

wurde allein in den letzten vier Jahren verkauft.<br />

„Dieser runde Verkaufsrekord bietet durchaus Anlass zur Freude“, bilanziert Stefan Scheurer (Bild) , Vertriebsleiter bei<br />

JURA in Nürnberg. Die Espresso- und Kaffee-Vollautomaten von JURA sind ausschließlich bei mehr als 5.200 von<br />

JURA autorisierten Fachhändlern erhältlich.<br />

BaByliss baut Vertrieb mit eigenen Vertriebsmitarbeitern neu auf<br />

„Erklärtes Ziel ist es, bundesweit flächendeckend gelistet zu sein“, kommentiert Geschäftsführer Thomas Bender<br />

(Bild). „Vertriebsschwerpunkt ist der Elektrofachhandel, dessen gute Beratungskompetenz essentiell für den<br />

Abverkauf unserer hochwertigen und innovativen Produkte ist.“ Mit zahlreichen Handelspartnern seien bereits<br />

Verträge abgeschlossen worden.<br />

BaByliss ist einer der international führenden Hersteller von elektrischen Haarpflegegeräten und weiteren Beauty-Care<br />

Produkten. Die deutsche Tochter der Pariser Holding legt den Schwerpunkt auf Haarpflegeprodukte der Marke<br />

BaByliss Paris. Mit der Produktlinie BaByliss for Men hat das Unternehmen darüber hinaus auch Haar- und<br />

Barttrimmer im Angebot sowie, ebenfalls mit der Marke Babyliss Paris, Epilierer und Rasierer für Damen.<br />

Media Markt Weihnachtsoffensive mit Mario Barth startet am Donnerstag<br />

Am Donnerstag (28.10.) geht's los. Und alle sind schon gespannt. Dann startet Media Markt seine große<br />

Jahreskampagne mit TV-Komiker Mario Barth. Für Media Markt ist die Weihnachtsoffensive traditionell die wichtigste<br />

Kampagne des Jahres.<br />

In diesem "Media Markt Show"-Spot beobachtet Mario Barth Situationen, wie sie sich beim Besuch eines<br />

Elektrofachmarkts zwischen Männern und Frauen mit ihren jeweiligen Vorlieben abspielen. Für den Dreh wurde eine<br />

eigene Showbühne gebaut und mehr als 1.200 Statisten wurden als Publikum für die Aufzeichnungen engagiert. Die<br />

"Media Markt Show" mit Mario Barth steht unter dem Motto "Das ist mein Laden!". Schon von Januar bis September<br />

hatte Media Markt laut Nielsen Media Research brutto 290 Millionen Euro in klassische Werbung gesteckt. Nur Procter<br />

& Gamble und Aldi investierten mehr.<br />

(Bild: Media Saturn)<br />

Poletto wirbt für Herta<br />

Nach einem Bericht von W&V hat Publicis Frankfurt für Herta eine neue Kampagne entwickelt. TV-und Sterneköchin<br />

Cornelia Poletto tritt dort als Testimonial für die neue Produkt-Range "Herta Natürlicher Genuss“ auf. Kernstück der<br />

Kampagne ist ein TV-Spot, in dem Cornelia Poletto zeigt, wie sie nach der Arbeit zu Hause am liebsten ihre Familie<br />

verwöhnt. Das Commercial ist ab sofort auf reichweitenstarken TV-Sendern zu sehen. Aufzurufen auch über YouTube<br />

Das Leben ist kurz: Angriff auf Facebook - Nur 8 Minuten Zeit bei KOOBLOO<br />

300 Millionen Mitglieder von Facebook surfen teilweise rund um die Uhr und verbringen ihr halbes Leben vor dem<br />

Bildschirm. Dagegen hat jeder User von KOOBLOO (Twitter unter den Lifestyle- Communitys) täglich nur 8 Minuten<br />

Zeit sich mit anderen Mitgliedern zu verabreden. Statt sein Leben im Internet zu verbringen und zu vergeuden, ist<br />

das Ziel von KOOBLOO seine Mitglieder zurück ins Leben zu führen.<br />

KOOBLOO, diese weltweit einzigartige Internetinnovation, kommt aus Deutschland. Hinter KOOBLOO steckt ein<br />

wirtschaftlich durchdachtes Business-Modell: Die Nutzung für Privatleute ist kostenfrei – in naher Zukunft wird die<br />

Anbahnung von Business-Kontakten gebührenpflichtig werden, ähnlich wie dem Business Netzwerk XING. Weiter<br />

Informationen erhalten Sie unter: www.koobloo.com<br />

www.Schneekugelhaus.de: Liebe und Freundschaft schenken<br />

Die neue Produktlinie „Liebe und Persönlichkeit“ aus dem Schneekugelhaus vermittelt persönliche Botschaften. Jedes<br />

Produkt ist dabei individuell entwickelt mit entsprechenden Zusatzfunktionen. So kann der Kunde in die Schneekugeln<br />

„Für dich soll´s rote Rosen regnen“ (Bild) und „Ich hab dich sooo lieb“ ein persönliches Foto einschieben. Das Foto<br />

erscheint dann sehr präsent im Bilderrahmen innerhalb der Kugel.<br />

Die Schneekugel „LOVE“ (Bild) z.B. bildet das Thema sowohl mit den magischen vier Buchstaben sowie auch in Form<br />

von roten Herzen auf dem Sockel ab. Zusätzlich spielt die integrierte Spieluhr die Melodie „Für Elise“.<br />

www.Schneekugelhaus.de ist der erste spezialisierte Onlineshop für Schneekugeln. Hier gibt es von der Schneekugel<br />

über die Glitzerkugel bis zur Spieluhr eine breite Auswahl für Liebhaber und Sammler.<br />

3 von 8 14.05.2010 09:44


<strong>DIGEST</strong> <strong>Newsletter</strong> http://www.digest-online.de/NLArchiv/0944/NL44.htm<br />

Anzeige<br />

Internationale Designpreis BadenWürttemberg: erneut Gold und Silber für Eva Denmark<br />

Mitte Oktober verlieh das Design Center Stuttgart der dänischen Marke den internationalen Preis und zeichnete<br />

damit Form, Funktionalität und Innovationskraft aus. Gold bekam die Eva-Solo Salatschleuder (Bild) die erstmals<br />

auf der Ambiente 2009 in Frankfurt vorgestellt wurde. Mit Silber wurden die Badaccessoires von Eva Solo, die Eva<br />

Solo Spa-Handtuchserie und die kleine und die große Spiegelbox (Bild), ausgezeichnet.<br />

Alle ausgezeichneten Objekte sind in einer Ausstellung in Ludwigsburg zu sehen. www.design-center.de.<br />

www.evadenmark.com ist ein rein dänisches Unternehmen, das eine breite Palette von DesignProdukten für die<br />

Bereiche Küche, Bad, Wohnambiente und Outdoor entwickelt, fertigt und weltweit vermarktet. Seine drei<br />

bekannten Marken sind Eva Solo, Eva Trio und Eva.<br />

Der neue Böker-Lifestyle-Katalog ist da<br />

Aus dem Inhalt:<br />

- Exklusive Damast Kochmesserserien<br />

- Innovative Klingen-Materialien wie Cera-Titan und Ceramic<br />

- Hochwertige Rasiermesser<br />

Den Katalog können Sie jetzt kostenlos anfordern unter: info@boeker-solingen.de<br />

www.boeker-solingen.de<br />

Trade-Outlet wachst weiter<br />

Mit großen Schritten geht www.trade-outlet.de - Rest- und Sonderposten, Überhänge und B-Ware aus dem Bereich<br />

Geschenkartikel, gedeckter Tisch, Küchen- und Wohnaccessoires – voran. Trade-Outlet ist eine Initiative von nmedia,<br />

EK/Servicegroup und Bundesverband für den gedeckten Tisch, Hausrat und Wohnkultur.<br />

Jetzt sind schon Sonderposten von 16 Marken online. Interessierte Händler sollten schnell zugreifen, da die Mengen<br />

begrenzt sind. Neuzugänge: WMF, Rosenthal, Leopold, Eisch, GSD und Legnoart.<br />

Mehr über trade-outlet erfahren Sie unter: www.trade-outlet.de. Hier können sich Fachhändler auch registrieren.<br />

Xing startet Mitgliedschaft für Recruiter<br />

Mit der neuen Mitgliedschaft für Recruiter nimmt Xing wie angekündigt die Zielgruppe der Personaler stärker ins Visier<br />

- wie W&V aktuell berichtet. Das Kontaktnetzwerk bietet Nutzern des neuen Modells erweiterte Suchfunktionen, mit<br />

denen Personaler nach Kandidaten mit Filtern wie Karriere-Level, Berufserfahrung Firmengröße oder Branche suchen<br />

können. Bis zu 50 Suchanfragen lassen sich für den schnellen Abruf abspeichern. Interessante Profile lassen sich auf<br />

eine Merkliste setzen oder kommentieren. Aus der Übersicht heraus können die Personaler die Mitglieder auch direkt<br />

kontaktieren.<br />

Xing positioniert sich damit auch stärker in Konkurrenz zu Stellenbörsen.<br />

EVL informiert:<br />

EVL begrüßt sein neues Mitglied:<br />

Klein & More<br />

Freude an schönen Dingen, Begeisterung für gutes Design, Respekt vor<br />

herausragenden Designern, kritischen Kunden und den vielen Partnern eines<br />

erfolgreichen Unternehmens – das prägt Klein & More seit über 20 Jahren<br />

und verbindet Generationen.<br />

Mehr über Klein & More erfahren Sie unter www.kleinandmore.de<br />

Geschäftsstelle<br />

www.forum-lifestyle.de<br />

Gerd F. Klein und Sebastian Klein<br />

Das handelsjournal präsentiert zum zweiten Mal das Factbook für den deutschen Einzelhandel -<br />

Schwerpunktthema: Kooperationen<br />

Mit dem Factbook Einzelhandel 2010 legt das Wirtschaftsmagazin handelsjournal zum zweiten Mal ein vollständiges<br />

Kompendium zur deutschen Einzelhandelslandschaft vor. Auf über 250 Seiten ist in enger Zusammenarbeit mit dem<br />

Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE), der BBE Retail Experts Unternehmensberatung, dem EHI Retail<br />

Institute, dem Institut für Handelsforschung (IfH) Köln sowie weiteren Verbänden und Experten aus dem Handel ein<br />

ausführlicher Wegweiser für die Branche entstanden.<br />

Das Factbook Einzelhandel 2010 fasst alle relevanten Daten zum Einzelhandel zusammen. Es ordnet die Fakten ein,<br />

kommentiert die Entwicklungen und beleuchtet neue Trends und Technologien. Deutlich wird dabei eins: Ohne<br />

Kooperation zwischen Handelsunternehmen, Handel und Politik, Innenstädten und City-Management, Handel und<br />

Industrie geht nichts mehr – davon zeugt das breite Themenspektrum des neuen Factbooks.<br />

Das Buch „Factbook Einzelhandel 2010“ (ISBN 978-3-88688-251-9)<br />

ist zum Preis von 39,- Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand) zu bestellen bei:<br />

Sabrina Böhm - LPV Lebensmittel Praxis Verlag Neuwied GmbH<br />

Am Hammergraben 14, 56567 Neuwied<br />

Tel.: 02631/879-163; Fax -175<br />

E-Mail: s.boehm@lpv-verlag.de - www.handelsjournal.de (Shop) - www.lebensmittelpraxis.de (Shop)<br />

4 von 8 14.05.2010 09:44


<strong>DIGEST</strong> <strong>Newsletter</strong> http://www.digest-online.de/NLArchiv/0944/NL44.htm<br />

Personen der Woche<br />

Stellenanzeige<br />

Gibt es in dieser Woche leider nicht...<br />

x<br />

Messen und Einkaufstage<br />

Anzeige<br />

Neuer Sales Manager Germany<br />

Falko Langhorst ist seit dem 1. November neuer Sales Manager Germany für KitchenAid Europa Inc. Für die<br />

amerikanische Küchenelektrogeräte-Marke wird sich Falko Langhorst der Entwicklung und Umsetzung der<br />

Vertriebsstrategien sowie dem Ausbau der Marktposition in Deutschland widmen.<br />

Zuvor war der 41-Jährige für den Haushaltsprodukte-Hersteller Brabantia tätig. Hier war er u.a. für die<br />

Implementierung der Vertriebsorganisation und die Konzeption sowie Steuerung der Markenshop-Strategie<br />

verantwortlich. www.KitchenAid.de<br />

Küche&Co verstärkt Marketing<br />

Natascha Friedrich (39) gehört seit 15. Oktober als Marketing Managerin zum Team des Hamburger<br />

Franchiseunternehmens Küche&Co. Nach dem Studium an der Universität Bayreuth war die Diplom-Volkswirtin unter<br />

anderem beim Versandhändler Baur tätig. In den Jahren 2000 bis 2008 betreute sie dort zunächst als Projektleiterin<br />

Verkaufsförderung, ab 2004 als Leiterin Außendienststeuerung maßgeblich die Absatzförderung des Baur<br />

Küchensegments. Bei Küche&Co verantwortet Friedrich den Bereich Absatzförderung und steuert die Umsetzung von<br />

zentralen Marketingaktionen sowie den Ausbau von Kooperationen.<br />

Küche&Co GmbH wurde 1989 gegründet und ist seit 1995 ein Unternehmen der Otto Group, Hamburg. Küche&Co<br />

GmbH ist mit seinen Küchenstudios bundesweit vertreten und ist Deutschlands größtes Franchisesystem für den<br />

Einbauküchenfachhandel. Weitere Informationen: www.kueche-co.de<br />

Wolfram Weimer wird Focus-Chef<br />

W & W berichtet: Sensation in München: Helmut Markwort legt seinen Posten nun doch nieder. Das Ruder bei Burdas<br />

schlingerndem Flaggschiff Focus übernimmt Wolfram Weimer.<br />

Wolfram Weimer ist seit 2004 Chefredakteur und Herausgeber des von ihm gegründeten Politikmagazins "Cicero".<br />

Zuvor war er in führenden Positionen bei großen deutschen Tageszeitungen tätig, zuletzt als Chefredakteur von "Die<br />

Welt" (Foto: W&V)<br />

Paperworld 2010 (vom 30. Januar bis 2. Februar) mit neuem Internetauftritt<br />

Der Internetauftritt www.paperworld.messefrankfurt.com bekam ein völlig neu gestaltetes und modernes Design.<br />

Auch die Menüführung ist übersichtlicher und benutzerfreundlicher geworden.<br />

Gezielt können Informationen rund um Messegeschehen, Events und Trends abgerufen werden. Für jede Zielgruppe<br />

gibt es einen eigenen und individuell abgestimmten Seitenzugang. Die Besucher profitieren von zahlreichen Tools für<br />

eine einfache und bequeme Messevorbereitung mit interaktivem Hallenplan, Aussteller- und Produktsuche, Online-<br />

Ticketing, mobilen Services, Informationen zu Anreise und Aufenthalt in Frankfurt sowie City-Infos für den Besuch in<br />

der Mainmetropole. Für Aussteller bietet die Seite zahlreiche Serviceangebote für die Planung und Umsetzung ihres<br />

Messeauftritts. (Foto: Messe Frankfurt)<br />

PASSAGEN - vom 18. bis zum 24. Januar findet in Köln die größte deutsche Designveranstaltung statt.<br />

Die PASSAGEN eröffnen wieder die internationale Design-Saison und entfalten im temporären Design-Mekka Köln die<br />

ganze Power der internationalen Szene und ihrer Protagonisten – als da sind: klassische Solitäre und junge<br />

Netzwerke, internationale Designer und Hersteller, Newcomer, Designinstitutionen, Hochschulen, Architekten, Händler<br />

und Vermittler. Rund 190 Shows internationaler Designer und Hersteller entlang eines dicht gestaffelten Parcours<br />

durch das Kölner Stadtgebiet umfasst das Programm mittlerweile: ein wahres Who is Who der Design-Szene.<br />

Katalog und Online-Programm erscheinen Ende 2009 unter www.voggenreiter.com/passagen2010.<br />

Premium Hersteller Fissler und Bretz präsentieren sich auf neuer Publikumsmesse KOSTBAR<br />

Nur noch wenige Wochen bis zur Premiere der neuen Publikumsmesse KOSTBAR, die am ersten Adventswochenende<br />

in der neuen Messe Idar-Oberstein ihre Türen öffnet. Namhafte Aussteller zeigen hochwertige Produkte aus den<br />

unterschiedlichsten Lifestyle-Bereichen.<br />

"Vom 27. bis 29. November schaffen wir in der neuen Messehalle einen perfekten Marktplatz für Schmuck, Genuss<br />

und Lebensart", sagt Messe-Geschäftsführer Kai-Uwe Hille. "Daher ist es uns auch eine Freude, den hier vor Ort<br />

ansässigen Premium-Kochgeschirr Hersteller Fissler als Aussteller begrüßen zu dürfen." Fissler präsentiert mit seinem<br />

"Fast Food Mobil" einen etwas anderen Messestand. Der singende Koch Rocco Giacobbe sorgt auf der KOSTBAR-<br />

Showbühne für Abwechslung. Bretz Couture verbindet Kunsthandwerk und Tradition mit hochwertigen Materialien<br />

und Fantasie. In einem exklusiven Showroom werden ausgewählte Möbelstücke präsentiert.<br />

www.was-ist-kostbar.de<br />

IFO-aktuell: Einzelhandel: Geschäftsklima abgekühlt<br />

Im Oktober hat sich das Geschäftsklima im Einzelhandel wieder eingetrübt. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle<br />

Geschäftslage merklich schlechter als in den vergangenen drei Monaten, dem kommenden halben Jahr sahen sie<br />

unverändert skeptisch entgegen. Die Lagerbestände nahmen nochmals zu, und so wollten sich die Teilnehmer bei der<br />

Ordervergabe wieder stärker in Zurückhaltung üben. Abermals waren mehr Firmen zu Preissenkungen gezwungen,<br />

jedoch sollte sich diese Tendenz nach Einschätzung der Teilnehmer im nächsten Vierteljahr nicht fortsetzen. Nach wie<br />

vor plante ein kleiner Teil der Unternehmen, Personal abzubauen.<br />

5 von 8 14.05.2010 09:44


<strong>DIGEST</strong> <strong>Newsletter</strong> http://www.digest-online.de/NLArchiv/0944/NL44.htm<br />

Weitere Meldungen<br />

Digital<br />

Anzeige<br />

Neue BBE-Marktstudie: Elektrogroßgeräte trotzen der Krise ohne "Abwrackprämie"<br />

Elektrogroßgeräte – von der Waschmaschine bis zur Mikrowelle – erreichten 2008 ein Marktvolumen von fast 7 Mrd.<br />

€. Inklusive Hauswärmetechnik, Elektrokleingeräten und Einbauküchenmöbel beläuft sich der Wert auf fast 15,8 Mrd.<br />

€. Damit ist die Branche 2008 um 2,1% und im ersten Halbjahr 2009 um 3,6% gewachsen, ganz ohne<br />

"Abwrackprämie" für Strom fressende Altgeräte. Eine Entwicklung, die sich laut aktuellem BBE-Branchenreport<br />

"Elektro-Hausgeräte“ fortsetzt. Zur Studie Titel: Branchenreport Elektro-Hausgeräte<br />

Umfang: 198 Seiten mit 54 Tabellen und 5 Übersichten<br />

Preis: 1.250,- Euro zzgl. MwSt.<br />

Gutes Angebot:<br />

Bis zu 50 Azubis des insolventen Versandhändlers Quelle will Metro Cash & Carry Deutschland übernehmen. Ab dem<br />

1. November könnten angehende Groß- und Außenhandelskaufleute im ersten und zweiten Lehrjahr von Quelle zur<br />

Großhandelssparte der Metro wechseln und ihre Ausbildung dort fortsetzen. Das meldete jetzt die Lebensmittel<br />

Zeitung.<br />

ARD und ZDF sichern die TV-Rechte an der Fußball-Europameisterschaft 2012<br />

Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Dem Bericht zufolge zahlen ARD und ZDF zusammen rund 110<br />

Millionen Euro für die Übertragung der 31 Spiele – und damit trotz des internen Sparzwangs nahezu so viel wie für die<br />

Europameisterschaft 2008.<br />

Noch mehr interessante News/Produkte finden Sie in der <strong>DIGEST</strong> - Oktober Ausgabe - hier Probeheft bestellen<br />

Ansturm auf .de-Internetadressen<br />

Die neuen Internet-Adressen mit .de-Endung sind heiß begehrt: Nach der Lockerung der Regeln für die<br />

Namensvergabe gingen am vorigen Freitag innerhalb weniger Stunden mehr als 70 000 Anträge bei der<br />

Registrierungsstelle Denic ein. Bis zum Nachmittag teilte die Organisation bereits in mehr als 30 000 Fällen den<br />

Domainnamen zu.<br />

Google startet Soziale Suche<br />

Der Suchmaschinenriese startet die Testphase von Google Social Search. Eingeloggten Nutzern zeigt die<br />

Suchmaschine Ergebnisse aus Blogs und Profilen ihrer Freunde mit an. Dienste wie Twitter werden auch gescannt<br />

mehr...<br />

Ebay Handel wächst, Gewinn schrumpft<br />

Grund für die gegenläufige Entwicklung von Umsatz und Gewinn ist den Angaben zufolge unter anderem die<br />

zunehmende Konzentration des Unternehmens auf schnell wachsende Geschäfte mit niedrigen Margen. Bei seinem<br />

Online-Bezahldienst PayPal stieg die Zahl der Kunden zwischen Juni und September um ein Fünftel. Die<br />

Internettelefon-Tochter Skype gewann 40 Millionen neue Nutzer und zählt damit nun 521 Millionen Kunden.<br />

Insgesamt reduzierte sich der Überschuss zwischen Juli und September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29<br />

Prozent auf 350 Millionen Dollar (234,6 Millionen Euro), wie das Unternehmen in San Francisco mitteilte. Zugleich<br />

seien die Erlöse jedoch um knapp sechs Prozent auf 2,24 Milliarden Dollar gestiegen und übertrafen damit die<br />

Analystenerwartungen. In den drei Quartalen zuvor hatte Ebay auf Jahressicht jeweils rückläufige Umsätze<br />

verzeichnet. Quelle Focus-Online<br />

Online-Werbung legt weiter zu<br />

Das Internet wird als klarer Gewinner aus der aktuellen Werbekrise hervorgehen und in den kommenden Jahren<br />

weiter an Bedeutung gewinnen. Das suggeriert jedenfalls der aktuelle Trendmonitor des Fachforums der Online-<br />

Mediaagenturen (FOMA). Danach wird die Onlinewerbung in den kommenden Jahren um durchschnittlich 10 Prozent<br />

zulegen.<br />

Herbstempfehlung<br />

HASELNUSS-WICKELKLÖSSE und STEINPILZE mit KRÄUTERN in RAHM<br />

Rezept und Bild entnommen aus der aktuellen Neuerscheinung<br />

Herbst- und Wintergemüse - Kochen wie die Profis<br />

von den Köchen und Köchinnen von World-Toques und Euro-Toques Europe<br />

ISBN 978-3-7750-0553-1 (Hädecke Verlag)<br />

Rezept:<br />

Euro-Toques Sterne-Koch Mike Schneider<br />

Restaurant Graf Zeppelin, Hotel im Sachsenpark, Leipzig<br />

Foto: Chris Meier, BFF, Stuttgart<br />

Rezept und Zubereitung finden Sie hier: >>>>>><br />

Infos und Anfragen bezügl. Catering oder Übernachtung im Fischerstüberl >> info@hellers.info<br />

Alles Schweizer Käse ... oder was?<br />

Das neue umfassende Standardwerk über Schweizer Käse<br />

In den letzten Jahren hat die Schweizer Käsetradition zu ihren mannigfaltigen Wurzeln zurückgefunden: Viele alte<br />

Sorten wurden wiederentdeckt, unzählige unübertreffliche Neukreationen sind entstanden.<br />

Nicht nur die besten Hersteller von Emmentalerkäse und Gruyère werden hier in diesem Buch vorgestellt, sondern<br />

auch die innovativen Käser, die dafür sorgen, dass etwa der traumhafte Etivaz-Alpkäse des Pays d'Enhaut oder der<br />

Tessiner ‚Piora' bei Gourmets wieder die ihnen zustehende Bedeutung erlangen. Mit einem umfassenden Lexikon der<br />

6 von 8 14.05.2010 09:44


<strong>DIGEST</strong> <strong>Newsletter</strong> http://www.digest-online.de/NLArchiv/0944/NL44.htm<br />

<strong>DIGEST</strong> Gewinnspiel<br />

Schweizer Käsesorten und der Käsereifachbegriffe.<br />

Dominik Flammer/Fabian Scheffold: Schweizer Käse;<br />

344 Seiten, über 200 Farbfotos;<br />

Gebunden, Euro 59,90;<br />

ISBN 978-3-03800-474-5<br />

www.at-verlag.ch<br />

Gewinnen Sie von Dreamlight Design<br />

ein Paket<br />

(mit drei Produkten wie hier unten abgebildet)<br />

Dreamlights Classic<br />

Im Gesamtwarenwert von ca. 60 Euro<br />

10 Years Handmade Germany<br />

Seit über 10 Jahren designt , produziert und vermarktet Dreamlight Design,<br />

Wohnraumaccessoires und Geschenkartikel.<br />

Die Philosophie von Dreamlight Design ist es, mit viel Liebe zum Detail und<br />

vollendeter Handwerkskunst Produkte für Menschen rund um den Globus zu<br />

schaffen.<br />

Designer und die Produktion im Hause Dreamlight stehen für höchste Qualität<br />

und aktuelle Trends.<br />

Dreamlight - DESIGN YOUR LIFE<br />

Wer mitmachen möchte, kann bis zum<br />

02. Dezember 2009<br />

unter dem Stichwort: "Dreamlight!"<br />

eine E-Mail an<br />

produktion@digest-online.de<br />

senden.<br />

***Achtung Banner-Annahme wöchentlich bis Dienstag*** ***Achtung Banner-Annahme wöchentlich bis Dienstag*** ***Ach<br />

Printausgabe<br />

lesen!<br />

<strong>DIGEST</strong> - Oktober-Ausgabe - Jetzt bestellen<br />

Fachthemen/Interviews<br />

Zukunftsinstitut: Sinnmärkte<br />

Trendbüro: Werte auf dem Prüfstand<br />

Peugeot spielt ganz oben mit<br />

KitchenAid® rührt Herzen<br />

Handelsaktionen<br />

EBERLs Genuss-Lust-Abend<br />

Carschhaus wurde 25<br />

Sonderthemen:<br />

Duft und Wellness<br />

Kaffee und Tee<br />

Neuheiten IFA<br />

Hello Kids<br />

Titelfoto: Berndes<br />

Sie wollen ein Abonnement bestellen? Einfach hier klicken!<br />

Sie wollen ein Probeheft bestellen? Einfach hier klicken!<br />

Sie wollen ein Abonnement bestellen? Einfach hier klicken!<br />

Sie wollen nur die August-Ausgabe zum Vorzugspreis 10 € bestellen?<br />

Einfach hier klicken!<br />

Bitte klicken Sie auf das nebenstehende Titelbild, um am Bildschirm Probe zu<br />

7 von 8 14.05.2010 09:44


<strong>DIGEST</strong> <strong>Newsletter</strong> http://www.digest-online.de/NLArchiv/0944/NL44.htm<br />

Impressum<br />

Verlagsanschrift<br />

Konradin Selection GmbH<br />

Kaiserswerther Str. 282<br />

40474 Düsseldorf<br />

Deutschland<br />

Tel.: +49 (0)211 / 516049 - 10 Fax: +49 (0)211 / 516049 - 50<br />

E-Mail: produktion@digest-online.de<br />

Homepage: http://www.digest-online.de/<br />

Online-Redaktion: Ildikó Schiller<br />

Sitz der Gesellschaft: Ernst-Mey-Str. 8, 70771 Leinfelden-Echterdingen<br />

Vertreten durch die Geschäftsführer: Katja Kohlhammer, Peter Dilger, Christoph Schmidt<br />

Amtsgericht Stuttgart HRB 225929<br />

© 2008 Konradin Selection GmbH Düsseldorf<br />

<strong>Newsletter</strong> bitte hier unter Nennung dieser Adresse: [eMail] abmelden.<br />

office@digest-online.de Vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Bearbeitung.<br />

Alles auf Anfang >>><br />

8 von 8 14.05.2010 09:44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!