09.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Oktober 2011 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Oktober 2011 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Oktober 2011 - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Den Honig brachte uns der Imker Herr Funke aus<br />

Burkersdorf.<br />

Vielen Dank an ALLE!<br />

Am Vormittag hieß es dann bei uns „Backe, backe Kuchen“,<br />

denn die selbstgeernteten Äpfel und Pflaumen<br />

nutzen wir zum Kuchen backen, welcher zum Vesper<br />

genussvoll verspeist wurde. Danke auch der Firma Sodexo<br />

für die Sachspenden.<br />

Es war e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante Woche für alle - aber wir suchen<br />

weiter! So werden sich unsere Schulanfänger auf die Suche<br />

nach der Herkunft unseres Mittagessens machen<br />

dürfen.<br />

Für die zahlreichen<br />

Glückwünsche und Geschenke<br />

zum Schulanfang<br />

60<br />

möchte ich mich, auch im<br />

Namen me<strong>in</strong>er Eltern,<br />

bei allen Verwandten,<br />

Nachbarn und Bekannten<br />

ganz herzlich bedanken.<br />

L<strong>in</strong>da Fallgatter<br />

<strong>Nöbdenitz</strong>, im August <strong>2011</strong><br />

VG „<strong>Oberes</strong> <strong>Sprottental</strong>“ - 06.10.<strong>2011</strong> - Seite 18 -<br />

Super, spitze und hurra:<br />

me<strong>in</strong> 1. Schultag war nun da!<br />

Jetzt lern’ ich viele tolle Sachen,<br />

die auch die Großen alle machen.<br />

Ich bedanke mich, auch im<br />

Namen me<strong>in</strong>er Eltern, ganz<br />

herzlich für die Glückwünsche<br />

und vielen Geschenke bei allen<br />

Verwandten, Freunden,<br />

Bekannten und Nachbarn.<br />

Erik B<strong>in</strong>dzettel<br />

Untschen, im August <strong>2011</strong><br />

Für alle Glückwünsche, Blumen und Präsente<br />

anlässlich me<strong>in</strong>es<br />

60. Geburtstages<br />

möchte ich mich bei me<strong>in</strong>er Familie,<br />

den Verwandten, Freunden und Nachbarn sowie<br />

me<strong>in</strong>en Arbeitskollegen recht herzlich bedanken.<br />

E<strong>in</strong> Dank auch an “Café Jahn”<br />

für die gute Bewirtung.<br />

Thomas Kal<strong>in</strong>owski<br />

<strong>Nöbdenitz</strong>, im September <strong>2011</strong><br />

Hier spricht die Volkssolidarität<br />

Liebe Mitglieder und Freunde<br />

der Volkssolidarität!<br />

Wir laden ganz herzlich zu unserem<br />

Herbstfest am 11. <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong> e<strong>in</strong>.<br />

Wir treffen uns 14:00 Uhr <strong>in</strong> der Bürgerstube und<br />

freuen uns auf gute Ideen zum Themennachmittag. Die<br />

gute Laune wird nicht fehlen.<br />

Im Frühjahr 2012 planen wir wieder e<strong>in</strong>e Fahrt nach<br />

Falkenha<strong>in</strong>. Unsere treuen Reisefreunde laden wir zu<br />

diesem alljährlichen erlebnisreichen Ereignis schon heute<br />

e<strong>in</strong>. Genaue H<strong>in</strong>weise heben wir uns noch auf, da unsere<br />

geme<strong>in</strong>same spannende Veranstaltung voraussichtlich<br />

erst im März 2012 stattf<strong>in</strong>den wird.<br />

Unseren Geburtstagsk<strong>in</strong>dern im <strong>Oktober</strong> Elfriede Berthel<br />

und Rosi Deutsch gratulieren wir von ganzem Herzen.<br />

Wir wünschen euch beste Gesundheit und alles erdenklich<br />

Gute. Danke, liebe Rosi, für De<strong>in</strong>e fleißige und<br />

uneigennützige Arbeit zum Wohle der Volkssolidarität.<br />

Liane Friebe<br />

Evangelisch-Lutherische Kirchgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Nöbdenitz</strong><br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung zu den Veranstaltungen <strong>in</strong> unserer<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>de <strong>Nöbdenitz</strong><br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong><br />

Sonntag, 02.10.<strong>2011</strong><br />

11:00 Uhr Erntedankgottesdienst mit anschließendem<br />

Bärenfest <strong>in</strong> Lohma mit Pfarrer Wiegand<br />

Mittwoch, 05.10.<strong>2011</strong><br />

19:30 Uhr Geme<strong>in</strong>dekirchenratssitzung<br />

Sonntag, 09.10.<strong>2011</strong><br />

10:00 Uhr Erntedankgottesdienst <strong>in</strong> <strong>Nöbdenitz</strong> mit<br />

Pfarrer Wiegand<br />

Mittwoch, 14.10.<strong>2011</strong><br />

14:00 Uhr Seniorennachmittag<br />

Donnerstag, 27.10.<strong>2011</strong><br />

19:00 Uhr Frauenkreis Herbstbasteln<br />

Die Sprechstunden im Kirchgeme<strong>in</strong>dehaus, Dorfstr. 29,<br />

04626 <strong>Nöbdenitz</strong>, f<strong>in</strong>den jeden Donnerstag von 17:00 bis<br />

18:00 Uhr statt.<br />

Du lässt Gras für das Vieh wachsen und Pflanzen, die<br />

der Mensch anbaut. Er pflügt das Land, sät und erntet; so<br />

hat er We<strong>in</strong>, der ihn erfreut, Öl, das se<strong>in</strong>en Körper pflegt,<br />

und Brot, das ihn stärkt.<br />

Die Bibel: Psalm 104,14<br />

Es grüßt sie herzlich<br />

Birgit Tscheuschner<br />

Vorsitzende des GKR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!