09.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Oktober 2011 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Oktober 2011 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Oktober 2011 - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An diesem Nachmittag erfreute uns das Klar<strong>in</strong>ettenorchester<br />

„Da Capo“ unter Leitung von Herrn Meischner<br />

mit se<strong>in</strong>em Konzertprogramm „Feuer und Eis“. Es<br />

erklang Musik von Barock, Marsch, Schlager, Musical<br />

bis h<strong>in</strong> zu Rock und Pop. Den rund 120 Gästen bot<br />

sich e<strong>in</strong> Konzert der Sonderklasse, e<strong>in</strong> <strong>in</strong>strumentaler<br />

musikalischer Hochgenuss. Die Begeisterung war so<br />

groß, dass das Orchester am Ende nicht um e<strong>in</strong>e Zugabe<br />

herum kam. Für alle gab es im Anschluss noch selbst<br />

gebackenen Kuchen und Kaffee und bei e<strong>in</strong>em ange-<br />

VG „<strong>Oberes</strong> <strong>Sprottental</strong>“ - 06.10.<strong>2011</strong> - Seite 26 -<br />

- Nach Redaktionsschluss -<br />

regten Plausch konnte man diesen schönen Nachmittag<br />

auskl<strong>in</strong>gen lassen.<br />

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für die Kollekte,<br />

die für e<strong>in</strong>e neue Wetterfahne auf dem Kirchturm <strong>in</strong><br />

Wildenbörten verwendet wird. Und wir bedanken uns<br />

bei der Geme<strong>in</strong>de Wildenbörten, allen Helfern und Kuchenbäckern<br />

für die Ausgestaltung des Nachmittags.<br />

Der Geme<strong>in</strong>dekirchenrat<br />

der Kirchgeme<strong>in</strong>de Hartoda – Wildenbörten<br />

Ihr Pfarrer Thomas Eisner<br />

Kle<strong>in</strong>tierzuchtvere<strong>in</strong> Löbichau e. V. wählt neuen Vorsitzenden<br />

Unsere Mitgliederversammlung fand wie<br />

immer am zweiten Freitag des laufenden<br />

Monats im Vere<strong>in</strong>szimmer <strong>in</strong> Löbichau<br />

statt. Eigentlich sollte die Vorbereitung<br />

unserer Kle<strong>in</strong>tierschau im Januar 2012 das<br />

Hauptthema der Versammlung se<strong>in</strong>. Durch den plötzlichen<br />

Tod unseres langjährigen Vorsitzenden Peter<br />

Pechste<strong>in</strong> wurde daraus jedoch e<strong>in</strong>e Wahlversammlung.<br />

Da Peter Pechste<strong>in</strong> nicht nur Vorsitzender war, sondern<br />

auch Zuchtwart für Kan<strong>in</strong>chen <strong>in</strong> unserem Vere<strong>in</strong>, war<br />

es notwendig, auch dieses Amt neu zu besetzen.<br />

Im Vorfeld dieser Versammlung wurden darüber schon<br />

diverse Gespräche geführt. Auch wenn <strong>in</strong> unserem Vere<strong>in</strong><br />

die Mehrzahl der Mitglieder Geflügel und Tauben<br />

züchtet, so wollen wir doch die Kan<strong>in</strong>chenzüchter nicht<br />

vernachlässigen. In den vorbemerkten Gesprächen ist es<br />

uns gelungen, e<strong>in</strong>en, für unseren Vere<strong>in</strong> jungen Züchter,<br />

als Zuchtwart zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

Erich Zapp schlug Rene De<strong>in</strong>a vor. Zuchtfreund De<strong>in</strong>a<br />

ist schon viele Jahre Mitglied <strong>in</strong> unserem Vere<strong>in</strong> und<br />

züchtet erfolgreich Kan<strong>in</strong>chen und Tauben. Er hat sich<br />

sofort bereit erklärt, die Lücke im Vere<strong>in</strong> zu schließen.<br />

Nun stand die Wahl des neuen Vere<strong>in</strong>svorsitzenden an.<br />

16 Züchter des Vere<strong>in</strong>s waren anwesend und wir waren<br />

damit auch beschlussfähig. Viele Alternativen standen<br />

nicht zur Diskussion. Allen war klar, dass Erich Zapp<br />

nach e<strong>in</strong>em gleitenden Übergang das Amt von Peter<br />

Pechste<strong>in</strong> übernehmen sollte. Der Vorstand und auch<br />

alle anwesenden Mitglieder sicherten ihm ihre volle<br />

Unterstützung zu.<br />

Zuchtfreund Erich Zapp stellte sich der nun folgenden<br />

Wahl zum Vere<strong>in</strong>svorsitzenden des KTZV Löbichau e. V.,<br />

er erhielt 16 Ja-Stimmen und nahm die Wahl an. In se<strong>in</strong>er<br />

kurzen Antrittsrede dankte er den Zuchtfreunden für<br />

das entgegengebrachte Vertrauen, verwies jedoch auch<br />

darauf, dass die anstehenden Aufgaben, des relativ hohen<br />

Altersdurchschnitts geschuldet, nur geme<strong>in</strong>sam und auf<br />

viele Schultern verteilt, zu meistern s<strong>in</strong>d.<br />

Der stellvertretende Vorsitzende Ullrich Wilms beendete<br />

die Versammlung mit e<strong>in</strong>em dreifachen „GUT<br />

ZUCHT“!<br />

Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!