29.12.2014 Aufrufe

Rundblick 90 - Ev. Emmaus-Kirchengemeinde

Rundblick 90 - Ev. Emmaus-Kirchengemeinde

Rundblick 90 - Ev. Emmaus-Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da ist Musik drin<br />

Vom 29. Mai bis 2. Juni 2013 wollen wir wieder ein<br />

spannendes Musical erarbeiten: Dieses Jahr steht<br />

Davids Sieg gegen Goliath in „König David“ auf<br />

dem Programm. Neben den Mitgliedern der Kinderchöre<br />

sind Gastkinder herzlich willkommen. Gemeinsam<br />

mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und unter<br />

der musikal. Leitung von Klaus-Peter Pfeifer und der Regie von Toni Ulrich verbringen<br />

die Kinder die Tage mit Schauspielern, Singen, Musizieren und Basteln. Für Verpflegung<br />

wird natürlich bestens gesorgt!<br />

Die Anmeldung für Kinder ab 6 Jahren ist am Freitag, den 19. April von 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

im <strong>Ev</strong>. Gemeindezentrum an der Krusestraße. Bitte € 15,- Teilnehmerbeitrag mitbringen!<br />

Informationen gibt's bei Marita Bley (02154) 41 27 77 oder bei Toni Ulrich<br />

0173 - 803 65 94 sowie per E-Mail an kindermusikprojekt@online.de .<br />

Ausbildungsplatz für Nachwuchs-Organisten frei<br />

Der Kirchenkreis Krefeld-Viersen bietet NachwuchsorganistInnen die Möglichkeit,<br />

bei unserem Kantor Klaus-Peter Pfeifer eine zweijährige Ausbildung zum nebenamtlichen<br />

Organisten zu absolvieren.<br />

Beginn: Nach den Sommerferien<br />

Umfang: wöchentlich 60 Min. Orgelunterricht und Einweisung in den<br />

Ablauf des Gottesdienstes<br />

Voraussetzungen: Kenntnisse und Fähigkeiten im Klavierspiel, Freude an<br />

der Musik und Teilnahme an den Proben der <strong>Emmaus</strong>-Kantorei (14-tägig)<br />

Kosten: monatlich € 30,- (Nach Zuschuss vom Kirchenkreis über € 50,-)<br />

Die Ausbildung endet mit dem von der Landeskirche bescheinigtem<br />

sogenannten „Befähigungsnachweis“.<br />

Zwei junge Teilnehmer dieses Projektes haben diesen bereits mit hervorragenden<br />

Leistungen bestanden und werden regelmäßig in den<br />

Gottesdiensten der <strong>Emmaus</strong>-<strong>Kirchengemeinde</strong> eingesetzt.<br />

Bitte machen Sie interessierte Menschen aus Ihrem Familien- oder<br />

Bekanntenkreis auf diese Möglichkeit aufmerksam.<br />

Infos bei Kreiskantor Klaus-Peter Pfeifer:<br />

kp.pfeifer@emmaus-willich.de • (0211) 46 57 51<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!